>

Schönesge

5249

#
Hyundaii30 schrieb:

Hit-Man schrieb:

Wie kann man den ernsthaft in Erwägung ziehen? Der ist kaum besser als damals Martin Fenin. Diese Zeiten sind vorbei...


Die FNP schreibt sogar er wäre als Silva Ersatz gedacht. Selten so gelacht.

also das gerücht "weissman als silva ersatz" fand ich schon grenzwertig. sargent als silva ersatz ist einfach nur ohne worte...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Hit-Man schrieb:

Wie kann man den ernsthaft in Erwägung ziehen? Der ist kaum besser als damals Martin Fenin. Diese Zeiten sind vorbei...


Die FNP schreibt sogar er wäre als Silva Ersatz gedacht. Selten so gelacht.

also das gerücht "weissman als silva ersatz" fand ich schon grenzwertig. sargent als silva ersatz ist einfach nur ohne worte...


Wird wahrscheinlich so laufen, wir bekommen 40 Mio für Silva und leiten die direkt weiter nach Bremen.

Ist doch logisch.
#
Man sollte diesen Thread eher als Mahnung anpinnen. Besser noch ausdrucken und als Anlage zum Vertrag jedem zukünftigen Trainer mitgeben. Mit der Vertragsunterzeichnung muss er dann bestätigen, dass er den Inhalt gelesen und verstanden hat.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Man sollte diesen Thread eher als Mahnung anpinnen. Besser noch ausdrucken und als Anlage zum Vertrag jedem zukünftigen Trainer mitgeben. Mit der Vertragsunterzeichnung muss er dann bestätigen, dass er den Inhalt gelesen und verstanden hat.

#
Vom Grundton her ist das definitiv ein Artikel, bei dem ich auf Phil Hofmeister als Autor getippt hätte. Aber ich sage mal so: Sonderlich wundern würde mich die Geschichte um Möller jetzt auch nicht. Meine Meinung zu ihm ist bekannt. Ich halte ihn sowohl fachlich als auch charakterlich nicht geeignet für den Posten als Leiter des NLZ und frage mich, warum man ihn damals überhaupt verpflichtet hat. Und ich glaube auch nicht, dass sich der HR so weit aus dem Fenster lehnen würde, wenn da überhaupt nichts dran ist.

Darüber hinaus hatte ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben, dass es durchaus Fragen aufwirft, wenn nun die ganzen erst kürzlich extern verpflichteten Nachwuchstrainer gehen, während alte Eintrachtler wie Meier oder Skela befördert werden. Sieht auf den ersten Blick nach außen hin zumindest nicht gut aus. Wobei sich das bei Broich, Polenz und Borst auch mit den Verbindungen zu Bobic erklären lässt.

Mich macht dann nur stutzig, dass die sich wohl auch alle intern in den Haaren liegen beziehungsweise gegen Möller sein sollen. Das NLZ ist bekanntlich kein einfaches Pflaster und am Riederwald reden viele Leute mit und verschiedene Parteien wollen Einfluss nehmen. Aber genau wie bei Broich, Polenz und Borst geht ja auch die Verpflichtung von Möller auf Bobic zurück. Im Artikel entsteht ja eher der Eindruck, dass Broich, Polenz und Borst auf Seiten der alteingesessenen Vertreter des e.V. wären und gegen den Einfluss der AG in Person von Möller ankämpfen würden.

Sollte sich das aber bestätigen, scheint die tolle Strategie von Bobic im Jugendbereich wohl genau wie schon mit Pezzaiuoli überhaupt nicht aufgegangen zu sein. Das habe ich ja bei allen vordergründig schicken Maßnahmen ohnehin schon durchgängig kritisch gesehen. Dazu kam ja auch noch die kurzzeitige Kooperation mit Hessen Dreieich, die ehrlich gesagt eine Katastrophe mit Ansage war. Und Bobic war dann wohl auch schon länger nicht mehr bei der Sache, sodass er gar nicht mitbekommen hat, was so alles abgeht. Oder er hat da schon so weit das Interesse verloren, dass er kein Machtwort mehr sprechen wollte. Sind ja schließlich alles seine Leute.

Ich hätte jedenfalls nichts dagegen, wenn Krösche im NLZ auch noch mal aufräumt und wir beispielsweise einen neuen Einrichtungsleiter erhalten würden. Ich würde es darüber hinaus auch sehr begrüßen, wenn nach Fertigstellung des Proficamps tatsächlich die U19 und die U17 ans Stadion umziehen würden. Das ergibt einfach mehr Sinn. Ich glaube kaum, dass es viele andere Vereine mit so einer krassen räumlichen Trennung gibt. Die Jungs sind dann motivierter, weil sie näher an den Profis sind und der Trainer hat auch kürzere Wege und kann sich die Jungs mal öfter ansehen und sich mit dem zuständigen Personal aus der Jugend kurzschließen. Durch das Internat und die Spielstätte würde der Lebensmittelpunkt natürlich am Riederwald bestehen bleiben.

Dass jetzt der Eindruck des Zerfalls entsteht, ist übrigens nur logisch und war vorhersehbar. Ich habe in den letzten Jahren auch immer mal wieder kritisiert, dass Bobic vielleicht doch eine zu hohe Machtfülle besitzt und viele Positionen nur noch mit eigenen Vertrauensleuten besetzt. Das kann logischerweise auch zu Problemen führen. Gerade dann, wenn Bobic eben irgendwann mal geht und ihn möglicherweise einige dieser Gefolgsleute auch zur nächsten Station begleiten. Teilweise wurden für diese Leute hier ja sogar eigens neue Posten geschaffen. Deren Loyalität liegt dann halt im Zweifelsfall doch eher bei Bobic als bei der Eintracht.

Insofern hoffe ich, dass hier keiner hyperventiliert, wenn dann möglicherweise auch bald die Abgänge von Sebastian Zelichowski (Vorstandsreferent), Matthias Borst (Spielkonzeptionsleiter) und Thomas Westphal (Teammanager) offiziell sind. Dass die drei höchstwahrscheinlich mit nach Berlin gehen werden, ist ja schon seit Monaten mehr oder weniger bekannt (siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125212?page=185#5295201).
Möglicherweise wird es darüber hinaus noch weitere Abgänge geben.

Ich bin mir aber sicher, dass wir auch diese Posten noch ordentlich besetzen können und Krösche ebenfalls den einen oder anderen Kontakt hat. Für den Posten als Teammanager beziehungsweise Leiter des Lizenzbereichs - oder möglicherweise sogar als Technischer Direktor - war ja zuletzt Timmo Hardung im Gespräch, den auch Nagelsmann sehr gelobt hat und eigentlich mit nach München nehmen wollte. In Leipzig soll man ihn ja sogar achtungsvoll als zweiten Sportdirektor bezeichnet haben. Scheint jetzt also auch kein Schlechter zu sein und das soll laut diversen quasi schon länger fix sein. Ich glaube aber, dass vieles erst jetzt bekannt gegeben wird, wenn die Saison vorbei ist beziehungsweise erst dann, wenn Krösche auch offiziell da ist.

Und natürlich hat sich zum Glück auch Ben Manga zur Eintracht bekannt, der quasi die beste Verpflichtung von Bobic war. Manga war maßgeblich am bisherigen Erfolg beteiligt und wird auch zukünftig einer der wichtigsten Bausteine im Gebilde Eintracht Frankfurt sein.
#
DonGuillermo schrieb:


Darüber hinaus hatte ich auch schon in einem anderen Thread geschrieben, dass es durchaus Fragen aufwirft, wenn nun die ganzen erst kürzlich extern verpflichteten Nachwuchstrainer gehen, während alte Eintrachtler wie Meier oder Skela befördert werden. Sieht auf den ersten Blick nach außen hin zumindest nicht gut aus. Wobei sich das bei Broich, Polenz und Borst auch mit den Verbindungen zu Bobic erklären lässt.




Genau das ist auch ein wesentlicher Punkt, warum man den HR Bericht nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Riecht erst mal nicht so dolle....
#
Wirklich grandiose Leistung, die die Mainzer unter ihrem neuen Trainer gezeigt haben. Ich glaube, die haben da wieder mal so einen ausgegraben.

Und betreffend Kohr und DDC hätte es wohl für die beiden Spieler selbst aber auch für uns nicht besser laufen können. Da kommen zwei zurück, die wieder sehr viel Selbstbewusstsein haben aufbauen können. Und sollten sie am Ende nicht bleiben, dürften die beiden gewiss nicht günstig sein.
#
Und es sind nicht nur seine Scorrerpunkte. Der hat unzählige Angriffe eingeleitet, bei welchen er halt nur nicht direkt an Toten beteiligt war.

Er wird hier leider viel zu negativ gesehen, Fehler werden herausgestellt, gute Aktionen gerne übersehen. Er hat nunmal die falsche Körpersprache
#
Ok, am Toten war er eh nie beteiligt
#
Maddux schrieb:

Younes wird unisono abgefeiert, hat aber nur halb so viele direkte und indirekte Torbeteiligungen pro 90 Minuten wie Kamada.

Gerade das stößt mir sehr auf. Ich halte Younes auch für einen tollen Spieler, der unserem Spiel auch abseits der reinen Scorer sehr viel gibt. Aber in Relation zu Younes wird mir Kamada vor allem im Forum viel zu negativ gesehen. Als sei es ein leichtes, mal eben 20 Scorer in der Bundesliga zu machen. Das kann man von einem Spieler der neu zu Eintracht Frankfurt kommt sicher nicht erwarten.
#
Und es sind nicht nur seine Scorrerpunkte. Der hat unzählige Angriffe eingeleitet, bei welchen er halt nur nicht direkt an Toten beteiligt war.

Er wird hier leider viel zu negativ gesehen, Fehler werden herausgestellt, gute Aktionen gerne übersehen. Er hat nunmal die falsche Körpersprache
#
Und ein Foto mit Andre und Hase mit der Beschriftung
"Unfortunately we couldn‘t get a CL place, but I am very proud to have been a part of this team.🦅
Thank you for your support through this season."
Nun ja.
#
SamuelMumm schrieb:

Und ein Foto mit Andre und Hase mit der Beschriftung
"Unfortunately we couldn‘t get a CL place, but I am very proud to have been a part of this team.🦅
Thank you for your support through this season."
Nun ja.


Wegen "have been"? Ist mE aber keine Abschiedsverkündung.
#
Klar muss dringend gehandelt werden! Hast du Ideen?
#
Hit-Man schrieb:

Klar muss dringend gehandelt werden! Hast du Ideen?


Selbstverständlich nur dann, wenn die Vorwürfe stimmen sollten.

Nein, keine Idee.
#
Kamada hat eine direkte Torbeteiligung pro 126 Minuten während Lovro Majer dafür 139 Minuten braucht und das beim Topclub  in einer schwächeren Liga. Ich halte Majer auch für einen tollen Spieler mit sehr viel Potential um den wir uns bemühen sollten wenn er zu einem vertrettbaren Preis verfügbar sein sollte.
Aber er wird sich steigern müssen um "mehr als ein Ersatz" für Kamada zu sein.

Bei "Querpass-Toni" Kroos waren viele Bayernfans damals froh das sie für den von real 25 Mio bekommen haben weil sie nur auf seine Querpässe geschaut und dabei all die genialen Dinge übersehen haben die er gemacht hat. Bei Kamada achten viele Fans nur darauf ob er sich wie Hinti in die Zweikämpfe wirft und werden dabei blind dafür das Kamada oft im Alleingang unsere Offensive am Leben hält.
Younes wird unisono abgefeiert, hat aber nur halb so viele direkte und indirekte Torbeteiligungen pro 90 Minuten wie Kamada.
#
Maddux schrieb:


Bei "Querpass-Toni" Kroos waren viele Bayernfans damals froh das sie für den von real 25 Mio bekommen haben weil sie nur auf seine Querpässe geschaut und dabei all die genialen Dinge übersehen haben die er gemacht hat. Bei Kamada achten viele Fans nur darauf ob er sich wie Hinti in die Zweikämpfe wirft und werden dabei blind dafür das Kamada oft im Alleingang unsere Offensive am Leben hält.
Younes wird unisono abgefeiert, hat aber nur halb so viele direkte und indirekte Torbeteiligungen pro 90 Minuten wie Kamada.


#
Im SAW einen Artikel der FAZ eingestellt. Demnach gibt Hellmann morgen eine Pressekonferenz zur Saisonbilanz.
Krösche wird wohl ab 01.06 erst den neuen Trainer vorstellen.
#
Bankdruecker schrieb:

Im SAW einen Artikel der FAZ eingestellt. Demnach gibt Hellmann morgen eine Pressekonferenz zur Saisonbilanz.
Krösche wird wohl ab 01.06 erst den neuen Trainer vorstellen.


Aber evtl gibt es morgen schon einen Hinweis zum zukünftigen Trainer. Mal sehen
#
JayJayFan schrieb:

Fireye schrieb:

Um den Vorsprung zu halten wäre in den letzten 7 Spielelen ein Schnitt von 2 Punkten pro Spiel
notwendig gewesen.


Waren aber nur noch sechs Spiele. Selbst mit einem Schnitt von 1,85 hätte man in den letzten sechs Spielen 11 Punkte geholt und wäre punktgleich mit 64 Punkten mit Dortmund. Immer noch besser als 5. mit 60 oder?

Nach dem Spiel beim BVB waren es noch 7 Spiele.
Um auf 64 Punkte zu kommen, die der BVB heute hat hätte man noch 14 Punkte gebraucht,
das sind 2 Punkte pro Spiel.
Damit hätte man trotzdem noch das schlechtere Torverhältnis und wäre heute desshalb hinter dem BVB.
#
Fireye schrieb:

JayJayFan schrieb:

Fireye schrieb:

Um den Vorsprung zu halten wäre in den letzten 7 Spielelen ein Schnitt von 2 Punkten pro Spiel
notwendig gewesen.


Waren aber nur noch sechs Spiele. Selbst mit einem Schnitt von 1,85 hätte man in den letzten sechs Spielen 11 Punkte geholt und wäre punktgleich mit 64 Punkten mit Dortmund. Immer noch besser als 5. mit 60 oder?

Nach dem Spiel beim BVB waren es noch 7 Spiele.
Um auf 64 Punkte zu kommen, die der BVB heute hat hätte man noch 14 Punkte gebraucht,
das sind 2 Punkte pro Spiel.
Damit hätte man trotzdem noch das schlechtere Torverhältnis und wäre heute desshalb hinter dem BVB.


Wenn schon Denn schon musst du aber ab der Trainerwechselverkündung rechnen, und da war selbstverständlich Wolfsburg bereits gespielt.

Aber wie gesagt, ist doch auch egal
#
reggaetyp schrieb:

Die Ursache für sowas sind, um den Bogen wieder zu schließen, Menschen "die mal alles umkrempeln" sollen und dafür zu viel Macht einerseits und zu wenig Interesse am Club andererseits haben.


Wenn Hütter am Absturz schuld ist, dann ist Peter Fischer an Möller schuld.

Denn noch ist er der mit 99%+ gewählte Präsident.
Wieso und warum er so gehandelt hat wie er gehandelt hat, ist (wie im Falle Hütter hier ja zig mal betont wurde) irrelevant.

Auch Hellmann war lange genug am Riederwald in Amt und Würden, gute NLZ Zeiten gab es auch da nicht.

Bitte nicht falsch verstehen, ich bewerte absolut 0 irgendwelche anderen (nach Sichtweise auch wichtigere) Aspekte ihrer Arbeit.

Aber seien wir mal ehrlich, was das NLZ angeht, kann man jeden, der in den letzten 20 Jahren am Riederwald in verantwortlicher Position oder mit Einfluß darauf war, nehmen, in einen Sack stopfen, drauf hauen und man trifft keinen falschen.

Denn eines war von Möllers erstem Tag absolut klar, schlechter kann er es gar nicht machen, vollkommen schnurz ob man ihn als inkompetenteste Person aller Zeiten wahr nimmt oder nicht.

Die Krönung unserer Jugendarbeit hat nämlich heute Ingolstadt in die Relegation geschossen.
#
SemperFi schrieb:

reggaetyp schrieb:

Die Ursache für sowas sind, um den Bogen wieder zu schließen, Menschen "die mal alles umkrempeln" sollen und dafür zu viel Macht einerseits und zu wenig Interesse am Club andererseits haben.


Wenn Hütter am Absturz schuld ist, dann ist Peter Fischer an Möller schuld.

Denn noch ist er der mit 99%+ gewählte Präsident.
Wieso und warum er so gehandelt hat wie er gehandelt hat, ist (wie im Falle Hütter hier ja zig mal betont wurde) irrelevant.

Auch Hellmann war lange genug am Riederwald in Amt und Würden, gute NLZ Zeiten gab es auch da nicht.

Bitte nicht falsch verstehen, ich bewerte absolut 0 irgendwelche anderen (nach Sichtweise auch wichtigere) Aspekte ihrer Arbeit.

Aber seien wir mal ehrlich, was das NLZ angeht, kann man jeden, der in den letzten 20 Jahren am Riederwald in verantwortlicher Position oder mit Einfluß darauf war, nehmen, in einen Sack stopfen, drauf hauen und man trifft keinen falschen.

Denn eines war von Möllers erstem Tag absolut klar, schlechter kann er es gar nicht machen, vollkommen schnurz ob man ihn als inkompetenteste Person aller Zeiten wahr nimmt oder nicht.

Die Krönung unserer Jugendarbeit hat nämlich heute Ingolstadt in die Relegation geschossen.


Wir haben jetzt in sehr vielen Bereichen geliefert, aber bei der Jugendarbeit ist offenkundig echt der Wurm drin. Hier muss dringend gehandelt werden.
#
Es war eine Wahnsinns Saison. Bis Spieltag 28 nur 2 Niederlagen. Irre.
Fun Fact des Jahres ist für mich das wir gegen die 2 direkten Absteiger 6 Punkte liegen lassen haben.
In dem Sinne bleiben wir uns treu.

Ich bin guter Hoffnung das wir bis auf Silva und vielleicht ndicka alle halten können.

Was da mit ache , Barkok, unseren leihspielern, und den neuen wie Blanco nachkommt macht mich zuversichtlich.
Wichtig wird wirklich sein, das Ruhe einkehrt und der neue Trainer ein Volltreffer wird.

Vielen Dank auch an Bobic für 5 geile Jahre. Der Klub ist jetzt ein besserer Klub.
Danke auch an Adi Hütter.  Für mich trotz allem der beste Trainer bei uns seit 30 Jahren.
Was mich besonders beeindruckt hat ist die Konstanz die er in unsere leistungen gebracht hat. Vorallem diese Saison , aber auch 2018 in Europa.
Dazu sehr viele Spieler mit Augenmaß toll weiter entwickelt.
Die Latte für die Nachfolger der beiden liegt sehr hoch. Das Niveau zu halten wird schwer genug.
Aber warum sollten wir es nicht noch besser tun können als z.B. Gladbach?
#
EintrachtOssi schrieb:


Aber warum sollten wir es nicht noch besser tun können als z.B. Gladbach?



Krösche findet hier ein bestelltes Feld vor. Wenn er hier liefert, ist sehr viel möglich.
#
Danke für die gute Arbeit Adi. Es hätte sogar eine sehr gute werden können, aber Dein Abgang war scheisse und hat dazu beigetragen, dass es nur Note 2 ist und nicht Note 1, was Du in 3 Jahren hinbekommen hast. Wirklich schade, es sich so am Ende selbst zu verbocken.
#
SGE_Werner schrieb:

Danke für die gute Arbeit Adi. Es hätte sogar eine sehr gute werden können, aber Dein Abgang war scheisse und hat dazu beigetragen, dass es nur Note 2 ist und nicht Note 1, was Du in 3 Jahren hinbekommen hast. Wirklich schade, es sich so am Ende selbst zu verbocken.


Hier schließe ich mich an, und mehr gibt es auch nicht mehr zu sagen aus meiner Sicht.
#
Glückwunsch an Bielefeld. Man muss sagen, dass die einen sehr guten SV zu haben scheinen, der dort viele richtige Entscheidungen getroffen hat. Insbesondere die Auswahl des Trainers, der da noch eingesprungen ist, war ein Volltreffer. Für einen Aufsteiger mit diesen Mitteln große Klasse.
#
Schönesge schrieb:

Wenn man Hinti's Worte nach dem Spiel liest, macht man sich eigentlich wenig Sorgen, dass er an einen Abschied denken könnte:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/die-stimmen-zum-eintracht-sieg-ab-heute-freuen-wir-uns-auf-die-europa-league,stimmen-eintracht-freiburg-100.html

Woran machst du das genau fest? An: "Ich freue mich auf die nächste Saison, weil der große Stamm zusammen bleiben wird"?
#
Schmidti1982 schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn man Hinti's Worte nach dem Spiel liest, macht man sich eigentlich wenig Sorgen, dass er an einen Abschied denken könnte:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/die-stimmen-zum-eintracht-sieg-ab-heute-freuen-wir-uns-auf-die-europa-league,stimmen-eintracht-freiburg-100.html

Woran machst du das genau fest? An: "Ich freue mich auf die nächste Saison, weil der große Stamm zusammen bleiben wird"?


Vom wording her, ja. Außer er meint den Stamm von Gladbach
#
Ich persönlich hatte diese Sorgen eigentlich nie.
#
Bankdruecker schrieb:

Ich persönlich hatte diese Sorgen eigentlich nie.


Ich auch nicht. Aber es sind ja schon "Ideen" aufgekommen, dass er mit Bach Gladbach gehen könnte.
#
Was den verspielten Vorsprung von 7 Punkten gegenüber Dortmund
angeht wird ja immer darauf hingewiesen dass seit dem Bekanntwerden
des Wechsels von AH der Punkteschnitt von 1,85 Punkte pro Spiel auf jetzt 1,4 eingebrochen ist.

Auch wenn unbestritten dies mit dem Wechsel von Hütter zusammenhängt
ist es aber trotzdem so, dass man selbst mit dem Schnitt von 1,85 den Vorsprung verspielt
hätte.
Um den Vorsprung zu halten wäre in den letzten 7 Spielelen ein Schnitt von 2 Punkten pro Spiel
notwendig gewesen.
#
Fireye schrieb:

Um den Vorsprung zu halten wäre in den letzten 7 Spielelen ein Schnitt von 2 Punkten pro Spiel
notwendig gewesen.


Vom Restprogramm her, wäre das aber sicherlich drin gewesen. Ich sag mal, die 2 hätten wir mit dem Flow, den wir hatten, sogar noch getoppt und Dortmund hätte dann kein Oberwasser bekommen.

Ist im Grunde aber auch egal jetzt. Hätte hätte
#
Wenn man Hinti's Worte nach dem Spiel liest, macht man sich eigentlich wenig Sorgen, dass er an einen Abschied denken könnte:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/die-stimmen-zum-eintracht-sieg-ab-heute-freuen-wir-uns-auf-die-europa-league,stimmen-eintracht-freiburg-100.html

#
Schönesge schrieb:

Diegito schrieb:

So eine Punktzahl werden wir für lange Zeit nicht mehr erreichen.


Das müssen wir mal abwarten. Wir sind im Moment auf jeden Fall im Vergleich zu den allermeisten Bundesligisten sehr gut aufgestellt. Insofern, wenn nicht jetzt, wann dann?

Wenn jetzt weiterhin die richtigen Entscheidungen getroffen werden, sehe ich gute Möglichkeiten, kommende Saison wieder da oben mitzuspielen.


Ja klar, oben mitspielen traue ich uns zu... also Platz 5-8
Mehr wird nicht drin sein. Und das ist völlig ok.

60 Punkte werden wir aber vermutlich in den nächsten 10 Jahren nicht mehr erreichen.
Wenn doch könnt ihr meinen Beitrag gerne hochholen, dann gehen einige Bier auf mich
#
Alter Pessimist

Wenn ich schreibe "oben mitspielen", dann meine ich das auch. Wie gesagt, kommt darauf an, ob Krösche hier einschlägt.

Aber sollten wir kommende Saison 5 werden und eine gute Runde EL spielen, wäre das natürlich ebenfalls richtig gut. Oder aber wir "vollenden" kommende Saison endlich.