
Schönesge
5249
Das mit den PSG Klamotten ist aus meiner Sicht reine Mode, ich bezweifle sehr stark, dass da großartig Fans dabei sind. Andernfalls müssten wir hier in Frankfurt, Deutschland und auf der Erde extrem viele Yankees Fans haben, ich müsste dann sogar selbst einer sein, aber äh Moment
Die meisten Kids sieht man hier, also in Frankfurt, selbstverständlich in Eintracht Klamotten. Und Barca Trikots waren in meiner Jugend schon ein "Trend".
Ansonsten sehe ich die Entwicklung sehr offen, im Moment sogar auf auch einen Trend zu mehr nachhaltigen wirtschaften. Denn der andere Weg scheint ja nicht so super zu funktionieren. In England hört man von immer mehr Stimmen, die sich eine Art Bundesliga zurück wünschen, in Spanien fliegt ihnen nach dem Einstieg eines Investors die Liga um die Ohren, da man Real und Barca nicht mit ins Boot geholt hat und in Italien boomt doch schon lange nichts mehr, nichts los in deren Stadien aus diversen Gründen.
Und die Superliga hat schlicht nicht funktioniert. Warum nicht? Na es scheint keinen Markt dafür zu geben. Ganz einfach.
Und in Deutschland merkt man auch, dass der Kuchen/ Markt immer kleiner wird, wenn man noch mehr Konstrukte im die erste Liga holt.
Klar, man kann das alles bzw den Markt und die Bedürfnisse der Fans ignorieren, nur dann interessiert sich halt bald "keiner" mehr für Fußball. Hellmann betont das ja nicht aus Spaß gefühlt Woche für Woche.
Also ich sag einfach mal, abwarten
Die meisten Kids sieht man hier, also in Frankfurt, selbstverständlich in Eintracht Klamotten. Und Barca Trikots waren in meiner Jugend schon ein "Trend".
Ansonsten sehe ich die Entwicklung sehr offen, im Moment sogar auf auch einen Trend zu mehr nachhaltigen wirtschaften. Denn der andere Weg scheint ja nicht so super zu funktionieren. In England hört man von immer mehr Stimmen, die sich eine Art Bundesliga zurück wünschen, in Spanien fliegt ihnen nach dem Einstieg eines Investors die Liga um die Ohren, da man Real und Barca nicht mit ins Boot geholt hat und in Italien boomt doch schon lange nichts mehr, nichts los in deren Stadien aus diversen Gründen.
Und die Superliga hat schlicht nicht funktioniert. Warum nicht? Na es scheint keinen Markt dafür zu geben. Ganz einfach.
Und in Deutschland merkt man auch, dass der Kuchen/ Markt immer kleiner wird, wenn man noch mehr Konstrukte im die erste Liga holt.
Klar, man kann das alles bzw den Markt und die Bedürfnisse der Fans ignorieren, nur dann interessiert sich halt bald "keiner" mehr für Fußball. Hellmann betont das ja nicht aus Spaß gefühlt Woche für Woche.
Also ich sag einfach mal, abwarten
BG-On schrieb:Krafinter schrieb:
Von Geimpften ja offenbar auch - zumindest gibt es dazu zuletzt vermehrt Nachrichten dazu. Und nun? Dann wieder gar keine Zuschauer?
Man sollte eventuell nicht nur die Überschriften lesen.
Es nervt wirklich, dass viele anscheinend nur Überschriften lesen, wenn überhaupt. Hier drängt sich sogar das Gefühl auf, dass nicht jeder wirklich informiert sein möchte.
Der Deal ist laut BILD durch...
https://mobile.twitter.com/BILD_Eintracht/status/1424071698018619396?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Wenn es so kommt wie die Bild berichtet (mit Leihe plus KO unter 12 Millionen Euro), könnte das wieder mal ein guter Schachzug von Krösche sein... 👍🏻
https://mobile.twitter.com/BILD_Eintracht/status/1424071698018619396?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Etweet
Wenn es so kommt wie die Bild berichtet (mit Leihe plus KO unter 12 Millionen Euro), könnte das wieder mal ein guter Schachzug von Krösche sein... 👍🏻
Wenn die Eintracht Hauge tatsächlich weit unter 10 bekommen sollte, dann wäre eine Beteiligung Mailands an einem etwaigen Weiterverkauf mehr als im Bereich des möglichen. Ähnlich wie die Eintracht wahrscheinlich eine bei Zalazar hat (sollten die Berichte stimmen).
Da die Eintracht aber derzeit keine zu hohen Summen heraushauen kann, passt das in diesem Kontext natürlich, es wäre aus meiner Sicht eine kreativeLösung. Der Tranfer würde mich auf jeden Fall sehr freuen. Lindström, Borré, Hauge, geht ab
Da die Eintracht aber derzeit keine zu hohen Summen heraushauen kann, passt das in diesem Kontext natürlich, es wäre aus meiner Sicht eine kreativeLösung. Der Tranfer würde mich auf jeden Fall sehr freuen. Lindström, Borré, Hauge, geht ab
Schönesge schrieb:
Nur um das richtig einzuordnen ...
Ich finde Du hast das falsch eingeordnet und ich finde den Handtuch-Vergleich, wegen der verschiedenen Ausgangslagen, nicht optimal, aber schon auch sehr treffend, da der Endeffekt der gleiche ist: Platz reserviert und ungenutzt, obwohl es viele Menschen gibt, die ihn gerne nutzen würden.
Mich betrifft es persönlich nicht, wenn unsere Ultras (oder sonstige Fans) Plätze belegen und nicht für andere Fans freigeben wollen. Gut fände ich das nicht, aber es würde mich nicht weiterbringen deswegen meinen Ärger darüber kund zu tun. Ich werde/würde meinen Sitz, wenn es so kommen sollte, abgeben. Einfach weil es für mich der Anstand geböte, eine Selbstverständlichkeit wäre.
Die Eintracht ist der Gastgeber, sie hat die Aufgabe das zu lösen. Wie ich sie kenne wird sie das gemeinsam mit der aktiven Fanszene tun ...
Nun ja, es besteht hier schon die Möglichkeit, dass der "Ultra-Kodex" sich dauerhaft nicht mit pandemiebedingten Zugangsbeschränkungen vereinbaren lässt. Und je länger das dauert, desto schwächer wird der Automatismus, dass die Nordwestkurve wieder 1:1 zum Normalzustand zurückkehrt. Im Moment ist alles noch vorläufig, aber was passiert denn wie bereits erwähnt, wenn es 2022 die Möglichkeit gibt, das Stadion mit nachgewiesen Durchgeimpften wirklich vollzumachen?
Das ist mir schon klar, dass sich ganz grundsätzlich in der Kurve etwas ändern könnte, vor allem dann, wenn sich nachhaltig die Rahmenbedingungen für einen Stadionbesuch tatsächlich ändern sollten. Die Pandemie könnte theoretisch eine Gelegenheit sein, kritisches Publikum "loszuwerden". Das würde wahrscheinlich mindestens nicht geräuschlos und ohne Kampf geschehen, da braucht man sich wohl nichts vorzumachen. Ich persönlich glaube aber nicht, dass das passieren wird und die Eintracht ihre kritische und kreative Szene sehr schätzt und nicht verlieren möchte bzw bei einem Fernbleiben die Dauerkarten nicht entziehen wird. Man wird hier, wie eigentlich immer, konstruktiv miteinander umgehen und Lösungen finden.
Mir ging es hier aber um was ganz anderes. Bei der Art der Argumentation ("dann bleiben sie halt weg", "Verhalten sei nur konsequent", polemischer Handtuchvergleich), lese ich eben den Wunsch heraus, dass man den kritischen Teil der Fankurve endlich "loswerden" könnte. Am besten auch noch ganz ohne Proteste, denn man legt diesem Teil der Szene ja quasi heute schon nahe, ihre Karten einfach abzugeben, ansonsten nehme man ja wie ein "Handtuchwerfer" einem anderen einen Platz weg.
Und hier wollte ich einfach mal nachgefragt haben, ob das richtig verstanden haben.
Dass gerade in der Bundesliga die Verhältnisse im Vergleich zu vielen anderen Ligen wohl vor allem auch dank kritischer Fanszenen noch ganz gut sind, wird anscheinend keinen Wert beigemessen. Aber gut, da tickt halt jeder etwas anders.
Mir ging es hier aber um was ganz anderes. Bei der Art der Argumentation ("dann bleiben sie halt weg", "Verhalten sei nur konsequent", polemischer Handtuchvergleich), lese ich eben den Wunsch heraus, dass man den kritischen Teil der Fankurve endlich "loswerden" könnte. Am besten auch noch ganz ohne Proteste, denn man legt diesem Teil der Szene ja quasi heute schon nahe, ihre Karten einfach abzugeben, ansonsten nehme man ja wie ein "Handtuchwerfer" einem anderen einen Platz weg.
Und hier wollte ich einfach mal nachgefragt haben, ob das richtig verstanden haben.
Dass gerade in der Bundesliga die Verhältnisse im Vergleich zu vielen anderen Ligen wohl vor allem auch dank kritischer Fanszenen noch ganz gut sind, wird anscheinend keinen Wert beigemessen. Aber gut, da tickt halt jeder etwas anders.
Schönesge schrieb:
Das ist mir schon klar, dass sich ganz grundsätzlich in der Kurve etwas ändern könnte, vor allem dann, wenn sich nachhaltig die Rahmenbedingungen für einen Stadionbesuch tatsächlich ändern sollten. Die Pandemie könnte theoretisch eine Gelegenheit sein, kritisches Publikum "loszuwerden". Das würde wahrscheinlich mindestens nicht geräuschlos und ohne Kampf geschehen, da braucht man sich wohl nichts vorzumachen. Ich persönlich glaube aber nicht, dass das passieren wird und die Eintracht ihre kritische und kreative Szene sehr schätzt und nicht verlieren möchte bzw bei einem Fernbleiben die Dauerkarten nicht entziehen wird. Man wird hier, wie eigentlich immer, konstruktiv miteinander umgehen und Lösungen finden.
Wenn man Hellmanns Aussagen heute hernimmt, wird sich die Eintracht wohl eher sehr strecken, um ihre kreative Szene wieder an Bord zu bekommen. Ihm ist offenkundig klar, welchen Wert diese Szene für die Eintracht hat. Ist ja auch logisch, wenn man überlegt, wie die Eintracht die Euroleage quasi wieder "attraktiv" gemacht hat, was sicherlich zu einem erheblichen Teil an ihren Fans lag und liegt. Und so haben anscheinend auch die vielen jungen Talente schon von der Eintracht was gehört, war vor 5/6 Jahren wahrscheinlich noch komplett anders, insofern ein echter "Türöffner".
Dieser "Wert" wird hier gerne unterschätzt oder gar ignoriert, aber gerade ein Verein wie Eintracht Frankfurt lebt nun mal (auch) davon.
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schließlich würden diese sich sicherlich sehr gerne auf die Liege legen, verzichten aber darauf, weil sie warten wollen, bis alle anderen auch wieder schwimmen dürfen.
Wenn ich mir so die kurze Erklärung der UF anschaue, ist das nur einer von drei Gründen, die anderen beiden haben damit eher nichts zu tun.
Die Frage ist doch: Was passiert, wenn eine Vollauslastung wieder möglich wird, aber nur mit Personalisierung wegen Nachverfolgung? Dann würde die UF ja auch nicht zurückkehren und dann wirds spannend.
Wie auch immer: die Liegen bleiben aus Gründen unbesetzt, die nichts mit Bequemlichkeit oder Egoismus zu tun haben. Anders als bei Ungeimpften, die äußern, dass sich ja nun schon genug Leute haben impfen lassen und sie sich dies deshalb jetzt ersparen können.
WuerzburgerAdler schrieb:SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schließlich würden diese sich sicherlich sehr gerne auf die Liege legen, verzichten aber darauf, weil sie warten wollen, bis alle anderen auch wieder schwimmen dürfen.
Wenn ich mir so die kurze Erklärung der UF anschaue, ist das nur einer von drei Gründen, die anderen beiden haben damit eher nichts zu tun.
Die Frage ist doch: Was passiert, wenn eine Vollauslastung wieder möglich wird, aber nur mit Personalisierung wegen Nachverfolgung? Dann würde die UF ja auch nicht zurückkehren und dann wirds spannend.
Wie auch immer: die Liegen bleiben aus Gründen unbesetzt, die nichts mit Bequemlichkeit oder Egoismus zu tun haben. Anders als bei Ungeimpften, die äußern, dass sich ja nun schon genug Leute haben impfen lassen und sie sich dies deshalb jetzt ersparen können.
Der Vergleich mit dem Handtuch ist aus meiner Sicht völlig ungeeignet und im Grunde reine Polemik.
Oder glaubt hier jemand, dass Durchschnittsstrandurlauber eine zumindest ähnliche Beziehung zu irgendeiner Strandliege haben wie ein Durchschnittsultra zur Eintracht? Und erfolgt der Handtuchwurf im Urlaub auf eine Liege etwa ebenfalls aus Protest bzw soll der Handtuchwurf mehr bezwecken, als einfach nur einen Platz freizuhalten, um diesen später einnehmen zu können?
Nur um das richtig einzuordnen, wir sprechen ja hier darüber, dass von großen Teilen unserer kritischen Fanszene erwartet wird, dass sie dauerhaft das Stadion nicht mehr betreten und ihre Plätze "abgeben"(deshalb ja der Handtuchvergleich und das fordern von "konsequenten" Verhalten). Ich könnte mir im Übrigen gut vorstellen, dass große Teile der NWK eine ähnliche kritische Position einnehmen könnten.
Soll denn hier der Wunsch zum Ausdruck kommen, dass man sich kritischen Teilen der Fanszene "entledigen" möchte?
Nun ja, es besteht hier schon die Möglichkeit, dass der "Ultra-Kodex" sich dauerhaft nicht mit pandemiebedingten Zugangsbeschränkungen vereinbaren lässt. Und je länger das dauert, desto schwächer wird der Automatismus, dass die Nordwestkurve wieder 1:1 zum Normalzustand zurückkehrt. Im Moment ist alles noch vorläufig, aber was passiert denn wie bereits erwähnt, wenn es 2022 die Möglichkeit gibt, das Stadion mit nachgewiesen Durchgeimpften wirklich vollzumachen?
Schönesge schrieb:
Nur um das richtig einzuordnen ...
Ich finde Du hast das falsch eingeordnet und ich finde den Handtuch-Vergleich, wegen der verschiedenen Ausgangslagen, nicht optimal, aber schon auch sehr treffend, da der Endeffekt der gleiche ist: Platz reserviert und ungenutzt, obwohl es viele Menschen gibt, die ihn gerne nutzen würden.
Mich betrifft es persönlich nicht, wenn unsere Ultras (oder sonstige Fans) Plätze belegen und nicht für andere Fans freigeben wollen. Gut fände ich das nicht, aber es würde mich nicht weiterbringen deswegen meinen Ärger darüber kund zu tun. Ich werde/würde meinen Sitz, wenn es so kommen sollte, abgeben. Einfach weil es für mich der Anstand geböte, eine Selbstverständlichkeit wäre.
Die Eintracht ist der Gastgeber, sie hat die Aufgabe das zu lösen. Wie ich sie kenne wird sie das gemeinsam mit der aktiven Fanszene tun ...
reggaetyp schrieb:
Ich stehe ja nach wie vor auf dem dem FCB konträren Standpunkt, dass ein Kauf der Karte nicht zum Besuch des Spiels verpflichtet.
Das ist letztlich ne Sache, da kann jeder es unterschiedlich sehen. Grundsätzlich halte ich nichts davon irgendwo ein Handtuch auf die Liege zu legen, die andere gerne nutzen möchten und dann kommt der Handtuchbesitzer nicht... Das ist für mich zutiefst egoistisch dieses Verhalten. Aber wie gesagt, in dem Fall darf das jeder unterschiedlich sehen.
SGE_Werner schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich stehe ja nach wie vor auf dem dem FCB konträren Standpunkt, dass ein Kauf der Karte nicht zum Besuch des Spiels verpflichtet.
Das ist letztlich ne Sache, da kann jeder es unterschiedlich sehen. Grundsätzlich halte ich nichts davon irgendwo ein Handtuch auf die Liege zu legen, die andere gerne nutzen möchten und dann kommt der Handtuchbesitzer nicht... Das ist für mich zutiefst egoistisch dieses Verhalten. Aber wie gesagt, in dem Fall darf das jeder unterschiedlich sehen.
Würdest du das denn begrüßen, wenn die Ultras dauerhaft nicht mehr ins Stadion kommen würden?
Aber ja doch, die Pandemie belastet uns. Sie liegt uns auf der Seele. Da hift auch nicht der Gevatter, der vom Krieg erzählt. Wir leben heute und die Pandemie bedroht uns Menschen jetzt.
Und jeder von uns kann diesen seelischen Druck spüren. Ich zum Beispiel verdränge den Druck ganz gut. Manschmal, wenn ich darüber nachdenke, merke ich selbst, wie mich die Gesamtsituation bedrückt. Hier im Forum wurde von einigen geäußert, nach dem Stadionbesuch am Samstag, ich hätte mich besser gefühlt, wenn nicht geimpft mit negativen Test, in einem eigenen Block gesessen hätte.
Und zu den Beschränkungen. Der Vater meiner Bekannten lag im sterben. Sie durfte nicht zu Ihm ans Sterbebett. Häusliche Gewalt nimmt zu. Der Drogenkonsum steigt.
Damit will ich nicht den Teufel an die Wand malen; nur die Belastung vieler ist real. Und diesen seelichen Druck kann man auch nicht aufrechnen mit anderen Ereignissen. So wie: "Stell dich nicht so an, die spanische Grippe war schlimmer." Die hat nähmlich mein Opa noch erlebt.
Und jeder von uns kann diesen seelischen Druck spüren. Ich zum Beispiel verdränge den Druck ganz gut. Manschmal, wenn ich darüber nachdenke, merke ich selbst, wie mich die Gesamtsituation bedrückt. Hier im Forum wurde von einigen geäußert, nach dem Stadionbesuch am Samstag, ich hätte mich besser gefühlt, wenn nicht geimpft mit negativen Test, in einem eigenen Block gesessen hätte.
Und zu den Beschränkungen. Der Vater meiner Bekannten lag im sterben. Sie durfte nicht zu Ihm ans Sterbebett. Häusliche Gewalt nimmt zu. Der Drogenkonsum steigt.
Damit will ich nicht den Teufel an die Wand malen; nur die Belastung vieler ist real. Und diesen seelichen Druck kann man auch nicht aufrechnen mit anderen Ereignissen. So wie: "Stell dich nicht so an, die spanische Grippe war schlimmer." Die hat nähmlich mein Opa noch erlebt.
Schneeweiss schrieb:
Aber ja doch, die Pandemie belastet uns.
Jedem dem es nicht so geht, darf sich sehr glücklich schätzen.
Kinder, die nicht in die Schule oder in den Kindergarten durften, Eltern, die das Zuhause auffangen und "nebenbei" arbeiten mussten. Studierende, die "Zuhause" studieren "durften". Menschen, die ihre liebsten nicht in Krankenhäusern oder Pflegeheimen besuchen konnten. Extrem viele Menschen, die Angst um ihre wirtschaftliche Existenz haben müssen oder diese bereits verloren haben und und und. Diese Themen gingen und gehen in den Medien rauf und runter, ja klar, es grinst auch mal jemand in die Kamera, der vielleicht mal gerne wieder in den Urlaub wollte, eine echte Unverschämtheit...
Aber Hauptsache mir geht es gut
Weder auf der Seite von Schalke 04, noch von Eintracht Frankfurt steht etwas von einer RKO.
Zu Hauge ist noch gar nichts offiziell. Also abwarten, was wirklich am Ende stimmt.
Zu Hauge ist noch gar nichts offiziell. Also abwarten, was wirklich am Ende stimmt.
Bankdruecker schrieb:
Weder auf der Seite von Schalke 04, noch von Eintracht Frankfurt steht etwas von einer RKO.
Zu Hauge ist noch gar nichts offiziell. Also abwarten, was wirklich am Ende stimmt.
Ist halt die Frage, ob man alles kommunizieren möchte.
Ich meine bei Mascarell kam auch erst später raus, dass es eine RKO gibt. Meistens kommt ja auch erst später raus, dass es eine AK gibt
Insofern sollte das hier nicht verwundern, wenn aber seriöse Journalisten Infos haben, kann man da meistens drauf vertrauen.
SGE_Werner schrieb:Schneeweiss schrieb:
Unter massive Einschränkungen des alltäglichen Lebens verstehe ich die Einschränkungen, die wir jetzt haben.
Wie waren dann die Einschränkungen erst im Winter, wenn das jetzt für Dich massiv ist?
Keiner mag Klugscheißer , aber nur weil es im Winter noch schlimmere Einschränkungen gab, sind die aktuellen trotzdem nicht ohne. Wenn im Waldstadion nur 10k Zuschauer zugelassen sind, die Reisefreiheit zumindest stark erschwert wurde und es auch sonst im alltäglichen Leben (Beruf, Sportangebot, Freizeitangebot) nur unter Umständen und Auflagen möglichist, empfinde ich das auch als massive Einschränkung meines normalen Lebens.
Dennoch ist vieles davon richtig und wichtig.
In diesem Sinne, lasst euch impfen damit es wieder normal werden kann
TheBastian10 schrieb:
Wenn im Waldstadion nur 10k Zuschauer zugelassen sind, die Reisefreiheit zumindest stark erschwert wurde und es auch sonst im alltäglichen Leben (Beruf, Sportangebot, Freizeitangebot) nur unter Umständen und Auflagen möglichist, empfinde ich das auch als massive Einschränkung meines normalen Lebens.
Alles Dinge, die vor 16 Monaten noch undenkbar waren, aber man hat sich halt dran "gewöhnt"
Da hilft ein Blick nach England. Die Ansteckung mit der Deltavarieante bei schon geimpften.
Schneeweiss schrieb:
Da hilft ein Blick nach England. Die Ansteckung mit der Deltavarieante bei schon geimpften.
Auch in dem USA oder bei uns gibt es Ansteckungen bei Geimpften wegen der Delta Variante. Bezweifelt Niemand. Geimpfte stecken sich aber im Vergleich sehr viel seltener an als nicht Geimpfte. Und um Letzteres geht es, siehe diverse Berichte zu dieser Thematik.
Räumliche Trennung im Stadion finde ich problematisch. Auch trifft man sich auf dem Klo und beim Bierholen, am Eingang und in den öffentlichen Verkehrsmittel.
In England sind die Inzidenzwerte jetzt von über 400 auf über 300 gefallen. Dies ungefähr 14 Tage nach der EM.
Als Genesener oder Geimpfter kannst Du Dich weiter anstecken und somit weiter das Virus verbreiten.
Damit verbreitest Du das Virus ungewollt, genauso, wie ein Ungeimpfter. Das Risiko, schwer zu erkranken, ist für Geimpfte nur geringer. In einem Jahr kann man ungefähr sagen, wie lange der Imfschutz vorhält. Ich selbst hatte mich zwei mal angesteckt. Jetzt bin ich doppelt genesen und geimpft mit Biontec.
Da ein hoher Impfschutz die Virusmutationen verlangsamt, kommt der Impfung eine hohe gesellschaftliche Bedeutung zu. Solange es keine Impfpflicht gibt (warum eigentlich nicht?), sollten meiner Meinung nach aus geamtgesellschaftlichen Erwägungen heraus vorläufig auch nur geimpfte ins Stadion können.
Trotzdem müssen wir zum normalen Leben zurückkehren können. Ich sehe kein Problem, mit 15.000 Zuschauern und einem stimmigen Hygienekonzept zu starten. Wenn die Impfquote bei Jugendlichen (12-18 Jahre) bei 80% liegt, sollte eine volle Auslastung der Stadien möglich sein. Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sehe ich die Sachlage kritischer.
Wichtig und vorrangig: es muss der Erziehungs- und Bildungsbereich abgesichert sein. Ist das gewährleistet, sehe ich auch keine rechtliche Handhabe mehr, Einschränkungen für Alle vorzunehmen.
In England sind die Inzidenzwerte jetzt von über 400 auf über 300 gefallen. Dies ungefähr 14 Tage nach der EM.
Als Genesener oder Geimpfter kannst Du Dich weiter anstecken und somit weiter das Virus verbreiten.
Damit verbreitest Du das Virus ungewollt, genauso, wie ein Ungeimpfter. Das Risiko, schwer zu erkranken, ist für Geimpfte nur geringer. In einem Jahr kann man ungefähr sagen, wie lange der Imfschutz vorhält. Ich selbst hatte mich zwei mal angesteckt. Jetzt bin ich doppelt genesen und geimpft mit Biontec.
Da ein hoher Impfschutz die Virusmutationen verlangsamt, kommt der Impfung eine hohe gesellschaftliche Bedeutung zu. Solange es keine Impfpflicht gibt (warum eigentlich nicht?), sollten meiner Meinung nach aus geamtgesellschaftlichen Erwägungen heraus vorläufig auch nur geimpfte ins Stadion können.
Trotzdem müssen wir zum normalen Leben zurückkehren können. Ich sehe kein Problem, mit 15.000 Zuschauern und einem stimmigen Hygienekonzept zu starten. Wenn die Impfquote bei Jugendlichen (12-18 Jahre) bei 80% liegt, sollte eine volle Auslastung der Stadien möglich sein. Bei Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sehe ich die Sachlage kritischer.
Wichtig und vorrangig: es muss der Erziehungs- und Bildungsbereich abgesichert sein. Ist das gewährleistet, sehe ich auch keine rechtliche Handhabe mehr, Einschränkungen für Alle vorzunehmen.
Schneeweiss schrieb:
Als Genesener oder Geimpfter kannst Du Dich weiter anstecken und somit weiter das Virus verbreiten.
Damit verbreitest Du das Virus ungewollt, genauso, wie ein Ungeimpfter. Das Risiko, schwer zu erkranken, ist für Geimpfte nur geringer. In einem Jahr kann man ungefähr sagen, wie lange der Imfschutz vorhält.
Die Diskussion darüber haben wir an verschiedenen Stellen gehabt. Bei einem Geimpften kommt es wohl nur in seltenen Fällen zu Impfdurchbrechungen. Und nur in diesen Fällen können Geimpfte das Virus weitergeben, dann jedoch ggf. ähnlich wie nicht Geimpfte. So wird es zumindest in allen Artikeln dargestellt, die ich hierzu gelesen habe. Insofern schützt die Impfung sehr wohl auch andere.
Wie häufig es zu den "seltenen" Impfdurchbrechungen kommt, konnten wir hier jedoch noch nicht abschließend klären
Da hilft ein Blick nach England. Die Ansteckung mit der Deltavarieante bei schon geimpften.
Küchenchef schrieb:
https://football-italia.net/lazio-meet-with-ramadani-for-kostic/
Ramadani war wohl bei Lazio, denke er geht.
Finde ich nicht so schlimm wenn Ramadani zu Lazio geht.
sgevolker schrieb:Küchenchef schrieb:
https://football-italia.net/lazio-meet-with-ramadani-for-kostic/
Ramadani war wohl bei Lazio, denke er geht.
Finde ich nicht so schlimm wenn Ramadani zu Lazio geht.
Finde ich auch nicht schlimm, 10 bis 12 Mio sind mE auch realistisch.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:Küchenchef schrieb:
https://football-italia.net/lazio-meet-with-ramadani-for-kostic/
Ramadani war wohl bei Lazio, denke er geht.
Finde ich nicht so schlimm wenn Ramadani zu Lazio geht.
Finde ich auch nicht schlimm, 10 bis 12 Mio sind mE auch realistisch.
völlig richtig. also für ramdani. um kostic kann es ja eher nicht gehen, da sollte ja eher das dreifache rumkommen...
SemperFi schrieb:
15 nicht langweilige American Football Stories
sorry, aber das geht an sich schon nicht! es gibt überhaupt bestenfalls eine und die hat mit al bundys 4 touchdowns in einem spiel zu tun...
Schönesge schrieb:LDKler_neu schrieb:Schönesge schrieb:Meines Wissens bezieht sich diese Zahl auf schwerer Erkrankte. Milde Verläufe bei Geimpften wurden vom CDC bisher glaube ich nicht systematisch erfasst und ausgewertet.
die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Hier nochmal der Auszug:
"On Friday, the Kaiser Family Foundation reported that the rate of breakthrough cases is less than 1 percent among fully vaccinated people in states that keep such data."
In diesen "seltenen" Fällen sollen Doppelgeimpfte ähnlich ansteckend sein wie nicht Geimpfte. Es ging nicht um schwere Erkrankungen.
Im Übrigen beziehen die sich auf den CDC Report:
Vaccinated People May Spread the Virus, Though Rarely, C.D.C. Reports https://nyti.ms/3idQWqM
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:LDKler_neu schrieb:Schönesge schrieb:Meines Wissens bezieht sich diese Zahl auf schwerer Erkrankte. Milde Verläufe bei Geimpften wurden vom CDC bisher glaube ich nicht systematisch erfasst und ausgewertet.
die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Hier nochmal der Auszug:
"On Friday, the Kaiser Family Foundation reported that the rate of breakthrough cases is less than 1 percent among fully vaccinated people in states that keep such data."
In diesen "seltenen" Fällen sollen Doppelgeimpfte ähnlich ansteckend sein wie nicht Geimpfte. Es ging nicht um schwere Erkrankungen.
Im Übrigen beziehen die sich auf den CDC Report:
Vaccinated People May Spread the Virus, Though Rarely, C.D.C. Reports https://nyti.ms/3idQWqM
Ich meine unter dem CDC Link, den du gepostet hast, findet man auch gar keine Angaben, wie oft es zu Impfdurchbrechungen kommt, ich konnte diese Angaben dort auf jeden Fall nicht finden.
Lt. RKI befinden sich unter den knapp 1.000.000 symptomatisch Erkrankten im Zeitraum Februar 21 bis Mitte Juli 21 etwas mehr als 6000 vollständig Geimpfte, also ca. 0,6%.
Die Wahrscheinlichkeit auf einen infizierten Ungeimpften zu treffen ist also ungleich höher.
Das ein infizierter Geimpfter jedoch letzten Endes genauso infektös sein könnte, wie ein infizierter Ungeimpfter, ist natürlich durchaus möglich.
Die Wahrscheinlichkeit auf einen infizierten Ungeimpften zu treffen ist also ungleich höher.
Das ein infizierter Geimpfter jedoch letzten Endes genauso infektös sein könnte, wie ein infizierter Ungeimpfter, ist natürlich durchaus möglich.
LDKler_neu schrieb:Schönesge schrieb:Meines Wissens bezieht sich diese Zahl auf schwerer Erkrankte. Milde Verläufe bei Geimpften wurden vom CDC bisher glaube ich nicht systematisch erfasst und ausgewertet.
die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Hier nochmal der Auszug:
"On Friday, the Kaiser Family Foundation reported that the rate of breakthrough cases is less than 1 percent among fully vaccinated people in states that keep such data."
In diesen "seltenen" Fällen sollen Doppelgeimpfte ähnlich ansteckend sein wie nicht Geimpfte. Es ging nicht um schwere Erkrankungen.
Schönesge schrieb:LDKler_neu schrieb:Schönesge schrieb:Meines Wissens bezieht sich diese Zahl auf schwerer Erkrankte. Milde Verläufe bei Geimpften wurden vom CDC bisher glaube ich nicht systematisch erfasst und ausgewertet.
die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Hier nochmal der Auszug:
"On Friday, the Kaiser Family Foundation reported that the rate of breakthrough cases is less than 1 percent among fully vaccinated people in states that keep such data."
In diesen "seltenen" Fällen sollen Doppelgeimpfte ähnlich ansteckend sein wie nicht Geimpfte. Es ging nicht um schwere Erkrankungen.
Im Übrigen beziehen die sich auf den CDC Report:
Vaccinated People May Spread the Virus, Though Rarely, C.D.C. Reports https://nyti.ms/3idQWqM
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:LDKler_neu schrieb:Schönesge schrieb:Meines Wissens bezieht sich diese Zahl auf schwerer Erkrankte. Milde Verläufe bei Geimpften wurden vom CDC bisher glaube ich nicht systematisch erfasst und ausgewertet.
die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Hier nochmal der Auszug:
"On Friday, the Kaiser Family Foundation reported that the rate of breakthrough cases is less than 1 percent among fully vaccinated people in states that keep such data."
In diesen "seltenen" Fällen sollen Doppelgeimpfte ähnlich ansteckend sein wie nicht Geimpfte. Es ging nicht um schwere Erkrankungen.
Im Übrigen beziehen die sich auf den CDC Report:
Vaccinated People May Spread the Virus, Though Rarely, C.D.C. Reports https://nyti.ms/3idQWqM
Ich meine unter dem CDC Link, den du gepostet hast, findet man auch gar keine Angaben, wie oft es zu Impfdurchbrechungen kommt, ich konnte diese Angaben dort auf jeden Fall nicht finden.
Schönesge schrieb:Meines Wissens bezieht sich diese Zahl auf schwerer Erkrankte. Milde Verläufe bei Geimpften wurden vom CDC bisher glaube ich nicht systematisch erfasst und ausgewertet.
die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
LDKler_neu schrieb:Schönesge schrieb:Meines Wissens bezieht sich diese Zahl auf schwerer Erkrankte. Milde Verläufe bei Geimpften wurden vom CDC bisher glaube ich nicht systematisch erfasst und ausgewertet.
die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Hier nochmal der Auszug:
"On Friday, the Kaiser Family Foundation reported that the rate of breakthrough cases is less than 1 percent among fully vaccinated people in states that keep such data."
In diesen "seltenen" Fällen sollen Doppelgeimpfte ähnlich ansteckend sein wie nicht Geimpfte. Es ging nicht um schwere Erkrankungen.
Schönesge schrieb:LDKler_neu schrieb:Schönesge schrieb:Meines Wissens bezieht sich diese Zahl auf schwerer Erkrankte. Milde Verläufe bei Geimpften wurden vom CDC bisher glaube ich nicht systematisch erfasst und ausgewertet.
die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Hier nochmal der Auszug:
"On Friday, the Kaiser Family Foundation reported that the rate of breakthrough cases is less than 1 percent among fully vaccinated people in states that keep such data."
In diesen "seltenen" Fällen sollen Doppelgeimpfte ähnlich ansteckend sein wie nicht Geimpfte. Es ging nicht um schwere Erkrankungen.
Im Übrigen beziehen die sich auf den CDC Report:
Vaccinated People May Spread the Virus, Though Rarely, C.D.C. Reports https://nyti.ms/3idQWqM
Scheint ja echt viele unterschiedliche Datenerhebungen mit komplett unterschiedlichen Ergebnissen zu geben, was irgendwie etwas komisch wirkt. Irgendwer scheint ja hier falsch zu liegen.
Die NYT, die ich gestern zitiert habe, hat sich ja auch auf Datenerhebungen bezogen, die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Die NYT, die ich gestern zitiert habe, hat sich ja auch auf Datenerhebungen bezogen, die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Schönesge schrieb:Meines Wissens bezieht sich diese Zahl auf schwerer Erkrankte. Milde Verläufe bei Geimpften wurden vom CDC bisher glaube ich nicht systematisch erfasst und ausgewertet.
die von 1% Impfdurchbrechungen bei Doppelgeimpften ausgeht.
Ballbesitz, super... Vorne aber kaum Ideen und hinten blöd wie Stroh. So wird es dann natürlich schwer.
Stegemann ist für die Niederlage nicht verantwortlich, er hat aber laut Kommentatoren quasi bei jedem Foul gelb gezeigt. Ich bin immer froh, wenn der uns nicht pfeift, mE mit Abstand schlechtester Bundesliga Schiedsrichter.
Der Start hat schon mal nicht geklappt, da ist noch extrem viel Luft nach oben, insofern war das hoffentlich direkt der richtige "Wachmacher".