
Schönesge
5248
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich denke aber das wir den bisherigen Weg, den wir eingeschlagen haben, erfolgreich weiter verfolgen.
Genau das ist die Frage, die momentane Situation ist der absolute Prüfstein, nachdem ein erfolgreiches Management dem Verein den Rücken kehrt.
Selbstverständlich wird es anders, aber hoffentlich weiter erfolgreich. Mir scheint es aber so zu sein, dass wir sehr fähige Leute haben, die wieder sehr fähige Leute aussuchen bzw bereits ausgesucht haben. Eine klare Strategie wird hier offensichtlich verfolgt.
Aber es schon erstaunlich, dass die Wahl der Eintracht für den neuen SV überall sehr positiv rüber kommt. Interessant auch die Darstellung im HR, dass man nur mit guten Leuten gesprochen hat, die in Lohn und Brot sind (kleiner Kreis), aber auch die Ausführungen im Kicker oder in der FR sind insgesamt sehr positiv (selbst im Kommentar der Bild). Im Grunde wird es so gesehen, dass die Chancen überwiegen.
Und schön auch, dass sich Krösche dieser Aufgabe stellt und offenkundig keine Angst hat. Wäre es anders, wäre der nicht der richtige.
Wenn jetzt tatsächlich auch noch Glasner kommen sollte, muss man mal abwarten, ob wir am Ende wirklich schlechter als vorher dastehen. Es könnte nämlich auch besser als vorher werden. Ich bin auf jeden Fall optimistisch eingestellt und glaube, dass die Eintracht gerade am beweisen ist, dass unser Erfolg nicht mit Einzelpersonen verknüpft ist. Diesen Nachweis müssten andere, zB Gladbach, ebenfalls erstmal erbringen. Wir können nun schauen, wie es wird. Wenn das Ganze gelingt, ist das ein nachhaltiges Signal, dass die Eintracht in der Bundesliga aber auch in Europa setzt.
Und schön auch, dass sich Krösche dieser Aufgabe stellt und offenkundig keine Angst hat. Wäre es anders, wäre der nicht der richtige.
Wenn jetzt tatsächlich auch noch Glasner kommen sollte, muss man mal abwarten, ob wir am Ende wirklich schlechter als vorher dastehen. Es könnte nämlich auch besser als vorher werden. Ich bin auf jeden Fall optimistisch eingestellt und glaube, dass die Eintracht gerade am beweisen ist, dass unser Erfolg nicht mit Einzelpersonen verknüpft ist. Diesen Nachweis müssten andere, zB Gladbach, ebenfalls erstmal erbringen. Wir können nun schauen, wie es wird. Wenn das Ganze gelingt, ist das ein nachhaltiges Signal, dass die Eintracht in der Bundesliga aber auch in Europa setzt.
Schönesge schrieb:
Wenn jetzt tatsächlich auch noch Glasner kommen sollte, muss man mal abwarten, ob wir am Ende wirklich schlechter als vorher dastehen. Es könnte nämlich auch besser als vorher werden.
An sich ist es doch total hypothetisch und auch egal ob wir jetzt besser oder schlechter aufgestellt sind. Wir sind auf jeden Fall anders aufgestellt. Und wie sich das entwickelt wird sich zeigen. Ich denke aber das wir den bisherigen Weg, den wir eingeschlagen haben, erfolgreich weiter verfolgen.
Schönesge schrieb:
Aber es schon erstaunlich, dass die Wahl der Eintracht für den neuen SV überall sehr positiv rüber kommt. Interessant auch die Darstellung im HR, dass man nur mit guten Leuten gesprochen hat, die in Lohn und Brot sind (kleiner Kreis), aber auch die Ausführungen im Kicker oder in der FR sind insgesamt sehr positiv (selbst im Kommentar der Bild). Im Grunde wird es so gesehen, dass die Chancen überwiegen.
Und schön auch, dass sich Krösche dieser Aufgabe stellt und offenkundig keine Angst hat. Wäre es anders, wäre der nicht der richtige.
Wenn jetzt tatsächlich auch noch Glasner kommen sollte, muss man mal abwarten, ob wir am Ende wirklich schlechter als vorher dastehen. Es könnte nämlich auch besser als vorher werden. Ich bin auf jeden Fall optimistisch eingestellt und glaube, dass die Eintracht gerade am beweisen ist, dass unser Erfolg nicht mit Einzelpersonen verknüpft ist. Diesen Nachweis müssten andere, zB Gladbach, ebenfalls erstmal erbringen. Wir können nun schauen, wie es wird. Wenn das Ganze gelingt, ist das ein nachhaltiges Signal, dass die Eintracht in der Bundesliga aber auch in Europa setzt.
Ein gut zusammengefasster Beitrag wie ich finde.
Glasner wird mir mMn zu oft als möglicher Hütternachfolger erwähnt. Mich würde es allerdings nicht überraschen, wenn uns in den nächsten Tagen plötzlich und unerwartet ein bisher noch nicht Genannter als neuer Trainer vorgestellt wird. In diesem Zusammenhang: Hütter ist es zweifelslos gelungen, unsere Offensive auf ein höheres Level zu entwickeln, jedoch zu Lasten unserer Defensive, die des Öfteren nicht unbedingt einen souveränen und sicheren Eindruck hinterlassen konnte. Somit hat der neue Trainer durchaus die Möglichkeit, in der Summe aus der Mannschaft „etwas mehr“ herauszuholen.
In der Tat beurteile auch ich unsere Führung als sehr gut aufgestellt. Sie wirkt geschlossen, loyal, vertrauensvoll und Kompetent, ohne Eifersüchteleien untereinander. Jeder bringt sich auf seinem Betätigungsfeld zu 100% ein und das Beste – es dringen keine Geheimnisse und Verhandlungen mit Dritten (also ungelegte Eier) verfrüht an die Öffentlichkeit.
Schönesge schrieb:washi schrieb:Fireye schrieb:
EF wird mit Sicherheit keinem Trainer ein Angebot machen, der nur kommt wenn man nächstes Jahr CL spielt.
Nu haben wir doch endlich jemanden, der weiß was Sache ist.
Ich dachte schon, dass wärst du
Bin da auch bei Firey, denn ich glaube, dass man hier ähnlich professionell und damit perspektivisch arbeitet wie in Gladbach und keinen Trainer aussucht, der nur auf den Tabellenplatz schaut. Und umgekehrt glaube ich auch nicht, dass Glasner so tickt.
So, dachtest du.
Ich weiß tatsächlich gerade gar nicht, was Sache ist.
Wo und von wem wurde hier oder sonstwo behauptet, dass die Eintracht Oliver Glasner ein Angebot gemacht hat?
Ich jedenfalls weiß nichts von einem solchen. Allenfalls von ggs. Interessebekundungen.
Zudem habe ich hier und nirgends sonst irgendwelche Behauptungen entdecken können, dass OG "nur auf den Tabellenplatz schaut".
Ansonsten spekuliere ich lediglich. Während du eben "glaubst". Im Ergebnis kaum ein Unterschied.
Wohingegen der User, bei dem du bist, von "Sicherheit" schreibt.
washi schrieb:Schönesge schrieb:washi schrieb:Fireye schrieb:
EF wird mit Sicherheit keinem Trainer ein Angebot machen, der nur kommt wenn man nächstes Jahr CL spielt.
Nu haben wir doch endlich jemanden, der weiß was Sache ist.
Ich dachte schon, dass wärst du
Bin da auch bei Firey, denn ich glaube, dass man hier ähnlich professionell und damit perspektivisch arbeitet wie in Gladbach und keinen Trainer aussucht, der nur auf den Tabellenplatz schaut. Und umgekehrt glaube ich auch nicht, dass Glasner so tickt.
So, dachtest du.
Ich weiß tatsächlich gerade gar nicht, was Sache ist.
Wo und von wem wurde hier oder sonstwo behauptet, dass die Eintracht Oliver Glasner ein Angebot gemacht hat?
Ich jedenfalls weiß nichts von einem solchen. Allenfalls von ggs. Interessebekundungen.
Zudem habe ich hier und nirgends sonst irgendwelche Behauptungen entdecken können, dass OG "nur auf den Tabellenplatz schaut".
Ansonsten spekuliere ich lediglich. Während du eben "glaubst". Im Ergebnis kaum ein Unterschied.
Wohingegen der User, bei dem du bist, von "Sicherheit" schreibt.
Alle spekulieren, du glaubst, dass Glasner wartet, bis klar ist, ob die Eintracht in die CL kommt, andere glauben das nicht. Du glaubst, dass such die Eintracht auf so einen Trainer einlassen würde, andere sehen auch das anders.
Das ist alles.
Schönesge schrieb:
Das ist alles.
Na, noch nicht ganz.
Was "glaubst" denn du - oder besser, da "Glauben" m.E. Privatsache ist: wie schätzt du das ein? Wird Herr Glasner oder irgendein anderer Fussballlehrer "von der Eintracht mit Sicherheit niemals ein Angebot erhalten", sollte er sich vorbehalten zunächst die Resultate des einen oder anderen Spieltags abzuwarten, bevor er sich ggf. auf konkretere Verhandlungen einzulassen gedenkt?
Basaltkopp schrieb:
Reif wird entweder senil oder blubbert absichtlich sinnloses Zeug.
Ich glaube mich zu erinnern, dass er vor einigen Wochen im DP eine eher negative persönliche Anekdote mit der Eintracht aus unseren zurück liegenden eher chaotischen Zeiten zum Besten gegeben hat.
Ich bekomne aber nicht mehr zusammen, um was es damals ging.
Möglicherweise hat er da ja ein tiefsitzendes Trauma erlitten, welches er jetzt öffentlich abarbeitet...
oldie66 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Reif wird entweder senil oder blubbert absichtlich sinnloses Zeug.
Ich glaube mich zu erinnern, dass er vor einigen Wochen im DP eine eher negative persönliche Anekdote mit der Eintracht aus unseren zurück liegenden eher chaotischen Zeiten zum Besten gegeben hat.
Ich bekomne aber nicht mehr zusammen, um was es damals ging.
Möglicherweise hat er da ja ein tiefsitzendes Trauma erlitten, welches er jetzt öffentlich abarbeitet...
Ja hat er, er glaubt wohl, dass wir immernoch die 80/90iger haben. Bruchhagen ging an ihm vorbei und die Erfolge der letzten Jahre auch. Dass wir in den letzten Jahren neben Pokalsieg und EL Halbfinale öfter mal sehr nah an der CL dran waren, auch schon unter Kovac, hat er offenkundig nicht mitbekommen.
Wenn er was über uns sagt, klingt das immer negativ. Wie schön er zB immer betonen muss, dass hier die Leute angeblich wieder anfangen würden zu spinnen, wenn Erfolge da seien. Als ob das Umfeld in Köln, Gladbach, Stuttgart, Hamburg etc anders wäre. Aber im Vergleich zu dem ein oder anderen Genannten, sind hier sehr fähige Leute am Steuer. Möchte er nicht wahrhaben oder es ist echt was Persönliches.
Hab bei Twitter mal Christofer Michel von Sport1 folgendes geschrieben.
@CMoffiziell
Also die Doppelpass Sendung von heute war ja schon erbärmlich. Ist ja nicht so dass man nicht weiss dass Sport1 der Haus und Hof Sender des FC Bayern ist. Aber in einem Fussballformat in über 2 Stunden mit keiner Silbe den neuen SV bei der Eintracht zu erwähnenist schon blamabel. Wenn ein Thomas Müller Verstopfung hat wird ne Stunde drüber geredet, ob er schon auf der Toilette war. Ist jetzt ein übertriebenes Beispiel kommt einem aber so vor. Ich weiss Du kannst nix dafür, aber findest Du das korrekt?
Hab noch keine Antwort bekommen, aber das musste mal erwähnt werden. Ist schon armselig für ne Fussballshow.
@CMoffiziell
Also die Doppelpass Sendung von heute war ja schon erbärmlich. Ist ja nicht so dass man nicht weiss dass Sport1 der Haus und Hof Sender des FC Bayern ist. Aber in einem Fussballformat in über 2 Stunden mit keiner Silbe den neuen SV bei der Eintracht zu erwähnenist schon blamabel. Wenn ein Thomas Müller Verstopfung hat wird ne Stunde drüber geredet, ob er schon auf der Toilette war. Ist jetzt ein übertriebenes Beispiel kommt einem aber so vor. Ich weiss Du kannst nix dafür, aber findest Du das korrekt?
Hab noch keine Antwort bekommen, aber das musste mal erwähnt werden. Ist schon armselig für ne Fussballshow.
wasgauadler schrieb:
Hab bei Twitter mal Christofer Michel von Sport1 folgendes geschrieben.
@CMoffiziell
Also die Doppelpass Sendung von heute war ja schon erbärmlich. Ist ja nicht so dass man nicht weiss dass Sport1 der Haus und Hof Sender des FC Bayern ist. Aber in einem Fussballformat in über 2 Stunden mit keiner Silbe den neuen SV bei der Eintracht zu erwähnenist schon blamabel. Wenn ein Thomas Müller Verstopfung hat wird ne Stunde drüber geredet, ob er schon auf der Toilette war. Ist jetzt ein übertriebenes Beispiel kommt einem aber so vor. Ich weiss Du kannst nix dafür, aber findest Du das korrekt?
Hab noch keine Antwort bekommen, aber das musste mal erwähnt werden. Ist schon armselig für ne Fussballshow.
Hehe, mir ging es ähnlich, habe es aufgenommen und vorgespult und immer mal gestoppt, ob irgendwas zur Eintracht gesagt wird.
Es gab natürlich genau eine Stelle, an welcher dann doch über die Eintracht geredet worden ist: Es wird ein Bild mit den Trainern Nagelsmann, Rose und Hütter gezeigt und über die heutige Situation mit AK bei Trainern diskutiert. Dieser Schalke/Bild Typ regt sich darüber auf geht die einzelnen Namen durch, dann unterbricht ihn beim Namen Hütter auf einmal unser "wohlgesonnene" Marcel Reif. Hier sei doch alles total nachvollziehbar, dass Hütter nach Gladbach gehe, in Frankfurt könne man doch nicht mehr erreichen, wenn es CL werden würde, müsse man Hütter eh anbeten, die guten Spieler seien ja quasi eh alle weg, wenn Kostic bei so einem Verein wie der Eintracht bleiben würde, würde er es nicht glauben können bla bla bla.
Immer wieder Reif... nicht der Wechsel von Gladbach zu Dortmund sei logisch, nein, natürlich der Wechsel von Frankfurt zu Gladbach. Und die Begründung, Wahnsinn. Als ob es Gladbach im Sommer besser ergehen würde, insbesondere dann, wenn die Eintracht tatsächlich in die CL kommt. Und als ob man in Gladbach mehr erreichen kann als in Frankfurt. Genau, Gladbach wird nämlich in den nächsten 100 Jahren bestimmt einmal Meister.
Dieser Typ ist nicht in der Lage anzuerkennen, dass hier seit einigen Jahren sehr gut gearbeitet wird und gute Leute am Start sind. Und natürlich gibt es auch überhaupt keine Möglichkeit, dass hier auch nach Bobic weiterhin gute Arbeit geleistet werden kann.
Ich bleibe dabei, irgendwas schlimmes muss bei dem mal passiert sein.
Schönesge schrieb:wasgauadler schrieb:
Hab bei Twitter mal Christofer Michel von Sport1 folgendes geschrieben.
@CMoffiziell
Also die Doppelpass Sendung von heute war ja schon erbärmlich. Ist ja nicht so dass man nicht weiss dass Sport1 der Haus und Hof Sender des FC Bayern ist. Aber in einem Fussballformat in über 2 Stunden mit keiner Silbe den neuen SV bei der Eintracht zu erwähnenist schon blamabel. Wenn ein Thomas Müller Verstopfung hat wird ne Stunde drüber geredet, ob er schon auf der Toilette war. Ist jetzt ein übertriebenes Beispiel kommt einem aber so vor. Ich weiss Du kannst nix dafür, aber findest Du das korrekt?
Hab noch keine Antwort bekommen, aber das musste mal erwähnt werden. Ist schon armselig für ne Fussballshow.
Hehe, mir ging es ähnlich, habe es aufgenommen und vorgespult und immer mal gestoppt, ob irgendwas zur Eintracht gesagt wird.
Es gab natürlich genau eine Stelle, an welcher dann doch über die Eintracht geredet worden ist: Es wird ein Bild mit den Trainern Nagelsmann, Rose und Hütter gezeigt und über die heutige Situation mit AK bei Trainern diskutiert. Dieser Schalke/Bild Typ regt sich darüber auf geht die einzelnen Namen durch, dann unterbricht ihn beim Namen Hütter auf einmal unser "wohlgesonnene" Marcel Reif. Hier sei doch alles total nachvollziehbar, dass Hütter nach Gladbach gehe, in Frankfurt könne man doch nicht mehr erreichen, wenn es CL werden würde, müsse man Hütter eh anbeten, die guten Spieler seien ja quasi eh alle weg, wenn Kostic bei so einem Verein wie der Eintracht bleiben würde, würde er es nicht glauben können bla bla bla.
Immer wieder Reif... nicht der Wechsel von Gladbach zu Dortmund sei logisch, nein, natürlich der Wechsel von Frankfurt zu Gladbach. Und die Begründung, Wahnsinn. Als ob es Gladbach im Sommer besser ergehen würde, insbesondere dann, wenn die Eintracht tatsächlich in die CL kommt. Und als ob man in Gladbach mehr erreichen kann als in Frankfurt. Genau, Gladbach wird nämlich in den nächsten 100 Jahren bestimmt einmal Meister.
Dieser Typ ist nicht in der Lage anzuerkennen, dass hier seit einigen Jahren sehr gut gearbeitet wird und gute Leute am Start sind. Und natürlich gibt es auch überhaupt keine Möglichkeit, dass hier auch nach Bobic weiterhin gute Arbeit geleistet werden kann.
Ich bleibe dabei, irgendwas schlimmes muss bei dem mal passiert sein.
Ja da war ich auch auf 180. Der geht echt nicht der Reif. Glaubt der echt es hätte bei uns ernsthaft Adi zum Teufel gejagt, wenn wir nächste Saison nicht ins CL kommen oder nicht um die CL spielen? Aber in Gladbach hat er keinen Druck, wenn nicht um Europa mit gespielt wird von Anfang an? Lass Adi da mal so schwach anfangen Ergebnistechnisch was da in Gladbach los ist. Bei uns ist noch lange nicht das Ende erreicht. Babbels Kommentar zur Kausa Hütter war da passend.
Fireye schrieb:
EF wird mit Sicherheit keinem Trainer ein Angebot machen, der nur kommt wenn man nächstes Jahr CL spielt.
Nu haben wir doch endlich jemanden, der weiß was Sache ist.
Als nächstes würde mich dann interessieren, was du mit "Angebot" meinst. Vermutlich nicht das, was EF darunter versteht.
washi schrieb:Fireye schrieb:
EF wird mit Sicherheit keinem Trainer ein Angebot machen, der nur kommt wenn man nächstes Jahr CL spielt.
Nu haben wir doch endlich jemanden, der weiß was Sache ist.
Ich dachte schon, dass wärst du
Bin da auch bei Firey, denn ich glaube, dass man hier ähnlich professionell und damit perspektivisch arbeitet wie in Gladbach und keinen Trainer aussucht, der nur auf den Tabellenplatz schaut. Und umgekehrt glaube ich auch nicht, dass Glasner so tickt.
Schönesge schrieb:washi schrieb:Fireye schrieb:
EF wird mit Sicherheit keinem Trainer ein Angebot machen, der nur kommt wenn man nächstes Jahr CL spielt.
Nu haben wir doch endlich jemanden, der weiß was Sache ist.
Ich dachte schon, dass wärst du
Bin da auch bei Firey, denn ich glaube, dass man hier ähnlich professionell und damit perspektivisch arbeitet wie in Gladbach und keinen Trainer aussucht, der nur auf den Tabellenplatz schaut. Und umgekehrt glaube ich auch nicht, dass Glasner so tickt.
So, dachtest du.
Ich weiß tatsächlich gerade gar nicht, was Sache ist.
Wo und von wem wurde hier oder sonstwo behauptet, dass die Eintracht Oliver Glasner ein Angebot gemacht hat?
Ich jedenfalls weiß nichts von einem solchen. Allenfalls von ggs. Interessebekundungen.
Zudem habe ich hier und nirgends sonst irgendwelche Behauptungen entdecken können, dass OG "nur auf den Tabellenplatz schaut".
Ansonsten spekuliere ich lediglich. Während du eben "glaubst". Im Ergebnis kaum ein Unterschied.
Wohingegen der User, bei dem du bist, von "Sicherheit" schreibt.
washi schrieb:
Im übrigen kannman davon ausgehen, dass Glasner abwinken wird, sollten wir die CL-Q verspielen.
Dann ist aber die Frage, ob er dann mit uns den Weg gehen will bzw. wir mit ihm wollen? Denn - unabhängig von der Art und Weise - gerade Bobic und Hütter zeigen ja ein Bekenntnis zu den neuen Clubs, unabhängig der gegenwärtigen und Tabellensituation am Saisonende. Es wäre schon schön, wenn unser neuer Trainer ebenfalls unabhängig vom Tabellenplatz Lust auf die Eintracht hat.
Andy schrieb:washi schrieb:
Im übrigen kannman davon ausgehen, dass Glasner abwinken wird, sollten wir die CL-Q verspielen.
Dann ist aber die Frage, ob er dann mit uns den Weg gehen will bzw. wir mit ihm wollen? Denn - unabhängig von der Art und Weise - gerade Bobic und Hütter zeigen ja ein Bekenntnis zu den neuen Clubs, unabhängig der gegenwärtigen und Tabellensituation am Saisonende. Es wäre schon schön, wenn unser neuer Trainer ebenfalls unabhängig vom Tabellenplatz Lust auf die Eintracht hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass für Glasner entscheidend sein wird, ob wir kommende Saison CL spielen oder eben EL. Er wird sicherlich auf die Perspektive schauen und auch nur so würde eine Zusammenarbeit mit ihm Sinn machen. Der Verweis auf Hütter ist hier passend.
Schönesge schrieb:Andy schrieb:washi schrieb:
Im übrigen kannman davon ausgehen, dass Glasner abwinken wird, sollten wir die CL-Q verspielen.
Dann ist aber die Frage, ob er dann mit uns den Weg gehen will bzw. wir mit ihm wollen? Denn - unabhängig von der Art und Weise - gerade Bobic und Hütter zeigen ja ein Bekenntnis zu den neuen Clubs, unabhängig der gegenwärtigen und Tabellensituation am Saisonende. Es wäre schon schön, wenn unser neuer Trainer ebenfalls unabhängig vom Tabellenplatz Lust auf die Eintracht hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass für Glasner entscheidend sein wird, ob wir kommende Saison CL spielen oder eben EL. Er wird sicherlich auf die Perspektive schauen und auch nur so würde eine Zusammenarbeit mit ihm Sinn machen. Der Verweis auf Hütter ist hier passend.
Glasner gehört noch lange nicht in der Riege wo man sich die Top-Clubs aussuchen kann. Daher ist es eh Schwachsinn solche Thesen aufzustellen. Wenn er bei uns eine gute Perspektive für sich sieht, dann kommt er auch. Ich tippe eh das das ganze schon klar ist. Wahrscheinlich wartet man bis er gefeuert wurde, um sich die AK zu sparen
Schwaelmer_86 schrieb:Schobbe schrieb:
Also ich habe von einer losen Absprache (keiner AK) gelesen, kein Plan was da dran ist.
Wurde meines Wissens nach aber von der Berateragentur dementiert.Schobbe schrieb:
zweiter, dritter Anlauf bei einem VERMEINTLICH renomierten Verein" klingt für mich etwas nach Häme und schmollen und "der verkackts eh wieder". Empfinde ich völlig anders.
Nicht wahllos interpretieren
Bezieht sich eher darauf das seine Ex-Vereine mal große Nummern waren, aber mittlerweile eher auf Augenhöhe mit uns sind.
Ich dachte es wurde ne AK oder sonstige offizielle Klausel dementiert. Was ich auch sehr löblich fand. Kann mich durchaus irren.
Mein Fehler, sorry fürs missinterpretieren. Da über den aktuell gehandelten Teams nicht mehr viel kommt, hab ich es falsch verstanden
Schobbe schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:Schobbe schrieb:
Also ich habe von einer losen Absprache (keiner AK) gelesen, kein Plan was da dran ist.
Wurde meines Wissens nach aber von der Berateragentur dementiert.Schobbe schrieb:
zweiter, dritter Anlauf bei einem VERMEINTLICH renomierten Verein" klingt für mich etwas nach Häme und schmollen und "der verkackts eh wieder". Empfinde ich völlig anders.
Nicht wahllos interpretieren
Bezieht sich eher darauf das seine Ex-Vereine mal große Nummern waren, aber mittlerweile eher auf Augenhöhe mit uns sind.
Ich dachte es wurde ne AK oder sonstige offizielle Klausel dementiert. Was ich auch sehr löblich fand. Kann mich durchaus irren.
Mein Fehler, sorry fürs missinterpretieren. Da über den aktuell gehandelten Teams nicht mehr viel kommt, hab ich es falsch verstanden
https://www.goal.com/de/meldungen/eintracht-frankfurt-andre-silva-ausstiegsklausel/1kiuywlnz9bvu11xuivbz1ia2d
Schönesge schrieb:
https://www.goal.com/de/meldungen/eintracht-frankfurt-andre-silva-ausstiegsklausel/1kiuywlnz9bvu11xuivbz1ia2d
Daraus das wichtigste:
"Es gibt KEINE Ausstiegsklausel in Andre Silvas Vertrag", teilte eine Sprecherin der Berater-Agentur Gestifute, die den 25-jährigen Angreifer betreut, auf Nachfrage von Goal und SPOX mit.
Auch von einem verbalen Agreement, wonach Silva die SGE im Sommer für eine Summe von rund 30 Millionen Euro verlassen könne, ist der Agentur von Star-Berater Jorge Mendes nichts bekannt.
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:philadlerist schrieb:
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
philadlerist schrieb:Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:philadlerist schrieb:
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Ja, nur mathematisch unmöglich
philadlerist schrieb:
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Schönesge schrieb:philadlerist schrieb:
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Schönesge schrieb:Schönesge schrieb:philadlerist schrieb:
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
Wobei ich den ersten Teil deiner Theorie auch super finde ...
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
philadlerist schrieb:
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Schönesge schrieb:philadlerist schrieb:
Danke, ich hatte noch die schönen Zeiten auf dem Schirm,
als die letzten beiden Spieltage parallel gespielt wurden ... vor Publikum ...
Aber macht ja auch ein bissi Sinn
Schade für die Kieler, andererseits aber ein kleines Sicherheitsbonbon für uns
BVB und RB im Finale, d.h. dann wohl, dass der BuLi-6te in die EL geht und der 7te in die ECL
Außer Dortmund rutscht noch auf Platz 7, gewinnt den Pokal und wir rutschen noch auf Platz 6, korrekt?
Quatsch, wir sind jetzt sicher in der EL. Krass. Cool.
black1406 schrieb:
Interessant wäre halt mal zu wissen, warum es in Leipzig nicht mehr funktioniert hat bzw. warum er in seinen Aufgaben beschnitten wurde. War er zu umtriebig und der Minzlaff duldet keine aufstrebenden Persönlichkeiten? Ist er sonst irgendwie angeeckt? Weiß da jemand genaueres?
Spontant sowas gefunden: https://www.90min.de/posts/6594838-magere-nachwuchsarbeit-bei-rb-leipzig-mintzlaff-nimmt-kroesche-in-die-pflicht
Bei Fussballtransfers.com findet man folgenden Absatz:
"Demnach kriselte es zwischen Krösche und Geschäftsführer Oliver Mintzlaff schon länger, eine Verlängerung über 2022 hinaus war für beide Seiten kein Thema. Dass Krösche dann aber am Montag vorzeitig die Koffer packte, lag wohl auch am Nagelsmann-Verkauf.
Laut dem ‚kicker‘ wollte Krösche den Coach nicht freigeben, sondern lieber „das Bayern-Trainerproblem nutzen, um sportlich aufzuschließen“. Mintzlaff bevorzugte hingegen den lukrativen Verkauf in Zeiten der Coronakrise. Für 25 Millionen Euro Ablöse darf sich Nagelsmann ab der kommenden Saison seinen „Lebenstraum“ FC Bayern erfüllen."
etienneone schrieb:black1406 schrieb:
Interessant wäre halt mal zu wissen, warum es in Leipzig nicht mehr funktioniert hat bzw. warum er in seinen Aufgaben beschnitten wurde. War er zu umtriebig und der Minzlaff duldet keine aufstrebenden Persönlichkeiten? Ist er sonst irgendwie angeeckt? Weiß da jemand genaueres?
Spontant sowas gefunden: https://www.90min.de/posts/6594838-magere-nachwuchsarbeit-bei-rb-leipzig-mintzlaff-nimmt-kroesche-in-die-pflicht
Bei Fussballtransfers.com findet man folgenden Absatz:
"Demnach kriselte es zwischen Krösche und Geschäftsführer Oliver Mintzlaff schon länger, eine Verlängerung über 2022 hinaus war für beide Seiten kein Thema. Dass Krösche dann aber am Montag vorzeitig die Koffer packte, lag wohl auch am Nagelsmann-Verkauf.
Laut dem ‚kicker‘ wollte Krösche den Coach nicht freigeben, sondern lieber „das Bayern-Trainerproblem nutzen, um sportlich aufzuschließen“. Mintzlaff bevorzugte hingegen den lukrativen Verkauf in Zeiten der Coronakrise. Für 25 Millionen Euro Ablöse darf sich Nagelsmann ab der kommenden Saison seinen „Lebenstraum“ FC Bayern erfüllen."
Mist, er hat keine internationalen Kontakte, kann nein Nachwuchs. Mintzlaff folgernd eine echte Kröte.
Schönesge schrieb:Bankdruecker schrieb:
Stimmt. Folge ihm jetzt auch und er hat Eintracht Frankfurt wirklich abonniert.
Das wäre dann in der Tat ein Indiz, dass an der Sache was dran ist.
Also wenn es tatsächlich sein echter Account ist, dann gibt es für mich nur einen vernünftigen Grund warum er ausgerechnet der Eintracht folgt.
sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:Bankdruecker schrieb:
Stimmt. Folge ihm jetzt auch und er hat Eintracht Frankfurt wirklich abonniert.
Das wäre dann in der Tat ein Indiz, dass an der Sache was dran ist.
Also wenn es tatsächlich sein echter Account ist, dann gibt es für mich nur einen vernünftigen Grund warum er ausgerechnet der Eintracht folgt.
Definitiv, mir würde auch kein anderer Grund einfallen. Bin aber was soziale Medien angeht ziemlich blank, kann insofern gar keine Aussage hierzu treffen und verlasse mich auf die hier Schreibenden.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:Schönesge schrieb:Bankdruecker schrieb:
Stimmt. Folge ihm jetzt auch und er hat Eintracht Frankfurt wirklich abonniert.
Das wäre dann in der Tat ein Indiz, dass an der Sache was dran ist.
Also wenn es tatsächlich sein echter Account ist, dann gibt es für mich nur einen vernünftigen Grund warum er ausgerechnet der Eintracht folgt.
Definitiv, mir würde auch kein anderer Grund einfallen.
Find ich auch. Es ist klar ersichtlich warum... wir sind einfach ein hammergeiler Verein der nächste Saison Champions League spielt. Messi und CR7 freuen sich auch schon auf uns. 😃
Stimmt. Folge ihm jetzt auch und er hat Eintracht Frankfurt wirklich abonniert.
Schönesge schrieb:Bankdruecker schrieb:
Stimmt. Folge ihm jetzt auch und er hat Eintracht Frankfurt wirklich abonniert.
Das wäre dann in der Tat ein Indiz, dass an der Sache was dran ist.
Also wenn es tatsächlich sein echter Account ist, dann gibt es für mich nur einen vernünftigen Grund warum er ausgerechnet der Eintracht folgt.
Schönesge schrieb:Bankdruecker schrieb:
Stimmt. Folge ihm jetzt auch und er hat Eintracht Frankfurt wirklich abonniert.
Das wäre dann in der Tat ein Indiz, dass an der Sache was dran ist.
Unser bereits feststehender ebenfalls spanischer Neuzugang Nacho Ferri folgt ihm übrigens auch. Ob das jetzt aber ganz neu ist, die beiden sich aus den U-Nationalmannschaften kennen oder gar befreundet sind kann ich natürlich nicht beurteilen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Sehe ich genauso. Und Bobic mit seiner tollen Vernetzungen? Der war 4 Jahre Schwäbischer Vereinsverwalter. Ist dort, evtl. auch den Umständen geschuldet, eher Semi-Erfolgreich freigestellt worden und wurde zwei Jahre später bei uns nicht gerade mit Jubelstürmen empfangen. Diese ominöse gute Vernetzungen wird Krösche in Leipzig auch aufgebaut haben. Und ich persönlich sehe uns mit Krösche gut aufgestellt. Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. 😎
Bei Bobic geht es in Punkto Netzwerk hauptsächlich um zwei Aspekte
Erstens öffnen sich ihm dank seiner Prominenz als ehemaliger, aber international bekannter Topstürmer so manche Tür leichter
Und zweitens hat er seine Zeit nach der Entlassung vom VfB genutzt, hat zahlreiche Hospitanzen und Praktika hinter sich gebracht, u.a. bei Real Madrid (warum er dort viel Geschäfte mit den spanischen Granden abwickeln konnte, die für EF bis dahin nicht viel übrig hatten).
Aber gut, das ist jEtzt Geschichte ...
philadlerist schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Sehe ich genauso. Und Bobic mit seiner tollen Vernetzungen? Der war 4 Jahre Schwäbischer Vereinsverwalter. Ist dort, evtl. auch den Umständen geschuldet, eher Semi-Erfolgreich freigestellt worden und wurde zwei Jahre später bei uns nicht gerade mit Jubelstürmen empfangen. Diese ominöse gute Vernetzungen wird Krösche in Leipzig auch aufgebaut haben. Und ich persönlich sehe uns mit Krösche gut aufgestellt. Vom Feeling her habe ich ein gutes Gefühl. 😎
Bei Bobic geht es in Punkto Netzwerk hauptsächlich um zwei Aspekte
Erstens öffnen sich ihm dank seiner Prominenz als ehemaliger, aber international bekannter Topstürmer so manche Tür leichter
Und zweitens hat er seine Zeit nach der Entlassung vom VfB genutzt, hat zahlreiche Hospitanzen und Praktika hinter sich gebracht, u.a. bei Real Madrid (warum er dort viel Geschäfte mit den spanischen Granden abwickeln konnte, die für EF bis dahin nicht viel übrig hatten).
Aber gut, das ist jEtzt Geschichte ...
Hier mal ein etwas ausführlicher Artikel des HR:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/neuer-sportvorstand-darum-kommt-markus-kroesche-zur-eintracht,kroesche-portraet-100.html
Mir scheint es weiterhin eher so zu sein, dass Krösche genau zu wissen scheint, was er will und dass er sich somit mit Mintzlaff ins Gehege gekommen ist. Evtl war man sich hinsichtlich Ausrichtung nicht einig. Und wenn es stimmen sollte, dass er an den in diesem Artikel aber auch in anderen Artikeln genannten Verpflichtungen federführend beteiligt war, dann spricht das eher dafür, dass er schon ein ziemlich gutes Netzwerk hat. Dass Mintzlaff nun öffentlich sagt, dass man den Vertrag angeblich eh nicht verlängert hätte, ist reines "Nachtreten". Kenne persönlich keinen AG, der sowas macht, völlig unprofessionelles Verhalten. Hier hat Krösche nun keinen Mintzlaff mehr über sich und kann sich "ausleben".
Im Übrigen sind so Leute wie zB Eberl auch nicht wirklich "prominent" gewesen, als sie mit ihrer Managertätigkeit gestartet sind. Darauf kommt es mE auch nicht an, sondern auf ihre Fähigkeiten.
Ich bin optimistisch und glaube auch, dass wir da einen "Volltreffer" gefunden haben.
Ich glaube auch, dass wir mit Krösche einen sehr guten Sportvorstand bekommen. Als Norddeutscher, könnte es allerdings mit der Sprache schwierig werden. Ich hatte auf Krösche gehofft und hoffe jetzt auch noch auf Glasner.
Mit den zukünftigen Verpflichtungen, die da alle im Schwange sind, könnte es eine deutliche sportliche Weiterentwicklung geben.
Postkarten gehen morgen raus. Das von mir geforderte Statment der Verantwortlichen im Vorstand und Aufsichtsrat ist hiermit eingetreten, zwar nicht laut und still und leise, aber dafür mächtig.
I'm so happy....
Mit den zukünftigen Verpflichtungen, die da alle im Schwange sind, könnte es eine deutliche sportliche Weiterentwicklung geben.
Postkarten gehen morgen raus. Das von mir geforderte Statment der Verantwortlichen im Vorstand und Aufsichtsrat ist hiermit eingetreten, zwar nicht laut und still und leise, aber dafür mächtig.
I'm so happy....
Ich wundere mich ohne hin, woher diese Mär mit dem fehlenden Netzwerk rührt. Und selbst wenn dem so wäre, sprechen sicher ganz andere (für uns entscheidene) Skills dafür, dass Krösche bei uns zum Vorstand aufsteigt.
Was irgendwelche Gazetten oder gar ein Mintzlaff so daher schwätzen ist doch völlig wumpe. Krösche ist jetzt bei uns und damit auch genau an der richtigen Stelle. Jetzt kommt es nur noch darauf an, was er daraus macht.
Was irgendwelche Gazetten oder gar ein Mintzlaff so daher schwätzen ist doch völlig wumpe. Krösche ist jetzt bei uns und damit auch genau an der richtigen Stelle. Jetzt kommt es nur noch darauf an, was er daraus macht.
DeMuerte schrieb:
Ich wundere mich ohne hin, woher diese Mär mit dem fehlenden Netzwerk rührt. Und selbst wenn dem so wäre, sprechen sicher ganz andere (für uns entscheidene) Skills dafür, dass Krösche bei uns zum Vorstand aufsteigt.
Was irgendwelche Gazetten oder gar ein Mintzlaff so daher schwätzen ist doch völlig wumpe. Krösche ist jetzt bei uns und damit auch genau an der richtigen Stelle. Jetzt kommt es nur noch darauf an, was er daraus macht.
Die Frage, die man sich viel eher stellen müsste: Was sagt sowas über einen Verein und deren Führungskräfte aus, wenn solche Aussagen über MA, die woanders ihr Glück suchen möchten, getätigt werden. Im Übrigen war er 2 Jahre da, wenn er angeblich keine Fähigkeiten hat, warum hat man es nicht schon früher beendet. Und war es nicht vielmehr so, dass man des öfteren hörte, dass das nicht mit Mintzlaff passte. War doch schon vor über einem halben Jahr bekannt.
Von daher, bisschen zwischen den Zeilen lesen ist angesagt.
Der Aufsichtsrat hat entschieden ... gegen Netzwerk aber für Talent?
- und wir können gespannt sein
In Paderborn hat Krösche kleine Wunder vollbracht,
im Plörreversum hat man sich scheints mehr über ihn gewundert.
Nun darf er sich bis 2025 bei uns beweisen
Und uns beweisen, dass man die Leute nicht nur aus der Provinz bekommt,
sondern auch die Provinz aus den Leuten rauskriegt.
Krösche tritt in großen Fußstapfen
Wünschen wir ihm und uns viel Erfolg dabei
Mal sehen, was die schreibende Zunft so davon hält ...
- und wir können gespannt sein
In Paderborn hat Krösche kleine Wunder vollbracht,
im Plörreversum hat man sich scheints mehr über ihn gewundert.
Nun darf er sich bis 2025 bei uns beweisen
Und uns beweisen, dass man die Leute nicht nur aus der Provinz bekommt,
sondern auch die Provinz aus den Leuten rauskriegt.
Krösche tritt in großen Fußstapfen
Wünschen wir ihm und uns viel Erfolg dabei
Mal sehen, was die schreibende Zunft so davon hält ...
philadlerist schrieb:
im Plörreversum hat man sich scheints mehr über ihn gewundert.
Nun darf er sich bis 2025 bei uns beweisen
Und uns beweisen, dass man die Leute nicht nur aus der Provinz bekommt,
sondern auch die Provinz aus den Leuten rauskriegt.
Ich werte das "Nachtreten" gegen ihn eher als ein sehr gutes Zeichen. Ich würde das Gesagte über ihn, was jetzt aus dieser Richtung kommt, nicht unbedingt glauben. Viel wahrscheinlicher ist nämlich, dass das mit Mintzlaff nicht geklappt hat.
An sich ist es doch total hypothetisch und auch egal ob wir jetzt besser oder schlechter aufgestellt sind. Wir sind auf jeden Fall anders aufgestellt. Und wie sich das entwickelt wird sich zeigen. Ich denke aber das wir den bisherigen Weg, den wir eingeschlagen haben, erfolgreich weiter verfolgen.