>

Schönesge

5249

#
Bei uns läuft ein Propagandafeldzug? So "ähnlich" wie in Russland etwa?

Ernsthaft?
#
Schönesge schrieb:

Ich glaube schon, dass das bei jungen und damit unerfahrenen Menschen einen signifikanten Unterschied ausmacht.

Da sie die Info nicht bekommen gibt es für sie keinen Unterschied.
#
propain schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich glaube schon, dass das bei jungen und damit unerfahrenen Menschen einen signifikanten Unterschied ausmacht.

Da sie die Info nicht bekommen gibt es für sie keinen Unterschied.


Ich würde nicht ausschließen, dass solche Nachrichten, auf welchem Wege auch immer (zB wenn ein etwas höheres Tier mit Handy mal kein Bock mehr auf den Scheiß hat), früher oder später doch die richtigen Empfänger finden können. Insofern, kann das selbstverständlich (früher oder später) einen Unterschied machen.
#
Schönesge schrieb:

Ich glaube schon, dass das bei jungen und damit unerfahrenen Menschen einen signifikanten Unterschied ausmacht.


Bleibt trotzdem eine Phantomdiskussion.

Egal ob man es gut oder schlecht findet.
Ich hatte im Feld nicht mal Zugang zu einer Bild, den Jungs wurde das Smartphone abgenommen.
Über sowas sabbeln Menschen, die selbst nie im Dreck gelegen haben.
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich glaube schon, dass das bei jungen und damit unerfahrenen Menschen einen signifikanten Unterschied ausmacht.


Bleibt trotzdem eine Phantomdiskussion.

Egal ob man es gut oder schlecht findet.
Ich hatte im Feld nicht mal Zugang zu einer Bild, den Jungs wurde das Smartphone abgenommen.
Über sowas sabbeln Menschen, die selbst nie im Dreck gelegen haben.


Es ist ein winziges Puzzleteil. Dass wir hier darüber derart diskutieren, wundert mich selbst.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Was soll Putin ermutigen, auf das man ganz einfach nur verzichtet? Man liefert seiner Propaganda lediglich neue Vorwände.        


Meinst Du die Propaganda, die permanent neue Vorwände notfalls erfindet?

Genau die meine ich. Muss man der noch weitere Nahrung geben? Der "Russe", der so etwas aus glaubwürdigen Quellen liest, wird sich denken: Der Putin hat doch recht. Die rufen unsere tapferen Soldaten zum Überlaufen auf!
Ein klassisches Eigentor.
#
WürzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Was soll Putin ermutigen, auf das man ganz einfach nur verzichtet? Man liefert seiner Propaganda lediglich neue Vorwände.        


Meinst Du die Propaganda, die permanent neue Vorwände notfalls erfindet?

Genau die meine ich. Muss man der noch weitere Nahrung geben? Der "Russe", der so etwas aus glaubwürdigen Quellen liest, wird sich denken: Der Putin hat doch recht. Die rufen unsere tapferen Soldaten zum Überlaufen auf!
Ein klassisches Eigentor.


Wenn der "Russe" wirklich anfangen sollte glaubhafte Quellen zu konsumieren, ist der Krieg wahrscheinlich sehr schnell vorbei...
#
Schön zu sehen, dass die Frage, was mit russischen Überläufern passiert, die drängendste Frage aktuell ist....

Seid mir nicht böse, aber was eine sinnlose Bullshit-Diskussion.

Fox News produziert Propaganda für Putin, da könnten wir allen Überläufern einen Blowjob vom Regierungsmitglied ihrer Wahl anbieten und es wäre für den Kreml weniger ausschlachtbar.

Es ist eine Diskussion, die zeigt, dass kein Bezug bei Vielen zu den relevanten Themen eines Krieges existiert. Und, das möchte ich betonen, ist eigentlich etwas positives.
#
SemperFi schrieb:

Schön zu sehen, dass die Frage, was mit russischen Überläufern passiert, die drängendste Frage aktuell ist....

Seid mir nicht böse, aber was eine sinnlose Bullshit-Diskussion.

Fox News produziert Propaganda für Putin, da könnten wir allen Überläufern einen Blowjob vom Regierungsmitglied ihrer Wahl anbieten und es wäre für den Kreml weniger ausschlachtbar.

Es ist eine Diskussion, die zeigt, dass kein Bezug bei Vielen zu den relevanten Themen eines Krieges existiert. Und, das möchte ich betonen, ist eigentlich etwas positives.


Mal sehen wie sie sich jetzt gegenüber Putin verhalten, gerade wurde wohl ein FOX Kamermann getötet...
#
Schönesge schrieb:

Die Ukraine nicht zu unterstützen und ihr nichtmal diese Art von Hilfe anzubieten, wäre ein Signal der Schwäche.

Jeder vernunftbegabte Mensch geht davon aus, dass russische Deserteure im Westen Asyl finden würden. Dass man das jetzt nochmal betont, ist vollkommen überflüssig und hat die erwähnten Nebenwirkungen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Die Ukraine nicht zu unterstützen und ihr nichtmal diese Art von Hilfe anzubieten, wäre ein Signal der Schwäche.

Jeder vernunftbegabte Mensch geht davon aus, dass russische Deserteure im Westen Asyl finden würden. Dass man das jetzt nochmal betont, ist vollkommen überflüssig und hat die erwähnten Nebenwirkungen.


Es sind sehr junge Menschen, die laut der Soldatenmütter zum Krieg vergewaltigt werden. Glaubst du nicht, dass es für diese sehr jungen und unerfahrenen Menschen überhaupt keinen Unterschied macht, ob sie faktisch hören oder lesen können (wenn sie überhaupt das Glück und die Gelegenheit dazu haben), dass man ihnen Asyl gewähren wird, oder sie es sich selbst denken müssen.

Ich glaube schon, dass das bei jungen und damit unerfahrenen Menschen einen signifikanten Unterschied ausmacht.
#
WürzburgerAdler schrieb:


Kreative Wege zur Beendigung dieses Konflikts wären z. B. die Findung und Benennung von Personen, die als Vermittler von beiden Seiten akzeptiert werden würden, das Vorschlagen von Übergangslösungen für einen Waffenstillstand oder andere Maßnahmen und Ideen, die das Leid der ukrainischen Bevölkerung mildern oder beenden würden. Die Aussicht auf Asyl für russische Überläufer wird es nicht.

Das hat Null Komma Null mit Beschwichtigung oder "zärtlichem Umgang" mit diesem Despoten zu tun, sondern ist reiner Pragmatismus für ein möglichst schnelles Ende des Krieges.


Die von die vorgeschlagenen Wege werden doch derzeit beschritten. Allerdings hat sich Russland entschieden, dass es lieber noch ein wenig weiter morden und brandschatzen möchte, um daraus taktische Vorteile zu ziehen. Du verkennst, dass es sich hier um einen einseitigen Überfall der stärkeren Macht auf eine schwächere handelt. Wenn Russland den Angriff beendet, wäre auch der Krieg sofort vorbei.

Um Russland dahin zu bekommen, dass es seinen Pfad verlässt, führt kein Weg daran vorbei, die Ukraine zu stärken und Russland zu schwächen. Wenn die Aufforderung zum Desertieren die Kampfmoral schwächt, dann ist das ein kleiner Baustein dafür.

Und zu der Angst, dass eine Provokation Putins Eskalationsbereitschaft fördern könnte: dazu braucht er keine Provokation. Er hat auch den Krieg ohne einen Anlass begonnen.
#
amsterdam_stranded schrieb:


Um Russland dahin zu bekommen, dass es seinen Pfad verlässt, führt kein Weg daran vorbei, die Ukraine zu stärken und Russland zu schwächen. Wenn die Aufforderung zum Desertieren die Kampfmoral schwächt, dann ist das ein kleiner Baustein dafür.

Und zu der Angst, dass eine Provokation Putins Eskalationsbereitschaft fördern könnte: dazu braucht er keine Provokation. Er hat auch den Krieg ohne einen Anlass begonnen.


Beiden Absätzen muss ich uneingeschränkt zustimmen.

Die Ukraine nicht zu unterstützen und ihr nichtmal diese Art von Hilfe anzubieten, wäre ein Signal der Schwäche. Diese Schwäche würde Putin direkt dazu verleiten, daß nächste Land zu überfallen. Nur so kann ich sein bisheriges Verhalten einordnen.

Russland darf unter Putin nie wieder (wirtschaftlich) eine Rolle spielen. Wehret den Anfängen. Wer hier die überschritten rote Linie immer noch nicht erkennen mag, wird sie wahrscheinlich auch nicht mehr erkennen.
#
Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das möchte ich bezweifeln. Wenn überhaupt wird das eine kleine Handvoll an Soldaten betreffen. Und selbst das bezweifle ich.
Andererseits gießt man mit solchen Aktionen weiter Öl ins Feuer. Wenn man die offenbar vorhandene Phantasie dafür nutzen würde, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und ins Spiel zu bringen, wäre das sicherlich nützlicher als solch ein "Angebot".

Im Übrigen erwarte ich ohnehin nicht, dass russische Deserteure vom Westen an Russland ausgeliefert werden. Insofern eine völlig unnötige und überflüssige, lediglich der Eskalation dienende Aktion.


Dann schätzen wir das eben sehr unterschiedlich ein. Solche Moves sind aus meiner Sicht genau die richtigen Signale, die man setzt. Man kämpft nicht gegen Russland, sondern gegen ein russisches Regime, dass sein eigenes Volk vergewaltigt.

Am Ende muss sich das russische Volk von innen heraus von diesem Tyrannen befreien, von daher muss klar sein, dass jeder Unterstützung und Schutz erfährt, der nicht mehr für diesen Tyrannen kämpfen mag. Ich vermute, dass die meisten Soldaten nur dort sind, weil sie Angst haben, nicht, weil sie von den Motiven Putins überzeugt sind. Insofern sind Menschen. Das scheinst du anders zu sehen?

Menschen, die beim Staatsfernsehen arbeiten und sich öffentlichkeitswirksam auflehnen, sind Helden. Soldaten, die ihr Gewehr niederlegen und das Kämpfen sein lassen ebenso.

Zum einen: ich weiß es nicht, was die russischen Soldaten denken. Ich habe noch mit keinem gesprochen. Du?
Zum zweiten: es steht doch außer Frage, dass man russischen Deserteuren Asyl gewähren würde. Braucht es da diese Aktion, die nur wieder Öl ins Feuer gießt?
Und zum dritten: Fändest du nicht auch kreative Lösungsansätze zur Beendigung dieses Krieges besser als solche "Aktionen"? Durch ein "Angebot", das wohl selbstverständlich ist, ändert sich genau: Null.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das möchte ich bezweifeln. Wenn überhaupt wird das eine kleine Handvoll an Soldaten betreffen. Und selbst das bezweifle ich.
Andererseits gießt man mit solchen Aktionen weiter Öl ins Feuer. Wenn man die offenbar vorhandene Phantasie dafür nutzen würde, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und ins Spiel zu bringen, wäre das sicherlich nützlicher als solch ein "Angebot".

Im Übrigen erwarte ich ohnehin nicht, dass russische Deserteure vom Westen an Russland ausgeliefert werden. Insofern eine völlig unnötige und überflüssige, lediglich der Eskalation dienende Aktion.


Dann schätzen wir das eben sehr unterschiedlich ein. Solche Moves sind aus meiner Sicht genau die richtigen Signale, die man setzt. Man kämpft nicht gegen Russland, sondern gegen ein russisches Regime, dass sein eigenes Volk vergewaltigt.

Am Ende muss sich das russische Volk von innen heraus von diesem Tyrannen befreien, von daher muss klar sein, dass jeder Unterstützung und Schutz erfährt, der nicht mehr für diesen Tyrannen kämpfen mag. Ich vermute, dass die meisten Soldaten nur dort sind, weil sie Angst haben, nicht, weil sie von den Motiven Putins überzeugt sind. Insofern sind Menschen. Das scheinst du anders zu sehen?

Menschen, die beim Staatsfernsehen arbeiten und sich öffentlichkeitswirksam auflehnen, sind Helden. Soldaten, die ihr Gewehr niederlegen und das Kämpfen sein lassen ebenso.

Zum einen: ich weiß es nicht, was die russischen Soldaten denken. Ich habe noch mit keinem gesprochen. Du?
Zum zweiten: es steht doch außer Frage, dass man russischen Deserteuren Asyl gewähren würde. Braucht es da diese Aktion, die nur wieder Öl ins Feuer gießt?
Und zum dritten: Fändest du nicht auch kreative Lösungsansätze zur Beendigung dieses Krieges besser als solche "Aktionen"? Durch ein "Angebot", das wohl selbstverständlich ist, ändert sich genau: Null.


Es gibt doch schon so ein paar Berichte darüber, dass viele der sehr jungen Soldaten, insbesondere die unteren Ränge, keine Ahnung haben, was ihre Destination war, zum Teil seien sie zum Militärdienst gedrängt worden. UA Die Vereinigung der Soldatenmütter hat das geäußert. Sei im Übrigen nichts Neues in Russland.

Von daher, hast du gegenteilige Informationen?

Und was ist daran bitte Öl ins Feuer gießen, die Russen darin zu unterstützen sich von innen heraus zu "befreien". Das ist genau richtig so. Sie werden unterdrückt, wir sollten hier Hilfe anbieten. Das ist Teil der Lösung. Und etwas klar zu kommunizieren ist definitiv besser als: Das können die sich ggf denken u d darauf hoffen. Findest du etwas nicht?

Mit diesem Tyrannen wird es mE ohnehin nur noch rudimentäre wirtschaftliche Beziehungen geben (können), der point of return wurde durch den Angriffskrieg auf einen souveränen europäischen Staat überschritten. Umso schneller sich die Russen vom Tyrannen befreien, umso besser. Im Übrigen zeigt sich gerade, dass der Westen nicht so schwach ist, wie es ein Putin dachte und wie es viele einen Glauben lassen wollten. Da kämpft ein demokratisches Land mit beschränkten militärischen Mitteln gegen eine militärische Übermacht. Letztere kommen aufgrund vieler Gründe kaum voran. ME läuft die Zeit nicht für, sondern klar gegen Putin.

Was wäre denn deine kreative Lösung?
#
Das möchte ich bezweifeln. Wenn überhaupt wird das eine kleine Handvoll an Soldaten betreffen. Und selbst das bezweifle ich.
Andererseits gießt man mit solchen Aktionen weiter Öl ins Feuer. Wenn man die offenbar vorhandene Phantasie dafür nutzen würde, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und ins Spiel zu bringen, wäre das sicherlich nützlicher als solch ein "Angebot".

Im Übrigen erwarte ich ohnehin nicht, dass russische Deserteure vom Westen an Russland ausgeliefert werden. Insofern eine völlig unnötige und überflüssige, lediglich der Eskalation dienende Aktion.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das möchte ich bezweifeln. Wenn überhaupt wird das eine kleine Handvoll an Soldaten betreffen. Und selbst das bezweifle ich.
Andererseits gießt man mit solchen Aktionen weiter Öl ins Feuer. Wenn man die offenbar vorhandene Phantasie dafür nutzen würde, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und ins Spiel zu bringen, wäre das sicherlich nützlicher als solch ein "Angebot".

Im Übrigen erwarte ich ohnehin nicht, dass russische Deserteure vom Westen an Russland ausgeliefert werden. Insofern eine völlig unnötige und überflüssige, lediglich der Eskalation dienende Aktion.


Dann schätzen wir das eben sehr unterschiedlich ein. Solche Moves sind aus meiner Sicht genau die richtigen Signale, die man setzt. Man kämpft nicht gegen Russland, sondern gegen ein russisches Regime, dass sein eigenes Volk vergewaltigt.

Am Ende muss sich das russische Volk von innen heraus von diesem Tyrannen befreien, von daher muss klar sein, dass jeder Unterstützung und Schutz erfährt, der nicht mehr für diesen Tyrannen kämpfen mag. Ich vermute, dass die meisten Soldaten nur dort sind, weil sie Angst haben, nicht, weil sie von den Motiven Putins überzeugt sind. Insofern sind Menschen. Das scheinst du anders zu sehen?

Menschen, die beim Staatsfernsehen arbeiten und sich öffentlichkeitswirksam auflehnen, sind Helden. Soldaten, die ihr Gewehr niederlegen und das Kämpfen sein lassen ebenso.
#
Den Vorstoß der FDP zu prüfen, ob man russischen Soldaten Asyl gewähren könnte, ist mE richtig und stark zu begrüßen:

https://www.spiegel.de/ausland/russland-ukraine-news-am-dienstag-spanien-setzt-mega-jacht-eines-russischen-oligarchen-fest-a-6c37b770-3046-47f9-a3d4-f682a578ad42?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Wenn die jungem Soldaten, die lt einigen Berichten oft gar nicht wussten, wo sie da reingeschickt worden sind, wissen, dass sie im Westen sicher vor Verfolgung sein werden, könnte das eine sehr positive Wirkung auf den Krieg haben.
#
Da hat Sow tatsächlich Glück gehabt, dass der Schiri die Situation zu seinem Gunsten eingeordnet hat. Hätte auch anders ausgehen können....
#
Unfassbar mutig. Das ist leider die Realität in so einem Regime...

Aber leider braucht er sehr viel mehr davon, ich weiß, leicht gesagt. Wegschauen, oder gar mitschwimmen und profitieren ist natürlich einfacher. Kennen wir ja irgendwo her....
#
Wenn es im SR-Thread ruhig ist, gab es offenkundig wenig zu meckern.
Fritz hat viel und sehr gut kommuniziert und nicht kleinlich gepfiffen. Sein Auftreten empfand ich als sehr angenehm.
#
Luzbert schrieb:

Wenn es im SR-Thread ruhig ist, gab es offenkundig wenig zu meckern.
Fritz hat viel und sehr gut kommuniziert und nicht kleinlich gepfiffen. Sein Auftreten empfand ich als sehr angenehm.


Empfand ihn ebenfalls als sehr angenehm.

Die Szene mit dem vermeintlichen Elfer kann man mE so stehen lassen, weil Kostic selbst mit seinem Arm arbeitet.
#
LiquidRush schrieb:

Zweikampfquoten der IVs:
Tuta 86%
NDicka 80%
Hinteregger 54%

Komisch, im ZDF Telexet stehen diese Zahlen:
Tuta 63%
N´Dicka 65%
Hinti 55%
Und das passt auch viel besser in das Gesamtbild von 52% : 48% zu unseren Gunsten
#
babbelnedd schrieb:

LiquidRush schrieb:

Zweikampfquoten der IVs:
Tuta 86%
NDicka 80%
Hinteregger 54%

Komisch, im ZDF Telexet stehen diese Zahlen:
Tuta 63%
N´Dicka 65%
Hinti 55%
Und das passt auch viel besser in das Gesamtbild von 52% : 48% zu unseren Gunsten


Für mich war gestern auf jeden Fall Tuta einer der besten Kicker auf dem Platz, unfassbar, was der für eine Entwicklung genommen hat. Ich glaube der müsste jeden wichtigen Zweikampf gewonnen haben.

Zusammen mit Ndicka und einem Hinti in Form bilden die drei wohl eines der stärksten IV Trios der Liga. Macht unfassbar Laune.
#
Schönesge schrieb:

Wird sehr schwer über die Liga noch in europäische Sphären zu kommen


Platz 7 kann ja durchaus für die ECL langen, wenn Freiburg oder Leipzig den Pokal gewinnen.
#
SGE_Werner schrieb:

Schönesge schrieb:

Wird sehr schwer über die Liga noch in europäische Sphären zu kommen


Platz 7 kann ja durchaus für die ECL langen, wenn Freiburg oder Leipzig den Pokal gewinnen.


Stimmt natürlich wiederum, Platz 7 wäre bei einer "durchwachsenen" (Bundesliga)Saison ohnehin ein Erfolg.
#
anno-nym schrieb:

Ich weigere mich zu akzeptieren das Mannschaften wie Köln oder Union einen besseren Kader als wir haben und wir ggf. mit einem glücklicheren Händchen bei der Stürmerwahl einige Punkte mehr auf dem
Konto hätten.


Das kommt halt vor. Köln hatte Baumgart-Schwung und hat zudem heute wieder unfassbar glücklich gewonnen. Union hatte halt noch Kruse-Schwung in der Hinrunde, rutscht aber jetzt allmählich ab. Beide könnten wir noch überholen. Wenn wir am Ende Siebter werden, wäre das völlig in Ordnung. Leider muss man sagen, dass die Top6 m.E. sich nicht mehr ändern werden und auch verdient vor uns sind.

#
SGE_Werner schrieb:

anno-nym schrieb:

Ich weigere mich zu akzeptieren das Mannschaften wie Köln oder Union einen besseren Kader als wir haben und wir ggf. mit einem glücklicheren Händchen bei der Stürmerwahl einige Punkte mehr auf dem
Konto hätten.


Das kommt halt vor. Köln hatte Baumgart-Schwung und hat zudem heute wieder unfassbar glücklich gewonnen. Union hatte halt noch Kruse-Schwung in der Hinrunde, rutscht aber jetzt allmählich ab. Beide könnten wir noch überholen. Wenn wir am Ende Siebter werden, wäre das völlig in Ordnung. Leider muss man sagen, dass die Top6 m.E. sich nicht mehr ändern werden und auch verdient vor uns sind.


Wird sehr schwer über die Liga noch in europäische Sphären zu kommen. Möglich wäre es sicherlich gewesen (Minimalchance ist noch da), leider haben wir aber zu viele Punkte liegen lassen, da wir zu selten 100% (oder in diese Richtung) abgerufen haben, zum einen wegen Verletzungen zum anderen wegen Formtiefs.

Am Anfang der Halbzeiten (und Ende der ersten Halbzeit) konnte man sehen, was möglich ist, gerade in Hz 2 war Kamada nur noch schwer wieder zu erkennen, das war große Klasse sowohl nach vorne, aber auch nach hinten.

Mal sehen, die Saison kann noch einiges bieten, mit Prognosen kann man unsere Eintracht ja eh nicht beeindrucken
#
Kamada ist jetzt wach
#
ChenZu schrieb:

Wir sind grad auf dem Weg zur 5.Heimniederlage in Folge.

Das muss man sich mal bitte auf der Zunge zergehen lassen. 5 Heimniederlagen in  Folge! Keine ahnung wan es das das letzte mal gegeben hätte.


Es ist vor allem deshalb ein Ärgernis, weil (fast) jeder weiß, dass sie es besser können, sehr viel besser!

Wenn Kostic mehr Power hätte und weniger Fehlpässe spielen würde, wenn Kamada wieder Bälle stoppen und präzise abspielen könnte, wenn Lindström wieder mehr richtige als falsche Entscheidungen treffen würde und und und. Dann hätten wir auch sehr viel mehr Gelegenheiten gehabt.

Aber so werden nach dem Spiel wieder die Schlechtredner schreiben können, dass wir gegen tiefstehende Mannschaften nichts reißen. Joa, aber nur weil wir einen scheiß spielen.
#
Geht doch, kamadas pass kommt an
#
Wir sind grad auf dem Weg zur 5.Heimniederlage in Folge.

Das muss man sich mal bitte auf der Zunge zergehen lassen. 5 Heimniederlagen in  Folge! Keine ahnung wan es das das letzte mal gegeben hätte.
#
ChenZu schrieb:

Wir sind grad auf dem Weg zur 5.Heimniederlage in Folge.

Das muss man sich mal bitte auf der Zunge zergehen lassen. 5 Heimniederlagen in  Folge! Keine ahnung wan es das das letzte mal gegeben hätte.


Es ist vor allem deshalb ein Ärgernis, weil (fast) jeder weiß, dass sie es besser können, sehr viel besser!

Wenn Kostic mehr Power hätte und weniger Fehlpässe spielen würde, wenn Kamada wieder Bälle stoppen und präzise abspielen könnte, wenn Lindström wieder mehr richtige als falsche Entscheidungen treffen würde und und und. Dann hätten wir auch sehr viel mehr Gelegenheiten gehabt.

Aber so werden nach dem Spiel wieder die Schlechtredner schreiben können, dass wir gegen tiefstehende Mannschaften nichts reißen. Joa, aber nur weil wir einen scheiß spielen.
#
Wie gewinnt man als Underdog bei unserer Eintracht?

Man macht die erste Torchance rein, hier ein Freistoß. Passiert eigentlich immer, glaube, das kann man genauso schreiben.

Und ansonsten muss man darauf hoffen, dass die Eintracht in den "Bundesligamodus" schaltet, was dann heißt, dass Kamada unsauber abspielt und kaum noch einen normalen Ball stoppen bzw verarbeiten kann, Kostic die Power und Präzision zu fehlen scheint und auch der Rest einige Prozentpunkte vermissen lässt. Klar, wir könnten auch führen, könnten aber auch 2:0 hinten liegen.

Es nervt! Weil (fast) jeder weiß, dass es die Jungs so viel besser können.