>

Schönesge

5249

#
Glückwunsch Italien, am Ende verdient. Haben das kompletteste Team.

Und Southgate isn Trottel. Das nächste Mal direkt die U15 schießen lassen.
#
Ich finde Walker hat irgendwie eine gewisse Ähnlichkeit mit unserem Hinti.
#
Krass in Hz 1 hat Italien die Hosen voll, gar nichts hat funktioniert.

Und dann kommen die so zurück. Da sieht man einfach mal wieder wie wichtig der Glaube und der Kopf sind. Und jetzt sind sie klar besser und verlieren wahrscheinlich unglücklich
#
Schönesge schrieb:

eismann98 schrieb:

Hinti hat heute bei seiner Ehrenveranstaltung gesagt, dass er auch nächste Saison in Frankfurt spielen wird


Sehr gute Nachricht, hatte aber nichts anderes erwartet


Na ja, auch bei einem Wechsel nach Gladbach würde er nächste Saison in Frankfurt spielen.
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

eismann98 schrieb:

Hinti hat heute bei seiner Ehrenveranstaltung gesagt, dass er auch nächste Saison in Frankfurt spielen wird


Sehr gute Nachricht, hatte aber nichts anderes erwartet


Na ja, auch bei einem Wechsel nach Gladbach würde er nächste Saison in Frankfurt spielen.


Hier sehe ich aber keinerlei Gefahr, dass er das mit seinen Aussagen gemeint haben könnte.
#
Hinti hat heute bei seiner Ehrenveranstaltung gesagt, dass er auch nächste Saison in Frankfurt spielen wird
#
eismann98 schrieb:

Hinti hat heute bei seiner Ehrenveranstaltung gesagt, dass er auch nächste Saison in Frankfurt spielen wird


Sehr gute Nachricht, hatte aber nichts anderes erwartet
#
Hintii, alles gute, freut mich sehr für dich. Ich hoffe du bleibst noch lange bei unserer Eintracht und wirst irgendwann auch Ehrenbürger in Frankfurt
#
philadlerist schrieb:

Wie Mancini gerade (unter anderen Voraussetzungen) demonstriert, geht es bei einer Mannschaftszusammenstellung darum, die richtige Kombination von Spielern und Spielertypen zu finden. Ein Nationaltrainer kann da halt mal 60 Spieler vorspielen lassen, ein Verein wie unsere Eintracht kann eben nur zweimal im Jahr etwas durchschütteln, eigentlich ja nur im Sommer.
Da kann man, wenn man vorne dran ist, ruhig ein paar Spieler mehr ins Training holen, und nach Saisonstart immer noch mal gezielt verleihen oder abgeben.

Ob noch ein Stürmer kommt? ein RV? Ein 6er? Ich glaub schon
Es sind ja noch ein paar Tage Zeit
Und irgendwie habe ich Krösche, Manga und Glasner im Verdacht, dass sie da noch was vorhaben


Von nem Stürmer gehe ich aus. Hat Glasner nicht auch kürzlich gesagt, dass er da einen will, der die Flanken reinköppen kann?
Gonzo kann das zwar, wird es aber sehr schwer haben, wenn unser Spiel umso mehr auf Tempo, Pressing, und auch Defensivarbeit ausgerichtet ist.
Und die restlichen Stürmer sind ja eher kleine bis mittelgroße und wuselige Spieler.
#
Ich schätze auch, dass da noch einer kommt, diesen ominösen Wandspieler brauchen wir auf jeden Fall noch. Evtl der Junge von Nantes, der Stuttgarter wird einfach zu teuer sein. Und der ein oder andere wird uns sicherlich noch verlassen (Zuber, Gonzo, ggf auch noch die ein oder andere Verleihung).

Insgesamt werden wir eine gute Mischung zwischen erfahrenen und jungen Spielern brauchen. Da die meisten Jungen sich ohnehin noch an die Bundesliga gewöhnen müssen, sicherlich auch ein Borré, wird es evtl eine Halbserie dauern, bis es "rund" läuft, wer weiß. Die Eintracht hat gerade einige Investitionen in die Zukunft getätigt, hier mal ein netter Artikel dazu:

https://fussball.news/a/glasner-blanco-co-schiessen-uns-nicht-die-cl

Bin sehr gespannt, wer uns ggf früher als erwartet helfen wird können und wie sich Ache, Joveljic und Zalazar machen werden. Habe auf jeden Fall richtig Lust auf die neue Runde.
#
Dass alte, weiße Männer in einem mehrheitlich von ihnen geführten Land deswegen keine praktischen Nachteile in ihrem Alltag haben, ist klar. Das wollte ich damit auch nicht ausdrücken, und ich finde übrigens das Gejammer vor allem von rechts der Mitte stehenden Menschen über den angeblich so großen anti-deutschen Rassismus übrigens auch lächerlich.

Aber wir reden doch immer davon, dass Diskriminerung schon früher beginnt, dass Leute sich über Worte und übers Internet radikalisieren, Spaltung betreiben und so weiter. Und das zeigt sich doch auch in diversen Publikationen, Tweets etc., dass da letzlich genauso ein stumpfes Täter-Opfer-Weltbild etabliert wird wie auf der Gegenseite, nur halt mit anderer Rollenverteilung.

Und was mich daran "triggert", ist zum einen die beschriebene Doppelmoral, zum anderen, dass man eben ein pauschalisierendes Framing nutzt, was, ob gewollt oder nicht, auch viele anständige Männer z. B. wie Cm oder meine Opas mit einem Klischee belegt, die dem damals schon nicht entsprochen haben, denen Leute wie wir viel zu verdanken haben, und die auch durchaus dazu beigetragen haben, ein Geschichtsbewusstsein zu schärfen und gegen Diskriminierung in der Gesellschaft anzukämpfen.

#
Adlerdenis schrieb:


Aber wir reden doch immer davon, dass Diskriminerung schon früher beginnt, dass Leute sich über Worte und übers Internet radikalisieren, Spaltung betreiben und so weiter.


Und da machst du aus meiner Sicht auch einen Punkt. Insofern muss man aus meiner Sicht mehr erklären und darf Begriffe nicht ausschließlich "verkürzt" stehen lassen.

Und ein Hochschaukeln der Emotionen bringt am Ende keinen weiter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und das weltweit. D. Trump ist das Paradeprodukt aus dem Denken alter weißer Männer.


Ich denke Rupert Murdoch steht noch drüber.
Ohne ihn kein Trump, kein Brexit, kein so systematisches Leugnen des Klimawandels, die Liste geht weiter.

Er ist der Inbegriff dafür, dass er für Geld die Menschheit verrecken lässt, absolut bewusst und geplant.
Er verdient durch Neid, Hass, Missgunst und Leid.

Trump ist einfach nur ein egozentrischer Depp, der ohne seine Namen nichts wäre.
#
SemperFi schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Und das weltweit. D. Trump ist das Paradeprodukt aus dem Denken alter weißer Männer.


Ich denke Rupert Murdoch steht noch drüber.
Ohne ihn kein Trump, kein Brexit, kein so systematisches Leugnen des Klimawandels, die Liste geht weiter.

Er ist der Inbegriff dafür, dass er für Geld die Menschheit verrecken lässt, absolut bewusst und geplant.
Er verdient durch Neid, Hass, Missgunst und Leid.

Trump ist einfach nur ein egozentrischer Depp, der ohne seine Namen nichts wäre.


Er verkörpert tatsächlich die gesamte Thematik in einer Person. Aber er ist natürlich nicht alleine, ein Blick nach Brasilien oder in den Osten zeigt, dass er in sehr guter Gesellschaft ist. Er ist aber wahrscheinlich einer der Menschen mit der größten Macht, die er auf eine perfide Art und Weise einsetzt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Raggamuffin schrieb:


         Ich verstehe die alten weißen Männer als eine Umkehr der Waffen.


Das ist zutreffend. Man fragt sich aber dann, warum jemand noch den moralischen Finger erheben kann, der mit den Waffen hantiert, die man bei den Rechten gleichermaßen kritisiert. Die Rechten möchten genau das erreichen, den eigentlich überlegenen Gegner auf das eigene Niveau runterzuziehen. Und sie schaffen es mehr und mehr. Und die, die sich am ehesten auf das Niveau runterreißen lassen, sind die, die am vehementesten dies abstreiten und dann plötzlich für legitim verkaufen wollen und nicht merken, dass sie eigentlich immer mehr die Muster der Rechten übernehmen. Schade.

Naja. Man könnte es ja auch "den Spiegel vorhalten" nennen. Wie schon gesagt: wenn man mit Argumenten nicht weiterkommt, kann man den Spieß schon einmal umdrehen und zeigen, wie es sich anfühlt, wenn man ähnlich diskriminiert wird, wie man das bei anderen gewohnheitsmäßig macht.

Das ist doch ein Spiel ohne Gewinner, und die Doppelmoral, die dem innewohnt, trägt eher dazu bei, die gesellschaftliche Mitte zu vergraulen, als irgendwelche Probleme zu überwinden.
Man darf sich nicht einerseits hinstellen und andere Leute ständig für ihre Sprache verurteilen, dann aber selbst ein pauschalisierendes und im Grunde rassistisches Framing nutzen.
Wenn du daran zweifelst, mach mal einen kurzen Ausflug auf Twitter und such nach diesem Begriff, da schlägt dir teilweise stumpfer Hass entgegen.

Und in dem du als entsprechende Gegenreaktion einstufst, räumst du ja selbst ein, dass dieser Ausdruck diskriminierend ist.
"Feuer mit Feuer bekämpfen" funktioniert nicht, es ist sozusagen technisch unmöglich.
#
Adlerdenis schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Raggamuffin schrieb:


         Ich verstehe die alten weißen Männer als eine Umkehr der Waffen.


Das ist zutreffend. Man fragt sich aber dann, warum jemand noch den moralischen Finger erheben kann, der mit den Waffen hantiert, die man bei den Rechten gleichermaßen kritisiert. Die Rechten möchten genau das erreichen, den eigentlich überlegenen Gegner auf das eigene Niveau runterzuziehen. Und sie schaffen es mehr und mehr. Und die, die sich am ehesten auf das Niveau runterreißen lassen, sind die, die am vehementesten dies abstreiten und dann plötzlich für legitim verkaufen wollen und nicht merken, dass sie eigentlich immer mehr die Muster der Rechten übernehmen. Schade.

Naja. Man könnte es ja auch "den Spiegel vorhalten" nennen. Wie schon gesagt: wenn man mit Argumenten nicht weiterkommt, kann man den Spieß schon einmal umdrehen und zeigen, wie es sich anfühlt, wenn man ähnlich diskriminiert wird, wie man das bei anderen gewohnheitsmäßig macht.

Das ist doch ein Spiel ohne Gewinner, und die Doppelmoral, die dem innewohnt, trägt eher dazu bei, die gesellschaftliche Mitte zu vergraulen, als irgendwelche Probleme zu überwinden.
Man darf sich nicht einerseits hinstellen und andere Leute ständig für ihre Sprache verurteilen, dann aber selbst ein pauschalisierendes und im Grunde rassistisches Framing nutzen.
Wenn du daran zweifelst, mach mal einen kurzen Ausflug auf Twitter und such nach diesem Begriff, da schlägt dir teilweise stumpfer Hass entgegen.

Und in dem du als entsprechende Gegenreaktion einstufst, räumst du ja selbst ein, dass dieser Ausdruck diskriminierend ist.
"Feuer mit Feuer bekämpfen" funktioniert nicht, es ist sozusagen technisch unmöglich.



Wie man merkt, ist das ein emotionales Thema und ob der Begriff dazu dienen kann, Verbesserungen herbeiführen, ist sicherlich streitbar. Aus meiner Sicht beschreibt er sehr verkürzt gut die veraltete Weltanschauung und Machtstruktur. Sachlichkeit finde ich persönlich aber auch besser und der Sache dienlich. Insofern muss man überlegen, ob nicht weitere Erklärungen notwendig sind, ansonsten schaukelt sich das Ganze ohne jeglichen Ertrag nach oben.

Aber man muss dennoch aufpassen, dass nicht Dinge vermischt werden. "Weiße alte Männer" werden nicht wegen ihrer Hautfarbe aufgrund dieser Bezeichnung diskriminiert. Niegends. Nur weil ich weiß und mittlerweile auch nicht mehr der aller jüngsten bin, habe ich nun wegen dieser Bezeichnung irgendwelche Nachteile oder werde von irgendwem in irgendeine eine Ecke gestellt. Passiert nicht und ist mir auch noch nie passiert. Es würde aber passieren, wenn ich ein gewisses Weltbild zur Schau stellen würde, zB der ein oder anderen Frau einen Spruch drücken oder rassistische Sprache verwenden würde. Dann würde ich sicherlich Gegenwind bekommen und zwar völlig zurecht. Aber nicht weil ich aussehe, wie ich aussehe.
#
Raggamuffin schrieb:

Wenn aus einer Richtung eben 'Ausländer', 'Flüchtlinge, 'Sozialisten', 'Schulschwänzer', etc. geframet werden, braucht es einen Gegenbegriff für die, die die Debatte derzeit bestimmen.


Aber ist es dann sinnvoll, dass die Gruppe, die diese Art des Framing so ablehnt, selbst zu diesem Mittel greift? Ist in Teilen des öffentlichen Diskurses der alte weiße Mann nicht zum Sinnbild allen Übels auf dieser Welt stilisiert worden? Und: Sind diese Eigenschaften allein den weißen Männern gegeben? Oder zeigt nicht etwa das Beispiel Simbabwe, dass Menschen mit Macht generell diese einzusetzen versuchen?

Natürlich sind die weltweiten Machtstrukturen zu "überarbeiten". Aber doch nicht durch die gleichen Pauschalisierungen und das selbe Schwarzweiß-Denken, das man an der Gegenseite so kritisiert...
#
zappzerrapp schrieb:

Und: Sind diese Eigenschaften allein den weißen Männern gegeben? Oder zeigt nicht etwa das Beispiel Simbabwe, dass Menschen mit Macht generell diese einzusetzen versuchen?



Wer sollte das in Abrede stellen, selbstverständlich werden menschliche Eigenschaften nicht mit einer Hautfarbe oder dem Alter eines Menschen verknüpft. Es ist doch lediglich eine Beschreibung der immernoch vorherrschenden Machtstruktur, die durch die Eroberungen der Europäer "der Welt" und einer damit einhergehenden Implementierung eines rassistisches System seine Ursache hat. Und das wirkt heute noch nach und gilt aufgebrochen zu werden.
#
Muss schon sagen, dass mir das Nationalstolzgehabe des einen oder anderen Engländers auf den Sack geht. Southgate vergisst ein bisschen, dass der Einfluss Englands auf die Welt durch das "Einfallen" in andere Länder herrührt, insofern wirken seine Aussagen nicht gerade selbstrefktiert, wenn er in diesem Kontext an den Nationalstolz appelliert.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-em/england-gareth-southgate-ueber-kriegserinnerungen-bei-dfb-spiel-17431623.html?GEPC=s9

Extrem unsympathisch. Da halte ich doch gleich mal auf Italien, was ich ja eh vor hatte.

Die Schotten haben auch kein Bock darauf, dass die Engländer bei einem Sieg weitere 55 Jahre rumprahlen:

www.spiegel.de/sport/fussball/schottische-zeitung-wuenscht-italienern-den-sieg-im-em-finale-a-944d1f45-5f98-409f-8f54-328aa28a4944?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ

Kann ich nachvollziehen
#
Guudee, viel Erfolg, lass es krachen
#
Wenn Barkok mal 10 Spiele am Stück gemacht hat, dann kannst du darüber urteilen, ob er „unkonstant“ ist oder nicht.
#
prettymof___ schrieb:

Wenn Barkok mal 10 Spiele am Stück gemacht hat, dann kannst du darüber urteilen, ob er „unkonstant“ ist oder nicht.


5 müssen reichen
#
Das stimmt. Weiter will ich darauf auch nicht rumreiten; dafür ist mir die alte weiße Mann-Story letztlich zu egal.

Wahrscheinlich bin ich hoffnungslos naiv. Aber ich glaube, dass das gute Argument auf lange Sicht alle Klassen-, Geschlechter-, Hautfarben- und Generationsbeschränkungen überwindet. Irgendwelche Framing-Tricksereien mögen kurzzeitig in einer Debatte die Deutungshoheit verschaffen, langfristig führen sie - selbst wenn sie in guter Absicht und für die gute Sache verwendet werden - nur in Richtung Spaltung und Populismus.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Das stimmt. Weiter will ich darauf auch nicht rumreiten; dafür ist mir die alte weiße Mann-Story letztlich zu egal.

Wahrscheinlich bin ich hoffnungslos naiv. Aber ich glaube, dass das gute Argument auf lange Sicht alle Klassen-, Geschlechter-, Hautfarben- und Generationsbeschränkungen überwindet. Irgendwelche Framing-Tricksereien mögen kurzzeitig in einer Debatte die Deutungshoheit verschaffen, langfristig führen sie - selbst wenn sie in guter Absicht und für die gute Sache verwendet werden - nur in Richtung Spaltung und Populismus.


Naja, es gibt immerhin immernoch die AFD in unserem Lande. Und dazu noch große Teile der CDU Wähler, die Merz geil finden (Bild Zeitung Allee). In der Mehrheit sind die zwar nicht unbedingt, aber ein "kleiner" Teil unserer Gesellschaft, der wenig Macht hat, ganz gewiss auch nicht....

In meiner Arbeitsumgebung, die konservativ geprägt hat, vollkommender Standart. Ich bin da noch nicht so "cool" wie ihr.
#
Zum Glück kam das Rote noch. Mein saisonaler Trikotkauf ist gerettet.
#
clakir schrieb:

Zum Glück kam das Rote noch. Mein saisonaler Trikotkauf ist gerettet.


Ja, das will ich auch haben.
#
Schönesge schrieb:

Böse Niederlage

Aber mal im Ernst, die zweite Hälfte agierten wir ja mehr oder weniger mit U19 Spielern, in Hz 1 sah das etwas besser aus. Akman hat mir gefallen, Zalazar hat auch angedeutet, dass er was drauf hat.

Man ist am Anfang der Vorbereitung und viele Spieler noch nicht zurück oder da, von daher kann man eigentlich so gar keine richtige Aussage treffen. Der Trainer wird vermutlich mehr damit anfangen können und dafür ist das Testspiel ja auch da.

Stimmt alles...nur bissel mehr Willen zur körperlichen Durchsetzung hätte ich schon gerne gesehen, aber vielleicht wird das noch....Ache, Zalazar, Joveljic und wer da vorne auch rumgeturnt ist, wären alle drei auf einmal im Strafraum an mir zerschellt....da muß schon und wird sicherlich auch mehr kommen...
#
cm47 schrieb:

....da muß schon und wird sicherlich auch mehr kommen...


Ganz gewiss wird es das
#
Böse Niederlage

Aber mal im Ernst, die zweite Hälfte agierten wir ja mehr oder weniger mit U19 Spielern, in Hz 1 sah das etwas besser aus. Akman hat mir gefallen, Zalazar hat auch angedeutet, dass er was drauf hat.

Man ist am Anfang der Vorbereitung und viele Spieler noch nicht zurück oder da, von daher kann man eigentlich so gar keine richtige Aussage treffen. Der Trainer wird vermutlich mehr damit anfangen können und dafür ist das Testspiel ja auch da.
#
Schönesge schrieb:

Spielt Younes heute nicht? Habe ich was übersehen oder nicht mitbekommen?


Ist noch angeschlagen.
#
cyberboy schrieb:

Schönesge schrieb:

Spielt Younes heute nicht? Habe ich was übersehen oder nicht mitbekommen?


Ist noch angeschlagen.


Krass, habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Danke
#
Spielt Younes heute nicht? Habe ich was übersehen oder nicht mitbekommen?