
Schönesge
5248
Diegito schrieb:Thor 2301 schrieb:
Ich vergesse leider immer wieder das wir viel zu gut sind für Mattarazo, H. Wolf oder Tedesco...
Sollten uns tatsächlich um Klopp,Flick oder Guardiola bemühen...
Die drei erstgenannten hatten ja nur Glück oder haben nichts gerissen...
Und dazu scheint sich zu gesellen das die die jeder will gar nicht zu uns wollen...
Hab in den letzten 2 Jahren leider feststellen müssen das einigen der Erfolg unserer Sg die Sinne vernebelt...
Den Eindruck habe ich manchmal auch...
Gegen Matarazzo hätte ich mal gar nichts einzuwenden. Könnte sogar einf sehr smarte Lösung sein. Er wäre aber auch h nicht total billig, waren es 4,5 AK?
Aber Glasner hat jetzt schon zwei gute Bundesligasaisons geliefert. Der hat es mE damit gezeigt, dass er es kann und wäre wohl eine Investition wert.
Im WK wurde er ja ziemlich früh genannt. Er scheint in der Tat ein umtriebiger und ehrgeiziger Manager zu sein, der für sein Alter schon einiges gesehen und vor allem gemacht hat, sowohl als Profi/Trainer als auch als Manager. Auf der Managerposition scheint er tatsächlich immer erfolgreich gewesen zu sein. Insofern war er auch, ohne wirklich viel über ihn zu wissen, von den genannten Namen einer meiner Favoriten. Bleibt zu hoffen, dass er mit Ben Manga und dem Rest des Teams gut zusammenarbeitet und passt und die Jungs zusammen mit dem neuen Trainer den positiven Drive unserer Eintracht aufrechterhalten. Dann sehe ich sehr viele Chancen für eine erfolgreiche Zukunft unserer Eintracht.
Wir haben mich ja im Wunschkonzert schon darüber gesprochen. Da es jetzt offiziell ist, und ich gerade die Zeit habe, etwas zu recherchieren, hier nochmal meine etwas ausführlichere Einschätzung:
(Achtung, wird etwas länger und sich stellenweise mit dem anderen Thread überschneiden.)
Krösche hat beim SC Paderborn als Geschäftfsführer Sport übernommen, als der Verein quasi am Boden zerstört war, und kurz vor dem Absturz in die Regionalliga stand.
Er hat dann mit der Verpflichtung von Baumgart als Trainer sowie Transfers von jungen, hungrigen Spielern mit sehr bescheidenem Transferbudget ne talentierte Truppe zusammengestellt, mit der sie mit erfrischendem Offensivfußball vom Abstiegskampf der dritten Liga in die Bundesliga durchmarschiert sind, und die sich auch in ihrem Marktwert rasant entwickelt hat.
Und das, laut tm, mit Transferausgaben von gerade mal 800.000€ in 2 Jahren.
Da hat er schon viel Kreativität, Fachkompetenz und Weitblick bei der Trainerauswahl und Kaderzusammenstellung gezeigt, und den Verein innerhalb kurzer Zeit sportlich und wirtschaftlich deutlich vorangebracht.
Hat Spieler wie z. B. Tekpetey und Clement geholt, die ablösefrei aus zweiten Mannschaften kamen, und die sie dann später für Millionenbeträge abgegeben haben.
Und Steffen Baumgart als Trainer hat halt auch super gepasst und ihnen durch dessen Geradlinigkeit und attraktiven Fußball auch bundesweit Sympathien eingebracht.
War aufgrund seines Erfolgs und Konzepts dort dann ja übrigens auch der Wunschkandidat eines gewissen Ralf Rangnick als dessen Nachfolger in Leipzig.
Im Dosenimperium hatte er als Sportdirektor halt nicht so viele Freiheiten, kennt sich aber dafür vortrefflich mit internationalen Talenten aus, für deren Beobachtung er dort wohl u. a. zuständig war, hat Deals wie z. B. Nkunku klargemacht und bringt Erfahrung und Kontakte aus nem großen, internationalen Netzwerk und der Champions League mit.
Dass er dort gehen muss und will, liegt ja wohl an Differenzen mit Mintzlaff, denn der Erfolg spricht ja durchaus für die sportliche Leitung.
Dazu machen auf mich auch sein restlicher Background und sein Auftreten einen vernünftigen und cleveren Eindruck.
War ja als Spieler in Paderborn schon ein Leader und Aufstiegsheld, hat wohl bereits während der aktiven Zeit ein BWL-Studium absolviert, sich wohl auch privat schon recht erfolgreich geschäftlich betätigt, ist auch Trainer mit allen Scheinen, und hat auch als solcher mit der zweiten Mannschaft vom SCP einen Aufstieg sowie als Co-Trainer in Leverkusen etwas Erfahrung aus Bundesliga und Champions League zu verbuchen.
Dafür, dass er erst 40 ist, hat der Mann schon echt viel gemacht und erreicht.
Ich bin jedenfalls, wie man da wohl rauslesen kann, sehr zufrieden mit der Entscheidung, da Krösche aufgrund der Referenzen in seinem Alter und seiner mutigen und sympathischen Philosophie in Paderborn für mich alles in allem der interessanteste Kandidat im deutschen Fußballgeschäft war. Und wenn ich Krösches bisherige Managerkarriere mit der von Bobic VOR der Eintracht vergleiche, dann sieht man auch, dass wir da erfreulicherweise inzwischen andere Ansprüche stellen können.
(Achtung, wird etwas länger und sich stellenweise mit dem anderen Thread überschneiden.)
Krösche hat beim SC Paderborn als Geschäftfsführer Sport übernommen, als der Verein quasi am Boden zerstört war, und kurz vor dem Absturz in die Regionalliga stand.
Er hat dann mit der Verpflichtung von Baumgart als Trainer sowie Transfers von jungen, hungrigen Spielern mit sehr bescheidenem Transferbudget ne talentierte Truppe zusammengestellt, mit der sie mit erfrischendem Offensivfußball vom Abstiegskampf der dritten Liga in die Bundesliga durchmarschiert sind, und die sich auch in ihrem Marktwert rasant entwickelt hat.
Und das, laut tm, mit Transferausgaben von gerade mal 800.000€ in 2 Jahren.
Da hat er schon viel Kreativität, Fachkompetenz und Weitblick bei der Trainerauswahl und Kaderzusammenstellung gezeigt, und den Verein innerhalb kurzer Zeit sportlich und wirtschaftlich deutlich vorangebracht.
Hat Spieler wie z. B. Tekpetey und Clement geholt, die ablösefrei aus zweiten Mannschaften kamen, und die sie dann später für Millionenbeträge abgegeben haben.
Und Steffen Baumgart als Trainer hat halt auch super gepasst und ihnen durch dessen Geradlinigkeit und attraktiven Fußball auch bundesweit Sympathien eingebracht.
War aufgrund seines Erfolgs und Konzepts dort dann ja übrigens auch der Wunschkandidat eines gewissen Ralf Rangnick als dessen Nachfolger in Leipzig.
Im Dosenimperium hatte er als Sportdirektor halt nicht so viele Freiheiten, kennt sich aber dafür vortrefflich mit internationalen Talenten aus, für deren Beobachtung er dort wohl u. a. zuständig war, hat Deals wie z. B. Nkunku klargemacht und bringt Erfahrung und Kontakte aus nem großen, internationalen Netzwerk und der Champions League mit.
Dass er dort gehen muss und will, liegt ja wohl an Differenzen mit Mintzlaff, denn der Erfolg spricht ja durchaus für die sportliche Leitung.
Dazu machen auf mich auch sein restlicher Background und sein Auftreten einen vernünftigen und cleveren Eindruck.
War ja als Spieler in Paderborn schon ein Leader und Aufstiegsheld, hat wohl bereits während der aktiven Zeit ein BWL-Studium absolviert, sich wohl auch privat schon recht erfolgreich geschäftlich betätigt, ist auch Trainer mit allen Scheinen, und hat auch als solcher mit der zweiten Mannschaft vom SCP einen Aufstieg sowie als Co-Trainer in Leverkusen etwas Erfahrung aus Bundesliga und Champions League zu verbuchen.
Dafür, dass er erst 40 ist, hat der Mann schon echt viel gemacht und erreicht.
Ich bin jedenfalls, wie man da wohl rauslesen kann, sehr zufrieden mit der Entscheidung, da Krösche aufgrund der Referenzen in seinem Alter und seiner mutigen und sympathischen Philosophie in Paderborn für mich alles in allem der interessanteste Kandidat im deutschen Fußballgeschäft war. Und wenn ich Krösches bisherige Managerkarriere mit der von Bobic VOR der Eintracht vergleiche, dann sieht man auch, dass wir da erfreulicherweise inzwischen andere Ansprüche stellen können.
Schönesge schrieb:
Da mache ich kurz die Klotze an
War deutlich zu sehen, dass man ihm nicht in die Haken getretten hat.
schnellweg
Tafelberg schrieb:
ich habe es auch gelesen, bin zu faul die Quelle zu suchen
a.) selbst wenn es so war, dann war das der damalige Stand oder
b.) es stimmte einfach nicht und
c.) ist es mir völlig egal, die jetzt gerüchteten, alle allerdings im Vertragsverhältnis, gefallen mir und könnte ich mir gut vorstellen (Glasner, Matarazzo und Urs Fischer), insofern wiederum diese Namen stimmen
Ja aber selbst wenn dies wirklich so formuliert veröffentlicht wurde, basierte dies lediglich auf Gerüchte, Vermutungen und Einschätzung des jeweiligen Verfassers (Journalisten) und ganz bestimmt nicht auf einer offiziellen Aussage von Seiten eines Vereinsverantwortlichen!
AllaisBack schrieb:Tafelberg schrieb:
ich habe es auch gelesen, bin zu faul die Quelle zu suchen
a.) selbst wenn es so war, dann war das der damalige Stand oder
b.) es stimmte einfach nicht und
c.) ist es mir völlig egal, die jetzt gerüchteten, alle allerdings im Vertragsverhältnis, gefallen mir und könnte ich mir gut vorstellen (Glasner, Matarazzo und Urs Fischer), insofern wiederum diese Namen stimmen
Ja aber selbst wenn dies wirklich so formuliert veröffentlicht wurde, basierte dies lediglich auf Gerüchte, Vermutungen und Einschätzung des jeweiligen Verfassers (Journalisten) und ganz bestimmt nicht auf einer offiziellen Aussage von Seiten eines Vereinsverantwortlichen!
Naja, vielleicht hat ja der sogenannte Journalist unsere Eintracht infiltriert, ist direkt bei den Verhandlungen dabei und informiert die Öffentlichkeit, also uns, quasi so, als ob wir selbst bei den Verhandlungen dabei wären. So wirds wohl sein.
Mist wir kriegen einfach keinen Trainer
Schönesge schrieb:
Ich komme immer mehr zu der Annahme, dass Leipzig einen richtig guten Mann verliert und nun versucht über diverse Kanäle nachzutreten.
In der FR klingt die Inkompetenz bei Verpflichtungen so:
Als zweiter Mann hinter Mintzlaff konnte Krösche in den vergangenen beiden Spielzeiten trotzdem wichtige Erfahrungen sammeln, die ihm nun den nächsten Schritt ermöglichen. Unter anderem soll er federführend bei den Verpflichtungen der Offensivspieler Christopher Nkunku und Dani Olmo gewesen sein.
"Leicht" Abweichende Sichtweise zum RBB.
SemperFi schrieb:Schönesge schrieb:
Ich komme immer mehr zu der Annahme, dass Leipzig einen richtig guten Mann verliert und nun versucht über diverse Kanäle nachzutreten.
In der FR klingt die Inkompetenz bei Verpflichtungen so:Als zweiter Mann hinter Mintzlaff konnte Krösche in den vergangenen beiden Spielzeiten trotzdem wichtige Erfahrungen sammeln, die ihm nun den nächsten Schritt ermöglichen. Unter anderem soll er federführend bei den Verpflichtungen der Offensivspieler Christopher Nkunku und Dani Olmo gewesen sein.
"Leicht" Abweichende Sichtweise zum RBB.
Joa, ganz schön gut für jemanden ohne internationales Netzwerk
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wofür haben wir denn ein internationales Scouting-Team aufgebaut? Und für wie blöd hältst Du eigentlich Holzer? Wenn das ein gravierendes Problem wäre, meinst Du wirklich, dass dem das nicht aufgefallen wäre?
Klar, das ist dem Mintzlaff in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgefallen, so dass er Montag ganz schnell gehandelt hat
Was ein Laden
Das ist ja noch irgendwie spaßig, schlimmer finde ich, das die eigenen Fans darauf anspringen.
Oder dann noch lieber einen Fernandes vorschlagen, weil er so nett grinst und viele Sprachen kann. Dann könnten wir auch einen freundlichen Dolmetscher einstellen, der ist bestimmt noch günstiger.
Bobbelche schrieb:Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wofür haben wir denn ein internationales Scouting-Team aufgebaut? Und für wie blöd hältst Du eigentlich Holzer? Wenn das ein gravierendes Problem wäre, meinst Du wirklich, dass dem das nicht aufgefallen wäre?
Klar, das ist dem Mintzlaff in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgefallen, so dass er Montag ganz schnell gehandelt hat
Was ein Laden
Das ist ja noch irgendwie spaßig, schlimmer finde ich, das die eigenen Fans darauf anspringen.
Oder dann noch lieber einen Fernandes vorschlagen, weil er so nett grinst und viele Sprachen kann. Dann könnten wir auch einen freundlichen Dolmetscher einstellen, der ist bestimmt noch günstiger.
Ich komme immer mehr zu der Annahme, dass Leipzig einen richtig guten Mann verliert und nun versucht über diverse Kanäle nachzutreten.
Fernandes würde zusätzlich Sinn machen, er könnte wahrscheinlich viel von Krösche lernen (wenn er denn kommt).
In Leipzig wird es nicht einfach sein, kreativ zu arbeiten. Die haben da ihre festen, moralisch fragwürdigen Wege, die aus der Faschismuszentrale in Fuschl vorgegeben sind.
Ich kann Krösches Arbeit schwer beurteilen, da Paderborn eher an mir vorbeigeht. Aber die haben ja ein Team zusammengestellt, das in der Lage ist, guten Fussball zu spielen. Für die Buli hat es das von den Mitteln eben nicht gereicht.
Ich kann Krösches Arbeit schwer beurteilen, da Paderborn eher an mir vorbeigeht. Aber die haben ja ein Team zusammengestellt, das in der Lage ist, guten Fussball zu spielen. Für die Buli hat es das von den Mitteln eben nicht gereicht.
Schönesge schrieb:
Ich komme immer mehr zu der Annahme, dass Leipzig einen richtig guten Mann verliert und nun versucht über diverse Kanäle nachzutreten.
In der FR klingt die Inkompetenz bei Verpflichtungen so:
Als zweiter Mann hinter Mintzlaff konnte Krösche in den vergangenen beiden Spielzeiten trotzdem wichtige Erfahrungen sammeln, die ihm nun den nächsten Schritt ermöglichen. Unter anderem soll er federführend bei den Verpflichtungen der Offensivspieler Christopher Nkunku und Dani Olmo gewesen sein.
"Leicht" Abweichende Sichtweise zum RBB.
Wofür haben wir denn ein internationales Scouting-Team aufgebaut? Und für wie blöd hältst Du eigentlich Holzer? Wenn das ein gravierendes Problem wäre, meinst Du wirklich, dass dem das nicht aufgefallen wäre?
Basaltkopp schrieb:
Wofür haben wir denn ein internationales Scouting-Team aufgebaut? Und für wie blöd hältst Du eigentlich Holzer? Wenn das ein gravierendes Problem wäre, meinst Du wirklich, dass dem das nicht aufgefallen wäre?
Klar, das ist dem Mintzlaff in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgefallen, so dass er Montag ganz schnell gehandelt hat
Was ein Laden
Schönesge schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wofür haben wir denn ein internationales Scouting-Team aufgebaut? Und für wie blöd hältst Du eigentlich Holzer? Wenn das ein gravierendes Problem wäre, meinst Du wirklich, dass dem das nicht aufgefallen wäre?
Klar, das ist dem Mintzlaff in der Nacht von Sonntag auf Montag aufgefallen, so dass er Montag ganz schnell gehandelt hat
Was ein Laden
Das ist ja noch irgendwie spaßig, schlimmer finde ich, das die eigenen Fans darauf anspringen.
Oder dann noch lieber einen Fernandes vorschlagen, weil er so nett grinst und viele Sprachen kann. Dann könnten wir auch einen freundlichen Dolmetscher einstellen, der ist bestimmt noch günstiger.
Rechne mal anders. Wir hätten uns auf der Trainerposition sicher nicht verschlechtert und dabei eine Million verdient.
Ja sicher, so viel Geld haben wir vor wenigen Jahren in 3 Jahren zusammen nicht für alle neuen Spieler ausgeben können. Aber die Zeiten ändern sich halt. Und wenn unter dem Strich noch eine Million über bleibt, ist das zwar immer noch teuer, aber es rechnet sich.
Ja sicher, so viel Geld haben wir vor wenigen Jahren in 3 Jahren zusammen nicht für alle neuen Spieler ausgeben können. Aber die Zeiten ändern sich halt. Und wenn unter dem Strich noch eine Million über bleibt, ist das zwar immer noch teuer, aber es rechnet sich.
Basaltkopp schrieb:
Rechne mal anders. Wir hätten uns auf der Trainerposition sicher nicht verschlechtert und dabei eine Million verdient.
Ja sicher, so viel Geld haben wir vor wenigen Jahren in 3 Jahren zusammen nicht für alle neuen Spieler ausgeben können. Aber die Zeiten ändern sich halt. Und wenn unter dem Strich noch eine Million über bleibt, ist das zwar immer noch teuer, aber es rechnet sich.
Ganz unabhängig von Glasner: Aber wenn doch die Trainerposition in den Augen vieler die wichtigste Position ist, warum sollte ich gerade da weniger Knete auf den Tisch legen.
Mir fällt da kein guter Grund ein, außer es gibt einen anderen Kandidaten, der mindestens genauso viel Potential mitbringt, aber weniger kostet.
Aber "sparen" würde ich gerade auf dieser Position nicht.
Anfänger schrieb:
Nunja, man lernt selbst im höheren Alter immer noch viel Neues dazu und trifft so halt auch zwangsläufig auf neue Erfahrungen. Als umtriebiger Mensch wird man auch immer wieder irgendwo einen Anfang finden
Und danke noch für Deinen Willkommensgruß.
War an Basaltkopp gerichtet.
Anfänger schrieb:Anfänger schrieb:
Nunja, man lernt selbst im höheren Alter immer noch viel Neues dazu und trifft so halt auch zwangsläufig auf neue Erfahrungen. Als umtriebiger Mensch wird man auch immer wieder irgendwo einen Anfang finden
Und danke noch für Deinen Willkommensgruß.
War an Basaltkopp gerichtet.
Na dann mal herzlich Willkommen auch von meiner Seite. Deinen "aber jetzt mal Ruhe in Karton" Beitrag unterstützte ich im Übrigen vollumfänglich.
Schönesge schrieb:Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:
Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.
Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie
Diese Frage taucht auch schon in der Bibel auf:
Johannes-Evangelium (Joh 18,38) die Erwiderung des Pontius Pilatus: "Was ist Wahrheit?"
PeterT. schrieb:Schönesge schrieb:Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:
Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.
Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie
Diese Frage taucht auch schon in der Bibel auf:
Johannes-Evangelium (Joh 18,38) die Erwiderung des Pontius Pilatus: "Was ist Wahrheit?"
Wohl eine der spannendsten Fragen der Menschheit, direkt hinter der Frage nach dem Sinn des Lebens. Auf letztere Frage vermag die Bibel aber wohl nur Halbwahrheiten verbreiten.
Schönesge schrieb:Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:
Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.
Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie
Reine Lebenserfahrung
Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:
Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.
Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie
Reine Lebenserfahrung
Vom "Gefühl" her, würde ich dir recht geben
Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:
Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.
Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie
Schönesge schrieb:Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:
Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.
Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie
Reine Lebenserfahrung
Schönesge schrieb:Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:
Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.
Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie
Diese Frage taucht auch schon in der Bibel auf:
Johannes-Evangelium (Joh 18,38) die Erwiderung des Pontius Pilatus: "Was ist Wahrheit?"
Schönesge schrieb:Anfänger schrieb:Schönesge schrieb:DBecki schrieb:
Wobei das Eine das Andere nicht ausschließen würde.
Evtl liegt ja die Wahrheit in der Mitte.
Das Gefährliche an Halbwahrheiten ist, dass immer die falsche Hälfte geglaubt wird.
Naja, dafür musste ja erstmal wissen, was die Wahrheit ist. Und gibt's zu deiner These eine statistische Studie? Oder ist das etwa auch eine Halbwahrheit und wir sind gerade Teil einer solchen Studie
Wahr ist das es wohl eine Meinungsverschiedenheit zwischen Younes und Hütter gab, der Grund dafür ist nicht bekannt.
Wahr ist aber auch, dass Younes sehr wohl noch nicht voll einsatzfähig ist.
Wahr ist auch, dass Hütter gesagt hat, dass er bei seiner Aufstellung keine Rücksicht darauf nehmen kann,
dass ein Spieler dadurch seine Chancen für die Nationalmannschaft verschlechtert.
Einem Trainer überhaupt so eine Frage zu stellen grenzt doch schon an Schwachsinn.
Was soll er denn darauf anders antworten ???
Wie viele Nationalspieler gibt es denn bei EF ???
Aufgrund dieser Wahrheiten ist nun ein Zeitungsartikel entstanden, im dem diese Wahrheiten vom Autor gewichtet werden, was aber im Grunde nur Spekulationen sind, und in dem Hütter vorgeworfen wird,
seine eigenen Befindlichkeiten über den Erfolg von EF zu stellen, der aber doch auch sein Erfolg wäre.
In dem Artikel wird die Verletzung von Younes als nicht so schwer angesehen, ohne wohl genaue Details dazu zu kennen, zumindest wurden keine erwähnt. Das ist aber mit Sicherheit nicht wahr, denn sonst wäre wohl Younes nicht in Belgien zur Behandlung.
und wo soll die sein? Es gibt einige Leute hier im Forum die Hütter unterstellen nach persönlichen Befinden und nicht nach Leistung aufzustellen und zwar seit dem BMG Spiel. Es fehlt der Mannschaft angeblich an Spritzigkeit, Aggressivität und Motivation, wird hier behauptet, nach entsprechender Durchsicht der Leistungsdaten vor und nach dem BMG Spiel hält diese These nicht mehr Stand.
Nun zweifeln einige der Anwesenden hier an, das Younes verletzt ist und Hütter ihn trotzdem nicht aufstellt. Heute lesen wir das dem nicht so ist und ein Younes sich in Belgien zwecks Genesung aufhält.
Morgen gibt es wahrscheinlich andere Gründe um Hütter sofort von seinen Aufgaben zu entbinden. Klar ist es scheisse das ein so erfolgreicher und sympathischer Trainer uns nach so einer erfolgreichen Saison den Rücken kehrt, aber iman sollte verletzte Eitelkeit mal außen vor lassen und das betrachten was ein Hütter hier geschafft hat und anstelle ihn feuern zu wollen, lieber die Daumen drücken, das er das unmögliche wahr macht.
PS. vielleicht ist es ja auch so das Hüter ihn trotz der Blessuren spielen lassen wollte, aber Younes nicht und es deshalb eine Diskussion gab. Wäre er dann immer noch der Buhmann?
Nun zweifeln einige der Anwesenden hier an, das Younes verletzt ist und Hütter ihn trotzdem nicht aufstellt. Heute lesen wir das dem nicht so ist und ein Younes sich in Belgien zwecks Genesung aufhält.
Morgen gibt es wahrscheinlich andere Gründe um Hütter sofort von seinen Aufgaben zu entbinden. Klar ist es scheisse das ein so erfolgreicher und sympathischer Trainer uns nach so einer erfolgreichen Saison den Rücken kehrt, aber iman sollte verletzte Eitelkeit mal außen vor lassen und das betrachten was ein Hütter hier geschafft hat und anstelle ihn feuern zu wollen, lieber die Daumen drücken, das er das unmögliche wahr macht.
PS. vielleicht ist es ja auch so das Hüter ihn trotz der Blessuren spielen lassen wollte, aber Younes nicht und es deshalb eine Diskussion gab. Wäre er dann immer noch der Buhmann?
und wo soll die sein? Es gibt einige Leute hier im Forum die Hütter unterstellen nach persönlichen Befinden und nicht nach Leistung aufzustellen und zwar seit dem BMG Spiel. Es fehlt der Mannschaft angeblich an Spritzigkeit, Aggressivität und Motivation, wird hier behauptet, nach entsprechender Durchsicht der Leistungsdaten vor und nach dem BMG Spiel hält diese These nicht mehr Stand.
Nun zweifeln einige der Anwesenden hier an, das Younes verletzt ist und Hütter ihn trotzdem nicht aufstellt. Heute lesen wir das dem nicht so ist und ein Younes sich in Belgien zwecks Genesung aufhält.
Morgen gibt es wahrscheinlich andere Gründe um Hütter sofort von seinen Aufgaben zu entbinden. Klar ist es scheisse das ein so erfolgreicher und sympathischer Trainer uns nach so einer erfolgreichen Saison den Rücken kehrt, aber iman sollte verletzte Eitelkeit mal außen vor lassen und das betrachten was ein Hütter hier geschafft hat und anstelle ihn feuern zu wollen, lieber die Daumen drücken, das er das unmögliche wahr macht.
PS. vielleicht ist es ja auch so das Hüter ihn trotz der Blessuren spielen lassen wollte, aber Younes nicht und es deshalb eine Diskussion gab. Wäre er dann immer noch der Buhmann?
Nun zweifeln einige der Anwesenden hier an, das Younes verletzt ist und Hütter ihn trotzdem nicht aufstellt. Heute lesen wir das dem nicht so ist und ein Younes sich in Belgien zwecks Genesung aufhält.
Morgen gibt es wahrscheinlich andere Gründe um Hütter sofort von seinen Aufgaben zu entbinden. Klar ist es scheisse das ein so erfolgreicher und sympathischer Trainer uns nach so einer erfolgreichen Saison den Rücken kehrt, aber iman sollte verletzte Eitelkeit mal außen vor lassen und das betrachten was ein Hütter hier geschafft hat und anstelle ihn feuern zu wollen, lieber die Daumen drücken, das er das unmögliche wahr macht.
PS. vielleicht ist es ja auch so das Hüter ihn trotz der Blessuren spielen lassen wollte, aber Younes nicht und es deshalb eine Diskussion gab. Wäre er dann immer noch der Buhmann?
Adlerdenis schrieb:Diegito schrieb:planscher08 schrieb:
Glasner würde ich gut finden. Wirkt zwar oftmals ziemlich blass von der Außendarstellung, aber hat was drauf. Der Fussball von WOB ist auch recht ansehnlich. Würde ganz gut zu uns passen
Seine gute Arbeit in Wolfsburg muß man wirklich hervorheben. Er hat zwar auch einen guten Kader zur Verfügung aber damit mußt du nicht zwingend Dritter sein. Ich hatte Wolfsburg vor der Saison eher auf Platz 5-8 getippt.
Glasner wirkt stets ruhig, souverän, ausgeglichen, ist ein kluger Kopf (hat ein abgeschlossenes Studium), schaut über den Tellerrand.
Manchmal halt auch blass und etwas langweilig. Er ist der Typ "Professor", emotional würde er mich nicht anzünden oder in Begeisterungsstürme versetzen aber auch nicht unglücklich machen.
Die Ablösesumme von 5 Mio ist natürlich ein Contra-Punkt, wenn du das Geld ausgibst musst du schon 100% überzeugt sein von der Personalie... ob das der Fall ist weiß ich nicht, da hab ich schon noch meine Zweifel.
Der holt schon viel aus der Truppe raus. Und vorher hat er LASK Linz als Trainer und Sportdirektor von der zweiten Liga in den europäischen Wettbewerb geführt.
Fachlich wären wir mit Krösche/Glasner da schon top aufgestellt, denke ich. Beides kluge Köpfe, die schon aus wenig viel gemacht und auch bereits erfolgreich im oberen Tabellensegment der Bundesliga gearbeitet haben.
Fachlich keine Frage. Ich sagte ja das ich keinesfalls unglücklich wäre mit Glasner.
Es ist halt kein Trainer bei dem ich sofort Feuer und Flamme wäre, aber das muß es auch nicht zwingend sein. Wenn der hier wie Hütter drei Jahre (oder mehr) einen guten Job macht sind wir alle hochzufrieden.
Spätestens morgen werden wir es wissen.
Schönesge schrieb:Diegito schrieb:
Spätestens morgen werden wir es wissen.
Warum morgen?
Da läuft die AK aus
DeMuerte schrieb:
Glasner wäre mein Wunschkandidat.
Wir müssen durch Corona sparen und hauen dann einfach mal so 5 Millionen plus ein gutes Gehalt für einen
Trainer raus. Ich hoffe es kommt nicht so. Egal ob wir die CL erreichen oder nicht, es gibt sicherlich günstigere Lösungen, die fachlich auch Top wären und gut zu uns passen würden.
Vielleicht sogar besser.
Bei einem Trainer ist es anders wie bei einem Spieler, wenn ein teuer verpflichteter Spieler nicht funktioniert,
hat er noch einen Restwert und man kann Ihn verkaufen.
Wenn Glasner hier keinen Erfolg hat, wird er gefeuert und wir dürfen erstmal sein gutes Gehalt bezahlen und bekommen nichts von der Ablösesumme zurück.
Das wäre in der jetzigen Zeit fatal.
Oder noch schlimmer man hält aus oben genannten Gründen zu lange an Ihm fest und steigt deswegen ab.
Nein dann lieber Baumgart, Schmidt, Favre (den ich gar nicht mag) oder andere günstigere Varianten.
Hyundaii30 schrieb:DeMuerte schrieb:
Glasner wäre mein Wunschkandidat.
Wir müssen durch Corona sparen und hauen dann einfach mal so 5 Millionen plus ein gutes Gehalt für einen
Trainer raus. Ich hoffe es kommt nicht so. Egal ob wir die CL erreichen oder nicht, es gibt sicherlich günstigere Lösungen, die fachlich auch Top wären und gut zu uns passen würden.
Vielleicht sogar besser.
Bei einem Trainer ist es anders wie bei einem Spieler, wenn ein teuer verpflichteter Spieler nicht funktioniert,
hat er noch einen Restwert und man kann Ihn verkaufen.
Wenn Glasner hier keinen Erfolg hat, wird er gefeuert und wir dürfen erstmal sein gutes Gehalt bezahlen und bekommen nichts von der Ablösesumme zurück.
Das wäre in der jetzigen Zeit fatal.
Oder noch schlimmer man hält aus oben genannten Gründen zu lange an Ihm fest und steigt deswegen ab.
Nein dann lieber Baumgart, Schmidt, Favre (den ich gar nicht mag) oder andere günstigere Varianten.
Warum sollte Schmidt, gegen den ich mittlerweile nichts mehr einzuwenden hätte, günstig sein? Habe nicht gehört, dass er leicht aus seinen Vertrag mit PSV kommt.
Wie dem auch sei, wir brauchen auf der Trainerposition, die die wichtigste Position ist, keine Experimente. Wenns Was kostet, dann kostet es eben was.
Schönesge schrieb:
Wenns Was kostet, dann kostet es eben was.
zumal wir ja 7,5 mio eingenommen haben für hütter - da sollte also was gehen...
Schönesge schrieb:Hyundaii30 schrieb:DeMuerte schrieb:
Glasner wäre mein Wunschkandidat.
Wir müssen durch Corona sparen und hauen dann einfach mal so 5 Millionen plus ein gutes Gehalt für einen
Trainer raus. Ich hoffe es kommt nicht so. Egal ob wir die CL erreichen oder nicht, es gibt sicherlich günstigere Lösungen, die fachlich auch Top wären und gut zu uns passen würden.
Vielleicht sogar besser.
Bei einem Trainer ist es anders wie bei einem Spieler, wenn ein teuer verpflichteter Spieler nicht funktioniert,
hat er noch einen Restwert und man kann Ihn verkaufen.
Wenn Glasner hier keinen Erfolg hat, wird er gefeuert und wir dürfen erstmal sein gutes Gehalt bezahlen und bekommen nichts von der Ablösesumme zurück.
Das wäre in der jetzigen Zeit fatal.
Oder noch schlimmer man hält aus oben genannten Gründen zu lange an Ihm fest und steigt deswegen ab.
Nein dann lieber Baumgart, Schmidt, Favre (den ich gar nicht mag) oder andere günstigere Varianten.
Warum sollte Schmidt, gegen den ich mittlerweile nichts mehr einzuwenden hätte, günstig sein? Habe nicht gehört, dass er leicht aus seinen Vertrag mit PSV kommt.
Wie dem auch sei, wir brauchen auf der Trainerposition, die die wichtigste Position ist, keine Experimente. Wenns Was kostet, dann kostet es eben was.
So ist es. Wir bekommen ja auch eine stattliche Ablöse für Adi, da könnte man auch eine entsprechende Gebühr zahlen, sofern es eine AK zu ziehen gäbe beim neuen Coach.
Und der Großteil der gerüchteten Namen sollte vom Gehalt her eher nicht im unteren Preissegment liegen. Oder glaubst Du, Favre oder Schmidt wären günstiger zu bekommen als Adi oder Glasner? Never ever.
Sofern die Qualität stimmt und der Trainer zu uns passt, wäre es fahrlässig, an dieser so wichtigen Stelle zu sparen.
Kirchhahn schrieb:
Gerade gelesen: Wenn Chelsea das CL-Finale erreicht, dann wird war dort zum vierten Mal in Folge ein Ex-Trainer von Mainz vertreten sein.
...
...
...
Was ich sagen will: Vielleicht sollten wir mal bei Bo Svensson nachfragen.
Definitiv, der scheint schon wieder ein Treffer zu sein.
Uerdinger schrieb:steffm1 schrieb:Uerdinger schrieb:steffm1 schrieb:
Hat er so gesagt!!!
Na, dann hast Du sicher ein Zitat parat. Dem im SAW verlinkten Artikel konnte ich diese Aussage so zumindest nicht entnehmen.
Hessenschauartikel ist nicht verlinkt
Meinst Du den, in dem das hier steht?
"Müssen trotzdem Leistungsträger gehen?
Geht es nach Frankenbach und dem Kontostand: nein. Da der Spielbetrieb für das kommende Jahr bereits gesichert ist, gibt es aktuell keinen Handlungsbedarf. "Wir sind nicht gezwungen, Transfererlöse zu erzielen", versicherte der Finanzboss."
Hmm, ich lese da was anderes.
Nee sorry stand bei der Blöd. Hört sich bei den anderen Artikeln etwas anders an🙈. Wird Zeit das die Nachfolger gefunden werden. Ich verblöde auch schon🙈
steffm1 schrieb:Uerdinger schrieb:steffm1 schrieb:Uerdinger schrieb:steffm1 schrieb:
Hat er so gesagt!!!
Na, dann hast Du sicher ein Zitat parat. Dem im SAW verlinkten Artikel konnte ich diese Aussage so zumindest nicht entnehmen.
Hessenschauartikel ist nicht verlinkt
Meinst Du den, in dem das hier steht?
"Müssen trotzdem Leistungsträger gehen?
Geht es nach Frankenbach und dem Kontostand: nein. Da der Spielbetrieb für das kommende Jahr bereits gesichert ist, gibt es aktuell keinen Handlungsbedarf. "Wir sind nicht gezwungen, Transfererlöse zu erzielen", versicherte der Finanzboss."
Hmm, ich lese da was anderes.
Nee sorry stand bei der Blöd. Hört sich bei den anderen Artikeln etwas anders an🙈. Wird Zeit das die Nachfolger gefunden werden. Ich verblöde auch schon🙈
Im Grunde steht unsere Eintracht doch gut da, es müssen keine Transfererlöse erzielt werden, wir haben aber jetzt schon einen richtig starken Kader und einige junge gute Leihspieler kommen zurück.
Und 150 Mio Umsatz gemacht, klar klingt erstmal nicht viel. Aber Gladbach hat trotz CL nicht wirklich viel mehr (160?). und ich will nicht wissen wie es beim Rest in der Liga aussieht. Von daher, alles gut.
Den Eindruck habe ich manchmal auch...