
Schönesge
5254
Wuschelblubb schrieb:
Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass man intern eine klare Frist gesetzt hat und nehme auch an, dass dies geschehen ist. Jetzt kann man nur noch spekulieren, wann diese Frist endet.
Persönlich würde ich nach der nächsten Woche einen Schlussstrich ziehen. Dann haben wir bereits vier Pflichtspiele hinter uns und irgendwann muss auch unser Trainerteam planen können, die es bei einem Kostic-Abgang nach Saisonstart es jetzt ohnehin schon schwer genug haben dürften.
Von so einer internen Frist wird Juve aber wohl ebenfalls ausgehen, sind ja Profis. Klar vielleicht spekulieren die trotzdem auf einen Wechsel zu super Konditionen aus deren Sicht, sie nehmen es halt, wenns klappt, wenns nicht klappt, auch egal.
Würde aber auch zeigen wie "ernsthaft" sie an Kostic interessiert sind...
Schönesge schrieb:
Es ging und geht in der Diskussion nicht um die nächsten 2 Jahre, sondern um einen etwaigen Neueinstieg, Atomkraft anstatt oder auch Erneuerbare.
Nein, darum geht's nicht. Es geht um eine befristeten Weiterbetrieb von drei AKWs. Die Ausweitung auf einen Wiedereinstieg ist eine Behauptung mit dem Ziel, einen Streckbetrieb zu verhindern und dessen Befürworter zu unterstellen, sie wollten eigentlich wieder zurück zur alten Atomherrlichkeit. Dafür gibt's keine Belege in die Haltung der Parteien, mit Ausnahme der AfD.
hawischer schrieb:Schönesge schrieb:
Es ging und geht in der Diskussion nicht um die nächsten 2 Jahre, sondern um einen etwaigen Neueinstieg, Atomkraft anstatt oder auch Erneuerbare.
Nein, darum geht's nicht. Es geht um eine befristeten Weiterbetrieb von drei AKWs. Die Ausweitung auf einen Wiedereinstieg ist eine Behauptung mit dem Ziel, einen Streckbetrieb zu verhindern und dessen Befürworter zu unterstellen, sie wollten eigentlich wieder zurück zur alten Atomherrlichkeit. Dafür gibt's keine Belege in die Haltung der Parteien, mit Ausnahme der AfD.
Les doch bitte Beitrag 103 und Folgebeiträge sowie 105, auf welchen SemperFi geantwortet hat. Es ging um die derzeitigen Umfragen, da sind mittlerweile fast die Hälfte in Deutschland für den Neueinstieg mit neuen Atomkraftwerke etc. Es ging darum wie irrational dieser Stimmungschwenk in unserer der Bevölkerung ist.
Ein Streckbetrieb wird sicherlich kommen, gegen diesen haben doch nichtmal die meisten Grünen etwas. Merz und Söder wollen aber etwas mehr als nur einen Streckbetrieb, hast du wahrscheinlich mitbekommen. Und vielleicht ist das sogar notwendig, das werden wir hoffentlich bald wissen. Habe da Vertrauen in Habeck, der sehr pragmatisch unterwegs ist.
propain schrieb:
Du tust gerade so als seien Flugzeuge noch nie auf größere Gebäude gestürzt oder sogar absichtlich in Gebäude rein geflogen worden.
*seufz*
Und im Pentagon haben sie es nicht mal bis in den zweiten Ring geschafft...
Auch die Schäden an den Towern waren so extrem aufgrund der Baustruktur als Bürogebäude.
Ok, überzeugt mich, warum es eine reale Gefahr ist.
Mein Ausgangspunkt (alles aus dem Kopf ohne Google, wenn ich also falsch liege korrigiert mich)
Bis heute gab es nur eine Handvoll versuchter Anschläge auf AKW (meines Wissens alle ohne Auswirkungen, außer mal einem lokalen Stromausfall) und alle vom Boden aus.
Seit 9/11 gab es weltweit 6! Flugzeugentführungen mit genau 0 Toten (ok, das hab ich gegoogelt und den Fall mit Belarus zähle ich mal nicht, mit dem sind es 7 und keine davon war ein Terrorakt).
In Deutschland existiert ein Notfallprotokoll für solche Dinge (zumindest vor über 20 Jahren und vor 9/11) mit Schutz neuralgischer Punkte durch die Luftwaffe.
AKW sind keine Bürogebäude.
Überzeugt mich, dass hier argumentativ mehr steckt als ein mittelmäßiges Drehbuch für Hollywood.
Sagt mir, warum wir hier real gefährdet sind und dieser Punkt unbedingt mitdiskutiert werden muss, wenn es um die Energieversorgung in den nächsten 2 Jahren geht.
@propain bei Bengalos ist doch auch noch nie was passiert 😋
SemperFi schrieb:
Sagt mir, warum wir hier real gefährdet sind und dieser Punkt unbedingt mitdiskutiert werden muss, wenn es um die Energieversorgung in den nächsten 2 Jahren geht.
Es ging und geht in der Diskussion nicht um die nächsten 2 Jahre, sondern um einen etwaigen Neueinstieg, Atomkraft anstatt oder auch Erneuerbare.
Aber wenn ja in Deutschland bisher noch nichts passiert ist, wie in diversen anderen Ländern, dann ist ja gut:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Unf%C3%A4llen_in_kerntechnischen_Anlagen
Wird schon schief gehen
Und falls doch mal ein Krieg stattfinden sollte, wie gerade in der Ukraine oder ein Terrorist Lust auf ein AKW hat und der der Abfanjägerpilot gerade auf dem Scheißhaus sitzt (oder sonst was schief geht), oder ein Erdbeben doch mal stärker als das in 1992 ist oder einfach ein anderer Störfall eintritt, wie auf der verlinkten Liste, ist es halt so.
Ich wäre da eher für Erneuerbare.
Schönesge schrieb:
Es ging und geht in der Diskussion nicht um die nächsten 2 Jahre, sondern um einen etwaigen Neueinstieg, Atomkraft anstatt oder auch Erneuerbare.
Nein, darum geht's nicht. Es geht um eine befristeten Weiterbetrieb von drei AKWs. Die Ausweitung auf einen Wiedereinstieg ist eine Behauptung mit dem Ziel, einen Streckbetrieb zu verhindern und dessen Befürworter zu unterstellen, sie wollten eigentlich wieder zurück zur alten Atomherrlichkeit. Dafür gibt's keine Belege in die Haltung der Parteien, mit Ausnahme der AfD.
Schönesge schrieb:
Ich wäre da eher für Erneuerbare.
Es bleibt dabei, du hast bisher 0 Fakten geliefert, außer einer Liste, die zeigt, dass dein Albtraum in 77 Jahren eben nicht passiert ist, anstatt die Diskussion auf die Probleme, die man anhand der Liste aus den letzten 77 Jahren belegen kann.
Statt dessen ist "der" Pilot auf dem Scheißhaus... super Begründung.
Halten wir fest, du hast weder Zahlen, noch Daten, sondern einfach nur Angst und willst, dass alle anderen diese Angst auch haben und deswegen dir zustimmen.
Ich kann dich beruhigen, du wirst wie die meisten von uns beim putzen, auf der Straße oder an Krebs sterben, nicht weil ein Flugzeug in ein deutsches AKW knallt.
Nach Wikipedia sind bisher in Deutschland seit 1968 (eigentlich 1945) 118 Menschen durch Terror gestorben und es wurden 1398 verletzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Terroranschlägen_in_Deutschland_seit_1945
Jeder Trinkhallenbesitzer der durchgehend gearbeitet hätte, hätte mehr Leute de facto auf dem Gewissen als alle Terroristen zusammen.
Terror wird genutzt um Angst zu machen, um Gesetze zu verschärfen, um Rechte einzuschränken.
Bitte nicht falsch verstehen, das Leid der Betroffenen und die Blindheit staatlicher Organe meist auf dem rechten Auge ist hier unbestritten.
Mit Terror begründe ich dir zB auch ganz einfach, warum regenerative Energien ja überhaupt keine Alternative sind und nicht zur Wahrung der Energiesicherheit in Deutschland geeignet sind.
Und das ganz ohne scheißende Abfangjägerpiloten.
Schönesge schrieb:Motoguzzi999 schrieb:derkral schrieb:
Vielleicht sollten Sie mal in den Niger […] ziehen.
Jaa bitte das nächste Mal diese Jungs die Hymne spielen lassen.
https://youtu.be/VrYetpTs2Ew
Da hätte bestimmt keiner gepfiffen
Aber die Ohren zugehalten!
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:Motoguzzi999 schrieb:derkral schrieb:
Vielleicht sollten Sie mal in den Niger […] ziehen.
Jaa bitte das nächste Mal diese Jungs die Hymne spielen lassen.
https://youtu.be/VrYetpTs2Ew
Da hätte bestimmt keiner gepfiffen
Aber die Ohren zugehalten!
Da würde man dann aber echt was verpassen
Schönesge schrieb:
Wenn man die ersten beiden Spiele nochmal Revue passieren lässt, scheinen wir meines Erachtens bisher vorallem im Defensivverhalten Probleme zu haben, da scheinen gewisse Abstimmungen noch nicht zu greifen.
Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber kann es sein, dass ua auch Tuta im Moment noch nicht bei 100% ist? Habe da natürlich dieses Ding gegen die Rangers im Kopf, das könnte trotz Triumph nagen, und jetzt soll er ja auch noch Abwehrchef sein. Vielleicht alles etwas viel, oder nur "Einbildung"?
Daher freue ich mich auf den von nun an spielberechtigten Smolčić.
Von ihm erwarte ich einiges. Er könnte das entscheidende Puzzleteil in unserer Abwehr werden, insofern er Einsatzzeiten erhält.
derexperte schrieb:Schönesge schrieb:
Wenn man die ersten beiden Spiele nochmal Revue passieren lässt, scheinen wir meines Erachtens bisher vorallem im Defensivverhalten Probleme zu haben, da scheinen gewisse Abstimmungen noch nicht zu greifen.
Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber kann es sein, dass ua auch Tuta im Moment noch nicht bei 100% ist? Habe da natürlich dieses Ding gegen die Rangers im Kopf, das könnte trotz Triumph nagen, und jetzt soll er ja auch noch Abwehrchef sein. Vielleicht alles etwas viel, oder nur "Einbildung"?
Daher freue ich mich auf den von nun an spielberechtigten Smolčić.
Von ihm erwarte ich einiges. Er könnte das entscheidende Puzzleteil in unserer Abwehr werden, insofern er Einsatzzeiten erhält.
Er soll ja in der Vorbereitung einen guten Eindruck gemacht haben. Daumen drücken, dass er unsere Defensive stabilisieren wird. Klar ist aber auch, dass das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft gegen die Bayern indiskutabel war. Da wird auch ein Smolcic nicht viel dran ändern können. Aber Glasner wird das regeln.
franchise schrieb:
Mach’s gut Gonzo
Aber welche Aussage zu Eintracht Frankfurt stimmt nun?
Die jetzt oder die vor 2 Jahren, als du zu Schalke gegangen bist
Gonzo kann doch nichts für die Übersetzungskünste der Schalker
Und ganz egal, was er da auch immer gesagt haben mag, ich nehme ihm sein Statement voll und ganz ab und glaube auch, dass er der Eintracht eng verbunden bleiben wird.
ThePaSch schrieb:Das ist eine Logik von ähnlicher Qualität wie "fresst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren"
wo so viel Rauch ist, muss irgendwo ein Feuer sein.
SamuelMumm schrieb:ThePaSch schrieb:Das ist eine Logik von ähnlicher Qualität wie "fresst Scheiße, Millionen von Fliegen können nicht irren"
wo so viel Rauch ist, muss irgendwo ein Feuer sein.
Geiler Vergleich, auch wenn der hier evtl etwas hinkt. Auf der anderen Seite kann ich das überhaupt nicht mehr einordnen, da aus Italien immer so viel Blödsinn kommt. Krösche möchte auch dahingehend nichts mehr kommentieren. Insofern: Vielleicht hinkt der Vergleich doch nicht soo dolle.
Anthrax schrieb:Schönesge schrieb:
Ja, sollte man pfeifen. War aber definitiv ein VAR Ding.
Das meine ich ja.
Verstehe nicht wieso der VAR da nicht eingreift.
Gab es denn diesen saublöden Gong, als Zeichen, dass das überprüft wurde überhaupt?
Nein, denn in die Hacken laufen wird in Frankfurt generell nicht angepfiffen, sofern ein Bayernspieler im Bayern16er insoweit tätig wird. Ist ein umgeschriebenes Gesetz
Wenn man die ersten beiden Spiele nochmal Revue passieren lässt, scheinen wir meines Erachtens bisher vorallem im Defensivverhalten Probleme zu haben, da scheinen gewisse Abstimmungen noch nicht zu greifen.
Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber kann es sein, dass ua auch Tuta im Moment noch nicht bei 100% ist? Habe da natürlich dieses Ding gegen die Rangers im Kopf, das könnte trotz Triumph nagen, und jetzt soll er ja auch noch Abwehrchef sein. Vielleicht alles etwas viel, oder nur "Einbildung"?
Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber kann es sein, dass ua auch Tuta im Moment noch nicht bei 100% ist? Habe da natürlich dieses Ding gegen die Rangers im Kopf, das könnte trotz Triumph nagen, und jetzt soll er ja auch noch Abwehrchef sein. Vielleicht alles etwas viel, oder nur "Einbildung"?
Schönesge schrieb:
Wenn man die ersten beiden Spiele nochmal Revue passieren lässt, scheinen wir meines Erachtens bisher vorallem im Defensivverhalten Probleme zu haben, da scheinen gewisse Abstimmungen noch nicht zu greifen.
Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber kann es sein, dass ua auch Tuta im Moment noch nicht bei 100% ist? Habe da natürlich dieses Ding gegen die Rangers im Kopf, das könnte trotz Triumph nagen, und jetzt soll er ja auch noch Abwehrchef sein. Vielleicht alles etwas viel, oder nur "Einbildung"?
Daher freue ich mich auf den von nun an spielberechtigten Smolčić.
Von ihm erwarte ich einiges. Er könnte das entscheidende Puzzleteil in unserer Abwehr werden, insofern er Einsatzzeiten erhält.
derkral schrieb:
Vielleicht sollten Sie mal in den Niger […] ziehen.
Jaa bitte das nächste Mal diese Jungs die Hymne spielen lassen.
https://youtu.be/VrYetpTs2Ew
Motoguzzi999 schrieb:derkral schrieb:
Vielleicht sollten Sie mal in den Niger […] ziehen.
Jaa bitte das nächste Mal diese Jungs die Hymne spielen lassen.
https://youtu.be/VrYetpTs2Ew
Da hätte bestimmt keiner gepfiffen
Schönesge schrieb:Motoguzzi999 schrieb:derkral schrieb:
Vielleicht sollten Sie mal in den Niger […] ziehen.
Jaa bitte das nächste Mal diese Jungs die Hymne spielen lassen.
https://youtu.be/VrYetpTs2Ew
Da hätte bestimmt keiner gepfiffen
Aber die Ohren zugehalten!
Schönesge schrieb:
Wann soll die Elfer-Situation denn stattgefunden haben?
Habe nachgeguckt, 81. Minute.
Upamecano gegen Muani
Sieht erst harmlos aus, man ist sich auf wahretabelle sicher, das sei einfach nur gut verteidigt.
https://i.ibb.co/gjSX1wj/ezgif-com-gif-maker-91.gif
Wenn man aber mal genau hinsieht (rechter Fuß von Muani und linker Fuß Upamecano) trifft Upamecano Muani von unten am Fuß - dieser wird dadurch nach vorne geschoben und trifft den Ball.
Für mich sieht es so aus, als wolle Muani sich den Ball auf den linken Fuß legen und wird daran gehindert.
Upamecano berührt den Ball überhaupt nicht.
Es gab noch eine kurze Einstellung von hinten, da war es auch deutlich zu sehen.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.
Ich kann mir auch viel vorstellen, es bleibt aber Fakt, dass dies noch nie passiert ist.
Und es gibt viele AKW und viele Flugzeuge.
Und ich wiederhole nochmals, es kann viel passieren, warum man aber die theoretischen Horrorszenarien braucht, wenn es reale Gründe gibt erschließt sich mir nicht.
Dadurch hebt man nur die Diskussion auf einen Level, der ideologisch und nicht rational ist.
Aber das sind Diskussionen heute nahezu immer.
Nur weil es noch nicht passiert ist, sollte man reelle Risiken nicht benennen, weil das dann ideologisch sei.
In Japan ist vorher ebenfalls noch nie etwas passiert. In der Ukraine vor Tschernobyl auch nicht. Im Übrigen ist da gerade Krieg und just wurde ein AKW beschossen.
Es ist eine hochriskante Technologie und es gibt reelle Risiken. Das hat überhaupt nichts mit irgendeiner Idealismus Ebene zu tun. Reelle Risiken zu ignorieren, seien sie bei einem solchen Risiko noch so gering, ist doch vielmehr ideologisch bzw sau dumm.
Schönesge schrieb:
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.
Ich kann mir auch viel vorstellen, es bleibt aber Fakt, dass dies noch nie passiert ist.
Und es gibt viele AKW und viele Flugzeuge.
Und ich wiederhole nochmals, es kann viel passieren, warum man aber die theoretischen Horrorszenarien braucht, wenn es reale Gründe gibt erschließt sich mir nicht.
Dadurch hebt man nur die Diskussion auf einen Level, der ideologisch und nicht rational ist.
Aber das sind Diskussionen heute nahezu immer.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.
Ich kann mir auch viel vorstellen, es bleibt aber Fakt, dass dies noch nie passiert ist.
Und es gibt viele AKW und viele Flugzeuge.
Und ich wiederhole nochmals, es kann viel passieren, warum man aber die theoretischen Horrorszenarien braucht, wenn es reale Gründe gibt erschließt sich mir nicht.
Dadurch hebt man nur die Diskussion auf einen Level, der ideologisch und nicht rational ist.
Aber das sind Diskussionen heute nahezu immer.
Nur weil es noch nicht passiert ist, sollte man reelle Risiken nicht benennen, weil das dann ideologisch sei.
In Japan ist vorher ebenfalls noch nie etwas passiert. In der Ukraine vor Tschernobyl auch nicht. Im Übrigen ist da gerade Krieg und just wurde ein AKW beschossen.
Es ist eine hochriskante Technologie und es gibt reelle Risiken. Das hat überhaupt nichts mit irgendeiner Idealismus Ebene zu tun. Reelle Risiken zu ignorieren, seien sie bei einem solchen Risiko noch so gering, ist doch vielmehr ideologisch bzw sau dumm.
cm47 schrieb:
Ich kann auch nicht erkennen, das die Vereinsverantwortlichen
Ich meinte mit "wir" auch mehr uns Fans. Und da habe ich auch in meinem privaten Umfeld in den letzten Wochen oft genug gehört, dass wir mit dem Kader in die Top 4 kommen in der Bundesliga und wie schwer es die Bayern gegen uns haben würden.
Positiv gesehen, hat da gestern mit Ausnahme von Götze die erste Elf gespielt, die letzte Saison Europa League Sieger wurde.
Negativ gesehen, hat da gestern mit Ausnahme von Götze die erste Elf gespielt, die letzte 11. in der Bundesliga Sieger wurde.
Grundsätzlich gebe ich nicht zu viel auf das Spiel, aber zusammen mit Magdeburg sind defensiv schon einige Lücken zu erkennen. Da kann man den Verantwortlichen aber schwer einen Vorwurf machen, denn die können ja nichts dafür, dass der eigentliche Abwehrchef (der uns vor ein paar Jahren gutes Geld gekostet hat) keinen Bock mehr hat und wir deshalb ohne einen Cent Ablöse auch schlecht einen Nachfolger verpflichten konnten.
Sollte uns aber auch noch N'Dicka verlassen, hätte ich mit der Dreierkette hinten (gerade in der CL, je nach Gruppe) schon Bauchschmerzen.
Geerdet ist gut.
Auf der anderen Seite sollte man aber nicht den Fehler machen ein solches Spiel mit entsprechendem "Spielverlauf" zu sehr überzubewerten und sogar eine Ableitung für die Saison daraus vorzunehmen.
Obs für die ersten 4 Plätze reicht, wissen wir nach 34 Spieltagen. Wenn es für Platz 4 reichen soll, darf man nach einem äußerst unglücklichen 0:2 nicht so kopflos auftreten. Hoffentlich steht es aber auch nicht so oft nach 10 Minuten und 2 Standards, die zu Toren führen, 0:2.... Trotzdem wird das Team viel aus diesem Spiel mitnehmen dürfen.
Auf der anderen Seite sollte man aber nicht den Fehler machen ein solches Spiel mit entsprechendem "Spielverlauf" zu sehr überzubewerten und sogar eine Ableitung für die Saison daraus vorzunehmen.
Obs für die ersten 4 Plätze reicht, wissen wir nach 34 Spieltagen. Wenn es für Platz 4 reichen soll, darf man nach einem äußerst unglücklichen 0:2 nicht so kopflos auftreten. Hoffentlich steht es aber auch nicht so oft nach 10 Minuten und 2 Standards, die zu Toren führen, 0:2.... Trotzdem wird das Team viel aus diesem Spiel mitnehmen dürfen.
Schönesge schrieb:
Ich würde die Pfiffe bei der Hymne auch eher als "fußballkulturelle" Pfiffe werten, ähnlich wie bei der HZ-Show im Pokalfinale gegen Dortmund.
Solche Inszenierungen mag der eine oder andere Fußballfan nicht. Ich empfand die Hymne an dieser Stelle ebenfalls als überflüssig, aber pfeifen? Nö.
Viele mögen eben nationale Symbolik nicht, dazu gehört auch die Hymne....ich kann damit auch nichts anfangen, aber das ist meine private Meinung...ich hätte aber nicht gepfiffen, sondern über mich ergehen lassen..dauert ja net so lang.....aber all das überfrachtet den eigentlich Zweck eines Stadionbesuchs, nämlich die Erwartung auf das Spiel....das Gedenken an Hans Weilbächer ist jedoch für mich zwingend, weil er ein verdienter Spieler war....alles andere, wie Showeinlagen oder irgendeine Schlagertrulla, ist komplett unnötig...
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Ich würde die Pfiffe bei der Hymne auch eher als "fußballkulturelle" Pfiffe werten, ähnlich wie bei der HZ-Show im Pokalfinale gegen Dortmund.
Solche Inszenierungen mag der eine oder andere Fußballfan nicht. Ich empfand die Hymne an dieser Stelle ebenfalls als überflüssig, aber pfeifen? Nö.
Viele mögen eben nationale Symbolik nicht, dazu gehört auch die Hymne....ich kann damit auch nichts anfangen, aber das ist meine private Meinung...ich hätte aber nicht gepfiffen, sondern über mich ergehen lassen..dauert ja net so lang.....aber all das überfrachtet den eigentlich Zweck eines Stadionbesuchs, nämlich die Erwartung auf das Spiel....das Gedenken an Hans Weilbächer ist jedoch für mich zwingend, weil er ein verdienter Spieler war....alles andere, wie Showeinlagen oder irgendeine Schlagertrulla, ist komplett unnötig...
Bin da gefühlsmäßig komplett bei dir, bei jedem einzelnen Punkt.
Schönesge schrieb:
Hat der "Flitzer" nicht ggf versucht etwas aus der Bayernkurve zu zocken?
Weil die Bayernfans unten im Blick schienen zeitgleich etwas aufgebracht zu sein. Ich habe aber zu spät hingeschaut, sah nur noch, dass er aus Richtung Bayernkurve weglief.
Anscheinend ja
https://youtu.be/pR-Re5kAV3E
Motoguzzi999 schrieb:Schönesge schrieb:
Hat der "Flitzer" nicht ggf versucht etwas aus der Bayernkurve zu zocken?
Weil die Bayernfans unten im Blick schienen zeitgleich etwas aufgebracht zu sein. Ich habe aber zu spät hingeschaut, sah nur noch, dass er aus Richtung Bayernkurve weglief.
Anscheinend ja
https://youtu.be/pR-Re5kAV3E
Solche "Spiele" haben wir früher auch gespielt, hat Spaß gemacht, ist aber seeehr lange her
Schönesge schrieb:
Hat der "Flitzer" nicht ggf versucht etwas aus der Bayernkurve zu zocken?
Weil die Bayernfans unten im Blick schienen zeitgleich etwas aufgebracht zu sein. Ich habe aber zu spät hingeschaut, sah nur noch, dass er aus Richtung Bayernkurve weglief.
Was er dort gemacht hat, oder machen wollte, weiss ich nicht. Ich vermute, dass er nur mal "Pfiats Eich" sagen wollte.
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
Hat der "Flitzer" nicht ggf versucht etwas aus der Bayernkurve zu zocken?
Weil die Bayernfans unten im Blick schienen zeitgleich etwas aufgebracht zu sein. Ich habe aber zu spät hingeschaut, sah nur noch, dass er aus Richtung Bayernkurve weglief.
Was er dort gemacht hat, oder machen wollte, weiss ich nicht. Ich vermute, dass er nur mal "Pfiats Eich" sagen wollte.
Mindestens das
Ich würde die Pfiffe bei der Hymne auch eher als "fußballkulturelle" Pfiffe werten, ähnlich wie bei der HZ-Show im Pokalfinale gegen Dortmund.
Solche Inszenierungen mag der eine oder andere Fußballfan nicht. Ich empfand die Hymne an dieser Stelle ebenfalls als überflüssig, aber pfeifen? Nö.
Solche Inszenierungen mag der eine oder andere Fußballfan nicht. Ich empfand die Hymne an dieser Stelle ebenfalls als überflüssig, aber pfeifen? Nö.
Schönesge schrieb:
Ich würde die Pfiffe bei der Hymne auch eher als "fußballkulturelle" Pfiffe werten, ähnlich wie bei der HZ-Show im Pokalfinale gegen Dortmund.
Solche Inszenierungen mag der eine oder andere Fußballfan nicht. Ich empfand die Hymne an dieser Stelle ebenfalls als überflüssig, aber pfeifen? Nö.
Viele mögen eben nationale Symbolik nicht, dazu gehört auch die Hymne....ich kann damit auch nichts anfangen, aber das ist meine private Meinung...ich hätte aber nicht gepfiffen, sondern über mich ergehen lassen..dauert ja net so lang.....aber all das überfrachtet den eigentlich Zweck eines Stadionbesuchs, nämlich die Erwartung auf das Spiel....das Gedenken an Hans Weilbächer ist jedoch für mich zwingend, weil er ein verdienter Spieler war....alles andere, wie Showeinlagen oder irgendeine Schlagertrulla, ist komplett unnötig...
Der nicht gepfiffene Elfer war wieder eine Frechheit.
Wirft wieder die Frage auf, wozu wir den VAR überhaupt haben - war eindeutig zu erkennen, dass nur der Fuß getroffen wird und der Ball überhaupt nicht.
Noch mehr nervt mich, dass das mal wieder nicht zur Sprache kommt.
Hätten wir einen so getreten hätte Fuss sich wieder den Mund fusselig gequatscht und sie hätten die Wiederholung 5 mal gezeigt.
Ansonsten Aytekin wie gewohnt, alles beim Alten bei dem. Keine Ahnung wieso, war mal sehr viel besser.
Wirft wieder die Frage auf, wozu wir den VAR überhaupt haben - war eindeutig zu erkennen, dass nur der Fuß getroffen wird und der Ball überhaupt nicht.
Noch mehr nervt mich, dass das mal wieder nicht zur Sprache kommt.
Hätten wir einen so getreten hätte Fuss sich wieder den Mund fusselig gequatscht und sie hätten die Wiederholung 5 mal gezeigt.
Ansonsten Aytekin wie gewohnt, alles beim Alten bei dem. Keine Ahnung wieso, war mal sehr viel besser.
Schönesge schrieb:
Wann soll die Elfer-Situation denn stattgefunden haben?
Habe nachgeguckt, 81. Minute.
Upamecano gegen Muani
Sieht erst harmlos aus, man ist sich auf wahretabelle sicher, das sei einfach nur gut verteidigt.
https://i.ibb.co/gjSX1wj/ezgif-com-gif-maker-91.gif
Wenn man aber mal genau hinsieht (rechter Fuß von Muani und linker Fuß Upamecano) trifft Upamecano Muani von unten am Fuß - dieser wird dadurch nach vorne geschoben und trifft den Ball.
Für mich sieht es so aus, als wolle Muani sich den Ball auf den linken Fuß legen und wird daran gehindert.
Upamecano berührt den Ball überhaupt nicht.
Es gab noch eine kurze Einstellung von hinten, da war es auch deutlich zu sehen.
Das vermute ich auch. Von dem Interesse von Juventus Turin liest man unwidersprochen aus Italien seit fast 2 Monaten. Die Wahrscheinlichkeit, dass da überhaupt nichts dran ist, dürfte doch relativ gering sein.
Ich vermute aber ähnlich wie du, dass Juventus Kostic nicht als Personalie mit hoher Priorität behandelt. Die schauen auf den auslaufenden Vertrag, unsere kürzlich veröffentlichten wirtschaftlichen Zahlen und denken sich "den holen wir hinten raus als Schnäppchen".
Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass man intern eine klare Frist gesetzt hat und nehme auch an, dass dies geschehen ist. Jetzt kann man nur noch spekulieren, wann diese Frist endet.
Persönlich würde ich nach der nächsten Woche einen Schlussstrich ziehen. Dann haben wir bereits vier Pflichtspiele hinter uns und irgendwann muss auch unser Trainerteam planen können, die es bei einem Kostic-Abgang nach Saisonstart es jetzt ohnehin schon schwer genug haben dürften.