
Schönesge
5249
WuerzburgerAdler schrieb:
Das alljährliche Austrudeln - mit Ausnahmen - wird auch nicht von den Spielern "initiiert". Und sie machen es trotzdem. Genau so wie ein Versagen gegen Bremen nach grandioser Leistung gegen die Bayern.
Damals war die Wut hier groß. Jetzt ist die Mannschaft außen vor.
Richtig, es gibt offenkundig Faktoren, die zu einem Leistungsabfall führen können. Geht ja nicht nur uns so, sondern allen anderen ereilt da ein ähnliches Schicksal. Es sind dann eben ein paar Prozentpunkte die fehlen.
Deshalb sollten solche Faktoren, sofern man sie vermeiden kann, vermeiden. Eine Situation fürs Austrudeln lässt sich schwierig vermeiden. Die Entscheidung darüber, wann ich mich mit einem Wechsel beschäftige und diesen dann verkünde, ließe sich auf jeden Fall vermeiden. Kommt halt darauf an, was einem "wichtiger" ist.
Schönesge schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das alljährliche Austrudeln - mit Ausnahmen - wird auch nicht von den Spielern "initiiert". Und sie machen es trotzdem. Genau so wie ein Versagen gegen Bremen nach grandioser Leistung gegen die Bayern.
Damals war die Wut hier groß. Jetzt ist die Mannschaft außen vor.
Richtig, es gibt offenkundig Faktoren, die zu einem Leistungsabfall führen können. Geht ja nicht nur uns so, sondern allen anderen ereilt da ein ähnliches Schicksal. Es sind dann eben ein paar Prozentpunkte die fehlen.
Deshalb sollten solche Faktoren, sofern man sie vermeiden kann, vermeiden. Eine Situation fürs Austrudeln lässt sich schwierig vermeiden. Die Entscheidung darüber, wann ich mich mit einem Wechsel beschäftige und diesen dann verkünde, ließe sich auf jeden Fall vermeiden. Kommt halt darauf an, was einem "wichtiger" ist.
Irgendwie muss doch etwas dran gewesen sein mit der "Einheit Hütter-Mannschaft". Wenn diese doch vor lauter Schock über den nahenden Verlust ihres Meisters das Fußballspielen nahezu komplett einstellt.
Nochmal für alle: natürlich hat so etwas Auswirkungen. Namentlich dann, wenn drumherum ein Riesenaufriss stattfindet. Die Spieler leben ja schließlich nicht in einer Eizelle.
Auswirkungen hat es aber auch, wenn es beispielsweise zum Ende einer Saison nichts mehr zu gewinnen gibt. Dann wird halt auch gerne mal ausgetrudelt, auch wenn man dadurch drei Plätze und somit Millionen bei der TV-Wertung verliert. Was juckts.
Von Hütter wird - zu Recht - erwartet, dass er sich heute in der PK hinstellt und sinngemäß sagt: "ich habe das unterschätzt, es war ein Fehler, es tut mir leid, ich übernehme die Verantwortung." Das ist auch korrekt.
Sagt doch das den Spielern auch! Sie haben es unterschätzt, sie haben es nicht geschafft, trotz der Unruhen und für das Erreichen eines großen Ziels ihre Leistung abzurufen, sie haben sogar gegen den absoluten Versager Schalke verloren, sie übernehmen die Verantwortung. Wäre ja auch mal schön. Aber die Mannschaft ist seltsamerweise trotz kollektiven Versagens vollkommen außen vor.
Auswirkungen hat es aber auch, wenn es beispielsweise zum Ende einer Saison nichts mehr zu gewinnen gibt. Dann wird halt auch gerne mal ausgetrudelt, auch wenn man dadurch drei Plätze und somit Millionen bei der TV-Wertung verliert. Was juckts.
Von Hütter wird - zu Recht - erwartet, dass er sich heute in der PK hinstellt und sinngemäß sagt: "ich habe das unterschätzt, es war ein Fehler, es tut mir leid, ich übernehme die Verantwortung." Das ist auch korrekt.
Sagt doch das den Spielern auch! Sie haben es unterschätzt, sie haben es nicht geschafft, trotz der Unruhen und für das Erreichen eines großen Ziels ihre Leistung abzurufen, sie haben sogar gegen den absoluten Versager Schalke verloren, sie übernehmen die Verantwortung. Wäre ja auch mal schön. Aber die Mannschaft ist seltsamerweise trotz kollektiven Versagens vollkommen außen vor.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nochmal für alle: natürlich hat so etwas Auswirkungen. Namentlich dann, wenn drumherum ein Riesenaufriss stattfindet. Die Spieler leben ja schließlich nicht in einer Eizelle.
Auswirkungen hat es aber auch, wenn es beispielsweise zum Ende einer Saison nichts mehr zu gewinnen gibt. Dann wird halt auch gerne mal ausgetrudelt, auch wenn man dadurch drei Plätze und somit Millionen bei der TV-Wertung verliert. Was juckts.
Von Hütter wird - zu Recht - erwartet, dass er sich heute in der PK hinstellt und sinngemäß sagt: "ich habe das unterschätzt, es war ein Fehler, es tut mir leid, ich übernehme die Verantwortung." Das ist auch korrekt.
Sagt doch das den Spielern auch! Sie haben es unterschätzt, sie haben es nicht geschafft, trotz der Unruhen und für das Erreichen eines großen Ziels ihre Leistung abzurufen, sie haben sogar gegen den absoluten Versager Schalke verloren, sie übernehmen die Verantwortung. Wäre ja auch mal schön. Aber die Mannschaft ist seltsamerweise trotz kollektiven Versagens vollkommen außen vor.
Klar, von den Spielern haben sich noch nicht so wirklich viele geäußert. Neben Rode erinnere ich mich noch an Chandler. Er sagte aber wieder ganz klar, das Drumherum dürfe nichts ausmachen.
Rode war ebenfalls einer der wenigen, die sich geäußert haben. Und im Grunde sagte er fast exakt das, was du dir gewünscht hättest. Er hat es verdrängt bzw unterschätzt. Bezeichnend war zudem, dass er sich nach dem Spiel in die Kritik mit einbezogen hat.
Von Bobic hingegen kam bisher noch nullkommanull Selbstreflektion. Unser Trainer hat wohl heute mal eingeräumt, dass er die letzten Wochen nicht gut gearbeitet hätte. Immerhin. Ich habe mir die PK aber nicht angehört, von daher keine Ahnung, was er wirklich gesagt hat. Aber angeblich ist er sauer auf Hellmann, wahrscheinlich weil dieser tatsächlich mal Kritik geäußert hat, nachdem von den beiden Herren nach dem Spiel nur Bullshit kam.
Schönesge schrieb:
Aber angeblich ist er sauer auf Hellmann, wahrscheinlich weil dieser tatsächlich mal Kritik geäußert hat, nachdem von den beiden Herren nach dem Spiel nur Bullshit kam.
Zumindest hat er Hellmann explizit nicht erwähnt, als er sich namentlich bedankt hat. Die Blöße hätte ich mir nicht gegeben.
Schönesge schrieb:
Bei dir noch nie gewesen, dass du erst nach ein oder zwei Wochen merkst, dass bestimmte Dinge doch einen Einfluss auf dich nehmen, auch wenn du erst glauben möchtest, dass es dir nichts ausmacht und dich nicht beschäftigt?
Doch. Nachdem das Ding in die Hose ging, hab ich's dann auch gemerkt. Rechtzeitig genug, um es dann mitzuteilen. 😉
WuerzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Bei dir noch nie gewesen, dass du erst nach ein oder zwei Wochen merkst, dass bestimmte Dinge doch einen Einfluss auf dich nehmen, auch wenn du erst glauben möchtest, dass es dir nichts ausmacht und dich nicht beschäftigt?
Doch. Nachdem das Ding in die Hose ging, hab ich's dann auch gemerkt. Rechtzeitig genug, um es dann mitzuteilen. 😉
Im Grunde sagten es die Spieler bereits bei den ersten Interviews nach dem Gladbachspiel, dass es ihnen sehr wohl etwas ausmacht:
"Nein, das "darf" uns nichts ausmachen."
"Natürlich waren wir sehr enttäuscht."
Nennt man: Zwischen den Zeilen lesen
Nochmal für alle: natürlich hat so etwas Auswirkungen. Namentlich dann, wenn drumherum ein Riesenaufriss stattfindet. Die Spieler leben ja schließlich nicht in einer Eizelle.
Auswirkungen hat es aber auch, wenn es beispielsweise zum Ende einer Saison nichts mehr zu gewinnen gibt. Dann wird halt auch gerne mal ausgetrudelt, auch wenn man dadurch drei Plätze und somit Millionen bei der TV-Wertung verliert. Was juckts.
Von Hütter wird - zu Recht - erwartet, dass er sich heute in der PK hinstellt und sinngemäß sagt: "ich habe das unterschätzt, es war ein Fehler, es tut mir leid, ich übernehme die Verantwortung." Das ist auch korrekt.
Sagt doch das den Spielern auch! Sie haben es unterschätzt, sie haben es nicht geschafft, trotz der Unruhen und für das Erreichen eines großen Ziels ihre Leistung abzurufen, sie haben sogar gegen den absoluten Versager Schalke verloren, sie übernehmen die Verantwortung. Wäre ja auch mal schön. Aber die Mannschaft ist seltsamerweise trotz kollektiven Versagens vollkommen außen vor.
Auswirkungen hat es aber auch, wenn es beispielsweise zum Ende einer Saison nichts mehr zu gewinnen gibt. Dann wird halt auch gerne mal ausgetrudelt, auch wenn man dadurch drei Plätze und somit Millionen bei der TV-Wertung verliert. Was juckts.
Von Hütter wird - zu Recht - erwartet, dass er sich heute in der PK hinstellt und sinngemäß sagt: "ich habe das unterschätzt, es war ein Fehler, es tut mir leid, ich übernehme die Verantwortung." Das ist auch korrekt.
Sagt doch das den Spielern auch! Sie haben es unterschätzt, sie haben es nicht geschafft, trotz der Unruhen und für das Erreichen eines großen Ziels ihre Leistung abzurufen, sie haben sogar gegen den absoluten Versager Schalke verloren, sie übernehmen die Verantwortung. Wäre ja auch mal schön. Aber die Mannschaft ist seltsamerweise trotz kollektiven Versagens vollkommen außen vor.
Schönesge schrieb:
Bei dir noch nie gewesen, dass du erst nach ein oder zwei Wochen merkst, dass bestimmte Dinge doch einen Einfluss auf dich nehmen, auch wenn du erst glauben möchtest, dass es dir nichts ausmacht und dich nicht beschäftigt?
Doch. Nachdem das Ding in die Hose ging, hab ich's dann auch gemerkt. Rechtzeitig genug, um es dann mitzuteilen. 😉
WuerzburgerAdler schrieb:Schönesge schrieb:
Bei dir noch nie gewesen, dass du erst nach ein oder zwei Wochen merkst, dass bestimmte Dinge doch einen Einfluss auf dich nehmen, auch wenn du erst glauben möchtest, dass es dir nichts ausmacht und dich nicht beschäftigt?
Doch. Nachdem das Ding in die Hose ging, hab ich's dann auch gemerkt. Rechtzeitig genug, um es dann mitzuteilen. 😉
Ok, das heißt, du nimmst Rode diese Aussagen nicht ab bzw denkst, er möchte sich einfach nur herausreden?
Seidinho schrieb:
Führungsspieler Debatte hin oder her, mutig und richtig von Rode.
Zu sagen „ihr seid Profis“ und zu verlangen dass das ganze Theater keinen Einfluss auf das Leistungsvermögen hat, ist schlicht unrealistisch.
Vor zwei Wochen war's für den Seppl aber noch realistisch.
WuerzburgerAdler schrieb:Seidinho schrieb:
Führungsspieler Debatte hin oder her, mutig und richtig von Rode.
Zu sagen „ihr seid Profis“ und zu verlangen dass das ganze Theater keinen Einfluss auf das Leistungsvermögen hat, ist schlicht unrealistisch.
Vor zwei Wochen war's für den Seppl aber noch realistisch.
Bei dir noch nie gewesen, dass du erst nach ein oder zwei Wochen merkst, dass bestimmte Dinge doch einen Einfluss auf dich nehmen, auch wenn du erst glauben möchtest, dass es dir nichts ausmacht und dich nicht beschäftigt?
Ich kenne das bei mir auf jeden, Rode scheint auch so zu ticken, denn genau so drückt er sich ja aus.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass auch Fußballer nur Menschen zu sein scheinen und habe da ja auch die letzten Wochen hier und da mal drauf hingewiesen
Schönesge schrieb:
Bei dir noch nie gewesen, dass du erst nach ein oder zwei Wochen merkst, dass bestimmte Dinge doch einen Einfluss auf dich nehmen, auch wenn du erst glauben möchtest, dass es dir nichts ausmacht und dich nicht beschäftigt?
Doch. Nachdem das Ding in die Hose ging, hab ich's dann auch gemerkt. Rechtzeitig genug, um es dann mitzuteilen. 😉
Schönesge schrieb:JayJayFan schrieb:Schönesge schrieb:
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben sie seit der Saison 15/16 dreimal CL gespielt. Also nein, sie haben dort öfter gespielt als wir es verkackt haben.
In den letzten 5 Jahren haben sie mE genau einmal da gespielt, und zwar diese Saison.
Dann noch zwei weitere Male in den letzten 10 Jahren.
Wäre es so, wie du schreibst, wie könnte es sein, dass wir vor denen in der TV Tabelle stehen?
15/16 -> CL-Gruppenphase, als Letzter rausgeflogen gegen Juve, Turin und Sevilla
16/17 -> CL-Gruppenphase, als 3. in die EL abgestiegen, Gegner Barca, City und Celtic
20/21 -> CL-Achtelfinale gegen City rausgeflogen
Wie es bei den Fernsehgelder sein kann? Keine Ahnung, vielleicht gibt es mehr für ein besseres Abschneiden und ein CL-Jahr müsste in der neuen 5-Jahreswertung vermutlich rausfliegen.
JayJayFan schrieb:Schönesge schrieb:JayJayFan schrieb:Schönesge schrieb:
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben sie seit der Saison 15/16 dreimal CL gespielt. Also nein, sie haben dort öfter gespielt als wir es verkackt haben.
In den letzten 5 Jahren haben sie mE genau einmal da gespielt, und zwar diese Saison.
Dann noch zwei weitere Male in den letzten 10 Jahren.
Wäre es so, wie du schreibst, wie könnte es sein, dass wir vor denen in der TV Tabelle stehen?
15/16 -> CL-Gruppenphase, als Letzter rausgeflogen gegen Juve, Turin und Sevilla
16/17 -> CL-Gruppenphase, als 3. in die EL abgestiegen, Gegner Barca, City und Celtic
20/21 -> CL-Achtelfinale gegen City rausgeflogen
Wie es bei den Fernsehgelder sein kann? Keine Ahnung, vielleicht gibt es mehr für ein besseres Abschneiden und ein CL-Jahr müsste in der neuen 5-Jahreswertung vermutlich rausfliegen.
Wahrscheinlich weil die nähere "Vergangenheit"sehr viel mehr zählt.
Dachte aber tatsächlich, das sei länger bei denen hergewesen.
Schönesge schrieb:
Sag mal, wo hast du denn die Zahlen her, dass Gladbach 20 Mio mehr umsätzt als wir? Letzte Saison wegen der CL gewiss, für die Jahre davor stimmt das aber einfach nicht. Im Übrigen haben wir sie gerade in der TV Tabelle überholt.
War eine Schätzung auf Basis vom regelmäßigerer internationaler Teilnahme und bekanntermaßen höheren Hauptsponsoreneinnahmen (+2,5 Mio) und Ausrüstereinnahmen (+5 Mio), die mich aber dazu angeregt hat, mich mal durch die Geschäftsberichte zu wühlen.
Und in der Tat ist da brutto, vor Transfers, auf der Umsatzseite kein großer Unterschied zu erkennen. Bei den Sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben wir dagegen fast doppelt so hohe Kosten wie Gladbach, so dass Gladbach netto absolut deutlich mehr Geld für Transfers zur Verfügung hat. Versteht jemand, warum das so ist?
yeahboah schrieb:Schönesge schrieb:
Sag mal, wo hast du denn die Zahlen her, dass Gladbach 20 Mio mehr umsätzt als wir? Letzte Saison wegen der CL gewiss, für die Jahre davor stimmt das aber einfach nicht. Im Übrigen haben wir sie gerade in der TV Tabelle überholt.
War eine Schätzung auf Basis vom regelmäßigerer internationaler Teilnahme und bekanntermaßen höheren Hauptsponsoreneinnahmen (+2,5 Mio) und Ausrüstereinnahmen (+5 Mio), die mich aber dazu angeregt hat, mich mal durch die Geschäftsberichte zu wühlen.
Und in der Tat ist da brutto, vor Transfers, auf der Umsatzseite kein großer Unterschied zu erkennen. Bei den Sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben wir dagegen fast doppelt so hohe Kosten wie Gladbach, so dass Gladbach netto absolut deutlich mehr Geld für Transfers zur Verfügung hat. Versteht jemand, warum das so ist?
Von welchem Jahr sprichst du?
Bei der Vorstellung der Bilianz beider Vereine, ist mir in Erinnerung, dass Gladbach letztes Jahr ca. 20 Millionen weniger Minus gemacht, als die SGE.
Schönesge schrieb:
ich kenne da so ein paar Mitarbeiter, die wohnen direkt nebenan
Ich habe einen Nachbarn der auch direkt nebenan wohnt.
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
ich kenne da so ein paar Mitarbeiter, die wohnen direkt nebenan
Ich habe einen Nachbarn der auch direkt nebenan wohnt.
Verdammt krasse Geschichte, wie kommst du damit zurecht?
Was fragst du ihn?
Sein Nachbar muss doch neben ihm wohnen, nicht umgekehrt!
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
ich kenne da so ein paar Mitarbeiter, die wohnen direkt nebenan
Ich habe einen Nachbarn der auch direkt nebenan wohnt.
Verdammt krasse Geschichte, wie kommst du damit zurecht?
Es geht. Ihm geht es genauso. Dessen Nachbar wohnt auch nebenan.
Nennt mich einen Verschwörungstheoretiker, aber so langsam glaube ich, dass das kein Zufall mehr ist.
Schönesge schrieb:
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben sie seit der Saison 15/16 dreimal CL gespielt. Also nein, sie haben dort öfter gespielt als wir es verkackt haben.
JayJayFan schrieb:Schönesge schrieb:
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben sie seit der Saison 15/16 dreimal CL gespielt. Also nein, sie haben dort öfter gespielt als wir es verkackt haben.
In den letzten 5 Jahren haben sie mE genau einmal da gespielt, und zwar diese Saison.
Dann noch zwei weitere Male in den letzten 10 Jahren.
Wäre es so, wie du schreibst, wie könnte es sein, dass wir vor denen in der TV Tabelle stehen?
Schönesge schrieb:JayJayFan schrieb:Schönesge schrieb:
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben sie seit der Saison 15/16 dreimal CL gespielt. Also nein, sie haben dort öfter gespielt als wir es verkackt haben.
In den letzten 5 Jahren haben sie mE genau einmal da gespielt, und zwar diese Saison.
Dann noch zwei weitere Male in den letzten 10 Jahren.
Wäre es so, wie du schreibst, wie könnte es sein, dass wir vor denen in der TV Tabelle stehen?
15/16 -> CL-Gruppenphase, als Letzter rausgeflogen gegen Juve, Turin und Sevilla
16/17 -> CL-Gruppenphase, als 3. in die EL abgestiegen, Gegner Barca, City und Celtic
20/21 -> CL-Achtelfinale gegen City rausgeflogen
Wie es bei den Fernsehgelder sein kann? Keine Ahnung, vielleicht gibt es mehr für ein besseres Abschneiden und ein CL-Jahr müsste in der neuen 5-Jahreswertung vermutlich rausfliegen.
Schönesge schrieb:
Wäre es so, wie du schreibst, wie könnte es sein, dass wir vor denen in der TV Tabelle stehen?
Die CL-Saison 15/16 fliegt raus und wenn ich das richtig sehe, haben CL und EL keine unterschiedliche Gewichtung. So haben wir z.B. in unserer EL-Halbfinal-Saison 22 Punkte geholt. Die Bayern haben in ihrer letzten Saison als Sieger auch 22 Punkte geholt, wobei es natürlich sein kann, dass die verkürzte CL-Saison da eine Rolle spielt.
Zum Vergleich, Gladbach hat 6, 6 und 8 Punkte international für die neue Fernsehgeld-Tabelle geholt. Da waren wir mit unserer Halbfinal-Saison alleine also schon davor. Hinzu kommen bei uns dann noch 9 Punkte für die letzte EL-Saison.
Andy schrieb:
Ergänzend noch, dass neben Hellmann auch Manga bei den Danksagungen nicht bedacht wurde. Oder habe ich das überhört?
Ich glaube, das ist genau der Punkt. Hütter wollte ja die Frage nach dem „warum gehst du?“ heute nicht beantworten, aber auch nicht in der Zukunft.
Und wenn ich mir aufgrund des nicht Gesagten etwas zusammenreimen müsste, dann ist es klar, dass die BM-Beförderung mit dem AHü-Abgang zu tun hat.
Timeline for die Journalisten:
Januar: Erste Gerüchte über Bobic-Abgang
28.2.: Hütter: „Ich bleibe“
1.3.: Bobic gibt bekannt, dass er weg will.
5.3. Manga verlängert und wird befördert.
Ende März: Hütter entscheidet sich für Gladbach.
Wir wissen nicht, was im Hintergrund genau passiert ist. Aber es ist nicht abwegig, dass AH andere Vorstellungen vom Kader hat als BM.
Gucken wir uns den Kader mal genauer an.
Hütter arbeitet gern mit „gestandenen Profis“ und denen, die er kennt. Beispiel: Ilsanker, Hinteregger, Sow. In der Abwehr hat er Tuta spielen lassen, aber auf RIV bis auf Ilse auch keine Alternativen in der Rückrunde gehabt. N‘Dicka war scheinbar von Anfang an gut genug für die Startelf.
Aber sonst baut Hütter ungern selbst auf.
Kamada: Verliehen, bis er gut genug für BL war.
Barkok: Verliehen in der Hoffnung, dass er dann gut genug für BL sei.
Da Costa: Im Formtief abgeschoben, statt aufgebaut zu werden
Zalazar: Verliehen, bis er gut genug für BL war.
Joveljic: Verliehen, bis er gut genug für BL war.
SGE U19-Spieler: Brugger saß mal auf der Bank (Bördner ignoriere ich als TW). Hütter war nie bei einem U19-Spiel, Kovac regelmäßig. (Zugegebenermaßen mag es in Anbetracht der mangelnden Klasse auch Zeitverschwendung sein)
Hütter ist Karrieremensch. Der sieht bei Gladbach halt, dass die jedes Jahr stabil €20 Mio. Mehreinnahmen als wir aus Sponsoring, TV-Geld und Merchandising generieren.
Das sind dann Ablösesummen für 2 Pleas/Thurams im Jahr, woraus man einen stabilen CL/EL-Kader bauen kann.
Bei uns sieht er: Manga wird befördert. Manga setzt auf Jugend und Talententwicklung. Hellmann will die Guten anschließend verkaufen, um Corona-Löcher zu schließen. Effektiv ist unsere Vision dieselbe wie die des Mislintat-VfB.
Eberl verspricht ihm, dass maximal Neuhaus zum FCB geht und hat schon das drittgrößte französische Talent für 2021/2022 unter Vertrag. Der Kader dort ist regelmäßig Konkurrenzfähig für Platz 3-4. Da kann ich schon verstehen, dass er geht, wenn die Visionen nicht überlappen.
Dann sind scheinbar noch zwischenmenschliche Themen dazugekommen mit den beiden. Und das war es dann auch mit Erläuterung.
yeahboah schrieb:
Hütter ist Karrieremensch. Der sieht bei Gladbach halt, dass die jedes Jahr stabil €20 Mio. Mehreinnahmen als wir aus Sponsoring, TV-Geld und Merchandising generieren.
......
Eberl verspricht ihm, dass maximal Neuhaus zum FCB geht und hat schon das drittgrößte französische Talent für 2021/2022 unter Vertrag. Der Kader dort ist regelmäßig Konkurrenzfähig für Platz 3-4. Da kann ich schon verstehen, dass er geht, wenn die Visionen nicht überlappen.
Sag mal, wo hast du denn die Zahlen her, dass Gladbach 20 Mio mehr umsätzt als wir? Letzte Saison wegen der CL gewiss, für die Jahre davor stimmt das aber einfach nicht. Im Übrigen haben wir sie gerade in der TV Tabelle überholt.
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Ob ihr Kader in Zukunft um die CL mitspielen wird, wird man sehen.
Schönesge schrieb:
Und Gladbach hat in den letzten Jahren auch nicht öfter als wir um die CL mitgespielt. Ich glaube, wir haben es öfter verkackt, als das Gladbach da mitgespielt hat.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben sie seit der Saison 15/16 dreimal CL gespielt. Also nein, sie haben dort öfter gespielt als wir es verkackt haben.
Schönesge schrieb:
Sag mal, wo hast du denn die Zahlen her, dass Gladbach 20 Mio mehr umsätzt als wir? Letzte Saison wegen der CL gewiss, für die Jahre davor stimmt das aber einfach nicht. Im Übrigen haben wir sie gerade in der TV Tabelle überholt.
War eine Schätzung auf Basis vom regelmäßigerer internationaler Teilnahme und bekanntermaßen höheren Hauptsponsoreneinnahmen (+2,5 Mio) und Ausrüstereinnahmen (+5 Mio), die mich aber dazu angeregt hat, mich mal durch die Geschäftsberichte zu wühlen.
Und in der Tat ist da brutto, vor Transfers, auf der Umsatzseite kein großer Unterschied zu erkennen. Bei den Sonstigen betrieblichen Aufwendungen haben wir dagegen fast doppelt so hohe Kosten wie Gladbach, so dass Gladbach netto absolut deutlich mehr Geld für Transfers zur Verfügung hat. Versteht jemand, warum das so ist?
Schönesge schrieb:
ich kenne da so ein paar Mitarbeiter, die wohnen direkt nebenan
Ich habe einen Nachbarn der auch direkt nebenan wohnt.
Anthrax schrieb:Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung
Was Bobics Gefasel von der fehlenden Rückendeckung noch absurder macht.
Genau das wollte ich noch mal explizit unterstrichen haben.
Wer im Grunde so wie ich fast alle Artikel zur Eintracht in den letzten Monate gelesen hat ( ), der weiß, was hier öffentlich gesagt worden ist und was nicht.
Aber genau, jetzt wo Bobic nicht mehr da sein wird, gibt es wieder Zwietracht und Rückendeckung gab es auch keine
Unfassbar so eine Selbstreflektion, muss irgendwie versteckte Kamera oder sowas sein.
Hab ich jetzt ein Deja Vu oder hast du das so schonmal irgendwo geschrieben?
Könnte da dran liegen das die Kernaussagen der einzelnen Beiträge im Grunde die selbe ist. Nur die Anzahl der verwendeten Worte variiert. 🤓
vonNachtmahr1982 schrieb:Anthrax schrieb:Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung
Was Bobics Gefasel von der fehlenden Rückendeckung noch absurder macht.
Genau das wollte ich noch mal explizit unterstrichen haben.
Wer im Grunde so wie ich fast alle Artikel zur Eintracht in den letzten Monate gelesen hat ( ), der weiß, was hier öffentlich gesagt worden ist und was nicht.
Aber genau, jetzt wo Bobic nicht mehr da sein wird, gibt es wieder Zwietracht und Rückendeckung gab es auch keine
Unfassbar so eine Selbstreflektion, muss irgendwie versteckte Kamera oder sowas sein.
Hab ich jetzt ein Deja Vu oder hast du das so schonmal irgendwo geschrieben?
Könnte da dran liegen das die Kernaussagen der einzelnen Beiträge im Grunde die selbe ist. Nur die Anzahl der verwendeten Worte variiert. 🤓
Im Grunde ist das gesamte Forum seit ein paar Tagen eine große Variation von Worten
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung
Was Bobics Gefasel von der fehlenden Rückendeckung noch absurder macht.
Genau das wollte ich noch mal explizit unterstrichen haben.
Wer im Grunde so wie ich fast alle Artikel zur Eintracht in den letzten Monate gelesen hat ( ), der weiß, was hier öffentlich gesagt worden ist und was nicht.
Aber genau, jetzt wo Bobic nicht mehr da sein wird, gibt es wieder Zwietracht und Rückendeckung gab es auch keine
Unfassbar so eine Selbstreflektion, muss irgendwie versteckte Kamera oder sowas sein.
Hab ich jetzt ein Deja Vu oder hast du das so schonmal irgendwo geschrieben?
Anthrax schrieb:Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung
Was Bobics Gefasel von der fehlenden Rückendeckung noch absurder macht.
Genau das wollte ich noch mal explizit unterstrichen haben.
Wer im Grunde so wie ich fast alle Artikel zur Eintracht in den letzten Monate gelesen hat ( ), der weiß, was hier öffentlich gesagt worden ist und was nicht.
Aber genau, jetzt wo Bobic nicht mehr da sein wird, gibt es wieder Zwietracht und Rückendeckung gab es auch keine
Unfassbar so eine Selbstreflektion, muss irgendwie versteckte Kamera oder sowas sein.
Hab ich jetzt ein Deja Vu oder hast du das so schonmal irgendwo geschrieben?
Evtl in einem anderen Universum
Schönesge schrieb:
Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung
Was Bobics Gefasel von der fehlenden Rückendeckung noch absurder macht.
Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung
Was Bobics Gefasel von der fehlenden Rückendeckung noch absurder macht.
Genau das wollte ich noch mal explizit unterstrichen haben.
Wer im Grunde so wie ich fast alle Artikel zur Eintracht in den letzten Monate gelesen hat ( ), der weiß, was hier öffentlich gesagt worden ist und was nicht.
Aber genau, jetzt wo Bobic nicht mehr da sein wird, gibt es wieder Zwietracht und Rückendeckung gab es auch keine
Unfassbar so eine Selbstreflektion, muss irgendwie versteckte Kamera oder sowas sein.
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung
Was Bobics Gefasel von der fehlenden Rückendeckung noch absurder macht.
Genau das wollte ich noch mal explizit unterstrichen haben.
Wer im Grunde so wie ich fast alle Artikel zur Eintracht in den letzten Monate gelesen hat ( ), der weiß, was hier öffentlich gesagt worden ist und was nicht.
Aber genau, jetzt wo Bobic nicht mehr da sein wird, gibt es wieder Zwietracht und Rückendeckung gab es auch keine
Unfassbar so eine Selbstreflektion, muss irgendwie versteckte Kamera oder sowas sein.
Hab ich jetzt ein Deja Vu oder hast du das so schonmal irgendwo geschrieben?
Nano82 schrieb:
...im Grunde genommen geb ich Dir recht internas ausplaudern ist nicht gerade Gentleman Like.
Ändert leider nichts an der Tatsache das es evtl doch so ist.
Bislang isses so, dass Hütter alles von sich weist. Hellmann hingegen hat die Mannschaft plus Trainer Kritisiert.
Wenn Hütter deswegen jetzt pissig auf Hellmann ist, dass zeigt das nur seine Unfähigkeit mit Kritik umzugehen. Wäre ja nicht das erste mal. Wie Hellmann sonst drauf ist, weiß ich nicht, aber in der Angelegenheit hat er sich, nach allem was ich gelesen hab, wirklich nix zu Schulden kommen lassen.
skyeagle schrieb:Nano82 schrieb:
...im Grunde genommen geb ich Dir recht internas ausplaudern ist nicht gerade Gentleman Like.
Ändert leider nichts an der Tatsache das es evtl doch so ist.
Bislang isses so, dass Hütter alles von sich weist. Hellmann hingegen hat die Mannschaft plus Trainer Kritisiert.
Wenn Hütter deswegen jetzt pissig auf Hellmann ist, dass zeigt das nur seine Unfähigkeit mit Kritik umzugehen. Wäre ja nicht das erste mal. Wie Hellmann sonst drauf ist, weiß ich nicht, aber in der Angelegenheit hat er sich, nach allem was ich gelesen hab, wirklich nix zu Schulden kommen lassen.
Er hat den Trainer sogar bislang in Schutz genommen und öffentlich behauptet, dass er Hütter dankbar für das "ich bleibe" sei. Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung. Es wurde alles dem Erfolg untergeordnet.
Mehr ging überhaupt nicht.
Sollte er Ihnen intern mal die Meinung zu dem, was die beiden hier veranstaltet haben, gegeigt haben, spricht das komplett für ihn. Auf einen Dank in der letzten PK kann er sicherlich verzichten.
Schönesge schrieb:
Über Bobic und Hütter gab es öffentlich nie ein negatives Wort, es gab immer Rückendeckung
Was Bobics Gefasel von der fehlenden Rückendeckung noch absurder macht.
Nach der PK verdichtet es für mich warum Hütter wohl gegangen ist.
Aus Mitarbeiterkreisen ist zu hören das Axel Hellmann wohl nicht die einfachste Person ist und auch Hütter/Bobic zu Ihm wohl nicht den besten Draht hatten. Hatte sich eben auch in der PK bestätigt wo er sich bei jedem Mitarbeiten bedankt hat ausser bei Hernn Hellmann .
Perönlich habe ich nicht gegen AH im Gegenteil ich fande es sogar gut das er bei unserer Eintracht agiert.
Aus Mitarbeiterkreisen ist zu hören das Axel Hellmann wohl nicht die einfachste Person ist und auch Hütter/Bobic zu Ihm wohl nicht den besten Draht hatten. Hatte sich eben auch in der PK bestätigt wo er sich bei jedem Mitarbeiten bedankt hat ausser bei Hernn Hellmann .
Perönlich habe ich nicht gegen AH im Gegenteil ich fande es sogar gut das er bei unserer Eintracht agiert.
Nano82 schrieb:
Nach der PK verdichtet es für mich warum Hütter wohl gegangen ist.
Aus Mitarbeiterkreisen ist zu hören das Axel Hellmann wohl nicht die einfachste Person ist und auch Hütter/Bobic zu Ihm wohl nicht den besten Draht hatten. Hatte sich eben auch in der PK bestätigt wo er sich bei jedem Mitarbeiten bedankt hat ausser bei Hernn Hellmann .
Perönlich habe ich nicht gegen AH im Gegenteil ich fande es sogar gut das er bei unserer Eintracht agiert.
Genau, glaube ich dir alles aufs Wort.
Und Bobic und Hütter sind selbstverständlich total kritikfähig und einfach im Umgang. So wie die beiden sich öffentlich äußern und mit Kritik umgehen, kann man da überhaupt nicht auf irgendeinen anderen Gedanken kommen.
Bullshit.
DonGuillermo schrieb:
Eine Sache will ich hier noch mal erwähnen. Eine Saison wird immer nach ihrem Ende bewertet und nicht etwa vor ihrem Start. In keiner Branche würde man eine Arbeit bewerten, bevor sie abgeschlossen ist und erst recht nicht, bevor sie überhaupt angegangen wurde. Deshalb habe ich diese Diskussionen ehrlich gesagt noch nie verstanden. Genauso wenig wie die Aussagen à la "vor der Saison hätte jeder Platz X unterschrieben". Also ich zumindest nicht. Für mich ist das kompletter Schwachsinn.
Vor der Saison würde ich nie etwas anderes als das Maximum und damit die Meisterschaft unterschreiben. Weil ich eben nicht weiß, wie die Saison verläuft. Der Saisonverlauf und die Möglichkeiten, die sich während der Saison auch durch die Leistungsstärke der anderen Mannschaften bieten, sind aber doch entscheidend für die Bewertung.
Und dann könnte eben auch mal selbst eine Vizemeisterschaft eine Enttäuschung sein. Oder im Falle der Eintracht beispielsweise die beste Bundesligasaison aller Zeiten und auch eben jetzt die besagte beste Saison seit 25 Jahren. Das Beispiel von Leicester zeigt ja auch, dass sogar mal der ganz große Wurf gegen die übermächtige Konkurrenz drin ist. Und unsere Freunde aus Bergamo haben sich jetzt auch schon das dritte Jahr in Folge für die CL qualifizieren können.
Grundsätzlich hast du ja recht.
Es gab Zeiten, das war das ja auch so.
Die sind aber schon lange vorbei.
Das letze Mal, als es einen Meister gab, den niemand auf dem Schirm hatte war das 98 mit dem FCK.
Aber auch schon zu dieser Zeit war das eine Ausnahme.
Damals hatte der Fußball aber auch nicht mal ansatzweise die Präsenz in den Medien wie das heute der Fall ist.
Heute müssen ja unbedingt konkrete Ziele definiert werden, damit die Medien etwas zu vermelden haben, wenn diese Ziele nicht erreicht werden.
Weil das aber so ist kann man auch nur das vor der Saison definierte Ziel als Grundlage für die Bewertung einer Saison nehmen.
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn es diesen "Saisonziel-Sch...." nicht mehr geben würde.
Fireye schrieb:DonGuillermo schrieb:
Eine Sache will ich hier noch mal erwähnen. Eine Saison wird immer nach ihrem Ende bewertet und nicht etwa vor ihrem Start. In keiner Branche würde man eine Arbeit bewerten, bevor sie abgeschlossen ist und erst recht nicht, bevor sie überhaupt angegangen wurde. Deshalb habe ich diese Diskussionen ehrlich gesagt noch nie verstanden. Genauso wenig wie die Aussagen à la "vor der Saison hätte jeder Platz X unterschrieben". Also ich zumindest nicht. Für mich ist das kompletter Schwachsinn.
Vor der Saison würde ich nie etwas anderes als das Maximum und damit die Meisterschaft unterschreiben. Weil ich eben nicht weiß, wie die Saison verläuft. Der Saisonverlauf und die Möglichkeiten, die sich während der Saison auch durch die Leistungsstärke der anderen Mannschaften bieten, sind aber doch entscheidend für die Bewertung.
Und dann könnte eben auch mal selbst eine Vizemeisterschaft eine Enttäuschung sein. Oder im Falle der Eintracht beispielsweise die beste Bundesligasaison aller Zeiten und auch eben jetzt die besagte beste Saison seit 25 Jahren. Das Beispiel von Leicester zeigt ja auch, dass sogar mal der ganz große Wurf gegen die übermächtige Konkurrenz drin ist. Und unsere Freunde aus Bergamo haben sich jetzt auch schon das dritte Jahr in Folge für die CL qualifizieren können.
Grundsätzlich hast du ja recht.
Es gab Zeiten, das war das ja auch so.
Die sind aber schon lange vorbei.
Das letze Mal, als es einen Meister gab, den niemand auf dem Schirm hatte war das 98 mit dem FCK.
Aber auch schon zu dieser Zeit war das eine Ausnahme.
Damals hatte der Fußball aber auch nicht mal ansatzweise die Präsenz in den Medien wie das heute der Fall ist.
Heute müssen ja unbedingt konkrete Ziele definiert werden, damit die Medien etwas zu vermelden haben, wenn diese Ziele nicht erreicht werden.
Weil das aber so ist kann man auch nur das vor der Saison definierte Ziel als Grundlage für die Bewertung einer Saison nehmen.
Ich hätte auch kein Problem damit, wenn es diesen "Saisonziel-Sch...." nicht mehr geben würde.
Hütter hat quasi während der gesamten Vorrunde betont, dass er noch nicht wisse, wo die Reise hingehe. Vor der Saison gab es keine Zielvorgabe, dass Platz 9 oder so toll sei. Im Forum gab und gibt es zwar einige, die das so dargestellt haben, aber wie man dann in der Realität sehen konnte, haben diese sich einfach getäuscht weil,
sie uns zu schwach eingeordnet haben und
die Konkurrenz zu stark gesehen haben.
Es gab hier aber auch andere Stimmen.
Am Ende bleibt es immer abzuwarten, wie sich eine Saison entwickelt. Wir haben nun zum dritten Mal in 4 Saisons kurz vor Ende der Runde die CL vergeigt.
Für mich trotzdem irgendwie sonderbar...da leistet einer unter doch widrigen Umständen grandiose Arbeit und völlig konträr dazu steht ein mieser Charakter und Egozentrik ohne Ende.
Natürlich muß das kein Widerspruch sein, aber sowas kann man doch 5 Jahre hinweg seinem Umfeld nicht verbergen. hat der Verein seine Psyche nur wegen der guten Arbeit ertragen, weil mittlerweile die Erleichterung über seinen Abgang doch erheblich ist...
Natürlich muß das kein Widerspruch sein, aber sowas kann man doch 5 Jahre hinweg seinem Umfeld nicht verbergen. hat der Verein seine Psyche nur wegen der guten Arbeit ertragen, weil mittlerweile die Erleichterung über seinen Abgang doch erheblich ist...
cm47 schrieb:
Für mich trotzdem irgendwie sonderbar...da leistet einer unter doch widrigen Umständen grandiose Arbeit und völlig konträr dazu steht ein mieser Charakter und Egozentrik ohne Ende.
Natürlich muß das kein Widerspruch sein, aber sowas kann man doch 5 Jahre hinweg seinem Umfeld nicht verbergen. hat der Verein seine Psyche nur wegen der guten Arbeit ertragen, weil mittlerweile die Erleichterung über seinen Abgang doch erheblich ist...
Solange man die gleichen Interessen verfolgt, kann bei unterschiedlichen Charakteren positive Energie erzeugt werden.
Komplett anders sieht es aus, wenn eben nicht mehr die gleichen Interessen verfolgt werden. Dann wirft der Gehende, der seinen Vertrag nicht mehr erfüllen möchte und damit eine Lawine auslöst, schonmal den Verbliebenen Zwietracht vor und holt bei jeder Kritik an seinem Verhalten und an seinen Aussagen zum Rundumschlag aus.
Ist halt ein Selbstoptimierer sondergleichen, aber er merkt nicht mal, dass er sich mit diesem Verhalten ausschließlich selbst schadet. Weil medial kauft ihm seine Version doch kein Mensch ab.
Adlerdenis schrieb:
Übrigens gibt es dank unserer Lieblingszeitung das Gerücht, dass Younes sich mit einem Wechsel nach Dubai beschäftige. Hab ich gestern in irgendnem Ticker aufgeschnappt.
Spox berichtet heute, die Aussage der Bild sei BS.
https://amp.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2105/Artikel/amin-younes-geruechte-eintracht-frankfurt-abschied-das-ist-dran.html
SemperFi schrieb:Adlerdenis schrieb:
Übrigens gibt es dank unserer Lieblingszeitung das Gerücht, dass Younes sich mit einem Wechsel nach Dubai beschäftige. Hab ich gestern in irgendnem Ticker aufgeschnappt.
Spox berichtet heute, die Aussage der Bild sei BS.
https://amp.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/2105/Artikel/amin-younes-geruechte-eintracht-frankfurt-abschied-das-ist-dran.html
Danke habe das auch gerade gelesen und wollte es posten.
Wäre auch total komisch, da er erst kürzlich betont hat, wie wohl er sich hier fühlt (Hafen gefunden).
Damals war die Wut hier groß. Jetzt ist die Mannschaft außen vor.