
Schaedelharry63
8429
Lautes Gekreische in der Vorstandsetage.
Endlich kommt neuer Apfelkuchen.
Entspannt wird weitergebrütet.
Endlich kommt neuer Apfelkuchen.
Entspannt wird weitergebrütet.
Entspannt euch.
Empfehle Adler-Livestream im Gebabbel. Da passiert garantiert was die nächsten Tage .
Empfehle Adler-Livestream im Gebabbel. Da passiert garantiert was die nächsten Tage .
Eben wieder frische Atzung nebst Wachwechsel.
Die nächsten Tage werden spannend.
Wer ist schneller? Der Adlernachwuchs mit Schlüpfen oder der Vorstand beim präsentieren des neuen Hauptsponsors?
Die nächsten Tage werden spannend.
Wer ist schneller? Der Adlernachwuchs mit Schlüpfen oder der Vorstand beim präsentieren des neuen Hauptsponsors?
Herzlichen Glückwunsch und feier schön!
(Heute früh scheint zumindest in Thüringen die Sonne, auf das es auch bei Euch gut Wetter geben möge).
(Heute früh scheint zumindest in Thüringen die Sonne, auf das es auch bei Euch gut Wetter geben möge).
Tatsächlich wird's auf arte heute noch hemmungsloser:
21.45 Fußballwetten: Verlierer ist der Sport.
Doku Schweiz/Frankreich aus 2012
21.45 Fußballwetten: Verlierer ist der Sport.
Doku Schweiz/Frankreich aus 2012
MrBoccia schrieb:
Was eine Aufregung, bloss weil in einer U-Bahn-Station ein paar Säulen bepinselt werden. Mit Bildern, bei denen danach eh nicht mehr erkennbar sein wird, ob das jetzt Pfaff oder Okocha ist.
Meinst, der Maler ist so talentiert ,-) ?
Jay-Jay Pfaff alias Alfred Okocha. Hat was, finde ich.
derbefreier schrieb:
ei.. dann blase mer die aktion ab oder? lasse mer die wänd schwarz, wenn ned alle die dabei sind die ihr gerne hättet!
Gewählt ist gewählt .
Aktion erweitern, 3 Stationen, 3x soviel Säulen (3 Dekaden; 3x11+Trainer), jeder ist zufrieden ,-) !
Der ist bei der nächsten online-Wahl "Tanksäulen der Eintracht" mit dabei.
reggaetyp schrieb:
Glaubt jemand ernsthaft, wir würden keinen Sponsor finden?
Nein.
Aber auf die ausgehandelten Konditionen im Vergleich zum bisherigen Hauptsponsor bin ich gespannt.
Wenn sie denn in Gänze und vergleichbar veröffentlicht werden.
Einfach mal ein paar Prominente vornewegmaschieren lassen mit einem riesengroßen Spruchband:
"Dieser Dreck wird ihnen präsentiert vom Deutschen Verfassungsschutz, finanziert auch durch Ihre Steuergelder"
Ansonsten könnte organisiert werden, dass auf dem offiziell genehmigten Demonstrationsweg sämtliche Läden aus Protest für die Dauer des Umzugs geschlossen bleiben; Anwohner sollten für diese Zeit aus Protest Ihre Rolläden herunterlassen.
Friedliche Gegenveranstaltungen mit Unterschriftenaktionen getrennt von den Deppen, um die Aufmerksamkeit von Ihnen abzulenken.
"Dieser Dreck wird ihnen präsentiert vom Deutschen Verfassungsschutz, finanziert auch durch Ihre Steuergelder"
Ansonsten könnte organisiert werden, dass auf dem offiziell genehmigten Demonstrationsweg sämtliche Läden aus Protest für die Dauer des Umzugs geschlossen bleiben; Anwohner sollten für diese Zeit aus Protest Ihre Rolläden herunterlassen.
Friedliche Gegenveranstaltungen mit Unterschriftenaktionen getrennt von den Deppen, um die Aufmerksamkeit von Ihnen abzulenken.
ChrizSGE schrieb:
Online Umfragen haben soviele extreme Nachteile das man diese doch gar nicht als repräsentativ ansehen kann. Das Ergebnis beweist das doch. zB.Oka, Okocha, Schur drin Nickel, Stein oder Pfaff nicht.
Eben.
Es gab doch auch mal das T-Shirt "Legenden der Eintracht", auch hier dasselbe Phaenomen. Zwar war da Alfred Pfaff dabei, aber z.B. auch Okocha. Als Trainer der "allgegenwärtige Sprücheklopfer" Stepi (Dietrich Weise hätte besser gepasst).
Legenden und Säulen...welche objektiven Maßstäbe sollte man da (zusätzlich) anlegen?
Anzahl der Einsätze?
Die Beschränkung auf 11 Spieler + Trainer ist immer ein Manko. Man hätte nach Dekaden gehen sollen, und unabhängig von Spielpositionen 4-8 herausragende Spieler (es gab wichtigere und weniger wichtigere Dekaden) vorab von Fachleuten bestimmen und davon je 2-4 durch die Fans auswählen lassen sollen (sowie die 3 wichtigsten Trainer) und diese dann insgesamt in chronologischer Reihenfolge auf die Säulen platzieren sollen.
Die Auswahl wäre dann auch objektiver verlaufen; ältere "Säulen" wären automatisch berücksichtigt worden.
adlerkadabra schrieb:
Was erzählt dieser Herr Beier da eigentlich? Von dem müssen die's ja schließlich haben. Politik. Musik. Soso. Und Meteoriten, Literatur, schwarze Löcher sagen wohl garnix? Abschiedsräume? Honks, Hassoziationen und Heisenbergkatzen? Also so kann ich hier nicht arbeiten
Mehrere user gaben Auskunft.
Und, typisch für eine solche HR-Meldung, kann eine Vorstellung des Forums in diesem Rahmen nur verkürzt stattfinden. Bernie und Kollegen können da nur versuchen, das "Schlimmste" beim Gegenlesen zu verhindern .
Bestenfalls werden Leser der Meldung neugierig und können sich selbst ein Bild von der Vielschichtigkeit machen.
Bevor jetzt jemand mit zweifelhaftem Gedankengut wg. der Pickelhaube kommt:
Stichwort Selbstironie und Vorurteile.
Bin seinerzeit bei der Übertragung einer der letzten europäischen Auftritte der Eintracht in eine englische Fußballkneipe auf Teneriffa mit meiner Frankfurt-Haube eingelaufen.
Hatte sofort Kontakt zu den anwesenden Briten, neben "Daumen-hoch" Reaktionen ergaben sich intensive Gespräche über meinen Verein, ein älterer distinguierter Herr berichtete sogar begeistert über seine Kindheitserinnerungen über die (ihm leider nur per TV bekannten) Spiele der Eintracht gegen Glasgow und Real Madrid.
Gab zwar keinen Äppler, aber ein paar Runden Cider wurden in entspannter Atmosphäre ausgegeben.
Stichwort Selbstironie und Vorurteile.
Bin seinerzeit bei der Übertragung einer der letzten europäischen Auftritte der Eintracht in eine englische Fußballkneipe auf Teneriffa mit meiner Frankfurt-Haube eingelaufen.
Hatte sofort Kontakt zu den anwesenden Briten, neben "Daumen-hoch" Reaktionen ergaben sich intensive Gespräche über meinen Verein, ein älterer distinguierter Herr berichtete sogar begeistert über seine Kindheitserinnerungen über die (ihm leider nur per TV bekannten) Spiele der Eintracht gegen Glasgow und Real Madrid.
Gab zwar keinen Äppler, aber ein paar Runden Cider wurden in entspannter Atmosphäre ausgegeben.
SGE-Wuschel schrieb:
@Schädelharry: Wo gibt es diese Pickelhauben?
Bitteschön:
http://www.pickelhauben-onlineshop.de/
Daniel1604-NRW schrieb:
Durch das Urteil ist natürlich insofern wieder eine Signalwirkung gesetzt worden, dass es keine wirklich harten Strafen geben kann.
Entschuldige mein Unken, aber hier ging es "nur" um die Wertung des Spiels.
Die Bewertung und Bestrafung der "Begleitumstände" steht noch aus.
Gruselig.
Wenn man nicht wüßte, dass es genau so abgelaufen ist, würde man es für das Drehbuch eines übereifrig debütierenden Krimiautoren halten.
Danke, gereizt, für diese akribische Zusammenstellung.
Wenn man nicht wüßte, dass es genau so abgelaufen ist, würde man es für das Drehbuch eines übereifrig debütierenden Krimiautoren halten.
Danke, gereizt, für diese akribische Zusammenstellung.
Alles Gute, Gesundheit und weiterhin eine Bierruhe wünsche ich Dir!
Ich stell's hier auch mal rein. Meldung von Sport 1 vor ca. 1 Stunde:
"Pokalspiel in Kolumbien abgebrochen
Nachdem Fans beider Mannschaften auf den Platz gestürmt waren, wurde am Mittwoch (Ortszeit) das Lokalderby zwischen America de Cali und Deportivo Cali im kolumbianischen Pokalwettbewerb in der 55. Minute beim Stand von 0:0 abgebrochen.
"Wir haben die Partie nicht fortgesetzt, da bei einem Torerfolg für eine der beiden Mannschaften die Sicherheit der Spieler nicht mehr garantiert gewesen wäre", begründete Schiedsrichter Diego Escalante den Spielabbruch nach einer Wartezeit von etwa einer halben Stunde.
Die restliche Spielzeit soll nun ohne Zuschauer nachgeholt werden."
"Pokalspiel in Kolumbien abgebrochen
Nachdem Fans beider Mannschaften auf den Platz gestürmt waren, wurde am Mittwoch (Ortszeit) das Lokalderby zwischen America de Cali und Deportivo Cali im kolumbianischen Pokalwettbewerb in der 55. Minute beim Stand von 0:0 abgebrochen.
"Wir haben die Partie nicht fortgesetzt, da bei einem Torerfolg für eine der beiden Mannschaften die Sicherheit der Spieler nicht mehr garantiert gewesen wäre", begründete Schiedsrichter Diego Escalante den Spielabbruch nach einer Wartezeit von etwa einer halben Stunde.
Die restliche Spielzeit soll nun ohne Zuschauer nachgeholt werden."
Wohin die Kommerzialisierung führt, kann man zudem, ergänzend zu den dort angeprangerten Mediendarstellungen, den Statements fanferner Promis und den Profilierungsversuchen karrierebesessener Politiker, derzeit an der Art und Weise sehen, wie die Verbände die EM als Event zu verkaufen suchen, wie die "Weltbildregie" der UEFA zwanghaft Bildzensur betreibt, indem pyro (in reinen Sitzplatzstadien!) und anderes möglicherweise Kritisches ausgeblendet und "heile-Welt-Szenen" (z.B. knackige Mädels in Farbenbekleidung) bis zum Erbrechen eingeblendet wird.
Wer wird da nicht kritisch reagieren wollen.
Die 10% der Stellungnahme, die in folgender Formulierung kulminiert:
"Die Leute, die aus der Emotion heraus ein Bengalo zünden oder sich mit anderen anlegen, geben aus der gleichen Emotion heraus 90 Minuten Vollgas im Stadion und schaffen genau die Atmosphäre, die den Fußball so einzigartig macht".
konterkarieren das vorher zu Recht angeprangerte leider in altbekannter Weise.
Ein Bengalo zünde ich nicht aus der Emotion heraus, das Teil nehme ich bewußt mit ins Stadion.
Ich bezweifle zudem, dass nur derjenige, der ein Bengalo dabeihat, die Atmosphäre schafft, die den Fußball so einzigartig macht.
Mit diesen 10 % der Stellungnahme weckt man den Eindruck, die berechtigten 90 % nur deshalb anzuprangern, um die eigenen Unzulänglichkeiten zu rechtfertigen und hierzu Solidarität einzufordern bei denen, die man sonst für das eigene Fandasein nicht benötigt.
Solidarität bei der Empörung gegen Auswüchse des modernen Fußballs ja, Solidarität mit als "spontaner Emotion" verbrämten pyro, solange diese illegal ist, nein. Von Böllern und Leuchtspur oder geworfener pyro ganz zu schweigen, davon distanziert sich wohl jeder.