>

Schönesge

5249

#
Diese Bullenpisse ist aber auch zu gar nichts zu gebrauchen.
#
Macbap schrieb:

Diese Bullenpisse ist aber auch zu gar nichts zu gebrauchen.


Aber mal im Ernst, war doch erwartbar. Die sind mit Platz 2 happy. Wir haben an diesem Spieltag mE mit Abstand den schwersten Gegner (Form und Konstellation).

Also auf andere können und dürfen wir uns auf gar keinen Fall verlassen.
#
So wie der Dittmann rumschreit und sich fffrrrreeeeuuuuttttt, weißte sofort, dass Dortmund ein Tor erzielt hat.
#
Ich denke, dass Eintracht Frankfurt was die Trainersuche angeht wiedermal einen weiten Horizont im Gepäck hat. Christopher Michel beschreibt das mE sehr schön in seinem Artikel:

https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/5742166

Wenn jemand kommt, wird man von dieser Personalie vollkommen überzeugt sein. Mich freut es einfach, wie die Eintracht mittlerweile agiert und offenkundig über den Tellerrand hinausschaut. Ben Manga scheint hier eine große Rolle zu spielen (wohl auch im Jugendbereich). Seine Weiterverpflichtung und Beförderung zeigt den Weitblick unser handelnden Personen.

Ob nun Raul oder Glasner kommen? Mir fast egal, ich bleibe entspannt.
#
So unrealistisch halte ich das mit Raul nicht. Er kennt Deutschland aus seiner Schalker Zeit und ist ein kluger Kopf der eine Trainerkarriere starten möchte. Vermutlich möchte er sich nicht direkt in die heisse Kiste Real Madrid setzen sondern auswärts erstmal Erfahrung sammeln.
Wir haben einen guten Draht nach Madrid und spielen nächste Saison vermutlich CL. Das wäre für ihn sicherlich reizvoll.
Es hätte für uns eine Wahnsinns-Aussenwirkung, ein sympathischer Typ mit Weltruhm der vermutlich einige Spieler anlocken würde die normalerweise nicht zu uns wechseln würden. Auch ein Andre Silva würde es sich bestimmt nochmal überlegen ob er nicht noch ein Jahr dranhängt mit der SGE und Raul in der CL.

Eine Kehrseite hat das ganze natürlich: Sollten wir mit Raul erfolgreich sein hätten wir sehr schnell das Problem wieder einen neuen Trainer suchen zu müssen. Er würde sicherlich keine 3-4 Jahre für uns arbeiten, erst recht nicht wenn wir "nur" EL spielen würden oder uns gar nicht für das internationale Geschäft qualifizieren würden.
Es wäre keine langfristige, strukturelle Lösung für uns.

Anzünden würde es mich aber schon irgendwie... da kann ich mich nicht von frei machen.
#
Diegito schrieb:

So unrealistisch halte ich das mit Raul nicht. Er kennt Deutschland aus seiner Schalker Zeit und ist ein kluger Kopf der eine Trainerkarriere starten möchte. Vermutlich möchte er sich nicht direkt in die heisse Kiste Real Madrid setzen sondern auswärts erstmal Erfahrung sammeln.
Wir haben einen guten Draht nach Madrid und spielen nächste Saison vermutlich CL. Das wäre für ihn sicherlich reizvoll.
Es hätte für uns eine Wahnsinns-Aussenwirkung, ein sympathischer Typ mit Weltruhm der vermutlich einige Spieler anlocken würde die normalerweise nicht zu uns wechseln würden. Auch ein Andre Silva würde es sich bestimmt nochmal überlegen ob er nicht noch ein Jahr dranhängt mit der SGE und Raul in der CL.

Eine Kehrseite hat das ganze natürlich: Sollten wir mit Raul erfolgreich sein hätten wir sehr schnell das Problem wieder einen neuen Trainer suchen zu müssen. Er würde sicherlich keine 3-4 Jahre für uns arbeiten, erst recht nicht wenn wir "nur" EL spielen würden oder uns gar nicht für das internationale Geschäft qualifizieren würden.
Es wäre keine langfristige, strukturelle Lösung für uns.

Anzünden würde es mich aber schon irgendwie... da kann ich mich nicht von frei machen.


Bei Sport 1 habe ich gelesen habe, dass wohl unser Ben Manga einen sehr guten Draht zu Madrid habe. War mir auf jeden Fall nicht bewusst. Coole Sache.

Und sollte unsere Führung Trainerfähigkeiten bei der Raul sehen, dann hätte ich da auch Vertrauen. Und sollte er dann hier drei Jahre erfolgreich sein, dann hieße das, dass wir wieder einen Schritt weiter wären. Würde ich sofort nehmen.
#
Ich glaube, dass die Transfermarkt-Insider wirklich selbst glauben tolle Fakten zu haben. Die glauben das wirklich. Aber sie kontrollieren ihre eigenen Aussagen nicht. Und hinterfragen scheinbar auch ihre Quellen nicht. Zusätzlich würde ich gerne die Sinnfrage stellen. Wozu der Quatsch? Warum diese Dinge veröffentlichen? Mal angenommen, das würde wirklich stimmen... dann erschwert man die Verhandlungen, zerstört intern vielleicht Vertrauensverhältnisse und das Ganze hat für niemanden einen Nutzen außer vielleicht für ein paar klickgeile Zeitungen und zur Ego-Masturbationen.

Hier mal ein paar Insider-Zitate zum Trainer-Thema:

Mir liegt jetzt ein Audio-Mitschnitt (ich vermute es kommt aus den Reihen der Firma Sun-Express) vor, in dem bestätigt wird, dass Ralf Rangnick zur Eintracht wechselt.

Angeblich sucht man seitens der Eintracht schon eine Wohnung für Tare. Die Info habe ich von der Firma, die die Immobilien für die Eintracht betreut.

Schmidt war kurz vor der Unterschrift bei der Eintracht,ist aber abgesprungen da Hertha im noch dazwischen gekrätscht ist und Ihm mehr Gehalt geboten hat.........! Also Glasner zur SGE....... Schmidt zur Hertha...... Morgen um 9:00 Uhr kommt eine Pressemitteilung raus.......! (Anmerkung: Das wäre letzte Woche gewesen)

nach meinen Infos verhandelt die Eintracht mit drei Trainern: Glasner, Seoane und Daniel Farke. Roger Schmidt war hingegen nie wirklich ein Thema... Habe die Infos von einer zuverlässigen Eintracht nahen Quelle.

Aus "vereinsnahen Kreisen" habe ich vernommen, dass die Eintracht mit Kohlfeldt einig sei. Unterschrieben ist noch nichts und man möchte es erst bekannt geben, wenn es bei Werder um nichts mehr geht.

Also zu allgemeinen Beruhigung.. Kohfeldt wird es nicht, wurde noch nicht mal angefragt... bleibt weiterhin bei den 3 genannten Namen von gestern.


Und hier ein paar ältere Bonmots:

Rebic angeblich zu den Bayern... Verkündung heute Abend oder Morgen.

Laut einem Insider aus dem Eintracht-Forum, der auch schon Kohr richtig voraussagte, bei Kruse allerdings falsch lag, wird man Kasper Dolberg holen.

Donis steht kurz vor der Unterschrift, es geht nur noch um Modalitäten. Zu klären sind u.a noch Bonitäten und eine mögliche Weiterverkaufsklausel.

Bruun Larsen soll bis Saisonende geliehen werden...

Nach dem Spiel am Samstag wird der Transfer von Hannes Wolf zur SGE vermeldet - Leihe bis Saisonende - wird als RA eingeplant

Eintracht hat für Mangala vom VfB 15,5mio geboten - er soll nach dem Mittwochspiel...Donnerstag nach Frankfurt zum Medicheck reisen - eventuell ist er Mittwoch schon nicht mehr im Kader!!!

Nach meinen Infos ist sich Kevin Trapp mit der Hertha einig. (Sommer 2020)

Hinti steht vor einem Wechsel zu Southampton. Es besteht Einigkeit zwischen der Eintracht und den Engländern. Einigung von Hinti und Southampton steht kurz bevor. (Sommer 2020)

meinen Infos zufolge ist die Vertragsverlängrrung mit Kamada gescheitert. Die Eintracht strebt jetzt einen sofortigen Verkauf an.

Neue infos bei da Costa sind köln und Schalke! Bei köln ist das Interesse aber nicht all so groß wie Schalke. Laut meinen infos sind Schalke und Danny Einig,

Es wird leider keiner mehr kommen ! Eintracht hat bei 2 Clubs angefragt wegen einem Stürmer einer aus Frankreich und Spanien leider beide Abgelehnt (Anm: mit Jovic kam dann doch noch einer)

Ich habe gerade aus dem "erweiterten Umfeld" der Eintracht die Info bekommen, dass man sich aktuell sehr gezielt nach einem Ersatz/Nachfolger für David Abraham umsieht, da man Tuta die feste Rolle in der Startelf aktuell noch nicht zutraut.

Sam Lammers wurde heute in Frankfurt gesichtet.
Wohl spätestens morgen beim Medizin Check!

Laut meiner Quelle wird es entweder Pinamonti oder Zirkzee (Anmerkung: Es wurde Jovic)


Jetzt mein absoluter Liebling:

Ich möchte zudem auch nochmal kurz eine Lanze für unsere Insider brechen ! Ich finde es schade, wie hier teilweise über sie gesprochen wird und teilweise auch lustig gemacht... wir Insider nicht nicht die Entscheidungsträger, sondern bekommen Infos die teilweise eintreten oder auch nicht.
#
Grandiose Zusammenstellung

Ich vermute hier viel Wichtigtuerei, kann mir aber auch vorstellen, dass teilweise extra Gerüchte aus unterschiedlichen Motiven gestreut werden, da man genau weiß, dass man damit entweder von etwas Ablenken oder auch Druck aufbauen kann. Bestes Beispiel Hütter und Gladbach, hier wussten bestimmte Kreise (ua die Leute von diesem Podcast) gut Bescheid und so ging es schnell in die Medien. Zeitpunkt vor dem entsprechenden Spiel war dann aus meiner Sicht kein Zufall. Wirkung bekannt.
#
Sehe ich ähnlich mit der Begeisterung... allein die Zuschauerzahl der Eintracht in den goldenen Zeiten Anfang der 90er lag nicht selten bei 15.000 - 20.000
#
Hit-Man schrieb:

Sehe ich ähnlich mit der Begeisterung... allein die Zuschauerzahl der Eintracht in den goldenen Zeiten Anfang der 90er lag nicht selten bei 15.000 - 20.000


Also Anfang der 90iger waren hier schon meistens 30 bis 35 im Stadion, bei guten Gegnern um die 40 bis 50 und bei den Bayern eben ausverkauft.

Die Begeisterung war auch da schon einigermaßen da. 2006 kamen evtl noch welche dazu, das mag sein. Die meisten die ich in dieser Kategorie kenne, interessieren sich aber bis heute nicht für Bundesligafußball. Ich schätze, dass auch die Ultras und die verbesserte Stimmung in den Stadien einen großen Anteil am "Boom" haben.
#
Die deppen Rasselköppe sollten mal nachschauen wie wir dieses Jahr gegen Bayern gespielt haben.
#
propain schrieb:

Die deppen Rasselköppe sollten mal nachschauen wie wir dieses Jahr gegen Bayern gespielt haben.


Genau diese Leistung sollten wir wieder abrufen, dann sind wir quasi nicht schlagbar.
#
Soso, die Mainzer wollen am Sonntag auf Sieg spielen und uns unsere erste Niederlage zuhause bescheren. Wer die Bayern schlagen könne, könne erst recht uns schlagen.

Wird sicherlich ein ultra hartes Kampfspiel am Sonntag, Mentalität wird siegen.
#
Wie kommt man denn jetzt schon wieder auf eine AK, wo doch noch gar nicht feststeht, dass er kommt.

Und wieso sollte er unbedingt eine AK wollen? Junge Spieler hier wissen doch, dass wenn der Preis stimmt, sie gehen dürfen. Den Vorteil, dass er hier wahrscheinlich eher wird spielen können, als bei einem ganz Großen, bleibt davon aber unberührt und würde wahrscheinlich  der Grund sein hier her zu kommen, sofern er denn kommen sollte.
#
Ich verstehe ja die Lust, sich an Presseartikeln abzuarbeiten, um danach zu erkennen, das deren Informationswert eigentlich gegen Null tendiert.
Warum liest man das dann überhaupt, wenn man das eigentlich schon vorher weiß....?
Nur um sich bestätigt zu fühlen und sich echauffieren zu können, macht das doch keinen Sinn..
#
cm47 schrieb:

Nur um sich bestätigt zu fühlen und sich echauffieren zu können, macht das doch keinen Sinn..


Oder man hat draufgeklickt, da man nicht gesehen hat von wem der Artikel ist und merkt dann erst, dass der Inhalt nicht passt.

Und um das Bewusstsein der Konsumierenden weiter zu schärfen, teilt man sein Erlebnis hier.
#
clakir schrieb:

Schönesge schrieb:

Selbstverständlich ist es grundsätzlich möglich, dass Kostic gehen könnte. Aber solche Überschriften (Kostic kurz vorm Absprung) nerven einfach nur noch, denn sie spiegeln dann gar nicht den Inhalt des Beitrags wieder, in welchem dann wiederum die Angelegenheit als maximal "könnte" dargestellt wird. Er schreibt nämlich dann auf einmal, dass Kostic sich ja auch wohl fühle bla bla.

Als ob es etwas Neues ist, dass unsere Besten (Silva, Kostic, N'Dicka, Hinti, etc.) auch im Focus anderer Vereine stehen! Wäre ja komisch, wenn es nicht so wäre.


Dann wären se auch nicht unsere Besten?
#
Vael schrieb:

clakir schrieb:

Schönesge schrieb:

Selbstverständlich ist es grundsätzlich möglich, dass Kostic gehen könnte. Aber solche Überschriften (Kostic kurz vorm Absprung) nerven einfach nur noch, denn sie spiegeln dann gar nicht den Inhalt des Beitrags wieder, in welchem dann wiederum die Angelegenheit als maximal "könnte" dargestellt wird. Er schreibt nämlich dann auf einmal, dass Kostic sich ja auch wohl fühle bla bla.

Als ob es etwas Neues ist, dass unsere Besten (Silva, Kostic, N'Dicka, Hinti, etc.) auch im Focus anderer Vereine stehen! Wäre ja komisch, wenn es nicht so wäre.


Dann wären se auch nicht unsere Besten?


Und daraus wird dann die Überschrift gemacht: "Kostic kurz vor Abschied".

Brutal nervig.
#
Basaltkopp schrieb:

FNP Artikel über Kostic ist von Mehr. Also bitte nicht versehentlich anklicken.


Ich fand ihn jetzt auch nicht so berauschend und hab ihn hauptsächlich der Vollständigkeit halber verlinkt. Er bezieht sich wohl auf halbgare Medienberichte von gestern, die nicht im SaW waren. Z.B. Sport.de oder Fußballtransfers.

#
AdlerWien schrieb:

Basaltkopp schrieb:

FNP Artikel über Kostic ist von Mehr. Also bitte nicht versehentlich anklicken.


Ich fand ihn jetzt auch nicht so berauschend und hab ihn hauptsächlich der Vollständigkeit halber verlinkt. Er bezieht sich wohl auf halbgare Medienberichte von gestern, die nicht im SaW waren. Z.B. Sport.de oder Fußballtransfers.


Selbstverständlich ist es grundsätzlich möglich, dass Kostic gehen könnte. Aber solche Überschriften (Kostic kurz vorm Absprung) nerven einfach nur noch, denn sie spiegeln dann gar nicht den Inhalt des Beitrags wieder, in welchem dann wiederum die Angelegenheit als maximal "könnte" dargestellt wird. Er schreibt nämlich dann auf einmal, dass Kostic sich ja auch wohl fühle bla bla.

Und die Autoren sind im Grunde auch immer die gleichen. Am Endf gibt es nullkommanull informativen Mehrwert.
#
washi schrieb:

greg schrieb:

washi schrieb:

Hier ein TV-Interview des "Neuen Gesichts" vor etwa einem Jahr:

https://www.youtube.com/watch?v=_4j8mcmjYfo


und zum Vergleich
zu Beginn der Ära Hütter, kurz nach dem Supercup 0:5 gg. FCB und dem 1:2 Pokal-KO gg. SSV Ulm:


https://www.youtube.com/watch?v=NEKIdLo5FQU


Ohne die jeweiligen Auftritte hinsichtlich Wortwahl und inhaltlicher Substanz en Detail kommentieren zu wollen.
Aber wenn von "Menschenfänger" die Rede ist, dann besitzt das nötige Charisma dazu 'Am Ende des Tages' doch weitaus eher unser künftiger Ex-Sportvorstand.
Während man sich ein 30 Stunden dauerndes Gespräch wie es sich in Wontorras Container darstellt, eher nicht vorstellen möchte.


Hab jetzt nur mal kurz reingezappt: es ist halt schon ein Unterschied, ob dir Wontorra im Einzelgespräch 45 Minuten quasi auf dem Schoß sitzt oder du in geselliger Runde (Redeanteil 15 Minuten!?) plaudern kannst



Na klar, das ist ein beträchtlicher Unterschied.
Trotzdem, auch wenn du das und noch diverses Andere einpreist, sehe ich da, gelinde gesagt, zwei grundsätzlich verschiedene Darstellertypen. Wobei Fredi schon als 20-jähriger selbstbewusst, ohne jegliche Auftrittsscheu und mit notorisch großer Klappe vor Kameras und Mikros getreten ist. Ein gewisses Naturtalent eben.
Wie auch immer, das linkische Gestammel in diesem Interview ist mehr als grenzwertig, wie ungemütlich es bei dem Wontorra auch sein mag.

Bitte was?
Ich hab mir das jetzt 10 minuten lang oder so angesehen, da "stammelt" Krösche überhaupt nicht, und wirkt auch auf mich in keinster Weise unsicher. Auch WAS er so erzählt, hat durchaus Hand und Fuß.
Ich hab echt keine Ahnung, was du meinst.
Und mal abgesehen davon: "Menschenfänger" kann ja auch bedeuten, dass er z. B. Spieler oder Trainer in Gesprächen überzeugen kann, und nicht, dass er beim Wontorra ne große Show abreisst.
 
#
Adlerdenis schrieb:

washi schrieb:

greg schrieb:

washi schrieb:

Hier ein TV-Interview des "Neuen Gesichts" vor etwa einem Jahr:

https://www.youtube.com/watch?v=_4j8mcmjYfo


und zum Vergleich
zu Beginn der Ära Hütter, kurz nach dem Supercup 0:5 gg. FCB und dem 1:2 Pokal-KO gg. SSV Ulm:


https://www.youtube.com/watch?v=NEKIdLo5FQU


Ohne die jeweiligen Auftritte hinsichtlich Wortwahl und inhaltlicher Substanz en Detail kommentieren zu wollen.
Aber wenn von "Menschenfänger" die Rede ist, dann besitzt das nötige Charisma dazu 'Am Ende des Tages' doch weitaus eher unser künftiger Ex-Sportvorstand.
Während man sich ein 30 Stunden dauerndes Gespräch wie es sich in Wontorras Container darstellt, eher nicht vorstellen möchte.


Hab jetzt nur mal kurz reingezappt: es ist halt schon ein Unterschied, ob dir Wontorra im Einzelgespräch 45 Minuten quasi auf dem Schoß sitzt oder du in geselliger Runde (Redeanteil 15 Minuten!?) plaudern kannst



Na klar, das ist ein beträchtlicher Unterschied.
Trotzdem, auch wenn du das und noch diverses Andere einpreist, sehe ich da, gelinde gesagt, zwei grundsätzlich verschiedene Darstellertypen. Wobei Fredi schon als 20-jähriger selbstbewusst, ohne jegliche Auftrittsscheu und mit notorisch großer Klappe vor Kameras und Mikros getreten ist. Ein gewisses Naturtalent eben.
Wie auch immer, das linkische Gestammel in diesem Interview ist mehr als grenzwertig, wie ungemütlich es bei dem Wontorra auch sein mag.

Bitte was?
Ich hab mir das jetzt 10 minuten lang oder so angesehen, da "stammelt" Krösche überhaupt nicht, und wirkt auch auf mich in keinster Weise unsicher. Auch WAS er so erzählt, hat durchaus Hand und Fuß.
Ich hab echt keine Ahnung, was du meinst.
Und mal abgesehen davon: "Menschenfänger" kann ja auch bedeuten, dass er z. B. Spieler oder Trainer in Gesprächen überzeugen kann, und nicht, dass er beim Wontorra ne große Show abreisst.
 


Anscheinend bestehen ggü unserem neuen SV ganz unterschiedliche Erwartungshaltungen.

Gegenüber unserem neuen Trainer, der selbstredend noch gar nicht feststeht, werden ja ähnliche Erwartungen kommuniziert.

Insgesamt bin ich froh, dass bei uns die Leute entscheiden, die gerade entscheiden
#
greg schrieb:

Sorry, muss nochmal nachha(c)ken

Klar, sind die beiden wohl ganz verschiedenen Typen. Aber findest du Krösche bei Wontorra wirklich so schrecklich? Hab jetzt mal rd. 20 Minuten laufen lassen und fand das jetzt nicht übermäßig "linkisch".
Allerdings kam jetzt im Video die Stelle (ab Min. 17:00) da Wontorra ("Werder Schattenkabinett") quasi Kohfelds Demission herbeireden und Krösche dafür vor den Karren spannen will. Das ist halt in einem Einzelinterview nicht ganz so elegant zu lösen. Wobei Fredi hätte da zunächst einmal am Ende des Tages sicherlich die Kuh vom Eis geholt



Ja, ich empfinde ihn als überaus unsicher, er bringt kaum einen vollständigen, unverstotterten Satz zuwege und ist durchgehend u. komplett unnötig in der Defensive, als würde er verhört. Die nassforsche Art und die womöglich eine oder andere irritierende Frage vom Wontorra dürfen ihn mit seiner Erfahrung nicht aus der Fassung bringen. Und im Zweifel ist man darauf vorbereitet. Man hat aber eher den Eindruck als hätte er noch nie ein Rhetorik- oder Mediencoaching absolviert, was für einen Top-Manager nicht erst seit gestern zu den Basic-Skills gehört.
#
So unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Ich finde ihn überhaupt nicht unsicher, zumindest nicht in den paar wenigen Sequenzen, die ich mir vorhin angesehen habe.

Er wirkt auf mich sehr analytisch.
#
ich glaube, es war genau umgekehrt:
Kovac wurde in der Sendung DoPa, genau an dem Tag als Veh gehen musste, schon als Kandidat genannt. Hütter kam m.W. wie "Kai aus der Kiste", nachdem eigentlich Slaven Bilic schon in den Medien als "fix" galt.
#
Tafelberg schrieb:

ich glaube, es war genau umgekehrt:
Kovac wurde in der Sendung DoPa, genau an dem Tag als Veh gehen musste, schon als Kandidat genannt. Hütter kam m.W. wie "Kai aus der Kiste", nachdem eigentlich Slaven Bilic schon in den Medien als "fix" galt.


Was beweist: Wenn man etwas dicht halten möchte, um Ziele anderer Vereine nicht zu gefährden, dann ist das sehr gut möglich.

Sofern beide Seiten denn wollen, gelle Gladbach...
#
Sendung ging mir wegen der Thematik Depressionen und der direkten Schilderungen schon ziemlich nah.

Wirklich gute Sendung.
#
philadlerist schrieb:

Liest sich erstmal krass: Cunha, Costa, Blanko
Gut man sollte vielleicht nicht Costa und Blanko direkt hintereinander schreiben
- das könnte falsche Urlaubshoffnungen wecken 😎 -,
aber offensichtlich geschieht da grade etwas Neues, Ungewohntes im NLZ

Wird interessant herauszufinden, wieviel davon auf Möller oder Ben Manga zurückgeht,
oder ob es sich gar um ein paar Abschiedsgeschenke von Bobic handelt,
der weiß, dass oft auch der letzte Eindruck ein sehr wichtiger ist ...

Andi Möller hatte da schon auch seine Hände mit im Spiel. Er ist schließlich hier angetreten, um das NLZ neu aufzustellen und Etwas zu bewegen. Wenn er dabei von Ben Menga unterstützt wird, beweist das einmal mehr, das "Teamplaying" in der Eintracht-Familie groß geschrieben wird.
#
Anfänger schrieb:

philadlerist schrieb:

Liest sich erstmal krass: Cunha, Costa, Blanko
Gut man sollte vielleicht nicht Costa und Blanko direkt hintereinander schreiben
- das könnte falsche Urlaubshoffnungen wecken 😎 -,
aber offensichtlich geschieht da grade etwas Neues, Ungewohntes im NLZ

Wird interessant herauszufinden, wieviel davon auf Möller oder Ben Manga zurückgeht,
oder ob es sich gar um ein paar Abschiedsgeschenke von Bobic handelt,
der weiß, dass oft auch der letzte Eindruck ein sehr wichtiger ist ...

Andi Möller hatte da schon auch seine Hände mit im Spiel. Er ist schließlich hier angetreten, um das NLZ neu aufzustellen und Etwas zu bewegen. Wenn er dabei von Ben Menga unterstützt wird, beweist das einmal mehr, das "Teamplaying" in der Eintracht-Familie groß geschrieben wird.


Könnten in der Tat sehr positive Signale sein, auch dass ein 17iges großes Talent, an welchem wohl auch die ganz großen dran sind, in Erwägung zieht, hierher zu kommen.
#
Hier auch noch mal ein lesenswerter Kommentar aus der FAZ. Ob sich Leipzig mit dem Nachtreten so clever verhalten hat, lasse ich mal offen:

https://www.google.com/amp/s/m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/markus-kroesche-begeistert-eintracht-frankfurt-als-sportvorstand-17322585.amp.html
#
Schönesge schrieb:

Das ist alles.


Na, noch nicht ganz.
Was "glaubst" denn du - oder besser, da "Glauben" m.E. Privatsache ist: wie schätzt du das ein? Wird Herr Glasner oder irgendein anderer Fussballlehrer "von der Eintracht mit Sicherheit niemals ein Angebot erhalten", sollte er sich vorbehalten zunächst die Resultate des einen oder anderen Spieltags abzuwarten, bevor er sich ggf. auf konkretere Verhandlungen einzulassen gedenkt?
#
washi schrieb:

Schönesge schrieb:

Das ist alles.


Na, noch nicht ganz.
Was "glaubst" denn du - oder besser, da "Glauben" m.E. Privatsache ist: wie schätzt du das ein? Wird Herr Glasner oder irgendein anderer Fussballlehrer "von der Eintracht mit Sicherheit niemals ein Angebot erhalten", sollte er sich vorbehalten zunächst die Resultate des einen oder anderen Spieltags abzuwarten, bevor er sich ggf. auf konkretere Verhandlungen einzulassen gedenkt?



Meine Einschätzung habe ich doch bereits in 740 und 747 zum Besten gegeben
#
Schönesge schrieb:

Aber es schon erstaunlich, dass die Wahl der Eintracht für den neuen SV überall sehr positiv rüber kommt. Interessant auch die Darstellung im HR, dass man nur mit guten Leuten gesprochen hat, die in Lohn und Brot sind (kleiner Kreis), aber auch die Ausführungen im Kicker oder in der FR sind insgesamt sehr positiv (selbst im Kommentar der Bild). Im Grunde wird es so gesehen, dass die Chancen überwiegen.

Und schön auch, dass sich Krösche dieser Aufgabe stellt und offenkundig keine Angst hat. Wäre es anders, wäre der nicht der richtige.

Wenn jetzt tatsächlich auch noch Glasner kommen sollte, muss man mal abwarten, ob wir am Ende wirklich schlechter als vorher dastehen. Es könnte nämlich auch besser als vorher werden. Ich bin auf jeden Fall optimistisch eingestellt und glaube, dass die Eintracht gerade am beweisen ist, dass unser Erfolg nicht mit Einzelpersonen verknüpft ist. Diesen Nachweis müssten andere, zB Gladbach, ebenfalls erstmal erbringen. Wir können nun schauen, wie es wird. Wenn das Ganze gelingt, ist das ein nachhaltiges Signal, dass die Eintracht in der Bundesliga aber auch in Europa setzt.

Ein gut zusammengefasster Beitrag wie ich finde.

Glasner wird mir mMn zu oft als möglicher Hütternachfolger erwähnt. Mich würde es allerdings nicht überraschen, wenn uns in den nächsten Tagen plötzlich und unerwartet ein bisher noch nicht Genannter als neuer Trainer vorgestellt wird. In diesem Zusammenhang: Hütter ist es zweifelslos gelungen, unsere Offensive auf ein höheres Level zu entwickeln, jedoch zu Lasten unserer Defensive, die des Öfteren nicht unbedingt einen souveränen und sicheren Eindruck hinterlassen konnte. Somit hat der neue Trainer durchaus die Möglichkeit, in der Summe aus der Mannschaft „etwas mehr“ herauszuholen.

In der Tat beurteile auch ich unsere Führung als sehr gut aufgestellt. Sie wirkt geschlossen, loyal, vertrauensvoll und Kompetent, ohne Eifersüchteleien untereinander. Jeder bringt sich auf seinem Betätigungsfeld zu 100% ein und das Beste – es dringen keine Geheimnisse und Verhandlungen mit Dritten (also ungelegte Eier) verfrüht an die Öffentlichkeit.

#
Anfänger schrieb:

Schönesge schrieb:

Aber es schon erstaunlich, dass die Wahl der Eintracht für den neuen SV überall sehr positiv rüber kommt. Interessant auch die Darstellung im HR, dass man nur mit guten Leuten gesprochen hat, die in Lohn und Brot sind (kleiner Kreis), aber auch die Ausführungen im Kicker oder in der FR sind insgesamt sehr positiv (selbst im Kommentar der Bild). Im Grunde wird es so gesehen, dass die Chancen überwiegen.

Und schön auch, dass sich Krösche dieser Aufgabe stellt und offenkundig keine Angst hat. Wäre es anders, wäre der nicht der richtige.

Wenn jetzt tatsächlich auch noch Glasner kommen sollte, muss man mal abwarten, ob wir am Ende wirklich schlechter als vorher dastehen. Es könnte nämlich auch besser als vorher werden. Ich bin auf jeden Fall optimistisch eingestellt und glaube, dass die Eintracht gerade am beweisen ist, dass unser Erfolg nicht mit Einzelpersonen verknüpft ist. Diesen Nachweis müssten andere, zB Gladbach, ebenfalls erstmal erbringen. Wir können nun schauen, wie es wird. Wenn das Ganze gelingt, ist das ein nachhaltiges Signal, dass die Eintracht in der Bundesliga aber auch in Europa setzt.

Ein gut zusammengefasster Beitrag wie ich finde.

Glasner wird mir mMn zu oft als möglicher Hütternachfolger erwähnt. Mich würde es allerdings nicht überraschen, wenn uns in den nächsten Tagen plötzlich und unerwartet ein bisher noch nicht Genannter als neuer Trainer vorgestellt wird. In diesem Zusammenhang: Hütter ist es zweifelslos gelungen, unsere Offensive auf ein höheres Level zu entwickeln, jedoch zu Lasten unserer Defensive, die des Öfteren nicht unbedingt einen souveränen und sicheren Eindruck hinterlassen konnte. Somit hat der neue Trainer durchaus die Möglichkeit, in der Summe aus der Mannschaft „etwas mehr“ herauszuholen.

In der Tat beurteile auch ich unsere Führung als sehr gut aufgestellt. Sie wirkt geschlossen, loyal, vertrauensvoll und Kompetent, ohne Eifersüchteleien untereinander. Jeder bringt sich auf seinem Betätigungsfeld zu 100% ein und das Beste – es dringen keine Geheimnisse und Verhandlungen mit Dritten (also ungelegte Eier) verfrüht an die Öffentlichkeit.


Gut möglich, dass auf am Ende doch jemand anderes kommt, wenn Krösche von einem anderen Lösung überzeugt sein sollte, können wir alle glaube sehr gespannt sein.