>

Schmidti1982

3250

#
Wäre ich Reschke würde ich jetzt ernsthaft drüber nachdenken keine Karten abzunehmen.
#
sgevolker schrieb:

Wäre ich Reschke würde ich jetzt ernsthaft drüber nachdenken keine Karten abzunehmen.

In der CL regen wir uns auf, wenn uns die UEFA oder Neapel aussperren und im DFB Pokal sperren wir uns freiwillig selber aus?
Klar ist es ein Fantechnisch ein Katastrophenlos, aber dass wir freiwillig die eigenen Fans aussperren, die dann trotzdem nach Leipzig fahren, ist mehr als unwahrscheinlich.
#
Pezking schrieb:

sgevolker schrieb:

Pezking schrieb:

Mir schmeckt das auch überhaupt nicht, aber die letzte Woche hat leider den starken Eindruck erweckt, dass diejenigen, die sich angesichts von wahllosen Böllerwürfen selbst in Richtung Trapp und Attila im falschen Film wähnen, erschreckend deutlich in der Minderheit sind.


Den Eindruck hatte ich in Berlin nicht. Im Oberrang gab es deutlich zu vernehmende Unmutsäußerungen bis hin zu pfiffen. Das mag nicht überall angekommen sein, aber zumindest dort wo ich Stand (Oberrang Mittig) waren viele nicht einverstanden und haben das auch kundgetan. Mag aber sein, dass dies nicht die Mehrheit ist bzw. es viele hinnehmen wegen er positiven Dinge die es ja auch umbestritten gibt.


Ich meinte damit auch eher den kaum vorhandenen öffentlichen Diskurs in der vergangenen Woche. Man hat doch den Eindruck, dass sich außerhalb dieses Threads hier z.B. mit den Böllerwürfen auf die eigenen Torhüter und Attila niemand so wirklich beschäftigt.


Ist in der Tat so. Ich habe auf anderen Plattformen nichts gefunden, selbst die hiesigen Medien haben nicht drüber berichtet, außer vielleicht in nem kleinen Nebensatz. Bei fb und twitter kein Thema, bei Fussball2000 eh nicht, die FR hat es nicht debattiert. Oder ich habe es überlesen/übersehen, was natürlich sein kann... bitte korrigiert mich.
Es ist also alles "normal", ein paar Böller und Leuchtspur, wen juckts... es scheint ein Gewohnheitseffekt eingetreten zu sein.

Schon eine interessante Entwicklung...
#
Diegito schrieb:

Pezking schrieb:

sgevolker schrieb:

Pezking schrieb:

Mir schmeckt das auch überhaupt nicht, aber die letzte Woche hat leider den starken Eindruck erweckt, dass diejenigen, die sich angesichts von wahllosen Böllerwürfen selbst in Richtung Trapp und Attila im falschen Film wähnen, erschreckend deutlich in der Minderheit sind.


Den Eindruck hatte ich in Berlin nicht. Im Oberrang gab es deutlich zu vernehmende Unmutsäußerungen bis hin zu pfiffen. Das mag nicht überall angekommen sein, aber zumindest dort wo ich Stand (Oberrang Mittig) waren viele nicht einverstanden und haben das auch kundgetan. Mag aber sein, dass dies nicht die Mehrheit ist bzw. es viele hinnehmen wegen er positiven Dinge die es ja auch umbestritten gibt.


Ich meinte damit auch eher den kaum vorhandenen öffentlichen Diskurs in der vergangenen Woche. Man hat doch den Eindruck, dass sich außerhalb dieses Threads hier z.B. mit den Böllerwürfen auf die eigenen Torhüter und Attila niemand so wirklich beschäftigt.


Ist in der Tat so. Ich habe auf anderen Plattformen nichts gefunden, selbst die hiesigen Medien haben nicht drüber berichtet, außer vielleicht in nem kleinen Nebensatz. Bei fb und twitter kein Thema, bei Fussball2000 eh nicht, die FR hat es nicht debattiert. Oder ich habe es überlesen/übersehen, was natürlich sein kann... bitte korrigiert mich.
Es ist also alles "normal", ein paar Böller und Leuchtspur, wen juckts... es scheint ein Gewohnheitseffekt eingetreten zu sein.

Schon eine interessante Entwicklung...


Vielleicht ist dies die neue Strategie? Vielleicht will man diesen Selbstdarstellern nicht noch mehr Aufmerksamkeit schenken?
Was ich aber überraschend fand, ist, dass Pyro inzwischen so unglaublich mainstream geworden scheint, dass sogar die Dosen zündeln.
Vielleicht schreckt das ja einige Leute ab, dass sie am Ende das Gleiche machen wie die Dosen Ultras oder wie die sich bei denen nennen.
#
Schmidti1982 schrieb:

Letzte Woche gewinnt der Ösi Investor den DFB Poker und jetzt gewinnt irgend ein Scheich den wichtigsten europäischen Pokal. Ach leckt mich doch... 😵‍💫

Geld regiert die Welt. Im internationalen Fußball schon lange.
Inter Mailand zum Beispiel gehört zu 68,55 % der Suning Holdings Group. Die wiederum gehört einem der reichsten Männer Chinas, Zhang Jindong.
31,05 % hält die LionRock Capital, eine in Hongkong ansässige Private Equity Firma, die wiederum der chinesischen Viva China Holdings Ltd. gehört. Eine Firma aus dem Bekleidungs- und Sportsektor.

Erkenne keinen Unterschied zu RedBull in Leipzig oder der Abu Dhabi United Group for Development and Investment in Manchester.
#
hawischer schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Letzte Woche gewinnt der Ösi Investor den DFB Poker und jetzt gewinnt irgend ein Scheich den wichtigsten europäischen Pokal. Ach leckt mich doch... 😵‍💫

Geld regiert die Welt. Im internationalen Fußball schon lange.
Inter Mailand zum Beispiel gehört zu 68,55 % der Suning Holdings Group. Die wiederum gehört einem der reichsten Männer Chinas, Zhang Jindong.
31,05 % hält die LionRock Capital, eine in Hongkong ansässige Private Equity Firma, die wiederum der chinesischen Viva China Holdings Ltd. gehört. Eine Firma aus dem Bekleidungs- und Sportsektor.

Erkenne keinen Unterschied zu RedBull in Leipzig oder der Abu Dhabi United Group for Development and Investment in Manchester.

Ob jetzt nun ein Chinese, ein Araber, ein Ösi oder Hopp, ist mir am Ende egal. Mich nervt es nur noch, dass der Fußball Spielzeug von irgendwelchen steinreichen Menschen ist und deren Vermögen am Ende bestimmt, wer die Pokale in die Luft hält.
#
Letzte Woche gewinnt der Ösi Investor den DFB Poker und jetzt gewinnt irgend ein Scheich den wichtigsten europäischen Pokal. Ach leckt mich doch... 😵‍💫
#
bils schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

Der Kader wächst und wächst.


Nein, tut er nicht. N'Dicka, Kamada und Touré gehen, Pacho, Larsson und Marmoush kommen 😉
Die fest verpflichteten Leihspieler waren ja bereits diese Saison im Kader.


Einfache Mathematik:
+ Leihrückkehrer: Hauge, Onguéné, Ache, Akman, Matanovic
Profivertrag dies Jahr Gebuhr mag man sehen wie man will. 😉
#
Concordia Cordalis schrieb:

bils schrieb:

Concordia Cordalis schrieb:

Der Kader wächst und wächst.


Nein, tut er nicht. N'Dicka, Kamada und Touré gehen, Pacho, Larsson und Marmoush kommen 😉
Die fest verpflichteten Leihspieler waren ja bereits diese Saison im Kader.


Einfache Mathematik:
+ Leihrückkehrer: Hauge, Onguéné, Ache, Akman, Matanovic
Profivertrag dies Jahr Gebuhr mag man sehen wie man will. 😉


Wer von den Leihrückkehrern hat denn ernsthaft das Potential nächstes im Kader zu stehen?
Ache und Akman wird man sicher versuchen abzugeben.
Hauge und Matanovic waren Ersatz in schlechteren Ligen und Onguene ist seit 1,5 Jahren raus.
Von den 5 werden uns wahrscheinlich 4 verlassen, sei es per Verkauf oder weiterer Leihe.
#
Zumindest einen. Aber einen echten Kracher. Tuta wird weiter gesetzt bleiben. Aber du hast Recht. Eigentlich zwei. Einer muss gestanden sein. Wie du sagst zwei, aber ich denke, dass wenn zwei kommen nur einer gestanden sein wird und wieder ein Talent dazu.
#
DJLars schrieb:

Tuta wird weiter gesetzt bleiben.

Ich hoffe nicht!
Hoffentlich holen wir da eine Verstärkung, mit der er sich um den Platz wirklich streiten muss. Vielleicht verhilft ihm eine Konkurrenz Situation zu einer Leistungssteigerung bzw. zu mehr Konstanz.
#
SGE_77 schrieb:

Sauber! Pro Firenze!

Pro Elfmeterschießen
#
theeagleshaslanded schrieb:

SGE_77 schrieb:

Sauber! Pro Firenze!

Pro Elfmeterschießen

Sieht aktuell nicht danach aus. Endlich ein spannender kick mit ordentlichen Chancen.
#
SGE_Werner schrieb:

International wird sowas m.E. auch durchweg gepfiffen.

Völlig zurecht. Gibt's national andere Regeln oder einfach nur schlechtere, resp. parteiische Schiris?
#
Haliaeetus schrieb:

SGE_Werner schrieb:

International wird sowas m.E. auch durchweg gepfiffen.

Völlig zurecht. Gibt's national andere Regeln oder einfach nur schlechtere, resp. parteiische Schiris?

Bei uns wurde am Samstag die identische Situation nicht gepfiffen. Da hatte Laimer den Ball vor Götze weggeboxt.
Es geht mir nur noch tierisch auf die Eier.
#
Wuschelblubb schrieb:

Amiri wäre für mich jetzt nicht unbedingt die Sorte zentraler Mittelfeldspieler, den ich mir wünschen würde.
Bei ihm weiß man natürlich, was man bekommt, das wäre definitiv ein Vorteil. Gleichzeitig sehe ich bei ihm keinerlei Potenzial nach oben. Er ist aus meiner Sicht längst über seinen Leistungszenit hinaus.

Na ja das hat man bei anderen Spielern auch gedacht und dann haben die sich bei uns nochmal extrem entwickelt (Bsp. Kostic). Ein Jahr Restlaufzeit sollte nicht allzu teuer sein. Hatte nur in Erinnerung, das er häufiger Verletzungen hatte.
#
steffm1 schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Amiri wäre für mich jetzt nicht unbedingt die Sorte zentraler Mittelfeldspieler, den ich mir wünschen würde.
Bei ihm weiß man natürlich, was man bekommt, das wäre definitiv ein Vorteil. Gleichzeitig sehe ich bei ihm keinerlei Potenzial nach oben. Er ist aus meiner Sicht längst über seinen Leistungszenit hinaus.

Na ja das hat man bei anderen Spielern auch gedacht und dann haben die sich bei uns nochmal extrem entwickelt (Bsp. Kostic). Ein Jahr Restlaufzeit sollte nicht allzu teuer sein. Hatte nur in Erinnerung, das er häufiger Verletzungen hatte.

Kostic hat davor in der Bundesliga auch nur bei Rumpeltruppen gespielt, wo man kaum gut aussehen konnte. Amiri hat bei Leverkusen schon entsprechende Mitspieler gehabt, mit denen man kicken konnte.
Waren wir damals nicht auch schon mal an ihm dran, als er zu Leverkusen gegangen ist?
#
Wieso, jetzt wo Union da ist, braucht kein Mensch mehr die Hertha. außer ein paar besoffenen Prolls und Halbseidenen Politiker da in Westberlin.
#
J_Boettcher schrieb:

Wieso, jetzt wo Union da ist, braucht kein Mensch mehr die Hertha. außer ein paar besoffenen Prolls und Halbseidenen Politiker da in Westberlin.

Bei Hertha bekommt man wenigstens problemlos Karten als Auswärtsfan. Ist bei Union leider nicht so easy.
#
Seoane ist jetzt bei Gladbach.
Mit denen wird nächstes Jahr wieder zu rechnen sein.
Schade, hätte den gerne bei uns gesehen.
#
Der Beginn der zweiten Halbzeit war stimmungstechnisch eine Schande. Die Pyroshow war mit Ansage, aber noch das kleinere Übel und gehört wohl mittlerweile leider dazu.
20 Minuten dieses einschläfernde olé schwarz - weiß war auch nicht dafür gemacht die Mannschaft zu pushen.

Was aber mal gar nicht ging waren die Böller, die gezündet wurden, als unsere Mannschaft auf das Tor vor der Kurve im Angriff war. Was soll die scheiße?
Wenn man 25 Meter vor dem Tor den Ball am Fuss hat, spielt man bestimmt keinen genialen Pass, wenn es gerade neben einem knallt.
Jeder, der klar denken kann, weiß, dass damit den Dosen hilft und nicht der Eintracht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Dadurch, dass Benzema jetzt praktisch seine Karriere beendet hat, hat nun mit Real ein weiteres reiches Schwergewicht Bedarf an einem MS, auch wenn sie evt. nicht an RKM interessiert sind, nehmen sie zumindest einem anderen Konkurrenten, einen Wunschspieler, wie bspw. Harry Kane ab, so dass die Konkurrenz der Teams noch höher wird.

Ich glaube nicht, dass irgendein großer Club RKM als Neuner verpflichten wollen wird. Das ist er in meinen Augen nicht. Er ist eher ein Spielertyp Mbappe, der mit mehreren anderen Offensivspielern gemeinsam, durch viel Positionsrotation im Spiel die Abwehr vor Probleme stellt.
Benzema wie auch Kane sind dagegen reine Neuner. Die besetzen ganz vorne den Strafraum und sind auf Vorlagen angewiesen. RKM ist im Spiel viel häufiger außerhalb des Sechzehners zu finden, wo er sich selbst die Bälle holt.

Wenn er in diesem Sommer wechselt, ist mein Tipp noch immer PSG. Die wollen sich verstärkt auf französische Spieler konzentrieren, haben mit Messi einen Großverdiener in der Offensive weniger und auch Neymar könnte diesen Sommer wechseln.
#
Wuschelblubb schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Dadurch, dass Benzema jetzt praktisch seine Karriere beendet hat, hat nun mit Real ein weiteres reiches Schwergewicht Bedarf an einem MS, auch wenn sie evt. nicht an RKM interessiert sind, nehmen sie zumindest einem anderen Konkurrenten, einen Wunschspieler, wie bspw. Harry Kane ab, so dass die Konkurrenz der Teams noch höher wird.

Ich glaube nicht, dass irgendein großer Club RKM als Neuner verpflichten wollen wird. Das ist er in meinen Augen nicht. Er ist eher ein Spielertyp Mbappe, der mit mehreren anderen Offensivspielern gemeinsam, durch viel Positionsrotation im Spiel die Abwehr vor Probleme stellt.
Benzema wie auch Kane sind dagegen reine Neuner. Die besetzen ganz vorne den Strafraum und sind auf Vorlagen angewiesen. RKM ist im Spiel viel häufiger außerhalb des Sechzehners zu finden, wo er sich selbst die Bälle holt.

Wenn er in diesem Sommer wechselt, ist mein Tipp noch immer PSG. Die wollen sich verstärkt auf französische Spieler konzentrieren, haben mit Messi einen Großverdiener in der Offensive weniger und auch Neymar könnte diesen Sommer wechseln.

Bedarf auf der MS Position bei reichen Vereinen besteht bei
Real
PSG
Bayern
Man United
Chelsea
Liverpool?
Atletico?
Juve bei Vlahovic Abgang

Auf dem "Markt" scheinen aber nur
Vlahovic
Kane
Oshimen
und eben Kolo Muani zu sein.

Zu Bayern und Real Stil passt Kolo eigentlich wirklich nicht, aber am Ende scheint der Bedarf höher als das Angebot an verfügbaren Spielern aus dem oberen Regal zu sein.
PSG und Man United sind für mich auch am wahrscheinlichsten.
#
Natürlich. Das wurde hier in Thread auch schon mehrfach vorgerechnet.
Alle Aussagen von Krösche und Kolo Muani in Richtung "vielleicht noch eine Saison hier" dienen nur dem Zweck die Ablöse für die Eintracht, das Gehalt von Kolo und das Honorar für den Berater nach oben zu treiben.
#
Dadurch, dass Benzema jetzt praktisch seine Karriere beendet hat, hat nun mit Real ein weiteres reiches Schwergewicht Bedarf an einem MS, auch wenn sie evt. nicht an RKM interessiert sind, nehmen sie zumindest einem anderen Konkurrenten, einen Wunschspieler, wie bspw. Harry Kane ab, so dass die Konkurrenz der Teams noch höher wird.
#
Wichtig wären in meinen Augen zwei Spieler, die das Zeug haben voran zu gehen, mal dazwischenhauen und die anderen Spieler führen zu können.
Eine Art Abraham und Boateng von früher fehlen uns extrem. Die können auch gerne Ü28 sein. Nur mit Talenten wird das nichts.
#
Schmidti1982 schrieb:

8. Absurdes Pech mit Schiedsrichterbeurteilungen zu unseren Ungunsten, die uns die EL gekostet haben


Lt wahretabelle stünden wir sogar auf Platz 4, da gerade unsere Konkurrenz "bevorzugt" worden ist.
#
Schönesge schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

8. Absurdes Pech mit Schiedsrichterbeurteilungen zu unseren Ungunsten, die uns die EL gekostet haben


Lt wahretabelle stünden wir sogar auf Platz 4, da gerade unsere Konkurrenz "bevorzugt" worden ist.

Macht es sogar noch schlimmer...
Da kosten uns Osmers, Stegemann und Konsorten die CL Teilnahme. Und mit dieser hätte man sich auch nie von Glasner getrennt.
#
Vielen Dank für die 2 erfolgreichen Jahre und die beiden Finals, von denen wir das wichtigere gewonnen haben Damit hast du dich in den Geschichtsbüchern der Eintracht verewigt.
Ich halte die Trennung noch immer für falsch und hoffe, dass du bei der nächsten Station auch wieder erfolgreich bist, aber bitte nicht in Deutschland. 😉
#
Komische Saison.
Auf dem Papier liest sie sich eigentlich gut.

50 Punkte in der Liga
Achtelfinale CL
Pokalfinale

Aber dennoch ist man froh, dass sie endlich vorbei ist.
Trotz des sportlich ordentlichen Abschneidens extrem viele Brandherde, die am Ende extrem viel gekostet haben.
1. Hintis unrühmliches Karriereende
2. Das Fanteather in der CL von Marseille und Neapel
3. Hellmanns sinnloser Ausflug zur DFL
4. Peter Fischers vermeintliche Koks Affäre
5. Die Entlassung unseres Trainers
6. Zig Spieler, die sich zu Höherem berufen fühlen, aber dies auf dem Platz in der Rückrunde nicht nachweisen.
7. Spekulationen, Diskussionen, Gerüchte und geleakte Infos in der Presse, wie man es lange nicht mehr kannte.

Hoffentlich verläuft die kommende Saison deutlich ruhiger, sonst erwarten uns wieder Zeiten, auf die wir gerne verzichten würden.
#
8. Absurdes Pech mit Schiedsrichterbeurteilungen zu unseren Ungunsten, die uns die EL gekostet haben
#
Komische Saison.
Auf dem Papier liest sie sich eigentlich gut.

50 Punkte in der Liga
Achtelfinale CL
Pokalfinale

Aber dennoch ist man froh, dass sie endlich vorbei ist.
Trotz des sportlich ordentlichen Abschneidens extrem viele Brandherde, die am Ende extrem viel gekostet haben.
1. Hintis unrühmliches Karriereende
2. Das Fanteather in der CL von Marseille und Neapel
3. Hellmanns sinnloser Ausflug zur DFL
4. Peter Fischers vermeintliche Koks Affäre
5. Die Entlassung unseres Trainers
6. Zig Spieler, die sich zu Höherem berufen fühlen, aber dies auf dem Platz in der Rückrunde nicht nachweisen.
7. Spekulationen, Diskussionen, Gerüchte und geleakte Infos in der Presse, wie man es lange nicht mehr kannte.

Hoffentlich verläuft die kommende Saison deutlich ruhiger, sonst erwarten uns wieder Zeiten, auf die wir gerne verzichten würden.
#
cyberboy schrieb:

Ich meine, nach dem Monstertackling, vor seiner Auswechslung, mit dem er den Leipziger Konter unterbunden hat nach einem ganz üblen Fehlpass vin Djibi, hatte er auch signalisiert, dass er nicht mehr kann. Jedenfalls hat das für mich den Eindruck gemacht. Von daher war die Auswechslung grundsätzlich nicht verkehrt. Jobbe zu bringen war aber ein Risiko... mir wäre es auch lieber gewesen das Zentrum weiter dicht zu halten mit Ebimbe, zumal Sow dahingehend heute auch keine Bäume ausgerissen hat.


Jap. Es war ein Risiko. Das sehe ich auch so. Aber ich finde es okey, die Karte zu spielen. Hat nicht geklappt. Aber es war halt nicht von vornherein Mist. Darum gehts mir. Jetzt zu sagen, dass es blöd war,  ist ja einfach. Hätte jobbe zwei Dinger aufgelegt, dann feiern wir Glasner jetzt. Aber zum Zeitpunkt des Wechsels ist das ne riskante aber legitime Option gewesen
#
skyeagle schrieb:

cyberboy schrieb:

Ich meine, nach dem Monstertackling, vor seiner Auswechslung, mit dem er den Leipziger Konter unterbunden hat nach einem ganz üblen Fehlpass vin Djibi, hatte er auch signalisiert, dass er nicht mehr kann. Jedenfalls hat das für mich den Eindruck gemacht. Von daher war die Auswechslung grundsätzlich nicht verkehrt. Jobbe zu bringen war aber ein Risiko... mir wäre es auch lieber gewesen das Zentrum weiter dicht zu halten mit Ebimbe, zumal Sow dahingehend heute auch keine Bäume ausgerissen hat.


Jap. Es war ein Risiko. Das sehe ich auch so. Aber ich finde es okey, die Karte zu spielen. Hat nicht geklappt. Aber es war halt nicht von vornherein Mist. Darum gehts mir. Jetzt zu sagen, dass es blöd war,  ist ja einfach. Hätte jobbe zwei Dinger aufgelegt, dann feiern wir Glasner jetzt. Aber zum Zeitpunkt des Wechsels ist das ne riskante aber legitime Option gewesen

Wahrscheinlich wäre Ebimbe wirklich besser gewesen.
Hinterher ist man halt immer schlauer. Fand den Wechsel in dem Moment aber auch nicht verkehrt.