>

Schmidti1982

3250

#
SGE_Werner schrieb:

Kann mir mal jemand erklären, wieso wir immer so "offensiv" verteidigen (wenn man das so nennen kann)? Jeder Konter wird zu ner Großchance. Wahnsinn.

Ja, bin da bei dir. Warum müssen die denn immer anlaufen? Lass die doch kommen...
#
Brave schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Kann mir mal jemand erklären, wieso wir immer so "offensiv" verteidigen (wenn man das so nennen kann)? Jeder Konter wird zu ner Großchance. Wahnsinn.

Ja, bin da bei dir. Warum müssen die denn immer anlaufen? Lass die doch kommen...

Diese Frage sollte man Glasner stellen.
#
Die Lerneffekte in dieser Saison sind der Wahnsinn.
Entweder Konter oder Standard und schwupps liegen wir hinten.
Zum Glück haben wir uns den Ersatz für Hinti gespart...
#
Freidenker schrieb:

Die genannten Seoane und Hasenhüttl, sowie Krösche-Buddy Baumgart werden wahrscheinlich Teil der Top-5 Kandidaten sein.

danke, an diese connection hatte ich gar nicht mehr gedacht. baumgart hat noch n jahr vertrag beim fc, aber wenn deren transfersperre aufrecht erhalten bliebe, würde da sicher was gehen... wenn auch sicher nicht ohne ablöse.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Freidenker schrieb:

Die genannten Seoane und Hasenhüttl, sowie Krösche-Buddy Baumgart werden wahrscheinlich Teil der Top-5 Kandidaten sein.

danke, an diese connection hatte ich gar nicht mehr gedacht. baumgart hat noch n jahr vertrag beim fc, aber wenn deren transfersperre aufrecht erhalten bliebe, würde da sicher was gehen... wenn auch sicher nicht ohne ablöse.


Schätze Baumgart nicht so ein, dass er Köln in so einer Situation hängen lassen würde.
Außerdem würde er absolut nicht zu passen.
Er sagte kürzlich, dass es ihm wichtig ist, mit deutschsprachigen Spielern zu arbeiten, da sein Englisch nicht gut genug ist und er sehr über Motivation kommt, wofür die Sprache nun mal wichtig ist. Da wäre unser internionaler Ansatz wohl nicht passend.
#
Ich weiss nicht was bei Daichi los ist, aber ich würde das nicht so sehen wollen wie einige hier.

Genau betrachtet hat er eine absolut schlechte WM in einem guten japanischen Team gespielt. Ich glaube nicht, dass er so eine WM spielen wollte.
Keine Ahnung was da mental bei ihm los ist, aber ich weigere mich noch das auf "Ich hab keinen Bock mehr" schieben zu wollen.

Fakt ist, so schlecht hab ich ihn hier selten gesehen und ich hab ihn immer verteidigt und rein sportlich fehlen mir im Moment leider die Gründe.

Auf der anderen Seite ist es auch gar nicht überraschend, dass nun so auf ihn eingeschlagen wird, er war schon immer ein bisschen der Sündenbock.
#
DeWalli schrieb:


Auf der anderen Seite ist es auch gar nicht überraschend, dass nun so auf ihn eingeschlagen wird, er war schon immer ein bisschen der Sündenbock.


Die Leute regen sich auf, weil er einfach unterirdisch spielt und in den Jahren davor gezeigt hat, wie gut er eigentlich sein kann.
Dazu noch der bevorstehende ablösefreie Wechsel zum Liga Konkurrenten, lässt halt viele hier enttäuscht zurück.
Ich war eigentlich auch immer ein Fan von ihm und seinem Spiel, aber was er aktuell abliefert, ist für einen Spieler seiner Qualität absolut unwürdig.
#
Der Blinde stümpert in München nahtlos weiter.
#
Osmers macht in München weiter, wo er am Freitag aufgehört hat.
Unglaublich!!!
#
Konsequent wenig gepfiffen wie schon im STT geschrieben. Weder die Fouls an Muani (inkl. klarem Kontakt im Strafraum) noch die potenziellen Gelben gegen uns oder die Handspiele gegen uns. Fritz zudem bei seiner Linie im Keller, dass alles eh kein Verstoß ist gegen irgendwas und so gepfiffen werden kann, wie man gerade Lust und Laune hat.

Immerhin berechenbar. Ist mir lieber als wenn er wieder mal so und mal so pfeift.
#
SGE_Werner schrieb:

Konsequent wenig gepfiffen wie schon im STT geschrieben. Weder die Fouls an Muani (inkl. klarem Kontakt im Strafraum) noch die potenziellen Gelben gegen uns oder die Handspiele gegen uns. Fritz zudem bei seiner Linie im Keller, dass alles eh kein Verstoß ist gegen irgendwas und so gepfiffen werden kann, wie man gerade Lust und Laune hat.

Immerhin berechenbar. Ist mir lieber als wenn er wieder mal so und mal so pfeift.

Das kann man mal so unterschreiben. Bei Kolo Muani scheint man scheinbar öfter und härter foulen zu dürfen. Bei dem Ding von Jakic hätte es am Freitag garantiert einen Elfer gegen uns gegeben.
#
Endlich mal zu Null und keinen Standard kassiert und das gegen eine Mannschaft, zu deren Stärken dies gehört.
#
Das ist auch ein Problem das ich mit den Leuten Orenstein und Holzer habe, die wollten ein Schnäppchen machen und beschweren sich das die Preise mittlerweile gestiegen sind und aus dem Schnäppchen nichts wird. Sie bringen aus Eigennutz Ärger in den Verein und tragen das auch noch in die Öffentlichkeit.
#
propain schrieb:

Das ist auch ein Problem das ich mit den Leuten Orenstein und Holzer habe, die wollten ein Schnäppchen machen und beschweren sich das die Preise mittlerweile gestiegen sind und aus dem Schnäppchen nichts wird. Sie bringen aus Eigennutz Ärger in den Verein und tragen das auch noch in die Öffentlichkeit.

So wirkt die Nummer, die ganze Zeit schon auf mich.
Wenn man bedenkt, was so ein maroder Haufen, wie Hertha BSC den Investoren wert ist, waren die Angebote der Herren, sofern die Zahlen stimmen, nicht wirklich im Sinne der Eintracht, sondern eher das Gegenteil.
Bis jetzt richten sie vor allem Schaden an.

#
                         Trapp

        Jakic        Hasebe       N'Dicka

Buta         Sow          Kamada         Max

                Borre          Götze

                    Kolo Muani

Glaube zwar nicht, dass OG Tuta draußen lassen wird aber ich fande die Defensive mit Jakic gegen Bochum eigentlich sehr solide. Wobei Union natürlich ein etwas anderer Gegner ist.

Aber auch in diesem Spiel wird es am Ende nur darauf ankommen, dass man dann ein Tor mehr als der Gegner hat. Und das, im Idealfall, schon nach 90 Minuten.
Bin jetzt einfach mal vorsichtig optimistisch und sage, dass wir ins HF einziehen werden.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 3-2

FORZA SGE 🦅🦅🦅
#
larsmalgutsein schrieb:

                         Trapp

        Jakic        Hasebe       N'Dicka

Buta         Sow          Kamada         Max

                Borre          Götze

                    Kolo Muani

Glaube zwar nicht, dass OG Tuta draußen lassen wird aber ich fande die Defensive mit Jakic gegen Bochum eigentlich sehr solide. Wobei Union natürlich ein etwas anderer Gegner ist.

Aber auch in diesem Spiel wird es am Ende nur darauf ankommen, dass man dann ein Tor mehr als der Gegner hat. Und das, im Idealfall, schon nach 90 Minuten.
Bin jetzt einfach mal vorsichtig optimistisch und sage, dass wir ins HF einziehen werden.

Tipp, Wunsch & Hoffnung: 3-2

FORZA SGE 🦅🦅🦅

Würde gegen die körperlich robusten Berliner auch lieber den kompromisslosen Jakic sehen.
#
Im DoPa Diskussion über unsere Szenen

Handelfmeter? Nein
Rote Karte wegen Notbremse? Nein
Elfmeter bei der Buta-Sache? Ja bzw. 50:50

Spannend auch, dass Fritz als Schiri alles als Wischiwaschi ansieht und für ihn gefühlt alles 50:50 ist. Andere Schiris pfeifen dann wieder 100 % nach Regeln, Aytekin usw. nach Gefühl.
Kein Wunder, dass man keine einheitliche Linie hat.

Ich zitiere Hermann Gerland zu den Aussagen von Schiri Fritz: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"
#
SGE_Werner schrieb:

Im DoPa Diskussion über unsere Szenen

Handelfmeter? Nein
Rote Karte wegen Notbremse? Nein
Elfmeter bei der Buta-Sache? Ja bzw. 50:50

Spannend auch, dass Fritz als Schiri alles als Wischiwaschi ansieht und für ihn gefühlt alles 50:50 ist. Andere Schiris pfeifen dann wieder 100 % nach Regeln, Aytekin usw. nach Gefühl.
Kein Wunder, dass man keine einheitliche Linie hat.

Ich zitiere Hermann Gerland zu den Aussagen von Schiri Fritz: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"

Da ich mir den Bayern Trash nicht anschaue, würde ich gern mal wissen, ob auch die nicht gegebene gelb-rote thematisiert wurde.
Und wie kann man allen ernstes die nicht gegebene Rote bei der Notbremse verteidigen? Da muss man schon echt ziemlich wenig mit dem Fussball am Hut haben...
#
Wurde schon mal ein Trainer gefeuert, der teuer verpflichtet wurde und dessen Mannschaft Inder entscheidenden Phase in allen Wettbewerben dabei ist und in der Meisterschaft auf Platz 2 mit allen Chancen auf die Schale (nächsten Samstag Heimspiel gegen den BVB)? Krass
#
J_Boettcher schrieb:

Wurde schon mal ein Trainer gefeuert, der teuer verpflichtet wurde und dessen Mannschaft Inder entscheidenden Phase in allen Wettbewerben dabei ist und in der Meisterschaft auf Platz 2 mit allen Chancen auf die Schale (nächsten Samstag Heimspiel gegen den BVB)? Krass

Zumal dessen wichtigster Stürmer vor der Saison ohne Ersatz verkauft wurde.

Uns kann es recht sein, wenn Bayern die Schlagzeilen bestimmt.
#
Und Hellmann schadet der Eintracht mit seinem Schweigen gerade nicht?

Welchen Dienst erweist Hellmann denn gerade der Eintracht mit seinem Verhalten?
#
Punkasaurus schrieb:

Und Hellmann schadet der Eintracht mit seinem Schweigen gerade nicht?

Welchen Dienst erweist Hellmann denn gerade der Eintracht mit seinem Verhalten?

Was soll Hellmann denn machen?
In der Presse zum Gegenschlag ausholen, damit der User Punkasaurus seinen Informationsdurst gestillt bekommt?
Würde Holzer schweigen, dann hätten wir dieses Affentheater in der Öffentlich vermutlich gar nicht. Aber der geht lieber den Weg zur Presse und das als AR. In meinen Augen ein Unding!
#
Krisenhafte Entwicklungen in einer komplexen Organisation wie einer Fußball AG sind selten monokausal zu erklären, wer den größeren Teil dazu beiträgt, dass auf der Führungsebene ein offensichtlicher Machtkonflikt entstanden ist, ist hinsichtlich einer Lösung auch gar nicht so bedeutsam.
Ich meine, der Vorstand der AG ist  das Entscheidungsgremium für die operativen Belange, das ist doch keine one-man-show des Axel Hellmann - der Aufsichtsrat ist das berufene Kontrollorgan - ich verstehe tatsächlich nicht, wieso "Differenzen" hinsichtlich der strategischen Ausrichtung sich derart auf zwei handelnde Personen fokussieren, die sich doch an mehrheitliche Beschlüsse innerhalb ihrer Gremien zu halten haben, da schafft man Brandherde, die um sich greifen...
Ich wüsste tatsächlich gerne, wer im Moment den Löschtrupp organsiert, die beiden Protagonisten scheinen das ja nicht "miteinander" zu können ...
#
invinoveritas schrieb:


Ich wüsste tatsächlich gerne, wer im Moment den Löschtrupp organsiert, die beiden Protagonisten scheinen das ja nicht "miteinander" zu können ...

Sollten beide wirklich nicht miteinander können, sollte die Sache wohl klar sein, wer gehen muss.
Das sollte wohl kaum Hellmann sein, der seit Jahren einen herausragenden Job macht.

Hier sollte es nur eine Lösung geben: Man nimmt das Rücktrittsangebot von Holzer an und Hellmann konzentriert auf den Job bei der Eintracht, wo gerade mehr als genug zu tun ist.
Ein neuer Aufsichtsratsvorsitzenden sollte nicht unmöglich zu finden sein.
#
cm47 schrieb:

das jetzt zum drittenmal ein Trainer bei uns seine ursprüngliche Vertragslaufzeit nicht erfüllt, sondern sich vorher vom Acker macht.
Woran liegt das eigentlich.....?....an den Strukturen, an den handelnden Personen, am Umfeld oder was isses...??
Sehen die hier keine langfristige Perspektive

An der Perspektive mMn. Bayern zu widerstehen ist unmöglich. Hütter war je ähnlcih ambitioniert wie Glasner udn ist in jeder Rückrunde mangels Breite des Kaders, eingebrochen. Dazu ist ihm nach Steubing, Bobic und Hübner sein ganzes vertrautes Umfeld weggebrochen.
Glasner halte ich für extrem ehrgeizig. Der will Titel gewinnen und er will nicht mehr lange als Trainer arbeiten.
Wenn du dann merkst finanziell bei deinem AG an Grenzen zu stoßen, dich nicht dauerhaft unter den Top 5-6 festzusetzten und dir jeden Sommer deine besten Spieler weggekauft werden, dann geht man halt.

Ich wäre ja happy er würde seinen Vertrag erüllen bis 24. Er muss ihn ja nicht zwingend verlängern
#

cm47 schrieb:

das jetzt zum drittenmal ein Trainer bei uns seine ursprüngliche Vertragslaufzeit nicht erfüllt, sondern sich vorher vom Acker macht.
Woran liegt das eigentlich.....?....an den Strukturen, an den handelnden Personen, am Umfeld oder was isses...??
Sehen die hier keine langfristige Perspektive

So blöd es klingt, aber dies spricht für unser glückliches Händchen bei Trainern.
In gefühlt 90% der Fälle wird der Trainer entlassen, weil die Ergebnisse nicht den Ansprüchen genügen.
Unsere Trainer waren erfolgreich und machten den "nächsten Schritt".
So eine Kostellation wie in Freiburg, wo der Trainer nicht den nächsten Schritt gehen möchte, er von anderen  nicht gewollt wird, weil er ein komischer Typ ist, ist halt sehr selten.
#
cm47 schrieb:

Das bei den potentiellen Abstiegskandidaten die Luft brennt, kann man verstehen, aber bei uns doch nicht.


Wir haben in der Rückrunde 3 Punkte weniger als Schalke, so viele Punkte wie Bochum und nur 2 mehr als die Hertha.

Wäre Wolfsburg nicht genau so mies bräuchten wir über "Platz 6 verteidigen" gar nicht mehr reden.
#
SemperFi schrieb:

cm47 schrieb:

Das bei den potentiellen Abstiegskandidaten die Luft brennt, kann man verstehen, aber bei uns doch nicht.


Wir haben in der Rückrunde 3 Punkte weniger als Schalke, so viele Punkte wie Bochum und nur 2 mehr als die Hertha.

Wäre Wolfsburg nicht genau so mies bräuchten wir über "Platz 6 verteidigen" gar nicht mehr reden.

Und hätten uns die Schiedrichter in dieser Saison bisher nicht so übel verpfiffen, wären wir 4. und hätten deutlich bessere Laune. Dann wäre Wolfsburg in Tabellenregionen, dass wir uns über die mal rein gar keine Gedanken machen müssten. union wäre 6 Punkte hinter uns, usw.
Ich halte zwar wenig von Seiten wie wahretabelle.de, aber die verschobenen Punkte sind schon krass.
https://www.wahretabelle.de/
#
sgevolker schrieb:

Wer denkt das man den Abwehrchef bei einem überraschenden Abgang innerhalb von ein paar Wochen ersetzen kann, der spielt entweder zu viel Footballmanager oder ist Fan von einem Scheichverein.

Für letzten Sommer kann man das gelten lassen. Dann war aber genügend Zeit vorhanden um etwas im Winter zu tun. Natürlich ist das auch im Winter nicht einfach, dort jemand Passendes aus dem Hut zu zaubern, aber es gab ja Vorschläge und Gerüchte und selbst wenn es nicht die absolute 1A-Wunschlösung gegeben hätte (eine Volltreffer-Garantie gibt es eh nicht), ist es sicher keine gänzlich unlösbare Aufgabe, auf der großen weiten Welt innerhalb eines halben Jahres jemanden zu finden, der zumindest das Potenzial dazu hat, Bundesliga zu spielen. Gegebenenfalls einfach einen kopfballstarken Mann, der die längst bekannten Problemzonen angehen kann (Verteidigen von Standardsituationen), der braucht dann notfalls nichtmal die ganz tolle Spieleröffnung und fußballerischen Entwicklungsmöglichkeiten haben, quasi ein Transfer der Marke "Madlung". Das ist nicht gelungen (im Gegenteil, es wurde sogar mit Onguene noch ein Abwehrspieler abgegeben), das ist dann schon zumindest gewagt gewesen und wurde in der Winterpause auch genauso diskutiert, und wie es aussieht, ist genau das für Glasner ein durchaus sehr großes Thema.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

sgevolker schrieb:

Wer denkt das man den Abwehrchef bei einem überraschenden Abgang innerhalb von ein paar Wochen ersetzen kann, der spielt entweder zu viel Footballmanager oder ist Fan von einem Scheichverein.

Für letzten Sommer kann man das gelten lassen. Dann war aber genügend Zeit vorhanden um etwas im Winter zu tun. Natürlich ist das auch im Winter nicht einfach, dort jemand Passendes aus dem Hut zu zaubern, aber es gab ja Vorschläge und Gerüchte und selbst wenn es nicht die absolute 1A-Wunschlösung gegeben hätte (eine Volltreffer-Garantie gibt es eh nicht), ist es sicher keine gänzlich unlösbare Aufgabe, auf der großen weiten Welt innerhalb eines halben Jahres jemanden zu finden, der zumindest das Potenzial dazu hat, Bundesliga zu spielen. Gegebenenfalls einfach einen kopfballstarken Mann, der die längst bekannten Problemzonen angehen kann (Verteidigen von Standardsituationen), der braucht dann notfalls nichtmal die ganz tolle Spieleröffnung und fußballerischen Entwicklungsmöglichkeiten haben, quasi ein Transfer der Marke "Madlung". Das ist nicht gelungen (im Gegenteil, es wurde sogar mit Onguene noch ein Abwehrspieler abgegeben), das ist dann schon zumindest gewagt gewesen und wurde in der Winterpause auch genauso diskutiert, und wie es aussieht, ist genau das für Glasner ein durchaus sehr großes Thema.

Nein, das kann man auch für den vergangenen Sommer nicht gelten lassen.
Hinti ist im Juni gegangen. Da hatte man noch mehr als 2 Monate Zeit zu reagieren.
Nicht selten reagieren Vereine auf schwere Verletzungen kurz vor Schluss der Transferphase mit einem Transfer.
Spieler wie Brooks sind bspw. erst kurz vor Transferschluss (ablösefrei) gewechselt.
#
cartermaxim schrieb:

Krösche hingegen hat bei der Kaderzusammenstellung defensiv komplett versagt.


Hat er das? Ich mein, Smolcic darf kaum spielen, Jakic darf kaum spielen. Ein Kamada spielt seit 2023 auf der "6" obwohl er dort nichts bringt und der Spieler an sich eher offensiv veranlagt ist. Touré ist z.B. komplett weg vom Fenster. Bevor ich da gegen den Vorstand Sport schieße, schaue ich vielleicht erstmal, wie ich den Bullshit aktuell wieder hinbekomme. Am Kader kann es nicht liegen. Der war in der Hinrunde (Platz 4) schlechter als aktuell.

Also, Herr Trainer, was machen wir nun?
#
JayJayFan schrieb:

cartermaxim schrieb:

Krösche hingegen hat bei der Kaderzusammenstellung defensiv komplett versagt.


Hat er das? Ich mein, Smolcic darf kaum spielen, Jakic darf kaum spielen. Ein Kamada spielt seit 2023 auf der "6" obwohl er dort nichts bringt und der Spieler an sich eher offensiv veranlagt ist. Touré ist z.B. komplett weg vom Fenster. Bevor ich da gegen den Vorstand Sport schieße, schaue ich vielleicht erstmal, wie ich den Bullshit aktuell wieder hinbekomme. Am Kader kann es nicht liegen. Der war in der Hinrunde (Platz 4) schlechter als aktuell.

Also, Herr Trainer, was machen wir nun?

"Komplett versagt" ist übertrieben, aber geglänzt hat Krösche auch nicht.
Auf den Abgang von Abwehrchef Hinteregger gar nicht zu reagieren, war schon eine schwache Leistung.
Spätestens im Winter hätte man aber nachlegen müssen, als man in der Hinrunde mit Jakic hinten herumexperimentieren musste.
Ich hätte in beiden Transferphasen gerne Brooks gesehen, der vom Profil her Hinti klasse hätte ersetzen können, Glasner auf Wolfsburg kannte und auch bezahlbar (ablösefrei) gewesen wäre. Die Probleme, die wir bei Standards in der Luft haben, wären defintiv nicht größer als jetzt.


#
Aus der Ecke entspringt das Tor: Gießelmann bringt den Ball von rechts hoch rein. Im Strafraum wird's dann etwas wild, Knoche legt unfreiwillig für Khedira auf, der mit den Ball mit viel Glück stoppt, dann aber gekonnt im Netz versenkt - Knoche springt noch artistisch hoch, um nicht im Weg zu stehen. - Quelle: Kicker

Also das 1. Tor war mehr als glücklich. Wie will man das groß analysieren?

Bei Rönnows langen Abschlag setzt sich Behrens zunächst im Luftduell mit Tuta durch und ist dann schneller als Smolcic am Ball. Behrens hat nur noch Trapp vor sich und bezwingt diesen mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel durch die Hosenträger. - Quelle: Kicker


Und beim zweiten Tor verliert 1.) Tuta das Kopfballduell und 2.) Prallt der Ball komisch ab, so dass Smolcic da nicht mehr reinkommt. Dann kommt Tuta nicht mehr hinterher und Trapp wird getunnelt.

Jemand mit mehr Sachverstand wird das sicherlich besser analysieren können. Aber was hätten wir besser machen können und wo sind konkret unsere Fehler, wo die Qualität der Abwehr nicht vorhanden ist?
#
SGE_Oskar schrieb:

Aus der Ecke entspringt das Tor: Gießelmann bringt den Ball von rechts hoch rein. Im Strafraum wird's dann etwas wild, Knoche legt unfreiwillig für Khedira auf, der mit den Ball mit viel Glück stoppt, dann aber gekonnt im Netz versenkt - Knoche springt noch artistisch hoch, um nicht im Weg zu stehen. - Quelle: Kicker

Also das 1. Tor war mehr als glücklich. Wie will man das groß analysieren?

Bei Rönnows langen Abschlag setzt sich Behrens zunächst im Luftduell mit Tuta durch und ist dann schneller als Smolcic am Ball. Behrens hat nur noch Trapp vor sich und bezwingt diesen mit einem Flachschuss aus spitzem Winkel durch die Hosenträger. - Quelle: Kicker


Und beim zweiten Tor verliert 1.) Tuta das Kopfballduell und 2.) Prallt der Ball komisch ab, so dass Smolcic da nicht mehr reinkommt. Dann kommt Tuta nicht mehr hinterher und Trapp wird getunnelt.

Jemand mit mehr Sachverstand wird das sicherlich besser analysieren können. Aber was hätten wir besser machen können und wo sind konkret unsere Fehler, wo die Qualität der Abwehr nicht vorhanden ist?

Klar war das erste Tor glücklich für Union und zwar weil wir mal wieder den Standard nicht herausgeköpft bekommen. Das zieht sich durch die komplette Saison und man bekommt es nicht verbessert.
#
Schmidti1982 schrieb:

obwohl wir eigentlich die perfekten Spieler zum kontern haben.

Nicht in der Abwehr
#
Mike 56 schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

obwohl wir eigentlich die perfekten Spieler zum kontern haben.

Nicht in der Abwehr

Wenn man tief steht, ist es doch für die Abwehrspieler deutlich einfacher, weil die Räume eng sind und die Gegner wenig Platz haben.
Und vorne haben wir sowohl die Geschwindigkeit als auch die notwendigen Passpieler.