
Schönesge
5249
Naja, mir wäre neue, dass die Eintracht hier eine AK gezogen hätte. Des Weiteren gab es ja wohl allgemein Themen zwischen Schmadtke und Glasner. Insofern wäre hier schon ein signifikanter Unterschied.
Wollte aber eigentlich gar nicht auf eine Ehrenmanndiskussion hinaus. Davon abgesehen scheint Glasner ja angeblich auch eine AK zu haben, zumindest meine ich davon mal gelesen zu haben. Trotzdem würde ich Glasner zutrauen, dass wenn er hier gerne arbeitet und die Rahmenbedingungen passen, er auch länger bleiben könnte. Vor dem Hintergrund seiner signifikant vorgenommenen Änderungen, wäre das irgendwie sogar wichtig. Auf letzteres wollte ich hinaus. Macht natürlich alles nur Sinn, wenn er hier Erfolg hat und das Ruder rumreißt.
Wollte aber eigentlich gar nicht auf eine Ehrenmanndiskussion hinaus. Davon abgesehen scheint Glasner ja angeblich auch eine AK zu haben, zumindest meine ich davon mal gelesen zu haben. Trotzdem würde ich Glasner zutrauen, dass wenn er hier gerne arbeitet und die Rahmenbedingungen passen, er auch länger bleiben könnte. Vor dem Hintergrund seiner signifikant vorgenommenen Änderungen, wäre das irgendwie sogar wichtig. Auf letzteres wollte ich hinaus. Macht natürlich alles nur Sinn, wenn er hier Erfolg hat und das Ruder rumreißt.
Schönesge schrieb:
Naja, mir wäre neue, dass die Eintracht hier eine AK gezogen hätte.
Ist das ein Verschreiber?
Natürlich konnte die Eintracht keine AK aus Glasners Vertrag ziehen. Das hätte nur er gekonnt.
Des Weiteren gab es ja wohl allgemein Themen zwischen Schmadtke und Glasner. Insofern wäre hier schon ein signifikanter Unterschied.
Nfu, aber Deine Vermutungen, in Wolfsburg habe es Missstimmungen gegeben, im Fall Hütter nicht, deshalb sei Hütter ein Weiterarbeiten zumutbar gewesen, Glasner jedoch nicht (so lese ich Deinen Beitrag), sind als Argument für eine entfallende Vergleichbarkeit nicht sehr belastbar. Das ist ja nun doch arg spekulativ.
Schönesge schrieb:
Die Thesen, die Christopher Michel in den Raum wirft, sind mE nicht von der Hand zu weisen. Denn dass die Spieler noch nicht verstanden haben, was der Trainer möchte, liegt schon nahe. Dass gerade die Leistungsträger bis auf Trapp insgesamt nicht performt haben, ist nicht mal eine echte These, sondern im Grunde Fakt. Krösche versuchte das zwar herunter zu spielen, das hat mich aber wenig überzeugt. Ersteres, "Spieler verstehen Trainer nicht", könnte ggf auch Zweiteres, die Leistungsträger performen (noch) nicht bedingen.
Christopher Michel zieht aus seiner These den Schluss, man dürfe die Mannschaft nicht (zu sehr) in ein Korsett zwängen. Krösche hingegen verweist darauf, dass die Umstellungen Zeit benötigen.
Jetzt kann man sich natürlich Fragen, wer recht hat. Haben wir genügend Zeit, so dass die Jungs rechtzeitig kapieren, was Glasner möchte. Und könnte uns das evtl nachhaltig mehr Erfolgschancen bringen? Oder haben wir bereits keine Zeit bzw ist die Abstiegsgefahr bereits zu groß geworden?
Schwierig. Aber noch so eine Numner wie in Bochum oder gegen die Hertha können wir uns gegen Fürth definitiv nicht mehr erlauben. Insofern bin ich sehr gespannt, was wir heute zu sehen bekommen.
Danke für deine Einordnung 👍 Das Ergebnis verschafft Luft, es war ein wichtiger Sieg. Das Team hat Qualität, jetzt müssen die PS gegen Teams wie Freiburg, Union oder Mainz auf die Straße.
SGEStoffel schrieb:Schönesge schrieb:
Die Thesen, die Christopher Michel in den Raum wirft, sind mE nicht von der Hand zu weisen. Denn dass die Spieler noch nicht verstanden haben, was der Trainer möchte, liegt schon nahe. Dass gerade die Leistungsträger bis auf Trapp insgesamt nicht performt haben, ist nicht mal eine echte These, sondern im Grunde Fakt. Krösche versuchte das zwar herunter zu spielen, das hat mich aber wenig überzeugt. Ersteres, "Spieler verstehen Trainer nicht", könnte ggf auch Zweiteres, die Leistungsträger performen (noch) nicht bedingen.
Christopher Michel zieht aus seiner These den Schluss, man dürfe die Mannschaft nicht (zu sehr) in ein Korsett zwängen. Krösche hingegen verweist darauf, dass die Umstellungen Zeit benötigen.
Jetzt kann man sich natürlich Fragen, wer recht hat. Haben wir genügend Zeit, so dass die Jungs rechtzeitig kapieren, was Glasner möchte. Und könnte uns das evtl nachhaltig mehr Erfolgschancen bringen? Oder haben wir bereits keine Zeit bzw ist die Abstiegsgefahr bereits zu groß geworden?
Schwierig. Aber noch so eine Numner wie in Bochum oder gegen die Hertha können wir uns gegen Fürth definitiv nicht mehr erlauben. Insofern bin ich sehr gespannt, was wir heute zu sehen bekommen.
Danke für deine Einordnung 👍 Das Ergebnis verschafft Luft, es war ein wichtiger Sieg. Das Team hat Qualität, jetzt müssen die PS gegen Teams wie Freiburg, Union oder Mainz auf die Straße.
Na dann müssen wir mal hoffen, dass Glasner am Ende recht behält und dass sich seine Herangehensweise langfristig lohnt. Wenn es am Ende so eintritt, wie er in der PK nach dem Spiel dargestellt hat, also kleine Schritte und damit natürlich auch noch ein paar Punkte bis zur Winterpause und danach die größeren Schritte, wäre es das allemal wert. Bin insofern auch immernoch im Team Glasner, auch wenn ich deinen Einwand nachvollziehen kann.
Aber mal in die Zukunft geschaut: Wenn das jetzt alles gut geht mit Glasner, bleibt zu hoffen, dass er dann auch etwas langfristiger bleibt, da man sich ansonsten schon die Frage stellen könnte, ob diese signifikanten Umstellungen Sinn gemacht haben. Natürlich wäre es ohnehin nicht schlecht, wenn wir uns am Ende diese Frage stellen dürfen, denn das würde heißen, dass Glasner hier Erfolg gehabt hätte...
Schönesge schrieb:
Wenn das jetzt alles gut geht mit Glasner, bleibt zu hoffen, dass er dann auch etwas langfristiger bleibt, da man sich ansonsten schon die Frage stellen könnte, ob diese signifikanten Umstellungen Sinn gemacht haben. Natürlich wäre es ohnehin nicht schlecht, wenn wir uns am Ende diese Frage stellen dürfen, denn das würde heißen, dass Glasner hier Erfolg gehabt hätte...
Text zitieren Beitrag im Original übernehmen
Meiner Meinung nach wird OG höchstselbst entscheiden, wie lange er bei uns bleibt.
Ich hoffe, dass er keine Ausstiegsklausel hat.
Wenn die Saison so verläuft wie geplant, sprich dass wir im Verlauf immer besser werden, dann stellt sich die Frage eh nicht.
Sollte wider Erwarten alles den Bach runtergehen, was ich definitiv nicht annehme, dann würde OG sicher selbst die Notbremse ziehen, denn er ist ein Ehrenmann, auf den man sich im Gegensatz zu manch anderem Trainer verlassen kann.
Wobei das mit der Verletzung so auch nicht stimmt. Die liegt schon länger zurück:
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/leistungsdaten/spieler/386914/plus/0?saison=2020
Die Knieverletzung war in der Saison 19/20:
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/leistungsdaten/spieler/386914/plus/0?saison=2019
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/leistungsdaten/spieler/386914/plus/0?saison=2020
Die Knieverletzung war in der Saison 19/20:
https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/leistungsdaten/spieler/386914/plus/0?saison=2019
Schönesge schrieb:
Stimmt, dann habe ich wohl unseren Trainer falsch verstanden.
Ich auch. Ich war auch verwundert als ich die Daten gesehen habe.
Naja, Rückstand nach einer Verletzung und fehlende Spielpraxis können auch schon zwei ganz verschiedene Paar Stiefel sein. Aber sei's drum. Du hast die Situation ja geschildert, wir standen praktisch ohne Zielspieler da und am Anfang lief es ja für Lammers mit seinen zwei Toren gar nicht so schlecht. Umso fürchterlicher und unerwarteter der Absturz für ihn, mit dem er sichtlich zu kämpfen scheint.
Übrigens: von dem Piräusspiel habe ich ja nur einen Youtube-Zusammenschnitt von ca. 4 Minuten gesehen. Und potzblitz: alles, was Lammers da gemacht hat, hatte Hand und Fuß und war gut. 😉
Übrigens: von dem Piräusspiel habe ich ja nur einen Youtube-Zusammenschnitt von ca. 4 Minuten gesehen. Und potzblitz: alles, was Lammers da gemacht hat, hatte Hand und Fuß und war gut. 😉
WürzburgerAdler schrieb:
Naja, Rückstand nach einer Verletzung und fehlende Spielpraxis können auch schon zwei ganz verschiedene Paar Stiefel sein. Aber sei's drum. Du hast die Situation ja geschildert, wir standen praktisch ohne Zielspieler da und am Anfang lief es ja für Lammers mit seinen zwei Toren gar nicht so schlecht. Umso fürchterlicher und unerwarteter der Absturz für ihn, mit dem er sichtlich zu kämpfen scheint.
Übrigens: von dem Piräusspiel habe ich ja nur einen Youtube-Zusammenschnitt von ca. 4 Minuten gesehen. Und potzblitz: alles, was Lammers da gemacht hat, hatte Hand und Fuß und war gut. 😉
Er hatte ja sogar beides, also keine Spielpraxis und dann auch noch die Verletzung. Jetzt neue Liga, Mannschaft, (noch) nicht funktionierendes Team und besonders großen Druck, der auf ihn lastet, weil er quasi einer der wenigen echten Stürmer ist bzw gerade von ihm erwartet wird dass er es sofort ri haben wird. Sind natürlich viele Faktoren, die da zusammen kommen und die Gründe liefern können, warum ihm im Moment nicht viel gelingt.
Stimmt, er hatte gerade am Anfang zweimal getroffen, vergisst man nach seinen derzeitigen Leistungen gerne, auch ich habs fast verdrängt.
Die Frage die sich nun stellt: Wie gelingt sein Ankommen in der ohnehin schon verunsicherten Mannschaft. Schwierige Aufgabe für alle Beteiligten. Da helfen wahrscheinlich nur viele, viele Minuten mehr, die du in der Zusammenfassung betrachten durftest
Schönesge schrieb:
War Lammers aber nicht in der letzten RR verletzt, so dass er neben fehlender Wettbewerbspraxis nicht mal groß trainieren konnte? Ich meine darauf verweist Glasner regelmäßig in den PKs.
Falls dem so war, sollte man das unbedingt neben den weiteren hier schon genannten Faktoren bei seiner Leistungsbewertung auch noch berücksichtigen.
Davon unabhängig brauchen Spieler ohnehin unterschiedlich lange, um in einem neuen Verein sowie neuen Liga anzukommen.
Sagen wir mal so: dann darf er nicht spielen. Schon möglich, dass ihn die Verletzung weiter zurückgeworfen hat als angenommen. Sehr wahrscheinlich ist das aber nicht, denn dann dürfte Glasner ihn nicht bringen.
Womit so manche bei Lammers ein Problem haben ist wohl, dass er sich nicht wenigstens die Lunge aus dem Leib rennt. Borré macht das ja auch, auch wenn ihm 92 Minuten lang fast nichts gelingt. Und belohnt sich dann in der 93.
Allerdings kann ich das Verhalten von Lammers schon irgendwie nachvollziehen. Man muss nur seinen Gesichtsausdruck sehen: der Junge ist verzweifelt ob der bislang gezeigten Leistungen und wie gelähmt. Mit dieser Entwicklung hat er nicht gerechnet und was immer er auch anfängt, es geht schief. Bei manchen Spielern setzt das eine Wut frei, die ihn rennen und kämpfen lässt, bei Lammers scheint es eher zu lähmen.
Ich wiederhole mich: er tut mir leid und ich hoffe, dass ihn jemand mit viel Sensibilität wieder in die Spur bringt.
Gelähmt trifft es wohl ganz gut. Ich schätze, dass Glasner Lammers erstmal eine Pauso gönnt, so wie er es bei Hauge und Lindström auch gemacht hat.
Eine lange Verletzung ist dann aber doch nochmal eine andere Nummer, da brauchen auch Spieler die vorher in topform waren meistens ebenfalls ihre Zeit. Dennoch brauchen solche Spieler ja irgendwie Spielpraxis, um überhaupt wieder reinkommen zu können. Also musst du sie auch spielen lassen. Das hat Glasner auch erstmal gemacht. Im Unterschied zu Hauge und Lindström kommt hier auch noch hinzu, dass wir gar keine Stürmer haben, Paciencia war ja ebenfalls am Anfang raus. Da lastet dann natürlich nochmal eine ganz andere Last auf Lammers, wie gesagt, dass diese offenkundig lähmen könnte, halte ich für sehr wahrscheinlich.
Insofern, auch wenn kein anderer Stürmer da ist, wird Glasner Lammers nur behutsam aufbauen können. Und wir werden uns einfach noch gedulden müssen und sollten mit vorschnellen Urteilen sehr vorsichtig sein.
Eine lange Verletzung ist dann aber doch nochmal eine andere Nummer, da brauchen auch Spieler die vorher in topform waren meistens ebenfalls ihre Zeit. Dennoch brauchen solche Spieler ja irgendwie Spielpraxis, um überhaupt wieder reinkommen zu können. Also musst du sie auch spielen lassen. Das hat Glasner auch erstmal gemacht. Im Unterschied zu Hauge und Lindström kommt hier auch noch hinzu, dass wir gar keine Stürmer haben, Paciencia war ja ebenfalls am Anfang raus. Da lastet dann natürlich nochmal eine ganz andere Last auf Lammers, wie gesagt, dass diese offenkundig lähmen könnte, halte ich für sehr wahrscheinlich.
Insofern, auch wenn kein anderer Stürmer da ist, wird Glasner Lammers nur behutsam aufbauen können. Und wir werden uns einfach noch gedulden müssen und sollten mit vorschnellen Urteilen sehr vorsichtig sein.
Naja, Rückstand nach einer Verletzung und fehlende Spielpraxis können auch schon zwei ganz verschiedene Paar Stiefel sein. Aber sei's drum. Du hast die Situation ja geschildert, wir standen praktisch ohne Zielspieler da und am Anfang lief es ja für Lammers mit seinen zwei Toren gar nicht so schlecht. Umso fürchterlicher und unerwarteter der Absturz für ihn, mit dem er sichtlich zu kämpfen scheint.
Übrigens: von dem Piräusspiel habe ich ja nur einen Youtube-Zusammenschnitt von ca. 4 Minuten gesehen. Und potzblitz: alles, was Lammers da gemacht hat, hatte Hand und Fuß und war gut. 😉
Übrigens: von dem Piräusspiel habe ich ja nur einen Youtube-Zusammenschnitt von ca. 4 Minuten gesehen. Und potzblitz: alles, was Lammers da gemacht hat, hatte Hand und Fuß und war gut. 😉
Sicherlich muss man das berücksichtigen.
Das muss man dann aber auch, wenn man etwa einen Leitungsvergleich zu Borré anstellt, der ebenfalls neu in dasselbe Team gekommen war und dort nach meiner bescheidenen Einschätzung fast schon zu einer Art Führungsspieler geworden ist oder sich zumindest darum bemüht, in eine solche Rolle hineinzuwachsen.
Das muss man dann aber auch, wenn man etwa einen Leitungsvergleich zu Borré anstellt, der ebenfalls neu in dasselbe Team gekommen war und dort nach meiner bescheidenen Einschätzung fast schon zu einer Art Führungsspieler geworden ist oder sich zumindest darum bemüht, in eine solche Rolle hineinzuwachsen.
War Lammers aber nicht in der letzten RR verletzt, so dass er neben fehlender Wettbewerbspraxis nicht mal groß trainieren konnte? Ich meine darauf verweist Glasner regelmäßig in den PKs.
Falls dem so war, sollte man das unbedingt neben den weiteren hier schon genannten Faktoren bei seiner Leistungsbewertung auch noch berücksichtigen.
Davon unabhängig brauchen Spieler ohnehin unterschiedlich lange, um in einem neuen Verein sowie neuen Liga anzukommen.
Falls dem so war, sollte man das unbedingt neben den weiteren hier schon genannten Faktoren bei seiner Leistungsbewertung auch noch berücksichtigen.
Davon unabhängig brauchen Spieler ohnehin unterschiedlich lange, um in einem neuen Verein sowie neuen Liga anzukommen.
Schönesge schrieb:
War Lammers aber nicht in der letzten RR verletzt, so dass er neben fehlender Wettbewerbspraxis nicht mal groß trainieren konnte? Ich meine darauf verweist Glasner regelmäßig in den PKs.
Falls dem so war, sollte man das unbedingt neben den weiteren hier schon genannten Faktoren bei seiner Leistungsbewertung auch noch berücksichtigen.
Davon unabhängig brauchen Spieler ohnehin unterschiedlich lange, um in einem neuen Verein sowie neuen Liga anzukommen.
Sagen wir mal so: dann darf er nicht spielen. Schon möglich, dass ihn die Verletzung weiter zurückgeworfen hat als angenommen. Sehr wahrscheinlich ist das aber nicht, denn dann dürfte Glasner ihn nicht bringen.
Womit so manche bei Lammers ein Problem haben ist wohl, dass er sich nicht wenigstens die Lunge aus dem Leib rennt. Borré macht das ja auch, auch wenn ihm 92 Minuten lang fast nichts gelingt. Und belohnt sich dann in der 93.
Allerdings kann ich das Verhalten von Lammers schon irgendwie nachvollziehen. Man muss nur seinen Gesichtsausdruck sehen: der Junge ist verzweifelt ob der bislang gezeigten Leistungen und wie gelähmt. Mit dieser Entwicklung hat er nicht gerechnet und was immer er auch anfängt, es geht schief. Bei manchen Spielern setzt das eine Wut frei, die ihn rennen und kämpfen lässt, bei Lammers scheint es eher zu lähmen.
Ich wiederhole mich: er tut mir leid und ich hoffe, dass ihn jemand mit viel Sensibilität wieder in die Spur bringt.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Finde die geäußerte Befürchtung zu Glasners Aussagen, dass diese wie ein Alibi wirken könnten, berechtigt.
Ja klar, die Spieler bekommen ja gar nicht mit, dass sie die ganze Woche oft gar nicht trainieren können und sie kaum Zeit haben Dinge praktisch einzustudieren.
Wenn das denen jetzt auffällt, nachdem Glasner das gesagt hat.... Wohaahahaaaaa!
Ich kann das schon verstehen. Erinnert mich schon ein wenig an Vehs sinnfreier Aussage, dass es nur um den Klassenerhalt geht und die Mannschaft dann anschließend auch genau so gespielt hat - wie ein Absteiger.
Allerdings hat Glasner ja nicht gesagt, dass bis zum Winter gar nichts geht, sondern nur kleine Schritte. Und im Anschluss aber die Latte auch wieder deutlich höher gelegt hat, dass es nach der Winterpause aber deutlich besser werden muss.
Ist ein Ritt auf der Rasierklinge, einerseits Druck vom Kessel nehmen, andererseits der Mannschaft ein Stück weit ein Alibi geben. Aber so lange die Jungs den Ball in der 94. Minute irgendwie rein würgen stimmt zumindest die Moral der Truppe.
Genau, deshalb wird sehr wichtig sein, wie Glasner das intern moderiert. Aber genau das traue ich ihm zu, dass er hier sehr wachsam sein wird bzw sowieso ist.
Denn am Ende weiß auch jeder Spieler, wie schnell er aus der Startelf oder auf der Tribüne sein kein, denn hier agiert Glasner ziemlich konsequent. Selbst Kostic und Hinti hat er jetzt mal für Fürth geschont, wenn ich ihn richtig in der PK verstanden habe. Also Nachlassen ist unter Glasner definitiv nicht angesagt. Alibis wird er also eher nicht dulden.
Denn am Ende weiß auch jeder Spieler, wie schnell er aus der Startelf oder auf der Tribüne sein kein, denn hier agiert Glasner ziemlich konsequent. Selbst Kostic und Hinti hat er jetzt mal für Fürth geschont, wenn ich ihn richtig in der PK verstanden habe. Also Nachlassen ist unter Glasner definitiv nicht angesagt. Alibis wird er also eher nicht dulden.
Finde die geäußerte Befürchtung zu Glasners Aussagen, dass diese wie ein Alibi wirken könnten, berechtigt. Als Alibi dürfen diese auf gar keinen Fall herhalten.
Vermutlich möchte Glasner aber für seine Spieler etwas Druck aus dem Kessel nehmen, denn er äußerte in den vergangenen Wochen, dass die Spieler sich zu viel Druck machen würden, zu viel wollten. Insofern könnten die Aussagen auch eine positive Wirkung entfalten.
Hier muss Glasner aufpassen, dass er das Gesagte richtig moderiert und lenkt. Weniger Mentalität suf dem Platz darf selbstverständlich in gar keinem Fall Resultat seiner Aussagen sein. Hoffentlich aber eine befreitere Herangehensweise und damit eine spielerische Verbesserung. Wenn auch nur in kleinen Schritten.
Vermutlich möchte Glasner aber für seine Spieler etwas Druck aus dem Kessel nehmen, denn er äußerte in den vergangenen Wochen, dass die Spieler sich zu viel Druck machen würden, zu viel wollten. Insofern könnten die Aussagen auch eine positive Wirkung entfalten.
Hier muss Glasner aufpassen, dass er das Gesagte richtig moderiert und lenkt. Weniger Mentalität suf dem Platz darf selbstverständlich in gar keinem Fall Resultat seiner Aussagen sein. Hoffentlich aber eine befreitere Herangehensweise und damit eine spielerische Verbesserung. Wenn auch nur in kleinen Schritten.
Schönesge schrieb:
Finde die geäußerte Befürchtung zu Glasners Aussagen, dass diese wie ein Alibi wirken könnten, berechtigt.
Ja klar, die Spieler bekommen ja gar nicht mit, dass sie die ganze Woche oft gar nicht trainieren können und sie kaum Zeit haben Dinge praktisch einzustudieren.
Wenn das denen jetzt auffällt, nachdem Glasner das gesagt hat.... Wohaahahaaaaa!
Er sagt doch genau das Gegenteil, nämlich, dass bedingt durch die wenige Trainingszeit eben die Mannschaft bis Weihnachten über Wille und Mentalität kommen muss. Ich sehe da nicht, wie die Äußerung da als Alibi herhalten soll.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Gefährlicher als wir fand ich sie nämlich gestern nicht. Genau das suggeriert aber xgoal.
Xgoal für ein Spiel ist meist Tinnef.
Xgoal für eine Reihe von Spielen ein guter Indikator wie gut man gefährlich vor das gegnerische Tor kommt und/oder Effektivität
Guter Punkt, wird wahrscheinlich was dran sein.
Gestern passten die Werte aber irgendwie nicht zu dem, was ich gesehen habe.
Schönesge schrieb:
Und danach muss es spürbar besser werden.
Er hat ja, in verschiedenen Interviews, selbst betont das die Mannschaft und Er selbst nach der Winterpause abliefern müssen und es keine Ausreden mehr gibt.
Adler-Woerth schrieb:Schönesge schrieb:
Und danach muss es spürbar besser werden.
Er hat ja, in verschiedenen Interviews, selbst betont das die Mannschaft und Er selbst nach der Winterpause abliefern müssen und es keine Ausreden mehr gibt.
Richtig, bis zur Winterpause kleine Schritte und dann die Großen.
Gestern wurde ihm etwas Zeit verschafft und ich bin sehr froh, dass es so gekommen ist.
Jaroos schrieb:
Es geht ja nicht um die Ecke, sondern um den Abschluss. Der Gegner stand 20 Zentimeter vor der Linie. Ohne, dass jemand vor ihm steht. Das ist eine saubere 100%ige.
Dann muss natürlich eine Einordnen erfolgen, und dann verstehe ich auch, warum Fürth hier so viel mehr Punkte als wir erhalten hat. Gefährlicher als wir fand ich sie nämlich gestern nicht. Genau das suggeriert aber xgoal.
Schönesge schrieb:Jaroos schrieb:
Es geht ja nicht um die Ecke, sondern um den Abschluss. Der Gegner stand 20 Zentimeter vor der Linie. Ohne, dass jemand vor ihm steht. Das ist eine saubere 100%ige.
Dann muss natürlich eine Einordnen erfolgen, und dann verstehe ich auch, warum Fürth hier so viel mehr Punkte als wir erhalten hat. Gefährlicher als wir fand ich sie nämlich gestern nicht. Genau das suggeriert aber xgoal.
mMn sind solche statistiken, genauso wie das Packing, eher für Scouts interessant die einen spieler über einen längeren zeitraum beobachten. Wie oft ein Innenverteidiger oder Zentraler Mittelfeldspieler Steilpässe in die Spitze spielt innerhalb einer Saison ist gut zu wissen wenn ich einen suche, über das einzelne spiel sagt das wenig.
Ein Team mit besseren Stürmern als Fürth hätte gestern wahrscheinlich 2-3 Tore geschossen. Kann mich noch an ein Spiel in Mainz erinnern als der Hrgota 3 mal im Fünfmeterraum stehend das Tor nicht getroffen hat. Ich meine wir haben zur Halbzeit 2:0 geführt und noch 3:2 verloren
Also wenn es stimmt, dass Fürth für ihr Tor tatsächlich bei xgoal eine knappe 1 bekommt, Rode für sein Tor aber sehr viel weniger, dann stimmt da mE wirklich etwas nicht im Verhältnis.
Weil Fürths Chance war eine Ecke, unsere ein Schuss vom 16er. Da war unsere Chance im Vergleich die Gefährlichere.
Zu den Torwartparaden: unsere Schüsse von Jakic (am 16er) oder Touré (am 5er?) gingen am Tor vorbei, waren deshalb aber nicht weniger gefährlich. Bei xgoal gab es dafür offenkundig nicht so viel. Insofern muss man das dann schon einordnen.
Etwas glücklich war der Sieg natürlich trotzdem. Aber nicht unverdient
Weil Fürths Chance war eine Ecke, unsere ein Schuss vom 16er. Da war unsere Chance im Vergleich die Gefährlichere.
Zu den Torwartparaden: unsere Schüsse von Jakic (am 16er) oder Touré (am 5er?) gingen am Tor vorbei, waren deshalb aber nicht weniger gefährlich. Bei xgoal gab es dafür offenkundig nicht so viel. Insofern muss man das dann schon einordnen.
Etwas glücklich war der Sieg natürlich trotzdem. Aber nicht unverdient
Schönesge schrieb:Janzer schrieb:Schönesge schrieb:
Dass wir so weit hinten in der Tabelle stehen, hat mE nicht wirklich was mit fehlender Qualität zu tun.
Heute hätte uns in Hz 1 kein Silva, kein Haller, kein Jovic, kein Ronaldo, kein Messi und kein was weiß ich wer helfen können, so wie die Mannschaft insgesamt aufgetreten ist.
Was ist das denn für eine Aussage?! Bei den vielen langen Bällen hätten wir mit Haller, Jovic und Silva wenigstens gute Ziele gehabt und vielleicht mit mehr Ballbesitz etwas Spielkontrolle gewonnen. Und ein Messi oder Ronaldo haben zwar auch mal schlechte Spiele, aber entscheiden viele eben durch Einzelaktionen.
Solche populistischen Aussagen helfen keinem weiter und sind schlicht falsch, denn es ist immer noch ein "playersgame".
Wir schlagen aber gar keine langen Bälle nach vorne, weil Durm oder sonst wer beim nach vorne spielen den Ball konsequent zum Gegner spielt.
In der Verfassung aus Hz 1 wird uns niemand helfen können. Wenn die Jungs aber ihre in den letzten Jahren gezeigten Fähigkeiten wieder regelmäßig zeigen/ abrufen können (gegen Piräus zuhause oder in Teilen in Hz 2 gestern), dann hilft natürlich auch wieder ein Silva oder sonstwer.
Weil fehlende Qualität ist mE nicht unsere große Baustelle, da teile ich Christopher Michels und auch Krösches Auffassung.
Ich stimme dir ja zu, dass Qualität nicht unsere größte Baustelle ist. Aber damit unser Kader spielerisch funktioniert, muss eben auch ein flacher (!) Spielaufbau funktionieren. Das war zu Zeiten der Büffelherde zum Beispiel nicht so. Die haben auch bei langen Bällen den Gegner niedergekämpft, aber wir haben momentan einen Kader, der eher auf spielerische Klasse setzt.
Glasner hat bestimmt ein Plan für ein variables, flaches Aufbauspiel, aber er bekommt es entweder noch nicht vermittelt oder durch individuelle Pass- und Stellungsfehler schaffen wir es nicht dies umzusetzen. Vielleicht sind letztere auch eine Frage des Trainingsumfangs.
Dein letzter Absatz, da liegt aus meiner Sicht unser größeres Problem, Leistungsträger aus dem Vorjahr bekommen in Teilrn die einfachsten Dinge nicht mehr hin.
Das wird viele Ursachen haben, eine davon ist aus meiner Sicht die große Umstellung von Hütter/Kovac Fußball auf Glasner Fußball.
Es ist aus meiner Sicht ein Rennen gegen die Zeit. Mal sehen wer am Ende gewinnt. Gestern hat Glasner erstmal etwas Zeit verschafft. Bis zur Winterpause braucht es dann aber trotzdem noch ein paar Punkte. Und danach muss es spürbar besser werden.
Das wird viele Ursachen haben, eine davon ist aus meiner Sicht die große Umstellung von Hütter/Kovac Fußball auf Glasner Fußball.
Es ist aus meiner Sicht ein Rennen gegen die Zeit. Mal sehen wer am Ende gewinnt. Gestern hat Glasner erstmal etwas Zeit verschafft. Bis zur Winterpause braucht es dann aber trotzdem noch ein paar Punkte. Und danach muss es spürbar besser werden.
Schönesge schrieb:
Und danach muss es spürbar besser werden.
Er hat ja, in verschiedenen Interviews, selbst betont das die Mannschaft und Er selbst nach der Winterpause abliefern müssen und es keine Ausreden mehr gibt.
Exil-Adler-NRW schrieb:Ganz ehrlich, die xGoals haben so viele Verzerrungen, das ist aus meiner Sicht wirklich nicht viel mehr als eine Spielerei.
Die xGoals Statistik ist jetzt auch für mich nicht der einzig wahre Faktor, ob ein Sieg/Punkt verdient jeweils war oder nicht.
Das größte Defizit ist wahrscheinlich, dass nur tatsächliche Abschlüsse gewertet werden. Aussichtsreiche Angriffe ohne Abschluss fallen komplett raus. So taucht zum Beispiel die Großchance von Ache letztes Jahr gegen Bayern nicht in der xGoals Statistik auf, weil Kimmich ihn durch sein nicht geahndetes Foulspiel am (erfolgreichen) Torschuss gehindert hat. Das ist sicher ein Extrembeispiel, aber gerade diese Saison ist ja unser größtes Manko, dass wir in vielversprechenden Situationen gar nicht erst zum Abschluss kommen.
Der Fokus auf den Torabschluss führt zudem dazu, dass ähnliche Chancen komplett unterschiedlich bewertet werden: Läuft ein Spieler z.B. allein auf den Torwart zu und schießt den Ball an diesem vorbei ins Tor, gibt es wahrscheinlich einen xGoals Wert irgendwo zwischen 0,3 und 0,5. Dribbelt der Spieler den Torwart hingegen aus und schiebt den Ball ins leere Tor, steigt der Wert auf annähernd 1,0. Ein riesiger Unterschied, obwohl die Torchance die gleiche war.
Anderes Beispiel aus dem gestrigen Spiel: Fürth bekommt allein für das Tor einen Wert von 0,97, während das Tor von Rode nur mit 0,37 berechnet wird. Klar ist die Trefferwahrscheinlichkeit beim finalen Abschluss höher, wenn Du den Ball nur noch über die Linie drücken musst. Aber die Qualität der ausgehenden Torchance wird dadurch doch null widergespiegelt.
Das sind nur ein paar Beispiele, warum ich diese Statistik für relativ unbrauchbar halte, um abzubilden wer die bessere Mannschaft war. Das soll natürlich nicht heißen, dass wir nicht in vielen Spielen trotzdem die schlechtere Mannschaft waren. Außer gegen Augsburg und Stuttgart habe ich uns zumindest nirgendwo besser gesehen. Ich würde das nur nicht an den xGoals festmachen.
Danke für die Erklärungen. Macht Sinn.
Davon unabhängig habe ich mich ohnehin über die xgoal Werte von gestern gewundert. Denn Fürth hatte jetzt auch nicht wirklich viele Torchancen. Und unsere Chancen waren demgegenüber auch nicht soo ungefährlich. Ich denke da an den Schuss von Jakic, das Ding von Kostic aber vorallem habe ich das Ding von Touré schon drin gesehen. Der Schuss von Lindström war auch nicht schlecht. Dazu hatten wir zwei Tore erzielt und kamen insgesamt auf einen Wert von 1,29 und Fürth auf 2,75? Naja.
Davon unabhängig habe ich mich ohnehin über die xgoal Werte von gestern gewundert. Denn Fürth hatte jetzt auch nicht wirklich viele Torchancen. Und unsere Chancen waren demgegenüber auch nicht soo ungefährlich. Ich denke da an den Schuss von Jakic, das Ding von Kostic aber vorallem habe ich das Ding von Touré schon drin gesehen. Der Schuss von Lindström war auch nicht schlecht. Dazu hatten wir zwei Tore erzielt und kamen insgesamt auf einen Wert von 1,29 und Fürth auf 2,75? Naja.
Ich würde das Spielglück Thema nicht zu hoch hängen bzw habe hier eher diesmal das Gefühl, dass es diese Saison eher ausgeglichen zu sein scheint.
Vergessen wird, dass die Gegner meistens mit ihrer ersten Chance gegen uns getroffen haben, so war es in Bochum, gegen die Hertha (war das überhaupt eine "Torchance") aber auch in Griechenland. Bei den ersten beiden Spielen hat uns das komplett aus der Bahn geworfen, wobei in Bochum sogar noch ein verschossener Elfer und zwei Verletzte in Hz 1 dazu kamen.
Das Pendel schlägt da schon in beide Richtungen.
Vergessen wird, dass die Gegner meistens mit ihrer ersten Chance gegen uns getroffen haben, so war es in Bochum, gegen die Hertha (war das überhaupt eine "Torchance") aber auch in Griechenland. Bei den ersten beiden Spielen hat uns das komplett aus der Bahn geworfen, wobei in Bochum sogar noch ein verschossener Elfer und zwei Verletzte in Hz 1 dazu kamen.
Das Pendel schlägt da schon in beide Richtungen.
Schönesge schrieb:
Dass wir so weit hinten in der Tabelle stehen, hat mE nicht wirklich was mit fehlender Qualität zu tun.
Heute hätte uns in Hz 1 kein Silva, kein Haller, kein Jovic, kein Ronaldo, kein Messi und kein was weiß ich wer helfen können, so wie die Mannschaft insgesamt aufgetreten ist.
Was ist das denn für eine Aussage?! Bei den vielen langen Bällen hätten wir mit Haller, Jovic und Silva wenigstens gute Ziele gehabt und vielleicht mit mehr Ballbesitz etwas Spielkontrolle gewonnen. Und ein Messi oder Ronaldo haben zwar auch mal schlechte Spiele, aber entscheiden viele eben durch Einzelaktionen.
Solche populistischen Aussagen helfen keinem weiter und sind schlicht falsch, denn es ist immer noch ein "playersgame".
Janzer schrieb:Schönesge schrieb:
Dass wir so weit hinten in der Tabelle stehen, hat mE nicht wirklich was mit fehlender Qualität zu tun.
Heute hätte uns in Hz 1 kein Silva, kein Haller, kein Jovic, kein Ronaldo, kein Messi und kein was weiß ich wer helfen können, so wie die Mannschaft insgesamt aufgetreten ist.
Was ist das denn für eine Aussage?! Bei den vielen langen Bällen hätten wir mit Haller, Jovic und Silva wenigstens gute Ziele gehabt und vielleicht mit mehr Ballbesitz etwas Spielkontrolle gewonnen. Und ein Messi oder Ronaldo haben zwar auch mal schlechte Spiele, aber entscheiden viele eben durch Einzelaktionen.
Solche populistischen Aussagen helfen keinem weiter und sind schlicht falsch, denn es ist immer noch ein "playersgame".
Wir schlagen aber gar keine langen Bälle nach vorne, weil Durm oder sonst wer beim nach vorne spielen den Ball konsequent zum Gegner spielt.
In der Verfassung aus Hz 1 wird uns niemand helfen können. Wenn die Jungs aber ihre in den letzten Jahren gezeigten Fähigkeiten wieder regelmäßig zeigen/ abrufen können (gegen Piräus zuhause oder in Teilen in Hz 2 gestern), dann hilft natürlich auch wieder ein Silva oder sonstwer.
Weil fehlende Qualität ist mE nicht unsere große Baustelle, da teile ich Christopher Michels und auch Krösches Auffassung.
Schönesge schrieb:Janzer schrieb:Schönesge schrieb:
Dass wir so weit hinten in der Tabelle stehen, hat mE nicht wirklich was mit fehlender Qualität zu tun.
Heute hätte uns in Hz 1 kein Silva, kein Haller, kein Jovic, kein Ronaldo, kein Messi und kein was weiß ich wer helfen können, so wie die Mannschaft insgesamt aufgetreten ist.
Was ist das denn für eine Aussage?! Bei den vielen langen Bällen hätten wir mit Haller, Jovic und Silva wenigstens gute Ziele gehabt und vielleicht mit mehr Ballbesitz etwas Spielkontrolle gewonnen. Und ein Messi oder Ronaldo haben zwar auch mal schlechte Spiele, aber entscheiden viele eben durch Einzelaktionen.
Solche populistischen Aussagen helfen keinem weiter und sind schlicht falsch, denn es ist immer noch ein "playersgame".
Wir schlagen aber gar keine langen Bälle nach vorne, weil Durm oder sonst wer beim nach vorne spielen den Ball konsequent zum Gegner spielt.
In der Verfassung aus Hz 1 wird uns niemand helfen können. Wenn die Jungs aber ihre in den letzten Jahren gezeigten Fähigkeiten wieder regelmäßig zeigen/ abrufen können (gegen Piräus zuhause oder in Teilen in Hz 2 gestern), dann hilft natürlich auch wieder ein Silva oder sonstwer.
Weil fehlende Qualität ist mE nicht unsere große Baustelle, da teile ich Christopher Michels und auch Krösches Auffassung.
Ich stimme dir ja zu, dass Qualität nicht unsere größte Baustelle ist. Aber damit unser Kader spielerisch funktioniert, muss eben auch ein flacher (!) Spielaufbau funktionieren. Das war zu Zeiten der Büffelherde zum Beispiel nicht so. Die haben auch bei langen Bällen den Gegner niedergekämpft, aber wir haben momentan einen Kader, der eher auf spielerische Klasse setzt.
Glasner hat bestimmt ein Plan für ein variables, flaches Aufbauspiel, aber er bekommt es entweder noch nicht vermittelt oder durch individuelle Pass- und Stellungsfehler schaffen wir es nicht dies umzusetzen. Vielleicht sind letztere auch eine Frage des Trainingsumfangs.
SamuelMumm schrieb:
Im neuen Jahr haben wir mehr komplette Trainingswochen, was der Entwicklung zugute kommen kann.
Korrekt, die fehlenden englischen Wochen ohne Länderspielpausen etc. dürften m.E. ein Ansatz sein um gut handeln zu können. Wir haben jetzt 12 Punkte und noch sechs Spiele. In Freiburg, gegen Union, in Hoffenheim, gegen Leverkusen, in Gladbach und gegen Mainz. Das sind alles keine einfachen Aufgaben, aber auch alles keine unlösbaren... Wenn wir irgendwie aus den Spielen noch 8 Punkte zusammenkratzen können (2 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen) , hätten wir 20 Punkte und das wäre eine gute Ausgangsbasis um mit einer besseren RR in ruhigere Gewässer zu gelangen.
Ich finde es ja spannend, dass das Team immer mal wieder in Ansätzen zeigt, was es kann, aber das dann nur wenige Minuten im Spiel zu zeigen vermag. Würde es aber diese Ansätze gar nicht zeigen, würde ich mir ernsthaft Sorgen machen. Das Potenzial ist da.
Mich erinnert das irgendwie an ein runtergefallenes Uhrwerk und derzeit müssen die Teilchen wieder zusammengeflickt werden.
Bin da bei euch, es scheint ein langwieriger Prozess zu sein, der dann hoffentlich nachhaltig Erfolg bringt.
Wir werden sicherlich im Winter nachlegen. Für den Kampf um das Mittelfeld bzw um da unten raus zu kommen wird das mE aber nicht die entscheidende Komponente sein, denn man konnte ja in Hz 2 sehen, dass die Jungs zu einigen guten Offensivaktionen gekommen sind. Viel wichtiger wird sein, dass die Jungs immer mehr verstehen, was ihre Aufgaben sind bzw das umsetzen, was der Trainer von ihnen verlangt. Das bringt dann, weniger individuelle Fehler, mehr Sicherheit, mehr Chancen und damit auch mehr Tore. Wenn dann noch jemand da vorne zusätzlich helfen kann, umso besser.
Lammers, Hauge und Lindström habe ich aber noch lange nicht angeschrieben.
Wir werden sicherlich im Winter nachlegen. Für den Kampf um das Mittelfeld bzw um da unten raus zu kommen wird das mE aber nicht die entscheidende Komponente sein, denn man konnte ja in Hz 2 sehen, dass die Jungs zu einigen guten Offensivaktionen gekommen sind. Viel wichtiger wird sein, dass die Jungs immer mehr verstehen, was ihre Aufgaben sind bzw das umsetzen, was der Trainer von ihnen verlangt. Das bringt dann, weniger individuelle Fehler, mehr Sicherheit, mehr Chancen und damit auch mehr Tore. Wenn dann noch jemand da vorne zusätzlich helfen kann, umso besser.
Lammers, Hauge und Lindström habe ich aber noch lange nicht angeschrieben.
Schönesge schrieb:
Dass wir so weit hinten in der Tabelle stehen, hat mE nicht wirklich was mit fehlender Qualität zu tun.
Heute hätte uns in Hz 1 kein Silva, kein Haller, kein Jovic, kein Ronaldo, kein Messi und kein was weiß ich wer helfen können, so wie die Mannschaft insgesamt aufgetreten ist.
Was ist das denn für eine Aussage?! Bei den vielen langen Bällen hätten wir mit Haller, Jovic und Silva wenigstens gute Ziele gehabt und vielleicht mit mehr Ballbesitz etwas Spielkontrolle gewonnen. Und ein Messi oder Ronaldo haben zwar auch mal schlechte Spiele, aber entscheiden viele eben durch Einzelaktionen.
Solche populistischen Aussagen helfen keinem weiter und sind schlicht falsch, denn es ist immer noch ein "playersgame".
Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Kann man geben , eher aber nicht
Wenn der Spieler ein bayern Trikot angehabt hätte, wäre es ein klarer Elfmeter gewesen. 😉
Am Ball war er jedenfalls nicht. Und es ist auch nicht relevant, ob Kamada noch an den Ball gekommen wäre. Da haben die beiden Deppen am Mikrofon einfach nur Bullshit gelabert.
Foul ist Foul und wenn der Gefoulte nicht mehr an den Ball gekommen wäre, dann ist es ein besonders dummes Foul, aber kein Argument dafür, es nicht zu ahnden.
Ich bin der Meinung, dass das ein kann Elfer war. Es wäre keine Fehlentscheidung gewesen wenn er gepfiffen hätte, aber es war auch vertretbar, den Elfer nicht zu geben.
Kamada war der einzige am Ball
philadlerist schrieb:Basaltkopp schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Kann man geben , eher aber nicht
Wenn der Spieler ein bayern Trikot angehabt hätte, wäre es ein klarer Elfmeter gewesen. 😉
Am Ball war er jedenfalls nicht. Und es ist auch nicht relevant, ob Kamada noch an den Ball gekommen wäre. Da haben die beiden Deppen am Mikrofon einfach nur Bullshit gelabert.
Foul ist Foul und wenn der Gefoulte nicht mehr an den Ball gekommen wäre, dann ist es ein besonders dummes Foul, aber kein Argument dafür, es nicht zu ahnden.
Ich bin der Meinung, dass das ein kann Elfer war. Es wäre keine Fehlentscheidung gewesen wenn er gepfiffen hätte, aber es war auch vertretbar, den Elfer nicht zu geben.
Kamada war der einzige am Ball
So habe ich das auch gesehen, Torwart war zu spät, Kamada vor ihm am Ball, Ball weg und Torwart erwischt Kamada sehr klar am Bein/Fuss.
Wenn das mit der Ablösesumme (s.o.) stimmt, wäre der Sachverhalt wohl derselbe, wie bei Hütters Abschied bei uns.