>

Schneeweiss

2907

#
wer schiesst eigentlich den elfer, den wir in der 22. minute zugesprochen bekommen,  da Haller nicht spielt?
#
Jovic
#
http://mediaproxy.kicker.de/v3/image/mediadb.kicker.de/IdentityFilter/quality85/news/1000/1020/1100/11000/artikel03/1042415/260x195_6F2EWwi6Dy.jpeg
Angesichts dieses Bildes glaube ich, dass es ein Fehler von Rebic war, sich frisch die Schläfen rasieren zu lassen.
Haare auf dem Kopf (und im Gesicht) halten warm.
#
Das ist Rebic nicht. Das ist das Fahndungsfoto vom Handtascheraub in Klein-Ostheim!. Annereseits sieht der Kerl doch ganz manierlich aus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Der ist schon von Haus aus wegen vollkommener Ahnungslosigkeit des Tippgebers ungültig.
       


Ich habe halt mal wieder das Gefühl, dass mich die Eintracht nicht beschenkt.
#
Die Mannschaft müsste Dich bisher aber ordentlich beschenkt haben. Und heute Büffel im Sturm, Büffel in der Abwehr. Könnte ein 1:1 werden.Also packe mers.
#
Jojo1994 schrieb:

. . . aber Donezk wird meiner Meinung nach stärker geredet als sie sind. Ich denke gegen die wirds mans schaffen.

Ich nehme an, das wird hier wirklich seriös kaum jemand beurteilen können. Ich denke aber, wer Lazio und Marseille so souverän gebügelt hat, sollte das auch bei Donezk fertig bringen. Mannschaftsleistung wie gegen Dortmund, dann dürfte das klappen.
#
In der CL hat Donezk einen Sieg, drei Unentschieden und zwei Niederlagen erspielt. Die Niederlagen waren beide gegen ManCity. Gegen Lyon spielte Donezk zwei mal Unentschieden. Gegen Hoffenheim zuhause Unentschieden. Der einzige Sieg gelang in Hoffenheim. Die Hoffenheimer waren damals angeschlagen und vom Verletzungspech gebeutelt und haben sich schön auskontern lassen. Gegen ManCity war Donezk chancenlos und hat insgesamt neu Tore kassiert. Gegen Hoffenheim insgesamt 5 Tore geschossen und 4 gefangen.
Donezk hat sehr schnelle Spieler auf Außen und spielt wie aktuell Leverkusen. Im Mittelfeld eine Klasse besser als wir. Ich denke, dass Hütter so wie gegen Leibzig spielen lässt. Hoffe aber auf eine Änderung bei der Aufstellung: Gaci für Rebic oder Jovic. Ein 0:0 wäre schlecht. Ein Tor müssen wir machen. Mit einem1:1 wäre ich zufrieden.
#
Detailfragen hin oder her.
Die Eintracht hat ja die Baugenehmigung. Erbpachtvertrag - alles geklärt. Es geht um einen internen Verwaltungsakt, der nun schon Monate dauert. Das kostet Millionen und verteuert das ganz Projekt. Auch der zeitliche Verzug zieht einen Rattenschwanz hinter sich her.
In Wiesbaden habe ich öfters mit den Behörden hier zu tun. Ich nenne keine Namen, aber wichtige Dokumente, selbst bei der Behörde abgegeben, haben auf dem internen Postweg eine Woche gebraucht, bis Sie dem zuständigen Mitarbeiter vorlagen. Das ist auch kein Einzelfall. Da eine Vielzahl der Behörden so arbeiten, ist es an der Zeit hier die Mechanismen zu ändern. Möglich wäre das schon.
#
Schneeweiss schrieb:

Gaci ist der Profi. Und Gaci kann das. Sein großes Manko: Er ist meist so überhastet im Abschluss. Er hat technisch alle Voraussetzungen. Wenn er abgezockter wäre, würde er wahrscheinlich schon lange nicht mehr für uns spielen. Aber ich mag ihn. Schon vom ersten Tag an. Er ist mein absoluter Lieblingsspieler und Fehler verzeihe ich ihm immer. Denn da gibt es die magischen Momente, wo er das Besondere macht. Und er ist ein sehr empathischer Mensch. Ich hoffe er bleibt noch lange bei uns.


Sorry aber kannst du mir einen nennenswerten Moment in dieser Saison aufzeigen ? Und wie lange willst du Gacinovic noch Zeit lassen bis er sich mal berappelt? Er ist mittlerweile kein Jugendspieler mehr. Und seine Aktion ( absolu kläglicher Abschliss heute, absolut fahrlässiges Vertändeln einer Riesen Chance gegen Bremen kurz vor Schluss)
Für mich ist er ein einfaches Ärgernis, der so viele aussichtsreiche Chancen liegen lässt. Für mich nach wie unbegreiflich seine Einsätze. Vermutlich hätten heute 80% der Spieler das Tor gemacht.
Sorry, so sympathisch er auch in dem Film rüber kommt, aber er treibt mich in den Wahnsinn.
#
Relegationsspiel: Gaci spielt den finalen Pass und rettet uns damit.
Rom: Gaci bringt die Wende und den Sieg.
Das Endspiel DFB-Pokal will ich nicht anführen.
Gacinovic hat viele Tore mit öffnenden Pässe eingeletet. Ich kann eine Menge Beispiele anführen. Ich wünsche mir, dass er mal von Anfang an spielt und dies auch über einen längeren Zeitraum. Täte uns gut,
#
Schneeweiss schrieb:

Im Gegensatz zum Lotto, gibt es im Fußball kein Spielglück. Am Ende der Spielzeit bildet die Tabelle immer, über die gesamte Saison gesehen, das Leistungsvermögen der Mannschaften ab. Der Pfostenschuss. war das Glück für Frankfurt? Das der Abpraller Trapp an den Ellbogen springt Glück für Leibzig? Und das der Ball dann doch nicht im Tor landet, Glück für Frankfurt? Der Torschuß war schon nicht schlecht, aber halt nicht präzise genug, um zu treffen. Dafür ist der Schütze verantwortlich und nicht das Schicksal. Gacis Abschluss war schlecht. Den muss er mit Innenrist ins lange Eck schießen. Dann gewinnen wir verdient 1:0..


Bei allem Ärger über die vergebene Chance, braucht man so einen Käse nicht erzählen. Der Sieg wäre extrem glücklich gewesen. Dass Gacinovic falsch gezielt hätte stimmt nicht. Das kurze Eck war richtig, weil erstens der Torwart mit der langen gerechnet hat und somit die Tür aufmachte und zweitens eine Grätsche bereits unterwegs war, um den Ball in die lange Ecke abzufangen. Jovic in der Mitte war von zwei Gegnern abgedeckt.

Allein diese Situation verdeutlicht, wie viel der Gegner heute auch in der 88. Minute oder so investiert hat, um unsere Stürmer nicht zum Zug kommen zu lassen. Nichtsdestoweniger hatte Gacinovic hier die große Chance, einen dreckigen Sieg zu erzielen. Der Fehler war nicht die kurze Ecke, das Pech war, dass er nicht passte. Dazu kommt, dass er nicht der größte Killer ist.
#
Es wahr die Vorsehung. Gauda statt Emmentaler.
#
Gacinovic hätte mit links abschließen müssen, dann hätte er den Bruchteil an Zeit nicht verloren, der fürs lange Eck gefehlt hat.
Aber von außen immer leicht gesagt.
#
Gaci ist der Profi. Und Gaci kann das. Sein großes Manko: Er ist meist so überhastet im Abschluss. Er hat technisch alle Voraussetzungen. Wenn er abgezockter wäre, würde er wahrscheinlich schon lange nicht mehr für uns spielen. Aber ich mag ihn. Schon vom ersten Tag an. Er ist mein absoluter Lieblingsspieler und Fehler verzeihe ich ihm immer. Denn da gibt es die magischen Momente, wo er das Besondere macht. Und er ist ein sehr empathischer Mensch. Ich hoffe er bleibt noch lange bei uns.
#
Also das Spiel gegen Leipzig in der Vorrunde war stark und wurde nur deshalb nicht gewonnen, weil Jovic die 100% nicht reingemacht hat. Heute dagegen war der Punkt wenn man ehrlich ist pures Glück.
#
Im Gegensatz zum Lotto, gibt es im Fußball kein Spielglück. Am Ende der Spielzeit bildet die Tabelle immer, über die gesamte Saison gesehen, das Leistungsvermögen der Mannschaften ab. Der Pfostenschuss. war das Glück für Frankfurt? Das der Abpraller Trapp an den Ellbogen springt Glück für Leibzig? Und das der Ball dann doch nicht im Tor landet, Glück für Frankfurt? Der Torschuß war schon nicht schlecht, aber halt nicht präzise genug, um zu treffen. Dafür ist der Schütze verantwortlich und nicht das Schicksal. Gacis Abschluss war schlecht. Den muss er mit Innenrist ins lange Eck schießen. Dann gewinnen wir verdient 1:0..
#
Leibzig in dieser Form ist leider das Maß der Dinge. Das wird noch sehr spannend in der Liga. Ich hatte mich ja weit aus dem Fenster gelehnt und eine Sieg für uns getippt. Aber einen Punkt geholt. Wir liegen damit über Soll. Ich hatte heute von Spielbeginn an mit Gaci im offensiven Mittelfeld gerechnet. Leider kam es nicht so. Nun hoffe ich auf Donnerstag. Habe ja Verständnis für Hütters Taktik mit den langen Bällen. Aber unsere Gegner haben sich darauf eingestellt. Deshalb hoffe ich auf eine kleine Änderung im nächsten Spiel: Gaci für Rebic. Rebic wird später eingewechselt. Mal sehen, ob Hütter dazu bereit ist.
Fazit: der Punkt ist gold wert, wie auch Fernandes Gold wert ist. Er ist heute mein Held.

#
Wir kastrieren Bullen und Ochsen bleiben zurück. 3:1 für uns.
#
Viel Glück und viel Segen und bleib gesund. Ich wünsche Dir für morgen einen Startplatz in der Mannschaft und hau die Pille in den Winkel und ein Zuckerpass zu Haller.
#
MTZ 20:00 Uhr - selten einen Film gesehen, der so kurzweilig und emotional war.
#
Komme gerade aus dem Kino. Toller Film. Kam alles noch mal hoch an Gefühle. Schlage den Film für zwei Oscar's vor: Beste Regie und bester Hauptdarsteller. Die Regie schrieb das Leben und Körbel einfach unbeschreiblich ehrlich.
#
Ich habe mir gerade das komplette Spiel gegen Dortmund nochmal auf Eintracht TV angeschaut und muß sagen, dass unsere defensive Leistung in der 2. Halbzeit, die bisher stärkste Leistung der Saison war und der Dortmunder ebenbürdig. Beide Mannschaften haben dort extrem gut gespielt. Logische Folge: Es gab keine Tore mehr. Das macht mich doch hoffnungsfroh für unser nächstes Spiel bei den Ochsen.
Schönen Gruß an Dortmund. Euer bester Mann war nicht Reus, nein es war Weigel. Ohne Weigel bei Dortmund hätten wir noch eins, zwei Tore gemacht. Einfach bei Rebic nachfragen.
#
Ja sorry ihr habt recht, eure Argumente haben mich überzeugt. Demnächst, wenn die Bayern gegen Hertha, Werder, Gladbach und Leipzig spielen, werde ich sowas von diesen 4 Vereinen die Daumen drücken! Dass sie unsere Konkurrenten sind - geschenkt! Dass sie dann 3 Punkte mehr haben könnten - geschenkt! Dass dies dann somit ein Nachteil für uns wäre - geschenkt! Hauptsache die Bayern verlieren!

#
Wenn dem so ist, werden wir ja an den Bayern vorbeiziehen!
#
Auch die FAZ Sonntagszeitung (Kommentar von Peter Penders) hat sich mächtig gewundert, dass so viele Eintracht Fans die Tore von Leverkusen bejubelt haben.
Warum ist Stuttgart letztes Jahr vor uns gelandet? Richtig, weil sie am letzten Spieltag gegen die Bayern gewonnen haben. Habt ihr Bayern-Hasser da auch alle gejubelt, als wir auf Platz 8 abgerutscht sind?
Und anstatt sich einfach zu ducken schreiben hier noch einige voller Stolz, dass auch sie die Tore unseres Konkurrenten um einen Platz in der EL bejubelt haben. Das macht es ja noch schlimmer.
#
Sportlich jubel ich immer wenn Bayern verliert. Das hat viele Gründe, die ich jetzt nicht hier anführen möchte, und eigentlich kennt die sowieso jeder SGEler, und ich selbst kenne keinen eingefleischten Eintracht Fan, der es anders hält. Das ist aber keine Kritik an Deiner Meinung, die sollst Du haben. Meine Abneigung dieses Fussballvereins sitzt so tief und fest, das wird nie vergehen. Uns wenn die Eintracht ihre sportlichen Ziele nicht aus eigener Kraft erreicht, dann ist es halt so und auch nicht schlimm. Und letzte Saison haben wir das in der Rückrunde vergeigt - selbst verschuldet und nicht weil der VFB gegen München gewonnen hat.
#
daguidel schrieb:

Dem stimme ich voll zu. Wobei den öffentlich-rechtlichen Medien nach wir es anscheinend einzig und allein Marco Reus zu verdanken haben, nicht verloren zu haben...
Wahnsinn BVB hier BVB da...danke dass unsere Jungs überhaupt mitspielen durften.... seltsame Berichterstattungen...


Da muss ich dir deutlich zustimmen!
Wenn man die Spielberichte so liest (auf diversen Internetseiten)... habe das Spiel erst am Abend auf Eintracht TV gesehen, dann denkt man der BVB war sonst wie stark.
Pustekuchen - überhaupt nicht stark hab ich die gesehen. Bis auf die 15 Minuten in der 1. Halbzeit kam fast nix vom BVB. Ein paar Konter hier und da... aber sonst waren wir Herr im Haus und die Bienen können froh sein, dass sie bei uns einen Punkt geholt haben. Selbst in der 1. Hälfte waren wir stärker - von der zweiten Hälfte brauchen wir garnicht sprechen!
#
Die öffentliche Berichterstattung besteht zum Teil aus Ahnungslosen und bediehnt den reißerischen Puplikumsgeschmack. Es wird immer der Erfolgreiche hofiert, gelobhuddelt und in den Allerwertesten gekrochen. Die meisten Sportreporter und Kommentatoren nerven mich ungemein. Da kommen dann Fragen, nach dem Spiel an den erfolgreichen Spieler, wie er sich fühlt? Schlech natürlich.
Interviws höre ich mir nur ausnahmsweise an. Ton schalte ich meist komplett, wie heute, aus, falls ich, ein Spiel nicht im Stadion sehen kann. Ist für mich unerträglich geworden. Heute hätte Dortmund einen Sieg einfahren können, wenn Reus getroffen hätte. Aber allein Rebic hatte gefühlt mehr Chancen als Dortmund zusammen. Und auch wir hätten das Spiel gewinnen können. Fazit: Überwiegend einseitige, oberflächliche und kaum fundierte an der Sache orientierte Berichterstattung.
#
cm47 schrieb:

municadler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

So ist es. Ich würde zwar die EL noch nicht als Saisonziel ansehen, aber wenn wir so bleiben, ist Platz 5 oder 6 auf jeden Fall drin. An höheres glaube ich nicht



Wir haben absolut überzeugend de.kommenden deutschen Meister in Schach gehalten, da kann es nur um Europa gehen. Ob es sogar die CL werden kann wissen wir wohl schon nach dem Dosen Spiel. Verlieren dort verbote. - bin zuversichtlich, weil wir mehr Willen haben .

Bleiben wir realistisch:
Bis zum 9. Platz hängen uns alle mehr oder weniger im Genick.
D.h., wir nüßten jetzt konstant gute Leistungen mit den entspr. Ergebnissen hinkriegen, Leistungsschwankungen dürften wir uns keine erlauben....das wird aber sehr schwer.
Nur 1-2 verlorene Spiele und schon ist man oben weg.
Deshalb wird der Kampf um die EL-Plätze viel spannender als um die CL, die für uns weniger realistisch ist.



Wir sind aber nicht die einzigen, die konstant liefern müssen, wenn sie in die EL wollen. Die anderen Teams vor und hinter uns müssen das auch und auch sie spielen teilweise noch gegeneinander bzw. gegen BVB, Bayern etc.

Ja, wir haben jetzt noch 2 sehr schwere Gegner vor der Brust. Beide sind aber nicht unschlagbar, zumal das heute eine enorme Steigerung war im Gegensatz zu letzter Woche. Hütter hat ein feines Gespür und reagiert immer extrem gut auf den Gegner, das habe ich heute vom Block aus wieder mal deutlich gemerkt.

Aber wir sollten mal nicht vergessen, dass wir eben auch noch genug Gegner haben, die wir rein vom Papier her und wenn wir alles abrufen eher schlagen werden als die Dortmunder. Somit ist es vollkommen egal, wo wir in 2 Spieltagen stehen, viel wichtiger ist, wo wir in 10, 11 Spieltagen stehen und natürlich am Ende - will damit nur sagen: Wir haben alles selbst in der Hand wenn wir nach Europa wollen und natürlich darf man sich da keine zu großen Leistungsdellen erlauben, aber ein Punkt gegen BVB oder ne Niederlage gegen Bayern tut unserem Ziel keinen Abbruch.

Zum Spiel: War echt ein intensives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Rebic = Maschine, N´dicka = extrem abgeklärt für sein Alter und Hinteregger ein Startelfkandidat. Rode tut es auch sichtlich gut, wenn jemand wie Fernandes neben ihm spielt. Bin mehr als zufrieden und habe mich, wie der Großteil heute, über den Punkt fast gefreut wie über einen Sieg.
#
Ich stimme Dir zu. Ich habe eine klare Leistungssteigerung gesehen. Taktisch, kämpferisch und spielerisch. Ich habe keinen Schwachpunkt in unserer Mannschaft ausgemacht, bis auf die Chancenverwertung.
Wir haben gegen einen sehr starken Gegner gespielt, der zudem von der Ersatzbank jederzeit Weltklasse einwechseln kann. Für mich ist das Unendschieden ein Sieg, da wir nun an unsere starken Leistungen der Vorrunde angeknüpft haben. Nächste Woche gewinnen wir definitiv. Um die Verfolger mache ich mir keinen Kopp, da die auch alle noch gegen Dortmund spielen müssen und sich auch gegenseitig Punkte wegnehmen. Im März kommt dann unsere große Zeit. Gegen die Mannschaften aus dem unteren Tabellenbereich müssen wir gewinnen. Wenns so kommt, schaffen wir die EL.
Heute fand ich Hasebe besonders stark. Hat ein, zwei mal Weltklasse geklärt. Er hatte diesmal aber auch bärenstarke Nebenleute.
#
Meine Aufstellung
Trapp, Kostic, N'dicka,Hase,Hinteregger für Vadder wg Wade, da Costa Rode, Fernandes, Gaci, Haller und Rebic. Spiel wird spannend. Dormund geht 1:0 in Führung und wir holen auf und gewinnen am Schluß 2:1. Unsere Torschützen: 1:1 Rebic, 2:1 Pacencia, der eingewechselt wird zusammen mit Jovic.
Ich wünsche uns allen einen vergnüglichen Samstag Nachmittag.  
#
Schneeweiss schrieb:

Welch garstig Worte sendt er mir! Haben meine kruden Zeilen Euch verletzt? Es tät mir leid. Nun verzeiht. Ein Narr bin ich gewesen und wollt es sein, um kundzutun der vielen Narren Worte hier an dieser Stell. Doch bedacht ich nicht, dass Ihr Euch der Narrenworte so zu Herzen nehmt. Auch sind es wohl der Zeilen viel zu viele. Es ritt mich der Beelzebub. Torheit war‘s. Ich hoff, Ihr denkt nicht schlecht von mir. Ein armer Tropf bin ich, ich gebe offen zu, dem es mangelt an Weisheit, um der Fußballwelt Tiefen zu durchdringen.  Doch sag ich Ihm zu seiner Freud, nicht gegessen, nicht gelutscht noch geschnupft hab ich den Schnee. Nein! In der Morgen frühen Stund, bin ich geritten über die weise Pracht.  Nun denn, gehabt Euch wohl.


Eigentlich wollte ich hier nicht mehr schreiben weil freien Meinungsäußerungen unnötig bösartige Kommentare folgen.
Gut dass Du dir den Humor durch die Kommentare nicht verderben läßt. Übrigens hat es heute Schnee geschneit.
Ich liege mit Dir auf einer Wellenlänge denn wer sein Hirn etwas anstrengt kann durchaus Deiner Meinung sein.
Mir ist es wurscht ob Hinteregger seinen Rauswurf provoziert hat. Der kennt den Adi aus Salzburger Zeiten, also liegt es doch nahe dass er hier anheuern will. Wenn man den provokativen Fussball der Augsburger über Jahre hinweg beobachtet, kann jeder verstehen dass ein Spieler unter einem vernünftigen Trainer spielen will. Augsburger Fussball zielte darauf ab, in Stafraumnähe Freisstöße zu schinden um zu Punkten, ähnlich wie Darmstadt unter Schuster.
Jetzt darf er für eine geile Truppe spielen.
Die Frage der Moral erübrigt sich, die Kovac-Saga und das Rumgelüge um den Wechsel haben wir alle noch in schlechter Erinnerung. Und jetzt profitieren wir sogar noch vom Trainerwechsel, was wollen wir mehr?
Steigen die Augsburger ab und HInteregger hat nur Vertrag für die BL1, bekommen wir ihn sogar umsonst.
Ich wünsche ihm und der Eintracht gute Zusammenarbeit und viele viele Punkte.
#
Also meine Replik mit dem provozierten Rauswurf war ja Schwachsinn und auch so gemeint. Und was lese ich heute in der Presse: Genau so einen Quatsch. Wer sich mit dem Fußballgeschäft näher befasst, weiß doch, wie das alles läuft. Und gerade wir sollten da nicht andere Vereine kopieren. Unsere sportliche Leitung hat hervorragend auf die Situation der Mannschaft reagiert und wir haben uns prima verstärkt. Also nimm bitte die Storry vom Hinteregger überhaupt nicht ernst.