
Schönesge
5255
SGE_Werner schrieb:grossaadla schrieb:
Was wäre denn genau verwerflich gegen den 11er gewesen?Geht aktiv zum Ball,verändert die Richtung,Höhe stimmte auch....
Er geht mit dem Körper aktiv zum Ball und der Arm ist relativ angelegt. Wie gesagt: Grenzfall.
Ich bin ja weiterhin dafür für Handspiele aller Art einfach ind. Freistoß zu geben. Dann gibt es keine Elfmeter mehr, sondern einfach indirekten Freistoß (zB am Strafraumrand).
Er geht aktiv zum Ball. Bin mir aber nicht sicher, wie er ihn spielt, ob mit Oberarm oder mit Schulter. Insofern für mich ok, dass es keinen Elfer gab.
Wenn er ihn aber mit dem Oberarm gespielt haben sollte, gibt es doch keinerlei Spielraum? Gestern gab es dafür in einem anderen Spiel zurecht Elfer.
Schönesge schrieb:
Wenn er ihn aber mit dem Oberarm gespielt haben sollte, gibt es doch keinerlei Spielraum? Gestern gab es dafür in einem anderen Spiel zurecht Elfer.
Die Frage ist ja, wie weit der Oberarm abgespreizt ist bzw. wie strafbar das ist. Wie gesagt: Ist ein Grenzfall. Daher habe ich ja vorgeschlagen, dass man bei dieser immer schwammigen Hand-Geschichte wegkommt von dem "ist immer Elfer oder keiner". Ein solch unklares Feld, das man zudem kaum klar bekommen kann (und man möge mir nicht erzählen, dass es früher ganz klar war, das war vollkommene Willkür früher), sollte nicht über Spiele entscheiden können.
Und ich will für sowas einfach keinen Elfmeter. Und ich will auch keinen gegen mich haben.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:grossaadla schrieb:
Was wäre denn genau verwerflich gegen den 11er gewesen?Geht aktiv zum Ball,verändert die Richtung,Höhe stimmte auch....
Er geht mit dem Körper aktiv zum Ball und der Arm ist relativ angelegt. Wie gesagt: Grenzfall.
Ich bin ja weiterhin dafür für Handspiele aller Art einfach ind. Freistoß zu geben. Dann gibt es keine Elfmeter mehr, sondern einfach indirekten Freistoß (zB am Strafraumrand).
Er geht aktiv zum Ball. Bin mir aber nicht sicher, wie er ihn spielt, ob mit Oberarm oder mit Schulter. Insofern für mich ok, dass es keinen Elfer gab.
Wenn er ihn aber mit dem Oberarm gespielt haben sollte, gibt es doch keinerlei Spielraum? Gestern gab es dafür in einem anderen Spiel zurecht Elfer.
Es war Oberarm, aber noch Trikot-Ärmel sozusagen. Da gab es früher auch was in der Richtung, dass das noch zu Schulter gezählt wird. Kein Plan wie die aktuelle Regelung diesbezüglich ist.
Nichtsdestotrotz hätte Kolo das Tor machen müssen. Leider etwas zu lang gebraucht. Jesper gefällt mir noch nicht so wirklich, vertändelt zu viele Bälle. Sieg ist drin.
Obacht! Ich habe mich hier nur auf die Mutter/Familie des 13jährigen bezogen.
Dass Fischer nicht freiwillig in diese Situation gekommen ist und soweit wir wissen nichts für das Vorgehen der Staatsanwaltschaft kann, ist klar.
Trotzdem hat er die Strategie gewählt sehr aggressiv und offensiv öffentlich verlautbaren zu lassen, wie man damit umgehen will.
Damit ist der weitere Schauplatz gewählt.
Ich mag nicht bewerten, ob das ne gute Idee war. Klar ist aber, dass nach so einer öffentlichen Verlautbarung nicht zu erwarten ist, dass es ruhiger wird um den Fall.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich ausdrücken!
Und ja, natürlich passt der gewählte Weg zum Fischer. Ein Lautsprecher war er ja schon immer.
Dass Fischer nicht freiwillig in diese Situation gekommen ist und soweit wir wissen nichts für das Vorgehen der Staatsanwaltschaft kann, ist klar.
Trotzdem hat er die Strategie gewählt sehr aggressiv und offensiv öffentlich verlautbaren zu lassen, wie man damit umgehen will.
Damit ist der weitere Schauplatz gewählt.
Ich mag nicht bewerten, ob das ne gute Idee war. Klar ist aber, dass nach so einer öffentlichen Verlautbarung nicht zu erwarten ist, dass es ruhiger wird um den Fall.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich ausdrücken!
Und ja, natürlich passt der gewählte Weg zum Fischer. Ein Lautsprecher war er ja schon immer.
Es stehen aber nunmal Anschuldigungen der Mutter gegenüber Fischer oder seiner Familie im Raum, diese wurden durch die Staatsanwaltschaft an die Öffentlichkeit transportiert.
Gedenk dem Fall, man ist unschuldig und fühlt sich zu unrecht beschuldigt und seinen Ruf angegriffen, ist eine Reaktion erwartbar. Ob Fischers Reaktion "laut" oder "normal" ist, kann ich nicht beurteilen. Für mich entscheidend ist auch, lag im Hause Fischer Kokain frei zugänglich herum oder nicht. Nur über die Beantwortung dieser Frage lässt sich klären, wie Fischers jetzige Reaktion einzustufen ist, im Guten wie im Schlechten.
Gedenk dem Fall, man ist unschuldig und fühlt sich zu unrecht beschuldigt und seinen Ruf angegriffen, ist eine Reaktion erwartbar. Ob Fischers Reaktion "laut" oder "normal" ist, kann ich nicht beurteilen. Für mich entscheidend ist auch, lag im Hause Fischer Kokain frei zugänglich herum oder nicht. Nur über die Beantwortung dieser Frage lässt sich klären, wie Fischers jetzige Reaktion einzustufen ist, im Guten wie im Schlechten.
Adler_im_Exil schrieb:Bruno_P schrieb:
sehr guter und nachdenkenswerter Beitrag
Wenn auch nicht ganz ausgeglichen. Die möglichen Unterstellungen an Fischer und seine Anwälte ist mir schon ein Hauch zu dominant.
Ist das so?
Hat nicht unser Peter öffentlich über seine Anwälte betonen lassen, er würde gegen die Mutter vorgehen?
Ist es nicht also so, dass in dieser Sache durch ihn der Ton gesetzt wurde?
Ich mag ihn, unsern Peter, aber man kann nicht derart krawallig und offensiv mit dieser Nummer umgehen und gleichzeitig erwarten, dass alle anderen Protagonisten, also auch die "öffentliche Meinung", davon unberührt blieben.
FrankenAdler schrieb:Adler_im_Exil schrieb:Bruno_P schrieb:
sehr guter und nachdenkenswerter Beitrag
Wenn auch nicht ganz ausgeglichen. Die möglichen Unterstellungen an Fischer und seine Anwälte ist mir schon ein Hauch zu dominant.
Ist das so?
Hat nicht unser Peter öffentlich über seine Anwälte betonen lassen, er würde gegen die Mutter vorgehen?
Ist es nicht also so, dass in dieser Sache durch ihn der Ton gesetzt wurde?
Ich mag ihn, unsern Peter, aber man kann nicht derart krawallig und offensiv mit dieser Nummer umgehen und gleichzeitig erwarten, dass alle anderen Protagonisten, also auch die "öffentliche Meinung", davon unberührt blieben.
Die Vorgeschichte ist aber die, dass eine erhebliche Beschuldigung im Raum steht, mit welcher das Ganze seinen Lauf genommen hat mit dem Resultat einer Hausdurchsuchung im Hause Fischer und entsprechenden medialen Berichten.
Wurde also wirklich durch ihn der Ton gesetzt? Wer hier berechtigte Beschuldigungen aussprochen hat oder sich nur verteidigt, werden hoffentlich die Ermittlungen zu Tage tragen.
Wir spielen wohl alle im Moment alle möglichen Szenarien in unseren Köpfen durch. Kann man kaum was dagegen machen.
Obacht! Ich habe mich hier nur auf die Mutter/Familie des 13jährigen bezogen.
Dass Fischer nicht freiwillig in diese Situation gekommen ist und soweit wir wissen nichts für das Vorgehen der Staatsanwaltschaft kann, ist klar.
Trotzdem hat er die Strategie gewählt sehr aggressiv und offensiv öffentlich verlautbaren zu lassen, wie man damit umgehen will.
Damit ist der weitere Schauplatz gewählt.
Ich mag nicht bewerten, ob das ne gute Idee war. Klar ist aber, dass nach so einer öffentlichen Verlautbarung nicht zu erwarten ist, dass es ruhiger wird um den Fall.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich ausdrücken!
Und ja, natürlich passt der gewählte Weg zum Fischer. Ein Lautsprecher war er ja schon immer.
Dass Fischer nicht freiwillig in diese Situation gekommen ist und soweit wir wissen nichts für das Vorgehen der Staatsanwaltschaft kann, ist klar.
Trotzdem hat er die Strategie gewählt sehr aggressiv und offensiv öffentlich verlautbaren zu lassen, wie man damit umgehen will.
Damit ist der weitere Schauplatz gewählt.
Ich mag nicht bewerten, ob das ne gute Idee war. Klar ist aber, dass nach so einer öffentlichen Verlautbarung nicht zu erwarten ist, dass es ruhiger wird um den Fall.
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich ausdrücken!
Und ja, natürlich passt der gewählte Weg zum Fischer. Ein Lautsprecher war er ja schon immer.
War das in Freiburg eine klare Fehlentscheidung? Elfer Nummer 2, Stuttgart einfach zu blöd
Schönesge schrieb:
Die, die da vorne mitspielen, überzeugen nicht wirklich.
...und gewinnen trotzdem trotzdem fast alle. Stand jetzt
Schönesge schrieb:
Die, die da vorne mitspielen, überzeugen nicht wirklich.
...und gewinnen trotzdem trotzdem fast alle. Stand jetzt
Anwälte poltern halt viel und schießen auch gerne und scharf über das Ziel hinaus.
Ist ein Teil einer Strategie.
Ob es schlau ist?
Man fordert die Staatsanwaltschaft heraus,die nun Details veröffentlicht.
Das der Fischer nun ein Unschuldslamm ist...naja..realistisch schwer zu glauben.
Mich erinnert einiges an Daum und dessen Gepolter samt medienwirksamen Auftritt.
Kann ja auch sein,daß Menschen ,die derart das Licht der Öffentlichkeit suchen und sich eben in jenem Licht bewegen, auch mal die Realität verkennen ,ist alles menschlich.
Ob solch eine Person einem Sportverein vorstehen kann,gerade weil dieses Amt auch repräsentativen Charakter und eine Vorbildfunktion hat,halte ich für nicht vermittelbar.
Da würde man sich aber mächtig unglaubwürdig machen im e.V..
Bei einigen habe ich hier aber auch den Eindruck,daß nicht sein kann,was nicht sein darf.
Die ganze Sache ist aber unappetitlich,ich kann den Fischer auch nicht verstehen,daß er nicht für Klarheit sorgt,in die eine oder andere Richtung.
Haarprobe,was weiß ich. So ist vll die Hoffnung da,daß wegen Mangel an Beweisen alles eingestellt wird.
Ist das besser? Nein,denn auch dann bleibt der Verdacht,der nur nicht bewiesen werden konnte .
Hat Fischer dann eine weiße Weste? Ganz sicher nicht.
Und so zieht die Sache sich nur in die Länge. Naja,die Medien freut es,gibt ordentlich was zu schreiben in diesem Pingpong Spiel.
Ist ein Teil einer Strategie.
Ob es schlau ist?
Man fordert die Staatsanwaltschaft heraus,die nun Details veröffentlicht.
Das der Fischer nun ein Unschuldslamm ist...naja..realistisch schwer zu glauben.
Mich erinnert einiges an Daum und dessen Gepolter samt medienwirksamen Auftritt.
Kann ja auch sein,daß Menschen ,die derart das Licht der Öffentlichkeit suchen und sich eben in jenem Licht bewegen, auch mal die Realität verkennen ,ist alles menschlich.
Ob solch eine Person einem Sportverein vorstehen kann,gerade weil dieses Amt auch repräsentativen Charakter und eine Vorbildfunktion hat,halte ich für nicht vermittelbar.
Da würde man sich aber mächtig unglaubwürdig machen im e.V..
Bei einigen habe ich hier aber auch den Eindruck,daß nicht sein kann,was nicht sein darf.
Die ganze Sache ist aber unappetitlich,ich kann den Fischer auch nicht verstehen,daß er nicht für Klarheit sorgt,in die eine oder andere Richtung.
Haarprobe,was weiß ich. So ist vll die Hoffnung da,daß wegen Mangel an Beweisen alles eingestellt wird.
Ist das besser? Nein,denn auch dann bleibt der Verdacht,der nur nicht bewiesen werden konnte .
Hat Fischer dann eine weiße Weste? Ganz sicher nicht.
Und so zieht die Sache sich nur in die Länge. Naja,die Medien freut es,gibt ordentlich was zu schreiben in diesem Pingpong Spiel.
Bei dem Verdacht, der durch die Medien transportiert worden ist, dass im Hause Fischer fahrlässig Kokain aufbewahrt wird (wie bei hochgradig Süchtigen evtl üblich, Alkoholiker haben ja auch immer was zu Hause), welches sich der 13-Jährige schnappen konnte, kam am Ende nun mal nichts heraus, was dieses "Bild" bestätigt hat. Im Gegenteil, es wurde "nichts" gefunden.
Dass du Fischer trotzdem verurteilst, was beweist das eigentlich?
Dass du Fischer trotzdem verurteilst, was beweist das eigentlich?
In dem Schreiben, das dem hr-sport vorliegt, bestätigen die Juristen zwar, dass bei einer Hausdurchsuchung am 31. Januar eine geringe Menge Marihuana und eine "weiße klebrige Substanz" gefunden worden seien.
Quelle hr
Quelle hr
Motoguzzi999 schrieb:
In dem Schreiben, das dem hr-sport vorliegt, bestätigen die Juristen zwar, dass bei einer Hausdurchsuchung am 31. Januar eine geringe Menge Marihuana und eine "weiße klebrige Substanz" gefunden worden seien.
Quelle hr
Hab grad nochmal geschaut, hast recht. Im Artikel oben steht weiß und unten dann nochmal ohne weiß.
Habs wohl überlesen. Ist aber auch schwierig
Schönesge schrieb:
So scheint lt Aussagen der Anwälte Fischers bei Fischer insgesamt nichts gefunden worden zu sein.
Bis auf die mysteriöse weiße klebrige Substanz auf dem Nachttisch. Wenn es keine Drogen waren, was könnte es dann gewesen sein? Wie kommt eine weiße, klebrige Substanz in ein Schlafzimmer? Ich grüble schon den ganzen Nachmittag und tick‘ es echt nicht. Vielleicht kann mich jemand aufklären?
Motoguzzi999 schrieb:Schönesge schrieb:
So scheint lt Aussagen der Anwälte Fischers bei Fischer insgesamt nichts gefunden worden zu sein.
Bis auf die mysteriöse weiße klebrige Substanz auf dem Nachttisch. Wenn es keine Drogen waren, was könnte es dann gewesen sein? Wie kommt eine weiße, klebrige Substanz in ein Schlafzimmer? Ich grüble schon den ganzen Nachmittag und tick‘ es echt nicht. Vielleicht kann mich jemand aufklären?
Weiß war die Substanz nicht bzw. so steht es im HR Bericht: Die gefundene klebrige Substanz habe zwar positiv auf einen Kokain-Schnelltest reagiert, dieser sei jedoch vor Gericht nicht verwertbar.
Angeblich nichts belastendes.
In dem Schreiben, das dem hr-sport vorliegt, bestätigen die Juristen zwar, dass bei einer Hausdurchsuchung am 31. Januar eine geringe Menge Marihuana und eine "weiße klebrige Substanz" gefunden worden seien.
Quelle hr
Quelle hr
Schönesge schrieb:
Die gefundene klebrige Substanz habe zwar positiv auf einen Kokain-Schnelltest reagiert, dieser sei jedoch vor Gericht nicht verwertbar.
Parodont Gebiss-Pflegepulver???
Schönesge schrieb:Motoguzzi999 schrieb:Schönesge schrieb:
So scheint lt Aussagen der Anwälte Fischers bei Fischer insgesamt nichts gefunden worden zu sein.
Bis auf die mysteriöse weiße klebrige Substanz auf dem Nachttisch. Wenn es keine Drogen waren, was könnte es dann gewesen sein? Wie kommt eine weiße, klebrige Substanz in ein Schlafzimmer? Ich grüble schon den ganzen Nachmittag und tick‘ es echt nicht. Vielleicht kann mich jemand aufklären?
Weiß war die Substanz nicht bzw. so steht es im HR Bericht: Die gefundene klebrige Substanz habe zwar positiv auf einen Kokain-Schnelltest reagiert, dieser sei jedoch vor Gericht nicht verwertbar.
Angeblich nichts belastendes.
Was auch immer da gefunden wurde, worauf der Kokain Test positiv anschlug. Es muss in konsumierbarer Menge vorhanden gewesen sein.
Ein benutztes Taschentuch mit einer minimalen Restsubstanz als Beispiel wäre nicht belastbar.
Außerdem: strafmündig ist man erst ab 14. Bei einem 13! jährigen darf grundsätzlich keine Hausdurchsuchung angeordnet werden.
Da muss so einiges schief gelaufen sein bei den Behörden.
Schönesge schrieb:Henk schrieb:
ist es eigentlich ehrlich oder unprfessionell, dass er zuletzt dauernd interviews zu seiner zukunft gibt?
Finde ich nicht gut.
ich auch nicht. er hat sich schon sehr konkret zu lyon geäußert, warum er deren angebot im winter nicht angenommen hat und nun äußert er sich ei paar tage später positiv über die eintracht, wenige tage vor dem spiel.
würde das ein eintrachtspieler machen wäre ganz schön was los hier...
JayJayFan schrieb:
Verteidigen dürfte sie sich ja dennoch jederzeit durch einen juristischen Beistand.
Kann sie sich denn auch die selben Top Anwälte leisten wie Fischer?
Allgemein finde ich bei dem ganzen Anwaltsschreiben eine Sache durchaus schwierig: die Sache mit der Haushälterin. Für mich persönlich und das ist nur meine Meinung dazu, finde ich hätte man das raushalten können bzw einfach sagen dass Marihuana gehörte jemanden der nicht zur Familie gehört. Zu sagen es war die Haushälterin und die arbeitet nicht mehr für sie finde ich etwas daneben.
Punkasaurus schrieb:JayJayFan schrieb:
Verteidigen dürfte sie sich ja dennoch jederzeit durch einen juristischen Beistand.
Kann sie sich denn auch die selben Top Anwälte leisten wie Fischer?
Allgemein finde ich bei dem ganzen Anwaltsschreiben eine Sache durchaus schwierig: die Sache mit der Haushälterin. Für mich persönlich und das ist nur meine Meinung dazu, finde ich hätte man das raushalten können bzw einfach sagen dass Marihuana gehörte jemanden der nicht zur Familie gehört. Zu sagen es war die Haushälterin und die arbeitet nicht mehr für sie finde ich etwas daneben.
Wenn es stimmt, wie von den Anwälten behauptet, dass das Zeug bei der Hausdurchsuchung, tatsächlich in ihrem Zimmer und in ihrer Tasche war, dann fällt der Vorwurf erstmal weg.
Würde da nur stehen, dass das Zeug angeblich nicht Fischer gehört, ohne Details, glaubt es doch kein Mensch.
Ist für die Haushälterin doof gelaufen.
So scheint lt Aussagen der Anwälte Fischers bei Fischer insgesamt nichts gefunden worden zu sein.
Schönesge schrieb:
So scheint lt Aussagen der Anwälte Fischers bei Fischer insgesamt nichts gefunden worden zu sein.
Bis auf die mysteriöse weiße klebrige Substanz auf dem Nachttisch. Wenn es keine Drogen waren, was könnte es dann gewesen sein? Wie kommt eine weiße, klebrige Substanz in ein Schlafzimmer? Ich grüble schon den ganzen Nachmittag und tick‘ es echt nicht. Vielleicht kann mich jemand aufklären?
Wie gesagt, halte ich es eher auch für einen Strafstoß, aber nicht für eine klare Fehlentscheidung. Für den Darmstädter Abwehrspieler spricht, dass er als ballführend angesehen werden kann und Borre' nicht den Ball spielt. Daher, aus meiner Sicht, ein Kann, aber kein Muss 11er. Hätte Zwayer den gepfiffen, hätte sich der VAR ebensowenig einmischen dürfen.
U.Bein schrieb:
Wie gesagt, halte ich es eher auch für einen Strafstoß, aber nicht für eine klare Fehlentscheidung. Für den Darmstädter Abwehrspieler spricht, dass er als ballführend angesehen werden kann und Borre' nicht den Ball spielt. Daher, aus meiner Sicht, ein Kann, aber kein Muss 11er. Hätte Zwayer den gepfiffen, hätte sich der VAR ebensowenig einmischen dürfen.
Das Problem des Darmstädters ist, dass er zunächst vornehmlich versucht Borré vom Ball abzuschirmen, um den Ball dann kontrolliert wegschießen zu können. Deshalb macht er auch so eine ungelenke Bewegung. Bis dahin ist auch noch alles ok.
Nur, er schätzt die Situation falsch ein, denn Borré ist schneller als er denkt und kommt an ihm vorbei, ist damit schneller am Ball. Der Darmstädter versucht trotz allem den Ball noch schnell wegzuschießen, trifft dabei aber nur noch Borré, der eben zu diesem Zeitpunkt bereits an ihm vorbei war.
Schlecht verteidigt. Klarer Elfer.
Adler_im_Exil schrieb:
Also ist jetzt jede Berührung ein Foul?
Nein, aber wer beim Spiel vorgestern von einem klaren Elfmeter redet, weil es einen Tritt gab, dann aber den damals nicht gegebenen Elfmeter beim viel intensiveren Treffer von Boateng als "richtige Entscheidung" tituliert, der macht sich m.E. unglaubwürdig bzgl. Argumentationslinie.
Schönesge schrieb:
Im Finale sieht es so aus, dass Martinez auch hätte weiterspielen können, wollte aber lieber fallen.
Vielleicht hätte Borré auch weiterspielen können, wollte aber lieber fallen. Sorry, genau das ist so dermaßen spekulativ, dass ich es als absolut absurd finde, dass man das überhaupt in die Bewertung einfließen lässt. Und Zwayer steht mit der Meinung, die er damals 2018 geäußert hat, vermutlich ziemlich alleine in der Schiri-Gilde.
Wie gesagt, ich bin auch der Meinung, dass man den eher geben sollte vorgestern, weil man eben in Teufelsküche kommt da Differenzierungen zu machen. Mich ärgert einfach aber mehr, dass er dann nicht wenigstens den glasklaren Freistoß zuvor gibt nach Vorteilsrücknahme und Gelb zeigt. Der hat Muani ja das Trikot ausgezogen.
Ich habe nur eine Erklärung geliefert, warum Zwayer da vllt. nicht auf Elfer entschieden hat, Volker wollte da ja einen "Ansatz" haben und den habe ich liefern wollen. Nicht als Verteidigung, als Erklärungsansatz!
Zwayer ist sowieso ein Meister im Frei-Interpretieren von Regeln. Deswegen erkennt man auch keine Linie bei ihm.
Bei der Hertha-Sache damals bin ich immer noch der Meinung, dass der Kontakt so gering war, dass es einfach nicht zwingend ein strafbarer Kontakt war, denn wie gesagt ist nicht jede Berührung ein Foul. Aber die damalige Kommunikation mit VAR und auch bzgl. Schiri und VAR-Eingriffsschwelle a la "ich wollte es noch mal checken lassen, weil ich keinen 50:50 Elfer geben wollte in so ner Situation" ist das deutlich größere Problem als die letztliche Entscheidung in meinen Augen, denn für die gibt es, wie man damals gesehen hat, Meinungen in beide Richtungen. Aber das wurde ja schon ausdiskutiert. Team-Challenge und gut ist. Das hätte zwar nix geändert, würde aber die Diskussion bzgl. "Wann greift der VAR ein" beenden. Und bei entsprechender transparenter Kommunikation wäre man 80 % der Spekulationen los.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht hätte Borré auch weiterspielen können, wollte aber lieber fallen. Sorry, genau das ist so dermaßen spekulativ, dass ich es als absolut absurd finde, dass man das überhaupt in die Bewertung einfließen lässt. Und Zwayer steht mit der Meinung, die er damals 2018 geäußert hat, vermutlich ziemlich alleine in der Schiri-Gilde.
Deine Wahrnehmung wirkt auf mich echt speziell, wenn du wegdiskutieren möchtest, dass Martinez mit dem anderen Bein abhebt, mit welchem er gar nicht getroffen worden ist, der ganze Ablauf entsprechend unnatürlich/ theatralisch aussieht. Und das dann auch noch gleichsetzt mit der Borré Situation. Hier hakt der Gegenspieler ein, zieht das Bein auch noch an, klar, unabsichtlich. Aber auf Absicht kommt es nicht an. Borré ist im Lauf. Wie soll der Bitte einfach weiterlaufen, anatomisch nicht möglich.
Im Übrigen machst du bei deiner Interpretation der Borré Situation doch ähnliches wie Zwayer, interpretierst etwas hinein, was nicht im Regelwerk steht, um zu einen Kann-Elfer zu kommen. Borré gehe angeblich in den Bewegungsablauf des Darmstädters. Und das stimmt noch nichtmal. Der Darmstädter läuft halb schräg/rückwärts und dabei in Borrés Laufweg, der zum Ball will.
Und nein Zwayer war nicht alleine, er bekam Unterstützung vom "Oberschiri" (der das im Nachgang erklären musste) zumindest insoweit, dass man das so sehen könne, wie Zwayer.
Schönesge schrieb:
Hast du nicht immer geschrieben, dass das im Finale ein klarer Elfer für dich war? Oder täusche ich hier.
Für mich ist das ein klarer Elfer. Die Intensität beim aktuellen Spiel war für mich eine andere und Borrè geht mE deutlich mehr in eine bestehende Bewegung rein als damals der Bazi.
Kann-Elfer klingt nach 50:50 , für mich ist das vorgestern ein 80 bis 90 Prozent Elfer.
SGE_Werner schrieb:Schönesge schrieb:
Hast du nicht immer geschrieben, dass das im Finale ein klarer Elfer für dich war? Oder täusche ich hier.
Für mich ist das ein klarer Elfer. Die Intensität beim aktuellen Spiel war für mich eine andere und Borrè geht mE deutlich mehr in eine bestehende Bewegung rein als damals der Bazi.
Kann-Elfer klingt nach 50:50 , für mich ist das vorgestern ein 80 bis 90 Prozent Elfer.
Und es ist für dich nicht wichtig, ob jemand klar zu Fall gebracht wird? Borré wird dadurch eindeutig das Bein gestellt, er fällt dadurch und hat dann keine Chance mehr den Ball ins Tor zu schießen. Er wäre dann alleine vor dem Torwart gewesen.
Im Finale sieht es so aus, dass Martinez auch hätte weiterspielen können, wollte aber lieber fallen.
Deine Bewertung hier überzeugt mich nicht, wenn du bei dem einen Fall von einem klaren Elfer sprichst und bei dem anderen nicht.
sgevolker schrieb:
Ich frage mich schon wie viel klarer ein Elfer noch sein kann. Ich verstehe ja das man auf dem Platz das mal nicht richtig sieht, finde aber schon das der Linienrichter das sehen muss, der frontal auf die Szene blickt ohne das ihn jemand stört und erst recht muss dann der VAR eingreifen. Für eine Erklärung wie man da auf kein Foul entscheidenen kann wäre ich dankbar.
Da bin ich schon lieber Volker. Also angesichts der Tatsache, dass hier im Forum sich immer noch genug finden, die meinen, dass der nicht gegebene Elfer 2018 im Finale für die Bayern ok war (regeltechnisch), finde ich es spannend, wenn man eine deutlich weniger intensive Aktion hier als glasklar ansieht. Naja. Vereinsbrille in einem Vereinsforum... ist halt so.
Aber mal zu der Szene selbst. Das ist ja mE die, bei der Muani beim Pass zuvor unglaublich am Trikot gezerrt wurde und dann Borrè am Fuß/Bein getroffen wird.
Also erstmal bin ich der Meinung, dass die meisten Schiris das pfeifen und im MF in 99 Prozent der Fälle gepfiffen wird. In einem Punkt möchte ich Dir als erstes mal widersprechen. Wenn es jemand sehen kann, dann der Schiri. Der Linienrichter ist ca 25 Meter entfernt und schaut auf die Rückseite der beiden Spieler. Da zweifelsfrei unten am Fuß einen Kontakt wahrzunehmen? Nie im Leben.
Der Schiri hat hier potenziell den besseren Blickwinkel.
Nun kommen wir zur Frage bzgl VAR. Hat Zwayer die Szene klar gesehen und es hat ihm nicht ausgereicht, dann hat der VAR eh nicht viel zu melden. Hat Zwayer die Szene nicht gut genug gesehen, darf der VAR eingreifen, einfach bzgl Wahrnehmungsproblematik. Da die Kommunikation nicht bekannt ist, sind wir hier mal wieder im Dunklen gelassen.
Nun zur Szene selbst: Der Darmstädter ist hier für mich ne arme Haut. Was soll der machen? Es gibt einen Zweikampf und Borrè stellt das Bein in den Bewegungsablauf des Darmstädters rein. Der hat von Anfang an 0 Chance den Treffer zu verhindern, außer er würde den Zweikampf generell meiden. Das könnte Zwayers Argumentation gewesen sein.
Der Treffer als solcher ist unstrittig und wenn man Regel 12 ernst nimmt und Treten entsprechend ahndet, muss man Elfer geben. Ganz einfach. Wenn auch in meinen Augen ohne Gelbe Karte. Aber wir alle wissen, dass Zwayer ja diese Regel nicht so streng nimmt. Siehe 2018.
Mich erinnert das Thema übrigens an einen anderen Punkt, wenn zB jemand auf einen aufläuft und dieser gar nicht bewusst gesperrt hat und es dann heißt "er kann sich doch nicht in Luft auflösen".
Also Fazit: Es gibt Argumente für den Darmstädter, in der Summe ist es aber eher Elfer.
Ärgerlich für mich im Spiel war, dass er den verwirkten Vorteil nach dem Foul an Muani ? nicht abgepfiffen hat. Dann hätten wir immerhin Freistoß bekommen und das war in meinen Augen eben auch dann gelb.
Das alles mal als Gedankengänge, wie die Schiris die Szene gesehen haben könnten.
Mich ärgert immer noch die fehlende Transparenz. Dann müssten wir nicht spekulieren.
Hast du nicht immer geschrieben, dass das im Finale ein klarer Elfer für dich war? Oder täusche ich hier.
Der Unterschied Finale/Darmstadt: im Finale war der Fall theatralisch und der "Tritt" vom Bewegungsablauf her nicht Ursache für den Fall. So hat auch Zwayer argumentiert.
Gegen Darmstadt lässt sich keinerlei Theatralik seitens Borré erkennen. Borré steht besser, kommt schneller an den Ball und wird dann getreten, so dass er fällt.
Für dich eine Kann-Entscheidung?
Der Unterschied Finale/Darmstadt: im Finale war der Fall theatralisch und der "Tritt" vom Bewegungsablauf her nicht Ursache für den Fall. So hat auch Zwayer argumentiert.
Gegen Darmstadt lässt sich keinerlei Theatralik seitens Borré erkennen. Borré steht besser, kommt schneller an den Ball und wird dann getreten, so dass er fällt.
Für dich eine Kann-Entscheidung?
Schönesge schrieb:
Hast du nicht immer geschrieben, dass das im Finale ein klarer Elfer für dich war? Oder täusche ich hier.
Für mich ist das ein klarer Elfer. Die Intensität beim aktuellen Spiel war für mich eine andere und Borrè geht mE deutlich mehr in eine bestehende Bewegung rein als damals der Bazi.
Kann-Elfer klingt nach 50:50 , für mich ist das vorgestern ein 80 bis 90 Prozent Elfer.
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/affaere-um-peter-fischer-frankfurter-polizei-wechselt-fuehrungskraft-aus-18664163.html
Da sind sich wohl welche uneinig ...
Da sind sich wohl welche uneinig ...
sgever schrieb:
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/affaere-um-peter-fischer-frankfurter-polizei-wechselt-fuehrungskraft-aus-18664163.html
Da sind sich wohl welche uneinig ...
Hm, jetzt wird alles noch unklarer. Bauernopfer?
Ein interessanter Spieler, aber schon eine Kategorie unter Ellyes Skhiri. Auf der anderen Seite wirst du wohl die nächsten beiden Jahre mindestens drei neue zentrale Mittelfeldspieler brauchen. Kamada geht wohl ablösefrei, Sow muss man fast schon verkaufen im Sommer (außer man möchte das Jahr darauf den dritten Leistungsträger ablösefrei abgeben) und Rode macht Sommer 24 Schluss.
Insgesamt wirkt Geiger gefühlt aber etwas verletzungsanfällig. Das wäre für mich so die größte Sorge.
Insgesamt wirkt Geiger gefühlt aber etwas verletzungsanfällig. Das wäre für mich so die größte Sorge.
Wuschelblubb schrieb:
Ein interessanter Spieler, aber schon eine Kategorie unter Ellyes Skhiri. Auf der anderen Seite wirst du wohl die nächsten beiden Jahre mindestens drei neue zentrale Mittelfeldspieler brauchen. Kamada geht wohl ablösefrei, Sow muss man fast schon verkaufen im Sommer (außer man möchte das Jahr darauf den dritten Leistungsträger ablösefrei abgeben) und Rode macht Sommer 24 Schluss.
Insgesamt wirkt Geiger gefühlt aber etwas verletzungsanfällig. Das wäre für mich so die größte Sorge.
Je nach Verlauf der Rückrunde würde ich es nicht ausschließen, dass Sow und vielleicht sogar auch Kamada nicht doch noch verlängern. Auf der anderen Seite muss man aber auf alles vorbereitet sein, so dass es Sinn macht, Alternativen im Blick zu haben.
Er geht mit dem Körper aktiv zum Ball und der Arm ist relativ angelegt. Wie gesagt: Grenzfall.
Ich bin ja weiterhin dafür für Handspiele aller Art einfach ind. Freistoß zu geben. Dann gibt es keine Elfmeter mehr, sondern einfach indirekten Freistoß (zB am Strafraumrand).