>

Schmidti1982

3250

#
Der Hohn gegenüber der eigenen Mannschaft hier im Forum ist echt schwer zu ertragen.
Drückt lieber die Daumen.
#
Thommy Rohrbach schrieb:

Hat die SGE in der Halbzeitpause dem von Hopp bestochenen Schiedsrichter mehr gezahlt?

Osmers hat sein Werk schon in der ersten Halbzeit vollendet und will jetzt seine Taten vertuschen.
#
Zum DFB würde passen, wenn er auch noch das Pokalfinale pfeifen darf.
#
Finde nicht, dass das egal ist wie schlecht Osmers ist. Sorry, wir sind in Ballbesitz. Der Depp fällt um und Hoffenshit bekommt den Ball. Dass Glasner sich darüber aufregt und dafür auch noch rot bekommt, ist einfach nur noch lächerlich.

Der Elfer absoluter Witz. Die Ausführung eine Unverschämtheit.
#
prinzhessin schrieb:

Finde nicht, dass das egal ist wie schlecht Osmers ist. Sorry, wir sind in Ballbesitz. Der Depp fällt um und Hoffenshit bekommt den Ball. Dass Glasner sich darüber aufregt und dafür auch noch rot bekommt, ist einfach nur noch lächerlich.

Der Elfer absoluter Witz. Die Ausführung eine Unverschämtheit.

Man muss sich nur das Spiel gegen Bochum anschauen, um zu erkennen, dass Osmers absolut Anti Eintracht pfeifft. Dieser Mann muss aus dem Verkehr gezogen werden oder zumindest so, dass er nicht mehr uns verpfeiffen darf. Zusammen mit Stegemann ein absoluter Eintrachtfeind. Hoffentlich machen unsere Verantwortlichen endlich mal den Mund auf!
#
Kommt mir auch so vor.
Ich kann mir auch einfach schwer vorstellen, dass die Bayern, selbst wenn sie können, eine Ablöse von viel mehr als 60 Mio. zahlen. Zumindest nicht an uns oder innerhalb der Bundesliga. Die werden versuchen, da hintenrum was zu drehen und dann möchte Kolo am Ende nur zu den Bayern, sowas in der Art.
#
ajax88 schrieb:

Kommt mir auch so vor.
Ich kann mir auch einfach schwer vorstellen, dass die Bayern, selbst wenn sie können, eine Ablöse von viel mehr als 60 Mio. zahlen. Zumindest nicht an uns oder innerhalb der Bundesliga. Die werden versuchen, da hintenrum was zu drehen und dann möchte Kolo am Ende nur zu den Bayern, sowas in der Art.

Die können ja Musiala dazu geben, dann können die Kolo für 60 Mio. haben 😂
#
            Trapp
Touré - Tuta - N'dicka
Buta - Ebimbe - Sow - Knauff
        Borré - Kamada
           Kolo Muani

Hase schonen
Touré wieder integrieren, da man sonst keinen IV hat, wenn sich einer der 3 verletzt
Rode schonen
Ebimbe zentral einspielen lassen
Lenz schonen, der ja auch anfällig für Muskelverletzungen ist
Götze wirkt überspielt, daher ein freies Wochenende gönnen
#
Zwischendrin haben wir aber auch unter Hütter einen Einbruch erlitten. Und wie gesagt Kovac 2017/18 kann Oli und die Mannschaft noch einholen. Zumal er diese Saison schon mehr Punkte als letzte Saison geholt hat und wenn es so weiter geht sind wir in 5 oder 10 Jahren dann deutscher Meister
#
Ibanez schrieb:

Zwischendrin haben wir aber auch unter Hütter einen Einbruch erlitten. Und wie gesagt Kovac 2017/18 kann Oli und die Mannschaft noch einholen. Zumal er diese Saison schon mehr Punkte als letzte Saison geholt hat und wenn es so weiter geht sind wir in 5 oder 10 Jahren dann deutscher Meister

Wir hatten unter Kovac 2017 auch so eine grotten RR, aber da hatte man noch ein anderes Anspruchsdenken. Unter Hütter war die Hinrunde 2019 unterirdisch und am Ende waren wir jeweils froh, beide nicht entlassen zu haben.
Da wir im Sommer eh die halbe Mannschaft austauschen, kann man den Trainer auch behalten.
#
und jetzt noch die vier Bundesligaspiele nutzen um im Flow zu bleiben.
Meine Einschätzung: nur, wenn wir uns über die Liga nicht qualifizieren holen wir das Ding.
Heute kam alles zusammen, was uns in den letzten Spielen gefehlt hat.
Fußball ist manchmal eben nicht zu erklären und die Eintracht beherrscht das wie kein anderer.
Was nutzt Leipzig das 5:1 in Freiburg? Nichts.
Das Ding holen wir uns, da bin ich mir sicher. An diesem Tag werden sie brennen und die Dosen ausquetschen.
#
Butzbach-Adler schrieb:

und jetzt noch die vier Bundesligaspiele nutzen um im Flow zu bleiben.


Um Himmels Willen!
Welcher Flow?
#
franchise schrieb:

Eine ähnliche Diskussion führt grad der BVB, der die Meisterschaft verliert, weil sie nen Elfer nicht bekommen haben

Klar sind die möglichen Tore aus strittigen Situationen ärgerlich, aber man kann sich doch daran nicht klammern. Vielmehr sollte man sich fragen, warum man, ähnlich wie der BVB, spielerisch in den Spielen nicht in der Lage war, vorher(wie bei Hertha) für klare Verhältnisse zu sorgen.

Ich find das zu einfach                                              



Ja bei einzelnen K-O.-Spielen wie heute abend kann ein Schiri Entscheidungen treffen, die ein Spiel beeinflussen.
Aber eine ganze Saison hängt niemals am Schiedsrichter. Das ist nur eine billige Ausrede.
Klar ist die momentane Wut verständlich, aber der BVB hatte genug Möglichkeiten ausreichend zu punkten.
Und bei uns gab es auch nicht nur Szenen die gegen uns gepfiffen wurden.
Bzw. war der Schiedrichter nicht schuld das Ndicka über einen Ball tritt oder Kamada unbedrängt einen
Gegenspieler aus 3-5 metern den ball in die Füsse spielt etc.
Nein auf eine gesamte Saison, darf man den Schiedrichter nicht als Ausrede nehmen und auch nicht für unseren Abwärtstrend verantwortlich machen, das liegt weniger an den Schiedsrichter.

Und es ist auf Dauer viel zu billig zu behaupten, wenn der Schiri anders pfeift gewinnt man das Spiel,
das kann man gar nicht sagen, da sich das Spiel dann anders entwickeln würde und keiner weiß wie !
#
Hyundaii30 schrieb:

franchise schrieb:

Eine ähnliche Diskussion führt grad der BVB, der die Meisterschaft verliert, weil sie nen Elfer nicht bekommen haben

Klar sind die möglichen Tore aus strittigen Situationen ärgerlich, aber man kann sich doch daran nicht klammern. Vielmehr sollte man sich fragen, warum man, ähnlich wie der BVB, spielerisch in den Spielen nicht in der Lage war, vorher(wie bei Hertha) für klare Verhältnisse zu sorgen.

Ich find das zu einfach                                              



Ja bei einzelnen K-O.-Spielen wie heute abend kann ein Schiri Entscheidungen treffen, die ein Spiel beeinflussen.
Aber eine ganze Saison hängt niemals am Schiedsrichter. Das ist nur eine billige Ausrede.
Klar ist die momentane Wut verständlich, aber der BVB hatte genug Möglichkeiten ausreichend zu punkten.
Und bei uns gab es auch nicht nur Szenen die gegen uns gepfiffen wurden.
Bzw. war der Schiedrichter nicht schuld das Ndicka über einen Ball tritt oder Kamada unbedrängt einen
Gegenspieler aus 3-5 metern den ball in die Füsse spielt etc.
Nein auf eine gesamte Saison, darf man den Schiedrichter nicht als Ausrede nehmen und auch nicht für unseren Abwärtstrend verantwortlich machen, das liegt weniger an den Schiedsrichter.

Und es ist auf Dauer viel zu billig zu behaupten, wenn der Schiri anders pfeift gewinnt man das Spiel,
das kann man gar nicht sagen, da sich das Spiel dann anders entwickeln würde und keiner weiß wie !


Es behauptet niemand, dass die Schiedsrichter an allem Schuld ist. Aber wenn einem 10 Punkte oder gar mehr über die Saison hinweg wegepfiffen werden, ist das nun mal ein Brett.
Es gleicht sich für uns eben nicht über die Saison gesehen aus. Und hätte man diese Punkte, würde keiner den Kopf vom Trainer fordern, so wie es aktuell hier passiert.
Der Vergleich mit dem BVB ist hier unpassend, weil diese in Summe vom Schiedsrichter in dieser Saison profitiert haben.
#
Die Verletzungen kamen jetzt aber erst zum Ende hinzu, es lief schon vorher schlecht. Das Schiedsrichterpech trifft jeden in der Liga irgendwann mal. Die erklären jetzt nicht das desaströse 0:3 in Köln, wo wir völlig konzeptlos gekickt haben oder die Heimspielschwäche gegen Augsburg, Bochum, Stuttgart, Gladbach die ja allesamt deutlich schlechter waren als wir. Gegen Gladbach waren wir ganz ok.
Bei der Kaderplanung und den Trainerentscheidungen gehe ich mit. Wenn du als Spieler die Saison über nicht das Gefühl hast dass man auf dich baut, dich außen vorlässt und dich nicht einsetzt, wie willst du ohne Spielpraxis dann plötzlich funktionieren?
Ich erinnere nur ungern an das Interview von Erik Durm, der ja in die gleiche Kerbe schlägt wie Guilavogui, Nmecha oder Xaver Schlager. Der Ton bzw. der Umgang miteinander macht schon die Musik. Hinzu kommt dass viele Spieler sowie der Trainer nicht wissen, ob sie nächste Saison hier bleiben wollen
#
PhillySGE schrieb:

Die Verletzungen kamen jetzt aber erst zum Ende hinzu, es lief schon vorher schlecht. Das Schiedsrichterpech trifft jeden in der Liga irgendwann mal. Die erklären jetzt nicht das desaströse 0:3 in Köln, wo wir völlig konzeptlos gekickt haben oder die Heimspielschwäche gegen Augsburg, Bochum, Stuttgart, Gladbach die ja allesamt deutlich schlechter waren als wir.

Sehe ich nicht so.
Gerade das Spiel gegen Bochum, wo uns ein klarer Elfer verwehrt wurde und der Bochumer gleich zwei Mal nicht vom Platz gestellt wurde, ging klar auf die Kappe von Osmers.
Gegen Köln müssen wir einen Elfer bekommen, dann steht es 1:0
Gegen Gladbach kann Glasner nix dafür, dass wir zig Chancen verballern.
Gegen Leverkusen kann man kurz vor Schluss auch Elfmeter geben, dann steht es 2:2.
Gegen Augsburg und Stuttgart war wirklich schwach.
Dazu die 7 Punkte, die in der Hinrunde gegen Hertha, Köln und Dortmund von den Schiedsrichtern geklaut wurden.
Wie viele Fehlentscheidungen liefen denn in unsere Richtung, aus denen wir Punkte gezogen haben? Mir fällt da nicht viel ein.
Mit diesen locker 10 Punkten, die geklaut wurden , würden wir woanders in der Tabelle stehen und es würde auch ein anderes Licht auf Glasners Arbeit scheinen.
Dann spielt man auch befreiter auf versumpft nicht so in der Krise.
#
Hütter hatte ja auch eine Katastrophenhinrumde, bei der er auch schwer auf der kippe stand. Eineinhalb Jahre später waren dann alle sauer als er ging.
Diese bescheidene RR ist ja eine Mischung aus Spielpech, groteskem Schiedsrichterpech, Verletzungen, einem umrunden Kader und auch teils eigenartigen Entscheidungen von Glasner.
Glasner hier die Alleinschuld in die Schuhe zu schieben, ist meiner Meinung nach zu kurz gesehen.
#
adlerkadabra schrieb:

rechten Moment.



       

Nun ja.
#
franzzufuss schrieb:

adlerkadabra schrieb:

rechten Moment.



       

Nun ja.

https://www.kicker.de/949546/artikel/sge-boss-hellmann-ich-muss-nicht-das-wappen-kuessen

Finde die Aussage, dass man für die DFL auf den richtigen Zeitpunkt warten müsste, um diese Nachricht zu verkünden, eher schwach.
Bei der Eintracht brennt der Baum auf allen Ebenen und er und seine Hängelartie waren ein Teil davon.
Normalerweise sollte ihm die Eintracht näher als diese Kack DFL sein.
#
Was hat bitte Alario verbrochen, dass er überhaupt keine Chance bekommt?
Selbst Lammers durfte letztes Jahr mit absoluten Grottenleistungen regelmäßig spielen.
In der Vorbereitung im Winter haben doch Alario und Borré recht gut harmoniert.
#
SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich sag doch rauswerfen jetzt, nur so kann es besser werden.
       


Wir alle wissen, wie Du es meinst. Sorry, es nervt wirklich, wenn man sich oft über das Niveau im Miteinander aufregt und den mahnenden Finger erhebt, dann aber selbst, wenn man einfach mal Unrecht hatte und den Kritikern nichts mehr entgegnen kann auf sachlicher Ebene, herumpoltert.

Wir spielen zum zweiten Mal eine miserable Rückrunde und da gibt es einfach nichts mehr schönzureden. Ob es besser wird mit einem neuen Trainer weiß keiner. Der Trainer ist auch nicht an allem alleine schuld. Aber gute internationale Leistungen machen dieses Trauerspiel in der Bundesliga nicht dauerhaft mehr wett.

Glasner hat aktuell keinen Ansatz die Krise zu beenden. In Teilen fehlt ihm auch das Spielglück. Aber es ist das zweite Mal der Fall, dass das passiert. Das ist das Problem.

Du ich darf mir hier Woche für Woche persönliche Attacken als Schönredner einfangen weil ich den Trainer verteidigt habe. Irgendwann langt es eben Mal.

#
Punkasaurus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich sag doch rauswerfen jetzt, nur so kann es besser werden.
       


Wir alle wissen, wie Du es meinst. Sorry, es nervt wirklich, wenn man sich oft über das Niveau im Miteinander aufregt und den mahnenden Finger erhebt, dann aber selbst, wenn man einfach mal Unrecht hatte und den Kritikern nichts mehr entgegnen kann auf sachlicher Ebene, herumpoltert.

Wir spielen zum zweiten Mal eine miserable Rückrunde und da gibt es einfach nichts mehr schönzureden. Ob es besser wird mit einem neuen Trainer weiß keiner. Der Trainer ist auch nicht an allem alleine schuld. Aber gute internationale Leistungen machen dieses Trauerspiel in der Bundesliga nicht dauerhaft mehr wett.

Glasner hat aktuell keinen Ansatz die Krise zu beenden. In Teilen fehlt ihm auch das Spielglück. Aber es ist das zweite Mal der Fall, dass das passiert. Das ist das Problem.

Du ich darf mir hier Woche für Woche persönliche Attacken als Schönredner einfangen weil ich den Trainer verteidigt habe. Irgendwann langt es eben Mal.


Letztes Jahr hast Du noch Lammers gefeiert, als dieser hinten für mehr Gefahr gesorgt hat, als vorm gegnerischen Tor und dann wunderst Du Dich, dass Du als Schönredner bezeichnet wirst.
#
Ist das eine schlechte Mannschaft geworden. Mit einem absolut hilflosen Trainer. Torwahrscheinlichkeit 0,67. Daheim gegen Augsburg! Und das einzige Tor von uns war sogar noch ein Eigentor. Ist am Ende auch Krösches Ding. Außer Muani kann so gut wie niemand treffen.
#
eagleadler92 schrieb:

Ist das eine schlechte Mannschaft geworden. Mit einem absolut hilflosen Trainer. Torwahrscheinlichkeit 0,67. Daheim gegen Augsburg! Und das einzige Tor von uns war sogar noch ein Eigentor. Ist am Ende auch Krösches Ding. Außer Muani kann so gut wie niemand treffen.

Einer, der es bereits in Leverkusen bewiesen hat, darf ja nicht ran. Da spielt man lieber ohne Stürmer weiter...
#
Ausnahmsweise hat der Kommenator mal was wahres gesagt: Wenn du zuhause gegen Augsburg mit ihrer Auswärtsschwäche nicht gewinnst, gegen wen willst du dann überhaupt noch gewinnen?
#
Oberfranke schrieb:

Ausnahmsweise hat der Kommenator mal was wahres gesagt: Wenn du zuhause gegen Augsburg mit ihrer Auswärtsschwäche nicht gewinnst, gegen wen willst du dann überhaupt noch gewinnen?

Gegen Bochum, Gladbach oder Stuttgart?
Ach nee, gegen die gewinnen wir ja auch nicht...

1:1 zu Hause gegen Augsburg, Stuttgart, Bochum und Gladbach ist echt unfassbar schwach.


#
Inklusive dem Freundschaftspiel gegen Fürth das fünfte 1:1 gegen einen absoluten Grützegegner zu Hause. Das ist einfach viel zu wenig.
#
Aytekin heute unter aller Sau. Lässt sich von der Stimmung treiben
#
SGERafael schrieb:

Aytekin heute unter aller Sau. Lässt sich von der Stimmung treiben

Am Ende ist Götze der dumme, weil er sich zurecht beschwert
#
Den identischen Elfer, den Neapel heute bekommen hat, haben wir gegen Bochum nicht bekommen.
#
Immerhin den Abstand auf Rang 10 gehalten... 😵‍💫