>

Schönesge

5249

#
Es sind nicht nur Nazis die zu Putin stehen. Der Sender RT ist doch zum Haussender der VTler geworden und auch aus der Ecke kommen viele Putinversteher.
#
propain schrieb:

Es sind nicht nur Nazis die zu Putin stehen. Der Sender RT ist doch zum Haussender der VTler geworden und auch aus der Ecke kommen viele Putinversteher.


Das ist richtig, aber hier gibt es schon eine gute Schnittmenge. Und gerade VT übernehmen ja nur zu gerne antisemitisches Gedankengut, ob gewollt oder ungewollt....
#
Die Entwicklung einer neuen Sicherheitsstragegie in der EU, der Nato und besonders hierzulande steht auf der Agenda.
Frau Baerbock hat eine aus meiner Sicht richtige und verantwortungsbewußte Rede gehalten, die ich den Interessierten empfehle. Besonders Ihre Ausführungen zur Verteidigung und Nato finde ich bemerkenswert. Zu finden auf dem Video ab ca. Minute 9 - 20.
https://www.youtube.com/watch?v=LKFf0hg-2VE  
#
hawischer schrieb:

Die Entwicklung einer neuen Sicherheitsstragegie in der EU, der Nato und besonders hierzulande steht auf der Agenda.
Frau Baerbock hat eine aus meiner Sicht richtige und verantwortungsbewußte Rede gehalten, die ich den Interessierten empfehle. Besonders Ihre Ausführungen zur Verteidigung und Nato finde ich bemerkenswert. Zu finden auf dem Video ab ca. Minute 9 - 20.
https://www.youtube.com/watch?v=LKFf0hg-2VE  


Diese Dinge haben sie ja auch schon vor dem Krieg in ähnlicher Weise geäußert. Ich glaube Habeck war einer der wenigen mit Helm in der Ostukraine, Nordstream 2 wollten sie aus besagten Gründen auch nicht.

Das Klima von morgen ist mit absoluter Sicherheit unsere Friedensgrundlage von morgen. Nur Denken bis zur nächsten Tankstelle ist halt mittel- bis langfristig unfassbar dumm und dämlich. Und wenn sich bestimmte Parteien in bestimmten Bundesländern gegen Windräder oder ähnliches stellen, dann scheint ihnen unsere Zukunft im Grunde scheiß egal zu sein. Das gilt im Übrigen für jeden, der sich Bürgerinitiativen anschließt, wenn ein Windrad in seiner Nähe droht.

Joa, gab schon gute Gründe, diese Partei zu wählen. Aber gerade für die Rechten sind die Grüne halt das Böse aus der Hölle, weil gendern (über das wie kann man gerne streiten) und sowas halt auch gar nicht gehen, Liberalismus für jeden, bzw keine Diskriminierung für Niemanden (Sprache wirkt faktisch diskriminierend), das ist einfach zu viel verlangt.
#
Der nachfolgende Bericht über den US-Sender FOX, der in Teilen die Argumentation Putins übernimmt und dafür von dieser Seite gelobt wird, zeigt mir, dass wir sehr froh sein dürfen, dass es in den USA (noch) nicht zu einem Sturz der Demokratie durch den Ansturm auf das Kapitol gekommen ist:

https://www.spiegel.de/ausland/sergej-lawrow-lobt-berichterstattung-bei-fox-news-ueber-ukrainekrieg-a-b789bbd5-7888-4f68-833b-3ec2b08d5940?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Ein Trump, der nach dem Sturz der US Demokratie jetzt noch im Amt wäre, wäre mE nicht auf der Seite der Ukraine, ganz im Gegenteil. Europa hätte evtl zuschauen dürfen, wie die Nato zerfällt und Russland die jüngeren Natostaaten zurück "ins Reich" holt. Ein Zerfall der EU wäre dann evtl der nächste Punkt auf der Tagesordnung gewesen.

Die rote Linie lässt sich mE bei fast allen Rechten gut beobachten, sei es Bolsonaro in Brasilien, aber auch bei den Rechten in Frankreich, in Italien oder auch bei unserer AFD. Die wollen alle wieder ihren Nationalismus feiern. In Europa wollen sie ihre komplett unabhängigen Nationalstaaten (EU der Feind) zurück und danach Europa in den nächsten Dauerkrieg schicken. Klar, die Rechten in Polen und anderen Ostaaten sind aus bekannten Gründen nicht auf Putins Seite, das wäre ja auch irgendwie super dämlich (wobei, Ungarn?).

In Europa hat der Ukraine Krieg den Rechten erstmal geschadet, sieht man zB an Macrons Umfragewerten, er hat nun wieder sehr gute Möglichkeiten die Wahl in Frankreich zu gewinnen. Bei uns sind noch nicht zu viele zu verblendet (aber auch schon sehr sehr viele). Die Putintreue AFD ist im Moment auch eher der kleinlaut. Hieraus sollte man jetzt einen Nutzen ziehen, wir brauchen ein geeintes in jeder Hinsicht starkes Europa. Die USA sind mE auch nur noch ein Verbündeter auf Zeit. Der "pure" Kapitalismus hat dieses Land wohl an die Wand gefahren. Keine Ahnung, ob die nochmal die Kurve kriegen, es wäre ins zu wünschen.
#
Schönesge schrieb:

Ob man im gewissen öffentlichen Einrichtungen trotzdem eine Maskenpflicht aufrechterhalten kann? Kann man diskutieren


Ich bitte darum!

Wie Du sagst, ist nicht 0 Risiko für alle das Ziel. Aber m.E.n. auch nicht exklusiv nur "um unser Gesundheitssystem". Sondern adäquate Risikoreduktion.

In dem Sinne sollte man eine entsprechende Maskenpflicht vielleicht in eine Reihe etwa mit der Gurtpflicht oder der Helmpflicht im Straßenverkehr stellen. Bei diesen geht es ja auch nicht nur "um unser Gesundheitssystem".
#
miraculix250 schrieb:


In dem Sinne sollte man eine entsprechende Maskenpflicht vielleicht in eine Reihe etwa mit der Gurtpflicht oder der Helmpflicht im Straßenverkehr stellen. Bei diesen geht es ja auch nicht nur "um unser Gesundheitssystem".


Eine Diskussion genau in diesem Sinne halte ich ebenfalls für sinnvoll.
#
Impfpflicht?
Fände ich gut.
#
Wedge schrieb:

Impfpflicht?
Fände ich gut.


Bin ich auch dafür.
#
Das Schöne ist doch, dass jeder der möchte, sich schützen kann. Gelebte Eigenverantwortung ist wohl das, was jeder für sich in Anspruch nehmen kann und darf.

Impfung hilft, gut sitzende FFP2 hilft ebenfalls. Ein Restrisiko gibt es immer im Leben, für alles, was wir tun.

Es ging immer nur um unser Gesundheitssystem, es ging nie darum, jedes Risiko für jeden auf 0 zu reduzieren.

Ob man im gewissen öffentlichen Einrichtungen trotzdem eine Maskenpflicht aufrechterhalten kann? Kann man diskutieren, insbesondere bei sehr hohen Inzidenzen, wie derzeit. Und trotzdem, das Virus wird nicht mehr verschwinden, wir brauchen den Kontakt zum Virus. Eine andere Strategie wird es nicht geben, zumindest keine realistische.
#
Machbar
#
Schönesge schrieb:

Für mich zeigte Hauge gestern ein gutes Spiel, auf jeden Fall ging das mindestens in die richtige Richtung.                                              

Würde ich aus TV Sicht nicht anders sehen. Es ist besonders aufgefallen das es Gestern seit langem gelungen ist mit Rode und Hauge Auswechselspieler zu bringen die weiter geholfen haben. Das war leider die letzten Monate nicht immer so. Ich würde sogar sagen das Hauge das erste mal überzeugt hat und zumindest mich positiv überrascht. Das Rode hilft wenn er eingewechselt wird ist nicht neu und schon oft bewiesen. Kommt halt drauf an ob er fit genug ist.
#
Mike 56 schrieb:

Schönesge schrieb:

Für mich zeigte Hauge gestern ein gutes Spiel, auf jeden Fall ging das mindestens in die richtige Richtung.                                              

Würde ich aus TV Sicht nicht anders sehen. Es ist besonders aufgefallen das es Gestern seit langem gelungen ist mit Rode und Hauge Auswechselspieler zu bringen die weiter geholfen haben. Das war leider die letzten Monate nicht immer so. Ich würde sogar sagen das Hauge das erste mal überzeugt hat und zumindest mich positiv überrascht. Das Rode hilft wenn er eingewechselt wird ist nicht neu und schon oft bewiesen. Kommt halt drauf an ob er fit genug ist.


Gut zu lesen, dass das auch vor dem TV so rüber kam.

Klar, er braucht jetzt natürlich auch Spielpraxis, um sich weiter verbessern zu können. Wenn es gut läuft, werden wir aber noch einige Spiele haben, vielleicht hilft er ja genau dabei mit, jetzt wo ja die Crunchtime angebrochen ist.

Und kommende Saison startet er dann hoffentlich richtig durch.
#
Ich schrieb ja auch, dass ich sowas normal nicht mache. Aber er treibt mich halt, zur Zeit, mit seinem Spiel in den Wahnsinn.
#
OXO86 schrieb:

Ich schrieb ja auch, dass ich sowas normal nicht mache. Aber er treibt mich halt, zur Zeit, mit seinem Spiel in den Wahnsinn.


Nach meiner Stadionsicht (inklusive mehrerer Biere) zu urteilen, war der gestern richtig griffig, immer anspielbar und Betis konnte ihn nur schwer in den Griff bekommen. Er wirkte gestern auf mich vor allem "selbstbewusst". Der wollte.

Kostic schien froh zu sein, dass er auf dem Platz war, ließ ihn meiner Wahrnehmung nach viele Bälle, wirkte auf mich später auch etwas platt.

Für mich zeigte Hauge gestern ein gutes Spiel, auf jeden Fall ging das mindestens in die richtige Richtung.
#
Bruno_P schrieb:

Schiedsrichter waren ok.

Fand ich eigentlich auch. Typischer Engländer halt: Wenn ein Spieler von hinten eingegrätscht wird, gibt's Freistoß. Wenn zwei von vorne mit den Köppen zusammenrammeln - selbst schuld. Ist allerdings ein- oder zweimal auf eine südspanische Schauspieleinlage reingefallen.
#
clakir schrieb:

Bruno_P schrieb:

Schiedsrichter waren ok.

Fand ich eigentlich auch. Typischer Engländer halt: Wenn ein Spieler von hinten eingegrätscht wird, gibt's Freistoß. Wenn zwei von vorne mit den Köppen zusammenrammeln - selbst schuld. Ist allerdings ein- oder zweimal auf eine südspanische Schauspieleinlage reingefallen.


Also aus meiner Stadionperspektive sah das alles wirklich "anders" aus

Aber da ich im Stadion war und einiges getankt habe, lags ja vielleicht nicht nur am Schiri
#
Schönesge schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

DerHesse84 schrieb:

Auf den Wahnsinn erstmal einen Bruichladdich Whisky Port Charlotte 2010

Prost an alle


Ich proste mit einem Balvenie Doublewood.


Sorry, aber jetzt gibt's ersrmal Portwein

Trotzdem Prost auf unsere geile SGE!
#
Dorico_Adler schrieb:

Schönesge schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

DerHesse84 schrieb:

Auf den Wahnsinn erstmal einen Bruichladdich Whisky Port Charlotte 2010

Prost an alle


Ich proste mit einem Balvenie Doublewood.


Sorry, aber jetzt gibt's ersrmal Portwein

Trotzdem Prost auf unsere geile SGE!


Da geht heute eigentlich fast alles, aber heute muss halt das Beste, je nach Perspektive.

Was ein Spiel, magisch verteidigt, hinten teilweise Zauberfussball rausgespielt, vorne leider einiges versammelt. Aber egal, am Ende verdient gewonnen. Theoretisch alles möglich diese Saison, wenn Borré (und andere) wieder anfängt zu treffen. Wird schon.  
#
DerHesse84 schrieb:

Auf den Wahnsinn erstmal einen Bruichladdich Whisky Port Charlotte 2010

Prost an alle


Ich proste mit einem Balvenie Doublewood.
#
Adler_Steigflug schrieb:

DerHesse84 schrieb:

Auf den Wahnsinn erstmal einen Bruichladdich Whisky Port Charlotte 2010

Prost an alle


Ich proste mit einem Balvenie Doublewood.


Sorry, aber jetzt gibt's ersrmal Portwein
#
Ich weiß auch nicht so genau, wie eine Debatte über die Zurechnungsfähig Putins hilfreich sein kann. Hochkradig skrupellos ist er definitiv, drüber gibt es wohl kaum Zweifel.

Aber was wollen wir machen, wenn wir faktisch wissen würden, dass er komplett gestört ist? Ihm die komplette Welt geben, weil er ansonsten aufs Knöpfchen drücken würde? Weil wenn er komplett nicht mehr zurechnugsfähig wäre, warum sollte er dann gerade nach der Ukraine halt machen?

Dann hätten wir ohnehin alle verloren, helfen würde dann nur noch das speziellste aller Spezialeinheiten, dass versuchen könnte ihn ausschalten oder weniger Verrückte in seinem direkten Umfeld, die das übernehmen.
#
Jaroos schrieb:

Ich glaube ehrlich gesagt seit Anfang an, dass der Angriff wirklich so läuft wie er laufen soll und dass Putin noch nachlegen kann.


Wäre das der Fall wären Geheimdienstchefs nicht unter Hausarrest.
Wäre das der Fall wären nicht inzwischen 4 Generäle tot, weil sie an die Front müssen um den Laden am Laufen zu halten (zum Vergleich, in den letzten 50 Jahren starb1 US-General im Gefecht)
Wäre das der Fall würde man nicht aufwendig 40.000 Syrer und die Tschetschenen inszenieren.
Wäre das der Fall würden nicht Truppen aus den hintersten Ecken nach Westen transportiert werden.

AKtuell konservative Schätzungen:

7000 Tote

Wenn das der Plan war.... dann wäre das der irrwitzigste Plan seit "Stalingrad muss gehalten werden" in Bezug auf Militärstrategie.

Und jetzt zum logistisch schlimmeren Punkt als den Toten:

14.000 - 21.000 Verwundete
Ein Toter ist tot, ein Verwundeter muss versorgt werden, das bindet Ressourcen.

Militärisch gesehen ist diese Invasion eine Katastrophe, selbst wenn Russland am Ende die komplette Kapitulation der Ukraine bekommen würde, es ist militärisch gesehen ein Desaster.
Es hat gezeigt, dass die russische Armee absolut keine Chance hätte bei einem Kräftemessen mit der NATO.
Und man kann von Putin halten was man will, es wird kaum sein Plan gewesen sein der Welt zu zeigen, dass die "Großmacht" Russland bei einer "Spezialoperation" an die Wand fährt.

Und ich wiederhole nochmal, die Schätzungen der Zahlen sind die konservativen Schätzungen des Pentagon, sie können also durchaus höher liegen.

Hier zur Einordnung:
  • Es ist möglich, dass jetzt schon mehr Russen gestorben sind als in 9 Jahren Afghanistan
  • (ca.13.000) oder diese Grenze wird zumindest demnächst erreicht.
  • 20 Tage Ukraine ist für Russland was 20 Jahre Irak und Afghanistan für die USA waren
  • Das sind mehr Tote als beim Sturm der Amis auf Iwojima
  • (38 Tage Dauer)
  • Das verlustreichste Jahr im Vietnamkrieg für die Amis war 1968 und das waren 16.589 Tote in 365 Tagen, das sind 44 - 45 Tote Soldaten pro Tag.
  • Wenn man die konservativen 7000 Opfer der russischen Armee nimmt, sind das 333 tote Soldaten pro Tag.


Und die Russen sind noch nicht mal großflächig im Häuserkampf angekommen...
#
Der versehentlich veröffentlichte vorgefertigte Bericht über einen Sieg bzw über die "Befreiung" der Ukraine nach wenigen Kriegstagen, lässt auch nicht gerade darauf schließen, dass es für Putin nach Plan läuft.

Das scheint man sich "komplett" anders vorgestellt zu haben.
#
Gerade weil wir ja unterschiedliche Meinungen und Einschätzungen hören, sehen und lesen dürfen, können wir doch relativ sicher sein, dass hier alles im grünen Bereich ist. In Russland ist das fundamental anders.

Klar, am Anfang hieß es noch, dass die Ukraine gar keine Chance habe, im Grunde waren die Ukrainer die einzigen, die an einen Sieg glaubten. Nun gehen die Meinungen an dieser Stelle auseinander. Und mE gibt es plausible Gründe, warum die Meinungen hier auseinander gehen dürfen. Gab ja auch diverse Entwicklungen seit dem, Sanktionen, Widerstandskraft der Ukraine, (fast) geschlossene Reaktion der restlichen Welt, Probleme auf russischer Seite etc.

#
J_Boettcher schrieb:

Er setzt auf Zeit und die spielt ja auch nicht gegen ihn.
Hoffentlich dezimiert die Ukrainische Armee die russischen Truppen jeden Tag tatsächlich so effektiv wie von ihr selbst kundgetan wird.
#
SamuelMumm schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Er setzt auf Zeit und die spielt ja auch nicht gegen ihn.
Hoffentlich dezimiert die Ukrainische Armee die russischen Truppen jeden Tag tatsächlich so effektiv wie von ihr selbst kundgetan wird.


Ich denke, dass die Zeit eher gegen Putin läuft, aus diversen Gründen, der innenpolitische Druck dürfte extrem zunehmen, die Sanktionen zerlegen die Wirtschaft, Geldmittel werden dadurch knapp, die Armee schrumpft angeblich, wegen herber Verluste (so zumindest aktuelle Berichte, die man schwierig beurteilen kann). Zumindest kann man heute unbestritten festhalten, ein Blitzkrieg führte nicht ansatzweise zum Erfolg, das Gegenteil ist der Fall.
#
Schönesge schrieb:

Bei uns läuft ein Propagandafeldzug? So "ähnlich" wie in Russland etwa?

Ernsthaft?


Ich grätsche hier mal rein. Propaganda ist natürlich völliger Quatsch aber die Berichterstattung ist selbstverständlich einseitig.
Was nur logisch ist denn der Krieg wurde einseitig begonnen seitens Putin.

Was halt massiv nervt ist (mal wieder) die Berichterstattung der Bild-Zeitung, die seit Wochen in großen Lettern Homestorys vom neuen Superheld Selenskyi veröffentlicht und jeden noch so kleinen Patzer der Russen genüßlich ausschlachtet. Das hat schon was von Propaganda.

#
Diegito schrieb:

Schönesge schrieb:

Bei uns läuft ein Propagandafeldzug? So "ähnlich" wie in Russland etwa?

Ernsthaft?


Ich grätsche hier mal rein. Propaganda ist natürlich völliger Quatsch aber die Berichterstattung ist selbstverständlich einseitig.
Was nur logisch ist denn der Krieg wurde einseitig begonnen seitens Putin.

Was halt massiv nervt ist (mal wieder) die Berichterstattung der Bild-Zeitung, die seit Wochen in großen Lettern Homestorys vom neuen Superheld Selenskyi veröffentlicht und jeden noch so kleinen Patzer der Russen genüßlich ausschlachtet. Das hat schon was von Propaganda.


Keine Ahnung was in der Bild steht, die lese ich nicht.

Ansonsten mag es aufgrund des Krieges in Teilen eine emotionalisierte Berichterstattung geben.

Propaganda oder ein Propagandafeldzug im Kontext mit dem, was es in Russland gibt, gibt es hier aber nicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, trotzdem wird man Putin wohl in Kürze mit einem Kompromiss "helfen" müssen, bei dem er einen Teilerfolg hat (und sei es die Anerkennung der Krim und eine Autonomie vom Donbass von Seiten der Ukraine). Sonst dreht er vermutlich völlig durch.


Ich habe es vor paar Tagen hier geschrieben. Ist vermutlich die einzige Chance aus den Konflikt halbwegs rauszukommen und weitere Opfer sowie Tragödien zu verhindern, ohne dass es unkontrolliert eskaliert, und dann halt später mal auf Verhandlungen mit einem Nach-Putin-Russland hoffen. Bis dahin Russland wirtschaftlich und moralisch so isolieren, damit dann die neue Kreml-Führung auch Verhandlungsbereit sein wird. Scheint mir auch die Denke von Selenskyj zu sein.
#
Andy schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Naja, trotzdem wird man Putin wohl in Kürze mit einem Kompromiss "helfen" müssen, bei dem er einen Teilerfolg hat (und sei es die Anerkennung der Krim und eine Autonomie vom Donbass von Seiten der Ukraine). Sonst dreht er vermutlich völlig durch.


Ich habe es vor paar Tagen hier geschrieben. Ist vermutlich die einzige Chance aus den Konflikt halbwegs rauszukommen und weitere Opfer sowie Tragödien zu verhindern, ohne dass es unkontrolliert eskaliert, und dann halt später mal auf Verhandlungen mit einem Nach-Putin-Russland hoffen. Bis dahin Russland wirtschaftlich und moralisch so isolieren, damit dann die neue Kreml-Führung auch Verhandlungsbereit sein wird. Scheint mir auch die Denke von Selenskyj zu sein.


Genau auf das wird mE ja auch drauf hingearbeitet, auf einen Kompromiss.

Um einen Kompromiss erzielen zu können, braucht man aber eine Verhandlungsbasis, das scheinen auch die Ukrainer (wahrscheinlich die allermeisten, auch wenn andere was anderes glauben) so zu sehen. Durch "sich Ergeben" wird man keinen Kompromiss erzielen bzw seine Freiheit verlieren. Der Kompromiss muss mE aber mindestens Schutz für die Ukraine vor einem erneuten Angriff Russlands beinhalten und selbstverständlich muss die Ukraine ein souveräner Staat bleiben müssen. Eine von Russlands Gnaden eingesetzte Regierung wird man mE nicht zulassen (können).

Und Russland wird unter Putin mE einen sehr hohen Preis zahlen, der Westen wird sich mittelfristig von Öl und Gas aus Russland verabschieden, wirtschaftliche Beziehungen mit Russland unter Putin kann ich mir nicht mehr vorstellen. Andernfalls setzt der Westen und vor allem Europa mittelfristig sein eigenes liberales System aufs Spiel. Denn ansonsten kann ja jeder kommen. Ne, das hier muss abschrecken und China sollte wohl überlegen, inwieweit es Russland unterstützen möchte.

Wenn Putin Geschichte ist, kann eine neue Zeit beginnen, kommt natürlich auf die zukünftige Führung Russlands an und ob diese Führung Länder überfallen möchte oder eben nicht.
#
Schönesge schrieb:

FrankenAdler schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Und Leute, ihr seid euch schon klar darüber, dass derzeit auch bei uns fin Propagandafeldzug rollt oder? Zwar muss man bei uns keine Angst haben nach Strich und Faden angelogen zu werden, aber die Fokusierung auf alles was für Putin kacke läuft ist gigantisch.
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.


Sicherlich ist die Berichterstattung in Teilen hier auch etwas einseitig, aber von einem Propaganda-Feldzug würde ich nicht sprechen. Welche westlichen Annahmen in diesem Krieg hältst Du denn konkret für Propaganda? Welches Kriegsziel verfolgt Russland deiner Meinung nach in der Ukraine?

Ich halte es mindestens für unlauter, hier den Eindruck zu vermitteln, das russische Volk sei kurz davor, sich Putin zu entledigen. Nicht wenige hier, warten da ja bereits sehnsüchtig - was derzeit völlig illusorisch ist.
Und natürlich geht es dabei darum, Solidarität und Durchhaltewille zu wecken. Das ist an sich ja ok.
Nur bin ich lieber mit der vollen Realität konfrontiert als mit einem verzerrten Ausschnitt.


Woher weißt du, dass es illusorisch ist, dass sich das russische Volk anfangen wird noch viel mehr zu wehren?

Eine Situation kurz vor dem Krieg, sprich vor der ganzen Sanktionen, die das Land in die wirtschaftliche Steinzeit zurückballern, heranzuziehen, halte ich für keine gute Referenz.

Sei mir nicht böse, aber ich möchte mich derzeit zu diesem Thema nicht mit dir im Forum austauschen. Du bist mir da zu hart unterwegs und triggerst mich wie die Sau!
Es mag sein, dass durch diesen Krieg Putins Standing beschädigt wird, aber bestimmt nicht durch die unbestätigten Gerüchte über junge Soldaten  die nicht wissen was sie tun, mangelnde Kympfmoral oder massenweise Proteste in Russland.
Es gibt einzelne mutige Menschen, die große Masse der Menschen aber hält still und die Augen geschlossen.
Natürlich werden die Sanktionen ihre Wirkung mit der Zeit entfalten, es ist aber nicht möglich derzeit eine Vorraussage darüber zu treffen, wo das dann hinführt.
#
Jede Bewegung braucht seinen Startpunkt.

Ich halte die Aussagen der Soldatenmütter nicht für unglaubwürdig, magst du anders bewerten.

Von massenhaften Protesten in Russland hat hier noch kein Mensch was geschrieben, die gibt es nämlich (noch) nicht. Stand nie zur Debatte und wird auch in unseren Medien so kommunizier. Das Gegenteil ist (noch) der Fall.

Warum ich hier "hart" unterwegs sein soll, verstehe ich nicht. Weil ich Hilfe für die Ukraine gutheiße?

#
amsterdam_stranded schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Und Leute, ihr seid euch schon klar darüber, dass derzeit auch bei uns fin Propagandafeldzug rollt oder? Zwar muss man bei uns keine Angst haben nach Strich und Faden angelogen zu werden, aber die Fokusierung auf alles was für Putin kacke läuft ist gigantisch.
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.


Sicherlich ist die Berichterstattung in Teilen hier auch etwas einseitig, aber von einem Propaganda-Feldzug würde ich nicht sprechen. Welche westlichen Annahmen in diesem Krieg hältst Du denn konkret für Propaganda? Welches Kriegsziel verfolgt Russland deiner Meinung nach in der Ukraine?

Ich halte es mindestens für unlauter, hier den Eindruck zu vermitteln, das russische Volk sei kurz davor, sich Putin zu entledigen. Nicht wenige hier, warten da ja bereits sehnsüchtig - was derzeit völlig illusorisch ist.
Und natürlich geht es dabei darum, Solidarität und Durchhaltewille zu wecken. Das ist an sich ja ok.
Nur bin ich lieber mit der vollen Realität konfrontiert als mit einem verzerrten Ausschnitt.
#
FrankenAdler schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Und Leute, ihr seid euch schon klar darüber, dass derzeit auch bei uns fin Propagandafeldzug rollt oder? Zwar muss man bei uns keine Angst haben nach Strich und Faden angelogen zu werden, aber die Fokusierung auf alles was für Putin kacke läuft ist gigantisch.
Und natürlich wird man, wenn man seine Meinung sagt nicht weggesperrt.
Höchstens im Eintracht Forum dumm angemacht, wenn man nicht opportun genug ist.


Sicherlich ist die Berichterstattung in Teilen hier auch etwas einseitig, aber von einem Propaganda-Feldzug würde ich nicht sprechen. Welche westlichen Annahmen in diesem Krieg hältst Du denn konkret für Propaganda? Welches Kriegsziel verfolgt Russland deiner Meinung nach in der Ukraine?

Ich halte es mindestens für unlauter, hier den Eindruck zu vermitteln, das russische Volk sei kurz davor, sich Putin zu entledigen. Nicht wenige hier, warten da ja bereits sehnsüchtig - was derzeit völlig illusorisch ist.
Und natürlich geht es dabei darum, Solidarität und Durchhaltewille zu wecken. Das ist an sich ja ok.
Nur bin ich lieber mit der vollen Realität konfrontiert als mit einem verzerrten Ausschnitt.


Woher weißt du, dass es illusorisch ist, dass sich das russische Volk anfangen wird noch viel mehr zu wehren?

Eine Situation kurz vor dem Krieg, sprich vor der ganzen Sanktionen, die das Land in die wirtschaftliche Steinzeit zurückballern, heranzuziehen, halte ich für keine gute Referenz.