>

Schönesge

5249

#
Schönesge schrieb:

Wo hat er das denn genau gesagt und wo kann man es sehen oder hören.

Ich kann das nicht glauben und möchte jetzt auch nicht auf fake news reinfallen. Bei Stimmen zum Spiel auf HR kann man das nicht lesen.

Das erste war anscheinend eine Aussage des Pressesprechers der Eintracht (?!), das zweite stammt vom Bartlitz (HR) und wird von Schellhorn (vom HR) bestätigt:

https://twitter.com/joschabartlitz

Steht direkt oben im 1. Zitat:

Adi #Hütter im 🎤 nach dem 1-1 vs Mainz:
„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen. Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“
#SGE

Hütter stellt sich zwei Spieltage vor Schluss bei noch möglicher CL Quali hin und demontiert quasi das Restvertrauen des Teams (Ihr seid ja doch nicht so gut). Keine Ahnung wie man ernsthaft noch denken kann dass dieser Mann noch das beste für die SGE im Sinn hat.
#
ChenZu schrieb:


Hütter stellt sich zwei Spieltage vor Schluss bei noch möglicher CL Quali hin und demontiert quasi das Restvertrauen des Teams (Ihr seid ja doch nicht so gut). Keine Ahnung wie man ernsthaft noch denken kann dass dieser Mann noch das beste für die SGE im Sinn hat.


Das geht dann auf jeden Fall in die Geschichtsbücher ein, quasi "historisch".
#
ChenZu schrieb:

JoeToGo schrieb:
Auf die Frage, ob Hütter Svenson jetzt die Daumen drückt, damit die SGE doch noch in die UCL kommt, meinte er eben süffisant, man könnte ihnen ja Postkarten schicken.


Kann jemand bestätigen ob Hütter das ernsthaft gesagt hat? Das kommt von einem Twitter-Kommentar eines SGE_Bloggers vom AdlerPodcast: https://twitter.com/JoeToGo_

Wenn das stimmt ist das so eine unfassbare charakterliche Bankkrotterklärung. Aber gut, hier gibts ja immer noch hütterlinge die dem Adi zujubeln wenn er sich nach der Saison hinstellt und auf unser Logo spuckt.

Dazu noch diese Aussage:

Adi #Hütter im 🎤 nach dem 1-1 vs Mainz:
„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen. Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“


Dazu Hütter am 30.Januar : Hütter: "Wir sind aktuell eine Spitzenmannschaft!"

Einfach nur noch zum weinen, dass er noch 2 Spiele den Verein leiten darf.


Wo hat er das denn genau gesagt und wo kann man es sehen oder hören.

Ich kann das nicht glauben und möchte jetzt auch nicht auf fake news reinfallen. Bei Stimmen zum Spiel auf HR kann man das nicht lesen.
#
Schönesge schrieb:

ChenZu schrieb:

JoeToGo schrieb:
Auf die Frage, ob Hütter Svenson jetzt die Daumen drückt, damit die SGE doch noch in die UCL kommt, meinte er eben süffisant, man könnte ihnen ja Postkarten schicken.


Kann jemand bestätigen ob Hütter das ernsthaft gesagt hat? Das kommt von einem Twitter-Kommentar eines SGE_Bloggers vom AdlerPodcast: https://twitter.com/JoeToGo_

Wenn das stimmt ist das so eine unfassbare charakterliche Bankkrotterklärung. Aber gut, hier gibts ja immer noch hütterlinge die dem Adi zujubeln wenn er sich nach der Saison hinstellt und auf unser Logo spuckt.

Dazu noch diese Aussage:

Adi #Hütter im 🎤 nach dem 1-1 vs Mainz:
„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen. Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“


Dazu Hütter am 30.Januar : Hütter: "Wir sind aktuell eine Spitzenmannschaft!"

Einfach nur noch zum weinen, dass er noch 2 Spiele den Verein leiten darf.


Wo hat er das denn genau gesagt und wo kann man es sehen oder hören.

Ich kann das nicht glauben und möchte jetzt auch nicht auf fake news reinfallen. Bei Stimmen zum Spiel auf HR kann man das nicht lesen.


Ok, er scheint das irgendwo an einer Stelle gesagt zu haben:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-enttaeuscht-gegen-mainz-der-naechste-rueckschlag-90528640.html

Was ein Armutszeugnis. Jetzt steht er nichtmal mehr zu seinen Taten und versucht sich herauszureden. Nein lieber Adi, als leitender Angestellter hat man große Verantwortung und wenn man dann verkündet, dass man zur Konkurrenz geht, hat das Auswirkungen auf sein Team. Aus der Numner kommst du ganz gewiss nicht mehr heraus. Über seine Verhältnisse spielt man im Übrigen, wenn man regelmäßig Spielglück hat. Aber das hatten wir nicht, wir waren einfach besser als Bayern, Dortmund, Leverkusen und Wolfsburg. Meist war sogar die erste Chance des Gegners im Tor, hat uns nicht gejuckt. Genauso wenig wie die ein oder andere unfassbare Schirientscheidung. War alles egal, wir waren soviel besser, dass das keine Rolke spielte, nichtmal gegen die Bayern. Aber nach der Verkündung deines Wechsels haben die berühmten Prozente an allen Ecken und Enden gefehlt, man ging nicht mehr richtig in die Zweikämpfe und auf die zweiten Bälle, da waren die Überzeugung, der Wille, der Biss wie weggeblasen.
#
JoeToGo schrieb:
Auf die Frage, ob Hütter Svenson jetzt die Daumen drückt, damit die SGE doch noch in die UCL kommt, meinte er eben süffisant, man könnte ihnen ja Postkarten schicken.


Kann jemand bestätigen ob Hütter das ernsthaft gesagt hat? Das kommt von einem Twitter-Kommentar eines SGE_Bloggers vom AdlerPodcast: https://twitter.com/JoeToGo_

Wenn das stimmt ist das so eine unfassbare charakterliche Bankkrotterklärung. Aber gut, hier gibts ja immer noch hütterlinge die dem Adi zujubeln wenn er sich nach der Saison hinstellt und auf unser Logo spuckt.

Dazu noch diese Aussage:

Adi #Hütter im 🎤 nach dem 1-1 vs Mainz:
„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen. Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“


Dazu Hütter am 30.Januar : Hütter: "Wir sind aktuell eine Spitzenmannschaft!"

Einfach nur noch zum weinen, dass er noch 2 Spiele den Verein leiten darf.
#
ChenZu schrieb:

JoeToGo schrieb:
Auf die Frage, ob Hütter Svenson jetzt die Daumen drückt, damit die SGE doch noch in die UCL kommt, meinte er eben süffisant, man könnte ihnen ja Postkarten schicken.


Kann jemand bestätigen ob Hütter das ernsthaft gesagt hat? Das kommt von einem Twitter-Kommentar eines SGE_Bloggers vom AdlerPodcast: https://twitter.com/JoeToGo_

Wenn das stimmt ist das so eine unfassbare charakterliche Bankkrotterklärung. Aber gut, hier gibts ja immer noch hütterlinge die dem Adi zujubeln wenn er sich nach der Saison hinstellt und auf unser Logo spuckt.

Dazu noch diese Aussage:

Adi #Hütter im 🎤 nach dem 1-1 vs Mainz:
„Ich will nicht von einer Enttäuschung sprechen. Es liegt nicht am Trainer, es liegt nicht am Team. Vielleicht haben wir auch über unsere Verhältnisse gespielt. Was die Leute reden, ist mir egal. In den Katakomben ist wichtiger.“


Dazu Hütter am 30.Januar : Hütter: "Wir sind aktuell eine Spitzenmannschaft!"

Einfach nur noch zum weinen, dass er noch 2 Spiele den Verein leiten darf.


Wo hat er das denn genau gesagt und wo kann man es sehen oder hören.

Ich kann das nicht glauben und möchte jetzt auch nicht auf fake news reinfallen. Bei Stimmen zum Spiel auf HR kann man das nicht lesen.
#
magicv schrieb:

Wenn man sich 14 Tage auf ein Fußballspiel vorbereiten kann, wo es um alles geht, fand ich die gezeigte Leistung sehr übersichtlich.


Das ist sehr vorsichtig formuliert. Aber genau das ist der wunde Punkt. Hütter hat es nicht geschafft die Mannschaft auf den Punkt fit zu machen. Körperlich und mental. Auch taktisch war das keine Offenbarung, Svensson hat uns heute eiskalt ausgecoacht, mit sehr einfachen Mitteln.
Vielleicht war die Pause auch Gift, man hat den Fokus verloren, die Berater der Spieler haben bereits begonnen Kontakte zu knüpfen. Wer glaubt das da im Hintergrund nicht schon Dinge laufen ist arg naiv.
Da fehlen dann vielleicht die entscheidenden 5% Konzentration und Galligkeit die du brauchst für so ein Spiel.
Und diese 5% muß der Trainer auffüllen. Mit einer entsprechenden Taktik und Ansprache. Den Jungs verdeutlichen was für eine Bedeutung dieses Spiel hat. Man hätte diese 90 min angehen müssen wie ein Finale.
Davon war weit und breit nichts zu sehen....
Ist dann aber auch nicht verwunderlich wenn der Trainer selbst nicht mehr zu 100% Fokus am Start ist. Schade.
#
Diegito schrieb:

magicv schrieb:

Wenn man sich 14 Tage auf ein Fußballspiel vorbereiten kann, wo es um alles geht, fand ich die gezeigte Leistung sehr übersichtlich.


Das ist sehr vorsichtig formuliert. Aber genau das ist der wunde Punkt. Hütter hat es nicht geschafft die Mannschaft auf den Punkt fit zu machen. Körperlich und mental. Auch taktisch war das keine Offenbarung, Svensson hat uns heute eiskalt ausgecoacht, mit sehr einfachen Mitteln.
Vielleicht war die Pause auch Gift, man hat den Fokus verloren, die Berater der Spieler haben bereits begonnen Kontakte zu knüpfen. Wer glaubt das da im Hintergrund nicht schon Dinge laufen ist arg naiv.
Da fehlen dann vielleicht die entscheidenden 5% Konzentration und Galligkeit die du brauchst für so ein Spiel.
Und diese 5% muß der Trainer auffüllen. Mit einer entsprechenden Taktik und Ansprache. Den Jungs verdeutlichen was für eine Bedeutung dieses Spiel hat. Man hätte diese 90 min angehen müssen wie ein Finale.
Davon war weit und breit nichts zu sehen....
Ist dann aber auch nicht verwunderlich wenn der Trainer selbst nicht mehr zu 100% Fokus am Start ist. Schade.



Da hat heute, wie auch schon seit den Spielen nach der Verkündung des Wechsels, keiner gespielt als gehe es um etwas Historisches. Der Stecker war gezogen worden und um so mehr die Spieler versuchten zu bekräftigen, dass dass alles nichts mit Hütters Verkündung zu tun habe, umso mehr hat es gerade das. Denn selbst Hasebe hat ja die Tage nochmal erklärt, wie enttäuscht er war. Und gerade er war heute einer der Verwirrtesten auf dem Platz. Das 0:1 ging auch auf seine Kappe. Er, Kostic und Durm hatten bis dahin durch unfassbar dumme Fehlpässe ihre Mitspieler wunderbar verunsichert.

Die Mannschaft, die noch bis zum Gladbachspiel den schönsten Fußball der Liga spielte, ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Und genau, auf einmal soll es jetzt natürlich wieder die fehlende Qualität sein. Klar, was sonst. Die hat der Trainer nämlich bereits vor dem Gladbachspiel eingesammelt und gut versteckt, damit er sie mit nach Gladbach nehmen kann.

Ich hatte wirklich Hoffnung, dass es diesmal anders laufen könnte nach dem Kovacmist. Trainerwechsel innerhalb einer Saison müssten tatsächlich untersagt werden. Dann bleiben halt Dinge bis zum Ende unklar, weil vorher nichts geklärt werden darf, aber so ginge es dann zumindest allen gleich.

#
Um es mit den Worten von Hasebe zu sagen: War zu heiß heute.

Naja, wir haben es ja noch in den eigenen Händen, einfach dreimal gewinnen und so, ups....

Kein Glaube, kein Biss, kein Wille, keine Überzeugung. Dafür Unsicherheit und falsche Entscheidungen seit dem Gladbachspiel. Wer nicht will, der hat halt schon. Und ein großer Dank geht raus an Adi Hütter und Fredi Bobic, die uns durch ihre Wechselgeschichten gerade noch so vor der CL bewahren konnten.
#
#
Sprachlos
#
Schwach, schwach, schwach
#
Schon geil wie Danny Kostic auf dem Bierdeckel ausspielt.

Was ein Einbruch seit Gladbach.
#
Irgendwie hat man überhaupt nicht das Gefühl, dass hier heute auch nur ansatzweise etwas gehen könnte. Wir beginnen bereits mit extrem unnötigen Fehlpässen die Partie, vorne nur wenige Lichtblicke und gedanklich immer zu spät.

Ich habe nichtmal das Gefühl, dass sich Mainz heute wirklich anstrengen muss.
#
Silva auch schon das zweite mal zu lange gewartet...
#
iss das wirklich so schlecht
ganz schö viel Sarkasmus hier am Start
#
steinschlag schrieb:

iss das wirklich so schlecht
ganz schö viel Sarkasmus hier am Start


Wir steigern uns gerade von Spiel zu Spiel, nur falsch herum
#
Puh, läuft...
#
Es klappt nüüüüchts
#
Joa

Und gerade unsere Ältesten vollkommen von der Rolle, alter Schwede Hasebe.

And where is the Messer?
#
[/was war denn?
[/quote]
Das Gegenteil von neutraler Berichterstattung. Einfach selber ansehen. Das Bild des Moderators: (Fast) ganz Deutschland wünscht sich den BVB in der CL Selber ansehen und eigene Meinung bilden. Vielleicht sehe ich durch die Eintracht-Brille alles falsch.
#
TomausÖsiland schrieb:

[/was war denn?

Das Gegenteil von neutraler Berichterstattung. Einfach selber ansehen. Das Bild des Moderators: (Fast) ganz Deutschland wünscht sich den BVB in der CL Selber ansehen und eigene Meinung bilden. Vielleicht sehe ich durch die Eintracht-Brille alles falsch.

[/quote]

Ei dann lasst uns heute dem größten Teil "Fußball Deutschlands" mal wieder den den Mittelfinger zeigen
#
Aktuell finde ich es irritierend, dass die CDU/CSU das alte Schema der amerikanischen Republikaner für den Wahlkampf auspacken.

Es wird auf der großen Bühne nicht argumentiert, warum man CDU/CSU wählen sollte, sondern warum es schlecht ist die Grünen zu wählen, warum Baerbock inkompetent ist, dass man durch Grün ja die Linken wählt etc.

So eine Wahltaktik war für mich schon immer pfui deibel, da es zeigt, dass man die niederen Instinkte der Wähler anspricht und anstatt neue Wähler zu gewinnen und zu begeistern werden alte Wähler polarisiert.

#
SemperFi schrieb:

Aktuell finde ich es irritierend, dass die CDU/CSU das alte Schema der amerikanischen Republikaner für den Wahlkampf auspacken.

Es wird auf der großen Bühne nicht argumentiert, warum man CDU/CSU wählen sollte, sondern warum es schlecht ist die Grünen zu wählen, warum Baerbock inkompetent ist, dass man durch Grün ja die Linken wählt etc.

So eine Wahltaktik war für mich schon immer pfui deibel, da es zeigt, dass man die niederen Instinkte der Wähler anspricht und anstatt neue Wähler zu gewinnen und zu begeistern werden alte Wähler polarisiert.


Naja, wenn die Wahlen anstehen, passiert das doch eigentlich regelmäßig, dass versucht wird die Grünen als den Teufel darzustellen. Bekommt man sehr gut mit, wenn nun in einer "konservativen" Branche arbeitet. Da gibt es einige, die sogar die AFD im Vergleich zu den Grünen eher wählen würden bzw. wählbar finden (und vielleicht auch heimlich wählen).

Da kommen dann immer die Hinweise auf die Fehler der Grünen aus der Urzeit und die Argumente, dass die lediglich eine Verbotspartei seien. Das Auto bekomme man weggenommen, Veggietage vorgeschrieben, im Keller müsse man Platz für Fahrräder vorhalten und für Grünflächen am Haus müsse man sorgen. Weltuntergang.

Und selbst merken diese Leute überhaupt, dass gerade sie es sind, die vorschreiben wollen, wie eine Familie auszusehen hat, welche Sexualität man haben darf und welche Religion "zu Deutschland" gehöre bzw wie sich Menschen mit anderer Religion anzuziehen haben (Kopftücher verboten).

Joa, das nennt man Angst vor Veränderungen und Angst vor allem, was von der "Mehrheit" abweicht. Und was aus Angst werden kann, weiß ein jedes Kind.

Wir brauchen aber keine Angst und ein Festkrallen am Status Quo, sondern mit Blick auf das Klima einschneidende Veränderungen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Brauch ich seit Rostock nicht. Wer seit Gladbach keinerlei Zweifel hat, den beglückwünsche ich... und würde gerne das selbe Zeug rauchen.

Zweifel haben wir wahrscheinlich alle. Aber du überziehst halt ein bissel mit dem schwarzsehen.
Jetzt sind's noch drei Spiele! Warten wir's ab. Wenn wir morgen gegen M1 verkacken dann regen sich eh wieder alle auf und fordern die sofortige Entlassung von Hütter. Ich wahrscheinlich auch, schon aus reiner Folklore
Der Würzburger wird dann wieder rumrationalisieren, Basalti sarkastisch die Mannschaft in die Pflicht nehmen und der Springer ein Fest feiern.
Aber hey! Die EL kann uns keiner nehmen und did CL ist noch drin.
HEUTE ist alles eitel Sonnenschein!
#
FrankenAdler schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Brauch ich seit Rostock nicht. Wer seit Gladbach keinerlei Zweifel hat, den beglückwünsche ich... und würde gerne das selbe Zeug rauchen.

Zweifel haben wir wahrscheinlich alle. Aber du überziehst halt ein bissel mit dem schwarzsehen.
Jetzt sind's noch drei Spiele! Warten wir's ab. Wenn wir morgen gegen M1 verkacken dann regen sich eh wieder alle auf und fordern die sofortige Entlassung von Hütter. Ich wahrscheinlich auch, schon aus reiner Folklore
Der Würzburger wird dann wieder rumrationalisieren, Basalti sarkastisch die Mannschaft in die Pflicht nehmen und der Springer ein Fest feiern.
Aber hey! Die EL kann uns keiner nehmen und did CL ist noch drin.
HEUTE ist alles eitel Sonnenschein!


Alter Hellseher
#
Laut sky.de morgen mit Hansi Küpper.
#
Uerdinger schrieb:

Laut sky.de morgen mit Hansi Küpper.


Der ist mE zwar einer der Besten, aber dennoch Dortmund Fan.

Hat uns aber auch gegen Hoffenheim kommentiert und hat das trotz der Konstellation gut gemacht. Aber jetzt ist es halt kurz vor Saisonende.
#
Ich frag mich, ob dieses Sky Pack uns morgen ebenso in die Champignons League kreischt wie heute die Dofmunder
#
Macbap schrieb:

Ich frag mich, ob dieses Sky Pack uns morgen ebenso in die Champignons League kreischt wie heute die Dofmunder


War so schön zu hören, als Leipzig das 1:2 geschossen, da war der Kai aus der Blödmannkiste total traurig in seiner Stimme.

Eben kreischte er sich dann wieder die Seele raus. Und sollte der uns morgen kommentieren, Gott bewahre, kannste bei Toren von uns auf kein Gekreische hoffen.  Für mich, seit dem Pokalfinale, dass ich mir später auch noch mal in der Skyversion angesehen habe, der schlimmste aller Kommentatoren.

So, geht's Kai schlecht, geht's uns gut