>

Schmidti1982

3250

#
Schmidti1982 schrieb:

Also der FC Homburg hat gegen die Truppe erst am Montag mit 3:0 gewonnen und wir zittern uns einen ab...


Und wir haben die EL gewonnen, nachdem wir gegen Waldhof verloren haben. Womit klar ist, dass Waldhof mindestens Champions-League-Niveau hat.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Also der FC Homburg hat gegen die Truppe erst am Montag mit 3:0 gewonnen und wir zittern uns einen ab...


Und wir haben die EL gewonnen, nachdem wir gegen Waldhof verloren haben. Womit klar ist, dass Waldhof mindestens Champions-League-Niveau hat.

Nur das zwischen den Ereignissen damals eine komplette Saison lag und nicht nur eine Woche.
#
Also der FC Homburg hat gegen die Truppe erst am Montag mit 3:0 gewonnen und wir zittern uns einen ab...
#
SGE_Werner schrieb:

Soll ich den Toppmöller raus Thread aus 1994 schon mal wieder hochholen?

Da gab schon Internet? 😆
#
philadlerist schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Soll ich den Toppmöller raus Thread aus 1994 schon mal wieder hochholen?

Da gab schon Internet? 😆

Damals wurde alles per Post eingereicht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wir haben Qualität ohne Ende auf der Bank und es wird nicht gewechselt...


Wir haben halt schon 2 der 3 Wechselspots verbraucht und da wird man auch bisschen vorsichtiger bzgl. letztem Wechsel. Wenn sich einer verletzt und dann 15 Minuten in Unterzahl gekickt wird, wird auch gemeckert.
#
SGE_Werner schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wir haben Qualität ohne Ende auf der Bank und es wird nicht gewechselt...


Wir haben halt schon 2 der 3 Wechselspots verbraucht und da wird man auch bisschen vorsichtiger bzgl. letztem Wechsel. Wenn sich einer verletzt und dann 15 Minuten in Unterzahl gekickt wird, wird auch gemeckert.

Man hätte bspw Marnoush zusammen mit dem Hasen bringen können.
#
Wir haben Qualität ohne Ende auf der Bank und es wird nicht gewechselt...
#
Wenn diese Gestalten aus Paris wirklich mit so einem Witzangebot um die Ecke kommen, würde ich Ihnen noch eine Chance bis Montag geben, ein ordentliches Angebot abzugeben und gleichzeitig auf Kostic 2021 verweisen. Ansonsten sollen sie verschwinden.
#
Wenn man die Einsatzzeiten von Foti in Hannover sieht, kann man doch niemand zufrieden sein.
Vielleicht kann man ihn ja noch bis zum Transferende aus Hannover befreien und noch irgendwo anders unterbringen. Vermutlich wäre er in unserer u23 besser dran, als dort ab und zu ein paar Kurzeinsätze zu bekommen.
#
Bommer1974 schrieb:

sgevolker schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wenn ich dann Union sehe, die Volland und Goosens holen, bin ich irgendwie irritiert...


Ich auch. Mal eben gut 30 Millionen für (zugegeben derzeit gute) Spieler rausgehauen, die man dann am Ende der Vertragslaufzeit vermutlich nicht mehr loswird für einen vernünftigen Preis. Nicht wirklich nachhaltig. Haben wir mit Götze auch gemacht, ich bin aber froh das dies eher die Ausnahme war.

Mir ist klar, was du sagen willst, denke ich. Was ich aber sagen wollte ist, das Goosens zum Beispiel bei uns auch gerüchtet wurde, ebenso Volland mal irgendwo stand, aber nichts draus wurde. Warum?

Union hat dich auch keine Gelddruckmaschine erfunden und auch keine 100 Mio eingenommen und dennoch transferieren die seit langer Zeit sehr solide.

Ich will nicht sagen, dass wir das nicht tun, aber die Tatsache, das Union quasi fertig ist und wir wegen RKM diese erneute Hängepartie haben, nervt mich einfach kolossal. Und ich will hier Union auch nicht zu hoch hängen, ist nur ein Beispiel und mit egal.

Ich weiß, es ist nicht realistisch, aber man hätte Paris sagen sollen, bis 15 August ist das durch, oder Ihr habt eben in diesem Sommer keinen RKM


Achja, das berühmte Gras, das anderswo grüner ist. 😃

Wir haben frühzeitig 7 Spieler eingekauft, uns fast überall verstärkt, machen tolle Transfers - und da ist jetzt echt Union für dich ein Vorzeigebeispiel, weil die mal einen bekannten Spieler für teuer Geld geholt haben? Volland ist ja noch nicht mal fix.

Und klar haben die keine Hängepartie -  weil kein Top-Club deren Spieler will. Macht es das leichter? Wohl kaum.

Die holen Gosens für 15 Millionen, wir u.A. Shkiri und Koch fast für lau.
Wie man da neidisch nach Berlin blicken kann, ist mir ein Mysterium. Ist schon ein schweres Los, auf 100 Millionen ein paar zu Wochen zu warten, fürwahr ☺️
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Bommer1974 schrieb:

sgevolker schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Wenn ich dann Union sehe, die Volland und Goosens holen, bin ich irgendwie irritiert...


Ich auch. Mal eben gut 30 Millionen für (zugegeben derzeit gute) Spieler rausgehauen, die man dann am Ende der Vertragslaufzeit vermutlich nicht mehr loswird für einen vernünftigen Preis. Nicht wirklich nachhaltig. Haben wir mit Götze auch gemacht, ich bin aber froh das dies eher die Ausnahme war.

Mir ist klar, was du sagen willst, denke ich. Was ich aber sagen wollte ist, das Goosens zum Beispiel bei uns auch gerüchtet wurde, ebenso Volland mal irgendwo stand, aber nichts draus wurde. Warum?

Union hat dich auch keine Gelddruckmaschine erfunden und auch keine 100 Mio eingenommen und dennoch transferieren die seit langer Zeit sehr solide.

Ich will nicht sagen, dass wir das nicht tun, aber die Tatsache, das Union quasi fertig ist und wir wegen RKM diese erneute Hängepartie haben, nervt mich einfach kolossal. Und ich will hier Union auch nicht zu hoch hängen, ist nur ein Beispiel und mit egal.

Ich weiß, es ist nicht realistisch, aber man hätte Paris sagen sollen, bis 15 August ist das durch, oder Ihr habt eben in diesem Sommer keinen RKM


Achja, das berühmte Gras, das anderswo grüner ist. 😃

Wir haben frühzeitig 7 Spieler eingekauft, uns fast überall verstärkt, machen tolle Transfers - und da ist jetzt echt Union für dich ein Vorzeigebeispiel, weil die mal einen bekannten Spieler für teuer Geld geholt haben? Volland ist ja noch nicht mal fix.

Und klar haben die keine Hängepartie -  weil kein Top-Club deren Spieler will. Macht es das leichter? Wohl kaum.

Die holen Gosens für 15 Millionen, wir u.A. Shkiri und Koch fast für lau.
Wie man da neidisch nach Berlin blicken kann, ist mir ein Mysterium. Ist schon ein schweres Los, auf 100 Millionen ein paar zu Wochen zu warten, fürwahr ☺️

Volland hätte ich jetzt bei uns nicht wirklich als sinnvolles Upgrade gesehen.

Union halt die CL zu bieten hat wir eben nicht.
Jetzt steigen aber auch die Erwartungen. Gegner werden gegen Union defensiver zu Werke gehen und dann kann Union nicht mehr hinten den Bus parken und vorne die Hasen den Ball jagen lassen.
Gehaltstechnisch dürften bei Union damit auch andere Zeiten anbrechen als bisher.

Bin mal gespannt, wie sie diesen Entwicklungsschritt meistern werden.
#
SGE_Oskar schrieb:

Alphakeks schrieb:

So nervig auch ich die Dosenfreunde finde, man muss zumindest auch mal anerkennen, dass deren Scouting-Netzwerk hervorragend funktioniert. Abseits der Spieler, die innerhalb des Red Bull-Kosmos hochgezogen und immer weiter gereicht werden, sind ein paar der Topverkäufe auch direkt von anderen Vereinen gekommen, sodass zumindest auch Dortmund, Leverkusen und die Bayern mitmischen hätten können:

* Josko Gvardiol: Geholt für 18 Mio. € + WVB, verkauft für 90+x Mio. €
* Christo Nkunku: Geholt für 20 Mio. €, verkauft für 60 Mio. €
* Ibrahima Konaté: Geholt ablösefrei, verkauft für 40 Mio. €
* Timo Werner: Geholt für 23 Mio. €, verkauft für 53 Mio. €
* Dani Olmo: Geholt für 29 Mio. € + WVB, wird wahrscheinlich nächstes Jahr für 40+ Mio. € wechseln

Natürlich kann RB bei diesen Ablösen nur mitmischen, weil sie die Kohle von Daddy Mateschitz und seinen Erben im Hintergrund haben. Aber viele teure Transfers zünden auch beeindruckend, das muss man ihnen lassen.


Sehe ich genauso.

Auch, wenn es nervt. Die Vorführung der Bayern gestern bestätigt alles.

Wer ist Schuld? Die, die Red Bull saufen und kaufen. Leider interssiert es die weniger wer Meister wird...

Leipzig holt schon den 3. Titel und wird sich langfristig oben etablieren. Vielleicht dieses Jahr sogar Meister.

Für mich sind sie nach der Vorführung gestern Titelfavorit.


man holt halt von der Kohle nicht nur Spieler, sondern auch die entsprechenden Leute und Strukturen im Hintergrund
#
FredSchaub schrieb:

SGE_Oskar schrieb:

Alphakeks schrieb:

So nervig auch ich die Dosenfreunde finde, man muss zumindest auch mal anerkennen, dass deren Scouting-Netzwerk hervorragend funktioniert. Abseits der Spieler, die innerhalb des Red Bull-Kosmos hochgezogen und immer weiter gereicht werden, sind ein paar der Topverkäufe auch direkt von anderen Vereinen gekommen, sodass zumindest auch Dortmund, Leverkusen und die Bayern mitmischen hätten können:

* Josko Gvardiol: Geholt für 18 Mio. € + WVB, verkauft für 90+x Mio. €
* Christo Nkunku: Geholt für 20 Mio. €, verkauft für 60 Mio. €
* Ibrahima Konaté: Geholt ablösefrei, verkauft für 40 Mio. €
* Timo Werner: Geholt für 23 Mio. €, verkauft für 53 Mio. €
* Dani Olmo: Geholt für 29 Mio. € + WVB, wird wahrscheinlich nächstes Jahr für 40+ Mio. € wechseln

Natürlich kann RB bei diesen Ablösen nur mitmischen, weil sie die Kohle von Daddy Mateschitz und seinen Erben im Hintergrund haben. Aber viele teure Transfers zünden auch beeindruckend, das muss man ihnen lassen.


Sehe ich genauso.

Auch, wenn es nervt. Die Vorführung der Bayern gestern bestätigt alles.

Wer ist Schuld? Die, die Red Bull saufen und kaufen. Leider interssiert es die weniger wer Meister wird...

Leipzig holt schon den 3. Titel und wird sich langfristig oben etablieren. Vielleicht dieses Jahr sogar Meister.

Für mich sind sie nach der Vorführung gestern Titelfavorit.


man holt halt von der Kohle nicht nur Spieler, sondern auch die entsprechenden Leute und Strukturen im Hintergrund

Die "Strukturen im Hintergund" bezahlt doch der Konzern aus Österreich.
Die ganzen Farmteams und vereinsübergreifenden Scoutingstrukturen werden sicher nicht von den Erlösen von der Leipziger Filiale bezahlt. Damit ist und bleibt es für mich einfach nur Wettbewerbsverzerrung.
#
Schmidti1982 schrieb:

Der wollte doch immer nach Italien. Warum sollte er dort keinen anderen Verein finden?

War das nicht unbedingt Juve? Oder wollte er zu einem beliebigen italienischen Verein? Klar, falls wir nachfragen würden und er sagt er will nicht zurück, dann kann man natürlich Nichts machen. Aber was wäre wenn es klappen könnte und er kann sich so ein Rückkehr vorstellen?
Ich kann mir wirklich keine bessere Lösung für unsere linke Seite vorstellen.
#
Reativ schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Der wollte doch immer nach Italien. Warum sollte er dort keinen anderen Verein finden?

War das nicht unbedingt Juve? Oder wollte er zu einem beliebigen italienischen Verein? Klar, falls wir nachfragen würden und er sagt er will nicht zurück, dann kann man natürlich Nichts machen. Aber was wäre wenn es klappen könnte und er kann sich so ein Rückkehr vorstellen?
Ich kann mir wirklich keine bessere Lösung für unsere linke Seite vorstellen.

Im Jahr zuvor wollte er sich zu Lazio streiken, also  er scheint da nicht auf Juve festgelegt zu sein.
Italien ist eh ein beliebtes Ziel für viele Kicker vom Balkan.
#
Bei mir in der App läuft es problemlos.
#
Ich würde so anfangen

             Trapp
    Tuta Hasebe Pacho
Buta Skhiri Rode Max
    Götze Hauge
        Kolo Muani

Hasebe sollte aufgrund seiner Möglichkeiten im Spielaufbau starten.
#
Depp ich....einer zuviel natürlich. Lindström vorne als Alleinunterhalter. Ngankam wird für ihn eingewechselt
#
PhillySGE schrieb:

Depp ich....einer zuviel natürlich. Lindström vorne als Alleinunterhalter. Ngankam wird für ihn eingewechselt

Man wird gegen einen tief stehenden Viertligisten sicher nicht ohne gelernten Mittelstürmer antreten.
#
Der wollte doch immer nach Italien. Warum sollte er dort keinen anderen Verein finden?
#
Sollte er es dort zum Stammspieler schaffen, wäre dies für alle Seiten eine klasse Geschichte. Tuta ist ja einen ähnlichen Weg gegangen und am Ende hatte die Eintracht einen Stammspieler auf Bundesliganiveau.
#
Krösche hat ja wunderbar bei Kostic bewiesen wie man damit umgeht. Muani kann sich weder schlechte Leistungen noch einen Tribünenplatz leisten. Das macht er vielleicht für 1-2 Spiele, was schlimm genug ist, aber nicht auf Dauer. Hier sehe ich uns am längeren Hebel, genauso was die Ablöseforderung angeht. Einzig eine Deadline wird schwer sein durchzudrücken. Die gibt es halt schon offiziell.
#
sgevolker schrieb:

Krösche hat ja wunderbar bei Kostic bewiesen wie man damit umgeht. Muani kann sich weder schlechte Leistungen noch einen Tribünenplatz leisten. Das macht er vielleicht für 1-2 Spiele, was schlimm genug ist, aber nicht auf Dauer. Hier sehe ich uns am längeren Hebel, genauso was die Ablöseforderung angeht. Einzig eine Deadline wird schwer sein durchzudrücken. Die gibt es halt schon offiziell.

So sieht es aus. RKM will sicher nicht ein Jahr auf der Tribüne verbringen, damit die EM verlieren und sein Ruf wäre auch im Eimer.
Normalerweise müsste Krösche den PSG Managern und Sissoko klar machen, dass je später der Transfer über die Bühne geht, desto teurer wird er.
#
Henk schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Henk schrieb:

Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.

So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.

ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:

„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762


hat ihn ja auch nen Titel gekostet
#
FredSchaub schrieb:

Henk schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Henk schrieb:

Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen.

So turbulent kamen die einem gar nicht vor. Ich hab das Gefühl das es dem Herrn Younes etwas an Selbstreflexion mangelt. Sonst hätte er nicht immer so oft "turbulente letzte Wochen" bei den Vereinen bei denen er spielt.

ich glaube auch, dass es ihm deutlich an einsicht fehlt, was sein verhalten so auslöst.
aber in dem etwas ausführlicheren artikel auf tm.de kann man sogar einen funken einsicht bei ihm lesen:

„Das war alles nicht so einfach, das muss ich zugeben. Das hat einige Spuren hinterlassen. Ich hatte für die Eintracht auf rund die Hälfte meines Gehalts verzichtet, um die Leihe von Neapel möglich zu machen. Dann folgte die so ziemlich schönste Phase meiner Karriere, bis es dann leider etwas unschön wurde“, erinnerte sich Younes. „Ich weiß selbst, dass ich in manchen Situationen zu emotional reagiert habe, aber es kam auch sehr viel zusammen für mich."
https://www.transfermarkt.de/younes-sge-verhinderte-bundesliga-wechsel-ndash-querelen-haben-bdquo-einige-spuren-hinterlassen-ldquo-/view/news/425762


hat ihn ja auch nen Titel gekostet

wer weiß, ob es den Titel mit ihm gegeben hätte...
#
Mo. 31.07.23, 15:07 Uhr
Younes erklärt Saudi-Arabien-Wechsel
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/younes-erklaert-saudi-arabien-wechsel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Für Ex-Eintracht-Profi Amin Younes ist Geld nach eigener Aussage nicht das zentrale Kriterium bei seinem Wechsel 2022 von Frankfurt nach Saudi-Arabien gewesen. "Faktisch sah es so aus, dass mein Gehalt dort im allerselben Bereich gewesen ist wie in Neapel", sagte Younes im Interview mit der TZ. Ihm sei es "nach den turbulenten letzten Wochen in Frankfurt" eher darum gegangen, Abstand zu gewinnen. Er habe auch ein Angebot aus der Bundesliga vorliegen gehabt, "doch die Eintracht wollte mich nicht an einen direkten Konkurrenten abgeben, ansonsten wäre ich wahrscheinlich in der 1. Bundesliga in Deutschland geblieben", so der 29-Jährige.
#
Kann mir schon vorstellen, dass da was dran war.
Bobic hatte ihm ja scheinbar bei der Leihe das doppelte Gehalt versprochen, welches Krösche später nicht mehr zahlen wollte/ konnte.
Ich vermute, dass Bobic ihn bestimmt gerne zur Hertha mitgenommen hätte, die Eintracht sich aber nach diesem unsäglichen Abgang von Bobic quer gestellt hat oder ein paar Euro rausholen wollte, nachdem Chefverhandler Bobic seine eigene Ablöse gedrückt hat.
Alles in allem ist es echt bitter, wie Younes seine eigene Karriere so sinnlos in den Sand gesetzt hat.
#
der auch bei der Eintracht gehandelte RB Salzburg Trainer Jaissle geht nach Saudi-Arabien.
Losgelöst von den finanziellen Möglichkeiten, wundert mich, dass ein so junger Trainer diesen Schritt jetzt schon macht. Kann aber seine Beweggründe natürlich nicht beurteilen

https://sport.sky.de/fussball/artikel/rb-salzburg-jaissle-als-trainer-freigestellt-verhandlungen-mit-al-ahli-in-finaler-phase/12929167/33895
#
Tafelberg schrieb:

der auch bei der Eintracht gehandelte RB Salzburg Trainer Jaissle geht nach Saudi-Arabien.
Losgelöst von den finanziellen Möglichkeiten, wundert mich, dass ein so junger Trainer diesen Schritt jetzt schon macht. Kann aber seine Beweggründe natürlich nicht beurteilen

https://sport.sky.de/fussball/artikel/rb-salzburg-jaissle-als-trainer-freigestellt-verhandlungen-mit-al-ahli-in-finaler-phase/12929167/33895

Was, außer ein fettes Gehallt, sollte es denn für Gründe geben?
#
Auf jeden Fall haben wir vorne eine enorme Breite im Kader.
Da wird es sicher noch einige Härtefälle geben.
Kolo, Ngankam, Marmoush, Götze, Aarsonson, Hauge, Lindström und Alidou für 3 Positionen, wovon 2 relativ sicher an Kolo und Götze vergeben sein sollten.
Bin mal gespannt, wie man da alle bei Laune hält.