>

Schönesge

5249

#
Kittel stark.
#
igorpamic schrieb:

Morgen und am Sonntag im Stadion Sonderimpfungen mit Johnson.
Im Impfzentrum Heuchelheim/Giessen verspritzt man bis heute Abend noch bis 21 Uhr insgesamt 1600 Dosen Biontech, die Hausärzte nicht losbekommen haben.
Kann mir niemand mehr erzählen das er nichts bekommt und in spätestens 2-3  Wochen wird die Debatte über einen Ausschluss von ungeimpften Erwachsenen massiv zunehmen.


Und das zu Recht.
#
Würden sich die ganzen Deppen einfach mal impfen lassen, würde der Schutz all derjenigen steigen, die sich nicht impfen lassen können/dürfen. So hat auch der Stiko Vorsitzende in Bezug auf Heranwachsende argumentiert, für die es aufgrund der Abwägung von Risiken keine allgemeine Empfehlung gebe (ließe Datenlage nicht zu).

Es nervt extrem was für Leute zu einem großen Teil da draußen sind...
#
Natürlich nicht. Zumindest bei Philipp war es aber so, dass ihm eine Wechselzusage versprochen wurde, wenn ein vernünftiges Angebot kommt. Der Wechsel wurde ihm dann versagt. Mir ist klar, dass dieses "zwingt ja keiner, den Vertrag zu unterschreiben" recht nahe liegt, aber so läuft es im Fußball doch nicht. Ganz im Gegenteil. Den Jungs werden Versprechungen gemacht und es ist nur menschlich, dass die darauf pochen.  Dazu kommt, dass es nicht erklärt, warum das bei Augsburg und Reuter so überdurchschnittlich oft vorkommt.

Sich als vermeintlicher Topmanager nach einem Gentlemens-Agreement hinzustellen und zu sagen "Vertrag zählt, Geschwätz nicht, hättest ja nicht unterschreiben müssen" ist halt keine Art, von der ich hoffe, dass sie Standard wird. Auch, weil es den Berater-Wahnsinn fördert. Ist doch klar, dass sich jeder Spieler das teuerste und lauteste Beraterteam holt, wenn er dauernd befürchten muss, bei jeder Gelegenheit übervorteilt zu werden.  
#
Es ist, wie es ist, die meisten Spieler wollen wohl soweit oben spielen, wie es nur geht. Die meisten Vereine dienen damit nur als "Durchgangsstation" nach weiter oben, das haben wir gerade bei Silva erleben dürfen, insofern gilt das Spiel natürlich für unsere Eintracht, aber noch viel mehr für Augsburg. Die Spieler, die gehen, müssen dann wieder durch ehrgeizige, vielversprechende junge Talente ersetzt werden. Denen erzählt man dann natürlich, dass man ihnen keine Steine in den Weg legen wird, wenn sie sich über ein paar Jahre gut entwickeln, den Verein nach vorne bringen und dadurch eben Gebote reinflattern.

Wenn man das jetzt so wie Reuter macht, was völlig legitim ist, braucht man sich aber halt nicht zu wundern, wenn vielversprechende Talente eher woanders hingehen anstatt nach Augsburg. Insofern muss man hier wohl ein gutes Gleichgewicht finden, wenn man seinen Verein nach oben entwickeln möchte. Bei der Eintracht hat das in den letzten Jahren insgesamt sehr gut geklappt. Und wer heute Borré auf der PK gehört hat, weiß, dass auch dieser hier vermutlich nicht ewig bleiben wird, sofern er durchstartet. Außer unsere Eintracht entwickelt sich im ähnlichen Schritttempo sportlich mit dem Spieler.

#
Sieht irgendwie mehr aus als 20k. Stimmung im Grunde nicht verkehrt.
#
Schönesge schrieb:


         Gibt eine Analyse von 1 Mio Facebook Posts, und wer hätte es gedacht, der meiste Hass der drei Kandidaten schlägt Frau Baerbock entgegen:


Du musst schon präzisieren: Facebook Posts in rechten Gruppen und VT-Gruppen bei Facebook, ist schon ein Unterschied. Dass da Barbock mit Abstand führt von den Kandidaten, ist wahrlich nicht überraschend. Sie wird sicherlich über die ganzen Sozialen Meiden hinweg auch die meisten Hassbeiträge abbekommen von den 3 Kandidaten, aber ich glaub, dass die Abstände etwas geringer wären.
#
SGE_Werner schrieb:


Du musst schon präzisieren...


Hätte ich tatsächlich noch dazu schreiben sollen.

Ansonsten bin ich davon überzeugt, dass es so ist, wie du schreibst, dass das Bild allgemein in den sozialen Netzwerken so sein wird, wenn auch nicht so krass in den Abständen. Dazu wäre eine weitere Analyse sehr interessant. Aber auch davon bräuchte man gewiss nicht überrascht sein.

#
Gibt eine Analyse von 1 Mio Facebook Posts, und wer hätte es gedacht, der meiste Hass der drei Kandidaten schlägt Frau Baerbock entgegen:


https://amp-tagesspiegel-de.cdn.ampproject.org/c/s/amp.tagesspiegel.de/politik/krasse-unterschiede-bei-online-hetze-baerbock-drei-mal-so-oft-wie-laschet-von-hass-ueberzogen/27448906.html?utm_source=upday&utm_medium=referral

Merkel und Spahn, die bekanntlich keine Kandidaten sind, schlägt sogar noch mehr Hass entgegen.

In einem aus meiner Sicht starken FAZ Interview wird Baerbock unter anderem auch gefragt, ob sie im Wahlkampf härter als die anderen drei angegangen werde. Sie sagt nein. Spricht wie der Rest des Interviews für sie. Sehr souveräne und kluge Antworten, die sie dort gibt.
#
Schönesge schrieb:

Selbstverständlich kann man Zweifel haben einem jungen Menschen mit vermeintlich wenig Erfahrung seine Stimme zu geben.

Danke übrigens. Wenn Baerbock mit ihren 40 Jahren hier als jung bezeichnet wird, fühle ich mich ja fast auch wieder jung. Auch wenn mein Körper andere Signale sendet.
#
brodo schrieb:

Schönesge schrieb:

Selbstverständlich kann man Zweifel haben einem jungen Menschen mit vermeintlich wenig Erfahrung seine Stimme zu geben.

Danke übrigens. Wenn Baerbock mit ihren 40 Jahren hier als jung bezeichnet wird, fühle ich mich ja fast auch wieder jung. Auch wenn mein Körper andere Signale sendet.


Also ich fühle mich grundsätzlich sehr jung, und bin nicht wirklich jünger als Frau Baerbock. Von daher, Ansichtssache, die Signale meines Körpers überhöre ich dabei nur zu gerne und im vollen Bewusstsein
#
Um mal evtl den Blick auf Inhalte zu lenken. Habe gestern Lanz gesehen, als Gäste waren eine der Wirtschaftsweisen, eine weitere Wissenschaftlerin, Neubauer und eine eine junge Frau von der CDU, die bei der CDU die "Klimaunion" gegründet hat. Letztere gleichalt wie Neubauer und wohl eine absolute "Überfliegerin".

War extrem interessant, da konnte man gut herausfiltern, wer wie mit dem Thema Klima umgeht. Evtl hilft das bei der Wahlentscheidung.

Ich muss hier nicht explizit betonen, wer mich inhaltlich am allermeisten überzeugt hat. Muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber eigentlich kann es hier gar keine zwei Meinungen geben
#
die FR rollt das feld heute nochmal von hinten auf und beginnt mit dem vorfall in der halbzeit vom dortmund-spiel:

"Dort ist es in der Halbzeitpause in der Kabine zu einem Eklat gekommen, überliefert ist ein handfester Streit zwischen dem Spieler und Trainer Adi Hütter, auch andere Kollegen sollen involviert gewesen sein. Es kursieren unterschiedliche Versionen des Zwists, da ist einerseits von derben Kraftausdrücken die Rede, andererseits von einer Weigerung weiterzuspielen.(...) Im Team soll er an Akzeptanz verloren haben."


das könnte der missing link sein.

quelle:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/was-ist-los-mit-amin-younes-90874386.html
#
Henk schrieb:

die FR rollt das feld heute nochmal von hinten auf und beginnt mit dem vorfall in der halbzeit vom dortmund-spiel:

"Dort ist es in der Halbzeitpause in der Kabine zu einem Eklat gekommen, überliefert ist ein handfester Streit zwischen dem Spieler und Trainer Adi Hütter, auch andere Kollegen sollen involviert gewesen sein. Es kursieren unterschiedliche Versionen des Zwists, da ist einerseits von derben Kraftausdrücken die Rede, andererseits von einer Weigerung weiterzuspielen.(...) Im Team soll er an Akzeptanz verloren haben."


das könnte der missing link sein.

quelle:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/was-ist-los-mit-amin-younes-90874386.html


Ich schätze hier wird nun einfach viel spekuliert. Benjamin Heinrich versucht die Angelegenheit auch noch mal einzuordnen, wie ich finde sehr gelungen:

https://fussball.news/a/potential-zum-pulverfass-der-strategiepoker-um-younes
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn ich die Grünen wählen sollte, dann wähle ich sie nicht, weil ich von Baerbock überzeugt bin, sondern weil ich die Grünen für die Probleme der Zukunft am besten geeignet sehe. Inhaltlich.

Sagen wir mal so: als Quittung für alle anderen Parteien und dafür, dass sie das drängendste Problem unserer Zeit nicht nur nicht angegangen, sondern dessen Lösung mutwillig und absichtlich verschleppt und verhindert haben, wäre in der Tat ein Grund, die Grünen dieses Mal zu wählen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenn ich die Grünen wählen sollte, dann wähle ich sie nicht, weil ich von Baerbock überzeugt bin, sondern weil ich die Grünen für die Probleme der Zukunft am besten geeignet sehe. Inhaltlich.

Sagen wir mal so: als Quittung für alle anderen Parteien und dafür, dass sie das drängendste Problem unserer Zeit nicht nur nicht angegangen, sondern dessen Lösung mutwillig und absichtlich verschleppt und verhindert haben, wäre in der Tat ein Grund, die Grünen dieses Mal zu wählen.


Ich kann Werners Argumentation vollkommen nachvollziehen. Selbstverständlich kann man Zweifel haben einem jungen Menschen mit vermeintlich wenig Erfahrung seine Stimme zu geben.

Aber bei den Kandidaten, die auf dem Markt sind, relativiert sich das Ganze wohl für die meisten wieder.

Und am wichtigsten ist für mich das, was du herausstellst. Für mich persönlich kann es nur noch um Inhalte gehen und insbesondere um den Inhalt, den du meinst.
#
SGE_Werner schrieb:

Man könnte sagen: Bei Baerbock bin ich mir nicht sicher, ob sie eine gute Kanzlerin wäre. Bei Laschet bin ich mir nach den bisherigen "Erfahrungen" sicher, dass er definitiv kein guter Kanzler wäre. Um mal den Vergleich doch anzustellen.        

Insofern tendiere ich ja auch zu Baerbock: Sie ist die einzige, die noch nicht nachgewiesen hat, dass sie es nicht kann.
#
brodo schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Man könnte sagen: Bei Baerbock bin ich mir nicht sicher, ob sie eine gute Kanzlerin wäre. Bei Laschet bin ich mir nach den bisherigen "Erfahrungen" sicher, dass er definitiv kein guter Kanzler wäre. Um mal den Vergleich doch anzustellen.        

Insofern tendiere ich ja auch zu Baerbock: Sie ist die einzige, die noch nicht nachgewiesen hat, dass sie es nicht kann.


Klingt irgendwie schlüssig
#
reggaetyp schrieb:

Sie war immerhin zwei mal Bundesministerin vorher.

Allerdings halte ich auch nicht so viel von sogenannter Regierungserfahrung.
Wenn man sich die munteren Tauschs immer wieder in den Kabinetten ansieht, da fragt auch niemand nach Qualifikationen der wechselnden Minister:innen.


Beides richtig. Aber nicht einen Tag in irgendeiner Regierung gewesen zu sein, das ist halt schon ein Punkt, an dem die Konkurrenz was ansetzen kann.

Adenauer war OB, Erhard war Minister, Kiesinger war MinPräs, Brandt war OB in Berlin und Minister, Schmidt war OB in Hamburg und Minister, Kohl war MinPräs RP , Schröder war MinPräs NI, Merkel war Ministerin...

Mag sein, dass es sogar in gewisser Weise Vorteile hat unbefangen reinzugehen, aber ich kann den Kritikpunkt der Konkurrenz der Grünen schon verstehen.
#
Ich ticke da anscheinend echt anders, habe mich bisher noch nichtmal dafür interessiert, was Baerbock vorher alles gemacht hat. Erst seit gestern ist sie nun nicht wirklich in der Politik, Ministerin oder was vergleichbares war sie tatsächlich nicht.

Sehr gut, um so besser, um eine echte Wende herbeiführen zu können Spaß beiseite, beeinflusst meine Entscheidung keinen Millimeter, muss aber natürlich jeder für sich entscheiden, ob keine nachgewiesene Qualifikation schlechter ist als eine nachgewiesene schlechte Qualifizierung und ob es zwingend ein Kriterium sein muss, um Menschen etwas zutrauen zu können.
#
#
Schönesge schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Schönesge schrieb:

Ah, jetzt hab ich es verstanden, weil er Moslem ist. Danke für die Aufklärung, gut, dass wir die Bild haben....

Und Hinti wechselt nach Italien, weil er Christ ist. Jetzt wird mir so einiges klar, einfach auf die Religion achten, da lässt sich dann so einiges von ableiten, bestimmt auch der Charakter und so. Wir brauchen endlich jemanden, der die Religionen von Menschen prüft, damit wir das besser einordnen können....


Seltsamer Post von Dir....


Was genau spielt denn hier seine Religion für eine Rolle, in einem Artikel, in welchem er unzufrieden dargestellt wird und angeblich Zoff macht? Als ob ein Spieler irgendwo wegen seiner Religion hinwechseln würde.

Nee, da ist gar nichts seltsam an meinem Post, ggf aber anderer Stelle. Wobei man das eigentlich nicht als "seltsam" bezeichnet.

Bin inhaltlich ja bei Dir, aber die Empörung verstehe ich nicht und das so heraus zu stellen, finde ich eben seltsam, nenne es, wie du willst.

Es gibt 100 Gründe für Wechsel, dazu KÖNNTE theoretisch auch die Religion zählen, weil sich Spieler in dem ihrer Religion näheren Umfeld wohler fühlen. Ich glaube aber auch, dass das hier Quatsch ist und ich glaube zu verstehen, dass Du diese vermeintlich unterschwellige Anspielung und damit ein Stück versteckte Feindlichkeit bezogen auf Younes anprangerst. Und, wie gesagt, da bin ich bei Dir. Aber die Polemik deines Posts bei dem Thema war eben seltsam in meinen Augen.

Damit sollten wir es belassen. Younes wird vermutlich nicht nach Dubai wechseln, weil er Moslem ist und auch nicht nach Japan, weil er nur 1.68 misst... Oder doch?
#
Eins noch: Menschen mit muslimischen Glauben, die hier aufgewachsen sind, fühlen sich trotz des Alltagsrassismus, den sie hier häufig ertragen müssen, vor allem hier sehr wohl. Ich persönlich kenne zumindest keine anderen Stimmen, auch wenn es sicherlich, wie immer halt, Einzelfälle geben mag.
#
Schönesge schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Schönesge schrieb:

Ah, jetzt hab ich es verstanden, weil er Moslem ist. Danke für die Aufklärung, gut, dass wir die Bild haben....

Und Hinti wechselt nach Italien, weil er Christ ist. Jetzt wird mir so einiges klar, einfach auf die Religion achten, da lässt sich dann so einiges von ableiten, bestimmt auch der Charakter und so. Wir brauchen endlich jemanden, der die Religionen von Menschen prüft, damit wir das besser einordnen können....


Seltsamer Post von Dir....


Was genau spielt denn hier seine Religion für eine Rolle, in einem Artikel, in welchem er unzufrieden dargestellt wird und angeblich Zoff macht? Als ob ein Spieler irgendwo wegen seiner Religion hinwechseln würde.

Nee, da ist gar nichts seltsam an meinem Post, ggf aber anderer Stelle. Wobei man das eigentlich nicht als "seltsam" bezeichnet.

Bin inhaltlich ja bei Dir, aber die Empörung verstehe ich nicht und das so heraus zu stellen, finde ich eben seltsam, nenne es, wie du willst.

Es gibt 100 Gründe für Wechsel, dazu KÖNNTE theoretisch auch die Religion zählen, weil sich Spieler in dem ihrer Religion näheren Umfeld wohler fühlen. Ich glaube aber auch, dass das hier Quatsch ist und ich glaube zu verstehen, dass Du diese vermeintlich unterschwellige Anspielung und damit ein Stück versteckte Feindlichkeit bezogen auf Younes anprangerst. Und, wie gesagt, da bin ich bei Dir. Aber die Polemik deines Posts bei dem Thema war eben seltsam in meinen Augen.

Damit sollten wir es belassen. Younes wird vermutlich nicht nach Dubai wechseln, weil er Moslem ist und auch nicht nach Japan, weil er nur 1.68 misst... Oder doch?
#
Du hast echt, ich hätte es sachlich schreiben sollen, das wäre besser gewesen.

Ja, die Vermengung von Religion mit weiteren negativen Aspekten in diesem Kontext, hat mich tatsächlich getriggert, es ist ein Paradebeispiel für das, was ich täglich erlebe, nicht ggü mir persönlich aber in verschiedensten Diskussionen über andere. "Alltag" eben, und manchmal könnte ich platzen. Macht die Bild echt "gut".
#
Ich kann mir eher vorstellen, dass bei Younes vlt. die Erkenntnis gekommen ist, dass sein Körper eben BuLi Fussball nicht mehr dauerhaft mitmacht (oder die Gefahr besteht, dass das passiert) und er deshalb einen besseren letzten großen Zahltag anstrebt.

Mal abwarten.

#
SemperFi schrieb:

Ich kann mir eher vorstellen, dass bei Younes vlt. die Erkenntnis gekommen ist, dass sein Körper eben BuLi Fussball nicht mehr dauerhaft mitmacht (oder die Gefahr besteht, dass das passiert) und er deshalb einen besseren letzten großen Zahltag anstrebt.

Mal abwarten.


Nicht auszuschließen. Sollte er als escape Variante tatsächlich Dubai anpeilen, dann wohl wahrscheinlich deshalb, weil er dort bei mäßiger Beanspruchung gut verdienen könnte. Wäre wohl aber das Ende seine Karriere im Sinne von "noch was erreichen wollen".
#
Schönesge schrieb:

Ah, jetzt hab ich es verstanden, weil er Moslem ist. Danke für die Aufklärung, gut, dass wir die Bild haben....

Und Hinti wechselt nach Italien, weil er Christ ist. Jetzt wird mir so einiges klar, einfach auf die Religion achten, da lässt sich dann so einiges von ableiten, bestimmt auch der Charakter und so. Wir brauchen endlich jemanden, der die Religionen von Menschen prüft, damit wir das besser einordnen können....


Seltsamer Post von Dir....
#
Bommer1974 schrieb:

Schönesge schrieb:

Ah, jetzt hab ich es verstanden, weil er Moslem ist. Danke für die Aufklärung, gut, dass wir die Bild haben....

Und Hinti wechselt nach Italien, weil er Christ ist. Jetzt wird mir so einiges klar, einfach auf die Religion achten, da lässt sich dann so einiges von ableiten, bestimmt auch der Charakter und so. Wir brauchen endlich jemanden, der die Religionen von Menschen prüft, damit wir das besser einordnen können....


Seltsamer Post von Dir....


Was genau spielt denn hier seine Religion für eine Rolle, in einem Artikel, in welchem er unzufrieden dargestellt wird und angeblich Zoff macht? Als ob ein Spieler irgendwo wegen seiner Religion hinwechseln würde.

Nee, da ist gar nichts seltsam an meinem Post, ggf aber anderer Stelle. Wobei man das eigentlich nicht als "seltsam" bezeichnet.
#
Zitat: Aus religiösen Gründen – Younes ist Moslem – sei der arabische Raum das Ziel.
QVZ: https://www.ligainsider.de/amin-younes_1836/eintracht-frankfurt-wechsel-wunsch-bei-amin-younes-berater-306193/

Reisende soll man nicht aufhalten - und wenn es so ist: Tschüss ! 🙈
#
Ah, jetzt hab ich es verstanden, weil er Moslem ist. Danke für die Aufklärung, gut, dass wir die Bild haben....

Und Hinti wechselt nach Italien, weil er Christ ist. Jetzt wird mir so einiges klar, einfach auf die Religion achten, da lässt sich dann so einiges von ableiten, bestimmt auch der Charakter und so. Wir brauchen endlich jemanden, der die Religionen von Menschen prüft, damit wir das besser einordnen können....
#
Schönesge schrieb:

Und hier hört sich das alles schon ganz anders an:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html

interessant, danke!

wobei ich bei der ganzen sache vor allem eines nicht kapiere:

Die Eintracht wolle demnach gerne schon jetzt, ein Jahr vor Ablauf der Leihe, die Kaufoption ziehen und Younes fest verpflichten. Das Vertrags-Angebot, so die Bild, habe der Spieler aber als ungenügend abgelehnt und der Eintracht zudem mitgeteilt, dass er den Verein verlassen möchte.

wird sowas nicht regelmäßig schon vor so einem leihgeschäft mit kaufoption ausverhandelt, also, dass wenn die ko gezogen wird schon der vertag fix und fertig und alles geklärt ist?

hier klingt es so, als bestünde nur eine einigung mit neapel über die höhe der ablöse, aber ein anschlussvertrag mit younes besteht danach scheinbar nicht, mann müsste sich wohl noch einigen.
#
In der Tat nicht so ganz nachzuvollziehen. Wenn man ein KO hat, muss doch mit allen Beteiligten klar sein, zu welchen Bedingungen. Ansonsten bringt diese Option doch gar nichts, wenn erst noch Einugungen erzielt werden müssten. Insofern stellt dich mir die gleiche Frage wie dir.
#
Ich finde, das hört sich an wie die PR Version des Bild Beitrags.
#
Was ist denn die PR Version eines Bild Beitrags?