
sCarecrow
31537
DieKeineAhnungFrau schrieb:
Mir fehlen die Worte, aber wahrscheinlich als Frau auch der Fußballverstand.
Wir spielen mit vierer Abwehrkette und zwei sechsern, die ja diesen Fehler von Russ auch noch ausbügeln könnten, oder sind die alle mit Russ nach vorne gelaufen ? OK, so was dürfte nicht passieren, aber wie gesagt, wenn ein Mittelfeldspieler in der Vorwärtsbewegung den Ball verliert, wieviele Tore sind daraus schon entstanden, obwohl eine komplette Abwehr noch dahinter steht ? Heisst das alle dürfen Dribbling versauen und Bälle verlieren, nur die Abwehrspieler nicht ? Sind die den immer die Deppen ? Ist es kein Fehler zigmal am Tor vorbei zu schießen ? Aber dass ist ja nicht so schlimm. Die Abwehr wird es schon richten, dass wenigstens kein Tor reingeht. Aber das ist halt Frauenlogik. Sorry
Innenverteidiger haben möglichst fehlerfrei zu sein. So dumm das auch klingt, aber deren Fehler kann nur noch der Keeper wieder wett machen. Womöglich noch der andere Innenverteidiger.
Aber idR führen grobe Fehler der Innenverteidigung zu Gegentoren.
Wie könnten denn die defensiven Mittelfeldspieler die Fehler der Innenverteidigung ausbügeln? Sie sind die ersten, die überwunden werden.
Sie stehen ja vor der Innenverteidigung.
Und in diesem extremen Fall, wo Russ zum Dribbling ansetzt stehen sie ja ebenfalls vor ihm. Sie können da doch gar nicht eingreifen.
whiteeagle schrieb:sCarecrow schrieb:DieKeineAhnungFrau schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich möchte wirklich keine Hetzte gegen Russ betreiben, aber irgendwie scheinen hier viele vergessen zu haben, dass sein unnötiges Dribbling und der daraus resultierende Ballverlust uns ins arge Bedrängnis gebracht hat.
Und die Dribblings von Streit, wo der Bälle verloren gehen, haben noch nie zu einem Angriff des Gegners geführt
Ich hoffe du erkennst den Unterschied wenn ein Flügelspieler einen Zweikampf eingeht und wenn es ein Innenverteidiger tut.
Warte, ich löse es mal auf.
Wenn ein Flügelflitzer einen Zweikampf verliert, dann stehen hinter ihm noch der rechte Verteidiger, der linke Verteidiger, die beiden defensiven Mittelfeldspieler und die beiden Innenverteidiger.
DAGEGEN:
Wenn ein Innenverteidiger einen Zweikampf verliert, dann steht hinter ihm noch:
KEINE SAU MEHR!!!
Sorry, dein Einwand ist für die Katz!
[font=Arial]FALSCH!!!
Hinter ihm steht der Torwart.............
Du gehörst wohl auch zu denen, die meinen Frauen haben keine Ahnung von Fussball?[/font]
Antwort:
Nö, ich bin der Meinung, dass du keine Ahnung hast.
Aber falls es dich beruhigt, korrigiere ich es nochmal extra für dich:
Verliert Streit einen Zweikampf stehen hinter ihm noch:
Köhler, Ochs, Inamoto, Fink, Russ, Soto uuuuuuuund PRÖLL!
Verliert Russ einen Zweikampf steht hinter ihm noch:
PRÖLL!
Ich hoffe auf deine Zufriedenheit und dass du den Unterschied erkennen kannst!
DieKeineAhnungFrau schrieb:sCarecrow schrieb:
Ich möchte wirklich keine Hetzte gegen Russ betreiben, aber irgendwie scheinen hier viele vergessen zu haben, dass sein unnötiges Dribbling und der daraus resultierende Ballverlust uns ins arge Bedrängnis gebracht hat.
Und die Dribblings von Streit, wo der Bälle verloren gehen, haben noch nie zu einem Angriff des Gegners geführt
Ich hoffe du erkennst den Unterschied wenn ein Flügelspieler einen Zweikampf eingeht und wenn es ein Innenverteidiger tut.
Warte, ich löse es mal auf.
Wenn ein Flügelflitzer einen Zweikampf verliert, dann stehen hinter ihm noch der rechte Verteidiger, der linke Verteidiger, die beiden defensiven Mittelfeldspieler und die beiden Innenverteidiger.
DAGEGEN:
Wenn ein Innenverteidiger einen Zweikampf verliert, dann steht hinter ihm noch:
KEINE SAU MEHR!!!
Sorry, dein Einwand ist für die Katz!
FBI_21 schrieb:
Luis Fabiano (Sevillia)
Aussage seines Beraters:
Es ist der Moment gekommen, wo er die Karriere bei einen anderen Verein fortsetzten will. Das kann auch bei einem kleineren Verein sein.
Wichtig ist das er regelmäßig spielt.
Der Kerl ist ein Super Goalgetter!!!
HB bitte prüfen und gegebenfalls Zuschlagen.
http://www.4-4-2.com/haupttribuene/news-detail-ansicht/archive/26/oktober/2007/article/luis-fabiano-droht-mit-abgang/
Der Junge ist ein Traum!
...und wird es auch für uns bleiben!
SGE-Wuschel schrieb:
Guden Morsche,
sollte Streit doch nach Schalke gehen, schlage ich Zoltán Gera als dessen Ersatz vor.
Spielt z.Zt. in Englands 2.Liga bei West Bromwich. Ist Rechtsfuß, wurde hier auch schon mal als Wunsch genannt.
Ich denke, eine Möglichkeit in der 1.Bundesliga würde er Englands 2.Liga sicher bevorzugen.
Außerdem könnte er Tamás Vaskó von Bristol City mitbringen (Innenverteidiger.
Bin auf Eure Reaktionen gespannt.
Huszti oder Hajnál hätte ich auch gerne, scheint mir aber z.Zt. nicht realisierbar (lasse mich sehr gerne täuschen).
Dass die Eintracht mit der halben ungarischen Nationalmannschaft besser dastehen würde als sie es derzeit tut, hat nicht zufällig etwas damit zu tun, dass du selber Ungar oder zumindest ungarischer Abstammung bist?
Pröll: 3+
Immer da, wenn man ihn brauchte.
Soto: 3+
Ein Fels hinten drin. In der Luft gewohnt stark. Aber Null Spielaufbau.
Russ: 4
Bleibt in meinen Augen weiterhin ein Unsicherheitsfaktor. Rutscht schon wieder einmal aus (falsche Schuhe, Junge?) und leitet die beste Gelegenheit der Hannoveraner mit einem dummen, verlorenem Dribbling ein.
Davon abgesehen aber solide.
Köhler: 3-
Würdiger Spycher-Ersatz. Nach hinten hin ließ er nichts anbrennen, nach vorne hin ein Totalausfall.
Ochs: 2
Yeah, das ist mein Patrick. In der Defensive voll in Ordnung und nach vorne hin ab und an mal ein Augenschmaus.
Sehr guter Pass in den ersten Minuten auf Weissenberger und wunderschöner Sololauf in den Schlussminuten.
Inamoto: 4-
Oh my godness. Was ist aus unserem Spielantreiber geschehen? Viel Leerlauf und wenn er auffiel dann mit Fehlpässen oder verlorenen Zweikämpfen.
Oweh.
Fink: 3
Irgendwo hat er symbolcharakter für die Eintracht. Spielt nichts dolles, lässt aber auch den Gegner absolut nicht zur Entfaltung kommen.
Wobei er in den Anfangsminuten noch einen sehr guten Pass auf Ochs spielte und Offensivaktionen hatte. Mehr davon und er bekommt eine 2.
Weissenberger: 4
Positiv: Hatte definitiv mehr Ballkontakte als Meier.
Negativ: Bei den Ballkontakten fiel er negativ auf. Beispiel:Nimmt er Ochs Ball ordentlich an, dann brennt es lichterloh.
Meier: 4
Mager.
Streit: 3-
Wirkte ab und zu lustlos. Viele Zweikämpfe verloren und ungewohnte Abspielfehler. Aber wenn was nach vorne ging, dann über... na?! Natürlich: Ihn!
So wohl über rechts als auch über links.
Wird gänzlich alleine gelassen in der Offensive. Ein armes Schwein!
Amanatidis: 3-
Lief viel, kämpfte und hatte auch nen Hauch von Torgefahr versprüht, aber insgesamt doch sehr mau.
Hinzu kamen wieder die altbekannten technischen Mängel bei der Ballannahme.
Thurk: 4-
Den hab ich irgendwann mal gesehen. Hat nen Einwurf gemacht. Der kam auch an.
Taka: 2
Sauber! Durch sein Fehlen wissen wir nun wie ungefährlich wir sind.
Immer da, wenn man ihn brauchte.
Soto: 3+
Ein Fels hinten drin. In der Luft gewohnt stark. Aber Null Spielaufbau.
Russ: 4
Bleibt in meinen Augen weiterhin ein Unsicherheitsfaktor. Rutscht schon wieder einmal aus (falsche Schuhe, Junge?) und leitet die beste Gelegenheit der Hannoveraner mit einem dummen, verlorenem Dribbling ein.
Davon abgesehen aber solide.
Köhler: 3-
Würdiger Spycher-Ersatz. Nach hinten hin ließ er nichts anbrennen, nach vorne hin ein Totalausfall.
Ochs: 2
Yeah, das ist mein Patrick. In der Defensive voll in Ordnung und nach vorne hin ab und an mal ein Augenschmaus.
Sehr guter Pass in den ersten Minuten auf Weissenberger und wunderschöner Sololauf in den Schlussminuten.
Inamoto: 4-
Oh my godness. Was ist aus unserem Spielantreiber geschehen? Viel Leerlauf und wenn er auffiel dann mit Fehlpässen oder verlorenen Zweikämpfen.
Oweh.
Fink: 3
Irgendwo hat er symbolcharakter für die Eintracht. Spielt nichts dolles, lässt aber auch den Gegner absolut nicht zur Entfaltung kommen.
Wobei er in den Anfangsminuten noch einen sehr guten Pass auf Ochs spielte und Offensivaktionen hatte. Mehr davon und er bekommt eine 2.
Weissenberger: 4
Positiv: Hatte definitiv mehr Ballkontakte als Meier.
Negativ: Bei den Ballkontakten fiel er negativ auf. Beispiel:Nimmt er Ochs Ball ordentlich an, dann brennt es lichterloh.
Meier: 4
Mager.
Streit: 3-
Wirkte ab und zu lustlos. Viele Zweikämpfe verloren und ungewohnte Abspielfehler. Aber wenn was nach vorne ging, dann über... na?! Natürlich: Ihn!
So wohl über rechts als auch über links.
Wird gänzlich alleine gelassen in der Offensive. Ein armes Schwein!
Amanatidis: 3-
Lief viel, kämpfte und hatte auch nen Hauch von Torgefahr versprüht, aber insgesamt doch sehr mau.
Hinzu kamen wieder die altbekannten technischen Mängel bei der Ballannahme.
Thurk: 4-
Den hab ich irgendwann mal gesehen. Hat nen Einwurf gemacht. Der kam auch an.
Taka: 2
Sauber! Durch sein Fehlen wissen wir nun wie ungefährlich wir sind.
Rouge_et_Noir schrieb:
Wo ist denn unser User mit den zwei Nicks?? ,-)
Zum Thema: Wenn wir links einen Verteidiger hätten, der öfters mit nach vorne gehen würde, einfach offensiver wäre, würde die Eintracht wahrscheinlich viel mehr Tore kassieren, da der Albert nicht nach hinten arbeitet.
Folglich braucht es einen defensiveren LV, und die Rolle beherrscht der Wuschu.
Also kein Grund zur Diskussion und Thread zu !!
Sehe ich gänzlich anders. Streit ist mittlerweile überall zu finden. In der Defensive auch und sein Zweikampfverhalten ist auch nicht von schlechten Eltern.
Davon abgesehen kann man Tore wunderbar verhindern, wenn man den Gegner vom eigenen Tor fernhält.
Und weisst du, wie man das am besten macht?
-Durch Offensivfussball!
Lieber Niemainz:
Ob ich nun mit einer oder zwei Spitzen spielen lasse ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Von vielen weiteren Kleinigkeiten mal abgesehen.
Davon abgesehen schwäche ich nirgens irgendetwas ab. Ich habe nie gesagt, dass ich alle Weisheiten gefressen habe und meine Aufstellung die richtige ist und diese und jede Handlung von FF falsch sei.
Es wurden aber mit Sicherheit Fehler begangen und das ist doch diskusionswürdig.
Und wie bereits 100 Mal in diesem Thread erwähnt, habe ich mir schon vor dem Spiel sehr schwer mit dem zweiten IV neben Soto gemacht.
Aber wenn man 5 Dinger in Nürnberg kassiert kann man nicht alles richtig gemacht haben.
Dass es nicht leicht werden würde die richtige Entscheidung zu treffen habe ich -wie bereits gesagt- schon vor dem Spiel eingeräumt.
Ob ich nun mit einer oder zwei Spitzen spielen lasse ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Von vielen weiteren Kleinigkeiten mal abgesehen.
Davon abgesehen schwäche ich nirgens irgendetwas ab. Ich habe nie gesagt, dass ich alle Weisheiten gefressen habe und meine Aufstellung die richtige ist und diese und jede Handlung von FF falsch sei.
Es wurden aber mit Sicherheit Fehler begangen und das ist doch diskusionswürdig.
Und wie bereits 100 Mal in diesem Thread erwähnt, habe ich mir schon vor dem Spiel sehr schwer mit dem zweiten IV neben Soto gemacht.
Aber wenn man 5 Dinger in Nürnberg kassiert kann man nicht alles richtig gemacht haben.
Dass es nicht leicht werden würde die richtige Entscheidung zu treffen habe ich -wie bereits gesagt- schon vor dem Spiel eingeräumt.
@ niemainz:
Ich weiss nicht, was du damit bezwecken möchtest.
Ich glaube kaum, dass FF auf mich hören wird um mir zu beweisen, dass die Eintracht mit meiner Aufstellung besser fahren würde.
Darüber hinaus veröffentliche ich alle Nase lang meine Traumaufstellung.
So dürfte es wohl kaum ein Geheimnis sein, dass ich mit 2 Stürmern spielen lassen würde:
Ama - Taka.
Und damit meine ich wirklich eine Doppelspitze, die sich um nichts anderes kümmern müssen, als um die Offensive. (also auch kein Flügelspiel)
Eine ganz gewöhnliche Doppelspitze.
Im Mittelfeld würde ich gerne mit "Schaafs Raute" spielen.
Mit Meier (damals: Micoud) direkt hinter den Spitzen und Streit (damals: Lisztes, später Borowski) in der Offensive, wobei dieser über den rechten Flügel aggieren würde.
Und Fink (damals: Baumann) und Inamoto (damals: Ernst), wobei Inamoto mehr über den linken Flügel käme.
Nebenbei bemerkt haben wir dieses System im viel zitierten "goldenem Herbst" gespielt.
Chris und Jones in der Defensive (Huggel und Preuß wurden ab und zu reinrotiert) und Meier, Köhler in der Offensive.
Linker Verteidiger wäre bei mir Spycher, denn auch wenn ich mir auf den Außenverteidigerpositionen viel mehr Druck wünsche, so macht er seine Defensivarbeit immerhin solide und echte Alternativen sehe ich leider nicht.
Soto wäre bei mir ebenfalls gesetzt.
Daneben, so habe ich auch bereits vor dem Spiel gesagt, hätte ich meine Probleme.
Aber durch das Ausschlussfahren würde Galindo übrig bleiben, auch wenn dieser mir gegen Leverkusen überhaupt nicht gefallen hat.
Jedoch ist Vasi verletzt, Chris wohl noch nicht fit und Russ sich in einer indiskutablen Verfassung befindet.
Rechts: Ochs.
Tor: Pröll.
Ich weiss nicht, was du damit bezwecken möchtest.
Ich glaube kaum, dass FF auf mich hören wird um mir zu beweisen, dass die Eintracht mit meiner Aufstellung besser fahren würde.
Darüber hinaus veröffentliche ich alle Nase lang meine Traumaufstellung.
So dürfte es wohl kaum ein Geheimnis sein, dass ich mit 2 Stürmern spielen lassen würde:
Ama - Taka.
Und damit meine ich wirklich eine Doppelspitze, die sich um nichts anderes kümmern müssen, als um die Offensive. (also auch kein Flügelspiel)
Eine ganz gewöhnliche Doppelspitze.
Im Mittelfeld würde ich gerne mit "Schaafs Raute" spielen.
Mit Meier (damals: Micoud) direkt hinter den Spitzen und Streit (damals: Lisztes, später Borowski) in der Offensive, wobei dieser über den rechten Flügel aggieren würde.
Und Fink (damals: Baumann) und Inamoto (damals: Ernst), wobei Inamoto mehr über den linken Flügel käme.
Nebenbei bemerkt haben wir dieses System im viel zitierten "goldenem Herbst" gespielt.
Chris und Jones in der Defensive (Huggel und Preuß wurden ab und zu reinrotiert) und Meier, Köhler in der Offensive.
Linker Verteidiger wäre bei mir Spycher, denn auch wenn ich mir auf den Außenverteidigerpositionen viel mehr Druck wünsche, so macht er seine Defensivarbeit immerhin solide und echte Alternativen sehe ich leider nicht.
Soto wäre bei mir ebenfalls gesetzt.
Daneben, so habe ich auch bereits vor dem Spiel gesagt, hätte ich meine Probleme.
Aber durch das Ausschlussfahren würde Galindo übrig bleiben, auch wenn dieser mir gegen Leverkusen überhaupt nicht gefallen hat.
Jedoch ist Vasi verletzt, Chris wohl noch nicht fit und Russ sich in einer indiskutablen Verfassung befindet.
Rechts: Ochs.
Tor: Pröll.
@ Peter:
Ich habe keinen blassen Schimmer. Liegt mir wohl in denen Genen.
Aber nun mal im Ernst: in diesem Fall rechtfertige ich mich nur, mMn.
Ich kann mich nur wiederholen: Schau dir doch bitte einmal an, wie die Ganze Sache ins Rollen kommt!
MM Einstellung kenne ich im Übrigen sehr gut, aber in diesem Fall hier verstehe ich sie nicht und akzeptieren kann ich sie ebenfalls nicht.
Ich habe keinen blassen Schimmer. Liegt mir wohl in denen Genen.
Aber nun mal im Ernst: in diesem Fall rechtfertige ich mich nur, mMn.
Ich kann mich nur wiederholen: Schau dir doch bitte einmal an, wie die Ganze Sache ins Rollen kommt!
MM Einstellung kenne ich im Übrigen sehr gut, aber in diesem Fall hier verstehe ich sie nicht und akzeptieren kann ich sie ebenfalls nicht.
HeinzGründel schrieb:
@sCarecrow
Vorab, wie wärs wenn Du deine Oberlehrerhafte Ausdrucksweise ein bisschen zurück fährst.( Nur ein bisschen)
Was du sagen willst haben wir schon verstanden. Die meisten die Du meinst hier angehen zu müssen sind deutlich über 30 und stehen mit beiden Beinen im Leben. Ich denke nicht das sie solche Belehrungen nötig haben. Es sei denn du monologisierst gerne. Glaube ich aber nicht. Du möchtest doch auch gerne eine Rückmeldung.
Das kommt sehr darauf an, muss ich sagen. Grundsätzlich gebe ich dir Recht.
Aber nicht, wenn hier Leute nach einer 5:1-Niederlage keine Diskussion über vermeintliche Fehler erlauben.
Ich erinnere mich da beispielsweise gerne an Lt.Commanders Thread, der die Lage der Eintracht erfasst und recht harmonisch widergibt.
Da brauchte ich nur anderer Meinung zu sein und war prompt ein ungesehener Gast.
Hier geht es noch nicht einmal darum einer Meinung zu sein. Ich bin mir sicher, dass viele User ganz anders gehandelt hätten, als ich es beispielsweise getan hätte.
Darüber würde ich auch gerne diskutieren.
Aber wenn das hier von vorne herein unterbinden wird, weil jemand keine Schuld beim Trainer erkennen will, dann geht es mir zu weit.
Ganz ehrlich: Das ist mir zu albern und dann haue ich auch mal ganz gerne meine oberlehrhafte Ausdrucksweise heraus.
Ich hoffe du kannst es nachvollziehen.
HeinzGründel schrieb:
Zur Sache.
Ich denke auch das man F. F. nicht frei von jeder Schuld sprechen kann. Vielleicht hätte die Pausenansprache etwas heftiger ausfallen müssen. Ich war nicht dabei.
Wenn aber Russ dann wie ein Anfänger am Ball vorbeidrischt sehe ich das nicht unbedingt als Fehler des Trainers an.
Russ verfügt unzweifelhaft über genügend fußballerische Qualität um so einen Ball gefahrlos spielen zu können. Ein Fehler des Trainers wäre es gewesen wenn er sehenden Auges einen Mann stellt der nicht in der Lage ist einen Ball anzunehmen.
Die Szene war der Anfang vom Ende. So etwas überträgt die Verunsicherung wie einen Virus auf die ganze Mannschaft. Da machst du als Trainer nicht mehr viel. Es ist dann völlig wurscht ob du wild mit den Armen ruderst oder 3 Leute ausgechselst. Die Birne war geschält.
Interessanter ist für mich allemal die Frage wie unter der Woche gearbeitet wird um diesen Mißerfolg wieder aus den Köpfen zu bringen. Hier kann sich der Trainer beweisen. Wir werden sehen.
...
Tja und wie du ja weisst sehe ich den Punkt gänzlich anders als du. Wären Russ Aussetzer was Neues (Cottbus???) oder hätte er sich zumindest in einer prächtigen Form vorgefunden (Karlsruhe??? Cottbus??? Leverkusen???), würde ich auch nichts sagen.
Aber meiner Meinung nach bettelte es förmlich nach einer Pause für Russ (wie auch bereits im Vorfeld des Spiel von mir geschrieben)
Aber gut: Das ist und bleibt Ansichtssache. Und ich freue mich, dass wir uns darüber unterhalten haben.
niemainz schrieb:
Liebe @sCarecrow,
wenn du schreibst, viele verehren Funkel wie einen Heiligen und schreiben, er mache keine Fehler, dann ist das für mich übelste Demagogie oder ich müsste mir eine neue Brille kaufen. In keinem der vielen Posts hab ich so etwas gelesen.
Dann ließ dir den Thread noch einmal durch.
Laut MM und dem User pejovic liegt die Schuld einzig und alleine bei der Mannschaft.
niemainz schrieb:
Es ist sehr schön und einfach, nach einem Spiel zu kritisieren, diesen und jenen Spieler hätte der Spieler draußen lassen müssen (Russ) - bitte sag mir die Alternativen.
Ich warte noch auf deine "Wunschelf" für den Freitag.
Am Besten aber vor dem Spiel posten - nach dem Spiel die Aufstellung zu kritisieren ist zu einfach.
Ich behaupte mal, dass vor dem Spiel gegen Nürnberg 99% der user mit der Aufstellung von FF einverstanden gewesen sind.
Da wette ich dagegen. Und zwar einen beträchtlichen Batzen.
Immer wieder kehren Thread ein, in denen ein System mit 2 Spitzen gefordert wird.
Mit Özil kann ich mich noch anfreunden, wie ich bereits schrieb. Er hat momentan einen immer schlechteren Stand beim Trainer und Schalke will nachlegen, wodurch er sicherlich nicht besser wird.
Da könnte tatsächlich was gehen, auch wenn ich persönlich für zu hoch gegriffen empfinde.
Aber Patrick Ebert???
No Way! Aus welchem Grund sollte Hertha ihn ziehen lassen? Aus welchem Grund sollte Ebert zu uns kommen wollen?
Sorry, aber da spricht wirklich ALLES gegen eine mögliche Verpflichtung!
Da könnte tatsächlich was gehen, auch wenn ich persönlich für zu hoch gegriffen empfinde.
Aber Patrick Ebert???
No Way! Aus welchem Grund sollte Hertha ihn ziehen lassen? Aus welchem Grund sollte Ebert zu uns kommen wollen?
Sorry, aber da spricht wirklich ALLES gegen eine mögliche Verpflichtung!
Shawn schrieb:
Gebe dem Thread Eröffner recht....guter Beitrag.
Ein neuen Trainer, den hier einige fordern geht bissl zu weit. Was abgesehen von seiner scheinbaren Aversion gg ein normales 4-4-2 kann man ihm vorwerfen ??? Er hat bislang an einer Sturmspitze festgehalten, weils bislang gut funktioniert hat.
Naja, das sehe ich anders. Meiner Meinung nach hat man letzte Saison eindeutig eine Diskrepanz zwischen den beiden System ausmachen können, zugunsten des mit 2 Spitzen!
Shawn schrieb:
Was soll er denn mit dem Spielermaterial anfangen ??? Die Bank ist eine Katastrophe ! Da ist niemand mehr der sich vielleicht aufdrängen könnte...gut Mehdi und Vasi haben noch bissl mehr Potential. Der Rest der Bank ist wohl nicht geeignet um mehr rauszuholen.
Wir sind vll. nicht auf jeder Position breit aufgestellt, aber zumindest die erste Elf sehe ich vom Potenzial her auf einem einstelligem Tabellenplatz.
Shawn schrieb:
Es fehlt ein Leader im offensiven Mittelfeld der seine Fäden zieht. Aber da die Eintracht ja versucht möglichst alle Einkäufe mit 0,0 % Risiko abzuschließen kommt da auch keine große Verbesserung zustande. Momentan stehen wir zwar noch gut da, aber mir wird jetzt schon Angst und Bange wenn ich mir das Restprogramm anschaue...Dortmund - Bayern - (Dortmund) - Stuttgart - Schalke...oha wieviele Punkte will man denn aus diesen Spielen holen ??? Gut wir tun uns scheinbar leichter gg die "großen" Mannschaften..aber trotzdem stimmt mich dieses Restprogramm nicht gerade zuversichtlich. Zum Glück haben wir noch 3 scheinbar lösbare Aufgaben gg H96,Wob und Duisburg. Leider sind die Auswärts. Und Auswärts war das dieses Saison noch gar nix !!
Teile deine Empfindung 100%.
Shawn schrieb:
FAZIT : --> 1-2 gescheite Spieler in der Winterpause verpflichten, um die Mannschaft kontinuierlich zu verbessern. Denn bis auf Inamoto war bei den Transfers in der Sommerpause keine Verbesserung dabei.
Meiner Meinung nach ist er auf dem Weg die Lücke, die Jones hinterlassen hat, zu schließen.
Also nicht direkt eine Verbesserung, sondern adäquater Ersatz, wobei Jones quasi letztes Jahr bereits gefehlt hat.
Afrigaaner schrieb:
@Florentinus
@Vogelscheuche
Mir ist meine Zeit zu kostbar, hier etwas zu schreiben, dass ich so nicht meine.
a) halte ich Funkel fuer einen guten Trainer, nur er macht Fehler(und ich denk mal, dass auch ihr nicht fehlerfrei seid), das ist auch klar und sicherlich gibt es bessere (nur wen?)
b) Speziell das Nuernberg Spiel hat nicht der Trainer verloren, sondern die Mannschaft. Bis zur Halbzeit war Funkel ein guter Trainer und nach der Pause ein schlechter?
c) Ich verstehe euren Frust, nur Alternativen wurden bisher nicht aufgezeigt. Weder Trainer noch Spieler.
Ich schrieb es schon mal. Fuer mich ist das groesste Problem, dass die einzelnen Spieler (besonders mein Lieblingsspieler Meier) zu grosse Schwankungen in den Leistungen haben. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren nur 2 - 3 Spieler in der Lage immer eine Gute bis Befriedigende Leistung abzurufen. Hier ist fuer mich der Punkt anzusetzen.
Gruss Afrigaaner
Mann, diesen Beitrag habe ich überlesen. Schade, denn hiermit kann ich wunderbar arbeiten.
Ich selber kann mich mit a) sehr gut anfreunden. Immerhin räumst du ein, dass FF ein Mensch ist und Fehler macht.
Du gehst sogar weiter und behauptest, dass es womöglich geeignetere Trainer gibt.
Hut ab!
b) sehe ich nicht 100% so wie du, aber darüber lässt sich doch prima streiten!
c) Alternativen gibts viele. Die hätten hier auch besprochen werden können, wenn es nicht ständig Störfeuer gegeben hätte.
Ich bin mir nämlich ziemlich sicher, dass ich Russ nicht aufgestellt hätte. Da hätte er im Training noch so sehr auftrumpfen können, er wäre mir aufgrund der Entwicklung in den letzten Spielen zu riskant gewesen.
Zugegeben, diese Position neben Soto war sehr heikel. Das habe ich auch bereits vor einigen Tagen geschrieben, dass ich nicht in Funkels Haut stecken möchte, da diese Innenverteidigerposition in meinen Augen sehr vakant ist.
Vasi verletzt, Chris noch nicht fit, Galindo ebenfalls mit schwachem Auftritt gg. Lev und eben Russ, dessen Formkurve steil nach unten zeigt.
Der nächste Punkt, der mich herrlich aufregt, ist die Tatsache, dass wir nur mit einer echten Spitze spielen.
Sei es Ama oder Taka: Einer der beiden muss immer Flügelarbeit leisten, was denen aber schlichtweg nicht liegt.
Bin eg. auch davon ausgegangen, dass wir dieses System nach den Erfahrungen der letzten Saison at acta gelegt hätten!
Zum Schluss möchte ich sagen, dass ich finde, dass man zu verhalten gegen Nürnberg gespielt hat.
Gegen so eine verunsicherte Truppe muss man mit breiter Brust auf den Platz gehen und keinen Zweifel daran lassen, dass man da als Sieger vom Platz geht.
Also viel mehr Druck ausüben.
Stattdessen hat man zusehends dem Gegner das Feld überlassen und ihn dadurch stark gemacht.
Das ist nur meine Meinung. Und nur zu gerne würde ich wissen, was andere gerne anders gemacht hätten!
Zum Schluss möchte ich dir nochens die Hand reichen:
Auch wenn wir uns nicht riechen können, so sollten wir zumindest versuchen sachlich zu bleiben!
Nee, jetzt im Ernst:
Sorry, dass ich dich so angegangen bin. Das war daneben.
Aber zum einen war ich mir noch nicht einmal sicher, ob sich hinter DKA-Frau auch tatsächlich eine Frau verbirgt, denn hier im Forum tummeln sich durchaus auch Männer mit femeninen Usernamen herum, tut aber hier auch nix zur Sache.
Mir ist es gleich ob es ein Mann oder Frau geschrieben hat. In meinen Augen war es schlichtweg falsch.
Diese Unterstellung ärgerte mich sehr, zumal sie auch noch so getarnt untergejubelt wurde.
Einigen wir uns auf: "Schwamm drüber"?