
Schmidti1982
3250
cm47 schrieb:fabisgeffm schrieb:
Irgendwie spielen wir komplett befreit auf
Das ist die Erleichterung..
Welche Erleichterung?
Weil die Ergebnisse der letzten Wochen dafür gesorgt haben, dass es um nichts geht?
nisol13 schrieb:
Ich finde Toppmöller nicht verkehrt, hat gute Arbeit bei seinen Stationen geleistet. Umsonst wird man auch kein Co Trainer von Nagelsmann.
Michael Henke war auch ein klasse Co-Trainer, der alles gewonnen hat und hatte einen überragenden Chef.
Als er dann selber Trainer auf höchstem Niveau wurde, lief aber nicht viel zusammen.
Toppmöller wäre eine komplette Wundertüte, die gut gehen kann (wie damals Kovac), aber auch zu Henke 2.0 werden kann.
Mir wäre ein Trainer lieber, der bereits Erfahrungen ein leitenden Rollen gesammelt und erfolgreich gearbeitet hat. zB. Seoane
Gelöschter Benutzer
Lothar Matthäus und unsern Möller und Dino Toppmöllet der Flotte Dreier!😂
Kicker Note 1,5.
Viel besser gehts nicht.Na dann.
Viel besser gehts nicht.Na dann.
grossaadla schrieb:
Kicker Note 1,5.
Viel besser gehts nicht.Na dann.
Da scheint es massiv an Kompetenz zu fehlen.
Es ist irgendwie schon bezeichnend das Glasner anscheinend bei zwei Vereinen hintereinander im zweiten Jahr Probleme mit Vorgesetzten, Teilen der Mannschaft und einem Ergebniseinbruch hat. Ich persönlich halte Glasner immer noch für einen guten Trainer aber mir scheint hier was bei ihm im Argen zu liegen wo er sich selber hinterfragen muss.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es ist irgendwie schon bezeichnend das Glasner anscheinend bei zwei Vereinen hintereinander im zweiten Jahr Probleme mit Vorgesetzten, Teilen der Mannschaft und einem Ergebniseinbruch hat. Ich persönlich halte Glasner immer noch für einen guten Trainer aber mir scheint hier was bei ihm im Argen zu liegen wo er sich selber hinterfragen muss.
1.Wo hatte er denn in Wolfsburg einen Ergebniseinbruch?
2. Welcher Trainer hatte denn Schmadtke keine Probleme? Der ist am Ende überall vom Hof gejagt worden.
3. Seine Probleme mit Weghorst, der allgemein ein extrem komischer Typ mit komischen Ansichten zu sein scheint und Guillavogui, der nicht verstehen konnte, warum er hinter Schlager und Arnold auf der Bank gesessen hat, obwohl diese 2 Klassen besser waren, würde ich auch nicht als Maßstab heranziehen.
Mich würde interessieren, wen er alles bei uns "verloren" hat.
Mir fallen spontan eigentlich nur Alario und Borré ein, die halt einen übermächtigen kolo Muani vor sich haben.
Schmidti1982 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Es ist irgendwie schon bezeichnend das Glasner anscheinend bei zwei Vereinen hintereinander im zweiten Jahr Probleme mit Vorgesetzten, Teilen der Mannschaft und einem Ergebniseinbruch hat. Ich persönlich halte Glasner immer noch für einen guten Trainer aber mir scheint hier was bei ihm im Argen zu liegen wo er sich selber hinterfragen muss.
1.Wo hatte er denn in Wolfsburg einen Ergebniseinbruch?
2. Welcher Trainer hatte denn Schmadtke keine Probleme? Der ist am Ende überall vom Hof gejagt worden.
3. Seine Probleme mit Weghorst, der allgemein ein extrem komischer Typ mit komischen Ansichten zu sein scheint und Guillavogui, der nicht verstehen konnte, warum er hinter Schlager und Arnold auf der Bank gesessen hat, obwohl diese 2 Klassen besser waren, würde ich auch nicht als Maßstab heranziehen.
Mich würde interessieren, wen er alles bei uns "verloren" hat.
Mir fallen spontan eigentlich nur Alario und Borré ein, die halt einen übermächtigen kolo Muani vor sich haben.
Lächerlich, wie jetzt versucht wird, bei Glasner negative Dinge in der Vergangenheit zu finden. Damals hieß es "Schmadtke kann ja mit keinem Trainer und das kann man Glasner nicht vorwerfen", jetzt wird der arme Schmadtke in Schutz genommen, weil der Oli ja so unangenehm ist. Dass der Weghorst geistesgestört ist und der Guilavogui
Üblicher Mechanismus hier, um die Verantwortlichen, die weiter im Verein sind, in Schutz zu nehmen. Und insbesondere zu negieren, wie viel Scheisse Krösche gebaut hat. Nächste Saison wird er fliegen, wenn er im Sommer nicht die richtigen Entscheidungen trifft. Und dann wird es vielfach hier heißen: Der Krösche hat schon in 22/23 nicht performt, war ja immer klar.
Schmidti1982 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Es ist irgendwie schon bezeichnend das Glasner anscheinend bei zwei Vereinen hintereinander im zweiten Jahr Probleme mit Vorgesetzten, Teilen der Mannschaft und einem Ergebniseinbruch hat. Ich persönlich halte Glasner immer noch für einen guten Trainer aber mir scheint hier was bei ihm im Argen zu liegen wo er sich selber hinterfragen muss.
1.Wo hatte er denn in Wolfsburg einen Ergebniseinbruch?
Ich wundere mich bereits seit einigen hundert oder tausend Beiträgen, welche neuen Forumslegenden hier unwidersprochen als vermeintliche Diskussionsgrundlage dienen.
Nachdem insbesondere ein User sich hier mehrfach in den angeblichen Fakt verstiegen hatte, Glasner-Fußball bedeute eben auch angeblich bekannte Einbrüche in d
jeder Rückrunde, habe ich mir das nun einmal heute etwas genauer angeschaut.
Man möchte ja den selbsternannten Fachleuten des europäischen und glasnerschen Fußballs auf Augenhöhe folgen können.
Nach einer halben Stunde Recherche durfte ich nun lernen, dass Glasners Teams seit 2015 niemals, in Zahlen: nie-mals-never-ever, in der Rückrunde eingebrochen waren, sondern vielmehr Glasners Rückrundenbilanzen seit 8 Jahren, also seit seinen Anfängen bei LASK, immer besser als die jeweiligen Hinrunden waren.
Ich hatte schon gedacht, ich hätte nur geträumt, dass Glasner selbst so etwas bereits selbst irgendwann einmal öffentlich erwähnt hatte.
Seltsam, dass hier jeder noch so unwichtige "Fakt" einfrig diskutiert wird, aber - soweit mir ersichtlich - niemand einem solchen, recht einfach widerlegbaren Schmarrn widerspricht.
Man Muss hier offenbar neuerdings nur irgendwas vollmundig und selbstbewusst, und vor allem oft genug, hinausposaunen, um unwidersprochen zu bleiben.
Nachtmahr meine ich damit nicht. Nur um nicht missverstanden zu werden.
Toppmöller sollt haushoher Favorit sein laut Medienberichten, angeblich sogar fast sicher laut FR. Er wird sicher nicht absagen nehme ich an.
Das wäre dann Krösches Trainer und seine Zukunft wäre an Toppmöllers gebunden, damit würde er vielen Leuten immerhin einen Gefallen tun. Scheitert toppmöller, wäre Krösche 100% sofort auch weg.
Ich bin sehr skeptisch, deine Vita ist gut für einen jüngeren Trainer, aber der sprung zu uns und die ganzen Umstände dazu ist brutal groß. Aber mal schauen, die Medien werden jetzt sicher anfangen mit der Gerüchtemühle.
Das wäre dann Krösches Trainer und seine Zukunft wäre an Toppmöllers gebunden, damit würde er vielen Leuten immerhin einen Gefallen tun. Scheitert toppmöller, wäre Krösche 100% sofort auch weg.
Ich bin sehr skeptisch, deine Vita ist gut für einen jüngeren Trainer, aber der sprung zu uns und die ganzen Umstände dazu ist brutal groß. Aber mal schauen, die Medien werden jetzt sicher anfangen mit der Gerüchtemühle.
ChenZu schrieb:
Toppmöller sollt haushoher Favorit sein laut Medienberichten, angeblich sogar fast sicher laut FR. Er wird sicher nicht absagen nehme ich an.
Das wäre dann Krösches Trainer und seine Zukunft wäre an Toppmöllers gebunden, damit würde er vielen Leuten immerhin einen Gefallen tun. Scheitert toppmöller, wäre Krösche 100% sofort auch weg.
Und zwar völlig zurecht.
Schmidti1982 schrieb:ChenZu schrieb:
Toppmöller sollt haushoher Favorit sein laut Medienberichten, angeblich sogar fast sicher laut FR. Er wird sicher nicht absagen nehme ich an.
Das wäre dann Krösches Trainer und seine Zukunft wäre an Toppmöllers gebunden, damit würde er vielen Leuten immerhin einen Gefallen tun. Scheitert toppmöller, wäre Krösche 100% sofort auch weg.
Und zwar völlig zurecht.
Ja, wenn er auf einen so unerfahrenen Trainer setzt gibt es dazu keine Alternative. Wäre das jetzt Roger Schmidt oder sowas wäre es vll. was anderes. Aber einen Trainer aus der 2. belgischen Liga, Luxemburg und dann Nagelsmann-Co, das ist zu einem Großverein der Bundesliga definitiv dann ein sehr großer Schritt. Ich bin auch sehr skeptisch, aber bei Kovac, Hütter und Glasner waren auch sehr viele sehr skeptisch. Nur dass mit dem Kaderumbau der Druck groß ist jetzt,
Tafelberg schrieb:
van Bronckhorst und Seoane wären meine Kandidaten.
Seoane fände ich auch gut und spannend.
Kann übrigens 6 Sprachen sprechen.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
van Bronckhorst und Seoane wären meine Kandidaten.
Seoane fände ich auch gut und spannend.
Kann übrigens 6 Sprachen sprechen.
Ein Mann wie Seoane wäre wirklich klasse.
SemperFi schrieb:BerlinerJung1268 schrieb:
Die Eintracht braucht einen TopTrainer
Welche Trainer fallen denn für dich unter diese Kategorie?
Und wer übernimmt davon auch einen Klub im Mittelfeld der Bundesliga?
Ein Trainer des Kaliber Seone dürfte es schon sein, wenn man sich freiwillig von einem Kaliber wie Oliver Glasner trennt.
Schmidti1982 schrieb:
Lammers als Ersatz für Silva
Pellegrini als Ersatz für Kostic
Kein Ersatz für Hinti
Hauge, Onguene, Alario und Co. sprechen wir besser nicht drüber.
Dafür gesorgt, dass Ben Manga geht.
Liest sich jetzt nicht so rosig.
Lindström, Götze, Jakic, Smolcic, Buta, Max, Aaronson, Ebimbe... alles Graupen.
Und diese Vollniete Pacho. Wie kann man so einen nur holen?
Diegito schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Lammers als Ersatz für Silva
Pellegrini als Ersatz für Kostic
Kein Ersatz für Hinti
Hauge, Onguene, Alario und Co. sprechen wir besser nicht drüber.
Dafür gesorgt, dass Ben Manga geht.
Liest sich jetzt nicht so rosig.
Lindström, Götze, Jakic, Smolcic, Buta, Max, Aaronson, Ebimbe... alles Graupen.
Und diese Vollniete Pacho. Wie kann man so einen nur holen?
Pacho kann noch niemand beurteilen.
Aaronson kann man ebenfalls nicht beurteilen.
Ging Lindström auf das Konto von Krösche oder nicht eher Ben Manga?
Götze verdient ein fürstliches Gehalt, hat eine tolle Hinrunde gespielt und in der Rückrunde ist er komplett abgetaucht.
Buta fiel ein halbes Jahr aus und zeigt jetzt gute Ansätze, teilweise aber haarsträubende Fehler. Kann aber ein guter werden.
Ebimbe ist ein Volltreffer, da kann man nicht widersprechen.
Max reißt mich nicht vom Hocker.
Jakic war ein guter Transfer
Smolcic kann ein guter Transfer werden.
In Verbindung mit den teuren Flops Lammers, Hauge und Alario und des Loches, welches Hinti hinterlassen hat, ist die Bilanz trotzdem dürftig.
Ob die teuren Wetten mit Aaronson und Pacho aufgehen, wird man sehen.
cm47 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.
Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.
OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
Wenn ich dich richtig interpretiere, scheint dir an der aktuellen Gemengelage fast nichts zu gefallen, so wie sie entstanden und abgelaufen ist...mir zwar auch nicht, weil ich vieles als unnötig erachte, was nicht hätte sein müssen, aber es hat sich eine Chronik ergeben, in derem Verlauf der Verein einfach handeln mußte.
Der Trainer ist nunmal das wichtigste, aber im Mißerfolg auch das schwächste Glied in einem Klub.
Das auch andere Verantwortung dafür tragen, die unbehelligt bleiben, gefällt mir auch nicht.
Nur wenn absehbar ist, das es sportlich und vielleicht auch menschlich nicht mehr passt, kann man sich nicht wegducken, sondern ist zum Handeln gezwungen.
Das passiert überall nach dem gleichen Schema auch, wenn dem Trainer aufgrund von Negativergebnissen die sportlichen Argumente fehlen......
Natürlich gefällt mir das ganze nicht.
Ich habe schon zu Beginn gesagt, als ich merkte,ich darf Glasner nicht mehr nur durch die Fanbrille sehen und man muss auch Dinge kritisieren, obwohl man Ihn vorher immer verteidigt hat, das ich Glasner als Trainer und Menschen schätze.
Und auch wenn ich jetzt Kritik übe, werde ich Ihn
genauso wie Kovac und Hütter ( trotz der Abgänge, aber das ist Geschichte) als guten erfolgreichen Trainer in Erinnerung behalten
Nur jetzt geht es nicht mehr nur um die Person Glasner sondern um das Wohl und die Zukunft
der Eintracht. Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.
Hyundaii30 schrieb:
Und sollte das stimmen, das Krösche und Glasner unterschiedliche Meinungen
haben, macht eine weitere Zusammenarbeit leider keinen Sinn.
Meine Vermutung/Befürchtung dazu lasse ich extra weg, weil das würde noch mehr Zündstoff geben. Es wird hier eh schon in alle Richtungen diskutiert und teilweise geschossen.
Ist dann halt die Frage, ob der richtige geht.
Das Glasner nicht Krösches Meinung ist, kann ich absolut nachvollziehen.
Lammers als Ersatz für Silva
Pellegrini als Ersatz für Kostic
Kein Ersatz für Hinti
Hauge, Onguene, Alario und Co. sprechen wir besser nicht drüber.
Dafür gesorgt, dass Ben Manga geht.
Liest sich jetzt nicht so rosig.
Ich kann Glasner da verstehen...
Schmidti1982 schrieb:
Lammers als Ersatz für Silva
Pellegrini als Ersatz für Kostic
Kein Ersatz für Hinti
Hauge, Onguene, Alario und Co. sprechen wir besser nicht drüber.
Dafür gesorgt, dass Ben Manga geht.
Liest sich jetzt nicht so rosig.
Lindström, Götze, Jakic, Smolcic, Buta, Max, Aaronson, Ebimbe... alles Graupen.
Und diese Vollniete Pacho. Wie kann man so einen nur holen?
WürzburgerAdler schrieb:
OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
Sagen wir Mal so, hätte Glasner ganz normal geantwortet, hätte man Hellmann andere Fragen zu Glasner gestellt oder weniger darüber gesprochen.
Er konnte sich ja jetzt nicht hinstellen und sagen, oh habe ich gar nicht mitbekommen.
Es war mit Sicherheit nicht Hellmanns Wunsch so viel über den Trainer und solche Themen zu reden.(Wutrede)
Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
Sagen wir Mal so, hätte Glasner ganz normal geantwortet, hätte man Hellmann andere Fragen zu Glasner gestellt oder weniger darüber gesprochen.
Er konnte sich ja jetzt nicht hinstellen und sagen, oh habe ich gar nicht mitbekommen.
Es war mit Sicherheit nicht Hellmanns Wunsch so viel über den Trainer und solche Themen zu reden.(Wutrede)
Er hätte aber sagen können, dass man das intern klärt und nicht der Deppenzeitung so ein Interview geben. Das wäre der professionelle Weg gewesen.
Glasner zu entlassen, um dann Toppmöller zu holen, wäre ein Move für den uns die komplette Fussballwelt auslachen würde. Und zwar völlig zurecht!!! Unglaublich, wenn das wahr wäre...
Schmidti1982 schrieb:
Glasner zu entlassen, um dann Toppmöller zu holen, wäre ein Move für den uns die komplette Fussballwelt auslachen würde. Und zwar völlig zurecht!!! Unglaublich, wenn das wahr wäre...
nur dann, wenn DT keinen schnellen Erfolg hat... Und mit seinem Papa haben wir schließlich Fussball 2000 gespielt. Dann heißt es im nächsten April "bye bye Bayern" und dann lacht und keiner mehr aus. HA!
Abgesehen davon ist das ja nur eine Finte. DT ist doch - wenn ich da richtig liege - der Assi von Nagelsmann gewesen. Ich nehme an, der wirds. England und so, das sind doch nur Nebelkerzen. Ist doch durchaus offensichtlich!
Schmidti1982 schrieb:
Glasner zu entlassen, um dann Toppmöller zu holen, wäre ein Move für den uns die komplette Fussballwelt auslachen würde. Und zwar völlig zurecht!!! Unglaublich, wenn das wahr wäre...
Wie heißt es so schön, wer zuletzt lacht, lacht am besten. Wie oft würde die Eintracht schon belächelt. Ergebnisse bekannt.
Klar Toppmöller ist kein Welttrainer und hat auch nicht so viel Erfahrung.
Aber es gäbe auch einige Vorteile bei einem solchen Trainer gg. erfahreneren Leuten.
Mainz holt oft solche unerfahrenen Trainer.
Tuchel und Klopp haben auch irgendwann Mal so
angefangen.
Also ich finde die Idee mutig, aber ich würde sie nicht verurteilen.
Sehe ich anders, dass Glasner damit recht hatte. Und da diese Diskrepanz zwischen Glasner und Krösche bzw das Schießen des Trainers gegen seinen Chef monatelang über die Medien lief, hatte man wahrscheinlich die Notwendigkeit gesehen als Verein Position beziehen zu müssen. Man hätte natürlich auch den in der Öffentlichkeit angeschossenen abschießen können. Nur sehen viele eben nicht den Kader als das Problem an.
Schönesge schrieb:
Sehe ich anders, dass Glasner damit recht hatte. Und da diese Diskrepanz zwischen Glasner und Krösche bzw das Schießen des Trainers gegen seinen Chef monatelang über die Medien lief, hatte man wahrscheinlich die Notwendigkeit gesehen als Verein Position beziehen zu müssen. Man hätte natürlich auch den in der Öffentlichkeit angeschossenen abschießen können. Nur sehen viele eben nicht den Kader als das Problem an.
Glasner hatte dahingehend recht, dass er die Frage als bescheuert abgetan hat. Wenn Krösche diese Frage im Wortlaut gar kurz vorher beantwortet hatte, stellt sich die Frage nach dem Sinn diese Frage noch mal zu stellen. Provokation?
Das die Abwehr auf dem letzten Loch pfeifft und Hasebe über das Limit geht, ist nun mal Fakt. Das dies aktuell durch Verletzungen passiert (Tuta, Smolcic und Jakic, davor N'dicka) ist nicht die Schuld von Krösche und das weiß auch Glasner.
Wie bereits erwähnt, klärt man das intern und nicht via Deutschschlands größtem Schundblatt (die sind sogar aus dem Saw verbannt), die sich die Hände reiben.
Krösche war nach dem Spiel gegen Augsburg der Auffassung, dass die Mannschaft nicht verstanden habe, um was es ginge. Die gleiche Frage stellte nun der Journalist Glasner. Glasners Antwort darauf: das sei Müll.
Dass man den Kampf nicht annimmt und nicht in die Zweikämpfe kommt/ geht, hat mE nicht viel mit Ausfällen zu tun. Und das geht doch schon die gesamte Runde seit der WM so.
Lt Hofmeister (bei Fußball 2000) soll Glasner in der Kabine angeblich ganz andere Worte gewählt haben, in etwa: Wer sich die nächsten Spiele nicht zerreißen möchte, solle einfach zu Hause bleiben.
Wenn das stimmt, sieht es Glasner doch anscheinend genauso.
Dass man den Kampf nicht annimmt und nicht in die Zweikämpfe kommt/ geht, hat mE nicht viel mit Ausfällen zu tun. Und das geht doch schon die gesamte Runde seit der WM so.
Lt Hofmeister (bei Fußball 2000) soll Glasner in der Kabine angeblich ganz andere Worte gewählt haben, in etwa: Wer sich die nächsten Spiele nicht zerreißen möchte, solle einfach zu Hause bleiben.
Wenn das stimmt, sieht es Glasner doch anscheinend genauso.
Nord Adler schrieb:
Das war doch kein Wutausbruch. Er hat lediglich massiv auf die Frage des Reporters geantwortet, mehr nicht. Ein Wutausbruch ist für mich etwas anderes.
Das kann man durchaus anders sehen.
Zum anderen waren die Worte des Journalisten fast deckungsgleich mit Krösches Worten nach dem Augsburgspiel. Glasners Antwort: "Müll".
Schönesge schrieb:Nord Adler schrieb:
Das war doch kein Wutausbruch. Er hat lediglich massiv auf die Frage des Reporters geantwortet, mehr nicht. Ein Wutausbruch ist für mich etwas anderes.
Das kann man durchaus anders sehen.
Zum anderen waren die Worte des Journalisten fast deckungsgleich mit Krösches Worten nach dem Augsburgspiel. Glasners Antwort: "Müll".
Womit Glasner aber nicht Unrecht hatte.
Welchen Sinn das Statement von Hellmann im Wurstblatt hatte, erschließt sich mir jedoch nicht.
Warum spricht er nicht mit Glasner Tacheles unter vier Augen?
Das fand ich wesentlich destruktiver für den Erfolg der Eintracht als die PK von Glasner.
Sehe ich anders, dass Glasner damit recht hatte. Und da diese Diskrepanz zwischen Glasner und Krösche bzw das Schießen des Trainers gegen seinen Chef monatelang über die Medien lief, hatte man wahrscheinlich die Notwendigkeit gesehen als Verein Position beziehen zu müssen. Man hätte natürlich auch den in der Öffentlichkeit angeschossenen abschießen können. Nur sehen viele eben nicht den Kader als das Problem an.
Ich finde man muss, die Kritik von Hellmann aufgreifend, auch mal eins sagen: Ein Peter Fischer z.B. hat sich weitaus mehr Kontroversen bzw. streitbare Äußerungen geleistet, welche entweder gar nicht oder sehr zurückhaltend kommentiert wurden.
Auch folgende Aussage von Hellmann in der Blöd-Zeitung bringt mich ein wenig zum Kopfschütteln:
„Vieles hängt davon ab, wie sich Glasner positioniert. Wir haben ihm ein Vertragsangebot gemacht vor einiger Zeit – darauf ist er nicht eingegangen. Das ist eine Debatte, die nicht wir begonnen haben als Klub, sondern sie ist dadurch entstanden, dass die Offerte nicht angenommen wurde.“
Wenn Glasner mit Krösche hinsichtlich der Kaderplanung häufig nicht auf einer Linie ist und er nicht weiß, ob er in Zukunft ohne Kolo, Lindstrøm, Ndicka, Borré evtl. gar Götze da steht und nicht weiß wer da als Ersatz kommt, dann ist das schon ein driftiger Grund von einer vorzeitigen Verlängerung abzusehen.
Ich erinnere auch daran, dass sich Hellmann in Bezug auf seine Zukunft bei der Eintracht vs DFL nicht sofort geäußert hat.
Ich bin der Ansicht, dass Glasner ein Klasse Trainer ist und, dass er Eintracht Frankfurt fühlt. Gerade diese Emotionalität und das Einstehen für seine Spieler sind Punkte, die ihn zur Eintracht passen lassen. Man muss die Suppe jetzt gemeinsam auslöffeln und der Vorstand und auch Krösche explizit, können sich nicht von Fehlern und Schuld im Hinblick auf die aktuelle Lage reinwaschen.
Auch folgende Aussage von Hellmann in der Blöd-Zeitung bringt mich ein wenig zum Kopfschütteln:
„Vieles hängt davon ab, wie sich Glasner positioniert. Wir haben ihm ein Vertragsangebot gemacht vor einiger Zeit – darauf ist er nicht eingegangen. Das ist eine Debatte, die nicht wir begonnen haben als Klub, sondern sie ist dadurch entstanden, dass die Offerte nicht angenommen wurde.“
Wenn Glasner mit Krösche hinsichtlich der Kaderplanung häufig nicht auf einer Linie ist und er nicht weiß, ob er in Zukunft ohne Kolo, Lindstrøm, Ndicka, Borré evtl. gar Götze da steht und nicht weiß wer da als Ersatz kommt, dann ist das schon ein driftiger Grund von einer vorzeitigen Verlängerung abzusehen.
Ich erinnere auch daran, dass sich Hellmann in Bezug auf seine Zukunft bei der Eintracht vs DFL nicht sofort geäußert hat.
Ich bin der Ansicht, dass Glasner ein Klasse Trainer ist und, dass er Eintracht Frankfurt fühlt. Gerade diese Emotionalität und das Einstehen für seine Spieler sind Punkte, die ihn zur Eintracht passen lassen. Man muss die Suppe jetzt gemeinsam auslöffeln und der Vorstand und auch Krösche explizit, können sich nicht von Fehlern und Schuld im Hinblick auf die aktuelle Lage reinwaschen.
Die PK von Glasner war sicher keine Glanzleistung, aber Hellmann hat hier noch einen draufgesetzt!
Er selbst bekommt es zum Schaden der Eintracht nicht hin, Klarheit über seine Position im Verein zu schaffen und kloppt dann so ein nebulöses Ding über die Zukunft des amtierenden Trainers kurz vorm Pokalfinale raus? Was zur Hölle soll das?
Er kann ja die Meinung vertreten, aber doch bitte intern und nicht über die Bild.
Gibt ein klasse Bild in der Öffentlichkeit ab!
Ganz schwache Leistung!
Er selbst bekommt es zum Schaden der Eintracht nicht hin, Klarheit über seine Position im Verein zu schaffen und kloppt dann so ein nebulöses Ding über die Zukunft des amtierenden Trainers kurz vorm Pokalfinale raus? Was zur Hölle soll das?
Er kann ja die Meinung vertreten, aber doch bitte intern und nicht über die Bild.
Gibt ein klasse Bild in der Öffentlichkeit ab!
Ganz schwache Leistung!
Schmidti1982 schrieb:
Die PK von Glasner war sicher keine Glanzleistung, aber Hellmann hat hier noch einen draufgesetzt!
Er selbst bekommt es zum Schaden der Eintracht nicht hin, Klarheit über seine Position im Verein zu schaffen und kloppt dann so ein nebulöses Ding über die Zukunft des amtierenden Trainers kurz vorm Pokalfinale raus? Was zur Hölle soll das?
Er kann ja die Meinung vertreten, aber doch bitte intern und nicht über die Bild.
Gibt ein klasse Bild in der Öffentlichkeit ab!
Ganz schwache Leistung!
Das sehe ich auch so. Aber vielleicht wollte er mal seine zusätzliche Macht ausprobieren.
Es stimmt einiges nicht bei der Eintracht.
Ach ja? Mit einem deustchen Nationalkeeper im Tor, einem Innenverteidiger, der demnächst bei einem internationalen Top-Club spielt und der über Jahre bewiesen hat, dass er Top-Leistungen bringen kann, mit Hasebe, den OG über den grünen Klee lobt.... So schlecht ist das auch wieder nicht.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ach ja? Mit einem deustchen Nationalkeeper im Tor, einem Innenverteidiger, der demnächst bei einem internationalen Top-Club spielt und der über Jahre bewiesen hat, dass er Top-Leistungen bringen kann, mit Hasebe, den OG über den grünen Klee lobt.... So schlecht ist das auch wieder nicht.
Der deutsche Nationalkeeper stand auch schon zu Zeiten von Hinti und Abraham im Kasten. Seit Hinti weg ist, spielt der IV, der zu einem europäischen Top Club wechselt, eine Klasse schlechter und das Hasebe mit 39 nicht mehr besser wird, sollte auch klar sein.
Tuta hat auch ständig einen Bock drin.
Wie erwähnt, fehlt es uns schlichtweg an Qualität in der Abwehr. Sowohl innen als auch außen.
Glasner ist eben auch nur ein Mensch und steht unter Druck. Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt. Er ist mit dem Herzen dabei und ich würde mir wünschen, wenn sich die Herren auf dem Rasen in diesem Punkt eine Scheibe abschneiden würden.
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Schmidti1982 schrieb:
Glasner ist eben auch nur ein Mensch und steht unter Druck. Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt. Er ist mit dem Herzen dabei und ich würde mir wünschen, wenn sich die Herren auf dem Rasen in diesem Punkt eine Scheibe abschneiden würden.
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Komisch, es gab hier schon viele Trainer die wesentlich kritischere Fragen beantworten mussten in der Krisenzeit, aber ich kann mich nicht erinnern das da ein Trainer so oft fragwürdig antwortet. 1mal kann das jedem passieren,
Ein zweites Mal ist nicht okay, aber 3 Mal
ist definitiv in so kurzer Zeit ! nicht tragbar.
Schmidti1982 schrieb:
Glasner ist eben auch nur ein Mensch und steht unter Druck. Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt. Er ist mit dem Herzen dabei und ich würde mir wünschen, wenn sich die Herren auf dem Rasen in diesem Punkt eine Scheibe abschneiden würden.
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Das denke ich auch. Und das Argument, dass er dies angesichts seines hohen Gehalts zu ertragen habe, ist lächerlich. Niemand muss ein Arxxxloch sein und seiner Mannschaft unwidersprochen vorhalten lassen, sie habe nichts kapiert, nur weil er viel Geld verdient.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt.
Vielleicht sind die Fragen doch nicht so bescheuert. Und vielleicht müssen wir nicht seit 10 Wochenenden die gleichen bescheuerten Leistungen bieten lassen.Wenn es OG gelaenge, die immer gleichen Fehler abzustellen und nicht Woche für Woche die immergleiche bescheuerte Taktik mit den immergleichen Spielern spielen zu lassen, dann würde wir vielleicht auch mal ein Spiel gewinnen und er müsste sich nicht die immergleichen Fragen anhören.Es ist nicht der Fehler des Journalisten, dass wir seit 10 Wochen nicht erfolgreich sind.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn man dann noch Woche für Woche irgendwelche bescheuerten Fragen beantworten muss, die sich auch noch wiederholen, kann ich absolut nachvollziehen, dass ihm irgendwann der Kragen platzt.
Ich zitiere mal den Kicker
"Wenn man die Leistung heute sieht, muss man sagen, haben wir es nicht begriffen", sagte Krösche nach dem Spiel gegen den FCA. Im Grunde genommen wurde Glasner auf der Pressekonferenz nach dem 1:3 in Hoffenheim nur das gleiche gefragt. Ob die Mannschaft die Chance nicht realisiert hätte, die sich nach den Niederlagen von Mainz und Leverkusen am Freitagabend mit Blick auf die internationalen Ränge geboten habe?
Also das, was er selbst kritisiert, ist eine Woche später dann ne blöde Frage. Demnächst fragt jemand, ob die Abwehr überhaupt genug Qualität hätte und dann rastet Glasner auch aus, nachdem er dieser Abwehr diese Qualität selbst schon mal abgesprochen hat?
Schmidti1982 schrieb:
Er stellt sich vor die Mannschaft und holt sich jetzt einen großen Teil der medialen Prügel, ab die sonst auf die Mannschaft gekommen wäre.
Glasner wechselt wie gesagt permanent zwischen eigenes Team zusammenstauchen und Mannschaft komplett verteidigen. Vielleicht wäre ein gesundes Mittelmaß hier glaubwürdiger.
Es würde auch niemand was sagen, wenn Glasner einmal sich im Ton vergreift. Es ist halt nicht das erste Mal, dass er angefasst wirkt und absolut unsouverän wirkt. Ich bin da absolut auf der Linie vom Kicker und bin seit dem Union-Spiel der Meinung, dass Glasner seinen eigenen Rauswurf unterschrieben hat, als er offen die Qualität der Abwehr in Abrede gestellt hat. Ich bleib dabei, dass das mit das kontraproduktivste Interview war, was ich je in der Eintracht-Historie gesehen habe.
Dass Glasner letztlich menschlich reagiert und auch nicht jeder Mensch perfekt ist und immer auf die Lippen beißt, ist doch logisch. Aber gerade ist das wie ein Bumerang. Alles, was er austeilt, bekommt er zurück, solange die Leistungen aufm Platz nicht stimmen.
Wir bekommen zu einfach Gegentore,
Im Instant Replay äußert sich OG fast jede Woche in gleicher Weise und steht dem offensichtlich komplett ratlos gegenüber.
Im Instant Replay äußert sich OG fast jede Woche in gleicher Weise und steht dem offensichtlich komplett ratlos gegenüber.
Okocha1993 schrieb:
Wir bekommen zu einfach Gegentore,
Im Instant Replay äußert sich OG fast jede Woche in gleicher Weise und steht dem offensichtlich komplett ratlos gegenüber.
Ich glaube, uns fehlt es hinten einfach an Qualität. Mit Abraham und Hinti haben wir 2 schwere Abgänge gerade als Führumgsspieler, die nicht ersetzt wurden. Tuta und Smolcic sind einfach (noch) nicht annähernd auf diesem Niveau. Da gebe ich Glasner nicht die Schuld.
Schmidti1982 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Wir bekommen zu einfach Gegentore,
Im Instant Replay äußert sich OG fast jede Woche in gleicher Weise und steht dem offensichtlich komplett ratlos gegenüber.
Ich glaube, uns fehlt es hinten einfach an Qualität. Mit Abraham und Hinti haben wir 2 schwere Abgänge gerade als Führumgsspieler, die nicht ersetzt wurden. Tuta und Smolcic sind einfach (noch) nicht annähernd auf diesem Niveau. Da gebe ich Glasner nicht die Schuld.
Mit der selben Abwehr hat man allerdings eine sehr gute Hinrunde gespielt. Und mit der Abwehr sollte man mehr Punkte in der Rückrunde holen als aktuell. Es passt ja weder hinten noch vorne. Daher glaube ich das OG die Mannschaft nicht mehr erreicht und evtl. irgendetwas vorgefallen sein muss. Ich glaube nicht, dass man mit OG in die neue Saison gehen wird.
Ach ja? Mit einem deustchen Nationalkeeper im Tor, einem Innenverteidiger, der demnächst bei einem internationalen Top-Club spielt und der über Jahre bewiesen hat, dass er Top-Leistungen bringen kann, mit Hasebe, den OG über den grünen Klee lobt.... So schlecht ist das auch wieder nicht.
Schmidti1982 schrieb:
Oh, der Schiedsrichtersfan hat gesprochen. Deine Beiträge sind doch auch selten ernst zu nehmen.
Der Schiri-Fan hat Osmers heute schon eine schwache Leistung attestiert. Aber wenn Du meinst, dass meine Beiträge weniger ernst zu nehmen sind als Deine Verschwörungstheorien und Schwurblerei und Im-Voraus-Unterstellungen, na dann...
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Oh, der Schiedsrichtersfan hat gesprochen. Deine Beiträge sind doch auch selten ernst zu nehmen.
Der Schiri-Fan hat Osmers heute schon eine schwache Leistung attestiert. Aber wenn Du meinst, dass meine Beiträge weniger ernst zu nehmen sind als Deine Verschwörungstheorien und Schwurblerei und Im-Voraus-Unterstellungen, na dann...
Dann schau dir doch mal die Leistung heute und gegen Bochum an. In der Regel werden Fehlentscheidungen bei schlechten Schiedsrichtern beidseitig verteilt, aber so offensichtlich, wie der gegen uns pfeifft, ist es schwer an Zufall zu glauben.
Und ja, deine Beiträge sind sehr oft wirklich nicht ernst zu nehmen.
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Oh, der Schiedsrichtersfan hat gesprochen. Deine Beiträge sind doch auch selten ernst zu nehmen.
Der Schiri-Fan hat Osmers heute schon eine schwache Leistung attestiert. Aber wenn Du meinst, dass meine Beiträge weniger ernst zu nehmen sind als Deine Verschwörungstheorien und Schwurblerei und Im-Voraus-Unterstellungen, na dann...
Und ja, deine Beiträge sind sehr oft wirklich nicht ernst zu nehmen.
Schließ nicht von Dir auf andere !
Schmidti1982 schrieb:
Dann schau dir doch mal die Leistung heute und gegen Bochum an. In der Regel werden Fehlentscheidungen bei schlechten Schiedsrichtern beidseitig verteilt, aber so offensichtlich, wie der gegen uns pfeifft, ist es schwer an Zufall zu glauben.
Und ja, deine Beiträge sind sehr oft wirklich nicht ernst zu nehmen.
Zu Behaupten wir würden absichtlich verpfiffen werden, geht nicht.
Schmidti1982 schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Schalke hat gestern den Siegtreffer in der 102. MIinute geschossen. Wir haben also noch fast 40 Minuten.
Sollte es noch mal knapp werden, wird Osmers schon pünktlich abpfeiffen, da kannst du dir sicher sein.
So wie Osmers natürlich die Rote Karte nur zum Vertuschen seiner Sünden in der 1. Halbzeit macht. Und hier wundert man sich, warum ich solche Beiträge in eine bestimmte Kategorie stecke.
SGE_Werner schrieb:Schmidti1982 schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Schalke hat gestern den Siegtreffer in der 102. MIinute geschossen. Wir haben also noch fast 40 Minuten.
Sollte es noch mal knapp werden, wird Osmers schon pünktlich abpfeiffen, da kannst du dir sicher sein.
So wie Osmers natürlich die Rote Karte nur zum Vertuschen seiner Sünden in der 1. Halbzeit macht. Und hier wundert man sich, warum ich solche Beiträge in eine bestimmte Kategorie stecke.
Oh, der Schiedsrichtersfan hat gesprochen. Deine Beiträge sind doch auch selten ernst zu nehmen.
Schmidti1982 schrieb:
Oh, der Schiedsrichtersfan hat gesprochen. Deine Beiträge sind doch auch selten ernst zu nehmen.
Der Schiri-Fan hat Osmers heute schon eine schwache Leistung attestiert. Aber wenn Du meinst, dass meine Beiträge weniger ernst zu nehmen sind als Deine Verschwörungstheorien und Schwurblerei und Im-Voraus-Unterstellungen, na dann...
Schalke hat gestern den Siegtreffer in der 102. MIinute geschossen. Wir haben also noch fast 40 Minuten.
N-tony Sabini schrieb:
Schalke hat gestern den Siegtreffer in der 102. MIinute geschossen. Wir haben also noch fast 40 Minuten.
Sollte es noch mal knapp werden, wird Osmers schon pünktlich abpfeiffen, da kannst du dir sicher sein.
Schmidti1982 schrieb:N-tony Sabini schrieb:
Schalke hat gestern den Siegtreffer in der 102. MIinute geschossen. Wir haben also noch fast 40 Minuten.
Sollte es noch mal knapp werden, wird Osmers schon pünktlich abpfeiffen, da kannst du dir sicher sein.
So wie Osmers natürlich die Rote Karte nur zum Vertuschen seiner Sünden in der 1. Halbzeit macht. Und hier wundert man sich, warum ich solche Beiträge in eine bestimmte Kategorie stecke.
Das ist die Erleichterung..