
sCarecrow
31536
ZoLo schrieb:sCarecrow schrieb:
Ausserdem finde ich deine Formulierung "beiden besten Sturmtalente(n)" sehr unglücklich.
Denn wo war DSE denn das beste Sturmtalent?
Als man Dodo beobachtete, war er 17 Jahre alt und er schoss schon eine Menge Tore für Waldgirmes in der Oberliga, als er bei uns unterschrieb war er 18, zu uns kam er, als er 19 war und sein Abi beendet hatte (weshalb er übrigens nicht sehr viel trainieren konnte), jetzt ist er 20 und knapp 2 Jahre jünger als Helmes!
Der Junge hat eine Menge Potenzial, ob er dieses jedoch abrufen wird und den großen Sprung schafft, wird man sehen!
Ja, da widerspreche ich ja keinenfalls. Ich hoffe auch, dass DSE irgendwann mal ein gestandener BL-Spieler wird, nur ist er weit weg von den Spielern, die ich oben genannt habe!
Hat er schon Spiele in deutschen U-Nationalmannschaften gespielt? Die Frage ist völlig unspöttisch gemeint, denn das interessiert mich wirklich und ich weiss es nicht!
Ausserdem finde ich deine Formulierung "beiden besten Sturmtalente(n)" sehr unglücklich.
Denn wo war DSE denn das beste Sturmtalent?
Mal abgesehen davon, dass es so oder so eine schwammige Angelegenheit ist, da ich nicht weiß was du als Talent ansiehst und was nicht, so werden Spieler wie Federico, Kuru, Dejagah, Kucukovic oder Gomez völlig ausser Acht gelassen und einen höheren Stellenwert als DSE hatten sie alle Mal!
Denn wo war DSE denn das beste Sturmtalent?
Mal abgesehen davon, dass es so oder so eine schwammige Angelegenheit ist, da ich nicht weiß was du als Talent ansiehst und was nicht, so werden Spieler wie Federico, Kuru, Dejagah, Kucukovic oder Gomez völlig ausser Acht gelassen und einen höheren Stellenwert als DSE hatten sie alle Mal!
@ Holland Adler:
Ist das so? HB hatte mit Helmes verhandelt?
Doch selbst wenn, sehe ich nicht unbedingt, dass du Recht hast:
Kann mir nicht vorstellen, dass Werder, Schalke usw. haufenweise hinter Helmes her sein werden, denn immerhin ist es noch die zweite Liga, in der er jetzt anfängt aufzublitzen.
Sollten wir auch schon mal vor 2 Jahren abgeblitzt sein, ist dies auch nicht weiter verwunderlich, da er zum FC gegangen ist, seinem Stammverein.
Dass ein sehr junger Spieler erst einmal in seiner Heimat Fuß fassen will ist menschlich und nachvollziehbar.
Doch nun werden die Karten neu gemischt, Helmes sieht sich jetzt weit genug um einen Platz in der ersten Liga einzufordern und dies hat er auch so deutlich von sich gegeben.
Er hätte die gleichen Pläne, wie der FC:
"Nur ein Jahr zweite Liga..."
Ist das so? HB hatte mit Helmes verhandelt?
Doch selbst wenn, sehe ich nicht unbedingt, dass du Recht hast:
Kann mir nicht vorstellen, dass Werder, Schalke usw. haufenweise hinter Helmes her sein werden, denn immerhin ist es noch die zweite Liga, in der er jetzt anfängt aufzublitzen.
Sollten wir auch schon mal vor 2 Jahren abgeblitzt sein, ist dies auch nicht weiter verwunderlich, da er zum FC gegangen ist, seinem Stammverein.
Dass ein sehr junger Spieler erst einmal in seiner Heimat Fuß fassen will ist menschlich und nachvollziehbar.
Doch nun werden die Karten neu gemischt, Helmes sieht sich jetzt weit genug um einen Platz in der ersten Liga einzufordern und dies hat er auch so deutlich von sich gegeben.
Er hätte die gleichen Pläne, wie der FC:
"Nur ein Jahr zweite Liga..."
Zum Offtopic:
Noch finde ich M. Friedrich eine mindest eine Klasse besser als den Westermann, obwohl ich beide mit Kusshand nehmen würde.
Will den Westermann auch gar nicht schlecht reden, so finde ich, dass er es ungefähr 100 Mal eher verdient hätte in die Nationalmannschaft berufen zu werden, als der Chaot Madlung.
Nur verliert er eben den Vergleich mit Manuel Friedrich sehr deutlich.
Ihn würde ich nur zu gerne im Dress der Eintracht sehen.
Noch finde ich M. Friedrich eine mindest eine Klasse besser als den Westermann, obwohl ich beide mit Kusshand nehmen würde.
Will den Westermann auch gar nicht schlecht reden, so finde ich, dass er es ungefähr 100 Mal eher verdient hätte in die Nationalmannschaft berufen zu werden, als der Chaot Madlung.
Nur verliert er eben den Vergleich mit Manuel Friedrich sehr deutlich.
Ihn würde ich nur zu gerne im Dress der Eintracht sehen.
Maggo, Maggo, Maggo...
Wir sind uns wieder einmal sehr ähnlich in unseren Ansichten. Ich habe auch das Gefühl, dass der Schlaudraff in der Winterpause zu uns stoßen könnte.
Was ich im Übrigen auch sehr begrüßen würde, mittlerweile.
Dachte ja anfangs, dass er seine "Spirentzien" nie und nimmer in der ersten Liga bringen könnte, doch wie es scheint kann er es doch. Und damit meine ich nicht nur sienen Lupfer gegen die (zz) eindeutig zweitklassigen Hannoveraner!
Wir sind uns wieder einmal sehr ähnlich in unseren Ansichten. Ich habe auch das Gefühl, dass der Schlaudraff in der Winterpause zu uns stoßen könnte.
Was ich im Übrigen auch sehr begrüßen würde, mittlerweile.
Dachte ja anfangs, dass er seine "Spirentzien" nie und nimmer in der ersten Liga bringen könnte, doch wie es scheint kann er es doch. Und damit meine ich nicht nur sienen Lupfer gegen die (zz) eindeutig zweitklassigen Hannoveraner!
Schoppenpetzer schrieb:sCarecrow schrieb:
Dass er mit Lautern abgestiegen ist, ist euch aber schon aufgefallen, oder?
Naja... Bernd Schneider ist damals auch vom Zweitligaabsteiger Carl Zeiss Jena zu uns gekommen. Und da war sogar noch eine ganze Liga dazwischen (vom Niveau).
Touche!
Jedoch liefere ich ein Sammelsurium an (Gegen)Argumenten.
Unterm Strich hat er nicht einmal die Bundesligatauglichkeit nachgewiesen.
Und im Gegensatz zu Zandi war Schneider immerhin Stammspieler bei seinem Verein.
Dass er mit Lautern abgestiegen ist, ist euch aber schon aufgefallen, oder?
Dass er nicht einmal da einen Stammplatz hatte, auch, oder?
Dass selbst wenn er mal ne Chance bekommen hat, sie grandios vergeigt hat, auch, oder?
Sollte man so einen Spieler verpflichten falle ich vom Glauben ab.
Es sei denn er ist für die Amas gedacht...
Dass er nicht einmal da einen Stammplatz hatte, auch, oder?
Dass selbst wenn er mal ne Chance bekommen hat, sie grandios vergeigt hat, auch, oder?
Sollte man so einen Spieler verpflichten falle ich vom Glauben ab.
Es sei denn er ist für die Amas gedacht...
PK schrieb:
Jetzt kurz vor Toresschluß nochmal nachlegen ist doch absoluter Blödsinn.
Laßt doch erst mal die Saison richtig beginnen, dann kann man noch im Winter sehen, ob man jemand verpflichtet.
Außerdem haben wir noch einige junge Leute im Kader, die jetzt ihre Chance wittern und richtig Gas geben.
Ein Verlust ist der Meckerhannes Copado jedenfalls nicht.
Ich möchte die Teufelsfratze eg. nicht an die Wand malen, aber wo kommen wir hin, wenn Ama was passiert?
Falls kein Paco-Ersatz kommt, müssen wir ihn in Watte packen!!!
1maAdlerimmerAdler schrieb:
Ablöse = 8,5 mio so viel könnten wir vielleicht sogar ausgeben aber das würde HB nie machen saoll heißen da hätten wir nie ne chance gehabt oder haben wollen
Das sehe ich anders. Ein großer Teil der Ablösesumme erklärt sich durch den Sieg der Copa Libertadores hinzukommen noch die Tore in diesem Wettbewerb. Ein weiterer Multiplikator ist auch seine Nominierung für die Spiele der Selecao!
Der frühe Vogel...
Mzer105 schrieb:
Betreff Presseinfo Mainz 05
Sorry, Eintrachtfans!
Der 1. FSV Mainz 05 entschuldigt sich in aller Form bei den Fans von Eintracht Frankfurt für den beim Besuch des Bruchwegstadions im Rahmen des Rhein-Main-Derbys entstandenen Ärger. Frankfurter Fans, die Tickets für die Mainzer Fanblöcke erworben hatten, mussten mitgeführte Fanartikel wie Trikots oder Schals vor dem Betreten des Stadions abgeben.
„Wir möchten uns bei allen Eintrachtfans entschuldigen, die bei Betreten des Stadions ihre Fanutensilien abgeben mussten und dabei als Personen und Fans offensichtlich nicht mit dem gebotenen Respekt behandelt wurden“, sagt 05-Präsident Harald Strutz. „Die Maßnahmen am Spieltag entsprachen in keiner Weise unserem Verständnis von Gastfreundlichkeit und vom Umgang mit der Fankultur unserer Gäste. Es hat sich bei den Kontrollen am Stadioneingang nicht um eine Anordnung des Vereins gehandelt, sondern um eine intern nicht abgestimmte Anweisung der Geschäftsführung, über die Vorstand und Management nicht informiert waren. Aufgrund negativer Erfahrungen mit Gästefans in Mainzer Fanblöcken in der Vergangenheit und der Einstufung der Partie als Risikospiel ist hier leider überreagiert worden. Zum großen Erlebniswert der Duelle gegen Eintracht Frankfurt gehören für uns auch die lautstarken Fans der Gäste. Wir möchten die Eintrachtfans in ihren Vereinsfarben auch in Zukunft wieder als gute Gastgeber bei uns im Stadion begrüßen. Ich bin froh, dass Heribert Bruchhagen stellvertretend für Eintracht Frankfurt unsere Entschuldigung bereits akzeptiert hat.“
1. FSV Mainz 05
Pressesprecher Tobias Sparwasser
Ich finde die Entschuldigung akzeptabel.
Gibt aber auch Spieler, die man billig erwerben könnte, was man allerdings verschläft und die sich dann prächtig entwickeln.
Helmes stufe ich mal in die diese Kategorie ein. Dass er Fussballspielen kann hat man schon in der ersten Liga beobachten können und der anfängliche Erfolg in der zweiten Liga ist keinesfalls überraschend.
Daher finde ich es völlig legitim über ihn zu sprechen und auch hier und da mal lobende Worte zu finden.