>

Schönesge

5249

#
Mal sehen was da noch an Details bekannt wird.
Die Stadt Frankfurt hätte diese Woche 19.380 Dosen bekommen sollen, bekommen wird sie nur 10.000.
Interessant der Satz danach:
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sollen weitere rund 31.000 Impfungen pro Woche durchführen. Doch dieses Ziel rückt mangels Impfstoff in weite Ferne.
Wäre mal interessant zu hören ob die Ärzte in ähnlicher Wiese (50% weniger) betroffen sind, weil es ja heißt die kennen ihre Patienten am besten. Sie könnten also am ehesten schauen wer in ihrer Kartei die Impfung am dringendsten bräuchte. Wenn die auch nur 50% bekommen wäre dies richtig kacke.
#
Wir hatten die Thematik ja gestern schon.

Was ich mich weiterhin frage: Wie kann das eigentlich alles sein, wenn doch lt Spahn (bei Anne Will am Sonntag) pro Woche 9 Mio Dosen (3 Biontech, 6 Moderna) zur Verfügung stehen. Und das war sogar noch vor der Meldung, dass Biontech 2,7 schneller liefern möchte, die kam nämlich erst am Montag.

Hat Spahn Blödsinn erzählt oder ist der Verteilungsschlüssel nicht fair, wobei es eigentlich keinen Schlüssel geben kann, der nicht dafür sorgen sollte, dass genügend Impfstoff ankommt. Denn 9 Mio werden nicht mal ansatzweise in der Woche verimpft.

Merkwürdig.
#
In Frankfurt geht der Impfstoff aus, Impfexpress muss pausieren, das Impfcenter an der Hauptwache macht dicht.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html
#
eSGEhtgutab schrieb:

In Frankfurt geht der Impfstoff aus, Impfexpress muss pausieren, das Impfcenter an der Hauptwache macht dicht.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus-in-hessen-die-wichtigsten-nachrichten-im-ticker,corona-hessen-ticker-358.html


Gestern sagte Spahn noch bei Anne Will, dass man pro Woche 9 Millionen Dosen hätte, 3 Mio Biontech, 6 Mio Moderna.

Da passt doch was nicht.
#
philadlerist schrieb:

Nachdem ich Kostic am Donnerstag deutlich kritisiert habe, muss ich ihn heute umso mehr dafür loben, wie er das Spiel gestern unter seine Kontrolle gebracht hat - vor allem an seinem Zauberfüßchen
Ist gegen Antwerpen fast alles bodenläufige schiefgegangen - bis auf den jetzt bald klassischen Kosticmove in der Nachspielzeit -, hat er gestern mal wieder bewiesen, warum die meisten Gegnertrainer immer einen zweiten Mann zur Absicherung abstellen müssen. Das Kamada ihm einen Ball durchsteckt, bei dem er 10 Meter auf die Abwehrspieler rauslaufen muss und das auch schafft, zeigt einfach was für eine Rakete er ist.
Zwei Assists, drei weitere Vorlagen zu 100%igen Torchancen - alles andere als eine 1+ wäre zu wenig für ihn.

Wie Trimmel den Ball mit der Hand abfängt, als Kostic an ihm vorbeiziehen will, wäre für einen Handballgoalie ein guter Reflex gewesen, dass der Herr Shitsrichter Stegemann da überhaupt nicht drauf reagiert, ist mindestens genauso peinlich wie seine völlig unzureichende Reaktion auf den Schubser von Becker: so was hab ich überhaupt noch nicht gesehen, dass ein Spieler aus dem Aus von hinten an den einwerfenden Gegner ranläuft und ihn so dummdreist wie ein Mädchen schubst. Warum es dafür kein Rot gibt, wird wie vieles Stegemanns Geheimnis bleiben.

Auch warum er gegen N‘Dicka Elfer pfeift (Onisiwo spielt den Ball und bleibt dann an N‘Dicka hängen), bei Paciencia aber nicht (lupft den Flankenball von Ache übers Tor und wird dann einfach umgetreten -ja, er macht ne blöde Fallbewegung, aber getroffen wurde er trotzdem), darin kann ich nur das berühmte zweierlei Maß erkennen.

Alles in allem schließe ich mich aber gerne dem allgemeinen Tenor hier an: die erste HZ war das beste, was unsere Jungs uns bisher angeboten haben. Da gab es fast von allem, was das Fußballerherz begehrt: großartigen Einsatz im Pressing und in der Verteidigung, Zweikämpfe, die durch Geschwindigkeit und Technik entschieden wurden, eine ganze Reihe von erstklassig herausgespielten Torchancen, topmotivierte Einwechselspieler, eine großartige Moral bis zur letzten Sekunde, ein absolut verdienter Sieg, der eigentlich höher hätte ausfallen - und vor allem früher hätte entschieden sein müssen.

PS: Ich find diese Herzschlagfinale ja geil, aber man könnte sie vielleicht besser streuen - zwischen ein paar souveräne Siege mit zwei, drei Toren Unterschied.



Naja,der Strafstoß ist unstrittig,der Awoniyi wird voll am Fuss getroffen,N`Dickas Gesichtsausdruck unmittelbar nach dieser Sache ist da auch sehr aussagekräftig.
Für mich war die Sache mit Paciencia kein Strafstoß,weil Paciencia schon geschossen hatte,als er dann abgeräumt wurde.
Grenzwertiger fand ich da schon eher diesen Ringkampf mir Friedrich im Strafraum..

Merkwürdig fand ich die Vorgeschichte zum Elfmeter für Union...

Diese Ausregel...was für ein weltfremder Quatsch.
Für mich muss der Ball physisch die Linie berühren und nicht mit diesem ominösen Umfang....
Der Ball hoppelt da rum auf der aufgewühlten Laufspur des Assistenten....schon eine merkwürdige Regel.
#
Naja, wenn er auf der einen Seite pfeift, weil Ndicka zu spät kommt, muss er es auch auf der anderen Seite pfeifen.

Der klarste der klaren Elfer war aber ohnehin die Geschichte mit Chandler beim Rauslaufen aus dem 16.er. Oben mit dem Körper gehalten und unten in die Beine gelaufen. Ein typischer Stegemann diesen nicht für uns zu pfeifen.

Egal, trotzdem gewonnen.
#
Schönesge schrieb:

SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Insgesamt mal wieder: "lmmer wieder Gagelmann"...


Also man sollte wenigstens den Namen der Person kennen, die man nieder macht....


Ach danke, dass du so aufmerksam bist und für den tollen Tipp.

Stegemann natürlich.

Aber genau die beiden Namen sowie ein gewisser Fandel sind einfach die Lieblinge eines jeden Eintracht Fans (außer SemperFi natürlichsmile:.

Nein. Der absolute Liebling ist ein gewisser Herr K. aus T.. Dagegen sind die genannten Waisenknaben. Kann man durchaus wissen.
#
Ganz alte Mottenkiste, mir ging es eher um die nähere Vergangenheit/ Gegenwart.
#
Schönesge schrieb:

Insgesamt mal wieder: "lmmer wieder Gagelmann"...


Also man sollte wenigstens den Namen der Person kennen, die man nieder macht....
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Insgesamt mal wieder: "lmmer wieder Gagelmann"...


Also man sollte wenigstens den Namen der Person kennen, die man nieder macht....


Ach danke, dass du so aufmerksam bist und für den tollen Tipp.

Stegemann natürlich.

Aber genau die beiden Namen sowie ein gewisser Fandel sind einfach die Lieblinge eines jeden Eintracht Fans (außer SemperFi natürlich).
#
Wuschelblubb schrieb:

Bei der Aktion gegen Chandler hätte er meiner Meinung nach aber eingreifen gemusst, denn das war unten getroffen und oben gezogen. Für mich eigentlich ein klarer Elfer.

Und bei der Grätsche gegen Paciencia in der ersten Minute der NSZ auch.

Wuschelblubb schrieb:

Dass es für den Schubser kein rot gab, ist dagegen für mich absolut richtig.


Wieso? Das war eine Tätlichkeit. Ein Schubser von hinten, ohne Provokation und ohne Kampf um den Ball.
Aber gut, gab Freistoß für uns und dann fiel das Siegtor. Daher eh egal.
#
Basaltkopp schrieb:


Und bei der Grätsche gegen Paciencia in der ersten Minute der NSZ auch.



Wenn er bei der Aktion von Ndicka Elfer gibt, da dieser ja zu spät kommt und der Ball schon weg war, dann muss er doch auch bei der von dir beschriebenen Szene Elfer geben müssen. Ball weg, Gegner nur in Paciencia gerutscht.

Und wie man bei der Chandler Szene keinen Elfer geben kann, oben gehalten und mit dem Körper gearbeitet (was alleine schon grenzwertig war) und unten in die Beine gelaufen, klarer geht es nicht mehr, wird wohl Gagelmanns Geheimnis bleiben.

Insgesamt mal wieder: "lmmer wieder Gagelmann"...
#
Seh ich ja auch so. Deshalb schrieb ich ja "derzeit".
#
WürzburgerAdler schrieb:

Seh ich ja auch so. Deshalb schrieb ich ja "derzeit".


Ok, dann haben wir wohl aneinander vorbeigeschrieben. Glasner wird selbstverständlich wissen, was Lammers grundsätzlich kann, im Moment kann Lammers aber nicht, auch das weiß Glasner. Deshalb ist er, Lammers, "im Moment" hinten dran. Ob Lammers noch die Kurve bekommt, werden wir sehen, mit Glasner hat er wahrscheinlich nicht den schlechtesten Trainer an seiner Seite, der ib wieder zu guten Leistungen bringen kann.
#
Schönesge schrieb:

Man könnte jetzt noch etwas Transferleistung von dem ein oder anderen fordern und anmerken, dass sich auch noch ein Lammers, der fast 2 Jahre kaum gespielt hat, noch entscheidend verbessern kann. Aber ne, das lassen wir mal besser. Wäre zuviel verlangt.

Ich glaub, diese Transferleistung kann man derzeit noch nicht einmal von Glasner erwarten. Nicht mal im Kader ist schon eine Ansage.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Man könnte jetzt noch etwas Transferleistung von dem ein oder anderen fordern und anmerken, dass sich auch noch ein Lammers, der fast 2 Jahre kaum gespielt hat, noch entscheidend verbessern kann. Aber ne, das lassen wir mal besser. Wäre zuviel verlangt.

Ich glaub, diese Transferleistung kann man derzeit noch nicht einmal von Glasner erwarten. Nicht mal im Kader ist schon eine Ansage.


Ich gehe nicht davon aus, dass Glasner ihn final angeschrieben hat. Im Gegenteil, er wird ihn weiter fördern und hoffentlich noch dazu bringen, wieder an sich zu glauben.

Insofern: Momentaufnahme.
#
Warum war Lammers heut eigentlich nicht im Kader? Angeschlagen oder doch Einsicht des Trainers?
#
FrankenAdler schrieb:

Warum war Lammers heut eigentlich nicht im Kader? Angeschlagen oder doch Einsicht des Trainers?


Ich würde vermuten, dass Glasner im Moment andere vor ihm sieht, da Lammers derzeit nicht wirklich an sich zu glauben scheint und damit auch nicht gut spielt.

Und jetzt kleiner Transfer: Letzteres kann sich aber noch ändern, abschreiben sollte man ihn definitiv nicht.
#
SemperFi schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Warum eigentlich nicht? Ich dachte immer, Foul ist Foul?


Wo Gonzo den Abschluss hat und der Unioner ihm von hinten in die Hacken grätscht, wäre auch überall gepfiffen worden, warum hier im Starfraum das plötzlich nicht der Fall ist, erschließt sich mir nicht.

Ohne Chance auf den Ball den Gegner von hinten umgesenst... bleibt für mich Foul, egal wo auf dem Platz, aber ich bin auch kein Schiri....

Der Ball war weg aber noch nicht im Aus. Völlig dämliche Grätsche und klares Foul. Nur für Stegemann und den [beliebiges Schimpfwort einsetzen] im Kölner Keller nicht.
#
Basaltkopp schrieb:

Stegemann


Hallo Leute, der Name ist doch bei uns Programm, ich war sehr erschrocken als ich heute im Stadion feststellen musste, dass er uns pfeift.

Bemerkenswert: Wir haben trotzdem gewonnen, trotz Stegemann
#
Eine sehr schmeichelhafte 2:1 Niederlage für Union. 5-7:0 hätte wohl eher das Kräfteverhältnis widergespiegelt. Habe aber nach den unzähligen vergebenen Chancen mit einer 1:2 Niederlage gerechnet. Weil, sowas rächt sich ja gerne mal. Aber geil zu sehen, was Lindström, Borré, Kamada, Kostic und Chandler für eine Offensivwucht entwickeln können.

Und psssst: die Entwicklung einer Mannschaft ist ein Prozess. Schwächere Leistungen an den ersten Spieltagen zeigen nicht die finale Leistungsgrenze einer Mannschaft. Schon gar nicht, wenn ein neuer Trainer signifikante Änderungen vornimmt. Man könnte jetzt noch etwas Transferleistung von dem ein oder anderen fordern und anmerken, dass sich auch noch ein Lammers, der fast 2 Jahre kaum gespielt hat, noch entscheidend verbessern kann. Aber ne, das lassen wir mal besser. Wäre zuviel verlangt. Wir diskutieren dann lieber kommende Saison nach schwachen Leistungen wieder über angebliche Leistungsobergrenzen der Mannschaft, und etwaigen fehlenden Zweitligatauglichkeiten
#
Und kaum sibd die Zecken vorübergehend mal vor den Bauern wird gleich wieder vom total spannenden Titelkampf gesprochen.
#
Anthrax schrieb:

Und kaum sibd die Zecken vorübergehend mal vor den Bauern wird gleich wieder vom total spannenden Titelkampf gesprochen.


Ja, lächerlich.
#
Selke gibt am Ende mal wieder den Selke und schwalbt herum, hindert die Augsburger aber nicht daran in der letzten Minute der Nachspielzeit noch den Ausgleich zu erzielen.

Gladbach, die lt Medien wieder auf CL Kurs sind, verlieren mal 4:1 in Köln.

Die Überflieger aus Freiburg können also auch in Bochum verlieren, so wie wir...

Joa, die Liga ist fast komplett ausgeglichen, bis auf die Bayern (aber mit Abstrichen) und Dortmund (aber nur mit Haaland) sind etwas stärker, als der Rest.
#
Vor einigen Tagen hatte ich im Betrieb noch eine stark unterdurchschnittliche Impfquote. Und nun, da es mit dem 3G am Arbeitsplatz losgegangen ist, habe ich nur noch 1 Person im Betrieb, die noch keinen Erstimpftermin hat.

Plötzlich ist die drohende Gefahr, wegen der Impfungen auf immer und ewig kinderlos bleiben zu müssen, gar nicht mehr so groß. Da hilft monatelang kein Reden, Argumentieren und sonstige Überzeugungsversuche, aber 3G am Arbeitsplatz reichte jetzt schon für ein Umdenken.

Es fällt mir zunehmend schwerer, mich in die "Wahrheiten" dieser jungen Leute hereinzuversetzen ...  
#
Landroval schrieb:

Vor einigen Tagen hatte ich im Betrieb noch eine stark unterdurchschnittliche Impfquote. Und nun, da es mit dem 3G am Arbeitsplatz losgegangen ist, habe ich nur noch 1 Person im Betrieb, die noch keinen Erstimpftermin hat.

Plötzlich ist die drohende Gefahr, wegen der Impfungen auf immer und ewig kinderlos bleiben zu müssen, gar nicht mehr so groß. Da hilft monatelang kein Reden, Argumentieren und sonstige Überzeugungsversuche, aber 3G am Arbeitsplatz reichte jetzt schon für ein Umdenken.

Es fällt mir zunehmend schwerer, mich in die "Wahrheiten" dieser jungen Leute hereinzuversetzen ...  


Bekomme ich so auch an allen Ecken mit. Wäre wohl "die" Maßnahme gewesen, um sehr viele noch an die Spritze zu bekommen. Aber gut, war ja Wahlkampf.
#
Würde mal zur Maskenquote gestern sagen: 50/50, sowohl auf dem Platz, als auch draußen.
#
Schobbe schrieb:

Heutzutage kann man auch nicht mehr ausblenden, was in den sozialen Medien abgeht. Der kriegt das mit und das ist übel. Der ist ja auch ein junger Kerl, mich hätte das in dem Alter ganz schön mitgenommen.

Da von sozialen Medien zu reden ist fast schon ein Hohn. Da treiben sich Lappen rum, die selbst im Leben noch nichts auf die Kette bekommen haben, geschweige denn, dass ihnen von daheim Respekt oder Anstand beigebracht wurden.

Schönesge schrieb:

Da aber zugleich auch das "Spielerische" besser wird, scheinen wir im Entwicklungsprozess weiter insgesamt gute Fortschritte zu machen (böse Fehler werden weniger, Spielerischeentwickeltsich positiv).

Auffällig ist aber auch, dass dieses Gebilde noch äußerst fragil ist. Im letzten Jahr reichte die Initialzündung und die Jungs hatten so eine breite Brust, dass sie über Wochen alles platt gewalzt haben, was ihnen in den Weg kam.
Heute reicht schon eine Kleinigkeit und man ist wieder völlig verunsichert, obwohl gerade das Spiel in Freiburg doch für reichlich Selbstbewusstsein hätte sorgen müssen.
#
Ich vermute, Glasnerfußball ist evtl komplexer/ hat höhere taktische Anforderungen im Vergleich zu anderen "Herangehensweisen". Man sieht mE gute Fortschritte, aber ja, völlig gesetzt hat sich das bei den Spielern noch nicht. Der Prozess ist noch nicht abgeschlossen, deshalb werden wir immer mal wieder mit Rückschlägen rechnen müssen, bis wir dann Durchmarschieren wie Wolfsburg in der letzten Saison

Ist nur meine Interpretation der Sachlage. Vor allem erhoffe ich mir mittel- bis langfristig echte Verbesserungen.
#
Schmidti1982 schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Er beißt vielleicht gegen jeden, der völlig überzogen, hirnlos, gundlagenlos und sonstwaslos auf einem Spieler herumreitet, ohne mal vorher ein wenig den eigenen Verstand zu bemühen und nachzudenken. Und da ist beißen noch unverhältnismäßig milde reagiert.

Völlig überzogen, hirnlos und grundlagenlos ist vor allem dein Beitrag.

Aber ok, ihr habt gewonnen! Lammers hat ein tolles Spiel gemacht und jeder der es wagt zwei Aktionen von ihm zu kritisieren, soll rüberschwimmen, basht, ist kein Eintrachtfan oder whatever.

Du verstehst es immer noch nicht. Es geht darum den Spieler fair zu bewerten, sprich wenn man ihn kritisiert auch die Fehler der Mitspieler zu erwähnen und beim Konter ist er ein Schuldiger aber nicht der Hauptschuldige da die Mannschaft als Kollektiv da schlecht war und man für eine faire Bewertung auch seine guten Szenen siehe seinen Laufweg beim Ausgleich nicht vergessen sollte.

Darum geht es und das ist was völlig anderes als zu sagen Lammers war gut und es darf keine Kritik geben.
#
Ich möchte gar nicht auf diese Lanmers Diskussion eingehen.

Zu der Szene möchte ich aber Folgendes schreiben: Diese Szenen kamen in unseren ersten Spielen in dieser Saison sehr oft vor, wurden dann weniger und waren in den letzten Spielen eigentlich gar nicht mehr zu beobachten. Dass wir dadurch nun das Unentschieden hinnehmen müssen, ist zwar ärgerlich, aber kein Weltuntergang.

Da aber zugleich auch das "Spielerische" besser wird, scheinen wir im Entwicklungsprozess weiter insgesamt gute Fortschritte zu machen (böse Fehler werden weniger, Spielerischeentwickeltsich positiv). Schlechte Halbzeiten mit Fehlern werden uns aber gewiss noch eine Weile begleiten, uns wahrscheinlich immer mal vorkommen, wäre es nicht so, bräuchte es ja keinen "Prozess".
#
Schönesge schrieb:

Den Böller konnte ich auf meiner Position überhaupt nicht richtig zuordnen, dachte erst, der sei auch aus dem Belgier Block gekommen, war er aber wohl nicht.

Der Böller ist direkt an der Bande hinter dem Tor explodiert. Konnte man in der Zeitlupe eindeutig sehen.
Ich hoffe, dass der Idiot erwischt wird.
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Den Böller konnte ich auf meiner Position überhaupt nicht richtig zuordnen, dachte erst, der sei auch aus dem Belgier Block gekommen, war er aber wohl nicht.

Der Böller ist direkt an der Bande hinter dem Tor explodiert. Konnte man in der Zeitlupe eindeutig sehen.
Ich hoffe, dass der Idiot erwischt wird.


Habe ich mir eben mal angeschaut, was ein Vollidiot bei uns in der Kurve. Sehr ärgerlich! Hoffe auch, dass man herausfinden kann, wer das war.
#
Klar machen die Belgier Rabatz, verstehe immer noch nicht, wie man Bengalos werfen kann, dann auch noch in einen vollbesetzten Sitzblock.

Zum Spiel wurde ja schon alles geschrieben. Erste Halbzeit hui, zweite pfui.

Ist bei euch im Block mittlerweile auch mehr Treiben auf den „Fluren“ als an einem Samstag bei IKEA? Alle zwei Minuten geht einer Essen/Trinken holen. Die Leute genießen es wohl, dass sie sich durch die wenigen Zuschauer frei bewegen können.
#
Die Fackel der Belgier ist gar nicht weit von mir gelandet, das war eine richtig miese Nummer. Den Böller konnte ich auf meiner Position überhaupt nicht richtig zuordnen, dachte erst, der sei auch aus dem Belgier Block gekommen, war er aber wohl nicht. Auch richtig mies, so ein Vollidiot.

Nö, auf den Plätzen blieben die Leute eigentlich sitzen, war aber kaum ein Gesicht da, welches ansonsten da ist.
#
Sehr merkwürdiges Spiel. Nach der ersten Hz dachte ich noch: Da sind wir mal komplett überlegen und spielen größtenteils richtig gut und bekommen am Ende dennoch durch einen blöden Standard das 1:1.

Zweite Hz war dann irgendwie der Spirit weg, keine Ahnung was da in den Köpfen los war. Keine gute Hz. Schade, das Spiel hätte man selbstverständlich gewinnen können, die bessere Mannschaft war man. Zumindest dann noch das 2:2 gemacht, so dass man mit keinem schlechten Gefühl aus dem Spiel muss.

Stimmung war wohl der Coronasituation entsprechend, wirklich zum feiern war es den meisten im Stadion nicht. So sollte keine Stimmung aufkommen. War den Belgiern egal, die machten richtig Rabatz.

Jetzt irgendwie in Istanbul nicht verlieren, wird sicherlich kein Selbstläufer.