>

Schönesge

5249

#
Daichi heute ungewohnt bissig in den Zweikämpfen.
#
DeWalli schrieb:

Daichi heute ungewohnt bissig in den Zweikämpfen.


Finde den generell bissig, manchmal sogar übermotiviert.
#
Lindström hat heute Biss.
#
Punkasaurus schrieb:

Lindström hat heute Biss.


Sehr stark bis hier hin, gewinnt auch seine Zweikämpfe, zeigt Biss.
#
ThePaSch schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Allerdings würden wir ohne Trapp schon
Mit 3 Toren zurück liegen.


Äh, wat?

Wo willst du denn 3 glasklare Dinger für Freiburg gesehen haben, die nur dank Trapp nicht reingegangen sind?

Du hast ihn wie üblich missverstanden.
Er meinte, wenn niemand im Tor stehen würde, hätte Freiburg schon 3 Dinger gemacht.
#
JanFurtok4ever schrieb:

ThePaSch schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Allerdings würden wir ohne Trapp schon
Mit 3 Toren zurück liegen.


Äh, wat?

Wo willst du denn 3 glasklare Dinger für Freiburg gesehen haben, die nur dank Trapp nicht reingegangen sind?

Du hast ihn wie üblich missverstanden.
Er meinte, wenn niemand im Tor stehen würde, hätte Freiburg schon 3 Dinger gemacht.


Also wenn Freiburg schon drei hätte machen können, und wir hier schon bei Überzeugungen sind, dann hätten wir aber schon 5 machen können...
#
Liebe Kommentatore:

Haltet den Mund. Die Führung ist völlig verdient!
#
Flächendeckende Lockdowns wird es mE nicht geben, da rechtlich wahrscheinlich nicht durchsetzbar. Lokale wie in Bayern oder regionale wahrscheinlich schon.

Ich frage mich, ob die Regierung nicht ihre Fürsorgepflicht verletzt, wenn sie keine Impfpflicht einführt und durchsetzt. Und ich frage mich auch, ob Unternehmen Schadensersatz vom Staat verlangen kann, wenn diese nun wieder existenzbedrohnenden Einschränkungen oder Schließungen ausgesetzt werden.

Habe eben abrr auch mal eine gute Nachricht gelesen, angeblich soll biontech auch noch nach 9 Monaten sehr gut wirken:

Biontech-Chef: Impfschutz nach 9 Monaten noch "sehr hoch"

https://f7td5.app.goo.gl/aoZwyx

Selbstverständlich muss nachgelegt werden, insofern ist ja auch erfreulich, dass die Zahlen zu den Boosterimpfungen sehr gut sind.
#
Schönesge schrieb:

Und könnten wir evtl die Regierung dazu bringen, dass sehr sehr schnell eine Impfpflicht eingeführt wird, dann würde die scheiß Zeit zumindest nicht so lange andauern?

Dafür haben die alle nicht die Eier in der Hose. Und so lange es immer wieder schwere Nebenwirkungen gibt, sehe ich eine allgemeine Impfpflicht eher kritisch.

Wenn die ganzen Schwurbler mal schwer erkranken würden, würden die vielleicht umdenken. Aber die erwischt es ja irgendwie nicht.

Schönesge schrieb:

Sehe gerade die heute Show, die dümmsten der Welt scheinen die Deutschen zu sein

Die dümmsten nicht, aber ziemlich weit vorne mit dabei.
Ohne Vorschriften und Verbote sind in der Tat (zu) viele Deutsche nicht in der Lage, sich verantwortungsvoll zu verhalten.
#
Aber ohne Impfpflicht bliebe es halt mittel- bis langfristig wie es ist. Und das würde bedeuten: Einschränkungen in Schulen, Gastronomie, Kultur und in Teilen komplette Lockdowns, siehe Bayern/ Sachsen.

Schwere Nebenwirkungen gibt es bei den Impfungen in sehr seltenen Fällen bestimmt. Aber deswegen würden bestimmt nicht ansatzweise unsere Intensivstation volllaufen, wahrscheinlich würde man sie nichtmal merken, weil sie so selten sind. Corona merken wir aber ziemlich deutlich. Und es sterben deswegen auch sehr viele Menschen.

Insofern, ich sehe keinen anderen Weg.
#
Guter Ansatz dort übrigens, einfach vorzufeiern. Wir feiern einfach demnächst die Meisterschaft schon nach dem ersten Spieltag. Da glotzen die anderen aber blöd! Geschieht denen aber Recht! aber sowas von!
#
Clever
#
brodo schrieb:


Ich habe es bislang wie HessiP gesehen, dass dieser Thread auch eine Stütze für uns alle ist, hier irgendwie gemeinsam durch diese  scheiß Zeit zu kommen.


Eintracht eben darauf sollten wir uns doch hier einigen können, oder?
#
Motoguzzi999 schrieb:

brodo schrieb:


Ich habe es bislang wie HessiP gesehen, dass dieser Thread auch eine Stütze für uns alle ist, hier irgendwie gemeinsam durch diese  scheiß Zeit zu kommen.


Eintracht eben darauf sollten wir uns doch hier einigen können, oder?


Und könnten wir evtl die Regierung dazu bringen, dass sehr sehr schnell eine Impfpflicht eingeführt wird, dann würde die scheiß Zeit zumindest nicht so lange andauern?

Nur so eine Idee.

Sehe gerade die heute Show, die dümmsten der Welt scheinen die Deutschen zu sein
#
Wer in der Bundesliga nicht an seine Leistungsgrenzen kommt, kann auch mal verlieren.

Schön, gilt anscheinend auch für die Bazzis
#
Am Ende ist wohl normal, dass sich Extreme gut verkaufen lassen.

Insofern hast du auch recht, muss man jetzt durch.
#
Schönesge schrieb:

Österreich führt wohl Impfpflicht ein:

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Österreich führt Impfpflicht für alle ein
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/oesterreich-geht-ab-montag-in-lockdown-und-fuehrt-impfpflicht-bald-ein-17642048.html?premium=0x846bddab240b74acaa68dfe18bd4d816?GEPC=s9

Ziemlich sinnvoll. Lieber ein paar aufgebrachte wenige als schlimme soziale, gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen für noch viel mehr Menschen.


Söder hat auf seiner pk auch die Diskussion eröffnet für Deutschland, ich finde es langsam sinnvoll und es der Punkt erreicht diese auch öffentlich zu diskutieren.
#
asti1980 schrieb:

Schönesge schrieb:

Österreich führt wohl Impfpflicht ein:

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Österreich führt Impfpflicht für alle ein
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/oesterreich-geht-ab-montag-in-lockdown-und-fuehrt-impfpflicht-bald-ein-17642048.html?premium=0x846bddab240b74acaa68dfe18bd4d816?GEPC=s9

Ziemlich sinnvoll. Lieber ein paar aufgebrachte wenige als schlimme soziale, gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen für noch viel mehr Menschen.


Söder hat auf seiner pk auch die Diskussion eröffnet für Deutschland, ich finde es langsam sinnvoll und es der Punkt erreicht diese auch öffentlich zu diskutieren.


Welche Alternative haben wir denn?

Mittel- bis langfristig weitermachen wie jetzt, mit diversen teils schwerwiegenden Folgen für alle.

Oder mittelfristig die Pandemie einfach beenden?
#
Österreich führt wohl Impfpflicht ein:

Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Österreich führt Impfpflicht für alle ein
https://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/oesterreich-geht-ab-montag-in-lockdown-und-fuehrt-impfpflicht-bald-ein-17642048.html?premium=0x846bddab240b74acaa68dfe18bd4d816?GEPC=s9

Ziemlich sinnvoll. Lieber ein paar aufgebrachte wenige als schlimme soziale, gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen für noch viel mehr Menschen.
#
Im Grunde stellen sich aus meiner Sicht 2 Fragen:

Freiheitseingriffe/Einschränkungen für alle insbesondere Schulen, Gastronomie, Kultur, Freizeitökonmie und zwar als Neverendingstory mit sozialen und wirtschaftlichen Folgen.

Oder Eingriff in die Freiheit einer Minderheit und damit Impfpflicht. Folgen für Betroffene nachgewiesen extrem gering bis 0.

Machen wir lieber Ersteres, oder?
#
Meist sind die Überschriften reißerisch. Liest man dann den Artikel hat man nicht selten das Gefühl das die Überschrift nicht wirklich zum Artikel passt.
#
propain schrieb:

Meist sind die Überschriften reißerisch. Liest man dann den Artikel hat man nicht selten das Gefühl das die Überschrift nicht wirklich zum Artikel passt.


Dann mache ich ja alles richtig, da ich diesen Blödsinn dann gar nicht mehr, wenn die Überschrift mal wieder völlig übertrieben zu sein scheint
#
Und meinem Empfinden nach haben die Jungs noch nichtmal eine Halbserie gespielt, sodass man noch gar nicht sagen kann wer wirklich eine Verstärkung sein kann. Bisher sieht man nur wer sich schnell integriert hat. Aber nicht immer sind die besten Leute diejenigen, die schnell integriert sind.

Manche starten langsam, haben aber dafür viel mehr Spielraum nach oben. Gilt auch nicht nur im Fußball, sondern in jeder Sache auf der Welt.
#
Das, was du hier ansprichst, sollte eigentlich nicht zur Diskussion stehen.

Das Gegenteil ist aber der Fall.

Insgesamt finde ich es sehr krass, wie negativ die Berichterstattung über unsere Eintracht derzeit ist. Und damit meine ich nichtmal unbedingt Berichte über die sportliche Lage, die selbstverständlich die Bundesliga betreffendend zurecht kritisch sind, auch wenn mich die (finalen) Urteile über unsere Neuankömmlinge nur noch mit einem Kopfschütteln zurücklassen. Ich meine aber vielmehr Berichte über ein angeblich gestörtes Verhältnis zwischen Krösche und Manga. Im Podcast mit Manga selbst, habe ich das so nicht "raushören" können. Oder eben Rodes angeblich nahende Karriereende, der aber heute wieder normal mittreainiert hat.

Immer drauf, scheint sich ja gut zu verkaufen.
#
SamuelMumm schrieb:

brodo schrieb:

viele die erst jetzt aufgewacht sind.  
Ich muss allerdings schmunzeln, wenn über "die Blase" schwadroniert und dennoch z.T. weiterhin Sky, RTL+ etc. bezahlt und konsumiert wird. Man ist also Teil der "Blase"
Da fragt man sich schon, ob es sich jeweils um eine lange Leitung handelt oder man schon bei Heuchelei angekommen ist.

Ich denke, dass dieses Thema viele Facetten hat und man sehr vorsichtig mit Urteilen in die eine oder andere Richtung sein muss. Dabei gehe ich davon aus, dass eine große Zahl an Fußballfans noch gar nicht genau wissen, wie sie ihre derzeitigen Gefühle für ihre Leidenschaft einordnen sollen.

Das Geschehen auf dem Platz und das Geschehen außerhalb des Platzes sind im Prinzip zwei verschiedene Paar Schuhe, die allerdings immer mehr zu einer seltsamen Soße aus altbekannter Faszination und  angewiderter Abscheu verschwimmen. Hier eine Schmerzgrenze festzulegen ist eine individuelle Angelegenheit und für jeden einzelnen anders.

Daneben gibt es sicherlich viele Fans, die noch immer dieses wunderbare Spiel lieben und am TV genießen können und wollen. Dies nimmt ihnen allerdings nicht das Recht, Missstände als solche zu erkennen und zu benennen. Ich nehme es niemandem übel, wenn er zu DAZN und sky auch noch TVnow und was weiß ich noch alles bezieht, nur um die Eintracht sehen zu können. Gleichwohl hat derjenige das Recht, sich über den Abowahnsinn aufzuregen. Er hätte es halt gerne anders, kann aber auf Eintrachtspiele nicht verzichten.
#
WürzburgerAdler schrieb:


Daneben gibt es sicherlich viele Fans, die noch immer dieses wunderbare Spiel lieben und am TV genießen können und wollen. Dies nimmt ihnen allerdings nicht das Recht, Missstände als solche zu erkennen und zu benennen. Ich nehme es niemandem übel, wenn er zu DAZN und sky auch noch TVnow und was weiß ich noch alles bezieht, nur um die Eintracht sehen zu können. Gleichwohl hat derjenige das Recht, sich über den Abowahnsinn aufzuregen. Er hätte es halt gerne anders, kann aber auf Eintrachtspiele nicht verzichten.


Evtl noch ergänzend: Die Eintracht geht trotz der Kommerzialisierung einen Weg, den ich unterstützen kann. Sie hat begriffen, dass einer ihrer größten Werte ihre Fans selbst sind. Sie achtet deshalb mE insgesamt auch sehr auf deren Bedürfnisse. Das heißt nicht, dass man alles teilen muss, wasdie Eintracht heute macht oder kommuniziert, der Hinweis auf die Email zu den Tickets und die Aussagen dort, kann man zB gewiss kritisieren. Und natürlich ist die Eintracht auch ein Unternehmen, das versucht Gewinne zu erwirtschaften, um sportlich Erfolge besser erzielen zu können. Vollkommen richtig.

Das ist aber nun tatsächlich nichts Neues. Und so lange hier vor allem auch darauf geachtet wird, was Fans wichtig ist, evtl sogar mehr denn je, sehe ich für mich keinen Grund, der mich am Ausleben meiner Leidenschaft hindert. Und vor allem hilft ja auch: Immer kritisch bleiben und das Spielfeld bei der Eintracht nicht den anderen zu überlassen.
#
5 Tage frei klingt doch mal nach Erholung für diejenigen, die nicht mit den Nationalmannschaften unterwegs sind, so berichtet der hr:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

Wenn ich es richtig gesehen habe, sollten die meisten Spieler spätestens Mittwoch zurück sein. Ich glaube nur Borré spielt mal wieder relativ spät (am Mittwoch), so dass er erst am Donnerstag/Freitag zurück sein wird. Viele andere könnten aber ggf bereits Montag/Dienstag zurück sein.

Hieße also, dass man doch etwas Trainingszeit zusammen haben wird, da ja erst am Sonntag gespielt wird. Vielleicht bringts ja was für das Freiburg Spiel.
#
Muss auch immer wieder an ihn denken, man konnte sehr viel von ihm lernen. Natürlich fehlt er und wird nicht vergessen.
#
Schönesge schrieb:

Bei uns war doch klar, dass Bobic geht. Und so wie Bobic und Hütter auf Einladung Hütters am letzten Spieltag zusammen auf der Bank verbringend den Abschied gefeiert haben, sah das für mich nicht so aus, als sei da Stunk zwischen den beiden. Unser neuer Sportvorstand stand da im Übrigen noch gar nicht fest, mit welchem Hütter hätte Ärger haben können.

Dass da aber in Wolfsburg was im Argen lag, war seit Monaten bekannt, bereits vor einem etwaigen angedachten Wechsel Glasners zur Eintracht, weil ja auch erst relativ spät feststand, dass Hütter zu Gladbach will (erst vor dem Gladbachspiel platzte die Bombe)

Nee, das war noch nichtmal ähnlich.

Gut, die Meinung bleibt Dir natürlich völlig unbenommen.
ich halte Deine Meinung aber immer noch für spekulativ. Ob Hütter sich möglicherweise mit Bobic, aber vielleicht auch mit anderen Entscheidungsträgern bei der Eintracht, nicht mehr grün war, dürften die wenigsten hier tatsächlich wissen.

Ich hatte den Vergleich zu Hütter aber auch gar nicht gezogen, wenn ich daran erinnern darf. Ich finde ihn hier nämlich überhaupt nicht wichtig.

Mir ging es oben vielmehr einzig darum, den meiner Ansicht nach völlig substanzlosen Ehrenmann-Phantasien eines Users entgegenzuhalten, dass unser derzeitiger Trainer seine letzten Vertrag nicht erfüllen wollte und nicht erfüllt hat.
Nicht mehr und nicht weniger.


#
Dann wäre deine "angeblich" geleistete Ablöse für Glasner, die ich genauso glaubwürdig finde, wie die anderen Berichte, ebenfalls allenfalls spekulativ. Insoweit verstehe ich nicht, wie man sich aus der Spekulatiuskiste nur selektiv Dinge entnimmt, damit man zu einer Gleichsetzung von sehr wahrscheinlich sehr unterschiedlichen Sachverhalten kommen kann. Darum geht es mir.

Die Ehrenmannargumentation verstehe ich hingegen genauso wenig wie du. Das Argument hättest du aber auch anders entwerten können, ohne etwas konstruierend gleichsetzen zu müssen. Denn das Glasner ein Ehrenmann sein soll (was auch immer das genau sein soll), kann man aus seinem bisherigen Verhalten nicht folgern. Das stimmt.
#
Schönesge schrieb:

Naja, mir wäre neue, dass die Eintracht hier eine AK gezogen hätte.

Ist das ein Verschreiber?

Natürlich konnte die Eintracht keine AK aus Glasners Vertrag ziehen. Das hätte nur er gekonnt.

Des Weiteren gab es ja wohl allgemein Themen zwischen Schmadtke und Glasner. Insofern wäre hier schon ein signifikanter Unterschied.

Nfu, aber Deine Vermutungen, in Wolfsburg habe es Missstimmungen gegeben, im Fall Hütter nicht, deshalb sei Hütter ein Weiterarbeiten zumutbar gewesen, Glasner jedoch nicht (so lese ich Deinen Beitrag), sind als Argument für eine entfallende Vergleichbarkeit nicht sehr belastbar. Das ist ja nun doch arg spekulativ.
#
Bei uns war doch klar, dass Bobic geht. Und so wie Bobic und Hütter auf Einladung Hütters am letzten Spieltag zusammen auf der Bank verbringend den Abschied gefeiert haben, sah das für mich nicht so aus, als sei da Stunk zwischen den beiden. Unser neuer Sportvorstand stand da im Übrigen noch gar nicht fest, mit welchem Hütter hätte Ärger haben können.

Dass da aber in Wolfsburg was im Argen lag, war seit Monaten bekannt, bereits vor einem etwaigen angedachten Wechsel Glasners zur Eintracht, weil ja auch erst relativ spät feststand, dass Hütter zu Gladbach will (erst vor dem Gladbachspiel platzte die Bombe)

Nee, das war noch nichtmal ähnlich.