>

sCarecrow

31537

#
@ Zuraw:

Ich möchte da widersprechen!
Bellinghausen ist beim besten Willen nicht das beste, was auf links rumläuft.
Viel mehr ist es Carnell und Franz.
Und beide sahen ihrerzeit sehr schlecht aus in der ersten Liga.
Daher habe ich so meine Zweifel bei Bellinghausen.
Meiner Meinung nach gibts ausser Helmes und womöglich Federico nicht sehr viel Hoffnungsvolles in der zweiten Liga.
Zumindest nicht so viel, wie in den letzten Jahren (Westermann, Hilbert, Schlaudraff).
#
Taka19 schrieb:
Ganz schön große Töne für jemand, der wohl nicht den Hauch einer Ahnung hat, wieviel son Buffel an Ablöse kosten würde, oder was er verdient, oder was sich die Eintracht leisten kann!
Thumbs up!


Hörma zu: Du willst mir sagen dass ich keine Ahnung hab .
Junge,

1. Der kostet 2,5 Mio. Und der Bruchhagen hat gesagt, er würde keine Spieler mit diesem Marktwert holen.

2.Der verdient ma mindestens 2 Mio. im Jahr wenn er in England spielt.

3.Ich versteh nicht warum du dich so wichtig tuhst.



1.
Wer hat gesagt, dass er 2,5 Mio kostet?
Wann in aller Welt soll "der" Bruchhagen das gesagt haben?

2.
Sprich: Jeder Spieler, der in England spielt verdient "ma" mindestens 2 Mio im Jahr.

3.
Tja, auch hier scheiden sich unsere Geister. Meiner Meinung nach tust du ganz schön wichtig, dafür dass du keine Ahnung haben kannst, wie ein denkbarer Transfer aussehen könnte!
#
@ Maggo:

Danke! *XYWave*
#
Und Demirtas und Bönig???
Was zum Henker willst du denn mit denen?
Ehe ich solche mittelklassigen Spieler verpflichte, werfe ich lieber einen Jugend-Spieler ins kalte Wasser, wie es Stuttgart beispielsweise mit dem Tasci oder Khedira gemacht hat.
#
@ Alla:
Nein, es geht nicht!
Das Forum ist für diese Namen noch nicht bereit! ;-D

@ AO:
Jaime und Kirchstein haben wohl bewiesen, dass sie in der ersten Liga nichts verloren haben!

Munteanu und Ilicevic müssen mehr als eine Saison in der ersten Liga spielen um sich  erst einmal zu beweisen. Beide könnten sich nämlich als Eintagsfliegen herausstellen. Wobei der zweitgenannte bis heute eg. auch nicht viel mehr geboten hat, als ein schönes Freistoßtor zu schiessen...

Schober passt überhaupt nicht nach FFM, wie ich finde.
#
@ Sir R:
So wie du das machst, ist das vorbildlich. Da macht eine Diskussion auch Sinn.

Also ich tue mir wirklich schwer mir Gedanken über einen Abgang von Pröll oder gar Jones zu machen.
Aber mit einigen Spielern habe ich ebenfalls bereits jongliert.
Sollte uns das traurige Schicksal ereilen, dass Pröll uns im Sommer verlässt würde ich ganz gerne Rene Adler hier begrüßen. Meines Erachtens nach, ist das der Torwart, der mit Abstand am meisten Talent besitzt, aller deutschen Torwart-Nachwuchshoffnungen. Und dass er nicht gerade besonders glücklich in Leverkusen ist, kann ich mir ebenfalls vorstellen, wo man mit Butt letztes Jahr doch noch verlängert hat.
Weitere Alternativen wären für mich Fromlowitz, der mir letztes Jahr sehr imponiert hat und eben Miller, der zu den besten Keepern der zweiten Liga zählt.
Aber von den Namen die du sonst aufzählst halte ich rein gar nix!
So haben doch Wächter und Wessels doch hinlänglich bewiesen, dass sie im Kasten eines Erstligisten nix zu suchen haben! Die würde ich nicht einmal Oka vorziehen!

Jones zu ersetzen wäre da deutlich schwieriger!
Bei den von dir genannten Spieler sehe ich eine deutliche qualitative Abnahme (Kluge), oder teure Ersatzbeschaffung, die womöglich gar nicht realisiert werden kann (Polanski) und ebenfalls ein riskantes Unternehmen wäre.
Denn so richtig hat er sich in der ersten Liga noch nicht bewiesen.
Daher würde ich sogar dazu tendieren, dass man es am besten mit den vorhandenen Ressourcen versuchen sollte (Russ, Chris, Huggel, Fink, Preuß).

Für die IV-Position sehe ich eg. gar keinen Handlunsbedarf. Soto, Vasi, Russ und zur Not ein Chris reichen mE völlig aus. Sollte uns wiederholtes Verletzungspech aufsuchen, so könnte man womöglich einen Ama oder gar A-Jugendlichen mal austesten.
Denn entweder holt man einen richtigen Knaller, der mit ziemlich großer Sicherheit eine qualitative Verbesserung darstellen würde, wie es beispielsweise ein Westermann aber auch ein Manuel Friedrich sicherlich wäre, oder man lässt es bleiben. Was wollen wir denn mit einem Abel?
Russ den Weg versperren?
Auf die Bank setzen? Das kann er viel besser in Gelsenkirchen!
Die haben auch die Gazprom-Millionen für.

In der Offensive überzeugen mich die genannten Spieler auch nicht wirklich.
Misimovic ist ganz gut, saß aber sogar bei Bochum auf der Bank. Dann wiederum glänzte er, aber unter Blinden ist der Einäugige König!
Federico schon eher, aber ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass die Einzelspieler vom KSC überbewertet sind und ihre tolle Leistung in erster Linie aufgrund des Zusammenhalts und -spiels entsteht.
Ich meine: Wer war Mike Franz letztes Jahr? Wer ist er heute?

Aber diese grobe Richtung ist die richtige, meiner Meinung nach.
Hoffnungsvolle Spieler, die großes Potential haben, wie ein Hilbert letztes Jahr oder Westermann vor zwei Jahren.
Statt durchschnittliche Spieler, die einen Weissenberger einfach nur 1:1 ersetzen und höchstens in der Momentaufnahme bessere Fussballer sind.
Das ist also Variante 1, junge, talentierte und -wenn ich ehrlich bin: liebend gerne- deutsche Spieler.
Leider fehlen mir dieses Jahr konkrete Beispiele.
Schröck höchstens, obwohl er weit hinter meinen Erwartungen geblieben ist und sich um Welten steigern müsste um bei uns ne Chance zu haben.
Wobei an dieser Stelle erwähnt sei, dass er von der spielerischen Anlage Weissenberger sehr ähnelt!

Variante 2 sind Spieler, die ein ordentliches Sümmchen kosten, aber mit großer Sicherheit auch die Qualität der Truppe verbessern würden.
Wünschspieler möchte ich hier gar nicht nennen.
Nachher werde ich noch für verrückt erklärt...
Ich sag mal: Transfers a la Soto!
#
Viele scheinen das Argument der gewünschten ausländischen Stars nicht zu verstehen.
Nimmt man eine Mannschaft, die nur aus Ausländern besteht, so könne man ja Stadt und Vereinsnamen beliebig variieren.
Doch gerade bei dieser Argumentation schneidet man sich ins eigene Fleisch.
Denn die spanische, italienische und auch die englische Liga beherbergen nicht nur die schillernderen Fussballikonen, sondern auch deutlich mehr Spieler der eigenen Nationalität.
Die Kluft wird sogar noch größer bei den eingesetzen Spielern. Denn ein Energie Cottbus hat durchaus deutsche Spieler in ihren Reihen. Nur kommen die bis auf wenige Ausnahmen nicht zum Zuge.
#
@ Taka19:
Junge, Junge, Junge!
Über wen sollen wir uns denn jetzt nu unterhalten? Ljuboja? Misimovic? Zidan? Federico? Oder doch vll. einen Broich???
Absoluter Sinnlos-Thread, den du hier vom Stapel gelassen hast!

@ all:
Ich weiss gar nicht, wie ihr euch ernsthaft mit diesem Thread befassen könnt!
Der Threadersteller wirft alle Nase lang neue Namen in den Raum, so das gar keine vernünftige Diskussion entstehen kann!
#
Taka19 schrieb:
DER IST EINFACH VIEL ZU TEUER.
RAFFT IHR DAT NET  



Ganz schön große Töne für jemand, der wohl nicht den Hauch einer Ahnung hat, wieviel son Buffel an Ablöse kosten würde, oder was er verdient, oder was sich die Eintracht leisten kann!
Thumbs up!
#
Ich muss sagen,  dass ich die Idee Bundesliga erst Sonntags im Free-TV zu sehen nicht so gut halte.
Dennoch muss ich sagen, dass ich mich ebenfalls, na sagen wir mal zumindest über das Konsumverhalten des deutschen Fans wundere.
Deutschland ist das mit Abstand bevölkerungsreichste Land Europas, Fussball ist der Sport Nummer eins und dennoch schafft die DFL nicht ansatzweise solche Verträge herauszuhandeln, wie die Ligen der angesprochenen Länder.
Und dass in Deutschland weniger in die Röhe geguckt wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Darüber hinaus hat jgl sehr gute Argumente gebracht, welche Vorteile die Kommerzialisierung mit sich gebracht hat.


@ Djabatta:
Dass du lieber Spieler mit Bezug zum Verein siehst statt irgendwelche Sternchen kann ich ganz gut nachvollziehen. Geht mir nämlich genau so.
(wobei ich Spieler wie Rosicky, Petrov, Berbatov, Hleb, D´Allessandro, Ze Roberto oder Emerson sehr vermisse)

Dummerweise deckst du damit ein weiteres Manko der Bundesliga auf!
Es gibt nämlich viel mehr Ausländer in der Bundesliga als in den anderen "Elite-Ligen"(Palermo hat zeitweise gg. uns nur mit Italienern gespielt!!!).
Auch so ein Punkt, wo ich mich über die Mentalität in Deutschland sehr wundere!
#
@ Lexa:

Meiner Meinung nach brauchst du dich gar nicht zu rechtfertigen!
Team-Adler hat deutlich übers Ziel geschossen.
Alle anderen wissen ganz genau, was du meinst.
#
AllaBumballa schrieb:
Ja genau, und wenn es noch ein paar Doping-Disqualifikationen gibt, wird bald Rudolf Scharping als Gewinner der letztjährigen Tour de France gefeiert!
     



Was???
-Hat er denn nicht ohnehin schon gewonnen???
#
In Rotterdam hat er mir auch sehr gut gefallen.
Aber die BL ist nun mal nicht die holländische Liga. Siehe Bruggink. Natürlich könnte sich Buffel als Superschnäppchen erweisen, wenn er billig zu haben ist und in etwa die gleiche Leistung bringt, wie seinerzeit in Holland.
Kann aber auch ein millionenschwerer Fehleinkauf werden.

Und in der Nationalmannschaft, die ohnehin ja nur rumstolpert, spielt er seit dem ersten Spiel gg. Kasachstan nicht mehr, wo sie zuhause nicht über 0:0 hinausgekommen sind.
#
Hmn...
Einst mal ein interessanter Spieler.
Hat aber seitdem er Holland verlassen hat kein Baum mehr ausgerissen, oder?
Also ich denke nicht, dass er uns weiterhelfen könnte...
#
gallus-gianni schrieb:
In der FAZ steht das Dorn im Sommer wechselt...Und irgendwo hab ich gelesen das er sich mit seiner Familie im rhein/main-gebiet sehr wohl fühlt.  

also kann es gut möglich sein das er zu uns kommt, oder etwa nicht...

ihr müßt halt auch mal zwischen den zeilen lesen!



Manchmal reicht es aber auch, wenn man einfach nur die bloßen Zeilen liest:

http://kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/360362/
#
Hier eine Quelle, die besagt, dass der BVB für 5 Jahre 38mios von Nike erntet:
http://www.donews.de/Artikel.28+M5c8d46c3535.0.html


Und hier Zahlen, die ich aus einem Forum habe, die wohl in der Sportbild veröffentlicht worden sind:

Bremen: Kappa -> 0,8 Mio pro Saison
Schalke: Adidas -> 2,5 Mio pro Saison
Leverkusen: Adidas -> 1,5 Mio pro Saison
Hertha: Nike -> 1 Mio pro Saison
Stuttgart: Puma -> 0,7 Mio pro Saison
Gladbach: Lotto -> 1,5 Mio pro Saison


Jetzt würde es mich schon interessieren, was wir so erhalten.
Ich wüsste keinen Grund, warum beispielsweise die Gladbacher mehr erhalten sollten.
Sehr seltsam erscheint mir die Bremer-Summe...
#
igorpamic schrieb:
Es tut mir ja für viele leid hier,daß sie den "Streit-Skandal" nicht verkraften,aber selbst als eingefleischter Eintracht-Fan kann Ich nur dazu sagen

1. bestätigt mich solch eine Frisur nur das Vorurteil,daß Fussball-Profis viel zu viel Freizeit haben,um sich um solche Kunstwerke auf dem Kopf zu kümmern.

2. Sich hier einige hier hinterfragen sollten,ob sie nicht selbst im Block schon Spieler deftiger beleidigt haben(was dann wirklich beleidigend ist, da diese Aussage bezüglich der Haare ja ein Kompliment war),was in der Masse halt nicht so auffällt.

3. Albert mal die Bälle ganz flach halten sollte,da er schon öfters in der Vergangenheit ein bißchen den Mund zu weit aufgerissen hat und mnachmal etwas überheblich rüber kommt, und nicht gleich den Eingeschnappten spielen muß.

Fazit: lächerliches Thema, wir brauchen 40 Punkte und nicht so einen Kinderkram hier!


Dass du eine Abneigung gebenüber Streit hast, wirst du wohl nicht leugnen können.
Was ist das denn bitteschön für ein jämmerlicher Vorwurf, von wegen er hätte zu viel Freizeit.
Weil er gegelte Haare hat???
Was ist das denn für ein Blödsinn!

Darüber hinaus würde es mich doch mal interessieren, von welchen Fällen du spricht, wenn du schreibst:"schon öfters in der Vergangenheit ein bißchen den Mund zu weit aufgerissen".
Lass mal hören!
#
MainKinzig-Adler schrieb:
MainKinzig-Adler schrieb:
Wa soll die Eintracht mit so nem alten Sack?


Der wir dieses Jahr 27....



... womit die Bezeichnung "alter Sack" absolut nicht zutrifft!



-Oder siehst du das etwa immernoch so???
#
Ouh, falsch!

PK hat die Frage gestellt, warum alle "nachweislichen Loser" mit der Eintracht in Verbindung gebracht werden.

Grow ist es, den ich interpretiert habe!  ,-)
#
Endless schrieb:
Grow schrieb:
PK schrieb:
wieso wird eigentlich jeder Looser, der es in der Bundesliga nachweislich nicht draufhat, mit der Eintracht in Verbindung gebracht?


Was war denn mit Taka vorher...?...  


Was soll mit Taka sein? Er war die letzten Spiele ganz gut drauf und hat auch das ein oder andere Tor geschossen.  Um auf eine Stufe mit z.B. Pröll, Kyrgiakos, Vasoski, Jones, Chris und Streit zu kommen, fehlt ihm noch ne Menge. Dasselbe gilt für Ama übrigens auch. Taka liegt bei mir derzeit vom Leistungsvermögen sogar vor Ama    



@ Endless:
Du verstehst anscheinend nicht, worauf PK hinweisen möchte:

Falls PK es erlaubt, erläutere ich mal:

Es geht darum, dass Takahara in Hamburg ebenfalls als totaler "Loser" galt, als er die Hansestadt verlassen hat.
Nun wo hier in Frankfurt ist, trifft er häufig das Tor und ist weit weg davon "Loser" genannt zu werden.
Sprich:
Spieler, die in anderen Vereinen verpönt werden können in Frankfurt durchaus überzeugen und eine tragende Rolle erhalten.