
Schneeweiss
2907
Usere Jungs sind gut - richtig gut, haben Biss und sind kraft-ausdauermäßig allen BL-Mannschaften überlegen. Wir werden also nicht einbrechen. Mentalität haben sie auch, so dass eine mögliche Niederlage verkraftet wird.
11 Punkte brauchen wir noch unter dem Einbezug des Restprogramms der Konkurenz.
Auf Schalke holen wir 1 Punkt. Augsburg 3 Punkte. Wolfsburg 1 Punkt. Hertha 3 Punkte. Mainz 3 Punkte. Leverkusen 1 Punkt und Bayern ist dann Zugabe. Mit 60 Punkte ist Platz 4 zu halten. Wenn wir alle Spiele gewinnen sollten, haben wir 67 Punkte vor dem Bayernspiel. Das wird dann spannend, weil dann eine Zuspitzung am letzten Spieltag möglich wäre und wir Bayern noch die Meisterschaft verwehren könnten. Ach welch schöne Aussichten.
Kommen wir ins Endspiel der EL, dann gewinnen wir das auch. Ich denke aber, dass Benfica schon ein harter Brocken wird, aber schlagbar. Schaffen wir das, schaffen wir auch das Halbfinale. Die Jungs werden ja von Spiel zu Spiel besser.
Solleten wir das alles nicht schaffen, wars trotzdem geil. Ich glaube aber nicht mehr an einen Einbruch.In dem Sinn, CL Quali jetzt, denn so schön wird es nie mehr.
11 Punkte brauchen wir noch unter dem Einbezug des Restprogramms der Konkurenz.
Auf Schalke holen wir 1 Punkt. Augsburg 3 Punkte. Wolfsburg 1 Punkt. Hertha 3 Punkte. Mainz 3 Punkte. Leverkusen 1 Punkt und Bayern ist dann Zugabe. Mit 60 Punkte ist Platz 4 zu halten. Wenn wir alle Spiele gewinnen sollten, haben wir 67 Punkte vor dem Bayernspiel. Das wird dann spannend, weil dann eine Zuspitzung am letzten Spieltag möglich wäre und wir Bayern noch die Meisterschaft verwehren könnten. Ach welch schöne Aussichten.
Kommen wir ins Endspiel der EL, dann gewinnen wir das auch. Ich denke aber, dass Benfica schon ein harter Brocken wird, aber schlagbar. Schaffen wir das, schaffen wir auch das Halbfinale. Die Jungs werden ja von Spiel zu Spiel besser.
Solleten wir das alles nicht schaffen, wars trotzdem geil. Ich glaube aber nicht mehr an einen Einbruch.In dem Sinn, CL Quali jetzt, denn so schön wird es nie mehr.
1. Hälfte zäh. War ja zu erwarten. Macht Jovic das Tor zu Beginn, wärs einfacher gewesen. Es war die Anspannung bei den Spielern zu sehen, heute ja nicht die Chance auf Platz 4 zu vergeigen.
Zweite Halbzeit besser und klar überlegen gespielt. Unsere Jungs haben einfach die meiste Power in der Liga. Was dann zu Spielende immer ein Vorteil ist. Leider wieder zu viele Abspielfehler in der Vorwärtzbewegung.
Hinti echt eine Bank. Gehörte zu den besten Spielern heute.
Der erste Sieg im Schlussspurt. 11 Punkte brauchen wir noch für die CL. Mal angenommen Bayern, Dortmund holen nur noch 8, bzw. 6 Punkte und Leibzig nur noch 17 Punkte und wir gewinnen alle restlichen Spiele, dann sind wir Deutscher Meister. Ich gebe zu: es ist unwahrscheinlich. Aber an die CL glaube ich fest. Was für viele auch jetzt noch unwahrscheinlich klingt. Jedenfalls sieht man bei jedem Spiel, unsere Spieler glauben daran.
Zweite Halbzeit besser und klar überlegen gespielt. Unsere Jungs haben einfach die meiste Power in der Liga. Was dann zu Spielende immer ein Vorteil ist. Leider wieder zu viele Abspielfehler in der Vorwärtzbewegung.
Hinti echt eine Bank. Gehörte zu den besten Spielern heute.
Der erste Sieg im Schlussspurt. 11 Punkte brauchen wir noch für die CL. Mal angenommen Bayern, Dortmund holen nur noch 8, bzw. 6 Punkte und Leibzig nur noch 17 Punkte und wir gewinnen alle restlichen Spiele, dann sind wir Deutscher Meister. Ich gebe zu: es ist unwahrscheinlich. Aber an die CL glaube ich fest. Was für viele auch jetzt noch unwahrscheinlich klingt. Jedenfalls sieht man bei jedem Spiel, unsere Spieler glauben daran.
Ich habe den Film über den Eintracht Shop gekauft. Die 4,90 Euro Versandkosten sind normal. Amazon bietet den Film günstiger an, beutet aber auch seine Mitarbeiter aus. Da bezahle ich etwas mehr und unterstütze meine Eintracht.
Gelöschter Benutzer
Taunusabbel schrieb:
Ben Manga, soweit ich weiß, nur bis Ende der Saison,
so ist auch mein Stand, dazu!
Das wäre eine wichtige Vertragsverlängerung. Bin mal gespannt, ob es bei Manga klappt.
Die wichtigsten Verträge laufen bis 2023: Hellmann, Bobic. Bei Manga weiss ich gerade nicht, wie lange er Vertrag hat. Ebenfalls bei Hübner.. Hütter glaube ich bis 2021.
Mit Jovic ist sowieso schon alles ausgehandelt. Nur wir wissen nicht was. Wenn Barca ruft, wird er bestimmt dort hin wechseln. Ich könnte mir vorstellen, er wechselt für eine bestimmte Summe (40 Millionen) zu Barca und bleibt noch ein Jahr, dann als Leihspieler von Barca, bei uns, wenn wir international spielen. Das Gehalt ist dann aufgestockt und Barca zahlt einen Teil. Der Junge hat sich jetzt so stark weiterentwickelt, dass er nur noch für einen absoluten Top-Club infrage kommt. Somit scheidet Bayern München aus.
Ich gehe davon aus, dass wir uns weiter steigern können. Eine weitere Leistungssteigerung bedeutet unweigerlich CL beim Restprogramm der SGE und der Mitkonkurrenten. Immer vorausgesetzt, die Jungs verletzen sich nicht und fallen aus.
Wie dem auch sei, die Aussichten sind für diese und nächste Saison positiv.
Mit Jovic ist sowieso schon alles ausgehandelt. Nur wir wissen nicht was. Wenn Barca ruft, wird er bestimmt dort hin wechseln. Ich könnte mir vorstellen, er wechselt für eine bestimmte Summe (40 Millionen) zu Barca und bleibt noch ein Jahr, dann als Leihspieler von Barca, bei uns, wenn wir international spielen. Das Gehalt ist dann aufgestockt und Barca zahlt einen Teil. Der Junge hat sich jetzt so stark weiterentwickelt, dass er nur noch für einen absoluten Top-Club infrage kommt. Somit scheidet Bayern München aus.
Ich gehe davon aus, dass wir uns weiter steigern können. Eine weitere Leistungssteigerung bedeutet unweigerlich CL beim Restprogramm der SGE und der Mitkonkurrenten. Immer vorausgesetzt, die Jungs verletzen sich nicht und fallen aus.
Wie dem auch sei, die Aussichten sind für diese und nächste Saison positiv.
Ben Manga, soweit ich weiß, nur bis Ende der Saison, das macht mich gerade bisschen wuschig weil man noch nix non ner Verlängerung gehört hat
Die Ultras übernehemen Verantwortung für die Vorfälle. Dann bitte öffentlich und mit Gesichtern. Sich hinter einem Plakat zu verstecken geht gar nicht und ist feige. Die Sache intern zu regeln, kann alles, nichts und nichts Gutes im Sinne von rechtskonform bedeuten.
Liebe Ultras, intern solltet ihr klären, wie ihr gedenkt, zukünftig auszuschließen, dass andere Menschen durch euer Handeln gefährdet werden. Zudem sollt ihr intern klären, wie ihr sicher stellt, dass die Mehrheit der Fans nicht vor jedem Spiel bangen muss, ob diese Mehrheit beim nächsten Spiel dabei sein kann; klären, dass ihr nicht mehr dem Verein finaziell und dem Ruf des Vereins schadet. Und letztendlich sicherstellt, den sportlichen Erfolg nicht zu gefährden. Denn ein Ausschluß der Mannschaft vom laufenden Wettbewerb drohte nach den Vorfällen in Mailand.
Dann benennt die Täter (ich erinnere an Magdeburg). Und macht euch nicht zum Mittäter, indem ihr Straftäter deckt.
Solltet ihr dazu nicht im Stande sein, bin ich für den kompletten Ausschluß bei Auswärtsfahrten, durch den Verein für diese und auch nächste Saison. Habt ihr euch entsprechende und nachvollziehbar, Regeln gegeben und diese haben sich bewährt, dürft ihr dann wieder mitfahren.
So habt ihr genug Zeit für einen Klärungsprozess und Neuorganisation.
Liebe Ultras, intern solltet ihr klären, wie ihr gedenkt, zukünftig auszuschließen, dass andere Menschen durch euer Handeln gefährdet werden. Zudem sollt ihr intern klären, wie ihr sicher stellt, dass die Mehrheit der Fans nicht vor jedem Spiel bangen muss, ob diese Mehrheit beim nächsten Spiel dabei sein kann; klären, dass ihr nicht mehr dem Verein finaziell und dem Ruf des Vereins schadet. Und letztendlich sicherstellt, den sportlichen Erfolg nicht zu gefährden. Denn ein Ausschluß der Mannschaft vom laufenden Wettbewerb drohte nach den Vorfällen in Mailand.
Dann benennt die Täter (ich erinnere an Magdeburg). Und macht euch nicht zum Mittäter, indem ihr Straftäter deckt.
Solltet ihr dazu nicht im Stande sein, bin ich für den kompletten Ausschluß bei Auswärtsfahrten, durch den Verein für diese und auch nächste Saison. Habt ihr euch entsprechende und nachvollziehbar, Regeln gegeben und diese haben sich bewährt, dürft ihr dann wieder mitfahren.
So habt ihr genug Zeit für einen Klärungsprozess und Neuorganisation.
edmund schrieb:
Die dürfen gerne nicht absteigen
Stuttgart, Hannover und Schalke als Absteiger wären mir auch lieber. Aber wie schon gesagt, denen fehlt einfach dei Qualität. Die Frage ist halt, warum Düsseldorf so viel besser ist...
Friedhelm Funkel!
Schneeweiss schrieb:
Friedhelm Funkel!
Spielt sicherlich eine wichtige Rolle. In Ddorf stimmt aber auch einfach die Mischung im Moment, zudem haben sie mit Lukebakio einen Knipser vorne drin. Erinnert ein bisschen an Darmstadt im ersten Jahr, als bei denen Wagner dann seinen Durchbruch hatte. Ich bin mal gespannt, wie es da nächste Saison aussieht, wenn Lukebakio dann wahrescheinlich weg ist und mal schauen, wer noch.
Wichtiger Sieg. Vorsprung auf Pl- 6 ausgebaut. Die Jungs waren platt, und es hat trotzdem gereicht. Jeder, der die Leistung kritisiert, sollte mal einen Marathon laufen und dann noch mal 10 km bergauf sprinten. Im Sturm merkt man, dass die Konzentration schon fehlt, auf Grund der Belastung. Zudem: Haller hatte einen Infekt. Hasebe spielt mit gebrochener Nase. Fast alle Stammspieler haben mehr oder weniger Blesuren. Deshalb gutes Spiel, verdienter Sieg. Ebenfalls sehr gute Schiri-Leistung. Für mich gibt es zwei Dinge, die sich verbessert haben. Jovic arbeit besser nach hinten mit. Er lässt sich zurückfallen und leitet Angriffe ein. Das macht er nun sehr gut. Auch versuchen wir uns mehr und mehr spielerisch zu befreien und einen geordneten Spielaufbau vorzunehmen.
Die Mannschaft war in der ersten Halbzeit taktisch gut eingestellt. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte nach.
In den letzten 8 Spielen holen wir 14-17 Punkte. Das reicht dann für die CL, wenn man das Restprogramm von Wolfsburg, Leverkusen, Gladbach und Leibzig mitbedenkt.
In der EL ist Benfika schlagbar. Das wird eine geile Restsaison.
Die Mannschaft war in der ersten Halbzeit taktisch gut eingestellt. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte nach.
In den letzten 8 Spielen holen wir 14-17 Punkte. Das reicht dann für die CL, wenn man das Restprogramm von Wolfsburg, Leverkusen, Gladbach und Leibzig mitbedenkt.
In der EL ist Benfika schlagbar. Das wird eine geile Restsaison.
Heute braucht es Mentalität. Denn nach der Hammerwoche wirds echt wehtun in den Knochen. Ich tippe auf ein 2:0 für uns. Denn Mentaltität haben wir ja.
lego57 schrieb:
Zugegebenermaßen auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig. Mich würde aber DEIN Lösungsansatz mal interessieren.
Naja.
Du schreibst davon, dass Strafen abschrecken sollen. In den USA haben wir trotz hoher Strafen eine hohe Rückfallquote und eine hohe Kriminalitätsrate. Und durch noch höhere Strafen ist diese auch nicht gesenkt worden.
Strafen sind daher eher keine Abschreckung, sondern verhindern bestenfalls, dass der selbe Täter etwas noch mal begehen kann. Zum Beispiel durch ein langjähriges SV, durch das er im Stadion nicht mehr zündeln kann.
Der Vorschlag mit der Plane ist natürlich absolut absurd. Einerseits sagst Du, dass der Aufwand des Filzens oder des Rausholens eines Täters mit einer Hundertschaft zu aufwendig ist, willst aber eine Plane "vorbereiten", die im Fall der Fälle über einen Block geschoben wird? Abgesehen davon, dass, wie hier schon richtigerweise festgestellt wurde, manche der Täter oder des direkten Umfelds sich um das Spiel ohnehin nicht wirklich sonderlich kümmern.
Was es für Ideen gibt? Nun ja. Das ist schwierig. Ich persönlich bin der Meinung, dass eine Ultra-Szene, wenn sie denn schon vorgibt, für die Kurve zu sprechen, nicht nur Rechte sich rausnehmen darf, sondern auch damit Pflichten einhergehen. Das tun unsere zumeist eben nicht. Die Ultra-Szene ist immer schnell bei Wort in der Öffentlichkeit, wenn es um Kritik an andere geht. Geht es um die Kritik an ihnen selbst, sind immer alle anderen schuld oder man schweigt wie im hiesigen Fall an öffentlicher Stelle. Letztlich profitieren sie davon, dass die große Mehrheit der Fans eben nicht organisiert ist. In Deutschlands Gesellschaft wird auch die Diskussion meistens von kleinen, aber gut organisierten Randgruppen bestimmt, während die Mehrheit das zwar missbilligt, aber dies eben nicht aktiv macht.
Die Argumentation kommt ja dann immer, dass man "zum Container" gehen soll. Ganz ehrlich, ich glaub, den meisten Ultras, vor allem den jüngeren, ist es völlig scheissegal, was 99 % der Fans sagen. Die sind nur nützliches Stimmungsvieh. Man feiert sich selbst für die organisierten Choreos, der Dank für die Choreo-Spenden oder die aktive Teilnahme der anderen Stadionteile fällt dafür eher mager aus. Es geht eben, wie in vielen "Jugendkulturen" ums "Posen". Das sind durchaus häufiger junge Leute, die Halt und Anerkennung suchen und dafür unfassbar viel investieren, im guten wie im schlechten, aber mit Kritik überhaupt nicht umgehen können.
Eine einfache Lösung wird es nicht geben. Der Verein ist aber nun am Zug. Denn ohne Verein und AG können die Ultras im Stadion rein gar nix machen. Wenn man weiterhin gegenseitig voneinander profitieren will, wenn man möchte, dass sich Hellmann & Co. weiter für die Fans einsetzen wie letztens beim Fall Beuth, dann muss eben auch von der anderen Seite etwas dafür getan werden. Wie unsere Führung trotz der diversen Vorfälle der letzten Jahre immer noch hinter den Fans steht, ist eben nicht selbstverständlich. Und allein daran, dass eben das Ganze nicht selbstverständlich ist, muss erinnert werden. Vielleicht besinnt man sich dann auch in allen Bereichen dieser heterogenen Fanszene und merkt, dass zu viel auf dem Spiel steht, was man verlieren kann. Wenn man etwas verlieren kann und sich dessen bewusst ist, ist der erste Schritt zu einem rücksichtsvolleren Verhalten schon mal getan.
Mehr kann ich dazu dann auch nicht mehr sagen. Das Thema ist derzeit ausgelutscht. Jetzt sind andere am Zug. Nicht wir hier im Forum durch die 204. Drehkreiselrunde zum Thema Fans, Pyro und Co. , bei der am Ende wieder nur die gleichen Meinungen wie in den letzten 10-15 Jahren ans Tageslicht kommen.
Gute Stellungnahme. Ich aber finde die Diskusion hier sehr fruchtbar und keinesfalls ausgelutscht. Der Verein ist am Zug. Ich denke, die nächsten Auswärtsspiele sollten ohne Ultras stattfinden. Den Ultras muss dann aber auch die Möglichkeit gegeben werden, sicher zu stellen, dass es in ihren Reihen keine Gesetzesübertretungen mehr gibt. Danach können die Ultragruppierungen auf Bewährung sich beweisen. Auch hinsichtlich der Kapazitätserweiterung läßt sich mit Angeboten und Verboten arbeiten. Hier gibt es ein paar sehr gute Möglichkeiten mehr Kontrolle oder Selbstkontrolle zu installieren oder im Vorfeld einzufordern. Wichtig dabei bleibt, dass alles tranzparent und öffentlich diskutiert wird.
Schneeweiss schrieb:
Gute Stellungnahme. Ich aber finde die Diskusion hier sehr fruchtbar und keinesfalls ausgelutscht. Der Verein ist am Zug. Ich denke, die nächsten Auswärtsspiele sollten ohne Ultras stattfinden. Den Ultras muss dann aber auch die Möglichkeit gegeben werden, sicher zu stellen, dass es in ihren Reihen keine Gesetzesübertretungen mehr gibt. Danach können die Ultragruppierungen auf Bewährung sich beweisen. Auch hinsichtlich der Kapazitätserweiterung läßt sich mit Angeboten und Verboten arbeiten. Hier gibt es ein paar sehr gute Möglichkeiten mehr Kontrolle oder Selbstkontrolle zu installieren oder im Vorfeld einzufordern. Wichtig dabei bleibt, dass alles tranzparent und öffentlich diskutiert wird.
Ernstgemeinte Frage, warst du jemals auswärts im Stadion bzw. warst du überhaupt jemals in einem Stadion?
Zuerst einmal ist diese Diskussion hier alles andere als fruchtbar, da es an entsprechender Stelle gar nicht ankommt. Und ausgelutscht ist sie auf jeden Fall auch, weil sie bereits seit Jahren geführt wird.
Wie stellst du dir das vor, dass die nächsten Auswärtsspiele ohne Ultras (wieder diese Verallgemeinerung) stattfinden sollen? Die Karten für die nächsten Auswärtsspiele sind längst verkauft.
Selbst wenn man deine Idee irgendwann mal umsetzen wollen würde, würde das in der Praxis nie funktionieren. Die Eintracht müsste zuerst einmal ganz genau wissen wer "die Ultras" denn sind, selbst wenn das bekannt ist, müsste man alle Karten für Auswärtsspiele personalisieren und dafür sorgen, dass die Personalien am Eingang auch kontrolliert werden. Eine Weitergabe der Karten müsste verboten werden. Ich höre bereits das Geschreie nach dem Einstellen des S&B... Dass Busfahrten von EFCs nicht mehr möglich wären, da diese ihre übrigen Karten nicht weitergeben können, kommt noch hinzu. Das personalisieren der Eintrittskarten wäre eher früher als später der Tod des Auswärtsfahrers. Nicht nur der Ultras, sondern der gesamten Fanszene...
Glaubst du übrigens, dass "die Ultras" nicht auch in EFCs sind oder Kontakte dorthin haben, über die sie Karten bekommen würden?
Ohne sich viel Gedanken über das von dir Geschriebene zu machen, fallen einem sofort die Probleme ein und da gibt es sicherlich noch einen Haufen andere...
Wenn eine Lösung dieser Probleme so einfach wäre, dann gebe es diese bereits lange. Da machen sich ganz andere Menschen Gedanken drüber als wir hier im Forum. Menschen die sich mit der Thematik auskennen und über die nötigen Kontakte verfügen.
Übrigens stimmst du Werner zu, der schreibt dass die Fanszene (zu der die Ultras auch gehören) eben nicht heterogenen sind...
Eintracht23 schrieb:
Ich vergleiche es gerne mit einer Landstraße und einer 70 Zone. Wenn ich weiß da ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung und dort steht ein Blitzer, dann bin ich selbst Schuld wenn ich geblitzt werde. Bin ich nur leicht zu schnell, dann passiert eventuell noch wenig. Rase ich da durch und werde geblitzt dann muss ich mit den Konsequenzen rechnen. Dabei muss ich es ja nicht gut heißen das dort eine 70 Zone ist aber die Gesetzeslage will es so. Damit muss ich leben.
Wenn du geblitzt wirst, werden aber nicht alle anderen, die gleichzeitig auf der selben Landstraße waren, mitbestraft.
Nochmal deutlich: Die Kollektivstrafen werden gezielt genutzt, um die Kurve zu spalten.
Das ist einfach beschissen.
Völlig egal wie unverschämt einige Halbstarke im Block auftreten, diese Bestrafung ist eines Rechtsstaats unwürdig.
Ich habe hier ja schon geschrieben, dass ich kein Fan von Kollektivstrafen bin. Aber die sind dazu da, den Gruppendruck zu erhöhen. Jetzt fliegen die aus der Gruppe, die unbedingt Zündel müssen und es nicht sein lassen können. Ich denke, das sind nicht so viele Leute. Damit meine ich die krankhaften Zündler. Die, die es nicht sein lassen können. Die Ultr-Fanzene insgesamt, muss es einfach hinbekommen, ohne zu Zündeln, "anzufeuern",
ansonsten haben wir einen echten Dauerkonflikt und viel Stress in der Fanzene.
ansonsten haben wir einen echten Dauerkonflikt und viel Stress in der Fanzene.
Und jetzt darfst Du nicht ins Stadion. Wenn Du Pyro schön findest: zündel bei Dir Zuhause. Mal sehen was Deine Nachbarn davon halten.
Ich kann doch im Stadion auch nicht alles was ich geil finde machen. Das zwanghafte Zündeln ist krankhaft. Du solltest mal darüber nachdenken, was Du daran so schön findest.
Ich kann doch im Stadion auch nicht alles was ich geil finde machen. Das zwanghafte Zündeln ist krankhaft. Du solltest mal darüber nachdenken, was Du daran so schön findest.
Gelöschter Benutzer
Ich werde mich versuchen aus dieser Diskussion weitgehend raus zu halten, da ich den Moderatoren nicht das Wochenende mit zusätzlicher Arbeit versauen möchte. Aber die moralische Überlegenheit, die einige Diskussionsteilnehmer hier für sich in Anspruch nehmen, finde ich ehrlich gesagt schwer zu ertragen.
Verraeter schrieb:
Meine Güte sind hier wieder vereinzelt Knallköppe unterwegs.
Wartet es doch erstmal ab, ob was von der UEFA kommt und was letzten Endes bei rauskommt. Ich erinner mich an den FC die auch auf Bewährung waren und sich deutlich mehr daneben benommen haben. Nach Einspruch gegen das Urteil wurde die Auswärtssperre und die Berufung widerrufen.
Alles weitere spar ich mir hier. Hier sind ja eh nur Experten unterwegs. Komischerweise waren die wenigsten im Stadion und konnten weite Teile der Reaktion auch in den unteren Reihen des Blocks trotzdem wahrnehmen. Ein Mysterium, diese wahren Fans von Eintracht Frankfurt zu Hause vorm TV!
*Die Bewährung.
Bitte schreibe doch kurz mal was Du unter einem "wahren Fan" verstehst. Es interresiert mich wirklich. Ich selbst bezeichne mich auch als Fan von Eintracht Frankfurt und zwar als Leidenschaftlicher. Und das schon 50 Jahre lang. Ich wahr früher im G-Block. Dann auch mit Dauerkarte Sitzplatz. Bin auch regelmäßig zu den Auswärtsspielen gefahren. Kann jetzt aus beruflichen Gründen nicht mehr regelmäßig ins Stadion gehen.
wenn Du 50 Jahre lang alle Auf und Nieder erlebt hast, dann immer noch zur Eintracht stehst, glaube mir, dann bis Du ein leidenschaftlicher Fan. Was also verstehst Du unter wahrem Fan?
Ich kenne viele leidenschaftliche Eintrachtfans. Alle Schattierungen darunter. Vom rechten Hool über Ultra bis zum Vip. Für mich alle leidenschaftliche Eintracht-Fans. Was macht Dich also zu "wahren" Eintrachtfan?
Für uns sind früher als Jugendlicher "echte" Fans, die gewesen, die Stimmung gemacht haben. Die Anderen haben auf der Haupttribüne gesessen. Geht Dein Begriff "wahrer Fan" in diese Richtung? Ein Antwort würde mich interessieren.
wenn Du 50 Jahre lang alle Auf und Nieder erlebt hast, dann immer noch zur Eintracht stehst, glaube mir, dann bis Du ein leidenschaftlicher Fan. Was also verstehst Du unter wahrem Fan?
Ich kenne viele leidenschaftliche Eintrachtfans. Alle Schattierungen darunter. Vom rechten Hool über Ultra bis zum Vip. Für mich alle leidenschaftliche Eintracht-Fans. Was macht Dich also zu "wahren" Eintrachtfan?
Für uns sind früher als Jugendlicher "echte" Fans, die gewesen, die Stimmung gemacht haben. Die Anderen haben auf der Haupttribüne gesessen. Geht Dein Begriff "wahrer Fan" in diese Richtung? Ein Antwort würde mich interessieren.
Nach der heutigen Betrachtung verschiedener Videos:
Die Pyros gestern kamen aus dem Ulta-Block. Ein Feuerwerkskörper flog gegen das Stadiondach, wo er abprallte und dann in den darunterliegenden Fanblock fiel. Ein Feuerwerkskörper landete auf dem Spielfeld. Zum Glück wurde niemand verletzt. Es hätte schlimmstenfalls zu Verletzungen der Zuschauer und zum Abbruch des Spiels und Ausschluss von Eintracht Frankfurt aus dem Wettbewerb führen können.
Es werden nun in der Folge drastische Maßnahmen der UEFA kommen, über die wir uns nicht beschweren können. Wer ist dafür verantwortlich?
Ich bin eigentlich kein Freund von Kollektivstrafen. Wenn aber die Einzeltäter nicht zu ermitteln sind, dann müssen die Ultras in der nächsten Saison auf Auswärtskarten verzichten. Zunächst für eine begrenzte Zeit. Die Ultras sollten die Möglichkeit haben, das intern zu regeln und auch auf Pyros generell verzichten.
Wegen einer Promille der Zuschauer, muss der ganze Rest leiden. Wer auch immer das war, die Jungs haben sowieso vorrangig andere Interessen, als Eintracht Frankfurt zu unterstützen. Diese Leute sind nur über die Gruppe zu disziplinieren. Gelingt das der Gruppe nicht, geht es dann halt nur über Teilausschlüsse. So betrüblich das auch ist. Doch bei diesem Selbstreinigungsprozess braucht die Gruppe der Ultras auch Unterstützung. Und es geht leider nicht von heute auf morgen.
Die Pyros gestern kamen aus dem Ulta-Block. Ein Feuerwerkskörper flog gegen das Stadiondach, wo er abprallte und dann in den darunterliegenden Fanblock fiel. Ein Feuerwerkskörper landete auf dem Spielfeld. Zum Glück wurde niemand verletzt. Es hätte schlimmstenfalls zu Verletzungen der Zuschauer und zum Abbruch des Spiels und Ausschluss von Eintracht Frankfurt aus dem Wettbewerb führen können.
Es werden nun in der Folge drastische Maßnahmen der UEFA kommen, über die wir uns nicht beschweren können. Wer ist dafür verantwortlich?
Ich bin eigentlich kein Freund von Kollektivstrafen. Wenn aber die Einzeltäter nicht zu ermitteln sind, dann müssen die Ultras in der nächsten Saison auf Auswärtskarten verzichten. Zunächst für eine begrenzte Zeit. Die Ultras sollten die Möglichkeit haben, das intern zu regeln und auch auf Pyros generell verzichten.
Wegen einer Promille der Zuschauer, muss der ganze Rest leiden. Wer auch immer das war, die Jungs haben sowieso vorrangig andere Interessen, als Eintracht Frankfurt zu unterstützen. Diese Leute sind nur über die Gruppe zu disziplinieren. Gelingt das der Gruppe nicht, geht es dann halt nur über Teilausschlüsse. So betrüblich das auch ist. Doch bei diesem Selbstreinigungsprozess braucht die Gruppe der Ultras auch Unterstützung. Und es geht leider nicht von heute auf morgen.
Behrenbeck versucht sich als Orakel von Wiesbaden, als Fußballaugur zu etablieren. Seht her, ich sagte es euch doch gleich: "es werd heut noch reschene". Sein "genialer" Artikel "alles auf die EL setzen", weil die Aussichten, einen internationalen Platz über die Bundesliga zu erreichen, für die SGE unwahrscheinlicher wäre, hat unsere Mannschaft bisher ja eindrücklich widerlegt. Nun muss er von "Delle" schwafeln, damit er irgendwie doch noch Recht behält. "Dummschwätzer" ist die treffende Bezeichnung für diesen Schreiberling.
Wenn wir ausscheiden sollten, ist es doch logisch, dass die Jungs erstmal durchhängen. Aber mit unserer Mentalität in der Mannschaft mache ich mir da keine großen Sorgen, dass der Zustand länger anhält, falls, aber nur falls wir ausscheiden sollten. Und dann käme ja auch noch das "Wie", wie wir ausgeschieden wären. Alles halt sehr spekulativ.
Alle SGE-Fans auf Mailand-Tripp wünsche ich ein geiles Spiel und schönen Aufenthalt. In Baku bin ich dann hoffentlich auch llive dabei. Urlaub habe ich dafür schon angemeldet.
Wenn wir ausscheiden sollten, ist es doch logisch, dass die Jungs erstmal durchhängen. Aber mit unserer Mentalität in der Mannschaft mache ich mir da keine großen Sorgen, dass der Zustand länger anhält, falls, aber nur falls wir ausscheiden sollten. Und dann käme ja auch noch das "Wie", wie wir ausgeschieden wären. Alles halt sehr spekulativ.
Alle SGE-Fans auf Mailand-Tripp wünsche ich ein geiles Spiel und schönen Aufenthalt. In Baku bin ich dann hoffentlich auch llive dabei. Urlaub habe ich dafür schon angemeldet.
Bild Niveau. Jede Menge Zeugs schreiben und irgendwann passt vielleicht mal was...
Man hört nix von Abraham. Ich gehe mal davon aus, dass er nicht spielen wird. Ebenfalls gehe ich davon aus, das Rebic nicht spielen wird. Deshalb werden wir mit Hinteregger, Hasebe, N'dika hinten spielen. Mittelfeld: da Costa, de Guzman, Rode, Kostic. Angriff: Jovic, Haller und Gaci.
Schneeweiss schrieb:
Man hört nix von Abraham. Ich gehe mal davon aus, dass er nicht spielen wird. Ebenfalls gehe ich davon aus, das Rebic nicht spielen wird. Deshalb werden wir mit Hinteregger, Hasebe, N'dika hinten spielen. Mittelfeld: da Costa, de Guzman, Rode, Kostic. Angriff: Jovic, Haller und Gaci.
Hört sich gut an! Die Variante mit Abraham, Hinteregger und N'Dicka hinten und Hasebe neben Rode im Mittelfeld hätte auch was. Abraham muss halt bei 100 % sein. Da er Montag nicht gespielt hat, habe ich da meine Zweifel. Rebic ist hoffentlich eine Option von der Bank.
Zu Paciencia/ Jovic: Bei aller Wertschätzung für Paciencia, aber in so einem Spiel muss Jovic ran. Er kann das Besondere und das brauchen wir in so einem Spiel.
Wichtiger Sieg. Jetzt werden die internationalen Plätze wahrscheinlicher. Am Sonntag noch mal drei Punkte gegen Nürnberg und ab in die Länderspielpause. Dann sollte Torro wieder fit sein und mmitspielen können. Freue mich schon darauf.
Heute war für mich Hiteregger überragend. Zwei Weltklassekrätschen und viel Übersicht. Unsere herausragenden Spieler zur Zeit: Hasebe, Haller, Hinteregger und Kostic. Spielt da Costa weiter so, könnte es evtl. mit der Nationalmannschaft was werden. Wenn Abraham wieder spielt haben wir zudem eine monstermäßig gute Abwehr. Und unser defensives Mittelfeld wird dann auch stärker. Ich möchte gerne mal Hasebe zusammen mit Torro dort spielen sehen.
Jetzt in Mailand weiter kommen. Ist ein sehr besonderes Spiel. Die ganz, ganz besonderen Momente sind die Momente von Gaci. Jetzt kann er, wie in Rom, mal wieder seine Klasse zeigen und uns in die nächste Runde schießen.
Heute war für mich Hiteregger überragend. Zwei Weltklassekrätschen und viel Übersicht. Unsere herausragenden Spieler zur Zeit: Hasebe, Haller, Hinteregger und Kostic. Spielt da Costa weiter so, könnte es evtl. mit der Nationalmannschaft was werden. Wenn Abraham wieder spielt haben wir zudem eine monstermäßig gute Abwehr. Und unser defensives Mittelfeld wird dann auch stärker. Ich möchte gerne mal Hasebe zusammen mit Torro dort spielen sehen.
Jetzt in Mailand weiter kommen. Ist ein sehr besonderes Spiel. Die ganz, ganz besonderen Momente sind die Momente von Gaci. Jetzt kann er, wie in Rom, mal wieder seine Klasse zeigen und uns in die nächste Runde schießen.
Die internationalen Plätze erreichen wir nur, wenn wir die Spiele gegen die Mannschaften, die in der Tabelle hinter uns stehen, gewinnen. Deshalb brauchen wir in Düsseldorf die drei Punkte. Wir halten uns die Verfolger auf Abstand und können die CL-Plätze angreifen. Düsseldorf ist stärker geworden. Wir brauchen, denke ich, 2-3 Tore, um als Sieger vom Platz zu gehen. Deshalb volle offensive Power. Düsseldorf darf gar nicht zu Lufholen kommen.
Diese Woche ist ein echtes Brett. Siegen wir morgen und am Sonntag und kommen wir gegen Inter weiter, behaupte ich, sind wir eine Spitzenmannschaft und werden auch international in der nächsten Saison spielen.
Die Jungs wissen das und werden alles geben.
Diese Woche ist ein echtes Brett. Siegen wir morgen und am Sonntag und kommen wir gegen Inter weiter, behaupte ich, sind wir eine Spitzenmannschaft und werden auch international in der nächsten Saison spielen.
Die Jungs wissen das und werden alles geben.
Schade. Sieg wäre auf Grund der 2.HZ verdient gewesen.
Positiv:
+ keiner verletzt
+ hinten zu null
+ 2 Inter Spieler gesperrt
+ Rebic und Vadder hoffentlich zurück
+ Schlechteren Schiri werden wir kaum bekommen
+ Nervosität mit der Dauer des Spiels abgelegt
Positiv:
+ keiner verletzt
+ hinten zu null
+ 2 Inter Spieler gesperrt
+ Rebic und Vadder hoffentlich zurück
+ Schlechteren Schiri werden wir kaum bekommen
+ Nervosität mit der Dauer des Spiels abgelegt
Unterstreichee ich.
Im Vorfeld dachte ich schon:schottischer Schiri, das wird nix. Zum Glück hält Trapp. Mit ihren versteckten Fouls und dem Rumlamentieren, gingen mir die Italiener auf stark auf den Kecks.
Man muss auch sagen, irgendwie fehlte Inter der Biss. Ist keine Mentalitätsmannschaft, wo einer für den anderen kämpft und läuft. Spielerisch sind die leider besser. Aber mit unserer Power sollten wir Inter im eigenen Stadion schlagen können.
Im Vorfeld dachte ich schon:schottischer Schiri, das wird nix. Zum Glück hält Trapp. Mit ihren versteckten Fouls und dem Rumlamentieren, gingen mir die Italiener auf stark auf den Kecks.
Man muss auch sagen, irgendwie fehlte Inter der Biss. Ist keine Mentalitätsmannschaft, wo einer für den anderen kämpft und läuft. Spielerisch sind die leider besser. Aber mit unserer Power sollten wir Inter im eigenen Stadion schlagen können.
Ich rechne mit zwei Achter. Mein Aufstellungstipp:
Trapp, Abraham, Hinteregger, N'Dika, da Costa, Hasebe, Kostic, Rode, de Guzman, Jovic und Rebic.
Mit Dampf über die Flügel, sollte auch der Abwehrriegel der Schalker zu knacken sein. In meiner Rechnung hatte ich einen Punkt auf Schalke einkalkuliert. Jetzt bin ich optimistisch und hoffe auf drei Punkte.