
Schneeweiss
2905
Schneeweiss schrieb:
"Seppel"
Weil wir schon dabei sind:
Der Mann heißt Sebastian, sein Vorname wird in Mannschaftskreisen wohl abgekürzt.
Aber warum zur Hölle schreibt man das dann 'Seppel'? Das ist eine vor allem im süd- und südwestdeutschen Raum gebräuchliche Abkürzung von 'Joseph', genauso wie 'Sepp'. Eigentlich müsste man ihn 'Sebbl' oder 'Sebl' schreiben, auch wenn das beknackt aussieht.
Auch das hat die Rundschau verbockt (s.a. "der semmelblonde Stopper"), die, seit Armin Veh damals den Spitznamen geleakt hat, beharrlich 'Seppel' schreibt und damit die Büchse der Pandora öffnete. Ich krieg jedenfalls immer nen Anfall, wenn ich das lese!!1
Die Ausleihe macht Sinn, denn Müller bekommt genügend Spielpraxis bei Hannover, die er bei uns nicht bekommen kann, da seine Position in der Rückrunde bei uns nicht besetzt wird. im 3-5-2 ist für Müller kein Platz. Müller ist auch kein Ersatz für Da Costa, da er ein reiner Offensivspieler ist. Zur Not kann Willems auf der rechten Außenbahn spielen. Wir brauchen noch einen RV, einen IV und ein zentralen Mittelfeldspieler. Rode hilft uns in der Rückrunde weiter und bekommt die nötige Spielpraxis. Ähnlich wie bei Müller. Auch bei Ihm macht die Leihe Sinn. Das Ganze ist dann insgesamt eine günstige Aufwertung des Kaders.
Eintracht Frankfurt steht für gelebte kulturelle Vielfalt und stellt sich klar gegen Rassismus. Und das besonders deutlich seit den Vorfällen Ende der 80er in der Bundesliga und bei Teilen der eigenen Fans. Wir stellen uns gegen eine Kultur der Abschottung und Ausgrenzung von Menschen anderer Hautfarbe und Kulturen. Diese Vielfalt macht den Verein so stark. Herr Fischer tritt genau dafür ein. Die AFD tritt für das Gegenteil ein. Kann diese Partei machen, aber nicht ohne Widerspruch. Diesen Widerspruch hat Herr Fischer öffentlich dargelegt - mit aller Schärfe und zu recht. Den Widerspruch muss man aushalten können und nicht versuchen zu relativieren. Kann man das nicht, hat man die Möglichkeit aus dem Verein auszutreten oder nicht mehr mit ihm zu sympatisieren.
Ein Schlüsselspieler langfristig an die SGE gebunden! Das freut mich und ist ein starkes Signal. Es freut mich auch deshalb, weil ich seine Art zu spielen mag und er so wichtig für die Mannschaft ist.
Ich glaub du hast die letzten spiele nicht geschaut. Aber so harmlos seine Standards momentan sind kann auch gern Willems spielen. Man musste sich in Mainz gelegentlich fragen welche idee er bei manchen Freistössen im Kopf hatte.
Der Eckstoß war toll. viel Schnitt und vorbereitung zum Tor von Jovic. War verletzt. Ich denke, dass er morgen spielen wird.
Ich möchte Sülle gegen Jovic und Kostic spielen sehen. Sülle kann dann über Weihnachten etwas Bleibendes mitnehmen, dass er so schnell nicht vergessen wird. Rebic könnte für die letzten 20 Minuten kommen, wenn Hummels müde ist. De Guzeman muss spielen, sonst sind wir zu harmlos bei Standards. Die Abwehr wird Hütter nicht verändern. Unser Problem wird unser zentrale Mittelfeld sein. Hier muss Stabilität rein.
Tipp 3:2 für unsere Jungs. Diesmal macht Rebic das entscheidende Tor.
Tipp 3:2 für unsere Jungs. Diesmal macht Rebic das entscheidende Tor.
Ich glaub du hast die letzten spiele nicht geschaut. Aber so harmlos seine Standards momentan sind kann auch gern Willems spielen. Man musste sich in Mainz gelegentlich fragen welche idee er bei manchen Freistössen im Kopf hatte.
Schneeweiss schrieb:
Ich möchte Sülle gegen Jovic und Kostic spielen sehen. Sülle kann dann über Weihnachten etwas Bleibendes mitnehmen, dass er so schnell nicht vergessen wird. Rebic könnte für die letzten 20 Minuten kommen, wenn Hummels müde ist. De Guzeman muss spielen, sonst sind wir zu harmlos bei Standards. Die Abwehr wird Hütter nicht verändern. Unser Problem wird unser zentrale Mittelfeld sein. Hier muss Stabilität rein.
Tipp 3:2 für unsere Jungs. Diesmal macht Rebic das entscheidende Tor.
Also dass du die Namen der Gegner falsch schreibst, finde ich blöd .... aber unsere eigenen ?? Sorry .... Hol dir mal nen Kicker und lern mal Spielernamen....
Chapeau! An den Sieg glauben und für den sehr unwahrscheinlichen Fall einer Niederlage gleich für ausreichend Trost gesorgt. Sehr vorausschauend!
plattfuss schrieb:
macht die sache allerdings auch nicht besser das solche provinzvereine wie gladbach und leipzig wie auch bald wolfsburg vor frankfurt steht
1. Wer legt das fest, dass VW bald vor uns steht?
2. Von den finanziellen Möglichkeiten her müsste VW weit vor uns stehen.
3. WIeso liegt Liepzig in der Provinz?
4. Welche finanziellen Möglichkeiten hat Leipzip?
5. Gladbach hat nicht nur von unserem Abstieg profitiert, sondern auch von einigen sehr guten Transfers. Da hinken wir noch ein wenig hinterher, aber in 2 Jahren kannst Du schlecht 6 Jahre aufholen.
Fazit:
Du hast nicht nur absolut keine Ahnung - Sticjwort CL QUali, Du schreibst auch ansonsten nur unfassbar wirren Bullshit. Und Ironie sehe ich da keine, das ist einfach nur dummer Mist!
Warum diese aggressive Reaktion Basaltkopp? Die Abwertung der Provinz von Plattfuss ist naiv, aber darauf mit einer solchen verbalen Aggression zu antworten ist einfach voll daneben. Oder lebst Du in der Provinz?
War gestern in Mainz. Ich habe in der ersten Halbzeit ein gutes und in der zweiten Halbzeit ein durchwachsenes Spiel von beiden Mannschaften gesehen. Am Schluß war ich über den gewonnenen Punkt glücklich. Zwischen der 65 und der 90 Minute hätte Mainz das Spiel auch für sich entscheiden können. Hätte Rebic getroffen, wäre der Sieg sehr glücklich gewesen. Ab Mitte der zweiten Halbzeit waren unsere Jungs platt. Fernandez hat nur noch gepumpt. Das tat er auch schon gegen Ende des Leverkusenspiels, nur diesmal immer wieder tief gebeugt. Jeder Feldspieler nahm jede sich bietende Pause zum Verschnaufen. So gesehen, haben wir uns in Mainz doch gut behauptet. Beste Spieler für mich: Trapp und Kostic. Klar, Jovic macht zwei tolle Tore, aber ohne Kostic wär das nix geworden. Hinten gekämpft, Linie lang, vorne gekämpft, zwei, drei Mainzer stehengelassen. Im Mittelfeld Bälle abgelaufen. Der Spieler des Spiels. Und Trapp hat uns mit tollen Paraden im Spiel gehalten. Mainz ist stark. Mainz hatte sehr viel Respekt vor unserer Mannschaft. Mainz kann seine Stärken noch nicht über 90 Minuten ausspielen. Diese Entwicklungsphase lassen wir gerade hinter uns. Und Konditionell sind wir besser, sowie viel athletischer. Alles gut und schöne Aussichten für den weiteren Saisonverlauf.
Daran erinnere ich mich auch noch. Nur die UEFA ist halt nicht der DFB und würde eine Wiederholung einer solchen Aktion noch härter bestrafen. Da wird der Verein im Vorfeld handeln müssen. Wenn es soweit kommt, würde das dem Verein erheblich schaden. Aber noch ist ja alles Spekulation. Ich hoffe aber, dass es nicht noch weiter eskaliert.
Das Problem bei der Sache ist aktuell eher, das sowieso schon alle Tickets weg sind. Somit gibt es auch keine mehr zu kaufen. Vielleicht dann über das Kontingent von Donetsk (oder wo die Sperre also die mögliche) auch immer stattfinden wird.
Im zweifel werden die halt wirklich doch draußen bleiben müssen. Ich denke mal, wenn dann bestraft die UEFA eh alle.
Im zweifel werden die halt wirklich doch draußen bleiben müssen. Ich denke mal, wenn dann bestraft die UEFA eh alle.
Warum nur diese Los. ich sage noch zu meiner Frau, alles nur die nicht und auch nicht die Weissrussen. Da ist es ja so kalt. Nun denke ich aber, wir wären der Favorit, aber die UEFA entscheidet über das Strafmaß und ich rechne nach den schlimmen Vorfällen in Rom mit einem Teilausschluß der Zuschauer. D.h. keine Nordwestkurve. Da müssen dann die Tribühnensitzer alles geben!?
Wie es auch kommt. Wir haben ja Geisterkulissenerfahrung! Und werden als Sieger vom Platz gehen. Dann kommt der nächste schwere Brocken - uns wird diesmal nichts geschenkt und wir kommen weiter. In Baku letztendlich holen wir uns den zweiten Pokal im zweiten Jahr hintereinander, während alle anderen deutschen Mannschaften schon längst ausgeschieden sind. So ganz nebenbei sind wir auch für die CL qualifiziert. Wäre das nicht geil! So in etwa hatte ich letztes Jahr erst vorsichtig und dann immer bestimmter die Vision vom Pokalsieg. Es packt mich schon wieder. Aber warum wohl?
Wie es auch kommt. Wir haben ja Geisterkulissenerfahrung! Und werden als Sieger vom Platz gehen. Dann kommt der nächste schwere Brocken - uns wird diesmal nichts geschenkt und wir kommen weiter. In Baku letztendlich holen wir uns den zweiten Pokal im zweiten Jahr hintereinander, während alle anderen deutschen Mannschaften schon längst ausgeschieden sind. So ganz nebenbei sind wir auch für die CL qualifiziert. Wäre das nicht geil! So in etwa hatte ich letztes Jahr erst vorsichtig und dann immer bestimmter die Vision vom Pokalsieg. Es packt mich schon wieder. Aber warum wohl?
Schneeweiss schrieb:
Warum nur diese Los. ich sage noch zu meiner Frau, alles nur die nicht und auch nicht die Weissrussen. Da ist es ja so kalt. Nun denke ich aber, wir wären der Favorit, aber die UEFA entscheidet über das Strafmaß und ich rechne nach den schlimmen Vorfällen in Rom mit einem Teilausschluß der Zuschauer. D.h. keine Nordwestkurve. Da müssen dann die Tribühnensitzer alles geben!?
Wie es auch kommt. Wir haben ja Geisterkulissenerfahrung! Und werden als Sieger vom Platz gehen. Dann kommt der nächste schwere Brocken - uns wird diesmal nichts geschenkt und wir kommen weiter. In Baku letztendlich holen wir uns den zweiten Pokal im zweiten Jahr hintereinander, während alle anderen deutschen Mannschaften schon längst ausgeschieden sind. So ganz nebenbei sind wir auch für die CL qualifiziert. Wäre das nicht geil! So in etwa hatte ich letztes Jahr erst vorsichtig und dann immer bestimmter die Vision vom Pokalsieg. Es packt mich schon wieder. Aber warum wohl?
So sehr ich deine vision folgen kann sind halt auch in der EL 3 richtig harte Brocken mit Neapel, Chelsea und Arsenal am Start und sobald die mal im Halbfinale sind nehmen sie auch den Wettbewerb ernst. Aber wenn wir gegen Donezk weiterkommen, ist sicherlich vieles möglich sofern etwas Los "Glück" dazu kommt .
Ich komme erst jetzt dazu, meine Eindrücke zu schildern. Noch immer bin ich hin und weg von der Wucht, die wir in den ersten 15 Min. hingelegt haben. Die Jungs haben saustark gespielt. Nur die Chancenverwertung könnte man anprangern. Will ich aber nicht, sondern mich bei der Mannschaft für ein atemberaubendes Spiel bedanken. Ich habe schon lange kein so gutes Spiel mehr gesehen. Und die Hauptschuld an diesem Umstand trägt unsere Mannschaft. Wie schon an anderer Stelle prophezeit, die Leverkusener haben keinen Biss. Aber nicht nur deshalb haben sie das Spiel verloren. Wir waren auf den Flügeln bärenstark und dort den Leverkusenern deutlich überlegen. Danke Kosta und danke Danny. Der Weitschuß von Salcedo war frech. Danke Falett. N'dika hatte mehrere tolle Szenen. Gaci traut sich mehr. Fernandes, ich glaube gestern habe ich sein stärkstes Spiel bei der SGE gesehen. Aber ein Problem hatten wir. Die Abwehr hat an Tempo verloren und bekam erhebliche Probleme bei den Kontern. Zudem fehlte die ordnete Hand von Hasebe. Wir sind auf Grund der Ausfälle in der Abwehr deutlich konteranfälliger. Aber die Jungs haben sich prima gegenseitig geholfen. Noch ein Umstand war bemerkenswert. Ohne De Guzman sind wir harmlos bei Eckstößen.
Insgesamt ein hochverdienter Sieg. Zum Schiedsrichter Brych. Die Gelben Karten gegen uns waren alle nach dem Regelwerk in Ornnung. Nicht in Ordnung waren die nicht gegebenen Gelben Karten gegen Leverkusen. Das kenne ich von diesem Schiedsrichter und deshalb mag ich Ihn auch nicht pfeiffen sehen. Er pfeifft immer inkonsequent und ohne Fingerspitzengefühl.Darum hat er auf dem Platz auch nicht die Autorität bei den Spielern und muss dann immer gleich verbal drohen und abstrafen. Deshalb nervt er. Ich mag ihn grundsätzlich nicht als Spielleiter sehen. Durch seine Art schafft er es auch, Hektik ins Spiel rein zu bringen. Die Spieler versuchen dann mit Theater schlimme Fouls zu simulieren und Verwarnungen zu provozieren. Der Rasen war gestern sehr seifig und schwer bespielbar. Die ach so schlimmen Fouls, die Herrlich ansprach, kamen überwiegend daher. Die Verwarnung von Salcedo fand ich lustig. Er applaudierte Brych für den berechtigten Pfiff gegen ihn, der zuvor bei den Leverkusener für die gleiche Situation ausgeblieben war. Brych reagierte gekränkt und zückte Gelb. Salcedo nahm es komplett gelassen. Diesen Schieri konnte man als SGE Spieler nicht mehr ernst nehmen.
Auch das gehörte zum gelungenen Auftritt unserer Mannschaft.
Insgesamt ein hochverdienter Sieg. Zum Schiedsrichter Brych. Die Gelben Karten gegen uns waren alle nach dem Regelwerk in Ornnung. Nicht in Ordnung waren die nicht gegebenen Gelben Karten gegen Leverkusen. Das kenne ich von diesem Schiedsrichter und deshalb mag ich Ihn auch nicht pfeiffen sehen. Er pfeifft immer inkonsequent und ohne Fingerspitzengefühl.Darum hat er auf dem Platz auch nicht die Autorität bei den Spielern und muss dann immer gleich verbal drohen und abstrafen. Deshalb nervt er. Ich mag ihn grundsätzlich nicht als Spielleiter sehen. Durch seine Art schafft er es auch, Hektik ins Spiel rein zu bringen. Die Spieler versuchen dann mit Theater schlimme Fouls zu simulieren und Verwarnungen zu provozieren. Der Rasen war gestern sehr seifig und schwer bespielbar. Die ach so schlimmen Fouls, die Herrlich ansprach, kamen überwiegend daher. Die Verwarnung von Salcedo fand ich lustig. Er applaudierte Brych für den berechtigten Pfiff gegen ihn, der zuvor bei den Leverkusener für die gleiche Situation ausgeblieben war. Brych reagierte gekränkt und zückte Gelb. Salcedo nahm es komplett gelassen. Diesen Schieri konnte man als SGE Spieler nicht mehr ernst nehmen.
Auch das gehörte zum gelungenen Auftritt unserer Mannschaft.
Schneeweiss schrieb:
Noch ein Umstand war bemerkenswert. Ohne De Guzman sind wir harmlos bei Eckstößen.
Deine Spielbewertung sehe ich ähnlich.
Aber die Standards sind schon seit einigen Spielen grausam. Am Anfang der Saison noch eine Waffe, um gefährlich vors Tor zu kommen, sind jetzt manche kurzen Eckballvarianten ein Graus. Die letzten Spiele hatten wir mehr als 10 Ecken aber wirklich gefährlich wurden diese nie.
Schneeweiss schrieb:
Genauso sehe ich das auch. Wichtiger ist mir aber noch das Strafrecht. Sowohl das italienische als auch das bundesdeutsche Strafrecht. Und nach dem Strafrecht möchte ich die Gewalttäter verurteilt wissen. Diesmal ohne mildernde Umstände, da ich diesen Menschen Vorsatz unterstelle.
Du willst über Strafrecht reden? Nach italienischem Recht hat sich jeder strafbar gemacht, der am Marsch zum Stadion teilgenommen hat.
Die Diskusion entgleitet. Straftäter bleibt Straftäter. Die Überforderung der Ordnungskräfte wurde zudem ausgenutzt. Und die Gewaltexzesse in der Stadt und im Stadion jetzt mit dem Polizeiaufgebot und den Kontrollen zu relativieren ist dumm. Es konnte jeder wissen, bevor er die Reise antrat, wie die Verhältnisse sind. Italien ist nun einmal kein sicheres Land mehr und Politiker sowie die Insitutionen sind überbürokratisiert, teilweise völlig inkompetent und korrupt. Es wurde zudem ausführlich vom Verein informiert. Damit war klar, was jeden erwartet. Deshalb mach das jammern über die Ordnungskräfte und die Verhältnisse Vorort keinen Sinn. Als Lazio ausgelost wurde, war mir klar, dass ich dorthin nicht fahren werde. In Italien werde ich mir so schnell kein Spiel mehr anschauen. Meine Erfahrungen habe ich schon vor ein paar Jahren dort gemacht.
Die Tatbestände der Gewalttäter reichen von Sachbeschädigung über Diebstahl bis zur versuchten schweren Körperverletzung. Das reicht für ein paar Jahre Gefängnis. Und ich wünsche mir, dass das Strafmaß diesmal ausgeschöpft wird. Zudem müssen die Täter auch zu Schadenersatzleistungen herangezogen werden. Die Täter sind gewalttätig und unbelehrbar. Die haben nichts mehr bei Fußballspielen verloren. Egal wo und in welcher Liga.
Ein generelles Hausverbot für alle Stadien und Fußballplätze kann man aussprechen. Und es ist auch durchsetzbar.
Die Tatbestände der Gewalttäter reichen von Sachbeschädigung über Diebstahl bis zur versuchten schweren Körperverletzung. Das reicht für ein paar Jahre Gefängnis. Und ich wünsche mir, dass das Strafmaß diesmal ausgeschöpft wird. Zudem müssen die Täter auch zu Schadenersatzleistungen herangezogen werden. Die Täter sind gewalttätig und unbelehrbar. Die haben nichts mehr bei Fußballspielen verloren. Egal wo und in welcher Liga.
Ein generelles Hausverbot für alle Stadien und Fußballplätze kann man aussprechen. Und es ist auch durchsetzbar.
Schneeweiss schrieb:
Die ganze Debatte über das "Fehlverhalten von SGE-Fans" in Rom zeigt doch nur Hilflosigkeit. Diese Menschen, für die Begriffe wie "Chaoten" oder "Randalierer" völlig unzureichend sind, sind Gewalttäter. Sie stellen sich außerhalb der Gesellschaft. Die Tatsache, mit Gewalttätern aus Rom zusammentreffen zu können, geilt diese Menschen auf. Für sie ist es ein Festtag.
Nun haben diese Menschen anderen Stadionbesuchern und dem Verein erheblichen Schaden zugefügt. Der Schaden ist so groß, dass er der SGE in letzter Konsequenz auch sportliche Perspektiven nehmen kann. Es wird auch eine gute Fan-Kultur zerstört. Fast alles, was in den letzten drei Jahre aufgebaut wurde, ist durch diese Gewalttäter gefährdet.
Ich erwarte vom Verein, dass er Strafanzeige stellt. Es muss mit allen Mitteln versucht werden, die Täter zu identifizieren. Sie müssen entsprechend bestraft werden. Vom Verein erwarte ich, für die Täter ein lebenslanges Stadionverbot auszusprechen. Außerdem muss Schadenersatz gegenüber den Tätern vom Verein durchgesetzt werden.
Ebenfalls erwarte ich vom Verein, den Dialog mit der Ultraszene fortzuführen.
Ich persönlich habe einen richtigen Hals. Wir haben uns mühsam und mit viel Fachkompetenz der beteiligten Personen sportlich weiterentwickelt, eine tolle Fankultur aufgebaut und alles steht wieder in Frage, wegen einem Haufen Gewalttäter, die ihr Triebverhalten auf Kosten Anderer und auf Kosten des gesamten Vereins ausleben. Ich hoffe inständig, dass es möglich wird, einen Großteil der Gewalttäter ausfindig zu machen und zu bestrafen.
guter Beitrag
Danke
https://www.uefa.com/insideuefa/disciplinary/index.html
Disciplinary proceedings have been opened following the UEFA Europa League group stage match between S.S. Lazioand Eintracht Frankfurt (1-2), played on 13 December in Italy.
Charges against Eintracht Frankfurt
- Setting off of fireworks - Art. 16 (2) of the UEFA Disciplinary Regulations (DR)
- Field invasion by supporters - Art. 16 (2) DR
- Throwing of objects - Art. 16 (2) DR
- Acts of damages - Art. 16 (2) DR
The case will be dealt with by the UEFA Control, Ethics and Disciplinary Body on 10 January 2019.
Eine jede der genannten Anschuldigungen ist zu 100% gerechtfertigt.
Disciplinary proceedings have been opened following the UEFA Europa League group stage match between S.S. Lazioand Eintracht Frankfurt (1-2), played on 13 December in Italy.
Charges against Eintracht Frankfurt
- Setting off of fireworks - Art. 16 (2) of the UEFA Disciplinary Regulations (DR)
- Field invasion by supporters - Art. 16 (2) DR
- Throwing of objects - Art. 16 (2) DR
- Acts of damages - Art. 16 (2) DR
The case will be dealt with by the UEFA Control, Ethics and Disciplinary Body on 10 January 2019.
Eine jede der genannten Anschuldigungen ist zu 100% gerechtfertigt.
Genauso sehe ich das auch. Wichtiger ist mir aber noch das Strafrecht. Sowohl das italienische als auch das bundesdeutsche Strafrecht. Und nach dem Strafrecht möchte ich die Gewalttäter verurteilt wissen. Diesmal ohne mildernde Umstände, da ich diesen Menschen Vorsatz unterstelle.
Es nützt nix jetzt darüber zu philosophieren wie jetzt die Aktion zu bewerten ist. Fakt ist nur es schadet den Verein und auch in gewisser Weise den Fans. Der Rattenschwanz der sich jetzt in den kommenden EL-Spielen jetzt folgt, könnte äußerst unangenehm werden. Gehe Mal davon aus das es zu einem Teilausschluss beim Heimspiel oder keine Gästekontingent fürs Auswärtsspiel gibt. Und das ist einfach Schei... Man Stelle sich vor wir bekommen z.B. Celtic zugelost. Der Traum von sehr vielen Eintrachtlern und dann darfste nicht hin...
Schneeweiss schrieb:
Genauso sehe ich das auch. Wichtiger ist mir aber noch das Strafrecht. Sowohl das italienische als auch das bundesdeutsche Strafrecht. Und nach dem Strafrecht möchte ich die Gewalttäter verurteilt wissen. Diesmal ohne mildernde Umstände, da ich diesen Menschen Vorsatz unterstelle.
Ja gut, ist doch passiert. Der von der Brigade Nassau hat ein Jahr auf Bewährung für die „Pitch Invasion“. Ein paar andere werden leichter bestraft.
Schneeweiss schrieb:
Genauso sehe ich das auch. Wichtiger ist mir aber noch das Strafrecht. Sowohl das italienische als auch das bundesdeutsche Strafrecht. Und nach dem Strafrecht möchte ich die Gewalttäter verurteilt wissen. Diesmal ohne mildernde Umstände, da ich diesen Menschen Vorsatz unterstelle.
Du willst über Strafrecht reden? Nach italienischem Recht hat sich jeder strafbar gemacht, der am Marsch zum Stadion teilgenommen hat.
Massive Gewalttaten? Ne das echt nicht
Unterschiedliche Auffassung der Vorfälle hinsichtlich der Bewertung mag es geben, aber die Rechtslage ist da sehr klar. Und genau dann, wenn die Vorfälle auch in ihrer Schwere benannt werden, kommen alle die, die hier noch relativieren, zur Vernunft.
Schneeweiss schrieb:
Die ganze Debatte über das "Fehlverhalten von SGE-Fans"
Fehlverhalten von "SGE-Fans"
So stimmt es.
Nee hat nicht. Das "Fehlverhalten" steht deshalb in Anführungszeichen, weil es ein viel zu schwacher Begriff für die Taten ist. Es sind massive Gewalttaten verübt worden! Nur wenn die Sachverhalte beim Namen genannt werden, kann man auch die Dimension und Konsequenzen derselben begreifen. Alles anderen Begriffe, wie Fehlverhalten, sind verharmlosend.
Die ganze Debatte über das "Fehlverhalten von SGE-Fans" in Rom zeigt doch nur Hilflosigkeit. Diese Menschen, für die Begriffe wie "Chaoten" oder "Randalierer" völlig unzureichend sind, sind Gewalttäter. Sie stellen sich außerhalb der Gesellschaft. Die Tatsache, mit Gewalttätern aus Rom zusammentreffen zu können, geilt diese Menschen auf. Für sie ist es ein Festtag.
Nun haben diese Menschen anderen Stadionbesuchern und dem Verein erheblichen Schaden zugefügt. Der Schaden ist so groß, dass er der SGE in letzter Konsequenz auch sportliche Perspektiven nehmen kann. Es wird auch eine gute Fan-Kultur zerstört. Fast alles, was in den letzten drei Jahre aufgebaut wurde, ist durch diese Gewalttäter gefährdet.
Ich erwarte vom Verein, dass er Strafanzeige stellt. Es muss mit allen Mitteln versucht werden, die Täter zu identifizieren. Sie müssen entsprechend bestraft werden. Vom Verein erwarte ich, für die Täter ein lebenslanges Stadionverbot auszusprechen. Außerdem muss Schadenersatz gegenüber den Tätern vom Verein durchgesetzt werden.
Ebenfalls erwarte ich vom Verein, den Dialog mit der Ultraszene fortzuführen.
Ich persönlich habe einen richtigen Hals. Wir haben uns mühsam und mit viel Fachkompetenz der beteiligten Personen sportlich weiterentwickelt, eine tolle Fankultur aufgebaut und alles steht wieder in Frage, wegen einem Haufen Gewalttäter, die ihr Triebverhalten auf Kosten Anderer und auf Kosten des gesamten Vereins ausleben. Ich hoffe inständig, dass es möglich wird, einen Großteil der Gewalttäter ausfindig zu machen und zu bestrafen.
Nun haben diese Menschen anderen Stadionbesuchern und dem Verein erheblichen Schaden zugefügt. Der Schaden ist so groß, dass er der SGE in letzter Konsequenz auch sportliche Perspektiven nehmen kann. Es wird auch eine gute Fan-Kultur zerstört. Fast alles, was in den letzten drei Jahre aufgebaut wurde, ist durch diese Gewalttäter gefährdet.
Ich erwarte vom Verein, dass er Strafanzeige stellt. Es muss mit allen Mitteln versucht werden, die Täter zu identifizieren. Sie müssen entsprechend bestraft werden. Vom Verein erwarte ich, für die Täter ein lebenslanges Stadionverbot auszusprechen. Außerdem muss Schadenersatz gegenüber den Tätern vom Verein durchgesetzt werden.
Ebenfalls erwarte ich vom Verein, den Dialog mit der Ultraszene fortzuführen.
Ich persönlich habe einen richtigen Hals. Wir haben uns mühsam und mit viel Fachkompetenz der beteiligten Personen sportlich weiterentwickelt, eine tolle Fankultur aufgebaut und alles steht wieder in Frage, wegen einem Haufen Gewalttäter, die ihr Triebverhalten auf Kosten Anderer und auf Kosten des gesamten Vereins ausleben. Ich hoffe inständig, dass es möglich wird, einen Großteil der Gewalttäter ausfindig zu machen und zu bestrafen.
Schneeweiss schrieb:
Die ganze Debatte über das "Fehlverhalten von SGE-Fans"
Fehlverhalten von "SGE-Fans"
So stimmt es.
Schneeweiss schrieb:
Die ganze Debatte über das "Fehlverhalten von SGE-Fans" in Rom zeigt doch nur Hilflosigkeit. Diese Menschen, für die Begriffe wie "Chaoten" oder "Randalierer" völlig unzureichend sind, sind Gewalttäter. Sie stellen sich außerhalb der Gesellschaft. Die Tatsache, mit Gewalttätern aus Rom zusammentreffen zu können, geilt diese Menschen auf. Für sie ist es ein Festtag.
Nun haben diese Menschen anderen Stadionbesuchern und dem Verein erheblichen Schaden zugefügt. Der Schaden ist so groß, dass er der SGE in letzter Konsequenz auch sportliche Perspektiven nehmen kann. Es wird auch eine gute Fan-Kultur zerstört. Fast alles, was in den letzten drei Jahre aufgebaut wurde, ist durch diese Gewalttäter gefährdet.
Ich erwarte vom Verein, dass er Strafanzeige stellt. Es muss mit allen Mitteln versucht werden, die Täter zu identifizieren. Sie müssen entsprechend bestraft werden. Vom Verein erwarte ich, für die Täter ein lebenslanges Stadionverbot auszusprechen. Außerdem muss Schadenersatz gegenüber den Tätern vom Verein durchgesetzt werden.
Ebenfalls erwarte ich vom Verein, den Dialog mit der Ultraszene fortzuführen.
Ich persönlich habe einen richtigen Hals. Wir haben uns mühsam und mit viel Fachkompetenz der beteiligten Personen sportlich weiterentwickelt, eine tolle Fankultur aufgebaut und alles steht wieder in Frage, wegen einem Haufen Gewalttäter, die ihr Triebverhalten auf Kosten Anderer und auf Kosten des gesamten Vereins ausleben. Ich hoffe inständig, dass es möglich wird, einen Großteil der Gewalttäter ausfindig zu machen und zu bestrafen.
guter Beitrag
Einen wichtigen Sieg geholt. Nehmerqualitäten gezeigt. Moral gestärkt. Den Römern gezeigt, dass wir auch gegen deren 11 gewinnen und Europa gezeigt, dass mit der SGE zu rechnen ist. Top! Jetzt Leverkusen besiegen. Hasebe im Spielaufbau zu kompensieren wird natürlich sehr schwer. Er ist ja eigentlich nicht zu ersetzten. Hoffentlich hat nur die Muskulatur zugemacht und sich was verhärtet. Gegen Leverkusen rechne ich aber nicht mit ihm. Garci hat immer seine besten Momente, wenn das Spiel auf der Kippe steht und es nur auf ihn alleine ankommt. Dann wächst er förmlich und zeigt uns, wozu er fähig ist. Wenn er solche Leistungen konstanter bringen könnte, wäre er wohl Weltklasse. Ich hoffe aber darauf, dass er gegen Leverkusen an diese Leistung ankünpfen kann.
Wär hätte das gedacht: Gruppenerster mit 18 Punkten1 Geil!
Wär hätte das gedacht: Gruppenerster mit 18 Punkten1 Geil!
Spiel ernstnehmen, beste Aufstellung und volle Pulle. Ein Sieg gibt Selbstvertrauen und Kraft. Zudem verschaffen wir uns weiter Respekt. Und wir rocken weiter die EL! Nach zwei unglückluchen Niederlagen, kommt jetzt auch das Schussglück zurück und wir treffen wieder. Mein Tipp für morgen: 3:1 für uns.
Wenn Rode dann sehr erfolgreich mit unserer Mannschaft gespielt und den Teamgeist der Mannschaft inhaliert hat, will er am Ende gar nicht mehr weg. Das wäre mal eine schöne Perspektive.