
Schmidti1982
3250
#
Schmidti1982
Toll, jetzt kann man es in den Warenkorb legen, aber es kommt dort nicht an. Wäre ja auch zu schön gewesen... 😡
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.
Bleibt die Frage, wer sich irrt.
Bleibt die Frage, wer sich irrt.
SGE_Werner schrieb:
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.
Bleibt die Frage, wer sich irrt.
Schmadtke ist auch zu Liverpool gewechselt, also von daher... 😉
Schmidti1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.
Bleibt die Frage, wer sich irrt.
Schmadtke ist auch zu Liverpool gewechselt, also von daher... 😉
Außerdem wenn Glasner zu Tottenham geht kann er doch dann vielleicht mit Krösche wieder zusammenarbeiten.
Hyundaii30 schrieb:
Hauptsache Europa und ich sehe die Eintracht eh lieber in den Wettbewerben die man gewinnen kann, wie in der CL wo man als normaler Club fast Chancenlos aufs Finale ist.
Sehe ich im Großen und Ganzen genauso, aber angesichts der massiv unterschledlichen finanziellen Sphären, in denen die EL/ECL und die CL spielen, ist es für einen Verein vermutlich deutlich attraktiver, 6 CL-Gruppenspiele und vielleicht eine KO-Runde zu spielen und rauszufliegen, als eine komplette Kampagne in der EL/ECL zu spielen.
Wir haben durch die CL in dieser Saison mit einem Ausscheiden im Achtelfinale zum Beispiel trotzdem mehr Geld verdient, als mit unserer gesamten EL-Siegeskampagne. Und wir haben durch unsere bloße Qualifikation zur Gruppenphase - bevor noch ein einziger Ball im Wettbewerb getreten wurde - ungefähr gleich viel Geld verdient, wie mit unserer EL-Halbfinal-Kampagne anno 2019.
Blech liften und Titel feiern ist natürlich das geilste auf der Welt, und eine realistische Chance darauf zu haben, lässt das Herz sicherlich höher schlagen; aber aus der Sicht des Vereins will man vermutlich eigentlich viel lieber in der CL spielen.
ThePaSch schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Hauptsache Europa und ich sehe die Eintracht eh lieber in den Wettbewerben die man gewinnen kann, wie in der CL wo man als normaler Club fast Chancenlos aufs Finale ist.
Sehe ich im Großen und Ganzen genauso, aber angesichts der massiv unterschledlichen finanziellen Sphären, in denen die EL/ECL und die CL spielen, ist es für einen Verein vermutlich deutlich attraktiver, 6 CL-Gruppenspiele und vielleicht eine KO-Runde zu spielen und rauszufliegen, als eine komplette Kampagne in der EL/ECL zu spielen.
Wir haben durch die CL in dieser Saison mit einem Ausscheiden im Achtelfinale zum Beispiel trotzdem mehr Geld verdient, als mit unserer gesamten EL-Siegeskampagne. Und wir haben durch unsere bloße Qualifikation zur Gruppenphase - bevor noch ein einziger Ball im Wettbewerb getreten wurde - ungefähr gleich viel Geld verdient, wie mit unserer EL-Halbfinal-Kampagne anno 2019.
Blech liften und Titel feiern ist natürlich das geilste auf der Welt, und eine realistische Chance darauf zu haben, lässt das Herz sicherlich höher schlagen; aber aus der Sicht des Vereins will man vermutlich eigentlich viel lieber in der CL spielen.
Wenn ich als Fan die Wahl zwischen den unglaublichen EL Saisons 2018/19 und 2021/22 und dieser Saison habe, in der man im im Achtelfinale der CL völlig Chancenlos ausscheidet, muss ich nicht lange überlegen, was mir lieber ist. Geld hin, Geld her...
Naja, chancenlos ausscheiden kann man durchaus auch in der EL. Ist ein großer Wettbewerb und am Ende kann's nur einen Sieger aus vielen geben. Bei unserer EL-Saison 19/20 war ja auch im Achtelfinale Schluss und wir sahen gegen Basel ziemlich unbeholfen aus.
Stimmt natürlich, dass es in der CL um ein Vielfaches wahrscheinlicher ist, dass man chancenlos rausfliegt, wenn man nicht Real Madrid, Manchester City oder PSG heißt. Aber ein Selbstläufer wird kein europäischer Wettbewerb, auch keine Conference League.
Stimmt natürlich, dass es in der CL um ein Vielfaches wahrscheinlicher ist, dass man chancenlos rausfliegt, wenn man nicht Real Madrid, Manchester City oder PSG heißt. Aber ein Selbstläufer wird kein europäischer Wettbewerb, auch keine Conference League.
Schmidti1982 schrieb:
Wenn ich als Fan die Wahl zwischen den unglaublichen EL Saisons 2018/19 und 2021/22 und dieser Saison habe, in der man im im Achtelfinale der CL völlig Chancenlos ausscheidet, muss ich nicht lange überlegen, was mir lieber ist. Geld hin, Geld her...
Wobei ich außerdem glaube, ohne Zahlen im Kopf zu haben, das wir 2022 wesentlich mehr Geld gemacht haben als in der CL, eventuell sogar 2019 ebenfalls.
Punkasaurus- es wird wohl mehrere Gründe geben, als nur die Rückrunde, warum die Trennung erfolgt ist. Und es ist schon bezeichnend, dass die Mannschaft nach der Bekanntgabe plötzlich 7 Punkte holt ( der umgekehrte Hütter-Effekt, wo dann nichts mehr zusammen lief). Und man könnte vielleicht auch konstatieren, dass nach der Bekanntgabe und Krösches Worten, jetzt klare Verhältnisse geschaffen zu haben und sich dadurch jetzt nun allesamt auf den Endspurt konzentrieren können , zu fast 100% aufgegangen ist.
MoniMonetta schrieb:
Punkasaurus- es wird wohl mehrere Gründe geben, als nur die Rückrunde, warum die Trennung erfolgt ist. Und es ist schon bezeichnend, dass die Mannschaft nach der Bekanntgabe plötzlich 7 Punkte holt ( der umgekehrte Hütter-Effekt, wo dann nichts mehr zusammen lief). Und man könnte vielleicht auch konstatieren, dass nach der Bekanntgabe und Krösches Worten, jetzt klare Verhältnisse geschaffen zu haben und sich dadurch jetzt nun allesamt auf den Endspurt konzentrieren können , zu fast 100% aufgegangen ist.
Klar, das hängt total zusammen. Hätte man ihn schon im Winter entlassen, wären wir bestimmt noch Meister geworden.
Das auch Spielglück, wie gestern, was uns gegen Bochum oder Gladbach gefehlt hat und ein Spiel gegen den Vorletzten der Tabelle war oder gegen Mainz ein Team dabei war, dass aus den letzten 5 Spielen einen Punkt geholt hat, hat natürlich keinen Einfluss.
Schmidti1982 schrieb:
Entlassen den Trainer
Ich finde es noch immer bescheuert.
Wenn man den Gerüchten glauben mag, dann hat Glasner die Kabine verloren. Dann kann man den Trainer quasi nur entlassen. Da ist das Tischtuch zwischen ihm un der Mannschaft schon zerschnitten. Ansonsten gab es ja wohl auch Differenzen zwischen Krösche und Glasner was das "Spielermaterial" anbelangt (laut Glasner wohl zu wenig Qualität, was wohl zum Disput zwischen Krösche und Glasner geführt hat).
Wenn das alles so stimmt, finde ichs okay. Die Rückrunde war eine reine Katastrophe. Der Erfolg basiert nur auf der wirklich sehr guten Hinrunde.
Jojo1994 schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Entlassen den Trainer
Ich finde es noch immer bescheuert.
Wenn man den Gerüchten glauben mag, dann hat Glasner die Kabine verloren. Dann kann man den Trainer quasi nur entlassen. Da ist das Tischtuch zwischen ihm un der Mannschaft schon zerschnitten. Ansonsten gab es ja wohl auch Differenzen zwischen Krösche und Glasner was das "Spielermaterial" anbelangt (laut Glasner wohl zu wenig Qualität, was wohl zum Disput zwischen Krösche und Glasner geführt hat).
Wenn das alles so stimmt, finde ichs okay. Die Rückrunde war eine reine Katastrophe. Der Erfolg basiert nur auf der wirklich sehr guten Hinrunde.
In der Rückrunde haben wir 19 Punkte geholt. Das ist in der Tat nicht stark, aber dennoch kann man in Anbetracht der anderen Erfolge in den Pokalwettbewerben durch eine Delle gehen. Mit Hütter und Kovac sind wir auch durch Dellen gegangen und haben es nicht bereut.
Das er die Kabine verloren hat, kommt genau woher? Da uns eh eine Vielzahl von Spielern den Rücken kehren werden, hätte dies nicht mal einen riesen Impact auf die neue Saison.
Das Glasner sich darüber ärgert, dass man seinen Abwehrchef Hinti gar nicht ersetzt und das man sich für seinen wichtigsten Feldspieler Pellegrini aufschwatzen lässt, kann ich komplett nachvollziehen. Beide Positionen zogen sich als Problemzonen durch die Saison.
Schmidti1982 schrieb:
In der Rückrunde haben wir 19 Punkte geholt.
Und davon haben wir 7 in den letzten 3 Spielen geholt, nachdem die Entscheidung gefallen war. Zufall?
Schmidti1982 schrieb:
Man qualifiziert sich international, holt 50 Punkte, obwohl man von den Schiedsrichtern im Laufe der Saison um ca. 10 Punkte betrogen wurde, hat in der CL die Vorrunde geschafft, nach dem man im Vorjahr die Euro League gewonnen hat, zieht ins Finale des DFB Pokals ein und was machen wir?
Entlassen den Trainer
Ich finde es noch immer bescheuert.
Ich bin mir sicher, es finden sich Argumente, welche es weniger bescheuert aussehen lassen…..
nisol13 schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Man qualifiziert sich international, holt 50 Punkte, obwohl man von den Schiedsrichtern im Laufe der Saison um ca. 10 Punkte betrogen wurde, hat in der CL die Vorrunde geschafft, nach dem man im Vorjahr die Euro League gewonnen hat, zieht ins Finale des DFB Pokals ein und was machen wir?
Entlassen den Trainer
Ich finde es noch immer bescheuert.
Ich bin mir sicher, es finden sich Argumente, welche es weniger bescheuert aussehen lassen…..
Nächstes Jahr wird sich zeigen, ob uns diese Entscheidung auf die Füsse fallen wird.
Bin mal gespannt, ob der neue Trainer die Ergebnisse toppen wird.
Schmidti1982 schrieb:nisol13 schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Man qualifiziert sich international, holt 50 Punkte, obwohl man von den Schiedsrichtern im Laufe der Saison um ca. 10 Punkte betrogen wurde, hat in der CL die Vorrunde geschafft, nach dem man im Vorjahr die Euro League gewonnen hat, zieht ins Finale des DFB Pokals ein und was machen wir?
Entlassen den Trainer
Ich finde es noch immer bescheuert.
Ich bin mir sicher, es finden sich Argumente, welche es weniger bescheuert aussehen lassen…..
Nächstes Jahr wird sich zeigen, ob uns diese Entscheidung auf die Füsse fallen wird.
Bin mal gespannt, ob der neue Trainer die Ergebnisse toppen wird.
Muss er das? Nein muss er nicht. Es wurde genug über Glasner gesprochen, er hatte die Möglichkeit zu verlängern, dann würden wir heute garnicht mehr darüber sprechen. Glasner mag ein guter Trainer sein, aber nicht für den Weg den die Eintracht gehen möchte.
Vermutlich ist die beste Wahl die Insel, hier hat er die Möglichkeit mehr Einflussnahme zu bekommen, so wie er es in Linz auch hatte. Dann kann er sich den Kader ganz nach seinem Gusto zusammenstellen.
Man qualifiziert sich international, holt 50 Punkte, obwohl man von den Schiedsrichtern im Laufe der Saison um ca. 10 Punkte betrogen wurde, hat in der CL die Vorrunde geschafft, nach dem man im Vorjahr die Euro League gewonnen hat, zieht ins Finale des DFB Pokals ein und was machen wir?
Entlassen den Trainer
Ich finde es noch immer bescheuert.
Entlassen den Trainer
Ich finde es noch immer bescheuert.
Schmidti1982 schrieb:
Man qualifiziert sich international, holt 50 Punkte, obwohl man von den Schiedsrichtern im Laufe der Saison um ca. 10 Punkte betrogen wurde, hat in der CL die Vorrunde geschafft, nach dem man im Vorjahr die Euro League gewonnen hat, zieht ins Finale des DFB Pokals ein und was machen wir?
Entlassen den Trainer
Ich finde es noch immer bescheuert.
Ich bin mir sicher, es finden sich Argumente, welche es weniger bescheuert aussehen lassen…..
Schmidti1982 schrieb:
Entlassen den Trainer
Ich finde es noch immer bescheuert.
Wenn man den Gerüchten glauben mag, dann hat Glasner die Kabine verloren. Dann kann man den Trainer quasi nur entlassen. Da ist das Tischtuch zwischen ihm un der Mannschaft schon zerschnitten. Ansonsten gab es ja wohl auch Differenzen zwischen Krösche und Glasner was das "Spielermaterial" anbelangt (laut Glasner wohl zu wenig Qualität, was wohl zum Disput zwischen Krösche und Glasner geführt hat).
Wenn das alles so stimmt, finde ichs okay. Die Rückrunde war eine reine Katastrophe. Der Erfolg basiert nur auf der wirklich sehr guten Hinrunde.
Anthrax schrieb:
Mein Humor wär ja, wenn die Bayern auch noch verlieren.
Davie Selke wird zum Meistermacher für den BVB
Hoffentlich sind die gängigen Größen M-XL nicht wieder in Rekordzeit ausverkauft.
Sollten die die Lizenz für die zweite Liga bekommen und wirklich den "Berliner Weg" durchziehen, ist der Abstieg sogar eine Chance.
Mit Leuten aus der eigenen Jugend könnten die evt. das ewigen graue Maus Image ablegen.
Die Voraussetzungen mit der guten Jugendarbeit ist zumindest gegeben.
Mit Leuten aus der eigenen Jugend könnten die evt. das ewigen graue Maus Image ablegen.
Die Voraussetzungen mit der guten Jugendarbeit ist zumindest gegeben.
Schmidti1982 schrieb:
Sollten die die Lizenz für die zweite Liga bekommen und wirklich den "Berliner Weg" durchziehen, ist der Abstieg sogar eine Chance.
Mit Leuten aus der eigenen Jugend könnten die evt. das ewigen graue Maus Image ablegen.
Die Voraussetzungen mit der guten Jugendarbeit ist zumindest gegeben.
Genauso ist die Möglichkeit gegeben, dass man völlig abkackt. ansonsten würde jeder diesen Jugendweg gehen, in der Realität macht das aber quasi kein Verein, deshalb hat Deutschland ja so krasse Nachwuchsprobleme. Selbst unterklassige Vereine entwickeln fast keine jungen deutschen Spieler, da die guten sofort von Topteams weggekauft werden aus der Jugend und dann dort versauern.
Es heißt schon überall die Hertha müsse quasi direkt wieder aufsteigen, gleichzeitig verklickert man aber was von einem Berliner Weg.
Die Realität wird sein, dass man 3-4 Jiugendspieler versucht zu etablieren und dann die Resterampe zusammenkauft wie der S04, wenn man irgendwie doch wieder aufsteigt, nur um verzweifelt zu versuchen drinzubleiben.
Schmidti1982 schrieb:
Sollten die die Lizenz für die zweite Liga bekommen und wirklich den "Berliner Weg" durchziehen, ist der Abstieg sogar eine Chance.
Mit Leuten aus der eigenen Jugend könnten die evt. das ewigen graue Maus Image ablegen.
Die Voraussetzungen mit der guten Jugendarbeit ist zumindest gegeben.
Haben wir ja teilweise auch erfolgreich gemacht.
Ist der einzige Weg, wenn man so verschuldet ist.
Kirchhahn schrieb:
Finde es erstaunlich, dass sich Stefan Reuter aufführt wie die Axt im Wald und es immer noch Spieler/Berater gibt, die glauben, dass es bei ihnen anders wird.
Wenn die Kohle stimmt, dann sind solche Sachen oftmals zweitrangig.
Kenne allgemein kaum Spieler, die Augsburg als Sprungbrett nutzen konnten.
Hinti kam ja auch erst durch seine Suspendierung auf den Markt.
Schmidti1982 schrieb:Kirchhahn schrieb:
Finde es erstaunlich, dass sich Stefan Reuter aufführt wie die Axt im Wald und es immer noch Spieler/Berater gibt, die glauben, dass es bei ihnen anders wird.
Wenn die Kohle stimmt, dann sind solche Sachen oftmals zweitrangig.
Kenne allgemein kaum Spieler, die Augsburg als Sprungbrett nutzen konnten.
Hinti kam ja auch erst durch seine Suspendierung auf den Markt.
Nicht jeder Spieler hat den FC Barcelona als Ziel und Augsburg ist ein solider Bundesligist. Kann man schon machen. Man mag von dem Verein halten, was man will, aber es gibt viele gute Gründe als Profifußballer dort anzuheuern. Wer da hingeht, sollte da auch spielen wollen und nicht nach 1-2 Jahren weiter. Andere Philosophie. Vielleicht gerade deswegen soviele Probleme mit denen die Weg wollen.
Schmidti1982 schrieb:clakir schrieb:
Das wars dann mit Europa über die Liga.
Auch wenn es für uns bitter ist, aber wenn man gegen so eine limitierte Mannschaft nicht in der Lage ist, einen Sieg über die Runden zu bringen, hat man Europa wohl auch nicht verdient.
Was Rom am Donnerstag zu viel hatte, geht uns völlig ab.
Uns fehlt jegliche Cleverness und Coolness.
Dann lieber wie wir. Dieses Rom Gekicke ist doch so shit
Bommer1974 schrieb:Schmidti1982 schrieb:clakir schrieb:
Das wars dann mit Europa über die Liga.
Auch wenn es für uns bitter ist, aber wenn man gegen so eine limitierte Mannschaft nicht in der Lage ist, einen Sieg über die Runden zu bringen, hat man Europa wohl auch nicht verdient.
Was Rom am Donnerstag zu viel hatte, geht uns völlig ab.
Uns fehlt jegliche Cleverness und Coolness.
Dann lieber wie wir. Dieses Rom Gekicke ist doch so shit
Ich rede ja nicht davon diesen Dreck zu kopieren, aber wenn es fussballerisch nicht läuft, dann kann man ruhig etwas mehr Kampf und Schmutz auspacken. Bei Kovac damals konnte man das doch auch. Aber da hatte man auch Boateng, Abraham, Salecdo oder Rebic auch noch ein paar entsprechende Typen.
Mit Tuta und Co. ist sowas wohl eher nicht möglich.
Schmidti1982 schrieb:
Ich rede ja nicht davon diesen Dreck zu kopieren, aber wenn es fussballerisch nicht läuft, dann kann man ruhig etwas mehr Kampf und Schmutz auspacken. Bei Kovac damals konnte man das doch auch. Aber da hatte man auch Boateng, Abraham, Salecdo oder Rebic auch noch ein paar entsprechende Typen.
Mit Tuta und Co. ist sowas wohl eher nicht möglich.
Das predige ich seit Monaten. Die Hauptaufgabe für Krösche wird sein widerstandsfähige, körperlich robuste Spieler zu finden die nicht beim ersten Windzug umfallen und auch mal verbal vorangehen. Man muß wieder ein unangenehmer, widerspenstiger Gegner werden!
Zum Spiel heute: Alles in allem war das ok, man hat sich nicht komplett den Schneid abkaufen lassen sondern versucht gegenzuhalten, das war nicht einfach gegen dieses wütende Schalke und die dazu passende Kulisse. Da gewinnt kein Team einfach mal so locker flockig...
Es ist ja schon mal gut das wir auswärts nicht schon wieder verloren haben, das gibt Selbstvertrauen. Kleine Schritte sind jetzt nötig um im Finale den großen Schritt zu machen.
Wie kann man gegen eine solche Klopper-Truppe, deren einziges Interesse die Knochen des Gegners sind, zwei-zwei verlieren? Aber ich kann verstehen, dass man da nicht mit letzter Konsequenz zur Sache geht. Wenn der Schiri keinen einzigen Brutalo-Einsatz der Blauen pfeift, hast du kaum Chancen gegen solche Treter. Mit Fußball-SPIELEN hatten die jedenfalls nix am Hut.
Das wars dann mit Europa über die Liga.
Das wars dann mit Europa über die Liga.
clakir schrieb:
Das wars dann mit Europa über die Liga.
Auch wenn es für uns bitter ist, aber wenn man gegen so eine limitierte Mannschaft nicht in der Lage ist, einen Sieg über die Runden zu bringen, hat man Europa wohl auch nicht verdient.
Was Rom am Donnerstag zu viel hatte, geht uns völlig ab.
Uns fehlt jegliche Cleverness und Coolness.
Schmidti1982 schrieb:clakir schrieb:
Das wars dann mit Europa über die Liga.
Auch wenn es für uns bitter ist, aber wenn man gegen so eine limitierte Mannschaft nicht in der Lage ist, einen Sieg über die Runden zu bringen, hat man Europa wohl auch nicht verdient.
Was Rom am Donnerstag zu viel hatte, geht uns völlig ab.
Uns fehlt jegliche Cleverness und Coolness.
Dann lieber wie wir. Dieses Rom Gekicke ist doch so shit
Schmidti1982 schrieb:clakir schrieb:
Das wars dann mit Europa über die Liga.
Auch wenn es für uns bitter ist, aber wenn man gegen so eine limitierte Mannschaft nicht in der Lage ist, einen Sieg über die Runden zu bringen, hat man Europa wohl auch nicht verdient.
Was Rom am Donnerstag zu viel hatte, geht uns völlig ab.
Uns fehlt jegliche Cleverness und Coolness.
selbst wenn wir gewonnen hätten würden nächste woche LEV und WOB verlieren müssen und WOB spielt zuhause gegen die schon abgestiegene Hertha. Das Bochum gewinnt könnte ich mir ja vorstellen aber die Hertha ist Tod
Ist das schwach 😡
nisol13 schrieb:skyeagle schrieb:
Man stelle sich vor, Italien gewinnt alle drei Finals…
Kaum zu glauben oder, dafür das manche die italienische Liga als Tote Liga bezeichnen.
Tot ist die Liga nicht, aber die 3 Finalteilnehmer drücken keinesfalls die Stärke der Liga aus.
In der CL hatten sie Losglück ohne Ende. Inter hatte Gegner, gegen die wir sonst in der EL spielen.
In der EL war das Leistungstechnisch erbärmlich ohne Ende, was Rom gezeigt hat und in der ECL hat sich Florenz auch einen abgebrochen, um Basel zu schlagen.
Im Vergleich zu Rom ist der FC Augsburg ja ein Augenschmaus.
Egal gegen wen die im Finale spielen, hoffentlich verlieren die.
Egal gegen wen die im Finale spielen, hoffentlich verlieren die.
Das diese Schauspieltruppe mit nur 8 Minuten Nachspielzeit belohnt wird, ist auch traurig.
Normalerweise müsste man eine halbe Stunde nachspielen.
Von mir aus können die bis Samstag nachspielen. Scheiß Leverkusen!
Was Rom da veranstaltet, ist einfach nur erbärmlich. Das hat ja ja mit Fussball oder Fairness rein gar nichts zu tun.
Schmidti1982 schrieb:
Was Rom da veranstaltet, ist einfach nur erbärmlich. Das hat ja ja mit Fussball oder Fairness rein gar nichts zu tun.
Ich bin grundsätzlich ein Freund davon auch mal dreckig und fies zu spielen aber was die Roma macht ist schon grenzwertig... das ganze Spiel darauf ausgelegt Fussball zu verhindern.
Müsste eigentlich 15 min Nachspielzeit geben.
Schmidti1982 schrieb:
Was Rom da veranstaltet, ist einfach nur erbärmlich. Das hat ja ja mit Fussball oder Fairness rein gar nichts zu tun.
Danke. Wollte es gerade schreiben. Bin selten für Leverkusen. Aber hier muss ich klar gegen die Roma sein. Wenn es einen Fussballgott gibt, gewinnt Leverkusen.
Diegito schrieb:Fantastisch schrieb:
Tja, hätten wir nur zwei Spiele aus dieser langen Unentschieden-Serie durch etwas mehr Abschlussglück und ein dreckiges 2:1 für uns entscheiden können, hätten wir jetzt 50 Punkte und es sähe richtig gut aus.
Oder durch korrekte Schiedsrichter/VAR Entscheidungen/Beurteilungen....
Nehmen wir nur die Spiele gegen Hertha, Köln, BVB aus der Hinrunde und das Bochum-Heimspiel aus der Rückrunde.
Wir hätten 9 Punkte mehr. Und das noch nicht mal mit Glück.
Andererseits wäre so die Diskrepanz zwischen Hinrunde und Rückrunde noch krasser ausgefallen und der Aufschrei über den tabellarischen Absturz noch größer.
Wir waren in der Hinrunde einfach zu gut... unser Fluch
Jetzt wissen wir das der VAR auch für das Scheitern OG's verantwortlich ist.
ThorstenH schrieb:Diegito schrieb:Fantastisch schrieb:
Tja, hätten wir nur zwei Spiele aus dieser langen Unentschieden-Serie durch etwas mehr Abschlussglück und ein dreckiges 2:1 für uns entscheiden können, hätten wir jetzt 50 Punkte und es sähe richtig gut aus.
Oder durch korrekte Schiedsrichter/VAR Entscheidungen/Beurteilungen....
Nehmen wir nur die Spiele gegen Hertha, Köln, BVB aus der Hinrunde und das Bochum-Heimspiel aus der Rückrunde.
Wir hätten 9 Punkte mehr. Und das noch nicht mal mit Glück.
Andererseits wäre so die Diskrepanz zwischen Hinrunde und Rückrunde noch krasser ausgefallen und der Aufschrei über den tabellarischen Absturz noch größer.
Wir waren in der Hinrunde einfach zu gut... unser Fluch
Jetzt wissen wir das der VAR auch für das Scheitern OG's verantwortlich ist.
So lustig finde ich das gar nicht.
Mit 9 Punkten mehr würde keiner auf den Einfall kommen Glasner zu entlassen und die Grundstimmung wäre hier eine völlig andere.
Man würde eine tolle Saison auf Platz 5 oder 6 beenden und Glasner würde man hier noch immer auf Händen tragen und nicht wie den letzten Idioten dastehen lassen.