
sCarecrow
31537
Donny schrieb:
Ist aber doch schön zu sehen, dass der Name Eintracht mittlerweile selbst in solchen Katergorien von der Presse verwendet wird...
Ich glaube nicht, dass wir uns darauf etwas einbilden können.
Die Türken haben dieses Jahr gesehen, dass die Eintracht im Uefa-Cup gespielt hat.
Dem entsprechend haben die einen ganz anderen Blickwinkel.
Hätte eine der etablierten Sportgazetten Europas unseren Namen mit Emre in Verbindung gebracht, würde ich dir Recht geben!
Endless schrieb:
Zidan hat doch in der Buli noch nichts gerissen. Nur in Dänemark- und das ist schon 3-4 Jahre her. Und wie toll die da oben in der Region spielen können, wissen wie ja spätestens seit dem Spiel gegen Bröndy
Du hast letztes Jahr aber schon ab und zu mal Fussball geguckt, oder???
@ deroberäder:
Wer hat Pröll wo zum besten Torwart gewählt? Ist das was Offizielles gewesen, oder hat dein Stammtisch die Wahlen durchgeführt.
Sollte Letzteres der Fall sein, habe ich meine Zweifel, ob das ein zwingendes Argument bei der Vertragsverlängerung sein dürfte.
Noch eine Frage:
Welcher Torwart verdient 3mio (ich nehme an, wir reden hier von 3mio Euro)???
@ miep:
Du bemitleidest den Berufsstand der Krankenpfleger. Das widerum finde ich herablassend!
@ saalemer:
Was möchtest du bitteschön mit deiner seltsamen Idee bezwecken???
Spieler erstmal ins Werk schicken, damit sie sehen, wie hart man da für sein täglich Brot arbeiten muss?
Dann vll. auch mal Bauarbeiter auf ne Modeschau schicken?
Einen Geschäftsführer, eines mittelständischen Unternehmens einen Tag lang Kanalarbeitern über die Schulter schauen zu lassen?
"Frauentausch" nur noch eine Nummer ausgefallener.
Von deiner "Neidfaktortheorie" halte ich ebenso wenig.
Immerhin sprechen wir hier von Profis.
Wenn ein Spieler, nicht in der Lage ist vernünftig seine Arbeit auszuüben, weil er sich in der Relation zu einem anderem Spieler unterbezahlt fühlt, handelt nicht professionel.
Sicherlich gibts so was hier und da.
Doch dabei handelt es sich um Ausnahmen. Jede Mannschaft hat Spieler, die deutlich mehr verdienen, als die Durchschnittsspieler.
Als plakatives Beispiel nehme ich mal Bremen.
Man kann davon ausgehen, dass Klose und Frings deutlich mehr verdienen, als der Rest der Truppe.
Dennoch funktioniert die Mannschaft meiner Meinung nach einwandfrei.
Oder bist du etwa der Meinung, dass die Bremer stärker werden, wenn man Klose und Frings loswerden würde???
@ All:
Wie schon im Wunschkonzertforum, würde ich es befürworten, wenn man mit Pröll und Jones verlängert.
Auch wenn das nicht ganz billig wird. Spieler diesen Formats haben das Zeug dazu die Eintracht dahin zu führen, wo wir sie alle sehen wollen:
Bei den Etablierten der Bundesliga.
Lässt man sie ziehen, ist das ein guter Schritt in die Richtung, aus der wir gekommen sind.
Wobei es natürlich klar ist, dass es Grenzen gibt. Die gibts immer.
Wer hat Pröll wo zum besten Torwart gewählt? Ist das was Offizielles gewesen, oder hat dein Stammtisch die Wahlen durchgeführt.
Sollte Letzteres der Fall sein, habe ich meine Zweifel, ob das ein zwingendes Argument bei der Vertragsverlängerung sein dürfte.
Noch eine Frage:
Welcher Torwart verdient 3mio (ich nehme an, wir reden hier von 3mio Euro)???
@ miep:
Du bemitleidest den Berufsstand der Krankenpfleger. Das widerum finde ich herablassend!
@ saalemer:
Was möchtest du bitteschön mit deiner seltsamen Idee bezwecken???
Spieler erstmal ins Werk schicken, damit sie sehen, wie hart man da für sein täglich Brot arbeiten muss?
Dann vll. auch mal Bauarbeiter auf ne Modeschau schicken?
Einen Geschäftsführer, eines mittelständischen Unternehmens einen Tag lang Kanalarbeitern über die Schulter schauen zu lassen?
"Frauentausch" nur noch eine Nummer ausgefallener.
Von deiner "Neidfaktortheorie" halte ich ebenso wenig.
Immerhin sprechen wir hier von Profis.
Wenn ein Spieler, nicht in der Lage ist vernünftig seine Arbeit auszuüben, weil er sich in der Relation zu einem anderem Spieler unterbezahlt fühlt, handelt nicht professionel.
Sicherlich gibts so was hier und da.
Doch dabei handelt es sich um Ausnahmen. Jede Mannschaft hat Spieler, die deutlich mehr verdienen, als die Durchschnittsspieler.
Als plakatives Beispiel nehme ich mal Bremen.
Man kann davon ausgehen, dass Klose und Frings deutlich mehr verdienen, als der Rest der Truppe.
Dennoch funktioniert die Mannschaft meiner Meinung nach einwandfrei.
Oder bist du etwa der Meinung, dass die Bremer stärker werden, wenn man Klose und Frings loswerden würde???
@ All:
Wie schon im Wunschkonzertforum, würde ich es befürworten, wenn man mit Pröll und Jones verlängert.
Auch wenn das nicht ganz billig wird. Spieler diesen Formats haben das Zeug dazu die Eintracht dahin zu führen, wo wir sie alle sehen wollen:
Bei den Etablierten der Bundesliga.
Lässt man sie ziehen, ist das ein guter Schritt in die Richtung, aus der wir gekommen sind.
Wobei es natürlich klar ist, dass es Grenzen gibt. Die gibts immer.
Duessel_Adler schrieb:
Prinzipiell bin ich ja schwer für eine Verpflichtung eines Talents wie Helmes, aber wir haben nun mit M. Heller genug gute Stürmer. Sollten wir noch einen wie Helmes holen, glaube ich, wars das für Thurk, Köhler und evtl auch Taka (da ich Ama, wenn er fit ist, für konstanter halte). Wäre von daher schon etwas luxuriös. Eher wünsche ich mir noch Verstärkungen in der Defensive und noch einen fürs Mittelfeld.
Was hat denn Thurk bisher bei uns geleistet???
Nicht sooo viel.
Wann hat Köhler zuletzt Stürmer gespielt?
Wann hat er das überzeugend ausgeübt???
Was weisst du von Heller?
Wie oft hast du ihn spielen sehen?
Immerhin kommt er aus der RL. Da ist es ein wenig blauäugig zu denken, dass er uns auf Anhieb weiterhilft. Ob überhaupt steht noch nicht einmal fest.
Ein DSE ist auch mit vielen, vielen Lorbeeren nach FFM gekommen.
Bei rausgekommen ist unterm Strich: NIX!
Fazit:
Bisher nur 2 Stürmer, die uns weiterhelfen unsere gesteckten Ziele zu erreichen.
Zu wenig.
sgefan@hamid schrieb:linkhawk schrieb:sgefan@hamid schrieb:
[guck dir doch ma die anderen talente aus holland an, spielen alle fast in england, und das der pienaar jetzt in dtl. spielt, zeigt sein können..............
van der vaart spielt auch in deutschland, und der ist einer der besten in der liga wenn er fit ist.deine aussage ist völlig dumm
sry, wenn ich dich jetzt enttäusche, aber die bundesliga ist nicht mehr die liga, die es mal war...............
Dennoch bleibt deine Aussage Wischi-Waschi. Nichts anderes.
Was hat denn das damit zu tun, welchen Stellenwert die Bundesliga hat?
de Jong oder Kompany wurden ebenfalls von halb Europa begehrt. Gelandet sind die in Hamburg. Frei war sicherlich nicht nur für den BVB interessant. Gelandet ist er dennoch in der Bundesliga.
Ich bleibe bei meiner Haltung:
Deine Aussage ist für die Katz!
Feigling schrieb:
...
Die andere Frage sind natürlich Vertragsmodalitäten. Eine Leihe ohne Kaufoption kommt bei HB gewöhnlich ja nicht in Frage. Und das letzte Gesparte würde ich für ihn auch nicht auf den Kopf hauen.
...
Da hast du durchaus Recht. Aber es sieht ja schon so aus, als würde der BVB auch eine Kaufoption mitliefern. Laut Sport1.de wollen sie ihn doch einfach nur loswerden. So denke ich, dass sie auch keine Unsummen verlangen würden, zumal er ja für umme dahin gewechselt ist.
@ Chrispuck:
Stimmt, ich habe dich da ein wenig fehlgedeutet. Sorry.
Meiner Meinung nach spricht für Pienaar vor allen die Zeit vor Dortmund. Man hat ihn so manches Spiel in der CL auftrumpfen sehen. Ich bin auch davon ausgegangen, dass ein würdiger Rosicky-Nachfolger werden würde.
Vom derzeitig Leistungsstand bin ich schwer verwundert.
Aber wenn das dazu führen sollte, dass man einen Spieler mit seinen Fähigkeiten günstig erwerben kann und er dann noch zur alten Stärke findet:
Umso besser!
Es ist ja nicht so, als wäre er der erste Spieler, der sich in Dortmund nicht durchsetzen konnte, um direkt nach der Station Dortmund wieder aufzutrumpfen. Bobic und Hässler seinen da mal genannt.
Auch diese Saison hätte man von einem Valdez und Frei (ok, 5 Tore, davon aber 3 Elfmeter!!!) mehr erwarten können.
Was aus Eintracht-Sicht auch noch für ihn sprechen würde:
Er könnte Druck auf Meier ausüben und ihn vll. aus seinem Winterschlaf holen.
Bin eg. ein großer Meier-Fan und bin auch der Meinung, dass seine Leistung um Längen besser wäre, wenn er in seinem Rücken Spieler hätte, die das Spiel aufbauen können (wie Jones und Chris, sicherlich nicht wie Huggel, Fink anscheinend auch nicht), doch manchmal wirke er einfach zu behäbig und unmotiviert.
Auch wenn Pienaar die offensive Mittelfeldrolle ganz anders interpretiert, als es Meier tut (weicht viel mehr auf die Flügel aus).
Also wenn man eine Kaufoption erhält und die dann nicht allzu teuer ausfällt, kann man bei einem Spieler, der über Jahre hinweg großes Format andeutete, nicht viel falsch machen.
Bin mal gespannt, was mit Steven geschehen wird...
Wuschelblubb schrieb:
Es sind ja bereits Spieler abgegeben worden, um den großen Kader etwas zu verkleinern und ich behaupte weitere werden im Sommer folgen müssen.
Stroh-Engel, Huber, Cimen (Winter) dazu im Sommer Weissenberger, Rehmer, Reinhard. Das zeigt doch in meinen AUgen auch, dass man durchaus weiter am Kader bastellt. In diesem Zusammenhang ist auch der weitere Verlauf im DFB-Pokal sehr wichtig. Mit etwas Losglück im Halbfinale (ein Weiterkommen bei einem 2.Ligisten, der dazu nichtmal zu den Top-Teams der 2.Liga zählt ist für mich Pflicht) steht man vielleicht schon wieder in Berlin und kann so ordentliche Zusatzeinnahmen erneut erzielen und vielleicht sogar in Richtung Uefa-Cup schauen...
Ich sehe übrigens das Halten von Spielern wie Pröll oder Jones nicht als so wichtig, als dass man sie unter allen Umständen halten muss. Das soll nicht heißen, dass ich mich nicht über eine Vertragsverlängerung freuen würde, aber dafür übertrieben hohe Gehälter zu bezahlen, halte ich für falsch, denn das kann dann am Ende mehr negative Auswirkungen haben, als die beiden Spieler selbst positive - bezwecken.
Wichtig wäre es aber auch einfach mal nen talentierten Spieler für ne richtig dicke Stange Geld zu verkaufen. Siehe Hannover z.B. mit Mertesacker. Dadurch wird Geld in die Kassen gespühlt, welches man dann in entsprechendem Maße in Mansnchaft und das Umfeld (Jugend, Trainingsmöglichkeiten usw.) investieren kann. Man muss also auchmal einen "kleinen Schritt zurück" in Kauf nehmen, um womöglich einen großen nach vorne zu machen.
Ich bin deshalb zwar ebenfalls überzeugt, dass wir uns in den nächsten Jahren in die obere Tabellenhälfte vorarbeiten können, ob aber ein Platz unter den deutschen Top 5 mittelfristig schon drin ist (und ich meine nicht für ein Jahr mal, wie Bochum), bezweifel ich doch etwas.
Zur ersten Hälfte stimme ich dir zu. Die zweite sehe ich gänzlich anders.
Also die letzten drei Absätze, um genau zu sein.
Meiner Meinung nach müssten Pröll und Jones unbedingt gehalten werden. Nicht um jeden Preis, aber schon für gutes Geld. Denn beiden haben wir bereits in unserem Kader seit einer Weile, beide haben das Potential für die Ziele, die wir uns für irgendwann stecken.
Würden man die beiden abgeben, so würde das man sich das Fundament nehmen lassen.
Hamburg ist doch das beste Beispiel, was geschehen kann, wenn man sich die Grundmauern einreissen lässt und was noch viel größeres erbauen möchte.
Hannover hat auch nicht unbedingt den richtigen Weg eingeschlagen. Sie hatte wohl keine andere Wahl, als Mertesacker zu verkaufen, aber dafür sind sie weit nach hinten geworfen worden. Sie werden auf kurz oder lang auch nur gegen den Abstieg kämpfen.
Der einzige Weg, um diese Abgänge zu verhindern ist den Spielern etwas zu bieten. Eine gute Perspektive zu liefern. Und das passiert nur, durch weitere gute, gestandene Spieler.
Verliert man diese, fängt man wieder fast bei Null an und man spielt quasi gegen den Abstieg.
PersianEmpire schrieb:
Leute, das sind alles Gerüchte. Karimi hat noch keinen Vertrag in Dubai unterschrieben. Er wird es auch nicht tun, bevor sein Vertrag bei den Bayern ausläuft. Die arabische Presse macht die ganze Sache bisschen heiß...
Außerdem hat der Manager von Ali hat alle Meldungen, die von einem Wechsel von Karimi nach Dubai berichteten, klar dementiert!
Scheinst ja bestens informiert zu sein.
Dabei habe ich das sogar heute morgen im Kölner Stadtanzeiger gelesen.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass deren einzige Quelle irgendwelche arabischen Gazetten sind!
Vll. gilt der Vertrag von Zidan auch für die zweite Liga, aber ich denke das tut er nur, damit die Mainzer nicht 2,5mio in den Sand setzen.
Im Falle eines Abstieges, würden die dann einen Teil der Ablöse zurückerhalten.
Denn ich glaube kaum, dass Zidan sich die zweite Liga antun würde.
Interessenten sollte es bis dahin auch noch zu genüge geben, es sei denn Zidan bekommt in der Rückrunde nicht einen Fuß vor den anderen.
Im Falle eines Abstieges, würden die dann einen Teil der Ablöse zurückerhalten.
Denn ich glaube kaum, dass Zidan sich die zweite Liga antun würde.
Interessenten sollte es bis dahin auch noch zu genüge geben, es sei denn Zidan bekommt in der Rückrunde nicht einen Fuß vor den anderen.
@ Wuschel:
Weil der Kader schon letztes Jahr sehr schwach war.
Weil nicht nur Zidan, der jetzt anscheinend zurückkommt, den Verein verlassen hat, sondern auch Thurk und vor allen Dingen da Silva, den sie absolut nicht ersetzen konnten.
Und mittlerweile ist auch der Rückstand sehr hoch. Es ist ja nicht so, als würden sich die anderen Vereine nicht auch aufrüsten.
Also ich tippe ganz fest auf Mainz als Absteiger Nr.1.
Es sei denn, Cottbus spielt, wie man es von ihnen erwartet. Dann steigen sie an Position 17 ab!
Weil der Kader schon letztes Jahr sehr schwach war.
Weil nicht nur Zidan, der jetzt anscheinend zurückkommt, den Verein verlassen hat, sondern auch Thurk und vor allen Dingen da Silva, den sie absolut nicht ersetzen konnten.
Und mittlerweile ist auch der Rückstand sehr hoch. Es ist ja nicht so, als würden sich die anderen Vereine nicht auch aufrüsten.
Also ich tippe ganz fest auf Mainz als Absteiger Nr.1.
Es sei denn, Cottbus spielt, wie man es von ihnen erwartet. Dann steigen sie an Position 17 ab!
Ich weiss, dass die Jungs im BVB-Forum keine Quelle nennen, jedoch behandeln zwei von einander unabhängige User diese Zahlen.
http://www.westline.de/foren/read.php?f=4&i=148068&t=148068#reply_148068
http://www.westline.de/foren/read.php?f=4&i=148068&t=148068#reply_148068
Jetzt malt sich sogar Pander eine mögliche Verpflichtung von Helmes aus.
Ich bin mal gespannt, wo er landen wird. Dass er in Köln bleibt, kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, Meier verlangt irgendwelchen aberwitzigen Unsummen.
Das wiederum könnte Helmes aber sehr verärgern.
Wie auch immer:
Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass HB in einer Nacht und Nebelaktion den Jungen nach Frankfurt lotzt!