>

sCarecrow

31537

#
Djabatta schrieb:
War hier schon tausend mal in der Diskussion und ich bleibe auch weiterhin dabei: BITTE NICHT!!!

Verletzungsanfällig statt Torgefährlich. Wir haben schon mit Thurk einen eher mittelmäßigen Stürmer. Falls noch einer kommt, muss er eine klare Verstärkung sein.

MfG Djabatta



100% Zustimmung. Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können...
#
@ Cell:
Deine Theorie ist nicht schlecht und ich respektiere deine Meinung, nur sehe ich das gänzlich anders.
In der zweiten Liga waren wir meisten die Mannschaft die die Spiele gestaltet hat und wir haben sehr viel Druck ausgeübt.
Hätte van Lent in den ersten Wochen nicht die Seuche am Fuß gehabt, hätte er sogar deutlich mehr Tore gemacht.
Seither hat sich aber vieles verändert. Meiner Meinung nach...

Aber die Aussage, dass HB keinen Stürmer mehr holen wird halte ich für sehr gewagt, denn du kannst es einfach nicht wissen, was HB tun wird, es sei denn, DU BIST HB.
Aber daran habe ich meine Zweifel.
Auch anhand der Äußerungen, die ein Manager tätigt würde ich nicht viel ableiten.
Frag mal Jhonny Bravo, was Herr Allofs vor einigen Wochen bezüglich Zidan gesagt hat und schaue dir die Realität an!
#
cell schrieb:
linkhawk schrieb:
in der bild von heute steht, dass zidan,wenn er geht verkauft werden soll. er soll für 2-2,5 mil. zu haben sein.finde das könnten wirb locker bezahlen, für einen wie zidan.


Ich finde, Zidan ist unseren aktuellen Stürmern einfach zu ähnlich.
Wenn man nen neuen Mann holt, sollte er vom Typ "Brecher" sein, ein echter Mittelstürmer.


Und genau dieser Brecher könnte wie ein Fremdkörper in unserem System sein, da wir keine Mannschaft sind, die genug Druck erzeugt um so einen Spielertyp mit ausreichend vielen Bällen zu füttern.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung...

Lassen wir uns überraschen, was HB und Co. aus dem Ärmel zaubern.
Oder ob überhaupt.
#
@ SemperFi und Cell:
Na, da sind wir uns doch einig.
Ich habe ja auch nix anderes geschrieben.
#
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:

Einfach nur Blabla, ohne Belege.

Adidas:
FC Bayern, FC Schalke 04, Leverkusen

Nike:
Dortmund, Berlin

Puma:
Stuttgart

Kappa:
Werder Bremen

Allesamt vor uns. Wir sind das beste Team, das Jako trägt.
Fakt.
Daraus leitet sich auch ganz einfach meine These ab, dass der Ausrüstervertrag ein wenig mit dem Prestige zu tun hat.
Falls du ausser deinen einfältigen Parolen mehr zu bieten hast, dann lass es mich wissen!

Dein Schwachsinn³ entlarvt dich schon als große Pappnase, die einfach nur ein bisschen Aufruhr betreiben will, statt sachlich zu argumentieren.
Glaubst du etwa, dass Jako in der Lage sei die 10mio zu zahlen, die beispielsweise Adidas dem DFB Jahr für Jahr bezahlt?
Oder die 50, die Nike dem DFB offeriert?
Also meine Bitte an dich:
Statt hier hier "Schwachsinn" in roter Schrift zu krakeln (was anderes ist es nämlich nicht), wäre es angebracht wenigstens etwas das auch nur im Geringsten wie ein Argument erscheint zu verfassen.



Ach Bübchen, mach dich hier doch nicht noch lächerlicher, als du ohnehin schon bist.

Der HSV ist von Nike zu Puma gewechselt, weil Nike die Zahlungen drastisch reduzieren wollte. Jetzt wechseln sie zu Adidas, weil Puma auch nicht das gelbe vom Ei ist.

Die Kartoffelbauern waren zu Erstligazeiten bei Nike, gab wenig Geld.

Du glaubst wirklich, weil sie das Prestigeobjekt DFB mit angeblich 50Mio ködern, die wären was für uns? Zahlen uns dann auch hohe Beträge? Träum weiter!

Was das Renommè angeht - es interessiert wirklich nur hohle Markenfuzzis, von welchem Hersteller ein Trikot ist - sonst niemanden. Noch ist es so, dass die Vereine das Renomme mitbringen, nicht die Marke. Genau darum reißen sich diese Hersteller ja ein Bein aus, um wenigstens den einen oder anderen Topverein ausstatten zu dürfen. Das lassen die sich sehr viel Geld kosten. Deshalb bekommen die anderen Clubs auch fast nichts.

Natürlich würde ich die Eintracht auch gerne in der Situation sehen, dass Nike ihr 20Mio pA anbietet. Dann müssen wir wohl sehr erfolgreich sein.Trotzdem können wir auch dann in Jako weiterspielen.


Ohmann.
Schreibst erstmal in roter Schrift "Schwachsinn", nennst mich nachher lächerlich und anschließend schreibst du in etwa das, was ich bereits geschrieben habe.
DAS nenne ich gaaaanz großes Kino!

So habe ich doch geschrieben, dass wenn man ein dicker Fisch und sei es nur auf Bundesebene ist, so ist man begehrt und dann hat kein Jako der Welt ne Chance mit den "Großen" mitzuhalten.
Das ist so auf europäischer Ebene (Chelsea von Umbro zu adidas) und das ist auch in der Bundesliga so.
Der Rahmen ist halt anders.
Die Mannschaften, die sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht haben, die kassieren auch ordentlich von den Ausrüstern.
Und dazu gehört nicht nur ein FC Bayern, sondern auch der BVB oder auch ein Bayer 04.
Natürlich nicht in dem Umfang wie der FC B, aber immerhin.

Und wieso sollte da unsere Eintracht aussen vor bleiben?

Ich habe ja geschrieben:
Die Tatsache, dass uns kein großer Ausrüster für reizvoll genug empfand um Jako auszustechen, ist ein Indiz dafür, dass wir nicht weit vom "graue Maus"-Image weg sind.

Mit anderen Worten hast du in etwa das geschrieben, was ich schon vorher, mit der Ausnahme, dass du behauptest, dass für "die anderen" nix mehr übrig bleibt.
Aber stimmt einfach nicht.
Selbst der FC bekommt von Adidas Geld und es wird kein schlechtes sein.
Und das ein BVB von der Eigenvermarkung zurücktritt und sich wieder von BVB die Trikots machen lässt, sollte einem auch bewusst machen, dass da kein schlechter Rubel rollt und nicht wie SemperFi behauptet nur in den CL-Zeiten Geld floss.
#
Stoppdenbus schrieb:
sCarecrow schrieb:

Der Ausrüster misst ein wenig das Prestige des Vereins. Das ist so.

Schwachsinn!


sCarecrow schrieb:

Adidas, Nike und Co zahlen mehr als Jako.


Schwachsinn hoch 3!


sCarecrow schrieb:

Gaaanz großes Kino!


In der Tat!




Einfach nur Blabla, ohne Belege.

Adidas:
FC Bayern, FC Schalke 04, Leverkusen

Nike:
Dortmund, Berlin

Puma:
Stuttgart

Kappa:
Werder Bremen

Allesamt vor uns. Wir sind das beste Team, das Jako trägt.
Fakt.
Daraus leitet sich auch ganz einfach meine These ab, dass der Ausrüstervertrag ein wenig mit dem Prestige zu tun hat.
Falls du ausser deinen einfältigen Parolen mehr zu bieten hast, dann lass es mich wissen!

Dein Schwachsinn³ entlarvt dich schon als große Pappnase, die einfach nur ein bisschen Aufruhr betreiben will, statt sachlich zu argumentieren.
Glaubst du etwa, dass Jako in der Lage sei die 10mio zu zahlen, die beispielsweise Adidas dem DFB Jahr für Jahr bezahlt?
Oder die 50, die Nike dem DFB offeriert?
Also meine Bitte an dich:
Statt hier hier "Schwachsinn" in roter Schrift zu krakeln (was anderes ist es nämlich nicht), wäre es angebracht wenigstens etwas das auch nur im Geringsten wie ein Argument erscheint zu verfassen.
#
Basaltkopp schrieb:
sCarecrow schrieb:

Denn wie bereits geschrieben geht es hier nicht um Nike, sondern grundsätzlich um einen Ausrüster mit einem gewissen Stellenwert im Weltfussball, den man vll. auch im Ausland kennt (ja, ich weiss... Jako hat hier und da mal auch im Ausland Kunden gehabt).


Scheissegal wie die Graupen kicken, hauptsache den Ausrüster kennt jeder. Gaaanz großes Kino!

Dieser Markenfetischismus ist absolut zum Kotzen! Vor allem die These "was keinen großen Namen hat und sauteuer ist, kann auch nichts taugen" ist sehr primitv!

Und natürlich ist immer nur teuer auch gut! Wenn auf den Jako-Trikots ein Nike- oder Adidas-Logo wäre, dann hätte sich hier niemand mit gezogenen Fäden gemeldet....

Arme deutsche Jugend!




Mach dir mal keine Sorge um die deutsche Jugend, sonder viel mehr um dich selbst!
Einmal mehr legst du mir Worte in den Mund, die ich so nie verfasst habe.
In diesem Thread geht es nun mal um den Ausrüster und nicht um das Team, da werde ich doch noch ein paar Zeilen über mein Empfinden schreiben dürfen.
Dann interpretierst du auch noch Sachen in meine Aussagen, für die es nicht einen Hauch eines Beleges gibt. Eg. disqualifiziert dich das!
Das Wahnwitzige an der Sache ist, dass du derjenige bist, der am lautesten schreit, demnach müsste man den Eindruck kriegen, dass dich diese Frage mehr beschäftigt, als alles andere.
Hinzu kommt, dass deine Argumente rein gar nix taugen.
So wäre beispielsweise eher das Gegenteil der Fall, sollten Adidas, Nike oder Gott-weiss-wessen-Trikots Fäden ziehen. Das Geschrei wäre umso lauter.
Bei Jako erwarten das viele gar nicht anders und nehmen es deswegen hin.

Aber das eg. zweitrangig. Ich erkläre dir nochmal, warum mich das ein wenig stört, dass wir weiter mit Jako zusammen arbeiten und dann hoffe ich, dass du einsiehst, dass der Vorwurf der "Markenfetischismus" blanker Unfug ist.

Der Ausrüster misst ein wenig das Prestige des Vereins. Das ist so.
Hätte sich unsere Eintracht deutlich vom "Graue-Maus-Image" abgehoben, wären wir reizvoll für die großen Ausrüster, so hätte Jako wohl keine Chance gehabt gegen einen der "Großen" mitzuhalten.
So aber scheint es, dass sich die Angebote kaum voneinander unterschieden haben und wir weiterhin anscheinend eine "graue Maus" sind.
DAS stimmt mich ein wenig traurig.
Und wie bereits angedeutet ist die Frage des Ausrüster nicht nur imagetechnisch relevant. Auch finanziel.
Adidas, Nike und Co zahlen mehr als Jako.
(an dieser Stelle sei gesagt, dass es gut wäre, wenn jemand Zahlen kennt und die veröffentlichen könnte. Wie viel lassen sich Firmen das ausrüsten kosten.)
Der FC dümpelt irgendwo in der zweiten Liga rum, dennoch bin ich mir sicher, dass die von Adidas ne Ecke mehr Geld sehen, als wir von Jako.
Ein weiterer Grund, weshalb mich die Verlängerung des Vertrages mit Jako stört.

Also mach dir mal nix vor, Bkopp:
Kommt einmal die Zeit, in der sich in Deutschland alle Gegner fürchten werden, dass unsere Jungs in ihren Stadien zu Besuch sind,
so kommt auch die Zeit, in denen unsere Jungs auch Adidas, Nike oder Co. tragen!
#
cobi schrieb:
mal unabhängig von der quelle:

nasri sehe ich als absolut utopisch an. der ist mit sicherheit eines der grössten talente, die in frankreich spielen.. dribbelstark, beidfüssig, torgefährlich, vertrag bis 2009.. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, warum marseille DEN jetzt verkaufen sollte. wenn sie schlau sind, warten sie noch 3-5 jahre und kassieren dann 25mio oder mehr für den..




Sehe ich genauso!
Schon mit 17 hat er in der Ligue 1 gespielt. Könnte den Weg von Ribery einschlagen.
Warum sollten die den dann bitteschön verkaufen???
Oder warum sollte er bei uns anheuern?
OM hat immerhin jedes Jahr aufs Neue wenigstens Ambitionen den Titel zu holen (ja, ich kenne die Realität)...
#
Samir Nasri ist ein Juwel!
Der könnte ein ganz Großer werden. Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Eintracht den OM abluchsen könnte.
Würde dich auch bitten dazu ne Quelle zu nennen.

Gleiches gilt für Robert.
Bis heute weiss ich nicht, warum er es nie richtig in die frz. Nationalmannschaft geschafft hat.
War oft im Gespräch. Hat schon CL-Erfahrung, ist aber nicht mehr der Jüngste.
Wie die Eintracht den locken soll????

Emerton ist auch ein Knaller.
Warum sollten die Rovers den ziehen lassen??? Wie kann die Eintracht dem die BL schmackhaft machen???

Akale kenne ich nicht besonders gut, scheint aber einen Stammplatz bei AJ zu haben.
Auch hier die Frage: Wieso sollte er zur Eintracht kommen???

Erbitte eine Quelle!!!!  
#
@ Maggo:
Auch wir sind auch mal nicht einer Meinung!  

@ Helmes-Befürworter:
Da blaße ich ins gleiche Horn. Der würde zu uns passen, wie die Faust aufs Auge.
Und unmöglich scheint eine Verpflichtung nicht, denn er hat schon durchblicken lassen, dass er keine Lust hat ein weiteres Jahr in der zweiten Liga zu kicken...
#
@ Florentius:

Habs net vergesse!
Habe auch geschrieben, dass das net sooooo oft der Fall war.
Bin mir aber auch recht sicher, dass das nicht so gut funktionieren wird.
Den Grund warum ich das annehme habe ich auch bereits geliefert: Zu ähnliche Spielanlage.
Aber natürlich ist das wilde Spekulation.
Wenn sie sich also als DAS Sturmduo der Liga entpuppen möchte ich nicht geächtet werden...
#
Also meiner Meinung nach ist das Verlockende an M Zidan nicht nur der deutliche Qualitätssprung, den wir auf der Sturmposition durch ihn gewinnen würden, sondern die Tatsache, dass er die perfekte Ergänzung zu Ama oder Taka wäre.
Ama und Taka sind sich zu ähnlich und ich kann mich auch an kein einziges Spiel erinnern, wo ich dachte, dass sie wunderbar miteinander harmonieren (auch wenn sie jetzt nicht soooo viele Spiele miteinander gespielt haben).
Darüber hinaus bin ich nicht, wie viele andere hier, der Meinung, dass wir einen echten "Brecher" bräuchten.
Denn der wäre bei uns fehl am Platz. Wir sind keine Mannschaft, die Dauerdruck auf das Gehäuse des Gegners entwickelt, sondern ein Team, das schnell nach vorne spielt und den schnellen Abschluss sucht.
Da würde son "Brecher" verhungern...
#
riwwelkuche schrieb:
sCarecrow schrieb:
Mich f*ckts ab.
JAKO steht einfach für "billig" und dementsprechend ist auch die Qualität.
Das Gerede von manchen hier im Forum, dass wir das Aushängeschild von denen sind finde ich schon aberulkig.
Was für eine Erscheinung man doch ist, wenn man DAS AUSHÄNGESCHILD EINES BILLIGANBIETERS ist. Hut ab!

Ich sage nicht, dass es NIKE sein muss. Aber ein Ausrüster, der einen gewissen Stellenwert im Weltfussball hat und die entsprechende Qualität mitbringt hätte es schon sein können.

So, und nun werft alle mit euren Steinen! Ich steh drupp!


Ich glaube Nike produziert genauso "billig", wenn nicht sogar billiger als Jako. Nike steckt eben einen riesen Batzen Geld in Werbekampagnen, um sich ein Image zu "erwerben", je "besser" das Image (oder: je bekannter das Label) desto teurer lassen sich diese Produkte verkaufen. Da geht es nicht annährend um Qualität. Irgendwo wurden auch schon mal die Produktionverhältnisse von Nike angesprochen...NEIN DANKE! Die Eintracht muss nun wirklich nicht auch noch für diesen Konzern, der in der 3. Welt Kinder für sich schuften lässt, werben und zu irgendeinem Aushängeschild werden...Wo war Nike eigentlich 2003..?



Es geht nicht darum, wer billiger produziert, sondern wer was wie anbietet.
JAKO hat nun mal als Billiganbieter eine Nische gefunden und macht das ganz gut.
Nur bin ich der Meinung, dass das zu uns nicht passt.
Die Ansprüche werden von Jahr zu Jahr steigen und das sollten die Partner auch.
Aber das ist nur meine Meinung. Kann auch ganz gut nachvollziehen, warum ihr anderer Meinung seid.
Von wegen lange Zusammenarbeit, wichtigster Kunde und so weiter und so fort.
Ich hätte einfach lieber einen renomierteren Ausrüster, andere sicherlich auch.
Und egal welche Argumentation beide Seiten auch bringen mögen, bin ich mir sicher, dass weder die Jako-Befürworter die Jako-Gegner noch die Jako-Gegner die Jako-Befürworter überzeugen werden, denn es handelt sich hier um eine Frage der Einstellung.
Ausserdem nervt mich diese Nike-betreibt-Kinderarbeit-Argumentation.
Denn wie bereits geschrieben geht es hier nicht um Nike, sondern grundsätzlich um einen Ausrüster mit einem gewissen Stellenwert im Weltfussball, den man vll. auch im Ausland kennt (ja, ich weiss... Jako hat hier und da mal auch im Ausland Kunden gehabt).
#
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
sCarecrow schrieb:
So, und nun werft alle mit euren Steinen! Ich steh drupp!

Wenn wir hier alle werfen würden liegst du aber unter dem Steinhaufen.  


Lasst Euch nicht provozieren, der will nur auf unsere Kosten steinreich werden    


Mist! Erwischt!... *grumpf*  ,-)
#
pipapo schrieb:
Nö, ich werfe lieber mit Buchstaben.

Siehst du, und andere definieren den Stellenwert ihres Vereins eben nicht über den Hersteller der Trikots. Die stehen einfach da drüber.

So einfach ist das.
Diese Diskussion ist schon deshalb so grotesk, weil sie jedes Mal gleich verläuft und letztlich sowieso niemand seine Meinung ändert.
Das ist eher eine Beschäftigungstherapie denn eine Diskussion.  


Da wirst du wohl Recht haben... ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Wofür steht das "D" bei FanticD?


Haha, ich wette du hast schon einige Varianten in deinem Kopf ausgeheckt, hehehe...
#
SGEmannheim schrieb:
ZimmnerAdler schrieb:
Ich bin ja normal ein geduldiger Mensch aber seit gestern Abend (88.Minute), bin ich mit genau dieser am Ende!!!!

Wie viele Chancen brauch der Mann denn noch???


Geb dir vollkommen Recht , mir war aber schon klar wo ich gesehen hab wer aufs tor zu läuft das der Ball nicht drin is . Thurk halt  :neutral-face Also für die 1,5 Mio hätten wir uns lieber 2 Spieler aus Tschechien oder Polen geholt.    


Genau!
Wie einen Kamil Kosowski, ne?! Oder Marek Heinz!

Junge, zu viel Quatsch bist du eigentlich imstande???
#
Junglist83 schrieb:
schade,dann hätte der gute jones aus seinen leverkusenwechseln wohl wirklich absolut nichts gelernt...elender fußballprofi


Tief einatmen... und wieder ausatmen! Das bitte ein paar Mal wiederholen, bis sich Entspannung breit gemacht hat!
Noch ist doch nix geschehen. Und du stürzt dich hier auf Menschen, die womöglich gar nix dafür können, was die unantastbar seriöse Zeitung da von sich gibt.
Also: Locker bleiben, Junglist!
#
Mich f*ckts ab.
JAKO steht einfach für "billig" und dementsprechend ist auch die Qualität.
Das Gerede von manchen hier im Forum, dass wir das Aushängeschild von denen sind finde ich schon aberulkig.
Was für eine Erscheinung man doch ist, wenn man DAS AUSHÄNGESCHILD EINES BILLIGANBIETERS ist. Hut ab!

Ich sage nicht, dass es NIKE sein muss. Aber ein Ausrüster, der einen gewissen Stellenwert im Weltfussball hat und die entsprechende Qualität mitbringt hätte es schon sein können.

So, und nun werft alle mit euren Steinen! Ich steh drupp!
#
@ Don Quixote aka Jhonny Bravo:
Was sagst du jetzt???  



ICH WILL DEN ZIIIIIIIIIIIIIIDAAAAAAAAAAAAAAN!!!!!!