>

sCarecrow

31536

#
Dortelweil-Adler schrieb:
Debusinho schrieb:
Trotzdem hast du nicht unrecht, dass ein off. Mittelfeldspieler gebraucht wird.
Würde hier auf einen erfahrenen zurückgreifen an dem Meier wachsen kann, da er selber noch jung und  entwicklungsfähig ist!!

Warum? Wir haben reichlich davon, Meier, Streit, Thurk, Köhler, auch Jones und Preuss könne das spielen. Oder meinst Du einen "zentralen" OM?
Auch das brauchen wir nicht:
Die Eintracht hat die drei letzten Spiele ohne eine "10" gewonnen (und jetzt komm mir nicht mit Weissenberger, genausogut hätten wir zu zehnt auflaufen können). Sehe keinen Bedarf.

DA


Wie darf ich das verstehen? Siehst du auf einer anderen Position Bedarf, oder ist derzeit alles im grünen Bereich?
#
jermaine_jones22 schrieb:

...
Aber ich weis genau das der Bruchagen Leider nicht sowas sieht.



Gut, dass wir dich dafür haben! *Ironieoff*
#
@ FL-Adler:

Dir möchte ich Glauben schenken.
Daher bin ich mal gespannt, wie sich die schwarze Perle in der höchsten Spielklasse der Schweiz macht. Wenn er sich da beweisen kann, werde ich dir zustimmen, dass er uns womöglich verstärken könnte!
#
Schlaudraff würde ich noch mit der Zunge schnalzen. M. Friedrich auch, obwohl es dann ein wenig ungemütlich in der Innenverteidigung werden würde und ich die Entwicklung von Russ ungerne gebremst sehen würde.
Ansonsten finde ich, dass man nicht unbedingt damit übertreiben sollte. Viele junge deutsche Spieler zu haben ist toll. Aus nächster Umgebung traumhaft, aber  man sich da nicht zu sehr einfleischen und ab und zu mal einen gestandenen Mann holen, sei es auch mal aus dem Ausland.
Im Grunde genommen, wie es unser HB vormacht. Ich denke da in erster Linie an unsere beiden Abwehrrecken Vasi und Soto.
#
Oirobaboggal schrieb:
Urs-Güntensberger schrieb:
Dr.Ball schrieb:
denke ich eher nicht. aber genesungswünsche kannste bestimmt über eine krankenschwester etc. ausrichten lassen...


Und blümchen  


Genau!
Über 'nen Besuch von Jasmin Wagner (evtl. leichtbekleidet ...) würde ich mich auch freuen    

Letztens war in einer Ausgabe des Magazins "brandeins" ein Artikel über die "heutige" Jasmin Wagner drin ... fesches Mädel *scnr*    


#
Alistair schrieb:

Des weiteren brauchen wir ... einen schnellen Konterstürmer, ... der aus 3 Chancen 5 Tore macht.


Genau so einer war nämlich der Lauth seinerzeit bei 1860 München!
Womöglich hat er 4 Tore aus 5 Chancen gemacht...
#
Radu! *rofl*

Ich hätte niemals gedacht, dass man Fussballspieler sein kann, wenn man so einen "Bewegungsapparat" hat.


Chihi finde ich persönlich grandios. Wenn der Kerl noch ein bissl weniger grün hinter den Ohren ist und noch ein wenig an Robustheit zulegt, dann hat der eine güldene Zukunft, da bin ich mir sicher. Allerdings glaube ich nicht, dass der FC sich seine Kronjuwelen abzocken lässt. Nicht einmal eine Verpflichtung bei einem Verleib des FCs in der zweiten Liga ist da realistisch.
Dann schon eher Helmes... (der jetzt schon fast eine Rakete ist...)
#
@ miLs:

Würdest du richtig lesen, könntest du die eine oder andere Fehlinterpretation vermeiden.
Da steht nicht, dass die Schweizer an sich mehr Talent als die Schotten haben, sondern schlicht und einfach, dass sie mehr Talente haben.
Das ist auch nicht von der Hand zu weissen, da es zahlreiche Schweizer in den Topligen Europas gibt.
Dagegen bei den Schotten fällt mir kein Einziger ein.
Also ist meine Behauptung nicht von der Hand zu weisen.

So, nun mache ich mich mal auf, eine These zu widerlegen:
Du sprichst davon, dass man von diesen sagenumwobenen "Kämpfern/Rackerern" nie genug haben kann. In meinen Augen ist das Blödsinn.
Bestes Beispiel ist die schottische Nationalmannschaft, die womögliche viele dieser "Fussballkrieger" besitzt auf der anderen Seite kaum anständige Fussballer in ihren Reihen hat, dementsprechend auch schon seit Ewigkeiten bei keinem großem Turnier gegen das runde Leder treten durfte.
Think about that...
#
Offensivkraft, was? Wohl als Weissenberger Upgrade gedacht... naja...
Also ich hätte da lieber den Schweizer. Alleine, weil der deutsch sprechen kann und die Schweizer an sich viel mehr Talente haben, als die Schotten.
Kennen tue ich sie beide nicht.
Reine Gefühlssache...
#
@ Maggo:
Auch wenn wir in der Regel auf eine Wellenlänge sind:
Nach dem vierten Spieltag ein Fazit zu ziehen ist in meinen Augen totaler Quatsch.
Nürnberg war letztes Jahr nach 10 Spieltag schon quasi abgestiegen. Es gab etliche Mannschaften, die sich nach einer gespielten Hinserie sicher fühlten.
Es gibt unzählige Beispiele.
Daher würde ich vorschlagen die Kirche im Dorf zu lassen...
#
@Iker:
Joa... der könnte noch in die engere Auswahl rutschen.
Das Argument der Kragenweite zieht übrigens nicht. Ich denke nicht, dass ein Frei oder Barnetta unsere Kragenweite hätten.
#
Abwarten!
Ihr zieht zu schnell ein Fazit. Er muss ja nur 3,4 reinkommen und paar Törchen machen, einfach nur einen Lauf kriegen und dann spricht hier erstmal niemand von einem "ewigen Talent".
#
McGörk schrieb:
Schlaudraff ist ein typischer Leverkusen-Neuzugang. Glaube nicht, wenn er seine aktuelle Form konserviert, bei uns landen wird. Bin allerdings gespannt, ob ihm dies gelingt. Potential hat er. Bedenken sollte man aber auch, dass er heute gegen seinen Ex-Club gespielt hat, bei dem er nicht glücklich wurde. Das gibt auch Auftrieb...


Ich bin auch gespannt. Bis hier hin eine mordsmäßige Leistung. Wenn er ähnlich weitermacht, dann glaube ich nicht, dass wir eine Chance haben werden uns seine Dienste zu sichern.
Blöder Mist ist das dann...
#
So, der Draft ist heute Abend um 19.15.
Falls sich doch noch jemand mit Interesse findet: Schnell!
Wir sind momentan 9 Mann und 2 weitere haben Interesse bekundet sind aber noch nicht angemeldet.
#
Aha... also ein frischgebackener Nationalspieler könnte uns unter Umständen weiterhelfen.
Das ist ja interessant.

Doch ich meine mich erinnern zu können, dass son gewisser Domstadt-Club gleich zwei gestandene schweizer Nationalspieler in ihren Reihen hatte.

Waren die nicht richtig scheisse???!
-Sorry, dass ich diese Kraftausdrücke benutze, aber das möchte ich mal in aller Deutlichkeit sagen, dass das die Obergraupen waren.

Drei ganze Schweizer gibt es, die ich gerne im Eintracht-Dress sehen würde:
Frei, Barnetta, Vonlanthen.

Huggel und Spycher jetzt mal aussen vor...
#
@ Duesseladler:

Da stimmen aber einige Angaben beileibe nicht.
1,5mio ist Quatsch. Das Fünffache wert? -Nie im Leben! Weltklasse? BITTE WAS?!?!?
#
Entschuldigung?
Zweithöchste Klasse in der Schweiz??? Sprich Verbandsliganiveau?! Sehr schön!

-Könnt ihr euch noch an Koejoe erinnern?
Das Bewegungswunder. War auch schon mal hier und da Torschützenkönig (Schweiz oder Österreich, weiss der Geier...) und hat in der BL und selbst in der zweiten Liga... ja noch nicht einmal BÄUMCHEN ausgerissen.

Hand aufs Herz:
Ein Spieler aus zweiten Liga der Schweiz wird seine Müh und Not haben unsere U23 gescheit zu verstärken...
#
@ Ali:
Wird Zeit, dass du deinen eigenen Verein führst, der dann von deinen unerschöpflichen Kenntnissen profitieren kann.
Es ist ja eine Schande, dass dein riesiges Potential einfach im Eintracht-Forum verpufft!
#
Interessiert sich jemand von euch für die NHL und möchte an einem Online-Game mit Live Draft und allem Pipapo teilnehmen?
Wenn ja, dann meldet euch bitte bei mir. Der Draft-Termin ist für Sa. 13Uhr angedacht, steht aber noch nicht fest!
#
Wenn da mal nicht einer durch die Eintracht-Brille schaut!
Friedrich ein Perspektivspieler?
Und so sehr ich Russ auch mag, aber er muss schon eine wundersame Entwicklung durchmachen um mit Friedrich auf einer Stufe zu sein, geschweige denn überholen.