>

Schmidti1982

3247

#
SGE_Werner schrieb:

alexwerner28 schrieb:

Macbap schrieb:

Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫


Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.


Von Union wechseln auch Spieler weg. Ich befürchte aber, dass der Urs die schneller einordnen würde als denen lieb ist, wenn die mal nur 90 % bringen.

richtig. und was vielel nicht checken: eine der stärken von union ist die kaderbreite. das tor von behrens war bspw. kein zufall, sowas klappt bei denen regelmäßig...
#
Lattenknaller__ schrieb:

SGE_Werner schrieb:

alexwerner28 schrieb:

Macbap schrieb:

Gibt Leute hier im Forum, die ernsthaft meinen, solche Spieler bräuchten wir nicht 🤫


Ein Spieler, der nur zu uns will, wenn wir international spielen? Brauchen wir nicht. Kolo Muani hat hier auch unterschrieben ohne Aussicht auf Europapokal. Was wir hingegen dringend brauchen, sind mehr Spieler mit Charakter, wie sie Union hat und nicht Spieler die sich mitten in der Saison mit anderen Vereinen beschäftigen.


Von Union wechseln auch Spieler weg. Ich befürchte aber, dass der Urs die schneller einordnen würde als denen lieb ist, wenn die mal nur 90 % bringen.

richtig. und was vielel nicht checken: eine der stärken von union ist die kaderbreite. das tor von behrens war bspw. kein zufall, sowas klappt bei denen regelmäßig...

Schau dir mal unsere Bank an, an Kaderbreite mangelt es bei uns mit Sicherheit nicht.
#
Edit: Nicht 95 Prozebt der Gewinne, sondern 95 Prozent der Ausschüttungen der Gewinne
#
Kirchhahn schrieb:

Edit: Nicht 95 Prozebt der Gewinne, sondern 95 Prozent der Ausschüttungen der Gewinne

Als ob Hertha Gewinne erwirtschaftet.
Dort muss noch so viel Geld reingesteckt werden, dass es völlig absurd erscheint, mit denen langfristig Geld zu verdienen. Schon beim Einstieg vom Windhund konnte ich überhaupt nicht verstehen, wie man auf die Idee kommt, mit diesem maroden Verein Geld zu verdienen und dann noch in dieser damals völlig überteuerten Dimension.
#
Nicht dass ich es Leipzig gönnen würde, aber warum gibt es gerade Freistoß für City, De Bruyne tritt zu spät gekommen im hohen Tempo Raum auf den Fuss der spielt den Ball, de Bruyne hebt ab und kriegt den Freistoß- wo ist der Unterschied zu Kolo gegen Neapel,  ich verstehe die Rote Karte immer noch nicht!
#
Ralfe schrieb:

Nicht dass ich es Leipzig gönnen würde, aber warum gibt es gerade Freistoß für City, De Bruyne tritt zu spät gekommen im hohen Tempo Raum auf den Fuss der spielt den Ball, de Bruyne hebt ab und kriegt den Freistoß- wo ist der Unterschied zu Kolo gegen Neapel,  ich verstehe die Rote Karte immer noch nicht!

Der Unterschied ist, dass Kolo nicht beim Scheichverein spielt, sondern bei einem Verein, der 0,0 Lobby hat.
#
Zwei irreguläre Tore, die Fehlentscheidung bei Ederson und die nicht gegebene gelbe nach der Schwalbe von Grealish sind eine desaströse Bilanz des Schiedsrichters.
#
Ich bin nun zunehmend verwirrt. Was gewinnt die Eintracht denn dadurch, dass sie auf die zugewiesenen Tickets für das Neapel-Spiel verzichtet? Was ist das für ein Zeichen an den Sport und die Fankultur?

Die UEFA muss dadurch nun gar nichts mehr tun und Neapel kommt letztendlich mit dem Zuschauerauschluss durch. Wo ist denn da jetzt der Kompromiss? Wo die Lösung?

Ich blicke es gerade echt nicht.
#
the_whitefalcon schrieb:

Ich bin nun zunehmend verwirrt. Was gewinnt die Eintracht denn dadurch, dass sie auf die zugewiesenen Tickets für das Neapel-Spiel verzichtet? Was ist das für ein Zeichen an den Sport und die Fankultur?

Die UEFA muss dadurch nun gar nichts mehr tun und Neapel kommt letztendlich mit dem Zuschauerauschluss durch. Wo ist denn da jetzt der Kompromiss? Wo die Lösung?

Ich blicke es gerade echt nicht.

Die Eintracht gewinnt mal wieder positiv an Profil und sendet ein Zeichen des Protests und zeigt, dass man sich von diesen Pennern nicht spalten lässt.
Ich hoffe, dass dort noch mehr Protestaktionen gesendet werden.

Da Italien hiermit öffentlich zugibt, nicht in der Lage zu sein, internationale Fussballspiele abzusichern, dürfte die EM Bewerbung für 2032 damit eigentlich erledigt sein.
#
Also kaufen sind jetzt alle Frankfurter gezwungen die Karten über Freunde und Bekannte außerhalb der Stadtgrenzen kaufen?
Ist das selten dämlich.
Das kommt halt dabei raus, wenn die Nazis an die Macht kommen...
#
Egal ob unter Kovac, Hütter oder Glasner, egal welches Personal auf dem Platz steh: Jedes Jahr in der Rückrunde der gleiche Mist!
Wir können es aktuell ja nicht mal auf übermäßige Belastung oder extreme Verletztenmisere schieben.
Ich verstehe es einfach nicht.
Wenn wir am Ende 6. werden, können wir hochzufrieden sein.
#
Schmidti1982 schrieb:

nisol13 schrieb:

Knueller schrieb:

nisol13 schrieb:

Knueller schrieb:

Geil, die Freiburger sind ja "alle in weiß" 😅

Mega originell, da ist ja noch niemand drauf gekommen.

Äh, wait…

Ja, Frankfurt hat’s erfunden………..

Auf jeden Fall würd Frankfurt nicht in weiß dahinfahren, wenn in den letzten Jahren ein anderer Verein damit beeindruckend durch Europa gezogen wäre. Zum Glück.
Aber die Corillos halt 😅


Ich finde die Diskussion total lächerlich. Man kann sich auch über alles aufregen und meinen das man das non plus ultra ist!

Ich finds gut, es gefällt mir das auch ein kleiner Club eine gesunde Fankultur hat und mitbringt, da ist es mir Latte wer irgendwann man irgendwo ein weißes,rotes oder orangenes T-Shirt anhat.

Sehe ich auch so.
In welchen Farben sollen denn die Freiburger sonst anreisen?
Stimmungsmäßig sind sie juve auch überlegen.

In rot zum Beispiel. Ist doch ihre Farbe.
Und Tankard haben sie auch für sich oder wie?
Ansonsten gönne ich ihnen international gern alles, was geht.
#
complice schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

nisol13 schrieb:

Knueller schrieb:

nisol13 schrieb:

Knueller schrieb:

Geil, die Freiburger sind ja "alle in weiß" 😅

Mega originell, da ist ja noch niemand drauf gekommen.

Äh, wait…

Ja, Frankfurt hat’s erfunden………..

Auf jeden Fall würd Frankfurt nicht in weiß dahinfahren, wenn in den letzten Jahren ein anderer Verein damit beeindruckend durch Europa gezogen wäre. Zum Glück.
Aber die Corillos halt 😅


Ich finde die Diskussion total lächerlich. Man kann sich auch über alles aufregen und meinen das man das non plus ultra ist!

Ich finds gut, es gefällt mir das auch ein kleiner Club eine gesunde Fankultur hat und mitbringt, da ist es mir Latte wer irgendwann man irgendwo ein weißes,rotes oder orangenes T-Shirt anhat.

Sehe ich auch so.
In welchen Farben sollen denn die Freiburger sonst anreisen?
Stimmungsmäßig sind sie juve auch überlegen.

In rot zum Beispiel. Ist doch ihre Farbe.
Und Tankard haben sie auch für sich oder wie?
Ansonsten gönne ich ihnen international gern alles, was geht.


Deren Vereinsfarben sind doch schwarz und weiß, warum sollen die in rot kommen?
Real fährt doch auch deutlich länger in weiß durch die Gegend und regt sich nicht über uns auf.
Ich finde die Diskussion jedenfalls unnötig.
#
Knueller schrieb:

nisol13 schrieb:

Knueller schrieb:

Geil, die Freiburger sind ja "alle in weiß" 😅

Mega originell, da ist ja noch niemand drauf gekommen.

Äh, wait…

Ja, Frankfurt hat’s erfunden………..

Auf jeden Fall würd Frankfurt nicht in weiß dahinfahren, wenn in den letzten Jahren ein anderer Verein damit beeindruckend durch Europa gezogen wäre. Zum Glück.
Aber die Corillos halt 😅


Ich finde die Diskussion total lächerlich. Man kann sich auch über alles aufregen und meinen das man das non plus ultra ist!

Ich finds gut, es gefällt mir das auch ein kleiner Club eine gesunde Fankultur hat und mitbringt, da ist es mir Latte wer irgendwann man irgendwo ein weißes,rotes oder orangenes T-Shirt anhat.
#
nisol13 schrieb:

Knueller schrieb:

nisol13 schrieb:

Knueller schrieb:

Geil, die Freiburger sind ja "alle in weiß" 😅

Mega originell, da ist ja noch niemand drauf gekommen.

Äh, wait…

Ja, Frankfurt hat’s erfunden………..

Auf jeden Fall würd Frankfurt nicht in weiß dahinfahren, wenn in den letzten Jahren ein anderer Verein damit beeindruckend durch Europa gezogen wäre. Zum Glück.
Aber die Corillos halt 😅


Ich finde die Diskussion total lächerlich. Man kann sich auch über alles aufregen und meinen das man das non plus ultra ist!

Ich finds gut, es gefällt mir das auch ein kleiner Club eine gesunde Fankultur hat und mitbringt, da ist es mir Latte wer irgendwann man irgendwo ein weißes,rotes oder orangenes T-Shirt anhat.

Sehe ich auch so.
In welchen Farben sollen denn die Freiburger sonst anreisen?
Stimmungsmäßig sind sie juve auch überlegen.

#
Juve zieht die gleiche Nummer ab, wie Neapel gegen uns. Sobald Freiburg den Ball gewinnt, kommt sofort das Foul der Italiener, so dass jegliche Chance auf einen Konter unterbunden wird.
#
Westend_Adler schrieb:

spannend wird das Statement der UEFA werden.


Da warte ich irgendwie seit gestern schon drauf. Mal schauen wann bzw. ob da was kommt.
#
JayJayFan schrieb:

Westend_Adler schrieb:

spannend wird das Statement der UEFA werden.


Da warte ich irgendwie seit gestern schon drauf. Mal schauen wann bzw. ob da was kommt.

Da kannst du lange drauf warten. Da wird gar nichts kommen. Die freuen sich doch, wenn die Problemfans nicht kommen.
Am Ende muss die Eintracht entscheiden, wie sie reagiert.
Spielboykott ist unrealisitsch und würde uns extrem schaden. Schließlich sind wir auch in Zukunft von der UEFA abhängig, wenn wir wieder interntional spielen wollen.
Die Eintracht hat ja schon gesagt, dass sie auf jeglichen förmlichen Kram (Delegation, Bankett usw.) verzichten wird.
Ich hoffe, dass man auch die PK vor und  nach dem Spiel nutzt und ausschließlich über dieses Thema zu sprechen und das Sportliche komplett außen vor lässt oder diese PK boykottiert.
Vielleicht kann man auch mit Indeed sprechen, ob sie die Brust räumen, um ein entsprechendes Statement zu platzieren. Bei dem Abspielen der CLHymne irgendeine Geste des Protests machen (sich rumdrehen, den Mittelfinger präsentieren  oder ähnliches).
Wird zwar alles wenig bringen, aber zumindest den Protest ausdrücken.
#
Sehe ich absolut nicht so. Hier verletzt der Veranstalter seine Pflicht für die Sicherheit zu sorgen.
Das kann doch nicht auf den Gast und dessen Fans zum Nachteil ausgelegt werden.
Wobei ganz ehrlich, die UEFA wird das durchwinken!
Wünsche mir aber, dass ich mich irre.
#
sgexxlforever schrieb:

Sehe ich absolut nicht so. Hier verletzt der Veranstalter seine Pflicht für die Sicherheit zu sorgen.
Das kann doch nicht auf den Gast und dessen Fans zum Nachteil ausgelegt werden.
Wobei ganz ehrlich, die UEFA wird das durchwinken!
Wünsche mir aber, dass ich mich irre.

Die werden das nicht nur durchwinken, sondern sogar begrüßen.
So gehen sie auf Nummer sicher, dass in ihrem Hochglanzprodukt keine Pyro usw. auftauchen.
#
Die Eintracht kann natürlich garnichts machen. Soll Hellmann dort bei der Regierung anrufen?
Die Eintracht kann sich nur an die Uefa wenden und die muss mit Napoli klären, wie das Spiel gemäß den Statuten der Uefa durchgeführt werden kann. Wenn das alles so bleibt, wie es im Moment aussieht ist dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet.
Daher bin ich mal gespannt, was die Uefa dazu sagt, bzw. ob sie etwas sagt, denn eigentlich ist es in erster Linie deren Problem.

#
Adler_im_Exil schrieb:

Die Eintracht kann natürlich garnichts machen. Soll Hellmann dort bei der Regierung anrufen?
Die Eintracht kann sich nur an die Uefa wenden und die muss mit Napoli klären, wie das Spiel gemäß den Statuten der Uefa durchgeführt werden kann. Wenn das alles so bleibt, wie es im Moment aussieht ist dem Missbrauch Tür und Tor geöffnet.
Daher bin ich mal gespannt, was die Uefa dazu sagt, bzw. ob sie etwas sagt, denn eigentlich ist es in erster Linie deren Problem.

Das einzig Gerechte wäre ein komplettes Geisterspiel, wenn die nicht in der Lage sind, ein sicheres Spiel zu organisieren.
#
Das sowas in der EU möglich ist, lässt mich dann doch sprachlos zurück. Aber wenn der braune A. bschaum in Italien an die Macht kommt, passiert das halt.

Und sich dann wundern, wenn eine "jetzt erst recht" Mentalität eintritt und die "Problemfans" hinfahren und dort in der Stadt mal richtig die Sau rauslassen.

Es ist einfach nur erbärmlich und ich hoffe, dass die Eintracht trotzden weiterhin ein guter Gastgeber bleibt.
#
Schmidti1982 schrieb:

Wenn wir man Ende 5. oder 6. werden, können wir zufrieden sein. Mehr scheint halt nicht drin zu sein.


Wir sind 3 Punkte hinter Platz 4! Warum man jetzt schon die Flinte ins Korn werfen sollte, ist mir ein Rätsel. Natürlich ist die Leichtigkeit, die wir vor der Winter-WM hatten, etwas abhanden gekommen, aber der Anfang der Hinrunde war genauso holprig. Daher kann man jetzt noch nicht absehen, ob wir uns wieder fangen oder die Leistungen so bleiben werden. Oft kann ja ein Spiel die Initialzündung sein. Deswegen erst mal abwarten, wie die Saison weiter verläuft, unabhängig davon, dass aus meiner Sicht Platz 5 oder 6 schon ein großer Erfolg für uns wäre.

Das Einzige, was ich gestern nicht verstehen konnte ist, warum Borré nicht deutlich früher eingewechselt wurde. Man könnte fast vermuten, dass da intern mehr vorgefallen ist, weswegen Glasner nicht mehr auf ihn setzt. Und auch Lindström würde eine Pause vielleicht mal gut tun, da er ziemlich von der Rolle zu sein schneit.
#
U.Bein schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Wenn wir man Ende 5. oder 6. werden, können wir zufrieden sein. Mehr scheint halt nicht drin zu sein.


Wir sind 3 Punkte hinter Platz 4! Warum man jetzt schon die Flinte ins Korn werfen sollte, ist mir ein Rätsel. Natürlich ist die Leichtigkeit, die wir vor der Winter-WM hatten, etwas abhanden gekommen, aber der Anfang der Hinrunde war genauso holprig. Daher kann man jetzt noch nicht absehen, ob wir uns wieder fangen oder die Leistungen so bleiben werden. Oft kann ja ein Spiel die Initialzündung sein. Deswegen erst mal abwarten, wie die Saison weiter verläuft, unabhängig davon, dass aus meiner Sicht Platz 5 oder 6 schon ein großer Erfolg für uns wäre.


Was heißt Flinte ins Korn werfen?
Wir sind doch in den letzten Jahren sehr gebrannte Kinder, was schwache Saisonenden angeht. Da Mainz, Bayer und VW allesamt gut im Flow sind, müssen wir eher aufpassen nicht von hinten überholt zu werden.
Wenn es dieses Jahr anders herum läuft, wäre dies super, aber so richtig vorstellen kann ich es mir gerade nicht.
Wie du schon schreibst, ist Platz 5 oder 6 auch ein Erfolg. Der bedeuted, dass eine Europacup Teilnahme kein Zufall oder Glück mehr für uns ist, sondern wir immer öfter dazu gehören.
Wenn man ständig Gegentore nach Standards frisst, muss man sich nicht wundern, dass es für ganz oben nicht reicht.
Da fehlt halt auch ein Typ wie Hinti, auf dessen Verlust man auf dem Transfermarkt irgendwie überhaupt nicht reagiert hat.

Beim ersten Gegentor haben wir mal wieder ultra Pech, dass hier 2cm zum Abseits fehlen. Wobei für mich noch immer nicht klar ist, wie dieser Sekundenbruchteil ermittelt wird, wann der Ball den Fuss des Passgebers wirklich verlässt.

Wenn wir man Ende 5. oder 6. werden, können wir zufrieden sein. Mehr scheint halt nicht drin zu sein.
Das Rückrundenprogramm auswärts (Bayern, Union, BVB, Freiburg, Dosen, Leverkusen und VW) ist nun mal auch sehr hart. Ich gehe nicht davon aus, dass wir in Dortmund, Berlin oder Leverkusen was zählbares mitnehmen werden.
Wir müssen unsere Heimspiele ziehen, dann spielen wir auch nächstes Jahr wieder international.
#
clakir schrieb:

Außerdem: Was sollte denn ein Medizincheck zum jetzigen Zeitpunkt, wo der Spieler noch 15 bis 20 Pflichtspiele bei seinem derzeitigen Verein absolvieren muss, bei denen er sich hundertmal verletzen könnte? Verstehe ich nicht.



       

Das frag ich mich schon die ganze Zeit!
#
FrankenAdler schrieb:

clakir schrieb:

Außerdem: Was sollte denn ein Medizincheck zum jetzigen Zeitpunkt, wo der Spieler noch 15 bis 20 Pflichtspiele bei seinem derzeitigen Verein absolvieren muss, bei denen er sich hundertmal verletzen könnte? Verstehe ich nicht.



       

Das frag ich mich schon die ganze Zeit!

Wenn man Medizincheck und Vertragsunterzeichnung auf Saisonende verschiebt, kann der Preis steigen oder jemand grätscht dazwischen.
So macht man den Deckel jetzt drauf und checkt vorher, ob er zum aktuellen Zeitpunkt fit ist oder Vorschäden mitbringt, die den Transfer verhindern. Das er sich später verletzen kann, damit muss man leben. Verletzen kann er sich danach aber auch bei uns.
#
Wenn man sein Twitter Statement liest, ist er nicht sonderlich begeistert, von den Indiskretionen die es bei den Verhandlungen offensichtlich gibt.

Auch wenn es der Job von C.Michel ist, irgendwelche Gerüchte und Infos zu verbreiten, wäre es bitter, wenn wegen sowas ein Transfer scheitert. Allgemein wäre es interessant zu wissen, wer ihm die Infos über die Vertragsinhalte steckt, die niemanden etwas angehen.
#
Mutig ist sehr nett ausgedrückt. Er ist schon länger wieder fit, spielt aber dennoch keine Rolle. Ich finde es daher eher unverschämt.
#
bils schrieb:

Mutig ist sehr nett ausgedrückt. Er ist schon länger wieder fit, spielt aber dennoch keine Rolle. Ich finde es daher eher unverschämt.

Zumal er letztes Jahr auch nur zum Schluss reingerutscht ist, weil wir hinten keinen anderen mehr hatten. Sonst war er da auch nur Ersatz.
Sollten die Zahlen stimmen, muss man ihn halt gehen lassen. Zum unumstrittenen Stammspieler langt es halt nicht.
#
Für mich ist er kein direkter Kamada Ersatz, da Kamada offensiver ist.

Auch bei den Scorerwerten hat Kamada die Nase bei ähnlichen Anzahl von Spielen die Nase vorne.

Der Franzose hat Scores fast in jedem 3. Spiel und Kamada fast in jedem 2.

Könnte ihn mir mehr als Götze Ersatz/Backup vorstellen.
#
prettymof___ schrieb:

Für mich ist er kein direkter Kamada Ersatz, da Kamada offensiver ist.

Auch bei den Scorerwerten hat Kamada die Nase bei ähnlichen Anzahl von Spielen die Nase vorne.

Der Franzose hat Scores fast in jedem 3. Spiel und Kamada fast in jedem 2.

Könnte ihn mir mehr als Götze Ersatz/Backup vorstellen.

Vielleicht ist er auch der Ersatz für Sow, falls er geht?