
Schneeweiss
2905
Welch garstig Worte sendt er mir! Haben meine kruden Zeilen Euch verletzt? Es tät mir leid. Nun verzeiht. Ein Narr bin ich gewesen und wollt es sein, um kundzutun der vielen Narren Worte hier an dieser Stell. Doch bedacht ich nicht, dass Ihr Euch der Narrenworte so zu Herzen nehmt. Auch sind es wohl der Zeilen viel zu viele. Es ritt mich der Beelzebub. Torheit war‘s. Ich hoff, Ihr denkt nicht schlecht von mir. Ein armer Tropf bin ich, ich gebe offen zu, dem es mangelt an Weisheit, um der Fußballwelt Tiefen zu durchdringen. Doch sag ich Ihm zu seiner Freud, nicht gegessen, nicht gelutscht noch geschnupft hab ich den Schnee. Nein! In der Morgen frühen Stund, bin ich geritten über die weise Pracht. Nun denn, gehabt Euch wohl.
Schneeweiss schrieb:
Welch garstig Worte sendt er mir! Haben meine kruden Zeilen Euch verletzt? Es tät mir leid. Nun verzeiht. Ein Narr bin ich gewesen und wollt es sein, um kundzutun der vielen Narren Worte hier an dieser Stell. Doch bedacht ich nicht, dass Ihr Euch der Narrenworte so zu Herzen nehmt. Auch sind es wohl der Zeilen viel zu viele. Es ritt mich der Beelzebub. Torheit war‘s. Ich hoff, Ihr denkt nicht schlecht von mir. Ein armer Tropf bin ich, ich gebe offen zu, dem es mangelt an Weisheit, um der Fußballwelt Tiefen zu durchdringen. Doch sag ich Ihm zu seiner Freud, nicht gegessen, nicht gelutscht noch geschnupft hab ich den Schnee. Nein! In der Morgen frühen Stund, bin ich geritten über die weise Pracht. Nun denn, gehabt Euch wohl.
Super
Wobei ein wenig von Schnee hat das schon.😄
Schneeweiss schrieb:
Welch garstig Worte sendt er mir! Haben meine kruden Zeilen Euch verletzt? Es tät mir leid. Nun verzeiht. Ein Narr bin ich gewesen und wollt es sein, um kundzutun der vielen Narren Worte hier an dieser Stell. Doch bedacht ich nicht, dass Ihr Euch der Narrenworte so zu Herzen nehmt. Auch sind es wohl der Zeilen viel zu viele. Es ritt mich der Beelzebub. Torheit war‘s. Ich hoff, Ihr denkt nicht schlecht von mir. Ein armer Tropf bin ich, ich gebe offen zu, dem es mangelt an Weisheit, um der Fußballwelt Tiefen zu durchdringen. Doch sag ich Ihm zu seiner Freud, nicht gegessen, nicht gelutscht noch geschnupft hab ich den Schnee. Nein! In der Morgen frühen Stund, bin ich geritten über die weise Pracht. Nun denn, gehabt Euch wohl.
Oh haltet ein, hochwerther Rittersmann! Gebietet Einhalt dem feurigen Lauf Eures Pferds, steigt herab aus dem Sattel und setzet Euch darnieder auf weichen Pfühl in die hochgeborene Runde schöner Fräulein, edler Herren. Lasst zusammen es uns angeraten sein, verständig Gespräch zu pflegen und uns die Herzen zu erleichtern. Süßer Wein wird beschwingen unsre Zungen, und wenn der Abend kommt, wird es schallen rundumher: wohl gethan, Brüder, Schwestern!
Schneeweiss schrieb:
Welch garstig Worte sendt er mir! Haben meine kruden Zeilen Euch verletzt? Es tät mir leid. Nun verzeiht. Ein Narr bin ich gewesen und wollt es sein, um kundzutun der vielen Narren Worte hier an dieser Stell. Doch bedacht ich nicht, dass Ihr Euch der Narrenworte so zu Herzen nehmt. Auch sind es wohl der Zeilen viel zu viele. Es ritt mich der Beelzebub. Torheit war‘s. Ich hoff, Ihr denkt nicht schlecht von mir. Ein armer Tropf bin ich, ich gebe offen zu, dem es mangelt an Weisheit, um der Fußballwelt Tiefen zu durchdringen. Doch sag ich Ihm zu seiner Freud, nicht gegessen, nicht gelutscht noch geschnupft hab ich den Schnee. Nein! In der Morgen frühen Stund, bin ich geritten über die weise Pracht. Nun denn, gehabt Euch wohl.
Eigentlich wollte ich hier nicht mehr schreiben weil freien Meinungsäußerungen unnötig bösartige Kommentare folgen.
Gut dass Du dir den Humor durch die Kommentare nicht verderben läßt. Übrigens hat es heute Schnee geschneit.
Ich liege mit Dir auf einer Wellenlänge denn wer sein Hirn etwas anstrengt kann durchaus Deiner Meinung sein.
Mir ist es wurscht ob Hinteregger seinen Rauswurf provoziert hat. Der kennt den Adi aus Salzburger Zeiten, also liegt es doch nahe dass er hier anheuern will. Wenn man den provokativen Fussball der Augsburger über Jahre hinweg beobachtet, kann jeder verstehen dass ein Spieler unter einem vernünftigen Trainer spielen will. Augsburger Fussball zielte darauf ab, in Stafraumnähe Freisstöße zu schinden um zu Punkten, ähnlich wie Darmstadt unter Schuster.
Jetzt darf er für eine geile Truppe spielen.
Die Frage der Moral erübrigt sich, die Kovac-Saga und das Rumgelüge um den Wechsel haben wir alle noch in schlechter Erinnerung. Und jetzt profitieren wir sogar noch vom Trainerwechsel, was wollen wir mehr?
Steigen die Augsburger ab und HInteregger hat nur Vertrag für die BL1, bekommen wir ihn sogar umsonst.
Ich wünsche ihm und der Eintracht gute Zusammenarbeit und viele viele Punkte.
Schneeweiss schrieb:
Welch garstig Worte sendt er mir! Haben meine kruden Zeilen Euch verletzt? Es tät mir leid. Nun verzeiht. Ein Narr bin ich gewesen und wollt es sein, um kundzutun der vielen Narren Worte hier an dieser Stell. Doch bedacht ich nicht, dass Ihr Euch der Narrenworte so zu Herzen nehmt. Auch sind es wohl der Zeilen viel zu viele. Es ritt mich der Beelzebub. Torheit war‘s. Ich hoff, Ihr denkt nicht schlecht von mir. Ein armer Tropf bin ich, ich gebe offen zu, dem es mangelt an Weisheit, um der Fußballwelt Tiefen zu durchdringen. Doch sag ich Ihm zu seiner Freud, nicht gegessen, nicht gelutscht noch geschnupft hab ich den Schnee. Nein! In der Morgen frühen Stund, bin ich geritten über die weise Pracht. Nun denn, gehabt Euch wohl.
Touche!
Da hat er gut gekontert
Und grüß mir den Beelzebuben wenn er Dich wieder mal reitet!
Zwei geplante Verpflichtungen und eine Gelegenheit.
Ich glaube nicht das aufgrund der letzten beiden Spiele intensiv mit einem "gestandenen" IV verhandelt wurde.
Die Chance Hinterseer/Hintergrund hat sich ergeben und wurde durchgezogen.
Ich vermute das bezüglich der nachfolge vom vadder und dem Hase schon Kandidaten abgeklopft wurden aber es keinen teuren Schnellschuss im Winter gegeben hätte.
Vor 4 Jahren wäre die Gelegenheit Hinteregger vermutlich gescheitert weil keiner bei der Eintracht die Printausgabe des kicker Sonderheft gefunden hätte und es 5 Tage gedauert hätte den handelnden Personen dieses Internet zu erklären um ihn zu scouten. (Ich glaub ja auch das sich dieses Internet auf Dauer nicht durchsetzt)
Heute könnte man munkeln der Adi hat den angestiftet sich feuern zu lassen damit er aus der schwäbisch/bayerischen Provinz in die Weltstadt Frankfurt ziehen kann um dort international zu spielen
Dem Bergvolk jenseits der Alpen trau ich alles zu.
Ich glaube nicht das aufgrund der letzten beiden Spiele intensiv mit einem "gestandenen" IV verhandelt wurde.
Die Chance Hinterseer/Hintergrund hat sich ergeben und wurde durchgezogen.
Ich vermute das bezüglich der nachfolge vom vadder und dem Hase schon Kandidaten abgeklopft wurden aber es keinen teuren Schnellschuss im Winter gegeben hätte.
Vor 4 Jahren wäre die Gelegenheit Hinteregger vermutlich gescheitert weil keiner bei der Eintracht die Printausgabe des kicker Sonderheft gefunden hätte und es 5 Tage gedauert hätte den handelnden Personen dieses Internet zu erklären um ihn zu scouten. (Ich glaub ja auch das sich dieses Internet auf Dauer nicht durchsetzt)
Heute könnte man munkeln der Adi hat den angestiftet sich feuern zu lassen damit er aus der schwäbisch/bayerischen Provinz in die Weltstadt Frankfurt ziehen kann um dort international zu spielen
Dem Bergvolk jenseits der Alpen trau ich alles zu.
Irgendwann sagte Bobic sinngemäß im Interviewe, dass die SGE für alle Eventualitäten innerhalb der Mannschaft eine Lösung habe. Danach sehen die Neuverpflichtungen aus. Einfach gute Planung und Handlungsschnelligkeit. Das Salcedo wechseltn musste oder auch wollte, oder beides, hat sich ja so ab November ausserhalb des Vereines langsam abgezeichnet. Das Abrahms Verletzung langwieriger ist, hat sich jetzt herausgestellt. Damit bestand dringend Handlungsbedarf.
Aber für alle Nörgler und "nicht das Positive sehende und nur auf Fallstricke lauernde und Weltuntergangsbeschwörer" die "wahre Geschichte" der Verpflichtung Hintereggers:
Hinteregger war doch sehr beeindruckt von uns Fans im Stadion. Ja, sagte er zu sich, es wäre doch echt geil bei diesem Verein zu kicken. Da bekommste als Spieler während dem Spiel tolle Unterhaltung geboten. Das äusserte er zu Hütter. Der meinte dann: Ei dann komm doch zu uns. Ein Landsmann mehr, tät mir gut. Guck mal, was willste dann mit dem Taschennapolion von Trainer. Der geht Dir doch eh auf den Kecks. Schau, äussere Dich mal in dem Sinn, wenns grad passt und dann schau mer mal! Gesagt, getan und nun isser da! Auch bei dieser Neuverpflichtung erkennt mann den Plan!
Ei, dann schau mer mal, wies so läuft.
Aber für alle Nörgler und "nicht das Positive sehende und nur auf Fallstricke lauernde und Weltuntergangsbeschwörer" die "wahre Geschichte" der Verpflichtung Hintereggers:
Hinteregger war doch sehr beeindruckt von uns Fans im Stadion. Ja, sagte er zu sich, es wäre doch echt geil bei diesem Verein zu kicken. Da bekommste als Spieler während dem Spiel tolle Unterhaltung geboten. Das äusserte er zu Hütter. Der meinte dann: Ei dann komm doch zu uns. Ein Landsmann mehr, tät mir gut. Guck mal, was willste dann mit dem Taschennapolion von Trainer. Der geht Dir doch eh auf den Kecks. Schau, äussere Dich mal in dem Sinn, wenns grad passt und dann schau mer mal! Gesagt, getan und nun isser da! Auch bei dieser Neuverpflichtung erkennt mann den Plan!
Ei, dann schau mer mal, wies so läuft.
Meckereien über diese Transfers ,wo es nix zu meckern gibt, nerven echt.
Es gibt aber auch welche die selbst nach dem Bremen Spiel meinten es gäbe keinen Bedarf ( zumindest nicht für 2 oder 3 ) Verteidiger.
Diese User haben auch gemeckert und zwar über die, die den Bedarf von 2 Verteidigern eben doch sahen.
Es gibt aber auch welche die selbst nach dem Bremen Spiel meinten es gäbe keinen Bedarf ( zumindest nicht für 2 oder 3 ) Verteidiger.
Diese User haben auch gemeckert und zwar über die, die den Bedarf von 2 Verteidigern eben doch sahen.
Schneeweiss schrieb:
Irgendwann sagte Bobic sinngemäß im Interviewe, dass die SGE für alle Eventualitäten innerhalb der Mannschaft eine Lösung habe. Danach sehen die Neuverpflichtungen aus. Einfach gute Planung und Handlungsschnelligkeit. Das Salcedo wechseltn musste oder auch wollte, oder beides, hat sich ja so ab November ausserhalb des Vereines langsam abgezeichnet. Das Abrahms Verletzung langwieriger ist, hat sich jetzt herausgestellt. Damit bestand dringend Handlungsbedarf.
Aber für alle Nörgler und "nicht das Positive sehende und nur auf Fallstricke lauernde und Weltuntergangsbeschwörer" die "wahre Geschichte" der Verpflichtung Hintereggers:
Hinteregger war doch sehr beeindruckt von uns Fans im Stadion. Ja, sagte er zu sich, es wäre doch echt geil bei diesem Verein zu kicken. Da bekommste als Spieler während dem Spiel tolle Unterhaltung geboten. Das äusserte er zu Hütter. Der meinte dann: Ei dann komm doch zu uns. Ein Landsmann mehr, tät mir gut. Guck mal, was willste dann mit dem Taschennapolion von Trainer. Der geht Dir doch eh auf den Kecks. Schau, äussere Dich mal in dem Sinn, wenns grad passt und dann schau mer mal! Gesagt, getan und nun isser da! Auch bei dieser Neuverpflichtung erkennt mann den Plan!
Ei, dann schau mer mal, wies so läuft.
Wow!
Cool!
Du solltest dir von dem "Schneeweissen" Zeugs entweder sehr viel mehr oder eben weniger reinziehen!
Beide Optionen würden die Qualität Deiner Beiträge signifikant erhöhen!
Wir sind nicht gut drauf und Drtmund ist sehr gut drauf. Trotzdem tippe ich auf ein 2:1 für uns. Wir haun alles raus - bis zum kotzen und steigen denen mal so richtig auf die Latschen. Wenn wir das geschlossen tun, kriegen die Probleme. Wäre eine gute Gelegenheit, uns am eigenen Schopf aus dem kleinen Tief heraus zuziehen. Damit unsere Brust dann wieder schwillt.
Schneeweiss schrieb:
Wir sind nicht gut drauf und Drtmund ist sehr gut drauf. Trotzdem tippe ich auf ein 2:1 für uns. Wir haun alles raus - bis zum kotzen und steigen denen mal so richtig auf die Latschen. Wenn wir das geschlossen tun, kriegen die Probleme. Wäre eine gute Gelegenheit, uns am eigenen Schopf aus dem kleinen Tief heraus zuziehen. Damit unsere Brust dann wieder schwillt.
Eine schwellende Brust ist nicht unbedingt mit Zuversicht zu verwechseln........aber bei deinem Tipp gehe ich mit....
Die Eintracht ist erfolgreich. Mit den finanziellen Voraussetzungen und der Infrastruktur, holen wir mehr als das Maximum heraus. Ich sehe zwei Entwicklungen: zunächst die lanfristige Entwicklung. Da sieht es sehr, sehr gut aus. Mit die besten Persüpektiven aller BL-Vereine. Dann die kurzfristige Entwicklung: Hier kann vieles passieren. Wahrscheinlich ist, dass wir die Saison auf einem EL Platz abschließen. Als Fan aber möchte ich von mehr träumen. Deshalb bin ich ja Fan. Und ich träume nun mal von CL und Baku. Sollten wir es nicht schaffen, dann geht die Welt auch nicht unter und ich hoffe nächste Saison wieder. Das mache ich jetzt schon seit fast 50 Jahren und so wird es mit meiner SGE weitergehen. Sollange eine Chance weiterbesteht, träume, hoffe und bange ich. Auch das uns zu Saisonende Spieler verlassen werden, beunruhigt mich nicht mehr. Vielmehr freue ich mich auf die neuen Spieler. Nach dem Kovac-Abgang, gilt das jetzt auch für die Trainer. Man sieht ja, was werden kann.
Technik ersetzt nicht die menschliche Urteilskraft, sondern kann diese nur erweitern. Fakt ist, Hallers Stellung beim Torschuss von Ante kann als gleiche Höhe gelten. Mit allen technischen Möglichkeiten wäre das Gegenteil nur sehr schwer nachzuweisen. Es gilt immer noch die Regel: "Im Zweifelsfall für den Angreifer." Die Videotechnik ist nur eine Unterstützung. Es gibt da eigentlich nichts zu diskutieren.
Denker und Lenker im Mittelfeld hat gefehlt. Warum hat N'Dicka nicht gespielt?. Abraham war heute neben de Kapp, Hasebe unter Druck mit vielen Fehlern, Da Costa schwach, sehr schwach. Braucht eine Pause. Wir dürfen den Jungen nicht verheizen. Rode unstrukturiert. Kein Aufbauspiel. Gegner stark. Trapp klasse. Rebic klasse. Haller eiskalt. Jovic kam nicht zum Zug.Gaci hat mir gefehlt. Hätte früher kommen können, wobei ich glaube, auch mit Gaci hätten wir heute nicht gewonnen. Schiedsrichterleistung fand ich sehr gut. Das Spiel war schwer zu pfeiffen.
Wir haben letztendlich einen Punkt gewonnen.
Mein Fazit: Unsere Gegner wissen mittlerweile, wie sie gegen uns spielen müssen. Unser Aufbauspiel von den Außen gekappt und dann Überzahl im Mittelfeld. Im offensiven Mittelfeld fehlt uns der zentrale Spieler, der Bälle halten und verteilen kann. So wird es schwer, sehr schwer für die Jungs und für mei Nerve.
Wir haben letztendlich einen Punkt gewonnen.
Mein Fazit: Unsere Gegner wissen mittlerweile, wie sie gegen uns spielen müssen. Unser Aufbauspiel von den Außen gekappt und dann Überzahl im Mittelfeld. Im offensiven Mittelfeld fehlt uns der zentrale Spieler, der Bälle halten und verteilen kann. So wird es schwer, sehr schwer für die Jungs und für mei Nerve.
Schneeweiss schrieb:
Mein Fazit: Unsere Gegner wissen mittlerweile, wie sie gegen uns spielen müssen. Unser Aufbauspiel von den Außen gekappt und dann Überzahl im Mittelfeld. Im offensiven Mittelfeld fehlt uns der zentrale Spieler, der Bälle halten und verteilen kann. So wird es schwer, sehr schwer für die Jungs und für mei Nerve.
Da sehe ich auch die größten Probleme. Wir sind da zu berechenbar. Noch können wir es mit der individuellen Klasse lösen, aber sollte vorne einer oder Zwei ausfallen, dann wird das ganz dünn.
Danke für die gut geschriebenen Protokolle. Die Anmerkungen beim Bobic-Teil hätten aber nicht sein müssen, stört den Lesefluss, obwohl ich den Anmerkungen zustimme und ähnlich empfinde,
Zu Mainz: Heidel war Autoverkäufer. Da kennt man sich mit Finanzierungsmodellen aus. Z.B. Neuwagen drei Monate anmelden und dann als Vorführwagen weiterverkaufen. Macht sich gut in der Bilianz.
Zu Kovac und Bayern München: Ist am Ende doch gut gelaufen. Wir haben auch beim Trainer die nächste Entwicklungsstufe erreicht. Und sosehr ich Kovac mit dem Pokalsieg in Erinnerung behalten werde, so sehe ich Kovac mittlerweile auch vom Habitus her bei den Bayern und die Eintracht entwickelt sich langsam zum Gegenmodell dazu. Passt also und lohnt nicht mehr der Aufregung.
Frage: Es gibt noch einen Spieler mit Ausstiegsklausel. Welcher? Ich nehme mal an, es ist Rebic!?
Zu Hellmann: Hat ein Eintrachtherz und ist das Hirn der Entwicklung mit unternehmerischer Weitsicht. Ich bin ihm sehr, sehr dankbar.
Was mich schon immer zur Weißglut bringt, ist die inkompetente Stadtpolitik hisichtlich des Stadions und dessen Betreibung und Vermarktung. Und jetzt die Verzögerungen beim Bau der Geschäftsstelle. Was ist zu tun, damit es vorangeht?
Zu Mainz: Heidel war Autoverkäufer. Da kennt man sich mit Finanzierungsmodellen aus. Z.B. Neuwagen drei Monate anmelden und dann als Vorführwagen weiterverkaufen. Macht sich gut in der Bilianz.
Zu Kovac und Bayern München: Ist am Ende doch gut gelaufen. Wir haben auch beim Trainer die nächste Entwicklungsstufe erreicht. Und sosehr ich Kovac mit dem Pokalsieg in Erinnerung behalten werde, so sehe ich Kovac mittlerweile auch vom Habitus her bei den Bayern und die Eintracht entwickelt sich langsam zum Gegenmodell dazu. Passt also und lohnt nicht mehr der Aufregung.
Frage: Es gibt noch einen Spieler mit Ausstiegsklausel. Welcher? Ich nehme mal an, es ist Rebic!?
Zu Hellmann: Hat ein Eintrachtherz und ist das Hirn der Entwicklung mit unternehmerischer Weitsicht. Ich bin ihm sehr, sehr dankbar.
Was mich schon immer zur Weißglut bringt, ist die inkompetente Stadtpolitik hisichtlich des Stadions und dessen Betreibung und Vermarktung. Und jetzt die Verzögerungen beim Bau der Geschäftsstelle. Was ist zu tun, damit es vorangeht?
Schneeweiss schrieb:
Frage: Es gibt noch einen Spieler mit Ausstiegsklausel. Welcher? Ich nehme mal an, es ist Rebic!?
Nein, Rebic ist es nicht. Wie oft muss Bobic das denn noch betonen, dass Rebic keine hat?
Abgesehen davon war Antes Vertrag zu dem Zeitpunkt noch gar nicht verlängert.
Zu den Aussichten in der EL: Unser nächster Gegner, gehört zu den unangenehmsten und stärksten Teams der EL -. so das Bayer Leverkusen der EL. Wenn die Jungs in Schwung kommen, geht die Post ab. Aber es fehlt der absolute Biss und deshalb schlagbar. Die Devise lautet: Kämpfen und rennen. Wir gewinnen den Vergleich. Gegen Bremen gewinnen wir auch, weil wir es unbedingt wollen und einen Tick mehr dagegen halten.
Ich rechne noch mit einem Abgang von Fallette, wenn wir Ersatz bekommen, da Falette weg will. Er ist nicht glücklich mit seiner Situation und bewertet sicherlich seinen sportlichen Stellenwert innerhalb der Mannschaft realistisch.
Ich rechne noch mit einem Abgang von Fallette, wenn wir Ersatz bekommen, da Falette weg will. Er ist nicht glücklich mit seiner Situation und bewertet sicherlich seinen sportlichen Stellenwert innerhalb der Mannschaft realistisch.
Haliaeetus schrieb:
So reflektiert, wie er sich im Sportstudio gibt, ist der OK. Aber das was der an der Seitenlinie abzieht müsste dringend geahndet werden. Da müssen wir uns um Schwalben oder Rudelbildung auch keine Gedanken machen, wenn der sich da so rum flegeln darf.
Wollen wir nicht alle die oder mehr Emotionen beim Fußball? Streich macht an der Linie regelmäßig das HB-Männchen, das ist sein Naturell und da ist er ja auch nicht der Einzige. Mir persönlich ist das auch etwas zuwider, allerdings wiegen seine Besonnenheit, sein respektvolles Verhalten und seine Fairness außerhalb der 90 Minuten diese kleine Schwäche dreimal wieder auf.
Von Außen betrachtet wirkt es kindisch. Ich weiß aber, dass ich an seiner Stelle genauso rumhampeln und mich beschweren würde wie er. Streich geht halt voll mit. Seine Emotionen fährt er aber immer recht schnell auf ein erträgliches Maß runter Und seine Offenheit überzeugt und man kann ihm im nachhinein nicht böse sein..
Schneeweiss schrieb:
Von Außen betrachtet wirkt es kindisch. Ich weiß
Emotional ist nicht gleich infantil (kindisch)
Kinopolis in Rhein-Main-Zentrum geht. Habe gerade gebucht und habe mir gerade den Trailer angesehen. Das gibt nochmal sehr feuchte Augen. Ist ja jetzt eine Weile her, aber fast mich immer noch an.
Salcedo's Wechsel birgt auch Chancen. Ich denke, das unsere sportliche Leitung schon etwas in der Hinterhand hat. Zudem rechne ich noch mit dem Weggang von Fabian Hrgota und evtl. Falette und Willems. Das spart dann noch mal ordentlich Gehälter, die wir in einen defensiven Spieler investieren könnten.
Schneeweiss schrieb:
Salcedo's Wechsel birgt auch Chancen. Ich denke, das unsere sportliche Leitung schon etwas in der Hinterhand hat. Zudem rechne ich noch mit dem Weggang von Fabian Hrgota und evtl. Falette und Willems. Das spart dann noch mal ordentlich Gehälter, die wir in einen defensiven Spieler investieren könnten.
Wollen wir mal hoffen, dass wir Falette und Willems behalten.
😊
Schneeweiss schrieb:
Salcedo's Wechsel birgt auch Chancen. Ich denke, das unsere sportliche Leitung schon etwas in der Hinterhand hat. Zudem rechne ich noch mit dem Weggang von Fabian Hrgota und evtl. Falette und Willems. Das spart dann noch mal ordentlich Gehälter, die wir in einen defensiven Spieler investieren könnten.
Nie und nimmer würd ich Willems und Falette jetzt noch abgeben weil sie mindestens gleichwertig erstetzt werden müssten und gute back ups darstellen.
Wenn einer unbedingt weg will ist es was anderes.
Schneeweiss schrieb:
Zudem rechne ich noch mit dem Weggang von Fabian Hrgota und evtl. Falette und Willems.
Ah ja. Und wie sieht's mit Stendera aus? Tawatha, de Guzman, Paciencia? Zimmermann, Allan, Chandler, Russ? Die brauchen wir doch eigentlich alle gar nicht. Wozu sind schon Back ups gut? Braucht kein Mensch. Weg mit 'se - spart 'n Haufen Geld.
Guude Seppl! Enn herzliches Willkomme bei de Eitracht. Host uns vermißt, denk ich mir. Ich bin aach net bees, weil de zum Bayer-Trainer-Guru gelaafe bist, im Nachhinein. Hast halt mer gelernt, als bei unsere Trainer damals. Davon könne mer aber jetzt aach profitiere! Also gestern hoste jo mol enn richtische gude Eistand gehabbt. So nach 20 Minuude iss mer des Herz uff gegange. Dei Ballbehandlung, Innerißt, Außerißt, links und rechts und enn Aache fürs Strategische. Des könne net viel in unserer Mannschaft. Ich freu mich schon doruff, wenn Torro widder spiele kann. Ihr zwaar zusamme mit em Hase - des werd Bundeliga-Spitze im hinnere Mittelfeld. Do habbe mer noch en Paar Möglischkeite mer taktisch. Also ich hab mich so gefreut. Un die Nörgler habbe halt so gar kei Ahnung von de Sach. Ich hoff nur, wir könne Dich behalde. Dei erstes Tor kannste gleich e mol für Dortmund uffhebe. Schenkst dene gerad mol aans - zwaar inn. Dann drage die Dich bei uns all uff em goldene Tablett erum.
in dem Sinn: Rode für Eitracht!
in dem Sinn: Rode für Eitracht!
Verkrampftes Spiel von uns. Es fehlte uns die Sicherheit und auch mehr Selbstvertrauen. Aber die Freiburger waren wie erwartet sehr stark. Unsere Spielzüge sahen unstruckturiert und planlos aus, lag aber meiner Meinung an den Freiburgern, die im Mittelfeld technisch stärker und wacher waren und Hasebe im Spielaufbau mehr oder weniger aus dem Spiel nahmen. Trotzdem hätten wir Freiburg 6:1 aus dem Stadion schiessen können und müssen. Ich denke mal, jetzt wo die drei Punkte eingefahren wurden und der Rückrundenstart gelungen ist, werden die Jungs wieder locker und selbstbewusster. Ich hoffe, Willhelms hat sich nicht schwerer verletzt. Sehr gute Leistung von Trapp. Rode hat mir gefallen. Haller wie immer eine Bank. Hasebe hatte heute sehr viel zu tun. Immer zwei bis drei Freiburger gegen sich. Spielaufbau kaum möglich. Trotzdem starkes Spiel von ihm.
Nächste Woche gibt es nur eines: Revanche! Und dann gugge mehr uff die Tabell- gelle!
Nächste Woche gibt es nur eines: Revanche! Und dann gugge mehr uff die Tabell- gelle!
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Ich Tippe auf ein 2:0 Sieg. In der Startelf sehe ich Haller und Rebic. Willems, Rode, de Guzman, Kostic, da Costa, .Vadder, Hase, N'Dika. Mal sehen was der Trainer macht.
Bank: Salcedo, Fernandes, Jovic, Rönnow, Patencia, Tawata, Russ
Bank: Salcedo, Fernandes, Jovic, Rönnow, Patencia, Tawata, Russ
Schneeweiss schrieb:
Ich Tippe auf ein 2:0 Sieg.
Oder nen Unentschieden.
Die Mannschaft ist stark genug. Wir gewinnen gegen Freiburg. Und Biene Maja kann sich warm anziehen. Freut Euch auf die Mannschaft und freut Euch aufs Spiel. In Top Form sind Rbic, Kostic, Willems, Trap und Hasebe. Die ziehen die Mitspieler schon mit. also Sieg für uns.
Und auch unsere Freunde von der UEFA haben sich was aus den Lippen gereiert:
80.000 Öcken und ein Auswärtsteilausschluss auf Bewährung (2 Jahre),
die unsere Pyromanen sicher schon in Donetzk austesten werden.
Allein von den 80M könnte man z.B. locker zwei oder drei talentierte Jugendspieler ans NLZ locken,
ganz zu schweigen von den Schadenersatz, die unsere Eintracht dann
an andere Vereine wegen Umsatzverlusten zahlen muss
Also schon mal ein fettes Danke an all die, die ihren Verein so "brennend heiß" lieben.
Dass man das Urteil der UEFA wahrscheinlich noch als "mit dem blauen Auge davongekommen" beschreiben muss,
ist schon schlimm genug.
80.000 Öcken und ein Auswärtsteilausschluss auf Bewährung (2 Jahre),
die unsere Pyromanen sicher schon in Donetzk austesten werden.
Allein von den 80M könnte man z.B. locker zwei oder drei talentierte Jugendspieler ans NLZ locken,
ganz zu schweigen von den Schadenersatz, die unsere Eintracht dann
an andere Vereine wegen Umsatzverlusten zahlen muss
Also schon mal ein fettes Danke an all die, die ihren Verein so "brennend heiß" lieben.
Dass man das Urteil der UEFA wahrscheinlich noch als "mit dem blauen Auge davongekommen" beschreiben muss,
ist schon schlimm genug.
Mich ärgert die Sache ungemein. wegen einer handvoll Totaldeppen diese Probleme. Allerdings bin ich auch auf die UEFA nicht nur wegen der Vorkommnisse auf Zypern und Rom extrem schlecht zu sprechen. Die Verantwortlichen dort denken nur in Vermarktungsstrategien und wie die eigenen Taschen noch mehr gefüllt werden. So sind diese Leute auf einem Auge blind und ein Dialog zwischen Fans, Vereine und Verbände geht denen echt am A...vorbei. Die Vorkommnisse in Rom, insbesonders überzogener und inkompetenter Polizeieinsatz, rechtsradikale Auswüchse, Angriffe auf Eintracht-Fans, ist denen egal. Wir müssen in der Fanszene überlegen, wie man die UEFA politisch so unter Druck setzen kann, damit der Verband sich wieder um Fußball, Fußballnachwuchs und Fans kümmert und dort auch investiert. Die kommen nur in die Gänge, wenns an den eigenen Geldbeutel geht.
Ich denke eine feste Verpflichtung steht auch gar nicht im Raum. Denke nicht das der BVB den Rode abschenkt und wenn sie das nicht tun, wie soll der dann bezahlt werden? Ersteinmal muss Jovic bezahlt werden, danach Kostic, dann Trapp, sofern die Möglichkeit besteht ihn zu halten. Zudem glaube ich gelesen zu haben das einer der Neuzugänge auch noch nicht komplett bezahlt ist(Ndicka?), dazu die Gehaltsverdopplung von Rebic. Das alleine dürfte schon einen ordentlichen 2 stelligen Millionenbetrag verschlingen. Bei Rode denke ich an mind. 8mio, eher mehr. Woher soll denn der ganze Schotter kommen? Deswegen macht die Leihe auch Sinn, bzw. ist sehr vorrausschauend getätigt worden. Denn bei den Ausgaben welche uns noch bevorstehen, ist es immens wichtig nächste Saison International zu spielen, ansonsten fliegt die Mannschaft nächste Saison auseinander. Bei erreichen der Championsleague könnte man wahrscheinlich ein Budget freischaufeln um die vorhandenen Spieler zu halten oder zu verpflichten, sollte Rode bis dahin die erwartete Verstärkung sein, dann sicherlich auch ihn. Er hat sich ja schon sehr eindeutig zur SGE positioniert und damit den Unmut der BVB Fans auf sich gezogen, aber ich denke wenn er hier ne Supersaison spielt und der BVB Meister wird, dann hat sich das sowieso erledigt, da sind dann seine Ansprüche höher als das was wir ihm bieten könnten, denke ich.
International Spielen oder Jovic am Ende der Saison verkaufen. Oder beides zusammen. Bringt dann genug Geld, um uns in der Breite stärker aufzustellen. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass wir Platz 5 oder 6 in der Liga erreichen. So wie die Mannschaft spielt, ist sie ja für Pokalspiele prädestiniert. Also holen wir uns den Pott in der EL. Dann können wir uns Jovic weiter leisten. Eintracht Frankfurt plant mit 160 Millionen Umsatz, was eine Steigerung um 20 Millionen gegenüber der Vorsaison bedeuten würde. Da bleibt auch noch etwas für den Spielerkader übrig. Im Moment sehe ich die Entwicklung sehr positiv und mache mir da keine Sorgen.
Was ist nun eigentlich mit der angekündigten Festverpflichtung? Ich meine, das neue Jahr ist angebrochen. Steuerliche Gründe dürften doch nun nicht mehr dagegen sprechen, unverzüglich zu vollziehen, nehme ich als Laie mal an?
Je früher (und je länger) der Bub fest an die Eintracht gebunden wird, desto besser. Jovic now! And Forever! Oder so...
Je früher (und je länger) der Bub fest an die Eintracht gebunden wird, desto besser. Jovic now! And Forever! Oder so...
Vertrag nach Ende der Transferperiode Ende Januar.
Schneeweiss schrieb:
"Seppel"
Weil wir schon dabei sind:
Der Mann heißt Sebastian, sein Vorname wird in Mannschaftskreisen wohl abgekürzt.
Aber warum zur Hölle schreibt man das dann 'Seppel'? Das ist eine vor allem im süd- und südwestdeutschen Raum gebräuchliche Abkürzung von 'Joseph', genauso wie 'Sepp'. Eigentlich müsste man ihn 'Sebbl' oder 'Sebl' schreiben, auch wenn das beknackt aussieht.
Auch das hat die Rundschau verbockt (s.a. "der semmelblonde Stopper"), die, seit Armin Veh damals den Spitznamen geleakt hat, beharrlich 'Seppel' schreibt und damit die Büchse der Pandora öffnete. Ich krieg jedenfalls immer nen Anfall, wenn ich das lese!!1
Damit Du Dich nicht mehr "uffresche" musst, zur alternativen Schreibweise noch eine rationale Erklärung:
Aus Sebastian wurde Basti auf dem Platz, weil:das korrekte "Sebastian spiel bitte den Ball, ich stehe frei" im Spiel nicht anwendbar ist und: "Basti! Gasse!" doch einem Fussballspiel gerechter wird. Nun hat Basti die SGE verlassen und wechselte zu Bayern. Dort gab es aber schon einen "Basti" - nämlich Schweinsteiger. Der war Platzhirsch. Desdewesche wurde aus "Basti" "Sebl oder Seppel, wie wir sache. Hütter nannte unseren "Bast-Seppel" jedenfalls Sebl, Mal sehen ob aus Seppel wieder Basti wird?
Die Verballhornung von Namen folgt eigenen Regeln und kann für die Betroffenen Fluch und Segen sein. Wobei Adi für Adolf jedenfalls eher Letzteres ist.
Aus Sebastian wurde Basti auf dem Platz, weil:das korrekte "Sebastian spiel bitte den Ball, ich stehe frei" im Spiel nicht anwendbar ist und: "Basti! Gasse!" doch einem Fussballspiel gerechter wird. Nun hat Basti die SGE verlassen und wechselte zu Bayern. Dort gab es aber schon einen "Basti" - nämlich Schweinsteiger. Der war Platzhirsch. Desdewesche wurde aus "Basti" "Sebl oder Seppel, wie wir sache. Hütter nannte unseren "Bast-Seppel" jedenfalls Sebl, Mal sehen ob aus Seppel wieder Basti wird?
Die Verballhornung von Namen folgt eigenen Regeln und kann für die Betroffenen Fluch und Segen sein. Wobei Adi für Adolf jedenfalls eher Letzteres ist.
Schneeweiss schrieb:
Damit Du Dich nicht mehr "uffresche" musst, zur alternativen Schreibweise noch eine rationale Erklärung:
Aus Sebastian wurde Basti auf dem Platz, weil:das korrekte "Sebastian spiel bitte den Ball, ich stehe frei" im Spiel nicht anwendbar ist und: "Basti! Gasse!" doch einem Fussballspiel gerechter wird. Nun hat Basti die SGE verlassen und wechselte zu Bayern. Dort gab es aber schon einen "Basti" - nämlich Schweinsteiger. Der war Platzhirsch. Desdewesche wurde aus "Basti" "Sebl oder Seppel, wie wir sache. Hütter nannte unseren "Bast-Seppel" jedenfalls Sebl, Mal sehen ob aus Seppel wieder Basti wird?
Die Verballhornung von Namen folgt eigenen Regeln und kann für die Betroffenen Fluch und Segen sein. Wobei Adi für Adolf jedenfalls eher Letzteres ist.
Seppel wurde er hier schon vor dem Wechsel zu den Hornochsen genannt. Hat also nix mit Schweini am Hut. Glaube eher das Basti damals unser Oczipka gerufen wurde, deswegen wohl der Seppl zur Abgrenzung.
Finde die Schreibweise auch schlimm. Aber nicht so schlimm wie die mit h.
Schneeweiss schrieb:
"Seppel"
Weil wir schon dabei sind:
Der Mann heißt Sebastian, sein Vorname wird in Mannschaftskreisen wohl abgekürzt.
Aber warum zur Hölle schreibt man das dann 'Seppel'? Das ist eine vor allem im süd- und südwestdeutschen Raum gebräuchliche Abkürzung von 'Joseph', genauso wie 'Sepp'. Eigentlich müsste man ihn 'Sebbl' oder 'Sebl' schreiben, auch wenn das beknackt aussieht.
Auch das hat die Rundschau verbockt (s.a. "der semmelblonde Stopper"), die, seit Armin Veh damals den Spitznamen geleakt hat, beharrlich 'Seppel' schreibt und damit die Büchse der Pandora öffnete. Ich krieg jedenfalls immer nen Anfall, wenn ich das lese!!1
Basti und Seppel sind Spitznahmen von Rode. Sepp von Haller, Jetzt haben wir einen Sepp und einen Seppel.
Wow!
Cool!
Du solltest dir von dem "Schneeweissen" Zeugs entweder sehr viel mehr oder eben weniger reinziehen!
Beide Optionen würden die Qualität Deiner Beiträge signifikant erhöhen!