>

Schönesge

5253

#
Hat der "Flitzer" nicht ggf versucht etwas aus der Bayernkurve zu zocken?

Weil die Bayernfans unten im Blick schienen zeitgleich etwas aufgebracht zu sein. Ich habe aber zu spät hingeschaut, sah nur noch, dass er aus Richtung Bayernkurve weglief.
#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Du kannst doch nicht gegen Bayern hinten ständig 1 gegen 1 verteidigen.

Wenn du die PK nach dem Spiel gesehen hast und Glasner auch zugehört hast, weißt du das es nie seine Anweisung oder sein Plan war so zu verteidigen.


Wir waren ja auch erst mach dem 0:2 kopflos. Bisdahin haben die Bayern aus zwei Gelegenheiten/ Standards (krasse Chancen waren das nicht), zwei Tore gemacht. Das danach hat er ziemlich eindeutig kritisiert.


Das habe ich schon etwas anders gesehen. Von Spielbeginn an wirkte auf mich unser Team ziemlich kopf- und orientierungslos. Viele Pässe, die keinen Mitspieler erreichten, eine ganz schlechte Raumaufteilung und zudem bestenfalls Begleitschutz für den Gegner, wo ein echtes Attackieren des Gegenspielers ausblieb bzw. völlig fehlte.
#
Anfänger schrieb:

Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Du kannst doch nicht gegen Bayern hinten ständig 1 gegen 1 verteidigen.

Wenn du die PK nach dem Spiel gesehen hast und Glasner auch zugehört hast, weißt du das es nie seine Anweisung oder sein Plan war so zu verteidigen.


Wir waren ja auch erst mach dem 0:2 kopflos. Bisdahin haben die Bayern aus zwei Gelegenheiten/ Standards (krasse Chancen waren das nicht), zwei Tore gemacht. Das danach hat er ziemlich eindeutig kritisiert.


Das habe ich schon etwas anders gesehen. Von Spielbeginn an wirkte auf mich unser Team ziemlich kopf- und orientierungslos. Viele Pässe, die keinen Mitspieler erreichten, eine ganz schlechte Raumaufteilung und zudem bestenfalls Begleitschutz für den Gegner, wo ein echtes Attackieren des Gegenspielers ausblieb bzw. völlig fehlte.


Habe mir gestern die ersten 25 Minuten nochmal angesehen. Nach 10 Minuten stand es 0:2, ja die Bayern waren in der Anfangszeit überlegen. Aber aus dem Spiel heraus hatten sie keine echte Torchance, bis dahin haben wir noch gut sortiert gestanden.

Mit kopflos ist gemeint, dass wir nach dem 0:2 in Teilen mit allen 11 Mann in der Hälfte der Bayern standen, auf jeden Fall meist ohne große Restsicherung hinten. Dassah dann super aus aus Bayernsicht, ich glaube aber, dass die Bayern nicht nochmal in dieser Saison soviel Raum vom Gegner erhalten werden. Da agierten unsere Jungs extrem naiv und die Bayern haben das eiskalt ausgenutzt.

Ich finde Glasner bringt es in der PK genau auf den Punkt.
#
eagleadler92 schrieb:

Du kannst doch nicht gegen Bayern hinten ständig 1 gegen 1 verteidigen.

Wenn du die PK nach dem Spiel gesehen hast und Glasner auch zugehört hast, weißt du das es nie seine Anweisung oder sein Plan war so zu verteidigen.
#
Punkasaurus schrieb:

eagleadler92 schrieb:

Du kannst doch nicht gegen Bayern hinten ständig 1 gegen 1 verteidigen.

Wenn du die PK nach dem Spiel gesehen hast und Glasner auch zugehört hast, weißt du das es nie seine Anweisung oder sein Plan war so zu verteidigen.


Wir waren ja auch erst mach dem 0:2 kopflos. Bisdahin haben die Bayern aus zwei Gelegenheiten/ Standards (krasse Chancen waren das nicht), zwei Tore gemacht. Das danach hat er ziemlich eindeutig kritisiert.
#
Adler-Woerth schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich finde es befremdlich, wenn hier versucht wird, alle mit irgendwelchen unseriösen Scheißhausgerüchten in Angst und Panik zu versetzen.




Ich war bis 16:11 Uhr der gleichen Meinung aber jetzt wo Du das sagst bekomme ich doch ein ungutes Gefühl. Hoffen wir mal das Du bei Spielern besser liegst und nicht so eine Treffer Quote hast wie bei Trainern.

Gestern stand er jedenfalls noch auf dem Platz und war nicht in Turin.
#
Basaltkopp schrieb:

Adler-Woerth schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich finde es befremdlich, wenn hier versucht wird, alle mit irgendwelchen unseriösen Scheißhausgerüchten in Angst und Panik zu versetzen.




Ich war bis 16:11 Uhr der gleichen Meinung aber jetzt wo Du das sagst bekomme ich doch ein ungutes Gefühl. Hoffen wir mal das Du bei Spielern besser liegst und nicht so eine Treffer Quote hast wie bei Trainern.

Gestern stand er jedenfalls noch auf dem Platz und war nicht in Turin.


Diese ganzen Gerüchte um ihn, wofür er eigentlich auch nichts kann, die immer von irgendwelchen "Klarheiten" oder sonstigen Bullshit schreiben, nerven unfassbar.

Bin echt froh, wenn diese Personalie schleunigst geklärt wird, freue mich wenn er bleibt, finde es schade, wenn er geht. Aber am wichtigsten für mich: Bitte schnell Klarheit.
#
Nein, dass war letzte Saison und wir haben sie nicht aus dem Stadion geschossen, sondern mit viel Glück, einem hervorragenden Trapp und einem Neuer auf der Gegenseite knapp 2:1 gewonnen.

Wir haben sie nach der EL HF Saison mal 5:1 aus unserem Stadion gehauen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Nein, dass war letzte Saison und wir haben sie nicht aus dem Stadion geschossen, sondern mit viel Glück, einem hervorragenden Trapp und einem Neuer auf der Gegenseite knapp 2:1 gewonnen.

Wir haben sie nach der EL HF Saison mal 5:1 aus unserem Stadion gehauen.


Ich meine das Spiel mit Jounes, war das zeitlich nicht nach dem Supercup Spiel? Ist auch egal, es kann halt auch umgekehrt ähnlich laufen.

Letzte Saison haben wir doch zuhause ebenfalls verloren, dafür auswärts sehr glücklich gewonnen. Meinte ich aber nicht.
#
Letztes Jahr in Dortmund ähnlich gestartet, im Pokal davor raus 🙈, dann Barca weggeballert und Europapokal gewonnen. Weiter machen! ❤️

Randal mit super Einsatz Tor dazu einen elfer nicht bekommen.

Blöder Spielverlauf zack 0:2, dann Lattenkreuz usw.
#
franzzufuss schrieb:

Letztes Jahr in Dortmund ähnlich gestartet, im Pokal davor raus 🙈, dann Barca weggeballert und Europapokal gewonnen. Weiter machen! ❤️

Randal mit super Einsatz Tor dazu einen elfer nicht bekommen.

Blöder Spielverlauf zack 0:2, dann Lattenkreuz usw.


Stimmt,,letzte Saison sind wir ähnlich dumm gestartet, Dortmund machte da ebenfalls die ersten beiden rein. Im Supercup gegen die Bayern vor paar Jahren sah es ähnlich doof aus. Kann passieren. Aber haben wir die Bayern nicht in der selben Saison aus dem eigen Stadion geschossen. Kann nämlich auch passieren.
#
Also am Schiri lags heute bestimmt nicht.
#
Schönesge schrieb:

Insbesondere wird niemand gewährleisten können, dass sich in den nächsten 20 Jahren nicht doch mal ein Flugzeug in einen Meiler "verirrt" oder gar ein Erdbeben eine Katastrophe auslöst.


Wie viele Flugzeuge sind denn bisher in AKW geknallt und haben Katastrophen ausgelöst?
Und bei aller Liebe, Erdbeben sind für Deutschland irrelevant.

Atomkraft hat genug Argumente um für eine Abschaffung zu sein, diese für Deutschland lächerlichen Szenarien habe ich nie verstanden.

Es reicht voll und ganz, dass niemand ein Endlager bauen will.
Die Konzerne in den USA plakatieren gerade mit der Info, dass ja der Atommüll seit den 60ern auf ein Fussballfeld passt, mag ja stimmen, aber selbst die finden keinen Platz in ihrem Land wo ein Endlager gebaut wird.
Und ohne Endlager hat sich jedwede Diskussion über Atomkraft erledigt.

Ganz ohne Tsunamis, Flugzeuge, Erdbeben oder Alieninvasionen.
#
Ich kann mir aber in Deutschland oder auch in Europa sehr wohl Szenarien vorstellen, in welchen ein Flugzeug "absichtlich" in ein AKW fliegt. Finde das überhaupt nicht unrealistisch.

Erdbeben sind hier natürlich eher selten aber ebenfalls nicht ausgeschlossen, 1992 war eines mit knapp Stärke 6 in Rheinland-Pfalz. Und wer weiß, was uns die Zeiten noch so bringen. Krieg hoffentlich keinen, aber Krieg würden AKWs wahrscheinlich auch nicht so dolle finden.

Ja, ging bisher immer gut. Aber so zu tun, als gebe es keine realistischen Risiken, auch wenn sie eher sehr gering sein mögen, finde ich dann auch irgendwie etwas komisch. Das Problem ist halt nur, wenn dann mal was passiert, haste halt den Supergau... dann würde ich doch eher Windräder oder Solar präferieren, wenn das doch genauso gut oder gar besser ist. Bräuchte man auch kein Endlager...
#
Schönesge schrieb:

Schmidti1982 schrieb:

Schönesge schrieb:

complice schrieb:

War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.


Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.

Quatsch, auf dem Feld war es nicht so schlimm. Sonst hätte der Schiedsrichter unterbrochen.
Kimmich hat Trapp halt extrem überrascht.


Mag am Tor selbst anders ausgesehen haben, aber von der Gegentribüne aus in der Nähe des Bayernblocks war das schon extrem neblig, hab das Tor nicht sofort geschnallt. Schon möglich, dass das Trapp irritiert hat, war extrem viel Rauch.


Wir sind Haupttribüne neben der NWK, 42E im Unterrang, ich habe in dem Moment nicht mal Trapp gesehen und den Ball nachdem er sich in Bewegung gesetzt hatte auch nicht. Von daher wunderten sich meine Töchter, dass überhaupt weiter gespielt wurde. Und ich hätte dieses Tor auch den hirnlosen Pyromanen gewidmet. Ich habe halt gedacht, Aytekin meint "Pech gehabt, SGE, sind eure Pyros"...
#
Habs jetzt nochmal gesehen. Es gibt unterschiedliche Perspektiven, inwieweit Trapp nun ggf irritiert gewesen sein mag, weiß ich nicht, war aber auf jeden Fall ein exzellenter Freistoß.

Bis dahin war alles noch ok. Dann zur 10 Minute eine Ecke und daraus resultierend ein Slapstick Tor.

Toll, zwei Chancen, nichtmal klare, sofort 0:2.

Danach hat Tuta den möglichen Anschluss an die Latte geköpft, bin mir sicher, geht der rein, läuft dieses Spiel anders. Danach wirds dann so langsam vogelwild. Trotzdem muss Lindström das Ding dann machen, macht er nicht und das Spiel nimmt seinen Lauf.

Würzi meinte vorhin wir müssen dann wohl wieder über den Kampf ins Spiel finden. Stimmt, und am besten eine Scheibe bei den Bayern abschneiden, die geben keinen Ball verloren, Kampfeslust bis zum umfallen. Genau so sollten wir das auch wieder machen.
#
Schönesge schrieb:

complice schrieb:

War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.


Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.

Quatsch, auf dem Feld war es nicht so schlimm. Sonst hätte der Schiedsrichter unterbrochen.
Kimmich hat Trapp halt extrem überrascht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Schönesge schrieb:

complice schrieb:

War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.


Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.

Quatsch, auf dem Feld war es nicht so schlimm. Sonst hätte der Schiedsrichter unterbrochen.
Kimmich hat Trapp halt extrem überrascht.


Mag am Tor selbst anders ausgesehen haben, aber von der Gegentribüne aus in der Nähe des Bayernblocks war das schon extrem neblig, hab das Tor nicht sofort geschnallt. Schon möglich, dass das Trapp irritiert hat, war extrem viel Rauch.
#
War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.
#
complice schrieb:

War Trapp schuld am 0:1?
Also wir haben nichts gesehen im Nebel. Dachte, das wäre Trapp auch so ergangen.


Habs auch noch nicht gesehen, aber das 0:1 geht wahrscheinlich auf die Ultras.
#
cartermaxim schrieb:

Die heute für mich alles entscheidende Frage ist, ob Rode nur einen gebrauchten Tag hatte oder ob sein Körper jetzt endgültig den Anforderungen nicht mehr gerecht werden kann. Das war physisch so erschreckend, wie er nicht mal in die Zweikämpfe kam, da er viel zu langsam war. Tat teilweise weh, ihm zuzusehen, wie er nicht im Ansatz mithalten konnte.
Puh, Glasner und Co. werden es einschätzen können, aber ich würde mich mit einem weiteren 6er deutlich wohler fühlen.

Vor ein paar Wochen war Rode noch der Krieger im Finale und heute wird ihm schon die grundsätzliche Tauglichkeit abgesprochen. Ich liebe es.

Natürlich hatte er heute einen rabenschwarzen Tag. Möglicherweise das schlechteste Spiel von ihm im Eintracht-Trikot. Heißt das jetzt, dass man vom ihm nicht mehr erwarten kann? Äh, nein.

Jedem ist klar, dass er nicht alle Spiele machen wird. Deswegen hätte ich persönlich auch nix gegen einen weiteren DM, aber wir wollen Rode doch mal nicht vorzeitig in die Rente komplimentieren.
#
JanFurtok4ever schrieb:

cartermaxim schrieb:

Die heute für mich alles entscheidende Frage ist, ob Rode nur einen gebrauchten Tag hatte oder ob sein Körper jetzt endgültig den Anforderungen nicht mehr gerecht werden kann. Das war physisch so erschreckend, wie er nicht mal in die Zweikämpfe kam, da er viel zu langsam war. Tat teilweise weh, ihm zuzusehen, wie er nicht im Ansatz mithalten konnte.
Puh, Glasner und Co. werden es einschätzen können, aber ich würde mich mit einem weiteren 6er deutlich wohler fühlen.

Vor ein paar Wochen war Rode noch der Krieger im Finale und heute wird ihm schon die grundsätzliche Tauglichkeit abgesprochen. Ich liebe es.

Natürlich hatte er heute einen rabenschwarzen Tag. Möglicherweise das schlechteste Spiel von ihm im Eintracht-Trikot. Heißt das jetzt, dass man vom ihm nicht mehr erwarten kann? Äh, nein.

Jedem ist klar, dass er nicht alle Spiele machen wird. Deswegen hätte ich persönlich auch nix gegen einen weiteren DM, aber wir wollen Rode doch mal nicht vorzeitig in die Rente komplimentieren.


War heute keine gute Leistung von ihm, insgesamt war das Defensivverhalten indiskutabel. Und Rodes Aussagen nach dem Spiel runden das Ganze noch ab.

Aber dennoch, das war ein mieses Spiel, morgen sieht die Welt wieder anders aus und morgen redet Rode sicherlich auch nicht mehr so einen Unsinn, wenn Glasner den Jungs mit Bildmaterial aufzeigt wie unfassbar leicht man es den Bayern nach dem 0:2 gemacht hat.
#
Kann mir jemand erklären, was sich unsere Defensive vor der Slapstick Nummer von Müller gedacht hat? Wie kann man mit der kompletten Abwehr 30m in der gegnerischen Hälfte stehen, so dass Bayern 70m bis zu unsrem Tor freie Wiese hat, wovon 20m sogar noch in der eigenen Hälfte war, wo es kein Abseits gibt.
Das kann doch unmöglich von Glasner so vorgegeben worden sein.
#
Schmidti1982 schrieb:

Kann mir jemand erklären, was sich unsere Defensive vor der Slapstick Nummer von Müller gedacht hat? Wie kann man mit der kompletten Abwehr 30m in der gegnerischen Hälfte stehen, so dass Bayern 70m bis zu unsrem Tor freie Wiese hat, wovon 20m sogar noch in der eigenen Hälfte war, wo es kein Abseits gibt.
Das kann doch unmöglich von Glasner so vorgegeben worden sein.


Ich musste heute auch öfters die Augen reiben, das wirkte surreal wie schlecht man gestanden ist. Klar wenn die ersten zwei reingehen, ist immer doof, insbesondere gegen so ein Team wie die Bayern. Aber was dann kam war indiskutabel. Und so waren die Bayern definitiv ein paar Klassen besser. Lag aber heute auch an der eigenen Leistung.
#
Klassisches Trojanisches Pferd. Taktik heute war: Dem Gegner viel Raum geben und im eigenen 16er mindestens 2 Gegenspieler nicht zu decken. Und nun denkt der Gegner wirklich er könne Deutscher Meister werden. Glasner du Fuchs!
#
Schönesge schrieb:

ThePaSch schrieb:

Hoppla, da meldet einer Vollzug:

https://twitter.com/mattemoretto/status/1555524084905263109?s=21&t=8ChM6ATyNriE7j5mJ_LwJA

"Filip Kostić wird für Juventus spielen, grundsätzliche Einigung mit der Eintracht. Es wird ein Transfer sein. In den nächsten Stunden: Papierkram und Unterschriften."

Und abstruserweise ist das jetzt einer aus der spanischen Presse, der das wissen will. Na, dann wissen wir ja angeblich in ein paar Stunden Bescheid...


Der Zeitpunkt wäre eigentlich nicht schlecht, dann hat man noch ein paar Wochen, um Ersatz zu holen.

Mal sehen ob es stimmt.


Ich wäre ehrlich gesagt fast schon erleichtert.
Dieses Theater nervt ungemein und man hätte wenigstens Gewissheit. Zudem hätte man noch drei Wochen Zeit um sich um Ersatz zu bemühen.
Philipp Max könnte man vergleichsweise günstig bekommen, der zaudert wohl noch mit Hoffenheim(wer weiß warum), der kann Schiene spielen und kennt die Bundesliga.
Sosa und Angelino sind wahrscheinlich zu teuer, ich denke mal einen nicht unerheblichen Teil der Kostic-Ablöse wird man dafür nutzen das geschrumpfte EK wieder aufzustocken.
#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

ThePaSch schrieb:

Hoppla, da meldet einer Vollzug:

https://twitter.com/mattemoretto/status/1555524084905263109?s=21&t=8ChM6ATyNriE7j5mJ_LwJA

"Filip Kostić wird für Juventus spielen, grundsätzliche Einigung mit der Eintracht. Es wird ein Transfer sein. In den nächsten Stunden: Papierkram und Unterschriften."

Und abstruserweise ist das jetzt einer aus der spanischen Presse, der das wissen will. Na, dann wissen wir ja angeblich in ein paar Stunden Bescheid...


Der Zeitpunkt wäre eigentlich nicht schlecht, dann hat man noch ein paar Wochen, um Ersatz zu holen.

Mal sehen ob es stimmt.


Ich wäre ehrlich gesagt fast schon erleichtert.
Dieses Theater nervt ungemein und man hätte wenigstens Gewissheit. Zudem hätte man noch drei Wochen Zeit um sich um Ersatz zu bemühen.
Philipp Max könnte man vergleichsweise günstig bekommen, der zaudert wohl noch mit Hoffenheim(wer weiß warum), der kann Schiene spielen und kennt die Bundesliga.
Sosa und Angelino sind wahrscheinlich zu teuer, ich denke mal einen nicht unerheblichen Teil der Kostic-Ablöse wird man dafür nutzen das geschrumpfte EK wieder aufzustocken.


Bin auch klar pro schnelle Gewissheit. Alles andere wird sich richten lassen. Die Eintracht ist mega attraktiv.
#
Schönesge schrieb:

Der Zeitpunkt wäre eigentlich nicht schlecht, dann hat man noch ein paar Wochen, um Ersatz zu holen.


Naja, komplett ersetzbar ist er auf keinen Fall, und den Anschluss an halbwegs vergleichbarem - und v.a. direkt einsetzbarem - Ersatz haben wir mittlerweile verloren, weil wir ja ausgestiegen sind, nachdem Juve ihr Interesse an Kostic nach der ersten Runde abgemeldet haben. Und ob jetzt noch was bezahlbares und realistisches zu holen ist, steht in den Sternen.

Von daher find ich auch, es ist schon etwas dreist von denen, jetzt doch auf den letzten Drücker wieder einzusteigen. Ich hoffe mal, das wird auch in den Verhandlungen thematisiert - ihr hattet eure Chance auf euer Schnäppchen, liebe Freunde. Um uns jetzt noch die Planung komplett über den Haufen werfen zu dürfen, müsst ihr schon etwas tiefer in die Tasche greifen.

Aber natürlich wird nichts diesen Deal verhindern, wenn er wirklich gehen will. Er wollte sich ja schon letzten Sommer nach Rom wegstreiken - basierend auf einer dreisten und lächerlichen Lüge seines mittlerweile zu recht gefeuerten Beraters, der uns übel nachgeredet und wie der letzte Drecksverein hat aussehen lassen, ja, aber so ein wenig hat das schon durchblicken lassen, dass er wirklich gerne in Italien spielen würde.
#
Ja es wäre ein herber Verlust, keine Frage.

Und trotzdem haben wir derzeit Überangebot in der Offensive. Kann Lindström eigentlich linksaußen?

Ich bleibe positiv, und 3 Wochen sind schon genügend Zeit, ich vermute, dass man bei der Eintracht ohnehin weiß, was zu tun ist.
#
Kurzfristige Ereignisse wirken sich mMn fast immer entsprechend irrational auf Umfragen aus. Ob "Laschet-Lacher", der sehr  wesentlich für das aktuelle Desaster (namentlich "Ampel-Regierung") mitverantwortlich ist, oder, oder, oder ... Auch nach Fukushima wurde es irrational, nur halt in die andere Richtung.

#
Landroval schrieb:

Kurzfristige Ereignisse wirken sich mMn fast immer entsprechend irrational auf Umfragen aus. Ob "Laschet-Lacher", der sehr  wesentlich für das aktuelle Desaster (namentlich "Ampel-Regierung") mitverantwortlich ist, oder, oder, oder ... Auch nach Fukushima wurde es irrational, nur halt in die andere Richtung.


Das ist richtig, insofern sollte man jetzt den Sachverhalt klären und dann schauen was man macht.

In so einer Phase, in der wir gerade sind, erhoffe ich mir diese Sachlichkeit natürlich von allen Seiten, für Ideologie sehe ich im Moment keinen Platz. Ein zurück zur Atomkraft, ohne Argumente dafür darlegen zu können, darf es nicht geben. Wenn es sachliche Argumente gibt, bitte her damit. Bisher sehe ich jedoch ausschließlich Argumente, die dagegen sprechen. Insbesondere wird niemand gewährleisten können, dass sich in den nächsten 20 Jahren nicht doch mal ein Flugzeug in einen Meiler "verirrt" oder gar ein Erdbeben eine Katastrophe auslöst.
#
Lese gerade im Spiegel, dass 78% von uns den Weiterbetrieb bis Sommer 23 befürworten und immerhin noch 67% weitere 5 Jahre weiterbetreiben möchten. Neue Atomkraftwerke zu bauen wird nur noch von 52% der Bevölkerung abgelehnt. Je nachdem wie schlimm die Wintermonate werden, wird sich dieses Meinungsbild verändern. Geht es "in die Hose", wird der Ruf nach Atomkraftwerken sehr laut, kommen wir glimpflich davon, wird sich der gegenwärtige "Atomhype" wieder abschwächen. Man kann tatsächlich nur auf einen sehr, sehr milden Winter hoffen ...  
#
Landroval schrieb:

Lese gerade im Spiegel, dass 78% von uns den Weiterbetrieb bis Sommer 23 befürworten und immerhin noch 67% weitere 5 Jahre weiterbetreiben möchten. Neue Atomkraftwerke zu bauen wird nur noch von 52% der Bevölkerung abgelehnt. Je nachdem wie schlimm die Wintermonate werden, wird sich dieses Meinungsbild verändern. Geht es "in die Hose", wird der Ruf nach Atomkraftwerken sehr laut, kommen wir glimpflich davon, wird sich der gegenwärtige "Atomhype" wieder abschwächen. Man kann tatsächlich nur auf einen sehr, sehr milden Winter hoffen ...  


Die dann aber auch erstmal gebaut werden müssten, wie lange würde das dauern?

Wie lange würden erneuerbare dauern?

Was ist effizienter, was ist sicherer, was ist umweltverträglicher?

Es scheint wieder mal etwas Panik in der Bevölkerung zu herrschen, denn rational wirkt das auf mich nicht, dass einige im Moment so entscheiden würden, wie es die Umfragen darlegen.
#
Hoppla, da meldet einer Vollzug:

https://twitter.com/mattemoretto/status/1555524084905263109?s=21&t=8ChM6ATyNriE7j5mJ_LwJA

"Filip Kostić wird für Juventus spielen, grundsätzliche Einigung mit der Eintracht. Es wird ein Transfer sein. In den nächsten Stunden: Papierkram und Unterschriften."

Und abstruserweise ist das jetzt einer aus der spanischen Presse, der das wissen will. Na, dann wissen wir ja angeblich in ein paar Stunden Bescheid...
#
ThePaSch schrieb:

Hoppla, da meldet einer Vollzug:

https://twitter.com/mattemoretto/status/1555524084905263109?s=21&t=8ChM6ATyNriE7j5mJ_LwJA

"Filip Kostić wird für Juventus spielen, grundsätzliche Einigung mit der Eintracht. Es wird ein Transfer sein. In den nächsten Stunden: Papierkram und Unterschriften."

Und abstruserweise ist das jetzt einer aus der spanischen Presse, der das wissen will. Na, dann wissen wir ja angeblich in ein paar Stunden Bescheid...


Der Zeitpunkt wäre eigentlich nicht schlecht, dann hat man noch ein paar Wochen, um Ersatz zu holen.

Mal sehen ob es stimmt.
#
Schönesge schrieb:

Ich habe persönlich auch gar nichts dagegen, wenn die drei AKWs noch ein paar wenige Jahre weiterlaufen. Aber gerade weil in der Vergangenheit so "blockiert" wurde, muss man leider davon ausgehen, dass bestimmte Kreise partout keine Erneuerbaren (im notwendigen Ausmaß) wollen und gerne wieder zurück zur Kernkraft möchten. Jetzt, wo doch selbst die EU greenwashingmäßig grünes Licht gegeben hat. Und so würde eine Verlängerung der Laufzeiten den Blockierern" wieder Tür und Tor öffnen und die Dynamik aus der Weiterentwicklung und dem Ausbau der Erneuerbaren nehmen. Alles andere würde mich sehr überraschen.

Sehe ich auch so. Es wäre aber auch hilfreich die Antiatomer würden sich ehrlich machen. Seit Wochen wurde von Lobbyisten der Bewegung erklärt, wir haben kein Stromproblem, wir haben ein Heizproblem.
Nun haben wir plötzlich doch ein Stromproblem, in ganz Europa. Nun kann man gut und gerne die Vergangenheit bemühen, wer und warum was verschlafen hat. Geschenkt, hilft uns nicht weiter.
Die Leute kaufen Heizstrahler, weil wir ja ein "Heizproblem" haben und verstärken beim Einsatz das Stromproblem.
Der Kanzler sieht es nun auch ein und meint, ein Streckbetrieb könne "Sinn machen".
Also, liebe Regierung, bringt den Stresstest zu Ende und beeilt euch bei der Umsetzung des befristeten Weiterbetriebs der AKWs.
Damit das nicht nochmal passiert, sollte die Umsetzung der erneuerbaren schnell erfolgen. Die Schwarz/Grünen in Kiel wollen eine Hürde beseitigen:
"Bürgerbegehren oder -entscheide sollen nicht mehr möglich sein, wenn es um Projekte zur Erreichung der Klimaziele geht"
Das passt manchen nicht, aber einen Tod muss man sterben. Entweder schnell Erneuerbare oder jedes Partikularinteresse im Zweifelsfall bis zum EuGH auf Jahre durchklagen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article239517459/Koalitionsvertrag-So-will-Schwarz-Gruen-Schleswig-Holstein-umbauen.html

#
Mir ist die Lage tatsächlich noch zu unübersichtlich, um diese bewerten zu können. Ich hoffe inständig, dass der Stresstest die erforderlichen Erkenntnisse bringt, und man dann das tut, was richtig ist.

Im Grunde bin ich gar kein Antiatomer, weiß auch nicht ob du mich gemeint hast. Dennoch wirkt diese Technik auf mich einfach nicht sicher und es darf nicht sein, dass in Europa/ Deutschland erst der nächste Fall passiert, bis das endlich alle verstanden haben. Endlagerung gibt es auch keine. Und weil wir mehr als gute und sichere Alternativen haben, verstehe ich auch nicht, wieso man nicht einfach konsequent mit den Alternativen weiter macht und auf diese setzt. Atomkraft ist für mich nicht logisch.

Der Weg in SH wirkt überzeugend, hier spürt man den notwendigen politischen Willen, den es aber überall noch braucht.