
sCarecrow
31537
Davon einmal abgesehen:
Wie zum Henker kommst du darauf, dass FF Chris vergraulen wird? Welche Anzeichen gab es oder gibt es?
Das ist doch so eine unhaltbare Aussage!
Und nun noch einmal zum Wörtchen "Raute".
Dieses folgende System ist schon so alt wie die Welt:
--------------------DM
------LM-------------------------RM
--------------------OM
Nur wurde es nie als "Raute" bezeichnet.
Schaut doch mal in euren Kicker Sonderheften nach.
Jedoch habe ich das Wort "Raute" zum ersten Mal in Verbindung eines taktischen Schemas gehört, als man mit Thomas Schaaf sein Erfolgsrezept analysierte.
2004 war das.
Witzigerweise handelte es sich da viel mehr und ein "Trapez", denn es spielten 2 offensive Mittelfeldspieler (Micoud und Lisztes, später Borowski) und 2 defensive Mittelfeldspieler (Baumann und Ernst), wobei Ernst im Angriff auf den linken Flügel auswich und Lisztes (Borowski) auf den rechten.
Folgendermaßen sah es dann aus:
-------------------Baumann
------------------------------------Ernst
---------Lisztes
--------------------Micoud
Und so haben wir auch mMn 05/06 gespielt. Chris war nämlich deutlich defensiver als sein Pendant Köhler.
Gerade in der Verteidigung stand unser Mittelfeld folgendermaßen aus:
------------Chris------------Jones
------------Meier------------Köhler
Wie zum Henker kommst du darauf, dass FF Chris vergraulen wird? Welche Anzeichen gab es oder gibt es?
Das ist doch so eine unhaltbare Aussage!
Und nun noch einmal zum Wörtchen "Raute".
Dieses folgende System ist schon so alt wie die Welt:
--------------------DM
------LM-------------------------RM
--------------------OM
Nur wurde es nie als "Raute" bezeichnet.
Schaut doch mal in euren Kicker Sonderheften nach.
Jedoch habe ich das Wort "Raute" zum ersten Mal in Verbindung eines taktischen Schemas gehört, als man mit Thomas Schaaf sein Erfolgsrezept analysierte.
2004 war das.
Witzigerweise handelte es sich da viel mehr und ein "Trapez", denn es spielten 2 offensive Mittelfeldspieler (Micoud und Lisztes, später Borowski) und 2 defensive Mittelfeldspieler (Baumann und Ernst), wobei Ernst im Angriff auf den linken Flügel auswich und Lisztes (Borowski) auf den rechten.
Folgendermaßen sah es dann aus:
-------------------Baumann
------------------------------------Ernst
---------Lisztes
--------------------Micoud
Und so haben wir auch mMn 05/06 gespielt. Chris war nämlich deutlich defensiver als sein Pendant Köhler.
Gerade in der Verteidigung stand unser Mittelfeld folgendermaßen aus:
------------Chris------------Jones
------------Meier------------Köhler
aquilifer schrieb:sCarecrow schrieb:
@ Aqui:
Erläutere mir bitte deinen Einwand, ich verstehe ihn nicht!
Entschuldige, hatte dafür zwischendurch keine Zeit (habe den halben Tag im Zug verbracht).
Es ging mir, vielleicht etwas verkürzt darum, daß sowohl Deine obige Anmerkung (hemmend, weil Querpaß statt schnell über die Flügel) sowie frühere Stellungnahmen (soweit ich sie in Erinnerung habe. Warst Du es nicht auch, der vergangene Saison so ziemlich als letzter mit ähnlicher Begründung sich beständig für Reinhard ausgesprochen hat?) bei mir den Eindruck erweckt haben, daß Du die Außenverteidiger betreffend ein sehr großes Gewicht auf schnelles Flügelspiel, Flankenläufe etc. legst und dabei gelegentlich zu einer gewissen Einseitigkeit neigst. 'Zu wissen was man will' hilft sehr bei Entscheidungen, kann aber gelegentlich auch den Blick ein wenig verstellen. Konstruktive Beiträge in der Offensive sind auch bei Außenverteidigern nicht auf schnelles Flügelspiel begrenzt. (wenngleich auch ich daran meine Freude habe)
Selbiges ist sicherlich keine ausgeprägte Stärke Spychers, aber ich sehe, daß er sich, wenn das Spiel über seine Seite läuft, einschaltet, sich anbietet, versucht den jeweiligen Mitspieler freizuspielen und durchaus hin und wieder dafür taugt, einen gescheiten Ball in die Spitze oder eine vernünftige Flanke zu schlagen. Nebenbei: auch Querpässe können gelegentlich durchaus richtig sein.
Daß er in manchen Spielen hemmend auf das Offensivspiel wirke, ist sicher nicht falsch, aber in dieser Allgemeinheit eine ziemliche Nicht-Aussage, die an manchen Tagen auch auf Meier oder Streit (oder beliebigen Anderen) zutrifft.
Doch, du erinnerst dich richtig!
Und danke für deine Ausführungen. Ich kann dir sogar weitesgehend zustimmen!
Hast mich auch richtig dargestellt: Ich stehe auf Außenverteidiger die mit nach vorne stoßen.
Aber das ist wie gesagt nicht mein einziger Kritikpunkt an Spycher. Ich habe es schon so oft beobachtet, dass ein Mittelfeldspieler vom linken Flügel oder ein Mittelfeldspieler aus der zentrale sich kurz anbot, Spycher es aber vorzog den sicheren Pass über die Innenverteidigung zu wählen.
Das wirkt mMn sehr hemmend, zumal es manchmal der Fall war, dass die gegenerische Defensive sich noch nicht richtig sortiert hatte.
Diese Sicherheitspässe sind mir ein Dorn im Auge.
Nebenbei bemerkt war Huggel seinerzeit ebenfalls ein Spezialist für die sichere Variante des Passspiels.
Nichtsdestoweniger bin ich aber mit der Saisonleistung von Spycher sehr zufrieden. Er hat seinen Flügel recht gut im Griff, lässt relativ wenig Gefahr entstehen, obwohl er noch besser sein könnte, wenn er aggressiver wäre:
Hin und wieder lässt er seine Gegenspieler in die Mitte gewähren und ab und an lässt er doch Flanken zu, weil er nicht nah genug am Gegenspieler steht.
Seine Passivität in der Defensive und Offensive hindern ihn einen sehr guten Außenverteidiger der BL zu sein. (ich habe bewusst "sehr guten" geschrieben)
Aber wie gesagt: Diese Saison ist deutlich besser als die letzte und ich möchte ihn nicht mehr missen!
sCarecrow schrieb:
Normalerweise kann ich mich mit 2 Spielern im def. Mittelfeld schlecht anfreunden, aber beide sind technisch beschlagen und können das Spiel aufbauen und gegebenenfalls über den Flügel kommen.
Wie einst Chris und Jones. Das sah damals teilweise schon sehr gut aus mit den beiden...
Also meiner Meinung nach ergänzen sich Inamoto und Chris nicht die Bohne. Das sind beides haargenau die gleichen Spielertypen.
Ähnlicher geht es wohl kaum.
Nichtsdestoweniger finde ich die Idee mit den beiden im def. Mittelfeld gar nicht so verkehrt.
Normalerweise kann ich mich mit 2 Spielern im def. Mittelfeld schlecht anfreunden, aber beide sind technisch beschlagen und können das Spiel aufbauen und gegebenenfalls über den Flügel kommen.
Dadurch wäre kaum "Offensivpotenzial" verschwendet.
Wobei mir Fink immer mehr gefällt. Bin mir auch ziemlich sicher, dass FF ihn auch auf keinen Fall auf die Bank setzen wird, da er neben Streit die einzige Konstante in unserem Spiel ist.
Davon abgesehen schienen er und Inamoto sehr gut miteinander zu harmonieren und gut abgestimmt zu sein: Fink spielte einen reinen Ausputzer (für meinen Geschmack zwar noch einen Tick zu defensiv und passiv) und Inamoto agierte aus Spielantreiber (größtenteils sehr überzeugend).
Aber wie man ja weiss kann Chris auch in der IV spielen und da ich bei Russ Formkurve eine negative Tendenz erkenne würde ich dem Jungen vll. mal eine Pause gönnen.
Dann ein Wort noch zu der Aufstellung:
Galindo in die IV ist doch wohl ein Witz. Womit soll er das denn verdient haben? Die Minuten gegen Leverkusen sprechen ja wohl eine deutliche Sprache.
Bis hierhin ist Russ ihm eine Million mal vorzuziehen!!!
Der nächste Punkt, den ihn nicht ganz verstehen kann: Meier auf links außen?
Was soll er denn da bitteschön machen?
Meier gehört ausschließlich hinter die Spitzen.
Die Flügelarbeit würde ich in diesem Fall Streit und einem der beiden def. Mittelfeldspieler übertragen. Meier wäre da imho völlig verkehrt.
Löblich:
2 Spitzen.
@ Maggo:
Damit deine IV mit Chris und Russ Sinn hat, muss der Rest der Mannschaft die von Real Madrid sein, dann kann man nämlich den Gegner permanent unter Druck setzen und die IVs mitspielen lassen. Wenn man aber ständig unter Druck steht, wie das bei unserer Truppe der Fall ist, möchte ich einen knallharten Verteidiger wie Soto oder Vasi neben dem technisch beschlagenen der das Spiel eröffnen kann (Russ oder Chris) nicht missen.
Recht hast du aber, wenn du darauf hinweisst, dass der Außenverteidiger durchaus das Kopfballspiel beherrschen musst. Kann deiner Argumentation absolut zustimmen.
@ Aqui:
Ich bin der Meinung, dass Spycher nicht nur wenig für das Offensivspiel tut, es gibt Spiele, wo er sich sogar hemmend auf unser Offensivspiel auswirkt, weil er zu oft den Querpass spielt, als schnell über die Flügel zu spielen...
Ähnlicher geht es wohl kaum.
Nichtsdestoweniger finde ich die Idee mit den beiden im def. Mittelfeld gar nicht so verkehrt.
Normalerweise kann ich mich mit 2 Spielern im def. Mittelfeld schlecht anfreunden, aber beide sind technisch beschlagen und können das Spiel aufbauen und gegebenenfalls über den Flügel kommen.
Dadurch wäre kaum "Offensivpotenzial" verschwendet.
Wobei mir Fink immer mehr gefällt. Bin mir auch ziemlich sicher, dass FF ihn auch auf keinen Fall auf die Bank setzen wird, da er neben Streit die einzige Konstante in unserem Spiel ist.
Davon abgesehen schienen er und Inamoto sehr gut miteinander zu harmonieren und gut abgestimmt zu sein: Fink spielte einen reinen Ausputzer (für meinen Geschmack zwar noch einen Tick zu defensiv und passiv) und Inamoto agierte aus Spielantreiber (größtenteils sehr überzeugend).
Aber wie man ja weiss kann Chris auch in der IV spielen und da ich bei Russ Formkurve eine negative Tendenz erkenne würde ich dem Jungen vll. mal eine Pause gönnen.
Dann ein Wort noch zu der Aufstellung:
Galindo in die IV ist doch wohl ein Witz. Womit soll er das denn verdient haben? Die Minuten gegen Leverkusen sprechen ja wohl eine deutliche Sprache.
Bis hierhin ist Russ ihm eine Million mal vorzuziehen!!!
Der nächste Punkt, den ihn nicht ganz verstehen kann: Meier auf links außen?
Was soll er denn da bitteschön machen?
Meier gehört ausschließlich hinter die Spitzen.
Die Flügelarbeit würde ich in diesem Fall Streit und einem der beiden def. Mittelfeldspieler übertragen. Meier wäre da imho völlig verkehrt.
Löblich:
2 Spitzen.
@ Maggo:
Damit deine IV mit Chris und Russ Sinn hat, muss der Rest der Mannschaft die von Real Madrid sein, dann kann man nämlich den Gegner permanent unter Druck setzen und die IVs mitspielen lassen. Wenn man aber ständig unter Druck steht, wie das bei unserer Truppe der Fall ist, möchte ich einen knallharten Verteidiger wie Soto oder Vasi neben dem technisch beschlagenen der das Spiel eröffnen kann (Russ oder Chris) nicht missen.
Recht hast du aber, wenn du darauf hinweisst, dass der Außenverteidiger durchaus das Kopfballspiel beherrschen musst. Kann deiner Argumentation absolut zustimmen.
@ Aqui:
Ich bin der Meinung, dass Spycher nicht nur wenig für das Offensivspiel tut, es gibt Spiele, wo er sich sogar hemmend auf unser Offensivspiel auswirkt, weil er zu oft den Querpass spielt, als schnell über die Flügel zu spielen...
niemainz schrieb:Richyboy0477 schrieb:
Ich habe den Thread eröffnet und will heute nur eines loswerden:
ICH NEHME ALLES ZURÜCK - Albert hau´ die Kugel nur noch auf die Birne vom Koloss von Frankfurt!!!
,-) ,-) ,-) ,-)
Zumindest ist da einer einsichtig
Wieso einsichtig? Er hat doch Recht behalten und das Trainergespann hat es ebenfalls erkannt:
Die Buden machen wir jetzt nach Freistößen! ,-)
...Überraschungseffekt, verstehste?!
@ Concordia (lieber Uli)
Jetzt übertreib doch bitte nicht gleich so. 3 Punkte sind 3 Punkte und wenn man sie gegen so einen starken Gegner behaupten kann ist es noch um so schöner.
Da musst du dir doch nicht die Laune von einem User verderben lassen, der den Sieg anders bewertet als du.
Davon abgesehen bin ich ziemlich sicher, dass es neutrale Beobachter geben wird, die es ähnlich wie Hollywood sehen werden.
Vll. nicht, dass es ein glücklicher Sieg war, denn die Eintracht hatte schon gewisse Feldvorteile, aber es war heute nicht alles goldig.
Fehlende Kreativität, kaum Chancen herausgearbeitet, bisschen Glück, dass das 2te Tor von Soto nicht abgepfiffen wurde.
Also da ist noch viel Luft nach oben.
Auf der anderen Seite muss man schon sagen, dass man einer qualitativsehr stark besetzten Mannschaft sehr gut Paroli bieten konnte und auch nicht unverdient gewonnen hat, denn die Leverkusener waren nicht besser.
Spielerisch heute ähnlich limmitiert wie wir und das obwohl sie ebenfalls gewillt waren.
Das war heute der große Verdienst der Mannschaft:
Dieser unser unbedingter Siegeswille (in persona unseres Abwehrhühnen) der im Endeffekt den Ausschlag gegeben hat.
Jetzt übertreib doch bitte nicht gleich so. 3 Punkte sind 3 Punkte und wenn man sie gegen so einen starken Gegner behaupten kann ist es noch um so schöner.
Da musst du dir doch nicht die Laune von einem User verderben lassen, der den Sieg anders bewertet als du.
Davon abgesehen bin ich ziemlich sicher, dass es neutrale Beobachter geben wird, die es ähnlich wie Hollywood sehen werden.
Vll. nicht, dass es ein glücklicher Sieg war, denn die Eintracht hatte schon gewisse Feldvorteile, aber es war heute nicht alles goldig.
Fehlende Kreativität, kaum Chancen herausgearbeitet, bisschen Glück, dass das 2te Tor von Soto nicht abgepfiffen wurde.
Also da ist noch viel Luft nach oben.
Auf der anderen Seite muss man schon sagen, dass man einer qualitativsehr stark besetzten Mannschaft sehr gut Paroli bieten konnte und auch nicht unverdient gewonnen hat, denn die Leverkusener waren nicht besser.
Spielerisch heute ähnlich limmitiert wie wir und das obwohl sie ebenfalls gewillt waren.
Das war heute der große Verdienst der Mannschaft:
Dieser unser unbedingter Siegeswille (in persona unseres Abwehrhühnen) der im Endeffekt den Ausschlag gegeben hat.
@ Pallazio:
Du hast völlig Recht in diesem Punkt: Russ seine Spieleröffnung ist richtig klasse.
Das mag ich sehr an ihm.
Er hat eine gute Technik für einen IV und geht intelligent in die Zweikämpfe. In der ersten HZ wusste er eg. auch auf IV zu gefallen.
Aber mal ganz ehrlich: Wenn man ein richtig starker BL-IV werden will, dann muss man zumindest resolut im Zweikampf sein wenn es drauf ankommt, wenn man schon nicht ein Kämpfer vor dem Herrn ist.
Und da hat er noch eine großen Schwachpunkt, der heute auch zum Gegentor führt und mit ein bisschen Pech uns 2 Punkte kostet...
Deine Kritik bezüglich meiner Galindo-Beurteilung verstehe ich nicht!
War dir die 4- zu gütig, oder hättest du eine noch schlechtere Note erwartet?
Ich sags mal so: Hätte einer seiner Fehler zu einem Gegentor geführt wäre es wohl eine "5" geworden...
Du hast völlig Recht in diesem Punkt: Russ seine Spieleröffnung ist richtig klasse.
Das mag ich sehr an ihm.
Er hat eine gute Technik für einen IV und geht intelligent in die Zweikämpfe. In der ersten HZ wusste er eg. auch auf IV zu gefallen.
Aber mal ganz ehrlich: Wenn man ein richtig starker BL-IV werden will, dann muss man zumindest resolut im Zweikampf sein wenn es drauf ankommt, wenn man schon nicht ein Kämpfer vor dem Herrn ist.
Und da hat er noch eine großen Schwachpunkt, der heute auch zum Gegentor führt und mit ein bisschen Pech uns 2 Punkte kostet...
Deine Kritik bezüglich meiner Galindo-Beurteilung verstehe ich nicht!
War dir die 4- zu gütig, oder hättest du eine noch schlechtere Note erwartet?
Ich sags mal so: Hätte einer seiner Fehler zu einem Gegentor geführt wäre es wohl eine "5" geworden...
Pröll: 2-
Zwischen Genie und Wahnsinn trifft es mMn auf den Punkt. Und im Endeffekt hat uns das Genie den Sieg gesichert.
Aber sehr seltsames Verhalten beim Gegentor. Ebenso seltsam die Abschläge!
Soto: 1-
Hinten nicht so souverän wie gewohnt, aber was will man einem Innenverteidiger geben, der beiden siegbringenden Tore erzielt???
Russ: 4+
Der Junge braucht ne Pause! Und vor allen Dingen muss er sein Phlegma ablegen, sonst er nie ein gescheiter Innenverteidiger. Wie unentschlossen er beim Eigentor in die Luft geht... das Eigentor war die Konsequenz daraus.
Ochs: 3
Er kommt wieder allmählich auf Touren. Solide Leistung.
Spycher: 3-
Nach vorne hin nicht viel, hinten auch nicht ohne Fehler aber im Großen und Ganzen schon ordentlich.
Fink: 3+
Mehr und mehr habe ich das Gefühl, dass ich ihn verkenne. Durch die Mitte haben es die Gegner unheimlich schwer durchzukommen, oder sie versuchen es erst gar nicht (außer in der Schlussphase), wird irgendwo auch sein Verdienst sein.
Beteiligt sich jetzt auch mehr am Offensivspiel, könnte womöglich die nächsten Wochen seinen absoluten Durchbruch schaffen, wenn er sich noch mehr am Angriffsspiel beteiligt. Sehr schöne Entwicklung genommen bisher.
Preuß: 4
Wusste absolut nicht zu gefallen!
Meier: 3
Auch er (wie Russ) hier und da noch zu phlegmatisch. Gleichzeitig aber hier und da gute Ideen gehabt.
Streit: 2+
Kein Kommentar.
Amanatidis: 4+
Bemüht, aber ohne Durchschlagskraft. Allerdings auch sehr auf sich alleine gestellt.
Thurk: 4+
Absolut vorbildlicher Einsatz, keine Frage.
Aber mal ehrlich: Es kommt doch so gut wie nichts bei rum!
Galindo: 4-
Freunde, hört mir bitte auf ihn aufgrund der Umstände in Schutz zu nehmen. Der Typ ist Profi und sollte die Defensive verstärken. Bewirkt hat er das Gegenteil.
Das war eine sehr grausame Vorstellung. Völlig verunsichert, konfus, gelbe Karte, verunglückter Abschlag... das war einfach nix!
Zwischen Genie und Wahnsinn trifft es mMn auf den Punkt. Und im Endeffekt hat uns das Genie den Sieg gesichert.
Aber sehr seltsames Verhalten beim Gegentor. Ebenso seltsam die Abschläge!
Soto: 1-
Hinten nicht so souverän wie gewohnt, aber was will man einem Innenverteidiger geben, der beiden siegbringenden Tore erzielt???
Russ: 4+
Der Junge braucht ne Pause! Und vor allen Dingen muss er sein Phlegma ablegen, sonst er nie ein gescheiter Innenverteidiger. Wie unentschlossen er beim Eigentor in die Luft geht... das Eigentor war die Konsequenz daraus.
Ochs: 3
Er kommt wieder allmählich auf Touren. Solide Leistung.
Spycher: 3-
Nach vorne hin nicht viel, hinten auch nicht ohne Fehler aber im Großen und Ganzen schon ordentlich.
Fink: 3+
Mehr und mehr habe ich das Gefühl, dass ich ihn verkenne. Durch die Mitte haben es die Gegner unheimlich schwer durchzukommen, oder sie versuchen es erst gar nicht (außer in der Schlussphase), wird irgendwo auch sein Verdienst sein.
Beteiligt sich jetzt auch mehr am Offensivspiel, könnte womöglich die nächsten Wochen seinen absoluten Durchbruch schaffen, wenn er sich noch mehr am Angriffsspiel beteiligt. Sehr schöne Entwicklung genommen bisher.
Preuß: 4
Wusste absolut nicht zu gefallen!
Meier: 3
Auch er (wie Russ) hier und da noch zu phlegmatisch. Gleichzeitig aber hier und da gute Ideen gehabt.
Streit: 2+
Kein Kommentar.
Amanatidis: 4+
Bemüht, aber ohne Durchschlagskraft. Allerdings auch sehr auf sich alleine gestellt.
Thurk: 4+
Absolut vorbildlicher Einsatz, keine Frage.
Aber mal ehrlich: Es kommt doch so gut wie nichts bei rum!
Galindo: 4-
Freunde, hört mir bitte auf ihn aufgrund der Umstände in Schutz zu nehmen. Der Typ ist Profi und sollte die Defensive verstärken. Bewirkt hat er das Gegenteil.
Das war eine sehr grausame Vorstellung. Völlig verunsichert, konfus, gelbe Karte, verunglückter Abschlag... das war einfach nix!
Afrigaaner schrieb:
@sCarecrow
Du wirst staunen, ich habe mir die Zeit genommen in deinem Steckbrief - besser geschrieben - in den ersten 5 Seiten deiner Beitraege zu stoebern. Aehnlich wie bei SuedAttila - kein positiver Beitrag.
Wenn ich hier lese wie du mit DA und Peter kommunizierst, bitte sei nicht boese, aber da haben deine Eltern schon irgenwie bei deiner Erziehung versagt,
Gruss Afrigaaner
Hast du nen Knall meine Eltern da mit rein zu ziehen! Du bist echt das Letzte!
Und deine Argumente sind wirklich nicht zu gebrauchen!
DA beleidigt das halbe Forum aber bei mir haben meine Eltern versagt, was?
Ohne Scheiss: Du hast Nerven!
Dortelweil-Adler schrieb:peter schrieb:schusch schrieb:
Morsche,
was gedn hier ab?
Kann man noch einsteigen?
du bist herzlich willkommen. achte aber bitte darauf das niveau nicht all zu sehr an zu heben. das wäre kontraproduktiv.
peter
Und bloß nicht mit unnötigen Fakten verwirren. Das bekommt einigen hier nicht so gut.
Die einzige Differenzierung die ich hier zu ziehen vermag ist die zwischen Usern, die zu argumentieren vermögen, und solchen, die es nicht können.
Dass die erstere Gruppe sich zum größten Teil aus Usern besteht die schon länger dabei sind, ist wahrscheinlich reiner Zufall. Sie werden dann als Sekte oder FJ abgetan, mangels Fakten wiederlegenden Argumenten.
Die zweite Gruppe besteht zumeist aus neueren Mitgliedern sowie älteren, die häufig lernresistent sind oder zumindest Schwierigkeiten mir dem Lesen haben. Schade, dass sie trotzdem zu schreiben gelernt haben.
DA
Entschuldigung?
Diente dieser Beitrag jetzt zur Deeskalation, oder vielleicht nur zur Selbstbeweihräucherung.
Du gießt hier eine volle Ladung Öl ins Feuer und stellst dich hin wie ein Gott der Stadt!
Was für ein Kasperl du doch bist!
Auch ich möchte gerne 2 Stürmer aufm Platz sehen!