
Schönesge
5249
#
Schönesge
Offensive steht es ganz ok aus. Hrustic gefällt mir auf jeden Fall.
Schönesge schrieb:
Hrustic gefällt mir auf jeden Fall.
Optisch definitiv einer der uns multimedial voran bringt.
Schönesge schrieb:
Offensive steht es ganz ok aus. Hrustic gefällt mir auf jeden Fall.
Auf den Jungen freu ich mich auch nächste Saison. Ich denke, mit dem könnten wir noch viel Spaß haben.
Ist auch für mich gerade der Hauptgrund, mir das als Einzelspiel anzutun.
Nochmal: er gibt ja nicht nur Möller, sondern fast allen anderen eine mit, inkl. Müller und Alex Meier. Das ist schon ziemlich massiv, dafür sollte er mehr in der Hand haben als "es scheint..."
Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Vorstellungen von Journalismus. Mir reicht so eine Tirade jedenfalls nicht.
Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Vorstellungen von Journalismus. Mir reicht so eine Tirade jedenfalls nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nochmal: er gibt ja nicht nur Möller, sondern fast allen anderen eine mit, inkl. Müller und Alex Meier. Das ist schon ziemlich massiv, dafür sollte er mehr in der Hand haben als "es scheint..."
Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Vorstellungen von Journalismus. Mir reicht so eine Tirade jedenfalls nicht.
Wenn er Hofmeister schreibt, dass Möller eine moderne Spielkonzeption für überbewertet halte und dass Müller aus genannten Gründen bei Entscheidungsfindungen den Lead hätte, sind das sehr konkrete Vorwürfe. Genauso wenn er sagt, dass Möller die genannten Fachleute verjagt oder kalt gestellt habe, das ist ebenfalls sehr konkret.
Muss er von jemanden haben. Falls nicht, hat er sich das alles ausgedacht. Letzteres glaube ich nicht.
Er war schließlich mE noch jemand, der Möller am Angfang nicht kritisch gesehen hat.
Aber ok, muss jeder für sich entscheiden, wie er das wertet.
Schönesge schrieb:
Und warum sollte sich Hofmeister, der meiner Erinnerung nach nicht gegen Möller war, das aus den Fingern saugen.
Dann soll er es halt belegen und nicht einfach behaupten. Ich hab mich doch deutlich genug ausgedrückt?
WuerzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Und warum sollte sich Hofmeister, der meiner Erinnerung nach nicht gegen Möller war, das aus den Fingern saugen.
Dann soll er es halt belegen und nicht einfach behaupten. Ich hab mich doch deutlich genug ausgedrückt?
Wid gesagt, wirkt auf mich nicht erfunden und auch nicht konstruiert.
Er wird meiner Einschätzung nach dort mit Leuten gesprochen haben. Dass er dann nicht seine Quellen nennt, ist doch aus journalistischen Sicht das normalste der Welt. Wenn du ihm nicht glaubst, ok.
Nochmal: er gibt ja nicht nur Möller, sondern fast allen anderen eine mit, inkl. Müller und Alex Meier. Das ist schon ziemlich massiv, dafür sollte er mehr in der Hand haben als "es scheint..."
Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Vorstellungen von Journalismus. Mir reicht so eine Tirade jedenfalls nicht.
Aber vielleicht haben wir auch unterschiedliche Vorstellungen von Journalismus. Mir reicht so eine Tirade jedenfalls nicht.
Na der hier:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/thomas-broich-und-jerome-polenz-verlassen-eintracht-frankfurt,broich-polenz-100.html
Aus dem SAW. "Aktualisiert" am 21.5. um 18.XX Uhr.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/thomas-broich-und-jerome-polenz-verlassen-eintracht-frankfurt,broich-polenz-100.html
Aus dem SAW. "Aktualisiert" am 21.5. um 18.XX Uhr.
WuerzburgerAdler schrieb:
Na der hier:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/thomas-broich-und-jerome-polenz-verlassen-eintracht-frankfurt,broich-polenz-100.html
Aus dem SAW. "Aktualisiert" am 21.5. um 18.XX Uhr.
Das ist aber ein anderer Artikel, der andere von Hofmeister kam mE eh später und ist weiterhin online:
https://www.hessenschau.de/sport/index.html
Ja, jetzt seh ich's auch.
Es bleibt aber dabei: keine Belege für ziemlich massive Vorwürfe.
Auch kein Beleg für die angeblich "fehlende Perspektive", die sich ja seit März aufgebaut haben muss, sondern nur Broichs Aussage über eine phantastische Zeit und dass er kürzer treten wolle.
Wenn er mehr weiß, soll er es sagen.
Es bleibt aber dabei: keine Belege für ziemlich massive Vorwürfe.
Auch kein Beleg für die angeblich "fehlende Perspektive", die sich ja seit März aufgebaut haben muss, sondern nur Broichs Aussage über eine phantastische Zeit und dass er kürzer treten wolle.
Wenn er mehr weiß, soll er es sagen.
Schönesge schrieb:
Und warum sollte sich Hofmeister, der meiner Erinnerung nach nicht gegen Möller war, das aus den Fingern saugen.
Der gießt gerne Öl ins Feuer.
Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
Und warum sollte sich Hofmeister, der meiner Erinnerung nach nicht gegen Möller war, das aus den Fingern saugen.
Der gießt gerne Öl ins Feuer.
Das glaube ich hier einfach nicht. Der Jugendbereich ist ein komplett anderer Bereich, erstmal unabhängig vom Progibereich. Das wirkt überhaupt nicht konstruiert.
Und falls er hier den Finger in die Wunde legen sollte, was ich glaube, sehe ich das positiv, denn nur so wird sich etwas ändern.
Ja, den meinte ich. Der wurde heute korrigiert - die ganzen Vorwürfe sind weg. Auch die behauptung, dass Broich und Polenz "mächtig Frust" geschoben hätten, wurde durch die eher belanglose Aussage von Broich ersetzt.
Über die Machtsache sind wir einer Meinung.
Über die Machtsache sind wir einer Meinung.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja, den meinte ich. Der wurde heute korrigiert - die ganzen Vorwürfe sind weg. Auch die behauptung, dass Broich und Polenz "mächtig Frust" geschoben hätten, wurde durch die eher belanglose Aussage von Broich ersetzt.
Über die Machtsache sind wir einer Meinung.
Welche Vorwürfe enthält der Bericht denn nicht mehr?
Möller sei überfordert.
Bei Entscheidungsfindungen sei er naiv und unbeholfen (übernehme deshalb Müller).
Hinke meilenweit dem inhaltlichen Anforderungsprofil hinterher.
Halte eine moderne Spielkonzeption für überbewertet.
Habe diverse Fachleute weggejagt oder kalt gestellt (Fieber, Borsten, Haas).
Und jetzt eben die Kündigung von weiteren Fachleuten
Habe ich irgendwelche Vorwürfe vergessen? Und warum sollte sich Hofmeister, der meiner Erinnerung nach nicht gegen Möller war, das aus den Fingern saugen.
Wie dem auch sei, auf der Ebene Jugendarbeit hatten wir seit Bobic keine Erfolge, gehört selbstverständlich in eine Gesamtbewertung mit rein.
Schönesge schrieb:
Und warum sollte sich Hofmeister, der meiner Erinnerung nach nicht gegen Möller war, das aus den Fingern saugen.
Der gießt gerne Öl ins Feuer.
Na der hier:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/thomas-broich-und-jerome-polenz-verlassen-eintracht-frankfurt,broich-polenz-100.html
Aus dem SAW. "Aktualisiert" am 21.5. um 18.XX Uhr.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/thomas-broich-und-jerome-polenz-verlassen-eintracht-frankfurt,broich-polenz-100.html
Aus dem SAW. "Aktualisiert" am 21.5. um 18.XX Uhr.
Schönesge schrieb:
Und warum sollte sich Hofmeister, der meiner Erinnerung nach nicht gegen Möller war, das aus den Fingern saugen.
Dann soll er es halt belegen und nicht einfach behaupten. Ich hab mich doch deutlich genug ausgedrückt?
Effenberg sowie andere PEx-Profis haben mE schön dargelegt, was so eine Wechselverkündung mit der Noch-Mannschaft macht. Die Diskussion hierzu läuft medial auf jeden Fall schonmal. Ob Effenbergs Lösung tatsächlich eine Lösung sein soll, keine Ahnung.
ME sollten Trainer für ihre Verantwortung besser vergütet werden, so dass damit auf AKs verzichtet werden kann.
ME sollten Trainer für ihre Verantwortung besser vergütet werden, so dass damit auf AKs verzichtet werden kann.
Köln hat aber schon einen neuen Trainer, also waren die wohl schneller. Ich könnte jetzt auch sagen, dass wohl auch Bremen ein ganz anderes Trainerprofil sucht, als wir. Auch zwischen der hertha und uns sind da Unterschiede. Geld hin, Geld her. Ich finde also nicht, dass man das so wirklich vergleichen kann zumal es ganz generell nicht darum geht nur schnell einen Trainer zu verpflichten. Das hätte man sicherlich hinbekommen, wenn man es denn gewollt hätte.
skyeagle schrieb:
Köln hat aber schon einen neuen Trainer, also waren die wohl schneller. Ich könnte jetzt auch sagen, dass wohl auch Bremen ein ganz anderes Trainerprofil sucht, als wir. Auch zwischen der hertha und uns sind da Unterschiede. Geld hin, Geld her. Ich finde also nicht, dass man das so wirklich vergleichen kann zumal es ganz generell nicht darum geht nur schnell einen Trainer zu verpflichten. Das hätte man sicherlich hinbekommen, wenn man es denn gewollt hätte.
Offiziell kann der liebe Fredi schonmal gsr nichts bis zum 01.06. klarmachen. Bis dahin ist nämlich Ablage angesagt
Gefährliche Tendenzen.
Ich denke Bobic hat die letzten Monate nix mehr gearbeitet.
Vor 2 Jahren hätte er Möller gefeuert wenn das stimmen sollte.
Noch so ein Lame duck Problem.
Bei uns bricht grad was auseinander was auf dem richtigen Weg war.
Ich hoffe Krösche schaut sich das genau an.
Ich denke Bobic hat die letzten Monate nix mehr gearbeitet.
Vor 2 Jahren hätte er Möller gefeuert wenn das stimmen sollte.
Noch so ein Lame duck Problem.
Bei uns bricht grad was auseinander was auf dem richtigen Weg war.
Ich hoffe Krösche schaut sich das genau an.
EintrachtOssi schrieb:
Gefährliche Tendenzen.
....
Bei uns bricht grad was auseinander was auf dem richtigen Weg war.
Ich hoffe Krösche schaut sich das genau an.
Also in der Gesamtschau sehe ich das so überhaupt nicht.
Erst einmal scheinen wir einen sehr fähigen neuen SV gefunden zu haben.
Und wenn man mal überlegt, wen die Eintracht von jungen Toptalenten überzeugen konnte nach Frankfurt zu kommen, insbesondere die Verpflichtung von Blanco, dann zeigt das, dass hier auf einigen Ebenen sehr gut gearbeitet wird.
Der Jugendbereich kann aber dagegen tatsächlich Sorge bereiten, wenn inhaltlich etwas an der Berichterstattung dran ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sich das aus den Fingern gesaugt worden ist. Insofern nehme ich das ernst und hoffe, dass hier schnellstmöglich etwas unternommen wird.
Passend zum Thema... ich stelle es mal ausnahmsweise hier rein, nicht ins SAW
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-leistungszentrum-nach-broich-abgang-chaos-am-riederwald,broich-hintergrund-100.html
Das klingt ziemlich vernichtend. Vor allem Möller kriegt sein Fett weg.
Mir ist der Artikel ein bisschen zu populistisch, wenn aber nur die Hälfte davon wahr ist haben wir ein ernstes Problem.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-leistungszentrum-nach-broich-abgang-chaos-am-riederwald,broich-hintergrund-100.html
Das klingt ziemlich vernichtend. Vor allem Möller kriegt sein Fett weg.
Mir ist der Artikel ein bisschen zu populistisch, wenn aber nur die Hälfte davon wahr ist haben wir ein ernstes Problem.
Diegito schrieb:
Passend zum Thema... ich stelle es mal ausnahmsweise hier rein, nicht ins SAW
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-leistungszentrum-nach-broich-abgang-chaos-am-riederwald,broich-hintergrund-100.html
Das klingt ziemlich vernichtend. Vor allem Möller kriegt sein Fett weg.
Mir ist der Artikel ein bisschen zu populistisch, wenn aber nur die Hälfte davon wahr ist haben wir ein ernstes Problem.
Mal abgesehen vom Autor, aber wenn da was dran sein sollte, wäre das wirklich krass und dann müsste extrem dringend gehandelt werden. Dann hätten wir 1,5 weitere Jahre an Zeit verloren. Das wäre mehr als schade.
Und die Gründe die dargelegt werden, klingen für mich einfach nicht so, als ob sich da jemand etwas aus den Fingern saugt.
Es wurde ja auch von Anfang an die Frage gestellt, welche Qualifikation bringt Möller eigentlich mit. Also die Kritik wäre nicht neu.
Schönesge schrieb:Jo. Der Waffenstillstand zwischen Israelis und Palästinensern hält auch nicht lange.
Gut möglich. Hängt halt schon einiges dran, wenn der SV abhaut.
bolze1 schrieb:
"...irgendeinen Scheiss, VIELLEICHT auch mit Hellman(?)....."
Bitte richtig zitieren.....
Das macht es doch nicht besser. Wenn du in diesem Kontext auch noch schreibst, dass er evtl die Flucht ergriffen hätte und nicht freiwillig gegangen sei.
Daraus kann man ja nur schließen, dass die Eintracht dem Adi irgendetwas angetan hat. Und diese Vermutungen kommen mir ehrlich gesagt komisch vor, da sie keine Grundlage haben.
Keine Infos....ich habe auch Hellmann nur in Klammern gesetzt....ob Adi Hütter ihn bei seiner Dankesrede gestern nur nicht erwähnt hat, weil er nach dem Schalkespiel deutliche Worte fand? Ich weiß es nicht...es ist eine reine Vermutung.
Vielleicht knirschte es auch irgendwie/irgendwo anders....ich glaube einfach, er geht nicht ganz freiwillig von hier weg. Vielleicht bin ich da auch naiv.
Ich stelle nicht "die" Eintracht in ein schlechtes Licht, bzw. habe nicht die Absicht.
Ich glaube aber einfach, dass der Weggang der nahezu ganzen sportlichen Führung - mit Außnahme Ben Mangas - mir nicht erklärbar ist.
Vielleicht knirschte es auch irgendwie/irgendwo anders....ich glaube einfach, er geht nicht ganz freiwillig von hier weg. Vielleicht bin ich da auch naiv.
Ich stelle nicht "die" Eintracht in ein schlechtes Licht, bzw. habe nicht die Absicht.
Ich glaube aber einfach, dass der Weggang der nahezu ganzen sportlichen Führung - mit Außnahme Ben Mangas - mir nicht erklärbar ist.
Naja, das Bobic nun mal zur Hertha wollte, sollte doch eigentlich unstrittig sein, oder?
Dass es dadurch dann zu notwendigen strukturellen Anpassungen kommen musste, war nun mal so. Mag ja sein, dass Hütter nicht mit der weiteren Ausrichtung einverstanden war (zB Beförderung Mangas, mehr Setzen auf junge Toptalente). Wäre definitiv eine Erklärung.
Dass aber Hellmann, der aus meiner Sicht letzte Woche auch mal öffentlich Kritik an den Aussagen Hütters und Bobics geäußert hat, ansonsten irgendetwas mit Hütter gehabt habe soll, glaube ich nicht mit Verweis auf seine öffentlichen Aussagen zuvor. Dass Hütter die letzte geäußerte Kritik evtl nicht gut fand, spräche wiederum nicht für Hütter.
Das Hübner gehen würde, wurde hingegen bereits vor Bobics Abgang gemunkelt. Hier Frage ich mich vielmehr ob nicht eher Bobic dafür noch die Ursache war, da Hübner nach eigen Aussagen mit Bobics Übernahme immer weniger mitwirken durfte.
Aber mit "irgendeinen Scheiß mit Hellmann", wäre ich ehrlich gesagt vorsichtig, weil du damit so tust, als sei irgendwas negatives von Seiten der Eintracht vorgefallen (und damit meine ich nicht eine etwa Neuausrichtung).
Dass es dadurch dann zu notwendigen strukturellen Anpassungen kommen musste, war nun mal so. Mag ja sein, dass Hütter nicht mit der weiteren Ausrichtung einverstanden war (zB Beförderung Mangas, mehr Setzen auf junge Toptalente). Wäre definitiv eine Erklärung.
Dass aber Hellmann, der aus meiner Sicht letzte Woche auch mal öffentlich Kritik an den Aussagen Hütters und Bobics geäußert hat, ansonsten irgendetwas mit Hütter gehabt habe soll, glaube ich nicht mit Verweis auf seine öffentlichen Aussagen zuvor. Dass Hütter die letzte geäußerte Kritik evtl nicht gut fand, spräche wiederum nicht für Hütter.
Das Hübner gehen würde, wurde hingegen bereits vor Bobics Abgang gemunkelt. Hier Frage ich mich vielmehr ob nicht eher Bobic dafür noch die Ursache war, da Hübner nach eigen Aussagen mit Bobics Übernahme immer weniger mitwirken durfte.
Aber mit "irgendeinen Scheiß mit Hellmann", wäre ich ehrlich gesagt vorsichtig, weil du damit so tust, als sei irgendwas negatives von Seiten der Eintracht vorgefallen (und damit meine ich nicht eine etwa Neuausrichtung).
Guten Morgen!
Ich habe nach Sichtung der PK gestern wieder das Gefühl gehabt, dass da der Adi sitzt, den ich die letzten drei Jahre überwiegend gesehen habe: Sympathisch, sachlich, keine dicke Hose und authentisch. Ich habe das erste mal seit Ostern wieder gedacht, dass es irgendwie schon schade ist, dass er, und auch der Peintinger Chtistian, den Verein verlassen.
Mein Gefühl, dass da irgendwas im Hintergrund passiert ist, hat sich für mich gestern bestätigt. Ich nehme ihm nach wie vor ab, dass er hier-"bleiben" wollte. Und für mich sieht es immer mehr danach aus, als ob er die Flucht ergreift und daher auch Gladbach (kurzfristig) zugesagt hat. Vielleicht hätte er noch gewartet, bis ein wirklich großer Club anfragt.....aber so war Gladbach die einzige Chance. Die ganze Aktion wirkt völlig unüberlegt und hektisch. Natürlich verbessert er sein Gehalt usw., keine Frage (und gerade in Pandemiezeiten)....Aber das ist es glaube ich nicht nur. Da gibt es irgendein Scheiss, vielleicht auch mit Hellmann(?), der zu diesem Entschluss geführt hat. Vielleicht wäre er geblieben, wenn Bruno Hübner doch noch weitermachen würde? Ich weiß es nicht. Aber das wirklich alle sportlichen Verantwortlichen den Verein verlassen, macht mich nach wie vor stutzig (Außer bei Bobic...das hat mich eigentlich auch am wenigsten beunruhigt, da ich sicher bin, dass er ohne Ben Manga und jetzt auch noch mit Duffner nur die Hälfte wert ist). Wir werden es vielleicht nie erfahren....es ist wie es ist.....
Trotz allem hätte man Platz 4 erreichen können, und das geht mit auf seine Kappe.
Mittlerweile ist der Frust aber soweit gewichen, dass ich ihm persönlich alles Gute wünsche, und ihm dankbar bin, was er mit der Eintracht die letzten drei Jahre erreicht hat. Für mich ist er einer der wenigen Trainer in der Bundesliga, der Spieler wirklich besser macht.
Allerdings habe ich nix dagegen, wenn das Projekt Gladbach nicht funktioniert
Ich habe nach Sichtung der PK gestern wieder das Gefühl gehabt, dass da der Adi sitzt, den ich die letzten drei Jahre überwiegend gesehen habe: Sympathisch, sachlich, keine dicke Hose und authentisch. Ich habe das erste mal seit Ostern wieder gedacht, dass es irgendwie schon schade ist, dass er, und auch der Peintinger Chtistian, den Verein verlassen.
Mein Gefühl, dass da irgendwas im Hintergrund passiert ist, hat sich für mich gestern bestätigt. Ich nehme ihm nach wie vor ab, dass er hier-"bleiben" wollte. Und für mich sieht es immer mehr danach aus, als ob er die Flucht ergreift und daher auch Gladbach (kurzfristig) zugesagt hat. Vielleicht hätte er noch gewartet, bis ein wirklich großer Club anfragt.....aber so war Gladbach die einzige Chance. Die ganze Aktion wirkt völlig unüberlegt und hektisch. Natürlich verbessert er sein Gehalt usw., keine Frage (und gerade in Pandemiezeiten)....Aber das ist es glaube ich nicht nur. Da gibt es irgendein Scheiss, vielleicht auch mit Hellmann(?), der zu diesem Entschluss geführt hat. Vielleicht wäre er geblieben, wenn Bruno Hübner doch noch weitermachen würde? Ich weiß es nicht. Aber das wirklich alle sportlichen Verantwortlichen den Verein verlassen, macht mich nach wie vor stutzig (Außer bei Bobic...das hat mich eigentlich auch am wenigsten beunruhigt, da ich sicher bin, dass er ohne Ben Manga und jetzt auch noch mit Duffner nur die Hälfte wert ist). Wir werden es vielleicht nie erfahren....es ist wie es ist.....
Trotz allem hätte man Platz 4 erreichen können, und das geht mit auf seine Kappe.
Mittlerweile ist der Frust aber soweit gewichen, dass ich ihm persönlich alles Gute wünsche, und ihm dankbar bin, was er mit der Eintracht die letzten drei Jahre erreicht hat. Für mich ist er einer der wenigen Trainer in der Bundesliga, der Spieler wirklich besser macht.
Allerdings habe ich nix dagegen, wenn das Projekt Gladbach nicht funktioniert
bolze1 schrieb:
Und für mich sieht es immer mehr danach aus, als ob er die Flucht ergreift und daher auch Gladbach (kurzfristig) zugesagt hat. Vielleicht hätte er noch gewartet, bis ein wirklich großer Club anfragt.....aber so war Gladbach die einzige Chance. Die ganze Aktion wirkt völlig unüberlegt und hektisch. Natürlich verbessert er sein Gehalt usw., keine Frage (und gerade in Pandemiezeiten)....Aber das ist es glaube ich nicht nur. Da gibt es irgendein Scheiss, vielleicht auch mit Hellmann(?), der zu diesem Entschluss geführt hat. Vielleicht wäre er geblieben, wenn Bruno Hübner doch noch weitermachen würde? Ich weiß es nicht. Aber das wirklich alle sportlichen Verantwortlichen den Verein verlassen, macht mich nach wie vor stutzig (Außer bei Bobic...das hat mich eigentlich auch am wenigsten beunruhigt, da ich sicher bin, dass er ohne Ben Manga und jetzt auch noch mit Duffner nur die Hälfte wert ist). Wir werden es vielleicht nie erfahren....es ist wie ist...
Ich finde es vollkommen ok, dass du dich bei Adi Hütter bedankst und keinen Groll hegst.
Was ich aber etwas merkwürdig finde, ist, dass es quasi mit dem von mir zitierten Teil begründest. Du stellst meines Erachtens damit die Eintracht in ein schlechtes Licht, insbesondere Axel Hellmann und sprichst Adi quasi frei von Schuld.
Mich würde einfach mal interessieren, wie du darauf kommst? Einfach nur eine Vermutung? Falls ja, hast du Hellmanns öffentliche Aussagen mitbekommen, als er Adi komplett in Schutz genommen hat? Wie passt das mit deiner Vermutung, falls es eine ist, zusammen.
Falls es keine Vermutung ist, welche Infos liegen dir vor?
Keine Infos....ich habe auch Hellmann nur in Klammern gesetzt....ob Adi Hütter ihn bei seiner Dankesrede gestern nur nicht erwähnt hat, weil er nach dem Schalkespiel deutliche Worte fand? Ich weiß es nicht...es ist eine reine Vermutung.
Vielleicht knirschte es auch irgendwie/irgendwo anders....ich glaube einfach, er geht nicht ganz freiwillig von hier weg. Vielleicht bin ich da auch naiv.
Ich stelle nicht "die" Eintracht in ein schlechtes Licht, bzw. habe nicht die Absicht.
Ich glaube aber einfach, dass der Weggang der nahezu ganzen sportlichen Führung - mit Außnahme Ben Mangas - mir nicht erklärbar ist.
Vielleicht knirschte es auch irgendwie/irgendwo anders....ich glaube einfach, er geht nicht ganz freiwillig von hier weg. Vielleicht bin ich da auch naiv.
Ich stelle nicht "die" Eintracht in ein schlechtes Licht, bzw. habe nicht die Absicht.
Ich glaube aber einfach, dass der Weggang der nahezu ganzen sportlichen Führung - mit Außnahme Ben Mangas - mir nicht erklärbar ist.
Der letzte Insider, der schrieb, dass Krösche am nächsten Tag um Punkt neun Uhr verkündet wird,was genauso eingetreten ist,beweist das Gegenteil.
skyeagle schrieb:
Korrekt, aber eher mit nem Hellen, anstatt mit Pils. Grüße an die Kollegen Haliaeetus und MrMagicStyle
Wo so etwas säuft hat echt die Kontrolle über sein Leben verloren. 🤢
Noch mehr als die Leute, die Jogginghosen tragen 😎
Basaltkopp schrieb:skyeagle schrieb:
Korrekt, aber eher mit nem Hellen, anstatt mit Pils. Grüße an die Kollegen Haliaeetus und MrMagicStyle
Wo so etwas säuft hat echt die Kontrolle über sein Leben verloren. 🤢
Noch mehr als die Leute, die Jogginghosen tragen 😎
Wenn er den Almdudler weglässt, kann es doch eigentlich nicht besser werden
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Bier mit irgendetwas planschen, dann hätte er das deutsche Reinheitsgebot verhindert.
Ins Bier gehört nichts anderes rein. NICHTS! Wer kein Bier saufen will, der soll doch bitte etwas anderes trinken, aber doch nicht das gute Bier verhunzen.
Das gleiche gilt übrigens auch für alkoholfreies Bier. Schande über Herrn Clausthaler.
Bevor hier wieder Empörung aufkommt - das ist natürlich nicht ernst gemeint. Jeder darf trinken was er mag. Und wenn es Bier mit Domestos ist, weil das gleichzeitig von innen desinfiziert.
Ins Bier gehört nichts anderes rein. NICHTS! Wer kein Bier saufen will, der soll doch bitte etwas anderes trinken, aber doch nicht das gute Bier verhunzen.
Das gleiche gilt übrigens auch für alkoholfreies Bier. Schande über Herrn Clausthaler.
Bevor hier wieder Empörung aufkommt - das ist natürlich nicht ernst gemeint. Jeder darf trinken was er mag. Und wenn es Bier mit Domestos ist, weil das gleichzeitig von innen desinfiziert.
Der letzte Insider, der schrieb, dass Krösche am nächsten Tag um Punkt neun Uhr verkündet wird,was genauso eingetreten ist,beweist das Gegenteil.
Ich hab die PK jetzt auch gesehen. Vielleicht brauch ich noch meinen zweiten Kaffee um wach zu werden, aber ich höre da nicht wirklich Wehmut, Selbstkritik, Emotionen heraus. Wie schon geschrieben wurde, auf Nachfrage verliert er 2-3 Sätze, aber da komm vom ihm aus doch überhaupt nix. Das sind alles abgedroschene Sätze, kein großer inhalt. Bissl schönes Europa hier, bissl schade mit der CL da, Fans bissl emotional hier, Presse manchmal zu hart da.
Für mich ist das ne PK wie jede andere und von ihm kommen genau die erwartbaren Äußerungen. Nicht bockig wie noch einige Male vorher, aber auch kein Versuch von "Versöhnung".
Samstag is Schluss, werde ein Alpenradler auf seinen Abgang trinken. Wie Prothurk schon schrieb: Er hat es verkackt. Vor allem menschlich.
Für mich ist das ne PK wie jede andere und von ihm kommen genau die erwartbaren Äußerungen. Nicht bockig wie noch einige Male vorher, aber auch kein Versuch von "Versöhnung".
Samstag is Schluss, werde ein Alpenradler auf seinen Abgang trinken. Wie Prothurk schon schrieb: Er hat es verkackt. Vor allem menschlich.
Hab nur darüber gelesen, was er gesagt haben soll. Aber wenn es richtig wiedergegeben worden ist, hat er nicht eingestanden, dass seine Handlungen, also seine kommunizierte Wechselentscheidung, einen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit seiner Mannschaft gehabt habe. Klar, er sagt wohl, er habe nicht gut genug gearbeitet, letzteres ist aber eben doch was ganz anderes.
Vielleicht räumt er es irgendwann mal ein, aber diese Kritik hat er definitiv noch nicht angenommen (auch wenn es legal war, was er tat).
Vielleicht räumt er es irgendwann mal ein, aber diese Kritik hat er definitiv noch nicht angenommen (auch wenn es legal war, was er tat).
Schönesge schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das alljährliche Austrudeln - mit Ausnahmen - wird auch nicht von den Spielern "initiiert". Und sie machen es trotzdem. Genau so wie ein Versagen gegen Bremen nach grandioser Leistung gegen die Bayern.
Damals war die Wut hier groß. Jetzt ist die Mannschaft außen vor.
Richtig, es gibt offenkundig Faktoren, die zu einem Leistungsabfall führen können. Geht ja nicht nur uns so, sondern allen anderen ereilt da ein ähnliches Schicksal. Es sind dann eben ein paar Prozentpunkte die fehlen.
Deshalb sollten solche Faktoren, sofern man sie vermeiden kann, vermeiden. Eine Situation fürs Austrudeln lässt sich schwierig vermeiden. Die Entscheidung darüber, wann ich mich mit einem Wechsel beschäftige und diesen dann verkünde, ließe sich auf jeden Fall vermeiden. Kommt halt darauf an, was einem "wichtiger" ist.
Irgendwie muss doch etwas dran gewesen sein mit der "Einheit Hütter-Mannschaft". Wenn diese doch vor lauter Schock über den nahenden Verlust ihres Meisters das Fußballspielen nahezu komplett einstellt.
WuerzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das alljährliche Austrudeln - mit Ausnahmen - wird auch nicht von den Spielern "initiiert". Und sie machen es trotzdem. Genau so wie ein Versagen gegen Bremen nach grandioser Leistung gegen die Bayern.
Damals war die Wut hier groß. Jetzt ist die Mannschaft außen vor.
Richtig, es gibt offenkundig Faktoren, die zu einem Leistungsabfall führen können. Geht ja nicht nur uns so, sondern allen anderen ereilt da ein ähnliches Schicksal. Es sind dann eben ein paar Prozentpunkte die fehlen.
Deshalb sollten solche Faktoren, sofern man sie vermeiden kann, vermeiden. Eine Situation fürs Austrudeln lässt sich schwierig vermeiden. Die Entscheidung darüber, wann ich mich mit einem Wechsel beschäftige und diesen dann verkünde, ließe sich auf jeden Fall vermeiden. Kommt halt darauf an, was einem "wichtiger" ist.
Irgendwie muss doch etwas dran gewesen sein mit der "Einheit Hütter-Mannschaft". Wenn diese doch vor lauter Schock über den nahenden Verlust ihres Meisters das Fußballspielen nahezu komplett einstellt.
Ganz ernst: Ja, das war offenbar ein enges Band, folgt man den Stimmen der Spieler (große Enttäuschung, ein Tag Training ist wohl sogar komplett ausgefallen) und auch des Trainers (im Januar zusammen CL als Ziel gesetzt etc.). Führte dann wohl zu einem Vertrauensbruch.
Und es ist ja auch nicht richtig, dass die Mannschaft das Fußballspielen komplett eingestellt hat (Laufleistung war ok). Es haben aber in allen Bereichen die entscheidenden Prozente. Sie konnte es dann einfach nicht mehr besser, waren verunsichert, langsamer im Kopf, unkonzentrierter. Im "Flow" waren sie auf jeden Fall nicht mehr.
Finde das Ganze in der Retrospektive gar nicht mal so schwer zu erklären.
Und die Vereine kennen solche Mechanismen sehr gut und tun doch alles dafür, um solche Ereignisse/Diskussionen/Unruhen zu vermeiden. Völlig zurecht.