>

Schönesge

5248

#
Schobbe schrieb:

... so langsam weiß ich fairer Weise aber auch nicht mehr wen ich als Trainer will. Einfach einen, der es noch nicht bei mir verkackt hat

Mei absoluter Favorit ist Seoanes.

Er hat bewiesen, dass er Hütters Vorarbeit perfekt weiterentwickeln kann. Obwohl er jedes Jahr die Besten abgeben muss, wurde YB immer souveräner. Zudem habe ich YB ( in der Schweiz gesprochen als Übbe) über all die Jahre mehrfach gesehen, da ich gute Bekannte in Neuchatel habe. Die spielen für ihre Spieler einen geilen Fußball und haben nicht umsonst Leverkusen rausgeschmissen.

Ich glaube, der würde wie die Faust aufs Auge passen. Guter Trainer, Menschenfänger, entwickelt gerne junge Spieler und im Coachen ist er m.E. besser als Hütter, den ich für einen begnadeten Trainer aber für einen mäßigen Coach halte.

Also Seoanes kann "Nachhütter".
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Schobbe schrieb:

... so langsam weiß ich fairer Weise aber auch nicht mehr wen ich als Trainer will. Einfach einen, der es noch nicht bei mir verkackt hat

Mei absoluter Favorit ist Seoanes.

Er hat bewiesen, dass er Hütters Vorarbeit perfekt weiterentwickeln kann. Obwohl er jedes Jahr die Besten abgeben muss, wurde YB immer souveräner. Zudem habe ich YB ( in der Schweiz gesprochen als Übbe) über all die Jahre mehrfach gesehen, da ich gute Bekannte in Neuchatel habe. Die spielen für ihre Spieler einen geilen Fußball und haben nicht umsonst Leverkusen rausgeschmissen.

Ich glaube, der würde wie die Faust aufs Auge passen. Guter Trainer, Menschenfänger, entwickelt gerne junge Spieler und im Coachen ist er m.E. besser als Hütter, den ich für einen begnadeten Trainer aber für einen mäßigen Coach halte.

Also Seoanes kann "Nachhütter".


Definitiv ein guter Kandidat. Gute Gründe, um über ihn nachzudenken, gibt es auf jeden Fall.
#
Shah0405 schrieb:

Richtig, allerdings haben die beiden schon einige Zeit miteinander gearbeitet. Allerdings Krösche als Cotrainer von schmidt. Nun im umgekehrten Rollen (naja fast) wäre schon irgendwie komisch. Ich hoffe ja es wird nicht schmidt..

Der Gedanke kam mir auch schon. Dass die beiden miteinander auskamen, als Schmidt der Chef war, heißt noch lange nicht, dass das auch andersrum klappen würde. Stelle mir das schon eher schwierig vor, wenn der viel ältere Schmidt plötzlich Anweisungen von seinem ehemaligen Spieler entgegennehmen muss.
#
Adlerdenis schrieb:

Shah0405 schrieb:

Richtig, allerdings haben die beiden schon einige Zeit miteinander gearbeitet. Allerdings Krösche als Cotrainer von schmidt. Nun im umgekehrten Rollen (naja fast) wäre schon irgendwie komisch. Ich hoffe ja es wird nicht schmidt..

Der Gedanke kam mir auch schon. Dass die beiden miteinander auskamen, als Schmidt der Chef war, heißt noch lange nicht, dass das auch andersrum klappen würde. Stelle mir das schon eher schwierig vor, wenn der viel ältere Schmidt plötzlich Anweisungen von seinem ehemaligen Spieler entgegennehmen muss.


Oder die beiden kommen einfach gut miteinander klar und schaffen zusammen perfekte Rahmenbedingungen und damit positive Vibes. Wer weiß. Wenn es der Eintracht hilft, gerne.

Wir müssten uns dann aber an ein Rumpelstilzchen gewöhnen, Hinti scheint ihn wohl gut zu finden:

https://fussball.news/a/kroesche-und-schmidt-loest-ein-duo-die-eintracht-vakanzen
#
Fügsamer Dulli😂👍🏽 Mag sein, dass Krösche im kleinen Paderborn einfach wirklich mehr Entscheidungskompetenzen hatte als bei RB und dass vielleicht nicht so zusammen gepasst hat.

Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier

Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt

Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.
#
Lahn-Dilla schrieb:

Fügsamer Dulli😂👍🏽 Mag sein, dass Krösche im kleinen Paderborn einfach wirklich mehr Entscheidungskompetenzen hatte als bei RB und dass vielleicht nicht so zusammen gepasst hat.

Ja,laut FR (https://www.google.com/amp/s/www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-nachfolge-fredi-bobic-markus-kroesche-sportchef-90476040.amp.html) wird von SGE ein Sportchef eher in zweiter Reihe gesucht, siehe hier

Markus Krösche: Vielleicht die beste Lösung für Eintracht Frankfurt

Der frühere Mittelfeldakteur, 193 Zweitligapartien für den SC Paderborn, würde in eines der ausgearbeiteten Profile passen, wonach der Klub einen Sportchef sucht, der über Erfahrung und Branchenkenntnis verfügt, aktuell ABER EHER IN DER ZWEITEN REIHE steht.


Hm, er ist eben noch kein SV, sondern bei RB eine Position drunter (gewesen). Das würde sich doch gerade bei uns ändern. Die Eintracht schaut anscheinend bei potentiellen Kandidaten nach, die im Moment in zweiter Reihe einen guten Job machen. So ists mE gemeint.

Und wahrscheinlich ist es noch ein gutes Zeichen, wenn der Mintzlaff "nachtritt". Hier wird sich Krösche wohl austoben dürfen.
#
Ein Schlechter isser jetzt nicht, stimme ich dir zu. Ich denke allerdings, dass die zumindest vor unserem großen Boom schon deutlich mehr investiert haben als wir.
#
Adlerdenis schrieb:

Ein Schlechter isser jetzt nicht, stimme ich dir zu. Ich denke allerdings, dass die zumindest vor unserem großen Boom schon deutlich mehr investiert haben als wir.


Aber wenn der uns jetzt, nach unserem Boom hier und da mal in die CL bringt, dann gäbe es doch nichts zu meckern
#
Schönesge schrieb:

ich sehe es schon eher als Unterhaltung an


ja wirkt in der Tat so, mit den z.T. albernen Thesen und Spielchen wie Spieler bei Instagramm erraten etc.
Eine Sportsendung hat aus meiner Sicht eigentlich nicht den Anspruch eine Unmterhaltungssendung zu sein, kann aber sein, dass ich nicht  mit dem Zeitgeist gehe.
#
Tafelberg schrieb:

Schönesge schrieb:

ich sehe es schon eher als Unterhaltung an


ja wirkt in der Tat so, mit den z.T. albernen Thesen und Spielchen wie Spieler bei Instagramm erraten etc.
Eine Sportsendung hat aus meiner Sicht eigentlich nicht den Anspruch eine Unmterhaltungssendung zu sein, kann aber sein, dass ich nicht  mit dem Zeitgeist gehe.



Wahrscheinlich Geschmackssache.

Ein wenig mehr seriöse Recherche würde gewiss nicht schaden, da stimme ich zu.

Und was mich toootaaal aufregt , dass die krassen Fehlentscheidungen gegen uns, zum Beispiel der Beinschlitzer gegen Hasebe, die nicht gegebenen Elfer zB gegen die Bayern oder jetzt gegen Leverkusen (Handspiel), nicht besprochen werden. Da waren schon in den letzten Wochen ein paar Bretter dabei, findet aber in den Medien keine Beachtung
#
Schönesge schrieb:

Von daher verstehe ich hier überhaupt nicht den Aufschrei. Meine Güte, ist eine Unterhaltungssendung.

Ich weiß nicht. Ich mag falsch liegen, aber erwartet der Zuschauer beim "Heimspiel" nicht aktuelle Informationen? Siehe den Beitrag weiter oben, der sagte: "Ach, die Aufzeichnung war schon, dann ist ja nichts Neues mehr zu erwarten."
Wäre es nicht möglich gewesen, Hütter oder Younes oder beide zu einem Statement zu bewegen, worüber man dann in der Sendung hätte sprechen können?
Ich mag wieder falsch liegen, aber wenn solche Dinge bei den Bayern vorfallen, sitzt am Montag einer der Protagonisten bei "Blickpunkt Sport", zumindest aber wurde er am Sonntag oder Montag vormittag zu dem Thema befragt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Von daher verstehe ich hier überhaupt nicht den Aufschrei. Meine Güte, ist eine Unterhaltungssendung.

Ich weiß nicht. Ich mag falsch liegen, aber erwartet der Zuschauer beim "Heimspiel" nicht aktuelle Informationen? Siehe den Beitrag weiter oben, der sagte: "Ach, die Aufzeichnung war schon, dann ist ja nichts Neues mehr zu erwarten."
Wäre es nicht möglich gewesen, Hütter oder Younes oder beide zu einem Statement zu bewegen, worüber man dann in der Sendung hätte sprechen können?
Ich mag wieder falsch liegen, aber wenn solche Dinge bei den Bayern vorfallen, sitzt am Montag einer der Protagonisten bei "Blickpunkt Sport", zumindest aber wurde er am Sonntag oder Montag vormittag zu dem Thema befragt.


Ich sehe es schon eher als Unterhaltung an. Von daher passt das natürlich für mich. Das Format ist wesentlich besser, als das davor.

Selbstverständlich muss das nicht davon abhalten zu recherchieren. Scheint aber nichts nach außen zu dringen, die Trainings können nicht besucht werden. Und evtl verhält sich bei der Eintracht einfach jeder professionell. Von daher ja auch der Bericht der FR, der wohl auschließlich auf Vermutungen fußt. Die Meinung oder die Vermutung wurde aber in dieser Sendung nicht geteilt.
#
Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.

Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.

Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.


Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug

Außerdem wollte Rosen wohl Kohfeldt. Das ist für mich eigentlich schon ein K.O.-Kriterium


Also klar Nagelsmann war schon knaller, und er hatte wohl auch einige gute Treffer bei den Transfers und wohl auch eine positive Bilanz. Aber der letzte Trainer überzeugt nicht und wenn der Kohfeld wollte oh weh.

Hm, also schlecht wäre der nicht, sicherlich lernt er auch aus Fehlern, aber Krösche hat im moment wohl noch ne weiße Weste. Von daher bin ich schon insgesamt bei dir.
#
Schönesge schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.

Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.

Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.


Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug

Außerdem wollte Rosen wohl Kohfeldt. Das ist für mich eigentlich schon ein K.O.-Kriterium


Also klar Nagelsmann war schon knaller, und er hatte wohl auch einige gute Treffer bei den Transfers und wohl auch eine positive Bilanz. Aber der letzte Trainer überzeugt nicht und wenn der Kohfeld wollte oh weh.

Hm, also schlecht wäre der nicht, sicherlich lernt er auch aus Fehlern, aber Krösche hat im moment wohl noch ne weiße Weste. Von daher bin ich schon insgesamt bei dir.


Aber insgesamt macht Rosen das mE schon gut, waren zweimal hintereinander in der CL (2016/2017, 2017/2018) letzte Saison auf Platz 6. Ich gehe davon aus, dass wir Budgetmäßig ähnlich unterwegs sind. Passt schon. Und sicherlich lernt er auch gut dazu.
#
Schönesge schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.

Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.

Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.


Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug

Außerdem wollte Rosen wohl Kohfeldt. Das ist für mich eigentlich schon ein K.O.-Kriterium
#
Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.

Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.

Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.


Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug

Außerdem wollte Rosen wohl Kohfeldt. Das ist für mich eigentlich schon ein K.O.-Kriterium


Also klar Nagelsmann war schon knaller, und er hatte wohl auch einige gute Treffer bei den Transfers und wohl auch eine positive Bilanz. Aber der letzte Trainer überzeugt nicht und wenn der Kohfeld wollte oh weh.

Hm, also schlecht wäre der nicht, sicherlich lernt er auch aus Fehlern, aber Krösche hat im moment wohl noch ne weiße Weste. Von daher bin ich schon insgesamt bei dir.
#
Schönesge schrieb:

Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.

Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.

Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.
#
Adlerdenis schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.

Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.

Krösche fänd ich besser.
Rosen hat zwar mehr Erfahrung, aber so alles in allem scheinen mir die Ergebnisse mit Hoffenheim doch ziemlich mittelmäßig, Sind auch mindestens einmal fast abgestiegen. Und auch die beiden Trainer nach Nagelsmann waren jetzt nicht gerade so der Kracher.
Da finde ich Krösches Bilanz schon deutlich besser, wenn man sich der Erfolg in Paderborn mit kleinem Geld und jetzt die Platzierung und die Transfers bei den Dosenköppen anguckt.


Einverstanden, dann von mir aus Krösche mit Vorzug
#
Tafelberg schrieb:

z.B. "Younes Nichtaufstellung ist eine Frechheit"
ja, ich wurde nicht gefragt,
ja, die These ist provokativ, finde es dennoch schäbig


Okay, gebe zu, das war sehr hoch ins Regal gegriffen. Die anderen Thesen empfand ich aber als völlig okay. Hütter ist eine Last, Hütter ist unentlassbar, Vorbildfunktion und Ehrlichkeit Hinteregger, Restprogramm spricht für die Eintracht.
#
sebastian_hr schrieb:

Tafelberg schrieb:

z.B. "Younes Nichtaufstellung ist eine Frechheit"
ja, ich wurde nicht gefragt,
ja, die These ist provokativ, finde es dennoch schäbig


Okay, gebe zu, das war sehr hoch ins Regal gegriffen. Die anderen Thesen empfand ich aber als völlig okay. Hütter ist eine Last, Hütter ist unentlassbar, Vorbildfunktion und Ehrlichkeit Hinteregger, Restprogramm spricht für die Eintracht.


Es wurde über die These der FR diskutiert, fand ich jetzt nicht so schlimm, da sich dieser Meinung nicht wirklich angeschlossen worden ist. Reich hat diese These nicht wirklich unterstützt, Hellmann von der FR auch nicht wirklich,  er war da auch vorsichtig. Von daher, gut dass man mal drüber geredet hat.

Die Trainerposition kann man mE sehr wohl diskutieren, und im Grunde war ja jeder, bis auf Frau Rösner gegen eine Entlassung. Spiegelt mE insgesamt ganz gut unser Forum wieder. Warum sollte man nicht darüber diskutieren, wenn es doch überall diskutiert wird.

Von daher verstehe ich hier überhaupt nicht den Aufschrei. Meine Güte, ist eine Unterhaltungssendung. Stimmung wurde da mE gegen niemanden gemacht.

Alles gut.
#
Schönesge schrieb:

Reset, den Balast abwerfen uns drauf.

Wie bitte? 😊

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Aber der Fred ist heute voller Absurditäten, da hab ich mal eine rausgesucht, die wenigstens lustig ist. 😊
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Reset, den Balast abwerfen uns drauf.

Wie bitte? 😊

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen. Aber der Fred ist heute voller Absurditäten, da hab ich mal eine rausgesucht, die wenigstens lustig ist. 😊


Verbreitung von Absurditäten ist einer meiner Aufgaben
#
Mike 56 schrieb:

Genau so gefällt mir nicht das viele die nächste Aufgabe gegen Mainz so als machbar ansehen. Wenn die ihr Nachholspiel gegen Hertha gewinnen stehen sie auf Platz 2 der Rückrundentabelle und sind generell im Aufwind. So einen Gegner hatten wir im April nicht. Wenn man sich das nicht schön redet ist es leider relativ wahrscheinlich das an diesem Spieltag Platz 4 verloren geht.
Sensationell. Da wird dem Adi Hütter vorgeworfen, er würde Gegner über Gebühr stark reden und dann kommst Du daher und machst aus Mainz ein Spitzenteam (der Rückrunde).
Ich darf daran erinnern, daß wir immerhin 22 Punkte vor denen liegen, Rückrundentabelle hin oder her. Das wurde uns nicht geschenkt.
#
SamuelMumm schrieb:

Mike 56 schrieb:

Genau so gefällt mir nicht das viele die nächste Aufgabe gegen Mainz so als machbar ansehen. Wenn die ihr Nachholspiel gegen Hertha gewinnen stehen sie auf Platz 2 der Rückrundentabelle und sind generell im Aufwind. So einen Gegner hatten wir im April nicht. Wenn man sich das nicht schön redet ist es leider relativ wahrscheinlich das an diesem Spieltag Platz 4 verloren geht.
Sensationell. Da wird dem Adi Hütter vorgeworfen, er würde Gegner über Gebühr stark reden und dann kommst Du daher und machst aus Mainz ein Spitzenteam (der Rückrunde).
Ich darf daran erinnern, daß wir immerhin 22 Punkte vor denen liegen, Rückrundentabelle hin oder her. Das wurde uns nicht geschenkt.


Ich denke, man kann da ein bisschen differenzieren. Mit der Leistung aus den letzten drei Spielen wird das gegen Mainz, in der Tat ein Spitzenteam der RR, nichts werden, sofern Mainz da weiter macht, wo sie gegen München aufgehört haben. So nebenbei und mit angezogener Handbremse, sieht es wohl eher sehr schlecht aus. Und genau das ist ja der Punkt, schaffen es unsere Jungs den Hebel wieder umzulegen? Zwei Wochen sind Zeit, in zwei Wochen kann mE auch vieles wieder zum Positiven verändert werden.

Die zwei Wochem liegen aus meiner Sicht diesmal phänomenal. Reset, den Balast abwerfen uns drauf.
#
Ich könnte mit Rosen oder Krösche gut leben, beide sehr jung, entwicklungsfähig und beide schon einiges nachzuweisen.

Sollen unsere Verantwortlichen mal machen.
#
Schönesge schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Obacht Leute, wir bewegen uns derzeit in einem mimisch-gestisch-linguistischen Minenfeld.


Kann man durchaus so betrachten. Aber irgendwer muss den Job ja machen.

Und wir sind schließlich bekannt dafür, dass wir immer schon da sind wo's weh tut
#
adlerkadabra schrieb:

Schönesge schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Obacht Leute, wir bewegen uns derzeit in einem mimisch-gestisch-linguistischen Minenfeld.


Kann man durchaus so betrachten. Aber irgendwer muss den Job ja machen.

Und wir sind schließlich bekannt dafür, dass wir immer schon da sind wo's weh tut


Richtig, und wir sind gekommen, um zu bleiben.
#
Die Namen gefallen mir
#
Tafelberg schrieb:

Die Namen gefallen mir

Mir auch.
#
Schönesge schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Immerhin hat die Presse jetzt was woran sie sich aufgeilen kann.
Ich glaube mehr und mehr daran, dass Hinti das absichtlich so gesagt hat. Nach dem Motto "Wenn Du mir eine so doofe Frage stellst kann ich noch viel dämlicher antworten".


Er lächelt auch irgendwie ein wenig beim Aussprechen. Wirkte auf mich wie Satire.

Glücklicherweise nur ein wenig. Könnte ihm andernfalls als Hohnlächeln ausgelegt werden inklusive lebenslanger Sperre. Obacht Leute, wir bewegen uns derzeit in einem mimisch-gestisch-linguistischen Minenfeld.
#
adlerkadabra schrieb:

Obacht Leute, wir bewegen uns derzeit in einem mimisch-gestisch-linguistischen Minenfeld.


Kann man durchaus so betrachten. Aber irgendwer muss den Job ja machen.
#
Immerhin hat die Presse jetzt was woran sie sich aufgeilen kann.
Ich glaube mehr und mehr daran, dass Hinti das absichtlich so gesagt hat. Nach dem Motto "Wenn Du mir eine so doofe Frage stellst kann ich noch viel dämlicher antworten".
#
Basaltkopp schrieb:

Immerhin hat die Presse jetzt was woran sie sich aufgeilen kann.
Ich glaube mehr und mehr daran, dass Hinti das absichtlich so gesagt hat. Nach dem Motto "Wenn Du mir eine so doofe Frage stellst kann ich noch viel dämlicher antworten".


Er lächelt auch irgendwie ein wenig beim Aussprechen. Wirkte auf mich wie Satire.

Wie dem auch sei, Hinti bleibt top.
#
Mal was anneres:

Bei Rattenball passiert jetzt genau das was bei uns passiert ist.
Trainer abgeworben, Sportdirektor weg.

Bin mal gespannt ob man dort auch einbricht.

Und es deutet daraufhin, dass Krösche Bobics Nachfolger wird.
#
Anthrax schrieb:

Mal was anneres:

Bei Rattenball passiert jetzt genau das was bei uns passiert ist.
Trainer abgeworben, Sportdirektor weg.

Bin mal gespannt ob man dort auch einbricht.

Und es deutet daraufhin, dass Krösche Bobics Nachfolger wird.



Naja, Meister werden die eh nicht mehr. Und die CL haben sie wohl sicher.

Kann aber gut sein, dass gegen Dortmund Prozentpunkte fehlen könnten, schlecht für uns. Aber so super waren die jetzt in der letzten Zeit eh nicht drauf, deswegen sind die Bayern ja auch so weggezogen.
#
Schönesge schrieb:

Erst dann kam Gladbach und zwischendrin ist halt was passiert. Vor Gladbach waren wir bärenstark.


Also sind zwei nicht so gut Spiele, die nicht ins Narrativ passen egal, aber wenn sie ins Narrativ passen genau so wie du sagst, Kickersyndrom, Sieg macht gut, Niederlage macht schlecht...

Ist gut.

Hase sitzt aktuell heulend in der laufenden Dusche, weil er es mit 37 seelisch nicht verkraftet, dass nach 3 Jahren ein neuer Trainer kommt.

Dagegen ist in der Geschichte des Fussballs noch niemals bei einer Mannschaft der Kreisel angesprungen weil man kurz vorm großen Wurf war.

Du hast Recht, dass Hütter geht hat sie alle seelisch zerbrechen lassen, es gab keine anderen Faktoren, alle Krisen, die wir je hatten waren einfach quantenmechanische Ausstrahlungen seiner Entscheidung.

Der Ball kam, bei Trapp blitze im Kopf "Hütter geht" und schon waren die Beine auf.
Younes hatte voll Zug zum Tor, dann schießt es ihm ins Bewusstsein "Hütter geht" und er verliert den Ball und bleibt zerstört stehen.

Dieses verdammte Unterbewusstsein.

Und das alles sieht man bei Wolfsburg nicht, die marschieren, denn Glasner hat ja seinen Abgang nicht verkündet.
#
Wie passt es denn in dein Narrativ, dass wir 4 Punkte Vorsprung auf Dortmund gehabt haben und dann dort ziemlich souverän gewonnen haben?

Ging es da etwa noch nicht um die CL, zu diesem Zeitpunkt, also 8 Spieltage vor Schluss? Gegen genau den Gegner, der hinter uns gelauert hat. Und gegen Wolfsburg, ein Spiel danach, auch da hatte man schon das 7 Punktepolster, das man ja gerade gegen Dortmund errungen hat, war auch noch alles gut? Also 7 Spieltage vor Schluss?

Und dann auf einmal, weil jetzt ists ja dann schon der 6te Spieltag gewesen, also gegen Gladbach, reißt man sich zur schlechtesten Saisonleistung hin (ua Kicker)? Aha. Warum gerade am 6ten? Wegen der Zahl 6? Irgendeine Geheimzahl?

Und just danach kommt man gegen die Gegner danach auch nicht mehr in die Gänge, soso. Doofer Zufall. Und Erfahrungen bei uns, Kovac, oder Gladbach in dieser Saison hat es ja auch nicht gegeben. Bzw auch wieder nur Zufall. Und allgemein ist ja auch bekannt, dass der Wechsel einer Führungsperson, die zur Konkurrenz möchte, so überhaupt keinen Einfluss auf ihr Team hat. Nö, noch nie davon gehört.

Keine Ahnung, aber bei deinem Narrativ scheint eher was nicht zu passen.

Aber ich gebe dir insoweit recht, dass mittlerweile auch die Murmel glüht, weil man jetzt auch was verlieren kann. Aber der Flow wurde mE durch andere Faktoren gebrochen.
#
Schönesge schrieb:

Erfolgreiche Phasen sind hochgradig sensibel.

Das muss nicht so sein, aber auf einen Verein / eine Mannschaft im permanenten Aufwind passt dieser Satz wie die Faust auf's Auge. Und auf die Eintracht gleich zweimal.

Das geht von Veränderungen im Umfeld oder die berühmten "Rückschläge" über die entscheidende Phase der Saison bis hin zur bekannten "Angst vor der eigenen Courage".

Als zu beobachtenden Fakt haben wir vor allem die individuelle Fehlerquote, die in den letzte drei Spielen eklatant gestiegen ist. Von erfahrenen Profis wie Ilsanker, der zuvor sehr gute Spiele gemacht hat, bis zum jungen Tuta. Bezeichnend, wie Ilsanker gegen Gladbach in der 2. Spielminute über einen Ball senst.
Die Ergebnisse selbst waren jetzt nicht so sehr die Sensation.

Mal sehen, wie die Dosen mit den nahezu identischen Veränderungen in ihrem Umfeld umgehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Erfolgreiche Phasen sind hochgradig sensibel.


Mal sehen, wie die Dosen mit den nahezu identischen Veränderungen in ihrem Umfeld umgehen.


Und dabei wäre es so wichtig, dass die gegen Dortmund liefern. Sie scheinen aber insgesamt nicht mehr so on Fire zu sein, haben gegen Köln verloren, und jetzt gegen 10 Stuttgarter halt 2:0 gewonnen. Ob da noch jemand an die Meisterschaft glaubt? CL haben die aber im Grunde im Sack.

Wenn die was gegen Dortmund, die noch unbedingt wollen, was holen, wäre ich sehr überrascht.