
Schaedelharry63
8425
Es ging wahrlich drunter und drüber in den letzten Tagen...
Caio, Heimspiel Gladbach vergeigt, Ochs...
Die Nerven liegen bei uns Fans ziemlich blank derzeit.
So sind auch die emotionalen Reaktionen der meisten hier verständlich.
Jetzt zu Ochs und seiner Aussage, die im Zentrum dieser Diskussionen steht:
Der von allen erwartete Wechsel nach Schalke aufgrund der dortigen Situation (allgemein erwarteter Wechsel Farfan nach WOB) wurde schon von dem Meisten usern hier begrüßt (mehr Geld als im Sommer, ist sowieso ersetzbar). Auch HB wäre aufgrund des erhofften Geldsegens nach dem geplatzten Caio-Wechsel nicht abgeneigt gewesen, zumal er im Vorfeld vielleicht sogar die Fäden hierzu gezogen hat (Gespräche mit Magath in der Türkei). Schließlich hätte Ochs mehr Gehalt in Aussicht gehabt.
Eine win-win-Situation für alle also.
Wobei ich Ochs abnehme, nicht die treibende Kraft gewesen zu sein für einen vorzeitigen Wechsel. Die oben beschriebene Situation erschien halt für alle günstig zu sein.
Nun ist das alles zerplatzt, wie der Caio-Wechsel. Weil ein Farfan in Schalski den Hals nicht voll genug bekam. Alle stehen jetzt wie die letzten Deppen da.
Man möge sich auch mal in die Psyche des Spielers hineinversetzen. Ich bin mir sicher, dass sein Abgang unter der oben beschriebenen Gelegenheit nicht allein auf seinem Mist gewachsen war. Finanzielle Gründe waren nicht allein sein vermutliches Gehalt in Schalski, sondern auch die Erlöserwartung der Eintracht zum jetzigen Zeitpunkt. Soviel zur "Vereinstreue" von Spielern. Die Medallie hat immer 2 Seiten. Spieler sind auch Kapital-Verschiebungsmasse der Vereine (angestrebter Gewinn beim Verkauf). Soviel zur Fußball-Romantik auch von dieser Seite. Ich bin zwar hoffnungsloser Fußballromantiker, aber die Realität und deren Auswüchse allein den Spielern anzulasten greift, gerade bei dem hier diskutiertem Sachverhalt, zu kurz.
Das Ochs vorm Mikro öfters mal Sprechdurchfall hat, ist allen bekannt. Aber das er mit seiner Aussage die Fans verarscht, sehe ich nicht. Man möchte meinen, Erich Mielke mit seinem Spruch "Ich liebe euch doch alle" stünde zur Diskussion. Bitte mal auf dem Teppich bleiben!
Der Bub will einfach nur zur Normalität zurück nach den turbulenten Tagen.
Natürlich wäre es besser gewesen, er hätte sich jeglichen Kommentars enthalten und die Antwort wie Caio auf dem Platz gegeben.
Diese Chance wird er zumindest den Rest der Saison haben.
Und die bitte ich abzuwarten bevor ein zweiter NADW aufgebaut wird.
Caio, Heimspiel Gladbach vergeigt, Ochs...
Die Nerven liegen bei uns Fans ziemlich blank derzeit.
So sind auch die emotionalen Reaktionen der meisten hier verständlich.
Jetzt zu Ochs und seiner Aussage, die im Zentrum dieser Diskussionen steht:
Der von allen erwartete Wechsel nach Schalke aufgrund der dortigen Situation (allgemein erwarteter Wechsel Farfan nach WOB) wurde schon von dem Meisten usern hier begrüßt (mehr Geld als im Sommer, ist sowieso ersetzbar). Auch HB wäre aufgrund des erhofften Geldsegens nach dem geplatzten Caio-Wechsel nicht abgeneigt gewesen, zumal er im Vorfeld vielleicht sogar die Fäden hierzu gezogen hat (Gespräche mit Magath in der Türkei). Schließlich hätte Ochs mehr Gehalt in Aussicht gehabt.
Eine win-win-Situation für alle also.
Wobei ich Ochs abnehme, nicht die treibende Kraft gewesen zu sein für einen vorzeitigen Wechsel. Die oben beschriebene Situation erschien halt für alle günstig zu sein.
Nun ist das alles zerplatzt, wie der Caio-Wechsel. Weil ein Farfan in Schalski den Hals nicht voll genug bekam. Alle stehen jetzt wie die letzten Deppen da.
Man möge sich auch mal in die Psyche des Spielers hineinversetzen. Ich bin mir sicher, dass sein Abgang unter der oben beschriebenen Gelegenheit nicht allein auf seinem Mist gewachsen war. Finanzielle Gründe waren nicht allein sein vermutliches Gehalt in Schalski, sondern auch die Erlöserwartung der Eintracht zum jetzigen Zeitpunkt. Soviel zur "Vereinstreue" von Spielern. Die Medallie hat immer 2 Seiten. Spieler sind auch Kapital-Verschiebungsmasse der Vereine (angestrebter Gewinn beim Verkauf). Soviel zur Fußball-Romantik auch von dieser Seite. Ich bin zwar hoffnungsloser Fußballromantiker, aber die Realität und deren Auswüchse allein den Spielern anzulasten greift, gerade bei dem hier diskutiertem Sachverhalt, zu kurz.
Das Ochs vorm Mikro öfters mal Sprechdurchfall hat, ist allen bekannt. Aber das er mit seiner Aussage die Fans verarscht, sehe ich nicht. Man möchte meinen, Erich Mielke mit seinem Spruch "Ich liebe euch doch alle" stünde zur Diskussion. Bitte mal auf dem Teppich bleiben!
Der Bub will einfach nur zur Normalität zurück nach den turbulenten Tagen.
Natürlich wäre es besser gewesen, er hätte sich jeglichen Kommentars enthalten und die Antwort wie Caio auf dem Platz gegeben.
Diese Chance wird er zumindest den Rest der Saison haben.
Und die bitte ich abzuwarten bevor ein zweiter NADW aufgebaut wird.
Afrigaaner schrieb:
Charly einer meiner 6 Hunde hat ....
Gruß Afrigaaner
Also an Deiner Stelle würde ich den sofort umtaufen...
....den Ehrentitel "Charly" hat er damit verwirkt.
Wie wär's stattdessen mit Loddar ?
dawiede schrieb:
Du?
Der Hund!
Was passiert mit ihm?
Chinesisches Restaurant?
Also wenn das.....
....und wir morgen verlieren, dann....
...kommentiere ich die nächste Bestellung meines "witzigen" Bruders beim Chinesen (Einmal die Nummer 23 "Acht Schätze", aber ohne Hund!") mit einer lauthalsen, in feinstem Mandarin-Dialekt hervorgezischten Belehrung:
[font=Arial Narrow]"Meckt nich !!!" [/font]
@ Pedrogranata &
@ Würzburger Adler
Hut ab (gehört Ihr auch zu den "Hutträger-Fraktion" ? ,-) ) für eure Beiträge, nicht nur in diesem thread.
Das ist ein Niveau, das das Forum lesenswert macht!
Ich möchte an dieser Stelle mal eine Lanze für die "Normalos" unter den Fans bezüglich der "Erwartungshaltung" brechen, zu denen ich mich auch zählen möchte, auch wenn ich nicht so tief wie ihr in die Materie einzusteigen in der Lage bin.
Natürlich freue ich mich für jeden Schritt, den die SGE nach vorne kommt. Ich gehöre aber nicht zu den "jetzt oder nie!"-Rufern, die ob einer vermeintlichen ausgeglichenen Saison sagen: "So leicht war es noch nie, einen Europapokalplatz zu erreichen" und dies von dem Verein bedingungslos einfordern.
Auch ist die SGE keine Ersatzreligion für mich, sondern ein Teil meiner Freizeitgestaltung.
Ich "fordere" nichts Unrealistisches und bleibe auch Fan (wie schon in den letzten knapp 40 Jahren), wenn's mal schlechter läuft, nicht mehr und nicht weniger.
Trotzdem oder gerade deswegen definiere ich die SGE als "Meinen Verein" immer noch im Gegensatz zu den Retorten- und Zockervereinen, gerade weil die SGE auch "Zockerzeiten" hinter sich hat.
Und ich sage es hier ausdrücklich:
Sponsoren wie in England oder wie Hoppenheim etc. möchte ich bei der Eintracht nicht sehen. Dann lieber hoch erhobenen Hauptes "ewiges Mittelmaß" !!!!
Wenn es denn tatsächlich so kommen sollte, wie von pedrogranata befürchtet oder gar als unausweichlich prognostiziert, dann....
....mutiere ich auch zum Hutträger, setze noch einen drauf und philosophiere nur noch über die "gute alte Zeit" des Traditionsfußballs .
@ Würzburger Adler
Hut ab (gehört Ihr auch zu den "Hutträger-Fraktion" ? ,-) ) für eure Beiträge, nicht nur in diesem thread.
Das ist ein Niveau, das das Forum lesenswert macht!
Ich möchte an dieser Stelle mal eine Lanze für die "Normalos" unter den Fans bezüglich der "Erwartungshaltung" brechen, zu denen ich mich auch zählen möchte, auch wenn ich nicht so tief wie ihr in die Materie einzusteigen in der Lage bin.
Natürlich freue ich mich für jeden Schritt, den die SGE nach vorne kommt. Ich gehöre aber nicht zu den "jetzt oder nie!"-Rufern, die ob einer vermeintlichen ausgeglichenen Saison sagen: "So leicht war es noch nie, einen Europapokalplatz zu erreichen" und dies von dem Verein bedingungslos einfordern.
Auch ist die SGE keine Ersatzreligion für mich, sondern ein Teil meiner Freizeitgestaltung.
Ich "fordere" nichts Unrealistisches und bleibe auch Fan (wie schon in den letzten knapp 40 Jahren), wenn's mal schlechter läuft, nicht mehr und nicht weniger.
Trotzdem oder gerade deswegen definiere ich die SGE als "Meinen Verein" immer noch im Gegensatz zu den Retorten- und Zockervereinen, gerade weil die SGE auch "Zockerzeiten" hinter sich hat.
Und ich sage es hier ausdrücklich:
Sponsoren wie in England oder wie Hoppenheim etc. möchte ich bei der Eintracht nicht sehen. Dann lieber hoch erhobenen Hauptes "ewiges Mittelmaß" !!!!
Wenn es denn tatsächlich so kommen sollte, wie von pedrogranata befürchtet oder gar als unausweichlich prognostiziert, dann....
....mutiere ich auch zum Hutträger, setze noch einen drauf und philosophiere nur noch über die "gute alte Zeit" des Traditionsfußballs .
adlerkadabra schrieb:
Hab gerade nochmal nachgedacht. Ein Synonym für Wald-Stadion wäre doch durchaus Dschungel-Camp. Sollen doch die entsprechenden Aspiranten mit Pappschildchen "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!" auflaufen.
Ironiemodus an:
....auch als Choreo durch die Fans geeignet.
Wäre besser, als Spieler auspfeifen während dem Spiel...
Ironiemodus aus.
...obwohl: als einzelnes, großes Banner durchaus phantasievoll, mal so zum Nachdenken....eine Art von phantasievoller, ironischer Kommentierung der derzeitigen Perspektive !
adlerkadabra schrieb:
Was ich nicht so recht verstehe: immer wieder stellen sich Herrschaften wie Ochs, Schwegler etc. hin und binden ihr weiteres Verbleiben an - ja, tatsächlich: eine positive Perspektive der Eintracht. So nach dem Motto: wir sind so gut, wir haben schließlich Ansprüche, tut was, damit das was wird und wir uns hier nicht auf Dauer unter Wert verkaufen müssen. Das wollen wir nämlich nicht.
Täusche ich mich, oder haben die Buben nicht zuallerst selber Einfluss drauf, wo's mit der Eintracht lang geht? Ochs hat zu Saisonbeginn mehr Tore und Assists von sich selber gefordert. Wäre für eine tolle Rückrunde nicht schlecht. Schwegler wird als genialer Umschaltspieler gefeiert und sieht sich offenbar auch selber so - würde er diese Rolle ausfüllen bis zum Sommer, wir bräuchten uns den Kopp um eine gute Plazierung der Eintracht schon wieder ein bissle weniger zerbrechen.
Liefert die Mannschaft eine leidenschaftliche und erfolgreiche Rückrunde ab, dann, ja dann können sie sich hinstellen und auch mal laut überlegen, wie man das in Zukunft stabilieren oder sogar noch verbessern kann. Erst dann. Fordern aufgrund durchaus noch steigerungsfähiger eigener Leistung ist töricht und nicht zuletzt eine Frechheit gegenüber den Mitspielern, den Fans, dem Verein.
Gut gebrüllt...schließe mich 100 % an.
Bin mal gespannt, was am Sonntag von den genannten Protagonisten auf'm Platz (5 € ins Phrasenschwein) gezeigt wird
Ich erlaube mir nach all den Vorkommnissen in den letzten Tagen eine leicht pessimistische Erwartung hinsichtlich eines positiven Spielausgangs.
Wenn es nach den Ansprüchen der perspektivlosen Spieler ginge, müßten die morgen eine Show abziehen, die sowas von nachhaltig sein würde für künftige Kaufinteressenten....
...ich fürchte nur, dass für sowas derzeit kein Platz mehr in den Köpfen ist.
Frei nach dem Motto (achtung, Provokation: Lustlos kicken, das Ergebnis bedauern und anschließend über die fehlende Perspektive jammern mit dem Ziel, den Verein verlassen zu können. Scheint finanziell der leichtere Weg zu sein.
Ich lasse mich morgen aber gern eines Besseren belehren!
Hyundaii30 schrieb:
Wenn Skibbe so ein guter Trainer ist, wie er immer tut, findet
er für jede Situation eine gute Lösung.
Immerhin hat er den Vertrag verlängert....
.....falls das trotz der sich derzeit abzeichnenden Entwicklung geschehen ist (ich hoffe, er hat vor Tagen schon hierüber Kenntniss gehabt), ließe mich das sehr wohl hoffen...
...ich befürchte nur, dass sowohl HB als auch Skibbe momentan nicht die Gestalter, sondern Getriebene der Geschehnisse sind...
Ich hoffe auf die Saisons 12/13 ff. Vorher bitte in keine großen Träume verfallen. Wir werden mehr Geduld und Demut vor der Realität benötigen. Aber die "alten" Fans sind das ja gewohnt...
Eintracht23 schrieb:
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch. Es sind nun 3 Jahre vergangen. Damals ging es darum das die Eintracht den nächsten Schritt macht. Wenn ich so die letzten Wochen verfolge dann habe ich doch ein mulmiges Gefühl was unsere Eintracht und die Entwicklung angeht.
(....)
Wir sind meiner Meinung nach bei einem wichtigen Punkt angekommen. Anfang des Jahres sagte HB das die Mannschaft zum Großteil so zusammen so bleiben soll. Auch wurde gesagt das Ochs ein wichtiger Bestandteil ist ( Artikel dazu habe ich gerade nicht zur Hand) Jetzt sollte auch den Spielern dies Perspektive gegeben werden. Natürlich im Rahmen unserer Möglichkeiten. (.....)
Wir versuchen das finanziell gut hinzubekommen und werden noch bestraft, so das wir vielleicht die besten Spieler abgeben müssen.
Alles in allem allem habe ich mir nach der klasse Hinrunde einen ruhigen Januar gewünscht. Das Gegenteil ist eingetreten
Danke für's Threadhochholen. Bin noch nicht lange genug im Forum, hätte fast einen thread gleichen Inhalts aufgemacht.
Du sprichst mir aus der Seele. Als alter Fußballromantiker hatte ich mir auch gewünscht, dass mit HB, den ich sehr schätze, eine Politik der kleinen Schritte belohnt würde. In Abgrenzung von den Retorten- und Zockervereinen.
Das Gegenteil ist der Fall. Retortenvereine werden in immer schamloserer Weise akzeptiert und hof(fe)iert (50+1 ist nur noch ein Feigenblatt), die Zockervereine werden nicht reglementiert. In Anlehnung an ein Buch von Wickert: Der ehrliche ist der Dumme.
Man muß wohl oder übel auch als Fußballromantiker so langsam einsehen, dass die gängigen Spielregeln im Fußballgeschäft auch für unsere Spielern und deren Berater gelten. Da ist kein Platz für Romantik. Für die ist auch ein Unterschied zwischen Traditions- und Retortenvereinen, wie er von den Fans gesehen wird, kein Argument mehr.
Willkommen in der Realität, schädelharry63.
Nun, wir werden nicht alle sterben; wir steigen auch nicht ab in dieser Saison.
Allein, mir ist momentan jegliche Perspektive für eine kurzfristige Weiterentwicklung unserer SGE abhandengekommen.
Ich hoffe, HB (unsere letzte Konstante; auch sah ganz schön ernüchtert aus in den letzten Tagen) bleibt an Deck und verfolgt weiter seinen Weg. Er wird wohl länger und steiniger sein, als von manchem erhofft.
Ich hoffe, dass Sonntag noch einige Spieler auf dem Platz stehen, die den Kopf für das frei haben, für was wir supporten (sollten).
Würde mich nicht wundern, wenn dies nicht der Fall sein sollte.
Sorry für mein Rumgenöle, aber mir fehlen derzeit die positiven Nachrichten.
Afrigaaner schrieb:
Der Schaedelharry63 - wäre dran schuld....
Mooooment !
Ich zeichne nur dafür verantwortlich, dass der Afrigaaner auch regelmäßig Baden geht... ,-)
...und dabei das Wesentliche (Adler!) nicht aus den Augen verliert !
Alles Andere kann und will ich nicht verantworten...
...obwohl...
...wenn ich mich allgemein als "Zielscheibe" zur Verfügung stelle und dadefür der eine oder andere Spieler verschont wird....
...wäre das schon eine Überlegung wert!
Gegen etwas "Aufwandtsentschädigung" (das sollte euch etwas wert sein) wäre ich bereit, Verantwortung zu übernehmen:
http://www.youtube.com/watch?v=Bq9eSpBH4jo
-Para- schrieb:
Das muss eine Ente sein.
Adler. Es war ein Adler.
Jetzt geht's lohooos!
Jetzt geht's lohooos!
Jetzt geht's lohooos!
HeinzGründel schrieb:
Sieben mal täglich. Auf Knien. Dann findest auch Du deinen verlorenen Glauben wieder.
Glaubs mir.
Oder so hier:
http://www.youtube.com/watch?v=e4q6eaLn2mY
reggaetyp schrieb:
Eine Antwort bekommt ihr hier sicher nicht.
Vielleicht mal am Container nachfragen ?
Basaltkopp schrieb:
Auswärts sind ja auch nur die Fans da und keine Kunden, die glauben, dass sie mit dem Erwerb einer Karte auch das Recht erwerben, auf die Menschenwürde von Spielern zu shicen und das dann noch (mit) neid- und hasserfüllten Millionäregeblubber rechtfertigen wollen. Erbärmliches Pack!
Von der Ausdrucksweise etwas emotional, inhaltlich aber durchaus bedenkenswert.
Wünsche mir nach den Auswüchsen im Hannover-Heimspiel und den tollen Szenen nach dem Hamburg-Auswärtsspiel einen überzeugenden Heimsieg gegen Gladbach mit anschließender Huldigungs-Verweigerung der Mannschaft in der Kurve.
Ich befürchte jedoch, dass die Mannschaft zu professionell und zu anständig für einen derartigen "Liebesentzug" ist.
WuerzburgerAdler schrieb:
Um Gottes willen! Rode ist doch gerade erst gesund geworden!
eagleadler92 schrieb:
Es kann auch kein Argument sein, dass man mit dem Kauf einer Eintrittskarte nur die Berechtigung erwirbt, ein Spiel zu sehen. Leute geben viel Geld aus und wollen dafür auch etwas geboten bekommen....
Was hier von vielen gefordert wird, ist einfach seinen Mund zu halten, egal wie schlecht ein SPieler ist. (....)
Ich kann hier dieses komplett unkritische Denken mancher Leute einfach gar nicht mehr nachvollziehen. Der spielt seit 1,5 Jahren permanent scheiße und dann soll man so jemandem permanent zujubeln oder was?
Du willt etwas geboten bekommen? Wie wär's, wenn Altintop nach dem Spiel in die Kurve kommt und den "Effenberg" macht?
Sein Kommentar danach im Interview:
"Was hier von manchen geboten wird, ist einfach allen Anstand fahren zu lassen, egal, ob man sich für die Mannschaft einsetzt oder nicht. Ich kann dieses komplett feindschaftliche Verhalten mancher Fans einfach gar nicht mehr nachvollziehen. Die beschimpfen dich seit Monaten permanent und dann soll man solchen Fans nach dem Spiel auch noch huldigen oder was?"
Er wird es (leider) nicht machen. Mir würde es nach alldem ausreichen, wenn er nach einem guten Spiel einfach in der Kabine verschwinden würde.
...so mancher Traum ging schon daneben:
http://www.youtube.com/watch?v=xcHxYeyL4hM