>

sCarecrow

31537

#
°o° schrieb:
yeboah1981 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mantzios: 5+
Sieht für mich ganz stark nach einem Missverständnis aus. Sehr zimperliches Zweikampfverhalten. Schlechte Ballannahmen. Zu Anfang kaum Bälle behauptet. Kam bei Pässen selten entgegen.
Chance von Köhler wohl durch einen Annahmefehler eingeleitet. Zum Schluss hin zwar besser, aber unterm Strich sehr dürftig.
Tut mir Leid, wenn ich hier jemand mit dieser Bewertung ärgere.

Jo, Entschuldigung angenommen. Aber vielleicht hast du ja die Möglichkeit das Spiel nochmal anzuschauen. Dann achte nochmal darauf wie Mantzios agiert. Ich würde einfach mal behaupten, ohne ihn hätten wir in der 2.Halbzeit das Spiel aus der Hand gegeben. Durch ihn sind wir immer im Ballbesitz geblieben, er war eigentlich nur durch Foulspiel vom Ball zu trennen. Taktisch ein höchst wertvoller Spieler, bei dem es vielleicht nicht so schön ist zuzuschauen, aber du uns in der gegnerischen Hälfte in Ballbesitz bleiben lässt. In Hamburg war das noch nicht so zu sehen, diesmal konnte man erkennen warum Taktikfuchs FF ihn haben wollte.


Mantzios war absolut nicht schlecht gewesen. Ich habe eher das Gefühl, der wird zu wenig angespielt. Alleine heute habe ich mindestens 2 Situationen gesehen, als er sich im Zentrum gut positioniert hat und anstatt in die Lücke zu schieben, wurde er ignoriert. Einmal war es Ochs und dann noch jemand. Würde er mehr angespeilt werden (außer wenn er über Außen kommt oder an der Mittellinie), würde er sichlerich noch mehr Chancen haben sich als Stürmer zu empfehlen.

Ansonsten gebe ich yeoiah1981 recht!


Also ich möchte hier kein Mantzios-Bashing betreiben, denn die Vielzahl der User, die ihm eine ordentliche Leistung bescheinigen ist schon beträchtlich, doch wie gesagt:
Die ersten Minuten waren die reinste Katastrophe.
Wo du Toni behauptest, dass wir durch ihn im Ballbesitz geblieben sind, sah ich unzählige Ballverluste, nicht wenige selbstverschuldet.
Wenn ich mich nicht irre, dann ist er 2 oder gar 3 Mal dem Ball  nicht entgegen gekommen, sondern wartete viel mehr darauf, dass der Ball ihn erreichte. 2 Mal wurde der Ball abgefangen.
Weitere 2,3 Mal kommt der Ball zwar an, doch er verspringt ihm so das ein Karlsruher wieder an den Ball kommt.
Sehr positiv war die Flanke auf Fenin. Da verschafft er sich schön Platz zum Flanken und wählt die vermeintlich einfachere Variante auf Fenin (statt auf den heranstürmenden Toski(?!?!)) und die schlägt er so gut, dass sie ankommt und der Verteidiger keine Chance hat den Ball abzuwehren oder Fenin zu stören.
Aber die erste Chance von Köhler hingegen kommt durch einen Annahmefehler zustande, wenn ich mich nicht irre.
Aber ich bin durchaus bereit meine Note zu überdenken, wenn ich das Spiel im Fernsehen zu sehen bekomme.
Wie gesagt: ich kann so gut wie nicht über die Spielübersicht der Spieler sagen, sondern viel mehr zum Zweikampfverhalten. Ich stand sehr tief.
#
Ebifix schrieb:
Die Benotung von Inamoto ist interessant,der eine schreibt ,Inamoto wäre eher unauffällig gewesen und mit einer 4 ausreichend bewertet. Der andere schreibt Inamoto hätte Haynal ausgeschaltet und eine 2 verdient. Wenn man sich mal die Bewetungen unseres Aaron Galindo in den vergangenen Wochen ansieht ,dann liest man da öfters ,unauffällig aber solide,und eine 2 oder 3. Ihm wird dann bescheinigt das diese Unauffälligkeit positiv zu bewerten ist,denn er hat ja keine Fehler gemacht. Warum gilt das nicht heute auch für Inamoto.


Die Antwort auf die Frage ist einfach!
Inamoto ist Mittelfeldspieler, Galindo ein Teil der Viererkette. Die oberste Prämisse eines Verteidigers ist es nun einmal Tore zu verhindern.
Wenn dann ein Innenverteidiger unauffällig spielt, was wenig Fehler gegen die Stürmer impliziert dann hat er seinen Job erledigt.
Ein Mittelfeldspieler kann sich aber niemals mit reiner Defensivarbeit begnügen. Er ist mehr als ein Innenverteidiger in den Spielaufbau involviert, muss mehr Laufarbeit entrichten, etc.
Nichtsdestoweniger habe ich aber Inamoto schon als den Antreiber im Mittelfeld gesehen. Hat abgeklärt gespielt und die Bälle gut verteilt.
Kaum Abspielfehler.
#
Sehr gewagt und mit Sicherheit auch sehr kostspielig wenn es denn realisierbar sein sollte, aber in meinen Augen ein äußerst starker LV:

http://transfermarkt.de/de/spieler/20586/emanuelsonurby/profil.html

Wäre für die Eintracht eine unfassbare Verstärkung. Von der Spielanlage erinnert er mich sehr an Rafinha.
#
Wuschelblubb schrieb:
Rattlesnake2002 schrieb:
So schlecht wie er von manchen hier gemacht wird ist er garnicht!
Wenn er im richtigen Team spielt kann er schon zeigen was er drauf hat. In Gladbach hat er das schon der öfteren bewiesen.


Das mag  ja sein, aber im DM sieht es aktuell bei uns so aus: Chris, Fink, Inamoto, Preuß usw.

Da brauchen wir einfach keinen weiteren Spieler.


Aber grundsätzlich ist er ein sehr talentierter Spieler, der auch Außenverteidiger spielen kann.
Ich würde mich über seine Verpflichtung sehr freuen!
#
Ich war im Stadion und hatte nicht wie bei Heimspielen beste Sicht, sondern war sehr nah am Spielfeldran, so dass ich mehr zur Zweikampfführung denn zur Spielgestaltung sagen.

Oka: 2-
Hatte kaum Gelegenheit sich auszuzeichnen. Einmal gegen Iashvilli gefordert und da hat er sich glänzend verhalten.

Ochs: 3+
Sehr ordentlich. Über seine Seite kamen kaum Flanken. Nicht so viel Dampf nach vorne entwickelt, aber schon sehr ordentlich.

Russ: 1-
Der Junge war heute für mich der Wahnsinn. Auch wenn er nicht viel nach vorne getan hat, so hat er dafür in der Defensive abgeräumt. Hat er heute auch nur einen Zweikampf verloren??? Ich glaube nicht.
Traumhafte Vorstellung!

Galindo: 2-
Nicht ganz so stark wie Russ, aber ebenfalls sehr sicher und überzeugend. Die Innenverteidigung war heute ein Bollwerk!

Spycher: 3-
Bleibt in meinen Augen einer der schwächeren Adler. Hinten schon nicht schlecht, aber deutlich mehr Flanken als Ochs zugelassen und nach vorne hin wie gewohnt mau.

Fink: 2-
Hab an sich schon bessere Spiele von ihm gesehen, aber was will man großartig kritisieren, wenn er beinahe fehlerfrei gespielt und dazu noch ein Tor gemacht hat?

Ina: 3+
Sehr solider Antreiber und Bewacher von Hajnal.

Weissenberger: 3-
War ok. ein paar dumme Abspielfehler, nicht die gewünschten Ideen oder Durchschlagskraft vorne, aber hohes Laufpensum.

Köhler: 3+
Gefiel mir eigentlich ausgezeichnet. Bissig, lauffreudig. Aber die vergebenen Chancen sind pures Gift. Kein Wunder, dass er für den oberflächlichen Beobachter schlecht abschneidet.
Auf der anderen Seite möchte ich den Kritikern auf den Weg geben:
Es ist Köhler hoch anzurechnen, dass er sich überhaupt in diese guten Situationen bringt.
Mann, der Junge hätte ein soooo gefährlicher Mittelfeldspieler sein können, wenn er nur abgeklärter vor der Hütte wäre.
Ich glaube, ich würde ihn im Training eine Weile lang nichts anderen machen lassen als 1:1 gegen den Torwart.
Anyway: Unterm Strich bleibt es aber eine ordentliche Leistung.

Ama: 4+
An ihm ging heute das Spiel ein Stück weit vorbei.

Fenin: 3
Technisch sehr stark. Gute Pässe. Lauffreudig.
Man kann also schon erkennen, dass er ein sehr begnadeter Fussballer ist, allerdings fehlt mir ein bisschen die Bindung zum Spiel.
Darüber hinaus würde ich ihn weniger nach hinten arbeiten und auf die Flügel ausweichen lassen.
Er sollte sich imho nur ums Tore schiessen bemühen müssen.

Mantzios: 5+
Sieht für mich ganz stark nach einem Missverständnis aus. Sehr zimperliches Zweikampfverhalten. Schlechte Ballannahmen. Zu Anfang kaum Bälle behauptet. Kam bei Pässen selten entgegen.
Chance von Köhler wohl durch einen Annahmefehler eingeleitet. Zum Schluss hin zwar besser, aber unterm Strich sehr dürftig.
Tut mir Leid, wenn ich hier jemand mit dieser Bewertung ärgere.

Ein Wort zur Gesamtleistung:
Ich werde mehr und mehr zum Freund des Trainer (back to the roots). Man kann meiner Meinung nach ganz deutlich Funkels Handschrift erkennen.
Egal wo wir spielen, egal ob heim oder auswärts, die Mannschaft lässt die gegnerischen Angriffe im Keime ersticken (HSV-Spiel ausgeklammert).
Der Gegner hat kaum Chancen.
Die Mannschaft steht kompakt und sicher und kann darüber hinaus Druck nach vorne ausüben.
Was mir bisher fehlte waren die Ideen in der Zentrale. Und auch wenn wir heute wieder keinen hatten der da vor Ideen strotze, so schaffte es die Mannschaft durch Einsatzwillen sich viele Chancen auszuarbeiten.
Mit ein bisschen Abgeklärtheit vor der gegnerischen Hütte und wir hätten den Badenern einen richtig fiesen Samstag beschert.
Ich bin mir sicher: Wenn wir es jetzt noch schaffen einen Kreativen hinter den Spitzen zu installieren, gleichzeitig aber auch die Kompaktheit beizubehalten, dann wächst hier etwas großartiges zusammen.
#
Hab ich die neuesten Entwicklungen verpasst? Wieso ist der Abgang von Spycher unwahrscheinlich?
#
Henk schrieb:

und wenn du dann genau dieses verhalten einem anderen user vorwirfst, musst du schon in kauf nehmen, dass dir jemand den spiegel vorhält. ich hab dies nun zum zweiten mal gemacht. soviel zu meiner "bestimmung" und "wo ich nur kann".

gruß von
henk


Jou zwei Mal von zwei Situationen in denen du dich auf mich beziehst. Also aus meiner Sicht tust du nichts anderes. Und das in einen in meinen doch sehr abwegigem Zusammenhang, denn andere lächerlich zu machen durch Argumente und bloßes Draufhauen sind doch 2 Paar Schuhe.
Bin mir sicher, dass wir zu keiner Übereinkunft kommen, aber in meinen Augen ist dein "Spiegelvorhalten" recht überflüssig, obs nun ätzend ist oder nicht, ist es jedenfalls sinnvoller da es zur Diskussion beiträgt!

So zwischendurch:
Sag mal: Hab ich dich etwa in der Vergangenheit zu hart angefahren?

Würde im Übrigen vorschlagen, dass wir alles weitere via PN regeln und hier nicht so viel Offtopic reinbringen. Nur wollte ich hier das noch eben klären, denn meiner Meinung nach beschuldigst du mich bloß, ohne es zu belegen (beim ersten Mal übrigens auch schon).
Also es würde schon mehr Sinn machen, wenn du das nächste Mal mir auf die Finger klopfst, wenn ich tatsächlich etwas verbrochen habe!

Back to topic:
Was ist denn nu? Hat die Eintracht Kohle ohne Ende, oder nicht?
#
Henk schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hawkeye schrieb:
Mbukatchi schrieb:
Mit deinen Rechnungen könntest du auch sofort bei Darmstadt 98 anfangen.


   

Ganz ehrlich mit dieser Antwort hast Du meinen Tag gerettet - Danke dafür - jetzt kann ich mit einem Lächeln weiterarbeiten


Hawkeye

Jou, warum auch sachlich diskutieren, wenn man einem auf persönlicher Ebene einfach eine aufs Maul hauen kann?!


@sCarecrow:

dass ausgerechnet du hier bei jemanden monierst, er habe exakt deine spezialdisziplin angewendet, hat nun wiederum mich sehr zum schmunzeln gebracht.

gute nacht wünscht
henk


Sorry, du scheinst mich mit irgendwem zu verwechseln. Ich gehe sicherlich nicht zimperlich mit Leuten um, die meines Erachtens nach Quatsch schreiben, aber ein Argument wird immer gratis mitgeliefert.
Lustig finde ich übrigens, dass ich schon seit Jahr und Tag moniere, dass gewisse Regeln eingehalten werden.
Du hingegen wetterst wo du nur kannst gegen mich.
Hej, auch ne sinnvolle Sache. So hat jeder seine Bestimmung gefunden...
#
Hawkeye schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hawkeye schrieb:
Mbukatchi schrieb:
Mit deinen Rechnungen könntest du auch sofort bei Darmstadt 98 anfangen.


   

Ganz ehrlich mit dieser Antwort hast Du meinen Tag gerettet - Danke dafür - jetzt kann ich mit einem Lächeln weiterarbeiten


Hawkeye


Jou, warum auch sachlich diskutieren, wenn man einem auf persönlicher Ebene einfach eine aufs Maul hauen kann?!



Hat einer A....loch gerufen oder warum quatscht Du mich jetzt an?

Alles was ich sagen wollte war, dass mir der Kommentar den Tag versüßt hat. Alles war sachlich zu entgegnen war wurde nun auch schon gesagt. Ich habe einfach keine Lust auf Wiederholungen.

Verstanden? Ich kann es Dir gerne auch nochmal aufmalen

Hawkeye


Goose Fraba!
Mein Posting bezog sich mehr als den Vorposter, also nichts für ungut!
#
Wuschelblubb schrieb:
sCarecrow schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Frederico wäre ein interessanter Spieler. Er könnte unserem Mittelfeld zu etwas mehr Torgefahr verhelfen.
Tim Sebastian habe ich schon in nem anderen Thread als neuen IV vermutet, falls Sotos gehen sollte.
Aogo könnte ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen, da er sehr talentiert ist und sich noch gut entwickeln wird. Alelrdings wird das wohl auch für den KSC nichts, da Hamburg bereits starkes Interesse gezeigt hat.

Der Rest ist in meinen AUgen aus verschiedenen Gründen eher uninteressant.


To me:
Es kommt nicht von ungefähr, dass Federico einzig in Karlsruhe seine Klasse aufblitzen lassen konnte. Wartets mal ab: Ich würde mich nicht wundern, wenn Hajnal den Federico macht!

Aogo finde ich klasse.

Vor Sebastian grauts mir!


Also ich fange jetzt mal hinten an.

Sebastian war in der 2.Liga absoluter Leistungsträger. In der Bundesliga hat er auch nahezu immer gespielt und hat einen entscheidenden Anteil daran, dass Rostock in der Gegentortabelle auf Platz 8 steht und z.B. nur ein Tor weniger hat als der KSC. Hertha und eben jener KSC sollen an ihm übrigens auch dran sein.

Und zu Frederico: Beim FC Gay hatte er ein paar Probs und spielte nur bei den Amas in der Regionalliga, war dort aber Leistungsträger und guter Scorer.
Beim KSC war er Leistungsträger und Torschützenkönig in Liga 2.
Und in Dortmund hat er in 22 Spielen (gerade mal 5 über 90 min) jetzt 4 Tore und 4 Vorlagen auf seinem Konto. Zuletzt hat er es sogar zum Stammspieler geschafft (alle Rückrundenspiele in der ersten Elf). So schelcht finde ich das jetzt nicht unbedingt und in einem etwas stabileren Umfeld sehe ich auch noch Potential nach oben.


Meiner Meinung nach kannst du die wenigen Gegentore der Hansa Kogge nicht an der IV oder gar an Sebastian ausmachen.
Hansa Rostock spielt grundsätzlich sehr defensiv und machen die Räume eng.
Da hat es jedes Team schwer Tore gegen zu machen, ganz gleich wer die Innnverteidiger sind.
Und das Hertha an ihm dran ist imponiert mir herzlich wenig. Du kennst die ganzen Limas, Pimas und Lustenbergers auch!

Federico ist jetzt nicht DER FEHLEINKAUF schlechthin, aber schon eine herbe Enttäuschung, wenn man das mal in die Relation zur letzten Saison zieht.
Grundsätzlich macht er einfach zu wenig aus seinem Talent und ich wüsste nicht, warum das ausgerechnet hier in Frankfurt anders sein sollte.
#
wiki schrieb:
Luboš Kalouda begann mit dem Fußballspielen als Sechsjähriger beim FC Boby Brünn, heute 1. FC Brünn. In der Saison 2005/06 kam er noch als A-Jugendlicher zu seinen ersten zwei Einsätzen in der B-Mannschaft, die in der zweiten tschechischen Liga spielte.

Zur Saison 2006/07 wurde der Mittelfeldakteur in den Kader des B-Teams übernommen, das zwischenzeitlich in die drittklassige MSFL abgestiegen war. Dort spielte er regelmäßig und schoss bis zur Winterpause sieben Tore in zwölf Spielen. Sein Debüt in der Gambrinus-Liga gab Kalouda am 3. Dezember 2006 beim 2:2 gegen den FK Teplice. Zur Rückrunde wurde er in den Erstligakader eingereiht, in acht Spielen meistens als Einwechselspieler blieb er ohne Torerfolg.

Darüber hinaus entnehme ich der Quelle 25 Einsätze gekrönt mit 5 Toren dieses Jahr. Wenn du das als "oft" bezeichnen würdest: Ok!
#
DarkY88 schrieb:
sCarecrow schrieb:
DarkY88 schrieb:
schade schade


Wie schade das ist wird sich noch zeigen!


Er hat schon oft gezeigt was er kann ....

Wo das denn?
#
liam_gallagher schrieb:
Klar, Aogo wär top. Aber is das mim HSV nicht so gut wie in trockenen Tüchern??


Doch, ich glaube schon...  
#
Mbukatchi schrieb:
sCarecrow schrieb:
Hawkeye schrieb:
Mbukatchi schrieb:
Mit deinen Rechnungen könntest du auch sofort bei Darmstadt 98 anfangen.


   

Ganz ehrlich mit dieser Antwort hast Du meinen Tag gerettet - Danke dafür - jetzt kann ich mit einem Lächeln weiterarbeiten


Hawkeye

Jou, warum auch sachlich diskutieren, wenn man einem auf persönlicher Ebene einfach eine aufs Maul hauen kann?!



Wir sind hier im Wunschkonzert, seit wann wird da denn sachlich diskutiert?

Ich wüsste nicht, was am Wunschkonzert hinderlich sein sollte sachlich zu diskutieren. Nein, ich gehe sogar weiter: User wie Wuschelblubb und Allaisback formerly know as Allabumballa gehören imho zu den Usern die mit am sachlichsten bleiben und die sind hier Stammgäste!


Abgesehen davon denke ich, dass es genau umgekehrt verbucht ist. Die Einnahmen von Streit und Taka sind in der Bilanz drin, die Ausgaben aber erst in 2008 verbucht.

Na, geht doch! Du kannst es ja selber!
Siehst?! Ich habe keine Ahnung davon deswegen bin ich sowohl für jgls als auch für deine Meinung sehr dankbar.
#
Autsch, lieber Maggo. Da häste mir zwar einen "sanften Thread" versprochen, doch was ich hier vorfinde ist pures TNT.

Also grundsätzlich würde ich dir Recht geben. Ich bin ja auch schon seit geraumer Zeit der Meinung, dass hier Kritik am Trainer grundsätzlich verpönt wird und dass der Verweiss, dass die heftige Entzürnung nur aufgrund der Art und Weise hervorgerufen wird, ist eine Mär ist.
Ich habe nach wie vor das Gefühl, dass Kritik am Trainer, sei sie noch so sehr herausgearbeitet, nicht geduldet wird.
Mir ist durchaus bewusst, dass ich hiermit wieder arg polarisiere, nur mögen mich meine Kritiker eines Besseren belehren.
Wann kam denn Maggo, meine Wenigkeit, Flo oder sonst wer ungeschoren davon, wenn ihm Handlung des Trainers X, Y, Z nicht gefiel und er diese Unzufriedenheit hier kundgetan hat?
Mich überkommt schon das Gefühl, dass sich hier einige berufen fühlen Leibwächter für den Trainer zu miemen und meinen alles abwehren zu müssen, was auf den Trainer so zu kommt.

So, genug Öl ins Feuer gegossen, kommen wir zu einem für mich größerem Problem:
Diese eben von mir beschriebenen Kluften sind entstanden und gehören schon quasi zum Forum. Was mich aber viel mehr stört ist die neue Welle der "Marktschreier", die nun den Kopf des Trainers fordern oder aufgrund utopischer Erwartungen dem Trainer meinen eine unzureichende Leistung bescheinigen zu müssen.
Wie man ja weiss halte ich mich seltenst mit Kritik am Trainer zurück, aber was man derzeit hier zu lesen bekommt ist eine reine Farce.
Nicht nur, dass die meisten sich nicht einmal Gedanken machen, oder meiner Meinung nach ziemliche dümmliche Argumente hervorkramen (3 "6er" gegen Bochum"), sie meinen Nährboden gefunden zu haben, nachdem die Mannschaft sich gut präsentiert hat.
Im Ernst: Nehmen wir mal an, dass Azaouagh diesen Geniestreich nicht ausgepackt hätte.
Das Echo der Gazatten wäre wohl "Ein denkbar knapper Sieg der Eintracht, der zu keiner Zeit gefährdet war" gewesen.
So hieß es dann aber: "Glückerlicher Punktgewinn für Bochum".
Das spricht doch für die Leistung der Mannschaft. Das spricht für den Trainer.
Die Eintracht hatte das Spiel vollkommen unter Kontrolle. Zugegeben: ohne dabei die größten Chancen, aber was hatte man denn zu erwarten?
Takahara und Streit verließen das Team und man muss junge Spunde wie Fenin und Caio einarbeiten.
Wer kann denn da mehr erwarten, als die Punkte, die wir bisher in der Rückrunde eingefahren haben?
Ich präzisiere: Wer von vernünftigem Verstand könnte da mehr erwarten, als die Punkte, die wir bisher in der Rückrunde eingefahren haben?
Wie schon einem "Gleichgesinnten" geschrieben:
Funkel ist sicherlich nicht fehlerfrei, aber er macht derzeit sicherlich viel mehr richtig, als falsch!
#
yeboah69 schrieb:
tani1977 schrieb:
yeboah69 schrieb:
in der zeitung heute steht das caio im training nicht gut ist ...wenn ich caio wäre würde ich mich im training auch nicht mehr unter diesem trainer anstrengen .
funkel nimmt dem spieler doch jegliches selbstvertrauen in dem er ihn nicht einwechselt obwohl wie gegen bochum es notwendig gewesen wäre.
funkel hat sich in der vergangenheit mit einigen spielern verscherzt ( streit , ama,thurk,taka,) usw... aber es ging immer wieder gut ...schauen wir mal ob die rechnung diesmal auch aufgeht.    


ist ja wohl ein witz..oder????? Meine güte..man kann sich doch nur durch gutes Training in die Mannschaft spielen...und wenn er jetzt keinen bock mehr hätte, wovon ich nicht ausgehe,dann wäre so ein verhalten kindisch!!!!

Nur durch Leistung kommt man ans Ziel...und er verdient genug geld, da kann er sich auch mal reinhängen..

Schon Wahnsinn...Funkel ist immer Schuld....Wenn das Argument genommen wurde, dass Caio im Training nicht so stark ist, dann liegt es natürlich nicht am Spieler selbst, denn der wird hier ja als nächster Jesus hochgehalten..nein..dann liegt auch hier die Schuld beim Trainer, weil der mit ihm nicht umgehen kann..

Achtung..es handelt sich hierbei um erwachsene Spieler und nicht um Kleinkinder, die man betüddeln muss!!

Einfache Formel: Starke Leistung im Training = Ab ins nächste Spiel


hier wird wieder ein mist verzapft..zum kühe melken...




wenn caio im training nicht gut ist dann geht das auch auf die kappe des trainers der für die motivation verantwortlich ist.

im übrigen wird in deutschland immer der gleiche fehler gemacht es werden brasilanier geholt die dann zu deutschen um trainiert werden.

kämpfen beissen treten......
brasilanier wollen glaube ich lieber zaubern tore machen und vorbereiten und hierfür braucht es nicht die kondition eines briegel..........  


In diesem Fall muss ich dir 101% Recht geben!
Wenn man ihn versucht ihn derartig umzuschulen, dann beraubt ihn schlichtweg seiner Stärken.
Und wann hat man es schon mal geschafft einen Brasilianer kräftig umzukrempeln?
Mir fällt da nur ein positives Beispiel der letzten BuLi-Jahren ein (Ze Roberto).
Also entweder nimmt man Caio so hin wie er ist und findet einen Weg ihn ins System einzugliedern oder nicht.

Und selbstverständlich steht der Trainer da mit in der Verwantwortung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man ihn vor der Realisierung des Transfers übergangen hätte.

Wobei ich mich wiederholen möchte:
Heute ist nicht aller Tage Abend. Es war doch von vorne herein klar, dass Caio ein langfristiges Projekt sein würde.
Also es ist noch viel zu früh irgendwelche Alarmglocken leuten zu lassen.
Ich gebe zu, dass ich ein wenig beunruhigt bin, mehr aber auch nicht.
Die Sache braucht einfach seine Zeit...
#
DarkY88 schrieb:
schade schade


Wie schade das ist wird sich noch zeigen!
#
Wuschelblubb schrieb:
Frederico wäre ein interessanter Spieler. Er könnte unserem Mittelfeld zu etwas mehr Torgefahr verhelfen.
Tim Sebastian habe ich schon in nem anderen Thread als neuen IV vermutet, falls Sotos gehen sollte.
Aogo könnte ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen, da er sehr talentiert ist und sich noch gut entwickeln wird. Alelrdings wird das wohl auch für den KSC nichts, da Hamburg bereits starkes Interesse gezeigt hat.

Der Rest ist in meinen AUgen aus verschiedenen Gründen eher uninteressant.


To me:
Es kommt nicht von ungefähr, dass Federico einzig in Karlsruhe seine Klasse aufblitzen lassen konnte. Wartets mal ab: Ich würde mich nicht wundern, wenn Hajnal den Federico macht!

Aogo finde ich klasse.

Vor Sebastian grauts mir!
#
Hawkeye schrieb:
Mbukatchi schrieb:
Mit deinen Rechnungen könntest du auch sofort bei Darmstadt 98 anfangen.


   

Ganz ehrlich mit dieser Antwort hast Du meinen Tag gerettet - Danke dafür - jetzt kann ich mit einem Lächeln weiterarbeiten


Hawkeye

Jou, warum auch sachlich diskutieren, wenn man einem auf persönlicher Ebene einfach eine aufs Maul hauen kann?!
#
Wuschelblubb schrieb:
Letzten Endes geht es doch eigentlich garnicht wirklich um die Personalie Caio.

Ich denke vielen Fans geht es viel mehr um die Hoffnung endlich mal wieder besseren und schöneren Offensivfussball zu sehen.

Wenn nicht auf einen jungen Brasilianer, der dazu auch noch der vereinsinterne Rekordtransfer ist, auf wen soll man denn seine Hoffnungen sonst projezieren?


Ouh, ich weiss es, ich weiss es!!!
-Stroh-Engel! Achnee... Ljubicic!!!