
Schönesge
5249
Henk schrieb:Schönesge schrieb:
Mal zu deiner etzten Frage:
Kommt aufs Land am, mit drei Impfungen keine Ahnung. Aber in den USA konnte man letztens nur rein, wenn man zweimal den gleichen Impfstoff bekommen hat und natürlich auch nicht jeden Impfstoff
Weiß nicht, ob die das mittlerweile wieder aufgehoben haben.
danke. genau so einen mumpitz hatte ich befürchtet. die usa sind natürlich immer ein bisschen special, aber wer weiß, wer da noch sein eigenes süppchen kocht. (hier bleibt es wohl leider bei mutmaßungen)
Wenn du irgendwo hin willst/musst, hilft leider nur zielgerichtet nachzuschauen.
bin astra/moderna kreuzgeimpft und muss bzgl. booster nun schauen. ob ich moderna irgendwo bekomme, da ja von der stiko empfohlen wird, den mRna zu nutzen, den man zuvor schon hatte.
biontech könnte ich dagegen einfacher und schneller bekommen.
nun folgende fragestellung:
verschiedenes halbwissen ist mir zugetragen worden:
- egal ob moderna oder biontech als booster, hauptsache mRna
- drei impfstoffe (astra/moderna/biontech) ist "nicht so gut"
- drei impfstoffe wird evtl. im ausland nicht als vollständige impfung anerkannt.
kennt jemand belastbare quellen zu den halbwissensthemen? ich finde im netz so schnell nichts.
danke!
biontech könnte ich dagegen einfacher und schneller bekommen.
nun folgende fragestellung:
verschiedenes halbwissen ist mir zugetragen worden:
- egal ob moderna oder biontech als booster, hauptsache mRna
- drei impfstoffe (astra/moderna/biontech) ist "nicht so gut"
- drei impfstoffe wird evtl. im ausland nicht als vollständige impfung anerkannt.
kennt jemand belastbare quellen zu den halbwissensthemen? ich finde im netz so schnell nichts.
danke!
Schönesge schrieb:
Mal zu deiner etzten Frage:
Kommt aufs Land am, mit drei Impfungen keine Ahnung. Aber in den USA konnte man letztens nur rein, wenn man zweimal den gleichen Impfstoff bekommen hat und natürlich auch nicht jeden Impfstoff
Weiß nicht, ob die das mittlerweile wieder aufgehoben haben.
Für die USA:
https://www.morgenpost.de/vermischtes/article233556997/corona-usa-einreise-impfung-regeln-impfstoffe.html?service=amp
Schönesge schrieb:
Mal zu deiner etzten Frage:
Kommt aufs Land am, mit drei Impfungen keine Ahnung. Aber in den USA konnte man letztens nur rein, wenn man zweimal den gleichen Impfstoff bekommen hat und natürlich auch nicht jeden Impfstoff
Weiß nicht, ob die das mittlerweile wieder aufgehoben haben.
danke. genau so einen mumpitz hatte ich befürchtet. die usa sind natürlich immer ein bisschen special, aber wer weiß, wer da noch sein eigenes süppchen kocht. (hier bleibt es wohl leider bei mutmaßungen)
Schönesge schrieb:Misanthrop schrieb:
Dass wir auch in der kommenden Saison wohl wieder ein halbes Dutzend Spieler verabschieden und möglicherweise ebenso viele neu begrüßen werden, bekommst Du aus manchen nicht raus.
Deswegen haben wir ja auch schon seit 5 Jahren "Übergangsaisons".
Naja. Die Eintracht hat ihre jahrelange Philosophie "Spieler halten bis zum geht nicht mehr" 2016 mit der kompletten Umstrukturierung unter Bobic und der neuen Ausrichtung des Scoutings unter Ben Manga über Bord geworfen. Prinzipiell würde ich sagen, dass wir den Weg eines Ausbildungsvereins beschritten haben.
Von daher müssen wir uns an den Zustand "Übergangsaison" dauerhaft gewöhnen... und an sehr viel Bewegung im Verein. Dass hier auch mal Schwankungen stattfinden bleibt somit nicht aus. Einfach mal nach Freiburg, Mainz und Köln die letzten Jahre schauen.
Wir haben auf jeden Fall die Umstrukturierung seit 2016 beachtlich gut hinbekommen.
Das war eher ironisch gemeint
Man erzählt ja quasi jede Saison, dass man nicht viel erwarten dürfe, weil "Übergangsaison". Trotzdem schneiden wir regelmäßig ziemlich gut ab und spielen meist weite Teile der Saison um die CL mit, obwohl wir meistens auch noch international dabei sind.
Diese Saison scheint es aber durch den Wechsel zu Glasner (und auf allen anderen Ebenen auch) zu signifikanten Änderungen in unserer Spielweise gekommen zu sein. Deshalb sahen die meisten Spiele bisher wahrscheinlich nicht so dolle aus. Natürlich auch, weil gerade die Neuankömmlinge Zeit brauchen. Mal sehen, ob wir uns so langsam gefangen haben, oder es noch ein wenig holprig weitergehen wird. Gestern war aber auf jeden Fall schon mal positiv.
Kommende Saison und ggf diese Hinrunde kann man ggf schon "mehr" sehen. Wir werden sehen
Man erzählt ja quasi jede Saison, dass man nicht viel erwarten dürfe, weil "Übergangsaison". Trotzdem schneiden wir regelmäßig ziemlich gut ab und spielen meist weite Teile der Saison um die CL mit, obwohl wir meistens auch noch international dabei sind.
Diese Saison scheint es aber durch den Wechsel zu Glasner (und auf allen anderen Ebenen auch) zu signifikanten Änderungen in unserer Spielweise gekommen zu sein. Deshalb sahen die meisten Spiele bisher wahrscheinlich nicht so dolle aus. Natürlich auch, weil gerade die Neuankömmlinge Zeit brauchen. Mal sehen, ob wir uns so langsam gefangen haben, oder es noch ein wenig holprig weitergehen wird. Gestern war aber auf jeden Fall schon mal positiv.
Kommende Saison und ggf diese Hinrunde kann man ggf schon "mehr" sehen. Wir werden sehen
Dass wir auch in der kommenden Saison wohl wieder ein halbes Dutzend Spieler verabschieden und möglicherweise ebenso viele neu begrüßen werden, bekommst Du aus manchen nicht raus.
Misanthrop schrieb:
Dass wir auch in der kommenden Saison wohl wieder ein halbes Dutzend Spieler verabschieden und möglicherweise ebenso viele neu begrüßen werden, bekommst Du aus manchen nicht raus.
Deswegen haben wir ja auch schon seit 5 Jahren "Übergangsaisons".
Sofern aber Glasner bleiben sollte, wovon ich jetzt mal ausgehe, könnte das natürlich ein großer Vorteil sein.
Schönesge schrieb:Misanthrop schrieb:
Dass wir auch in der kommenden Saison wohl wieder ein halbes Dutzend Spieler verabschieden und möglicherweise ebenso viele neu begrüßen werden, bekommst Du aus manchen nicht raus.
Deswegen haben wir ja auch schon seit 5 Jahren "Übergangsaisons".
Naja. Die Eintracht hat ihre jahrelange Philosophie "Spieler halten bis zum geht nicht mehr" 2016 mit der kompletten Umstrukturierung unter Bobic und der neuen Ausrichtung des Scoutings unter Ben Manga über Bord geworfen. Prinzipiell würde ich sagen, dass wir den Weg eines Ausbildungsvereins beschritten haben.
Von daher müssen wir uns an den Zustand "Übergangsaison" dauerhaft gewöhnen... und an sehr viel Bewegung im Verein. Dass hier auch mal Schwankungen stattfinden bleibt somit nicht aus. Einfach mal nach Freiburg, Mainz und Köln die letzten Jahre schauen.
Wir haben auf jeden Fall die Umstrukturierung seit 2016 beachtlich gut hinbekommen.
Eben. Kamada nicht wenigstens einen von rein machen habe ich mir noch gedacht.
Basaltkopp schrieb:
Eben. Kamada nicht wenigstens einen von rein machen habe ich mir noch gedacht.
Wären wir gestern Freiburg gewesen, hätte ich wohl eher gedacht: Alter Schwede, wir sind ja teilweise hinten offen wie ein Scheunentor.
Schön, dass es diesmal anders herum gelaufen ist, wir geführt haben und der Gegner ins Risiko gehen musste. Dann sieht es halt meistens oft anders aus.
Eintracht Forum im Jahre 2021. Die Formkurve der Mannschaft zeigt nach oben. Wir gewinnen und zeigen ein gutes Spiel und im Forum lebt man seine Antipathien aus.
SamuelMumm schrieb:
Eintracht Forum im Jahre 2021. Die Formkurve der Mannschaft zeigt nach oben. Wir gewinnen und zeigen ein gutes Spiel und im Forum lebt man seine Antipathien aus.
Wir sind nun mal das notwendige Korrektiv zu den einigen Medienberichten
Aber mal Spaß beiseite, ich denke jeder hier freut sich mit Abstand am meisten über den Sieg, als sich über irgendwasaufzuregen. Dass die Freiburger aber mal wieder medial nach einem Spiel gegen uns abgefeiert werden, ist nun mal nervig. Insofern verstehe ich, dass man auf die Übertreibung evtl auch etwas sensibel reagiert.
Die sind einfach ganz normal, menschlich, genauso fair oder unfair wie alle anderen auch. Wenn man so manchen Medien folgt, gerade bei Spielen gegen uns, könnte man aber einen komplett anderen Eindruck bekommen.
Schönesge schrieb:adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
Könnten wir, will aber keiner hören, äh sehen
goodness, dann bleiben wir halt die Böse SGE
adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
Könnten wir, will aber keiner hören, äh sehen
goodness, dann bleiben wir halt die Böse SGE
Einverstanden
Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
Könnten wir, will aber keiner hören, äh sehen
Schönesge schrieb:adlerkadabra schrieb:Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
Könnten wir, will aber keiner hören, äh sehen
goodness, dann bleiben wir halt die Böse SGE
Nicht dass die Blöd bekannt wäre für top Journalismus aber für die Schlagzeile:
„Fair. Fairer. Freiburg. SC-Star verzichtet auf Elfmeter.“
Sollte man den Autor beurlauben. Auch WENN Grifo nix gesagt hätte wäre es spätestens nach dem Blick des Monitor zu der einzig richtigen Entscheidung gekommen..
Aber Herr Grifo: danke fürs verzichten.
N Kopfschüttel smiley oder gif wäre jetzt nett…
„Fair. Fairer. Freiburg. SC-Star verzichtet auf Elfmeter.“
Sollte man den Autor beurlauben. Auch WENN Grifo nix gesagt hätte wäre es spätestens nach dem Blick des Monitor zu der einzig richtigen Entscheidung gekommen..
Aber Herr Grifo: danke fürs verzichten.
N Kopfschüttel smiley oder gif wäre jetzt nett…
Schönesge schrieb:
Joa, das letzte Mal war es Streich, der Selbstlose, jetzt ist es Grifo, der den Friedensnobelpreis erhalten soll. Immer gegen uns, wie ein roter Faden da die böse SGE, und dort die Friedensritter
wir könnten darauf verweisen, dass der vadder in einem anfall von hellsichtigkeit (verbreitet im land der gauchos) weiland streich zu boden gecheckt hat, um ihn einem heimtückisch aus dem gästeblock in seine richtung abgehusteten virenstrom zu entziehen.
Hasebe als Passgeber definitiv. Aber auch Sow und vor allem Jakic haben sich gut fallen lassen bzw. sich in den Zwischenräume angeboten. Ballverarbeitung gut und dann aber auch immer wieder gute Entscheidungen getroffen. Meter laufen vs Ball verteilen. Und da gehören dann die anderen Mitspieler auch dazu. Ist dann immer eine Frage der Optionen. Das ist denke ich mal genau das, was glasner seit Wochen angesprochen hat.Grundsätzlich ist aufgefallen das alles schon etwas griffiger war, auch Passsicherheit gefühlt (weiß nicht wie es statistisch ausschaut) besser.
Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Mr. Tea schrieb:
Spielerisch stark verbessert zu den letzten Wochen.
Könnte sein, dass dies mit Hasebe zu tun hat. Das ist eine ganz andere Spieleröffnung, bei dem der Ball unfallfrei bis zur Mittellinie gebracht und von dort aus Angriffe gestartet werden können.
So weit kommt Hinti in der Regel gar nicht, weil er oft lieber gleich lang schlägt.
Heute kamen vor allem die Pässe bis ganz nach vorne an, und gerade hier wurden ja bereits in der Vergangenheit regelmäßig die falschen Entscheidungen getroffen. Insofern, ja Hasebe war heute gut. Aber die anderen auch.
Zweifellos. Insbesondere Jakic hat mir imponiert, Lindström mit großen Fortschritten, N'Dicka, Trapp. Kostic nicht nur mit nem Tor, sondern auch defensiv heute extrem stark.
Trotzdem: der Grundstein des Spiels hat heute gestimmt. Und das war Hasebe. Insbesondere in Halbzeit 1. Und danach stand es 0:2.
In der Verfassung ist Hasebe definitiv ein sehr wichtiger Faktor. Heute auch ohne größere Fehler, die er leider in letzter Zeit selbst gerne mal eingestreut hat. Und so zieht er dann auch seine Kollegen mit nach oben. Wenn ein Rädchen ins andere greift, dann sieht die Welt schon anders aus. Heute war insgesamt ein Fortschritt zu erkennen. Ich hoffe man findet jetzt noch mehr Konsranz und auch in den Spitzen traue ich dieser Truppe noch wesentlich mehr zu. Ruhe, Fokussierung und Glaube/Selbstbewusstsein könnten noch viel bewirken.
Mr. Tea schrieb:
Spielerisch stark verbessert zu den letzten Wochen.
Könnte sein, dass dies mit Hasebe zu tun hat. Das ist eine ganz andere Spieleröffnung, bei dem der Ball unfallfrei bis zur Mittellinie gebracht und von dort aus Angriffe gestartet werden können.
So weit kommt Hinti in der Regel gar nicht, weil er oft lieber gleich lang schlägt.
WürzburgerAdler schrieb:Mr. Tea schrieb:
Spielerisch stark verbessert zu den letzten Wochen.
Könnte sein, dass dies mit Hasebe zu tun hat. Das ist eine ganz andere Spieleröffnung, bei dem der Ball unfallfrei bis zur Mittellinie gebracht und von dort aus Angriffe gestartet werden können.
So weit kommt Hinti in der Regel gar nicht, weil er oft lieber gleich lang schlägt.
Heute kamen vor allem die Pässe bis ganz nach vorne an, und gerade hier wurden ja bereits in der Vergangenheit regelmäßig die falschen Entscheidungen getroffen. Insofern, ja Hasebe war heute gut. Aber die anderen auch.
Schönesge schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Mr. Tea schrieb:
Spielerisch stark verbessert zu den letzten Wochen.
Könnte sein, dass dies mit Hasebe zu tun hat. Das ist eine ganz andere Spieleröffnung, bei dem der Ball unfallfrei bis zur Mittellinie gebracht und von dort aus Angriffe gestartet werden können.
So weit kommt Hinti in der Regel gar nicht, weil er oft lieber gleich lang schlägt.
Heute kamen vor allem die Pässe bis ganz nach vorne an, und gerade hier wurden ja bereits in der Vergangenheit regelmäßig die falschen Entscheidungen getroffen. Insofern, ja Hasebe war heute gut. Aber die anderen auch.
Zweifellos. Insbesondere Jakic hat mir imponiert, Lindström mit großen Fortschritten, N'Dicka, Trapp. Kostic nicht nur mit nem Tor, sondern auch defensiv heute extrem stark.
Trotzdem: der Grundstein des Spiels hat heute gestimmt. Und das war Hasebe. Insbesondere in Halbzeit 1. Und danach stand es 0:2.
Ja und nein! Vor ein paar Jahren gab es keinen Videobeweis und an der Stelle war er sich sicher das rauskommen wird das es kein Foul war. Im Interview war er dann hin- und hergerissen weil eine minimi Berührung in seinen Augen doch möglich war. Ich denke der drohende Videobeweis hat auch zur Entscheidung beigetragen.
El Pipo schrieb:
Ja und nein! Vor ein paar Jahren gab es keinen Videobeweis und an der Stelle war er sich sicher das rauskommen wird das es kein Foul war. Im Interview war er dann hin- und hergerissen weil eine minimi Berührung in seinen Augen doch möglich war. Ich denke der drohende Videobeweis hat auch zur Entscheidung beigetragen.
Ähm ja, wer das Interview gesehen hat, dürfte eigentlich zu keinem anderen Schluss kommen.
Gelb und gut ist.
Neuer toller fairer Sportsmann eher nicht so...
Schönesge schrieb:El Pipo schrieb:
Ja und nein! Vor ein paar Jahren gab es keinen Videobeweis und an der Stelle war er sich sicher das rauskommen wird das es kein Foul war. Im Interview war er dann hin- und hergerissen weil eine minimi Berührung in seinen Augen doch möglich war. Ich denke der drohende Videobeweis hat auch zur Entscheidung beigetragen.
Ähm ja, wer das Interview gesehen hat, dürfte eigentlich zu keinem anderen Schluss kommen.
Gelb und gut ist.
Neuer toller fairer Sportsmann eher nicht so...
Grifo und fairer Sportmann? Zum Lachen. Schwalbe und Gelb wäre richtig gewesen. Fehlentscheidung des Schiris. Ein Witz, den Freiburger dafür auch noch abzufeiern.
Was man auch sagen muss, Trapp hat heute erneut richtig stark gespielt und strahlt eine unglaubliche Souveränität aus. Das hilft und aktuell sehr.
Wenn man erfolgreich sein möchte unerlässlich.
Gerade Freiburg hatte lt Kommentatoren (bis heute) genau einen Unterschiedsspieler: Und zwar ihren Torwart. Wohl auch Statistik in der Bundesliga die Nummer 1. Und dir Freiburger haben wohl sehr viele Spiele knapp gewonnen.
Gilt aber auch für andere Mannschaften, auch Neuer hält ja grundsätzlich alles was geht (außer gegen uns).
Gerade Freiburg hatte lt Kommentatoren (bis heute) genau einen Unterschiedsspieler: Und zwar ihren Torwart. Wohl auch Statistik in der Bundesliga die Nummer 1. Und dir Freiburger haben wohl sehr viele Spiele knapp gewonnen.
Gilt aber auch für andere Mannschaften, auch Neuer hält ja grundsätzlich alles was geht (außer gegen uns).
Schönesge schrieb:
Wenn man erfolgreich sein möchte unerlässlich.
Gerade Freiburg hatte lt Kommentatoren (bis heute) genau einen Unterschiedsspieler: Und zwar ihren Torwart. Wohl auch Statistik in der Bundesliga die Nummer 1. Und dir Freiburger haben wohl sehr viele Spiele knapp gewonnen.
Gilt aber auch für andere Mannschaften, auch Neuer hält ja grundsätzlich alles was geht (außer gegen uns).
Freiburg hat allerdings auch die zweitbeste(?) Verteidigung der Liga.
Ob das nur an Gegentoren festgemacht wird weiß ich allerdings nicht.
Grifo wird von DAZN gefeiert und man schüttelt den Kopf. Und das, obwohl Grifo eigentlich zugibt einen Elfer hat ziehen zu wollen. Er schaut sich die Zeitlupe an und merkt an, dass er ja evtl sogar doch berührt worden sein "könnte". Er hat aber nichts gespürt und sich deshalb entschuldigt. Warum: Weil er genau weiß, dass er ansonsten gelb bekommt.
Schlimm an dem was er sagt ist Folgendes: es wirkt so bei dem Interview, dass er sich eher noch über sich zu ärgern scheint, weil man ihm ja gar nicht hätte nachweisen können, dass er nicht berührt worden ist. Lässt sich dann aber auch noch gerne, nach Vorlage durch DAZN, als tollen Sportsmann feiern.
Joa, typisch Freiburg halt
Und sein Kollege Schade hats auch mal per Schwalbe im 16er probiert, glücklicherweise war der Schiri an der Stelle ok, auch wenn er komplett einseitig die Gelben verteilt hat.
Schlimm an dem was er sagt ist Folgendes: es wirkt so bei dem Interview, dass er sich eher noch über sich zu ärgern scheint, weil man ihm ja gar nicht hätte nachweisen können, dass er nicht berührt worden ist. Lässt sich dann aber auch noch gerne, nach Vorlage durch DAZN, als tollen Sportsmann feiern.
Joa, typisch Freiburg halt
Und sein Kollege Schade hats auch mal per Schwalbe im 16er probiert, glücklicherweise war der Schiri an der Stelle ok, auch wenn er komplett einseitig die Gelben verteilt hat.
5 Punkte bis Platz 16, 5 Punkte bis Platz 6. 15 Punkte.
Im Grunde erstmal alles im Lot, vor allem nach einer Leistung wie heute. Das macht Mut und es zeigt, dass die Jungs offenkundig Zeit brauchen, um sich zu finden. Und heute war neben dem Piräusspiel ein echter Fortschritt zu erkennen, gerade spielerisch.
Im Grunde erstmal alles im Lot, vor allem nach einer Leistung wie heute. Das macht Mut und es zeigt, dass die Jungs offenkundig Zeit brauchen, um sich zu finden. Und heute war neben dem Piräusspiel ein echter Fortschritt zu erkennen, gerade spielerisch.
Freue mich Riesig über die drei Punkte in Freiburg.
Konnte das Spiel leider nicht sehen, auf Kicker lesen sich die Spieldaten eher schlecht. Gerade die Zweikampfquote überrascht mich, Ballbesitz und Passquote ist ja diese Saison sowie nicht unsere Stärke bisher.
Wie kam der Sieg zu Stande? Täuschen die Zahlen?
Konnte das Spiel leider nicht sehen, auf Kicker lesen sich die Spieldaten eher schlecht. Gerade die Zweikampfquote überrascht mich, Ballbesitz und Passquote ist ja diese Saison sowie nicht unsere Stärke bisher.
Wie kam der Sieg zu Stande? Täuschen die Zahlen?
Souveräner 2:0 Sieg beim Tabellendritten.
Klar in Hz 2 hätte Freiburg sicherlich auch ein Tor machen können, aber für jedes Freiburger Tor hätten wir auch das 3:0 machen können. Und nach dieser relativ kurzen Drang Phase der Freiburger lässt du eigentlich fast gar nichts mehr zu. Deshalb auch "souverän".
Klar in Hz 2 hätte Freiburg sicherlich auch ein Tor machen können, aber für jedes Freiburger Tor hätten wir auch das 3:0 machen können. Und nach dieser relativ kurzen Drang Phase der Freiburger lässt du eigentlich fast gar nichts mehr zu. Deshalb auch "souverän".
danke. genau so einen mumpitz hatte ich befürchtet. die usa sind natürlich immer ein bisschen special, aber wer weiß, wer da noch sein eigenes süppchen kocht. (hier bleibt es wohl leider bei mutmaßungen)