
Schönesge
5249
Man was gehen mir diese Multidoofen Gegentore auf den Sack, alles im Griff und dann wieder so ne Nudel , aber noch ist alles gut
Hasebe ist leider immer für ein Gegentor gut. Schade.
Vorne mal wieder zu viel verballert, hinten ist sofort alles drin. Insgesamt finde ich, dass man hinten etwas wackelig ist.
Hauge! gefällt mir. Kamada bester Mann. Bei seiner Chance muss er aber den Ball ein stoppen und kann sich dann die Ecke aussuchen. Zu hektisch vor dem Tor.
Vorne mal wieder zu viel verballert, hinten ist sofort alles drin. Insgesamt finde ich, dass man hinten etwas wackelig ist.
Hauge! gefällt mir. Kamada bester Mann. Bei seiner Chance muss er aber den Ball ein stoppen und kann sich dann die Ecke aussuchen. Zu hektisch vor dem Tor.
Eintracht-Laie schrieb:vonNachtmahr1982 / _exile37 schrieb:
Sie waren steht's bemüht.
...
Ein Rückfall in vergessen geglaubte Zeiten.
Gab es etwas konkretes zu kritisieren? (Ist sicher auch für den HR ganz interessant.)
Oder war es einfach insgesamt nicht ansprechend?
Ein oberflächliches Geplauder über die Stärken und Schwächen von Daichi Kamada, teilweise aufgrund der verbalen Belanglosigkeiten schwer zu ertragen. Habe aber auch nur die ersten 15/20 Minuten durchgehalten und hab dann abgeschaltet.
Und es wird immernoch das Klischee bedient, dass er nicht so viel laufe oder kämpfe.
Beides stimmt mE ohnehin nicht und lässt sich schon gar nicht mit Statistiken belegen. Ich meine Glasner hat letztens gesagt, dass Kamada verhältnismäßig viel laufe und für die Mannschaft arbeite. Und dass Kamada nicht voll in die Zweikämpfe geht, hat es wohl schon seit sehr langer Zeit nicht mehr gegeben.
Beides stimmt mE ohnehin nicht und lässt sich schon gar nicht mit Statistiken belegen. Ich meine Glasner hat letztens gesagt, dass Kamada verhältnismäßig viel laufe und für die Mannschaft arbeite. Und dass Kamada nicht voll in die Zweikämpfe geht, hat es wohl schon seit sehr langer Zeit nicht mehr gegeben.
ChenZu schrieb:
Das Ergebnis spiegelt die Spielverhältnisse zugegebenermaßen aber auch noch weniger wieder als unser Spiel gestern. Freiburg ja auch wirklich jedes mal wenn sie in Tornähe waren gefühlt ein Treffer.
So ist das eben, gegen uns waren sie eher nicht so effektiv.
Kommende Woche spielt dann Freiburg gegen Hoffenheim, da müsste ja dann, bei deren "Effektivität", ein 10:10 bei rumkommen Natürlich wird es ganz anders kommen.
Dass war die richtige Antwort auf Hütters Pressestatement! Hochmut kommt vor dem Fall! Das war heute kein Fall, das war sein Absturz!
Gelöschter Benutzer
derexperte schrieb:
Sorry, aber: Läuft bei Adi...
Hat genau was mit unserem gestrigen Spiel zu tun?
Gelöschter Benutzer
Ok
derexperte schrieb:Schönesge schrieb:
Ja, Hoffenheim hat verdient gewonnen, weil effizienter. Besser waren die aber gewiss nicht. Und über weite Strecken des Spiels habe ich bei denen auch nicht die bessere Spielanlage gesehen.
Besser kann man es nicht formulieren.
Unser Job ist es jetzt diese Effizienz an den nächsten 20 Spieltagen und bis einschließlich dem EL-Finale an den Tag zu legen. Dann ist alles bueno.
Was nicht einfach sein wird. Ich bin mir absolut sicher, jeder der Büffel plus Silva, jeder einzelne von ihnen hätte gestern das Spiel frühzeitig für uns entschieden. Aber so ist das nun mal. Noch sind wir nicht in der Lage, solche Spieler längerfristig zu halten.
Ansonsten war es ein gutes Bundesligaspiel mit einem hohen Tempo. Beide Mannschaften auf Augenhöhe, abwechselnd das Spiel dominierend. Hoffenheim kam mir einen Tick passsicherer vor, dafür hatten wir die besseren Chancen.
In so einem Spiel entscheiden dann einzelne Szenen. Wie das Ausnutzen von Torchancen oder kleine Fehler im Defensivverhalten. Insgesamt aber ist der Fortschritt, den die Mannschaft gemacht hat, weiterhin unverkennbar, insbesondere im Passspiel, im Spiel aus der Abwehr und im Kreieren von Torchancen. Er ist noch etwas fragil, der Fortschritt, aber er ist da.
Paciencia im Übrigen mit einer Klasse-Leistung. Er spielte gestern so stark wie selten zuvor.
WürzburgerAdler schrieb:
Was nicht einfach sein wird. Ich bin mir absolut sicher, jeder der Büffel plus Silva, jeder einzelne von ihnen hätte gestern das Spiel frühzeitig für uns entschieden.
Hoffenheim ist im Moment sehr gut drauf, die waren gestern brutal effektiv. Im Grunde hatten die 3 klare Torchancen und 3 Tore. Eine Großchance haben sie vergeben, dafür war aber der erste Schuss aufs Tor, ein Sonntagsschuss, direkt drin. Wird bei denen auch nicht immer so "perfekt" laufen. Umgekehrt hatten wir in dieser Saison auch schon Spiele, in welchen wir extrem effektiv waren, zB in München.
So Spiele darf man dann gerne auch mal verlieren. In Hz 2 sagte noch der Kommentator, dass wir eine 90%ige Passquote in Hz 2 haben würden, Hoffenheim war da einiges von entfernt. Habe mir eben mal die Statistiken beim Kicker angeschaut, im Grunde waren wir überall besser, nur bei den Toren halt nicht. Klar, darauf kommts an und deshalb hat Hoffenheim auch verdient gewonnen. Dennoch, die Entwicklung stimmt mE, wie du schon schreibst.
Davon abgesehen: hätte diese Mannschaft noch einen Knipser, wäre das natürlich grandios.
Schönesge schrieb:
Jetzt spielen wir bei einer Mannschaft auswärts, die im Moment auf CL Kurs ist und sind auch noch klar besser.
Das stimmt für die ersten 20-25 Min., als wir die bessere Mannschaft waren.
Aber für den Rest des Spiels waren die Hopps von der Spielanlage viel strukturierter, viel ballsicherer und im Zweikampf robuster, sodaß wir, wie Glasner auch zurecht anmerkte, Rode im Interview ebenso, keinen Zugriff mehr bekamen....dazu kam, auch von Glasner ausgesagt, die fehlende defensive Stabilität, eine noch sehr wohlwollende Formulierung....deshalb waren wir nicht klar besser, sonst hätten wir nicht verloren...
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Jetzt spielen wir bei einer Mannschaft auswärts, die im Moment auf CL Kurs ist und sind auch noch klar besser.
Das stimmt für die ersten 20-25 Min., als wir die bessere Mannschaft waren.
Aber für den Rest des Spiels waren die Hopps von der Spielanlage viel strukturierter, viel ballsicherer und im Zweikampf robuster, sodaß wir, wie Glasner auch zurecht anmerkte, Rode im Interview ebenso, keinen Zugriff mehr bekamen....dazu kam, auch von Glasner ausgesagt, die fehlende defensive Stabilität, eine noch sehr wohlwollende Formulierung....deshalb waren wir nicht klar besser, sonst hätten wir nicht verloren...
Es war genau die 24 Minute, nach der die Eintracht den Faden verloren hatte. Das war direkt nach dem ersten Torschuss der Hoffenheimer, dem Sonntagsschuss. Bis dahin hatte man aber selbst schon glasklare Torchancen für 3 Tore (2 × Borré, einmal Jakic, Kamadas Chance war nicht ganz so klar). Die zweite Torchance von Hoffenheim war dann auch direkt wieder drin und man hatte noch die Rettungsaktion auf der Linie (33). Danach war das Spiel zumindest wieder ruhig bis zum Ende der Hz.
In Hz. 2 war man dann, was glasklare Torchancen angeht, klar überlegen, ich meine Hoffenheim hatte auch nur noch eine weitere Chance in Hz 2, klar, wieder drin.
Ja, Hoffenheim hat verdient gewonnen, weil effizienter. Besser waren die aber gewiss nicht. Und über weite Strecken des Spiels habe ich bei denen auch nicht die bessere Spielanlage gesehen.
Schönesge schrieb:
Ja, Hoffenheim hat verdient gewonnen, weil effizienter. Besser waren die aber gewiss nicht. Und über weite Strecken des Spiels habe ich bei denen auch nicht die bessere Spielanlage gesehen.
Besser kann man es nicht formulieren.
Unser Job ist es jetzt diese Effizienz an den nächsten 20 Spieltagen und bis einschließlich dem EL-Finale an den Tag zu legen. Dann ist alles bueno.
Punkasaurus schrieb:
Glasner hat auch nochmal die Defensivarbeit angesprochen. Ich denke das war auch ein größerer Knackpunkt als die Chancenverwertung, wir haben Hoffenheim einfach zu einfach zu Toren kommen lassen.
Nunja wird daraus gelernt und gegen Istanbul sieht es dann anders aus.
Das kommt aber eben auch auf den Trainer an und wo sein Fokus liegt. Die Aussagen kannst du drehen und wenden. Wären die Dinger vorne rein, hätten wir das Spiel nicht verloren. Hätten wir besser verteidigt, hätten wir das Spiel nicht verloren.
Fakt ist, wir spielen uns mittlerweile viele Tore heraus, jetzt müssen wir eben noch an der Effizienz arbeiten. Das macht Mut
nisol13 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Glasner hat auch nochmal die Defensivarbeit angesprochen. Ich denke das war auch ein größerer Knackpunkt als die Chancenverwertung, wir haben Hoffenheim einfach zu einfach zu Toren kommen lassen.
Nunja wird daraus gelernt und gegen Istanbul sieht es dann anders aus.
Das kommt aber eben auch auf den Trainer an und wo sein Fokus liegt. Die Aussagen kannst du drehen und wenden. Wären die Dinger vorne rein, hätten wir das Spiel nicht verloren. Hätten wir besser verteidigt, hätten wir das Spiel nicht verloren.
Fakt ist, wir spielen uns mittlerweile viele Tore heraus, jetzt müssen wir eben noch an der Effizienz arbeiten. Das macht Mut
Da bin ich bei dir. Hier scheint die Frage der "Fokus" zu sein.
Auf der anderen Seite finde ich es sehr gut, wenn Glasner so kritisch ist, das zeugt von Ehrgeiz und das gefällt mir.
Von Hoeneß kam wahrscheinlich nur: bla bla wir waren so toll... er sollte sich aber mal fragen, warum sich Gegner eine glasklare Torchance nach der anderen herausspielen können. Viel mehr als sie sich selbst herausspielen können.
ich finde das mal wieder enorm köstlich hier:
wir hatten heute ca. doppelt so viele torschüsse (die übrigens nichts über die qualität der torchancen aussagen, aber dass nur mal am rande) wie sap und hätten deshalb lt. einigen hier quasi notwendigerweise gewinnen müssen.
die bayern hingegen hatten gegen uns nicht doppelt oder dreifach, sondern genau vier mal so viele torschüsse wie wir, aber dort haben wir trotz diesem massiven ungleichgewicht selbstredend völlig verdient gewonnen. is klar, ne.
leute, das ist fußball. sowas passiert. mal, weil ein torwart nen super tag hatte wie trapp in münchen, oder, weil ne mannschaft zu leichtfertig mit den chancen umgeht so wie wir heute und/oder dann noch individuelle fehler dazukommen.
also mund abputzen, weiter machen und hoffen, dass leverkusen nach dem beeindruckenden spiel heute die entscheidenden prozente zu wenig gegen uns auf den platz bekommt.
wir hatten heute ca. doppelt so viele torschüsse (die übrigens nichts über die qualität der torchancen aussagen, aber dass nur mal am rande) wie sap und hätten deshalb lt. einigen hier quasi notwendigerweise gewinnen müssen.
die bayern hingegen hatten gegen uns nicht doppelt oder dreifach, sondern genau vier mal so viele torschüsse wie wir, aber dort haben wir trotz diesem massiven ungleichgewicht selbstredend völlig verdient gewonnen. is klar, ne.
leute, das ist fußball. sowas passiert. mal, weil ein torwart nen super tag hatte wie trapp in münchen, oder, weil ne mannschaft zu leichtfertig mit den chancen umgeht so wie wir heute und/oder dann noch individuelle fehler dazukommen.
also mund abputzen, weiter machen und hoffen, dass leverkusen nach dem beeindruckenden spiel heute die entscheidenden prozente zu wenig gegen uns auf den platz bekommt.
Lattenknaller__ schrieb:
ich finde das mal wieder enorm köstlich hier:
wir hatten heute ca. doppelt so viele torschüsse (die übrigens nichts über die qualität der torchancen aussagen, aber dass nur mal am rande) wie sap und hätten deshalb lt. einigen hier quasi notwendigerweise gewinnen müssen.
Spiel gesehen?
Waren nicht nur Torschüsse, waren glasklare Torchancen. Ich bezweifle, dass die Bayern, gegen die wir zurecht gewonnen haben, weil wir effizienter waren, mehr "glasklare Torchancen hatten, als wir heute gegen Hoffenheim. Dennoch waren die Bayern besser als wir, und wir heute besser als Hoffenheim. Das sollte man allgemein so einschätzen, wenn eine Mannschaft sehr viel mehr klare Torchancen hat, als die andere. Heißt natürlich nicht, dass die andere Mannschaft dennoch verdient gewinnt, wenn sie effizienter war. Wie hast du dich denn eigentlich zu unserem Spiel bei den Bayern geäußert? Gar nicht?
Und wie siehst du ansonsten die Lage? Wir waren ja nach deiner Wahrnehmung vor einigen Wochen schon am Leistungsmaximum angekommen? Jetzt spielen wir bei einer Mannschaft auswärts, die im Moment auf CL Kurs ist und sind auch noch klar besser. So auch schon letzte Woche gegen Union, die gerade gegen Leipziggewonnen haben. Müsste für dich ja ein "Weltwunder" sein.
Schönesge schrieb:
Jetzt spielen wir bei einer Mannschaft auswärts, die im Moment auf CL Kurs ist und sind auch noch klar besser.
Das stimmt für die ersten 20-25 Min., als wir die bessere Mannschaft waren.
Aber für den Rest des Spiels waren die Hopps von der Spielanlage viel strukturierter, viel ballsicherer und im Zweikampf robuster, sodaß wir, wie Glasner auch zurecht anmerkte, Rode im Interview ebenso, keinen Zugriff mehr bekamen....dazu kam, auch von Glasner ausgesagt, die fehlende defensive Stabilität, eine noch sehr wohlwollende Formulierung....deshalb waren wir nicht klar besser, sonst hätten wir nicht verloren...
LDKler_neu schrieb:reggaetyp schrieb:Ich bin mir relativ sicher, dass diese Leute ganz überwiegend massive psychische Probleme haben.
Die Leute sind völlig gestört.
Um dem zu begegnen, müssen wir unbedingt die psychotherapeutische Versorgung massiv ausbauen.
Ich glaube nicht, dass diese Leute vergleichbar sind, mit Menschen die vor "alltäglichen" psychichen Herauasforderungen stehen. Therapeutisch ist da wenig zu holen.
Da ich heute auf eine Veranstaltung musste, bei der 2G+ vorgeschrieben war, habe ich mich am Morgen für 25 Minuten bei der örtlichen Teststation angestellt. Und ich hab mir in der Schlange für diese 25 Minuten den kompletten "Hirnfick" anhören müssen. "Oh nein, die Langzeitfolgen sind ja noch nicht erforscht, oh nein, Impfung ist ja schließlich Privatsache, oh nein es geht ja niemanden an, was ich mit meinem Körper mache, oh nein, die Pharma-Lobby will uns alle töten. Oh Gott oh Gott ich habe so eine Angst vor der Impfung!!!"
Ich glaube nicht, dass man da mit psychotherapeutischer Versorgung weiter kommt. Die Leute sind einfach komplett verstrahlt. Ähnlich einer Religion. Einige sterben lieber an Covid, als sich einzugestehen, dass sie falsch lagen.
Glasner hat auch nochmal die Defensivarbeit angesprochen. Ich denke das war auch ein größerer Knackpunkt als die Chancenverwertung, wir haben Hoffenheim einfach zu einfach zu Toren kommen lassen.
Nunja wird daraus gelernt und gegen Istanbul sieht es dann anders aus.
Nunja wird daraus gelernt und gegen Istanbul sieht es dann anders aus.
Punkasaurus schrieb:
Glasner hat auch nochmal die Defensivarbeit angesprochen. Ich denke das war auch ein größerer Knackpunkt als die Chancenverwertung, wir haben Hoffenheim einfach zu einfach zu Toren kommen lassen.
Nunja wird daraus gelernt und gegen Istanbul sieht es dann anders aus.
Bei den wenigen Torchancen, die Hoffenheim hatte, haben wir uns tatsächlich dumm angestellt, aber durch die Reihe.
Dennoch, hätten wir heute nur jede zweite unserer Großchancen reingemacht, hätten wir deutlich gewonnen.
Schönesge schrieb:
Dennoch, hätten wir heute nur jede zweite unserer Großchancen reingemacht, hätten wir deutlich gewonnen.
Und das ist das Gute. Vor ein paar Wochen hatten wir kaum Chancen, jetzt mehrere Großchancen gegen einen heimstarken Gegner. Wir werden immer besser. Die Rückschläge tun der gesunden Entwicklung nach oben sicher keinen Abbruch. Wir sollten sogar mental gestärkt daraus hervorgehen...
Wir haben ein sehr gutes Auswärtsspiel gemacht, sehr wenig zugelassen (hatte Hoffenheim 4 Torgelegenheiten? Davon 1 Sonntagsschuss). Wer lässt bei einem starken Gegner auswärts so wenig zu?
Vorne unzählig viele sehr gute, glasklare Torchancen erspielt.
Trotzdem verloren. Passiert. Trotzdem unfassbar.
Vorne unzählig viele sehr gute, glasklare Torchancen erspielt.
Trotzdem verloren. Passiert. Trotzdem unfassbar.
ThePaSch schrieb:
Das haben wir uns heute schön selbst kaputtgemacht. 30 sehr gute Minuten, die 60 eigentlich schon unterirdische Minuten einsandwichen. Unsere miserable Chancenverwertung mittlerweile unser größter Gegner, zusammen mit unserem labilen Gemüt. Und auf letzte Sekunde macht man halt nicht jedes Spiel ein Tor.
Wir haben Punkte verschenkt heute.
Ja, 3 Stück. Extrem unnötige und ärgerliche Niederlage. Und damit die Chance verpasst, sich richtig vorne rein zu spielen.
Matzel schrieb:ThePaSch schrieb:
Das haben wir uns heute schön selbst kaputtgemacht. 30 sehr gute Minuten, die 60 eigentlich schon unterirdische Minuten einsandwichen. Unsere miserable Chancenverwertung mittlerweile unser größter Gegner, zusammen mit unserem labilen Gemüt. Und auf letzte Sekunde macht man halt nicht jedes Spiel ein Tor.
Wir haben Punkte verschenkt heute.
Ja, 3 Stück. Extrem unnötige und ärgerliche Niederlage. Und damit die Chance verpasst, sich richtig vorne rein zu spielen.
Wann haben wir denn heute 60 unterirdische Minuten gespielt? Wir hatten ein paar unglückliche Momente, hinten 2 mal, aber vor allem vorne, weil wir das Tor nicht getroffen haben..
Unterirdisch ist für mich aber was komplett anderes.
4 zu 100 (?) klaren Torchancen.
Sieger ist der Gegner, mehr als schmeichelhaft. Egal, so kann man verlieren.
Wir sollten aber zusehen, dass wir anfangen unsere glasklaren Torchancen zu nutzen, das war schon gegen Union extrem. Immerhin, unser Problem ist die Chancenverwertung, wer hätte das gedacht.
Sieger ist der Gegner, mehr als schmeichelhaft. Egal, so kann man verlieren.
Wir sollten aber zusehen, dass wir anfangen unsere glasklaren Torchancen zu nutzen, das war schon gegen Union extrem. Immerhin, unser Problem ist die Chancenverwertung, wer hätte das gedacht.
Ein Unentschieden wäre jedenfalls nicht unverdient.
Schönesge schrieb:nisol13 schrieb:Schönesge schrieb:nisol13 schrieb:
Also ich sehe uns nicht besser. Spielerisch ist Hoffenheim ganz klar besser! Pressing ist sehr viel stärker und auch der Ballbesitz sehr viel sicherer.
Sehe ich genau umgekehrt. Spielerisch sind wir besser.
Und Hoffenheim lässt reihenweise Chancen zu und hat nur Glück, dass der Gegner, also wir, zu doof ist.
Interessant deine Sicht. Zudem finde ich uns heute auch Physisch unterlegen.
Hoffenheim hat in einem Heimspiel 4 Torchancen, davon waren 3 drin, 2 x hat dsvon unser Torwart nicht so gut ausgesehen.
Wir haben etliche 100%ige
Wir sehen anscheinend nicht das gleiche Spiel.
Ja scheint so! Hab mit keiner Silbe die Chancen ernannt, aber auch die muss man machen und am Ende fragt keiner mehr danach. Den sichereren Eindruck macht die TSG, übrigens kann man dazu auch einfach sagen, dass es fehlende klasse ist die Chancen nicht zu nutzen.
Kamada und Lindström sowie Jakic haben wenig bis nichts für unser Spiel gemacht, auch das Aufbauspiel hinten raus war nicht der Hit. Alles weit weg von schlecht, aber für mich eben nicht stärker als das was Hoffenheim bislang gezeigt hat.
Trotzdem relativ souverän. Gute erste Halbzeit, in Halbzeit zwei dann Kräfte geschont. Die Gruppe als Gruppensieger zu beenden ist mega stark. Jetzt in der Bundesliga noch ein paar Punkte holen und es ist alles im Lot.
Hauge hat mir in Hz 1 gut gefallen.