>

sCarecrow

31537

#
Maggo schrieb:

Kommen jedoch taktisches Verhalten und die Zweikämpfe, die ein Verteidiger führen müsste dazu, dann macht Russ deutlich weniger Fehler als Kyrgiakos.

Man kann Russ jedoch ankreiden, dass er seine Ruhe verliert, wenn er einen Nebenmann hat, der "gladiatormäßig" und eigensinnig spielt und dann selber zu Fehlern neigt. Das muss er noch lernen.
Aber für so Spieler wie Soto ist es einfach gut auszusehen und seine Mitspieler schlecht aussehen zu lassen.

Wie schon gesagt: Pröll, Fink, Russ und Ochs haben Soto zurechtgewiesen. Gegenüber Russ habe ich das von keinem seiner Mitspieler gesehen. Das spricht eine deutlichere Sprache als kicker, Fernsehbilder oder sonst was.


Das ist doch überhaupt nicht wahr. Auf dem Feld sieht man viel schlechter als von außen.
Davon abgesehen möchte ich wissen, wieso du denkst, dass er zurecht gewiesen wurde.
Viel mehr kann ich mir vorstellen, dass sie sich Tipps abgeholt haben, bzw. Soto denen ein paar Takte mit auf den Weg gegeben hat.
Das deckt sich nämlich viel mehr mit dem, was ich so im Stadion sehe.
Gerade dass Russ jemand die Meinung gesagt haben soll bringt mich ein bisschen zum schmunzeln...
#
sotirios05 schrieb:
der AS soll nicht pfeifen, sondern aufm spielfeld GAS GEBEN und seine kollegen mitreissen!!!!  ,-)  


Er hat ja auch nicht gesagt, dass er gepfiffen hat, sondern gepfiffen hätte!
#
Sorry, aber wann spielen wir denn schon mal über außen? Ich bin mir sicher, dass wir zu den Vereinen mit den wenigsten Flanken pro Spiel gehören.
Aber jede Wette.
Außer Streit und ab und an mal Ochs ist das niemand der mal gerne zur Grundlinie geht und flankt.
#
Und 2 mio für Boakye ist doch wohl ein Witz!
Nur weil dein komischer Werksclub für Ersatzspieler wie Laas Kohle ohne Ende raushaut und verbrennt gehst du davon aus, dass andere Vereine die Kohle auf diesem Wege auch wieder reinführen.
Neeneenee, das ist anders.
Ihr bekommt die Kohle von VW und seid nicht so sehr daran gebunden nur das auszugeben, was ihr auch eigens eingenommen habt und die Vereine, die ihre Ausgaben durch ihre eigenen Einnahmen finanziel limmitierter sind als ihr, handeln ein Stück weiter rationaler. Ich würde wetten, dass Boakye nicht einmal die Hälfte von deinem Richtpreis einbringen wird. Falls überhaupt eine Ablösesumme fällig werden wird.
#
Quiroga ist der Einäugige unter den Blinden...
#
Jumpshooter82 schrieb:
whiteeagle schrieb:
[font=Arial]@ romeo:

Du scheinst ja doch ganz vernünftig zu denken, erkläre Du mir doch bitte, wo Sotos besser ist als Russ?

Bislang konnte mir diese Frage keiner beantworten.
[/font]


Na dann beantworte ich sie dir,im Kopfballspiel und im Zweikampf,ziemlich wichtig für nen IV......


Und er hat eine viel, viel, viel niedrigere Fehlerquote!!!
#
Vael schrieb:
sCarecrow schrieb:
Vael schrieb:
Flyfra schrieb:
Thurk ne klare 6!


Hmmm seltsam, war für mich neben Ochs und Köhler noch der beste Mann auf dem Platz, tja ist schon schon Schade das hier nur nach Symphatien bewertet wird und nicht nach Leistung    


Das musst du mir bitte erläutern!
Wodurch will er sich denn ausgezeichnet haben?


Ich weiß zwar nicht WELCHES Spiel du gesehen hast, aber bei dem was ich gesehen habe, hat der Junge, zumindestens kurzzeitig frischen Wind gebracht. Auch die gesamte zweite Halbzeit über zeigte er immerhin den Willen etwas bewegen zu wollen, was man von dem Herrn Streit nicht behaupten kann. Neben Ochs und Köhler eindeutig der beste Mann.

Klein Pröll bewerte ich mal nicht. Hatt zwar nen ganz miesen Flatterball halten müssen, aber ansonsten wie sein Gegenpart, nen freien Abend gehabt.


Jetzt frage ich mich, ob du auch wirklich weisst, wie Streit bzw. Thurk aussehen.
Es kommt nicht von ungefähr, dass der Kommentator sinngemäß gesagt hat, dass wenn bei der Eintracht was gehen würde, dann über Streit.
Davon abgesehen frage ich mich welchen frischen Wind Thurk gebracht haben soll, wenn die zweite HZ noch brutaler war als die erste!
Wann und wie hat sich Thurks Willen etwas zu bewegen geäußert???
Mit so wenigen Ballberührungen wie nur möglich?

Nun denn:
Sportal spricht eine eindeutige Sprache zu ungunsten von Thurk.
Wetten, dass Kicker das ähnlich bewerten wird?
Aber ja doch: Was wissen die schon?!
#
bembelpower schrieb:
*Wuschu-Fan* schrieb:
Ne frage was hast du denn für ein spiel geguckt, warum hat thurk bei euch imma ne schlechte note?und ama imma ne gute?echt ama kann nicht passen,den ball net annehmen was knn der überjaupt?und thurk der kämpft wenigstens bis zum ende und ama nicht?thurk hat doch keine 5 verdient mindestens 2 oda 3 ama hat ne 5 verdient

Sehe ich genauso Ama ist der wohl am meisten (von sich selbst) überschätzte Spieler der in Bundesliga! Was hat er denn bisher gerissen? IMHO recht langsam, zweikampfschwach und nicht Torgefährlich! .....Doch halt in Interviews ist er der "Erste"!



Liegt womöglich daran, dass er der Captain der Truppe ist.
Davon abgesehen halte ich den Rest auch für Quatsch.
#
Weißkopfseeadler schrieb:
-----------------Pröll----------------
Ochs----Kyrgiakos---Fathi--Spycher
------------------Ina------------------
Ebert---------------------------Streit
----------------Marin----------------
------Takahara---Fenin----------

Das wäre wirklich ne Überleung wert!


Fahti ist im Leben kein Innenverteidiger.

Ebert ist zwar sehr talentiert, aber kommt im Leben nicht zur Eintracht, vor allen Dingen, weil er erst vor wenigen Tagen seinen Vertrag verlängert hat.

Marin wäre noch schöner, können wir uns aber wohl auch abschminken. Der Zug ist abgefahren.

Wieso wird Fenin Ama vorgezogen? Hast du ihn spielen sehen, als dass du ihn beurteilen könntest?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Frankfurt brauch definitiv einige verstärkungen weil die manschaft die momenat dort ist hat propleme in der Liga mitzuhalten.


Entschuldige mal:
Wir stehen auf einem einstelligen Tabellenplatz!
#
Das Problem bei so vielen Neuverpflichtungen sehe ich bei der Unruhe, die dadurch entsteht.
Jeder der neuen Spieler sollte zumindest 3, 4 Spiele die Chance haben sich zu beweisen.
Das kann schon zu einem gewissen Chaos führen und die wahre Stärke des Teams kann dadurch untermauert werden.
Zumal ich finde, dass wir in weiten Teilen gut besetzt sind. Zum Schluss der letzten Saison fand ich den Ama-Taka-Sturm wirklich sehr gut. Meier, Streit in der Offensive wissen dieses Jahr zu gefallen, wobei Meier absolut unkonstant ist und ich mir seit je her einen würdigen aufstrebenden Meier-Ersatz wünsche, für die Perioden wo er unter seinen Möglichkeiten bleibt.
Die Abwehrkette mit Spycher - Soto - Vasi - Ochs gefiel mir zum Schluss der letzten Saison auch wirklich sehr gut.

Aus diesen Grund, dass ja viele Einheiten gut agieren, es zumindest mal bewiesen haben, würde ich das System der gezielten Verstärkungen bevorzugen.
Da auch mal ein paar Groschen aufwenden. Zugegeben: im Fall Thurk ist es in die Hose gegangen.
Aber grundsätzlich sehe ich einen größeren Nutzen, wenn man bereits mehr oder weniger gestandene Spieler verpflichten würde.
Und zwar gezielt:
Der Eintracht fehlt bereits seit über einem Jahr ein Pendant zu Streit, nachdem man Köhler als Alternative gestrichen und das Tandem Jones-Chris sich aufgelöst hat.
Diese Position schrie förmlich nach eine Neuverpflichtung.
Nun könnte man Mehdi als diese gezielte Verpflichtung einstufen, was ich auch in Erwägung gezogen hatte, jedoch sah ich ihn viel mehr als Ochs- und Streit-Backup.

Unter dem Strich warte ich nun auf die Verpflichtung eines linken Flügelspielers, einer Meier-Alternative und einer dritten Sturmalternative.
#
Auch wenn ich es nicht beweisen kann:
Ich wette, diesen Vorschlag hätte es nicht gegeben, wenn er gestern nicht das Tor gemacht hätte...  :neutral-face
#
Allerdings dürfte es so gut wie ausgeschlossen sein den von Hannoi loszueisen.
Schon gar nicht, wenn die vor uns landen...  
#
Also ich bin skeptisch was Gera angeht. Ich kenne ihn zwar nicht, aber die Nationalmannschaft reisst jetzt auch keine Bäume aus und wenn er einen Streit ersetzen könnte, würde er wohl nicht in der zweiten englischen Liga spielen.
Behaupte ich jetzt einfach mal so.

Hajnal wäre ok, auch wenn ich meine Zweifel habe, ob er für uns einen ähnlichen Nutzen hätte wie für den KSC.
Davon abgesehen dürfte der einen schönen Batzen Geld kosten.

Huszti finde ich klasse. Habe den schon letztes Jahr vorgeschlagen, da es nach wie vor an einem Pendant zu Streit mangelt.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11117423/#f11703424
#
romeo schrieb:

"Russ 4 (solide, bis auf die 35. min wo sein leichtsinn mit einem 96er tor bestraft werden müsste)"

"zu russ muss ich sagen dass der junge oft 89 min sauber hinten steht und gut spielt, aber ihm unterlaufen im ganzen spiel auch immer wieder katastrophale fehler!"

also so blind bin ich nicht und sehe auch seine stärken und guten aktionen...  


Kann ich so 100% unterschreiben!
#
Ama lief wien Verrückter überall hin, bot sich ständig an, für meinen Geschmack auch schon fast zu viel, anstatt auf seine Chancen zu lauern, wobei er sich gestern mit Sicherheit zu Tode gelauert hätte.
Darüber hinaus hatte er 2 Torschüsse, so viel wie kein anderer Spieler gestern.
Sicherlich waren seine Probleme bei der Ballannahme eines guten Buli-Spielers nicht würdig, aber davon abgesehen war das voll in Ordnung, wie ich finde.

Thurk war mMn nach nicht zu sehen. Als hätte er sich einen Hannoveraner ausgesucht, hinter dem er sich verstecken kann.
Jetzt mal ganz ehrlich: Ich kann mich an einen Pass von ihm in den Strafraum erinnen, der zwar ankommt, aber für meinen Geschmack zu spät gespielt wird, unterm Strich aber noch ok war und einen Einwurf, den wir verarbeiten und in den Angriff einbauen konnten.
Das wars. Und für 45 Minuten finde ich das arg wenig.
#
Wuschelblubb schrieb:
XL311 schrieb:
Meier wird total überbewertet von einigen.
Hat sich nicht weiterentwickelt und außer dem Abstauben von Toren macht er seine rolle als "Spielmacher- gestalter" macht er nicht viel.
Mir ist lieber er bereitet 10 Tore vor als 4 zu machen


Das wiederum finde ich auch nicht fair Meier gegenüber. Jeder in Frankfurt weiß doch, dass Meier weder der Spielertyp noch der Charakter ist, der zum Spielmacher / -gestalter taugt. Er ist nen offensiver sehr torgefährlicher Mittelfeldspieler. Er geht lieber selbst in den 16er, als jemand anders per Pass dort zu bedienen, also muss man ihn auch entsprechend einsetzen oder eben draußen lassen. Schaut euch doch z.B. mal diese Aufstellung an:

Pröll
Ochs - Russ - Kyrgiakos - Spycher
Fink - Inamoto
Mahdavikia - Meier - Streit
Amanatidis


Wie willst du denn mit einem solchen Spielsystem in einem Heimspiel gegen einen defensiv ausgerichteten Gegner zum Erfolg kommen?

Torhüter Pröll, die beiden IVs Russ und Kyrgiakos, LV Spycher, DM Fink und Inamoto. Das sind schonmal 6 Spieler die eigentlich mit der offensive oder dem schnellen bzw. kreativen Spielaufbau eher wenig am Hut haben.
Kyrgiakos kannst du bei Standardssituationen vorne reinstellen. Ansonsten kommen da nur planlose lange Bälle im Spielaufbau.
Russ ist ein junger Spieler, der noch garnicht die Sicherheit (und auch (noch?) nicht die technischen Fähigkeiten) hat um Impulse im Spielaufbau/Offensivspiel zu setzen.
Spycher ist zwar in der Abwehr sehr gut, aber nach vorne geht bei ihm kaum was. Er rückt langsam nach, geht kathegorisch nie auf die Grundlinie (auch wenn der Platz vorhanden ist) und spielt eher Sicherheitspässe quer oder kurze Alibipässe.
Fink ist ein guter Balleroberer/Zerstörer im DM. So einen brauchst du einfach auf dem Platz, aber eben nur einen.
Inamoto ist das selbe wie Fink, nur technisch etwas stärker und mit der größeren Erfahrung. Doppelt hält halt besser.

Damit haben wir noch 5 Spieler, die in dem System übrig bleiben für die Offensive. Da freut sich jede Abwehr, vor allem da eineer der 5 unser RV ist.

Ochs ist ein guter RV der nach vorne immer weider gute Aktionen hat und auch die nötige Dynamik hat mal auf außen druch zu gehen. Das Gegenteil zu Spycher sozusagend.
Mahdavikia ist ein erfahrener Spieler, der eigentlich auch die Fähigkeiten haben sollte über außen auf die Grundlinie zu gehen und gute Flanken in die Mitte zu bringen. Leider war von ihm (Ausnahme HSV-Spiel, wo er aber auch eine große Zusatzmotivation hatte) bisher wenig positives zu sehen.
Meier habe ich ja oben schon geschrieben: Torgefährlich wenn er in/an den 16er geht. MUss aber auch entsprechend eingesetzt werden (wer soll das überhaupt tun?!).
Streit. Mit ihm steht und fällt unser Offensivspiel. Er macht mal was kreatives, gewinnt mal ein 1 gegen 1 und ist dazu bei Standards wichtig. Ich will garnicht dran denken wie unser Spiel heute aussehen würde, hätten wir ihn im Sommer verkauft. Wenn er im nächsten Sommer geht, sehe ich mit dem Kader Stand heute ganz schwarz was das Offensivspiel angeht.
Amanatidis ist ein Stürmer der sehr viel rennt, der lange Wege geht, aber körperlich nicht der Typ Brecher ist und damit ist er der absolut falsche Spieler für Funkels Spielsystem. Wenn du mit nur einem Stürmer spielst, musst du einen Brecher vorne drin haben, der mit dem Rücken zum Tor 2 Gegenspieler bindet und der die Flanken von außen (ok die kommen bei uns eh nur aus dem Halbfeld) auch mit dem Kopf verwerten kann.


Genau das selbe Spiel kann man in meinen Augen mit dem Rest unseres Kaders machen. Ob Vasoski und Galindo in der IV, ob es Weissenberger oder Köhler im LM sind oder Thurk als Stürmer, die große Kreativität (oder auch nur die kleine) vermisst man genauso wie die Torgefahr.

Wir haben auf dem Platz außer Amantidis und Meier kaum einen Spieler der in einer Saison aus dem Spiel heraus für mehr als 1-3 Tore gut ist. Klar Takahara wäre einer, aber wir spielen ja Gott sei Dank mit einer Spitze.

Mahdavikia, Streit, Köhler, Weissenberger oder auch Preuß. Die können alle auf den beiden Außenpositionen im Mittelfeld spielen, aber wieviel Torgefahr geht denn von diesen Spielern aus?

Streit hat in dieser Saison kein Tor erzielt und in der letzten 4. Er mag nen guter Vorbereiter sein, aber das Tore schießen hat er nicht erfunden.
Köhler hat noch nie mehr als ein Tor in einer Bundesliga Saison geschossen.
Weissenberger hat seit er für uns spielt gerademal ein Bundesligator erzielt.
Preuß hat in seiner besten Saison in Bochum 3 Tore in einer Saison erzielt (sein Bundesligarekord).
Mahdavikia hat in den letzten 3 Jahren 9 Tore für den HSV erzielt von denen über die Hälfte per Elfmeter gefallen sind.


Und genau das ist eines unserer großen Probleme. Die einen Hälfte unserer Mansnchaft ist ohnehin nur defensiv ausgerischtet, die andere versucht zwar was nach vorne, hat aber keine Ahnung wie sich Tore schießen eigentlich richtig anfühlt.
Es ist mir genau aus diesem Grund (und Funkels Spielsystem war doch bekannt!) unerklärlich, wie man an Stelle eines entsprechenden Spielers für die linke Seite einen Mahdavikia für rechts holen kann und Streit auf links stellt.


Bis hier hin empfinde ich dein Posting als Traum. Als hättest du mir aus der Seele geschrieben.
Wobei mir Russ zumindest was den Spielaufbau angeht zu schlecht wegkommt. Ich bin alles andere als zufrieden mit seiner Defensivleistung in den letzten Spielen.
Aber für einen IV hat er schon eine mehr als ordentliche Spieleröffnung. Natürlich noch nicht mit einem Bordon, Lucio etc. zu vergleichen aber mehr als nur zufriedenstellend.

Ergänzend zu deiner Kritik an System und den nicht vorhandenem Material dafür (Ama fehlbesetzt) würde ich noch anführen, dass uns nach wie vor ein Pendant zu Streit fehlt.
Ein 4-5-1 lebt von einer gefährlichen Flügelzange. Bei uns gibts einzig nur den "Streit-Flügel".
Taka und Thurk sind auf den außen völlig fehlbesetzt.

Wuschelblubb schrieb:

Wieso hat man nicht mal bei einem Sestak zugegriffen? Bochum hätten wir doch locker ausstechen gekonnt und der Mann hat in seiner Heimat (beim selben Club von dem Mintal und Vitteck kamen) getroffen wie am Fliesband und das obwohl er eher ein Außenbahnspieler denn ein Mittelstürmer ist.
Wieso kann ein KSC als Aufsteiger in aller Seelenruhe einen Hajnal zum Schleuderpreis verpflichten?

Ich meine das Geld für die großen Transfers und die Gehälter von größeren Vereinen zu zahlen ist wohl nicht da (oder man will es nicht ausgeben). Dann muss man sich halt an kleinen Teams wie Bochum, Bielefeld, Duisburg usw. orientieren. Warum es allerdings diesen Teams gelang Spieler im Offrensivbereich (der bei uns praktisch gesehen chronisch unterbesetzt ist) für kleines Geld zu verpflichten, die dann voll eingeschlagen haben und uns nicht ein einziger Offensivspieler ins Netz ging, ist mir unverständlich.

Stand das Spielsystem 4-5-1 mit 2 6ern etwas schon vor der Saison in Stein gemeisselt und man war der Meinung, dass ein weiterer Offensivspieler ohnehin nur auf der Bank versauert?

Oder hat man sich mit Talenten wie Fenin, Rukavina, Kalinic einfach verspekuliert? Und wenn ja: In wiefern hat man sich das? War man für die Spieler nicht attraktiv genug? Oder war man der Meinung, man würde sie zum Schnäppchentariff bekommen und als man dann merkte, dass man für solche Talente, die international schon bekannt sind, auch etwas Geld auf den Tisch legen muss, war man mal wieder "beleidigt" und zog sich aus den Verhandlungen zurück?

Ich bin gespannt ob sich das Spielsystem in der Vorrunde nochmal ändert oder aber ob man in der Winterpause nachbessert. Zumindest 2. halte ich eigentlich nach den letzten beiden Winterpausen für äußerst unwahrscheinlich.


Hier möchte ich dir aber doch heftig widersprechen.
Wer weiss, was Sestak noch so bringt. Bis hier hin hat er sich noch nicht bewiesen und es ist auch keinesfalls sicher, ob er ähnlich gute Leistungen bei uns bringen würde wie er es in den ersten Spielen bei Bochum getan wird.
Sieh dir doch mal Gekas an. Bei Leverkusen reisst der auch keine Bäume mehr aus.
Das ist doch typisch. Es gibt viele Spieler die in kleinen Vereinen glänzen, weil sie sich da von der grauen Masse abheben, sich die Leistung aber relativ schnell relativiert sobald sie in eine gehobenere Mannschaft kommen.

Auch im Nachhinein Hajnal als Versäumnis anzukreiden halte ich für falsch. Wer hätte schon damit rechnen können, dass er sich so macht?
Das war schlichtweg ein KSC-Glückstreffer.
Und auch hier gilt: Wer weiss, ob er bei uns ähnlichen Erfolg verbuchen könnte.
Ich habe da so meine Zweifel, denn auch wenn er bereits in Lautern ansprechende Leistung gezeigt hat: Überragend war er nicht.

Darüber hinaus verstehe ich nicht den Zusammenhang zwischen den Stürmern die bei uns im Gespräch waren und dem System nicht.
Ich persönlich ärgere mich sehr, dass man keinen weiteren Stürmer nach Hellers Verletzung geholt hat, wobei das mittlerweile gar nicht so krass ins Gewicht fällt, da wir ohnehin nur mit einer Spitze spielen.
Wobei ich natürlich das System mit Doppelspitze bevorzuge und da braucht man nun auch Ersatzleute.
Thurk sah ich bereits vor der Saison nicht als Alternative an.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass ich mir sicher war, dass FF ebenfalls das System mit 2 Spitzen bevorzugen würde, da man zum Schluss deutlich sehen konnte, dass es der Mannschaft viel besser liegt.
Allerdings ist man diese Saison absolut im Soll. Dass man momentan ziemlich unansehnlichen Fussball spielt kann kaum als Argument gelten.

Übrigens war man sich, wenn ich mich recht entsinne, mit Fenin und Rukavina einig, nur die Ablösesumme war zu hoch, weshalb die Transfers nicht zustande gekommen sind.
#
@ Kadaj:
Von dir fühle ich mich verstanden. Unsere Benotungen sprechen dieselbe Sprache.  
Nur kommt mir Fink bei dir immer zu schlecht weg. Was hast du nur bloß gegen ihn?    ,-)
#
Vael schrieb:
Flyfra schrieb:
Thurk ne klare 6!


Hmmm seltsam, war für mich neben Ochs und Köhler noch der beste Mann auf dem Platz, tja ist schon schon Schade das hier nur nach Symphatien bewertet wird und nicht nach Leistung    


Das musst du mir bitte erläutern!
Wodurch will er sich denn ausgezeichnet haben?
#
Wobei ich dieser Stelle sicher bin, dass das Optimun ein 4-4-2 mit Meier gewesen wäre.
Die beiden def. Mittelfeldspieler erscheinen mir mehr und mehr als Vergeudung, zumal Inamoto total neben der Kappe steht.