>

Schönesge

5248

#
Basaltkopp schrieb:

Dass 7 Punkte reichen kann ich mir in der Tat auch nicht vorstellen. Aber immerhin nehmen die sich am letzten Spieltag noch mal gegenseitig Punkte ab. Und leicht sind die Gegner auch nicht wirklich.
Wenn man den bisherigen Punkteschnitt der RR nimmt würden die 7 Punkte sogar reichen. Dortmund würde dann noch gut 10 Punkte holen, Leverkusen knapp 10. Von daher wäre es nicht einmal ausgeschlossen.


Ich halte es eigentlich sogar für recht gut möglich, dass noch weitere 7 Punkte reichen. Ansonsten müsste Dortmund ja aus den letzten 7 Spielen mindestens 14 Punkte holen. Eine solche Phase hatten sie in der Saison genau einmal zum Saisonbeginn, als sie 15 Punkte in den ersten 7 Spielen holten, mit den Gegnern u.a., Schalke, Hertha, Bielefeld, Hoffenheim. In den letzten 7 Spielen spielen sie dabei gegen 3 Teams, die in der Rückrundentabelle vor Ihnen sind. In der Hinrunde holten sie in diesen 7 Spielen 10 Punkte. Sie sind zudem jetzt in der zweiten von 3 englischen Wochen in Folge, an deren Ende die starken defensiven von Union Berlin (die uns mittlerweile als Unentschieden-Könige abgelöst haben) und Wolfsburg sind.

Und Leverkusen muss erstmal heute noch gewinnen, bevor man überhaupt groß mit ihnen rechnen braucht.  

Das nur nebenher.
#
Für Dortmund und uns sind es zum Glück nur noch 6 Spiele.

Bei dem Kampf um die CL halte ich aber alles für möglich, auch, dass Dortmund noch 6 Spiele gewinnen könnte. Und bei Leverkusen weiß man mit neuem Trainer auch nicht, wie sich das jetzt entwickelt (auch wenn nur eine der beiden alle Spiele gewinnen kann).

Am besten wir gewinnen einfach noch 4 Mal.
#
Schönesge schrieb:

Andy schrieb:

Eaglejoe schrieb:

Das größere Problem sehe ich bei Hütter. Haste da ne vernünftige Alternative?


Wir hatten Hütter nach Kovac ja auch relativ schnell aus dem Hut gezaubert. Da war es aber so, dass Bobic und Hübner gemeinsam ihn für die Eintracht begeistern konnten. Und genau deswegen sollten wir gerade alle fürchterliche Magenschmerzen haben. Denn Bobic darfst Du aktuell nur noch als Grüß-Gott-August einsetzen, Hübner wird es auch schwer fallen irgendjemand für die Eintracht emotional zu gewinnen, wenn er selbst lieber in Rente geht um mit den Enkelkindern im Garten zu bolzen (falls er überhaupt Enkel hat). Wie gesagt, für alles gibt es grundsätzlich eine Lösung. Wir haben nur gerade niemanden, der diese auch sportlich kompetent angehen kann...


Ich glaube, das gab es so in der Bundesligageschichte noch nicht, dass das gesamte sportliche Gesicht während einer super Entwicklung das Schiff verlassen will, und zwar alle auf einmal. Der sportliche Erfolg sowie das sportliche Konzept sind erstmal mit diesen Gesichtern verbunden, deshalb sind Spieler zu uns gekommen, deshalb sind Spieler geblieben.

Hier geht nicht einfach nur ein Dembele, ein Haaland oder sonstwer, hier gehen alle, die solche Spieler davon überzeugen, überhaupt hier herauskommen. Hier geht die Idee. Bin gespannt, wie lange unser Haus ohne sportliches Fundament hält.

Glückwunsch an jeden, der keine Magenschmerzen hat. Da hat Gladbach in Form von Eberl einem direkten Konkurrenten einen vermeintlichen KO Schlag versetzt. Möglich war der aber nur, weil unser SV lieber zum Investoren möchte.

Na dann hoffen wir mal, dass unsere Spieler sich davon bis zum Ende der Saison nicht beeinflussen lassen... 7 Punkte zum Erreichen der CL halte ich für Träumerei. Dortmund oder Leverkusen schalten wir damit nicht beide aus.


Da bin ich zu 100% bei Dir. Es ist in der Tat unfassbar und eigentlich erschreckend, dass in einem Verein, der vor dem historisch größten Erfolg steht, die relevanten Baumeister gehen. Und in beiden Fällen, Bobic und Hütter (sofern sein Abgang wirklich erfolgt), gibt es ganz persönliche und relevante Beziehungen zu wichtigen Spielern. Bobic und seine ic-Jungs, Hütter mit Hinti und Sow. Die werden sich sicher ihre Gedanken machen und dadurch empfänglich für Abwerbungsversuche sein.

Meine Hoffnung: Die Mannschaft ist sich selber am nächsten. Sie wissen alle, wie gut sie in diesen Team, diesem Kollektiv funktionieren. Gerade Spieler wie Hinti oder Kostic wissen ganz genau, was Eintracht Frankfurt für die persönliche Entwicklung bedeutet hat.

#
Hanseeagle schrieb:

Schönesge schrieb:

Andy schrieb:

Eaglejoe schrieb:

Das größere Problem sehe ich bei Hütter. Haste da ne vernünftige Alternative?


Wir hatten Hütter nach Kovac ja auch relativ schnell aus dem Hut gezaubert. Da war es aber so, dass Bobic und Hübner gemeinsam ihn für die Eintracht begeistern konnten. Und genau deswegen sollten wir gerade alle fürchterliche Magenschmerzen haben. Denn Bobic darfst Du aktuell nur noch als Grüß-Gott-August einsetzen, Hübner wird es auch schwer fallen irgendjemand für die Eintracht emotional zu gewinnen, wenn er selbst lieber in Rente geht um mit den Enkelkindern im Garten zu bolzen (falls er überhaupt Enkel hat). Wie gesagt, für alles gibt es grundsätzlich eine Lösung. Wir haben nur gerade niemanden, der diese auch sportlich kompetent angehen kann...


Ich glaube, das gab es so in der Bundesligageschichte noch nicht, dass das gesamte sportliche Gesicht während einer super Entwicklung das Schiff verlassen will, und zwar alle auf einmal. Der sportliche Erfolg sowie das sportliche Konzept sind erstmal mit diesen Gesichtern verbunden, deshalb sind Spieler zu uns gekommen, deshalb sind Spieler geblieben.

Hier geht nicht einfach nur ein Dembele, ein Haaland oder sonstwer, hier gehen alle, die solche Spieler davon überzeugen, überhaupt hier herauskommen. Hier geht die Idee. Bin gespannt, wie lange unser Haus ohne sportliches Fundament hält.

Glückwunsch an jeden, der keine Magenschmerzen hat. Da hat Gladbach in Form von Eberl einem direkten Konkurrenten einen vermeintlichen KO Schlag versetzt. Möglich war der aber nur, weil unser SV lieber zum Investoren möchte.

Na dann hoffen wir mal, dass unsere Spieler sich davon bis zum Ende der Saison nicht beeinflussen lassen... 7 Punkte zum Erreichen der CL halte ich für Träumerei. Dortmund oder Leverkusen schalten wir damit nicht beide aus.


Gerade Spieler wie Hinti oder Kostic wissen ganz genau, was Eintracht Frankfurt für die persönliche Entwicklung bedeutet hat.


Das schon, ich glaube aber nicht, dass das die relevante Frage ist. Die Frage, die sie sich stellen werden wird wahrscheinlich eher lauten: Mit welcher Eintracht werde ich es zu tun haben und was bedeutet das für meine zukünftige Entwicklung.

Das wird eine der schwersten Aufgaben sein, der sich die Verbleibenden stellen müssen. Manga ist schon mal fix. Ein Anfang.
#
Aber wirklich seriös ist der auch schon seit Jahren nicht mehr. Geschweige denn ein Fachmagazin.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber wirklich seriös ist der auch schon seit Jahren nicht mehr. Geschweige denn ein Fachmagazin.


Wenn die von eigenen Informationen schreiben, schätze ich die schon für seriös ein.

Ich hoffe natürlich mich zu täuschen, liebendgern.
#
Schönesge schrieb:

Da hat Gladbach in Form von Eberl einem direkten Konkurrenten einen vermeintlichen KO Schlag versetzt.

Ach? Ist es schon offiziell? Habe gar keine Meldung der Eintracht oder von Bmg gesehen!
Oder war's der Bild lesende Taxifahrer?
#
FrankenAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Da hat Gladbach in Form von Eberl einem direkten Konkurrenten einen vermeintlichen KO Schlag versetzt.

Ach? Ist es schon offiziell? Habe gar keine Meldung der Eintracht oder von Bmg gesehen!
Oder war's der Bild lesende Taxifahrer?


Den Kicker halte ich nicht für die Bild oder einen Taxifahrer.
#
Eaglejoe schrieb:

Das größere Problem sehe ich bei Hütter. Haste da ne vernünftige Alternative?


Wir hatten Hütter nach Kovac ja auch relativ schnell aus dem Hut gezaubert. Da war es aber so, dass Bobic und Hübner gemeinsam ihn für die Eintracht begeistern konnten. Und genau deswegen sollten wir gerade alle fürchterliche Magenschmerzen haben. Denn Bobic darfst Du aktuell nur noch als Grüß-Gott-August einsetzen, Hübner wird es auch schwer fallen irgendjemand für die Eintracht emotional zu gewinnen, wenn er selbst lieber in Rente geht um mit den Enkelkindern im Garten zu bolzen (falls er überhaupt Enkel hat). Wie gesagt, für alles gibt es grundsätzlich eine Lösung. Wir haben nur gerade niemanden, der diese auch sportlich kompetent angehen kann...
#
Andy schrieb:

Eaglejoe schrieb:

Das größere Problem sehe ich bei Hütter. Haste da ne vernünftige Alternative?


Wir hatten Hütter nach Kovac ja auch relativ schnell aus dem Hut gezaubert. Da war es aber so, dass Bobic und Hübner gemeinsam ihn für die Eintracht begeistern konnten. Und genau deswegen sollten wir gerade alle fürchterliche Magenschmerzen haben. Denn Bobic darfst Du aktuell nur noch als Grüß-Gott-August einsetzen, Hübner wird es auch schwer fallen irgendjemand für die Eintracht emotional zu gewinnen, wenn er selbst lieber in Rente geht um mit den Enkelkindern im Garten zu bolzen (falls er überhaupt Enkel hat). Wie gesagt, für alles gibt es grundsätzlich eine Lösung. Wir haben nur gerade niemanden, der diese auch sportlich kompetent angehen kann...


Ich glaube, das gab es so in der Bundesligageschichte noch nicht, dass das gesamte sportliche Gesicht während einer super Entwicklung das Schiff verlassen will, und zwar alle auf einmal. Der sportliche Erfolg sowie das sportliche Konzept sind erstmal mit diesen Gesichtern verbunden, deshalb sind Spieler zu uns gekommen, deshalb sind Spieler geblieben.

Hier geht nicht einfach nur ein Dembele, ein Haaland oder sonstwer, hier gehen alle, die solche Spieler davon überzeugen, überhaupt hier herauskommen. Hier geht die Idee. Bin gespannt, wie lange unser Haus ohne sportliches Fundament hält.

Glückwunsch an jeden, der keine Magenschmerzen hat. Da hat Gladbach in Form von Eberl einem direkten Konkurrenten einen vermeintlichen KO Schlag versetzt. Möglich war der aber nur, weil unser SV lieber zum Investoren möchte.

Na dann hoffen wir mal, dass unsere Spieler sich davon bis zum Ende der Saison nicht beeinflussen lassen... 7 Punkte zum Erreichen der CL halte ich für Träumerei. Dortmund oder Leverkusen schalten wir damit nicht beide aus.
#
Dass das Thema nun vor dem Gladbach Spiel richtig fahrt aufnimmt verwundert mich überhaupt nicht und hatte ich so ja auch schon prognostiziert.

Das es die Mannschaft sonderlich tangiert glaube ich dennoch nicht. Vielmehr glaube ich, dass Hütter von Seiten der Journaille nun mächtig unter Beschuss gerät und hier bin ich schon gepannt, wie er das lösen wird. Einfach so weg moderieren wird er es wohl kaum noch können.
Ich hoffe nur das es ihm gelingt, den Rummel um seine Person so weit wie möglich von der Mannschaft fern zu halten.

Das die Jungs aufgrundessen nun ihr Ziel aus den Augen verlieren glaube ich hingegen nicht. Ich denke eher, dass da dann eine Trotzreaktion folgen wird.

Aber noch sind das alles ungelegte Eier.
#
DeMuerte schrieb:

Dass das Thema nun vor dem Gladbach Spiel richtig fahrt aufnimmt verwundert mich überhaupt nicht und hatte ich so ja auch schon prognostiziert.

Das es die Mannschaft sonderlich tangiert glaube ich dennoch nicht. Vielmehr glaube ich, dass Hütter von Seiten der Journaille nun mächtig unter Beschuss gerät und hier bin ich schon gepannt, wie er das lösen wird. Einfach so weg moderieren wird er es wohl kaum noch können.
Ich hoffe nur das es ihm gelingt, den Rummel um seine Person so weit wie möglich von der Mannschaft fern zu halten.

Das die Jungs aufgrundessen nun ihr Ziel aus den Augen verlieren glaube ich hingegen nicht. Ich denke eher, dass da dann eine Trotzreaktion folgen wird.

Aber noch sind das alles ungelegte Eier.


Ich hoffe, du behältst mit deiner Einschätzung recht.
#
Ging mir sehr ähnlich. Nach der ominösen PK vor dem Doofmund Spiel beschlich mich dieses ungute Gefühl. Nur irgendwie wahrhaben will ich es noch immer nicht. Jedoch meine Hoffnung, das mein Gefühl mich trügt, ist inzwischen fast auf den Nullpunkt gesunken.

#
DeMuerte schrieb:

Ging mir sehr ähnlich. Nach der ominösen PK vor dem Doofmund Spiel beschlich mich dieses ungute Gefühl. Nur irgendwie wahrhaben will ich es noch immer nicht. Jedoch meine Hoffnung, das mein Gefühl mich trügt, ist inzwischen fast auf den Nullpunkt gesunken.


Es war bei mir vom Gefühl her nicht zuordenbar, aber mit dem Verweis, dass er zu den Worten "ich bleibe" stehe, war aus meiner Sicht kein Spielraum geblieben. Das war halt kein "Stand jetzt".
#
Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Da spielst du vermutlich Champions League, zum ersten Mal, und alle verpissen sich. Verrückte Welt. 👍


Bisher waren es mE wirklich nur Spekulationen, aber jetzt wird es ernst.

Mal sehen wie sich das auf die Mannschaft auswirkt, ich ahne Schlimmes. Wir haben noch gar nichts erreicht.

Deja-vu? Wir hatten das ja erst vor ein paar wenigen Jahren.        

Vor ein paar Tagen hatte ich ja schon mal geschrieben, das dies ein mächtiger Schlag ins Kontor wäre. Sollte es nun tatsächlich so kommen, dass auch Hütter uns noch verlässt, wird das sehr schwer zu kompensieren sein.

Das es die Mannschaft augenblicklich tangiert glaube ich hingegen weniger, den die Jungs sind so sehr auf ihr Ziel CL fokusiert, dass sie derzeit wohl nichts so leicht aus der Bahn wirft.

Was die Zukunft angeht, ist, für den Fall, nun sehr viel Geschick, Glück und Fingerspitzengefühl von unseren Verantwortlichen gefragt, was die Auwahl des neuen Personals betrifft.

Am schwerwiegensten sähe ich tatsächlich den Abgang von Hütter. Ihn zu ersetzen wird verdammt schwer. Denn ich finde, dass erfachlich als auch menschlich perfekt zu unserer Mannschaft passt.

Nun ja, noch isser ja hier. Aber meine Hoffnung auf seinen Verbleib ist inzwischen nur noch verschindend gering.

#
DeMuerte schrieb:

Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Da spielst du vermutlich Champions League, zum ersten Mal, und alle verpissen sich. Verrückte Welt. 👍


Bisher waren es mE wirklich nur Spekulationen, aber jetzt wird es ernst.

Mal sehen wie sich das auf die Mannschaft auswirkt, ich ahne Schlimmes. Wir haben noch gar nichts erreicht.

Deja-vu? Wir hatten das ja erst vor ein paar wenigen Jahren.        

Vor ein paar Tagen hatte ich ja schon mal geschrieben, das dies ein mächtiger Schlag ins Kontor wäre. Sollte es nun tatsächlich so kommen, dass auch Hütter uns noch verlässt, wird das sehr schwer zu kompensieren sein.

Das es die Mannschaft augenblicklich tangiert glaube ich hingegen weniger, den die Jungs sind so sehr auf ihr Ziel CL fokusiert, dass sie derzeit wohl nichts so leicht aus der Bahn wirft.

Was die Zukunft angeht, ist, für den Fall, nun sehr viel Geschick, Glück und Fingerspitzengefühl von unseren Verantwortlichen gefragt, was die Auwahl des neuen Personals betrifft.

Am schwerwiegensten sähe ich tatsächlich den Abgang von Hütter. Ihn zu ersetzen wird verdammt schwer. Denn ich finde, dass erfachlich als auch menschlich perfekt zu unserer Mannschaft passt.

Nun ja, noch isser ja hier. Aber meine Hoffnung auf seinen Verbleib ist inzwischen nur noch verschindend gering.


Und ja, härter kann es einen Verein kaum treffen. Das ist alles so unfassbar, alle verlassen das Schiff, wenn es sich gerade super entwickelt.

Die Chance besteht nur darin, jetzt zu zeigen, dass man wieder die richtigen Entscheidungen trifft und damit unabhängig von Bobic ist. Das hätte dann eine nachhaltige Wirkung. Aber das wird nicht einfach. Man ist zwar eine sehr attraktive Adresse, aber die Entscheidungen müssen jetzt passen.

CL würde helfen, ist aber mE jetzt ebenfalls in Gefahr. Ich hoffe hier täuscht mich mein Gefühl, dass es die Spieler tangieren wird.
#
Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Da spielst du vermutlich Champions League, zum ersten Mal, und alle verpissen sich. Verrückte Welt. 👍


Bisher waren es mE wirklich nur Spekulationen, aber jetzt wird es ernst.

Mal sehen wie sich das auf die Mannschaft auswirkt, ich ahne Schlimmes. Wir haben noch gar nichts erreicht.

Deja-vu? Wir hatten das ja erst vor ein paar wenigen Jahren.        

Vor ein paar Tagen hatte ich ja schon mal geschrieben, das dies ein mächtiger Schlag ins Kontor wäre. Sollte es nun tatsächlich so kommen, dass auch Hütter uns noch verlässt, wird das sehr schwer zu kompensieren sein.

Das es die Mannschaft augenblicklich tangiert glaube ich hingegen weniger, den die Jungs sind so sehr auf ihr Ziel CL fokusiert, dass sie derzeit wohl nichts so leicht aus der Bahn wirft.

Was die Zukunft angeht, ist, für den Fall, nun sehr viel Geschick, Glück und Fingerspitzengefühl von unseren Verantwortlichen gefragt, was die Auwahl des neuen Personals betrifft.

Am schwerwiegensten sähe ich tatsächlich den Abgang von Hütter. Ihn zu ersetzen wird verdammt schwer. Denn ich finde, dass erfachlich als auch menschlich perfekt zu unserer Mannschaft passt.

Nun ja, noch isser ja hier. Aber meine Hoffnung auf seinen Verbleib ist inzwischen nur noch verschindend gering.

#
DeMuerte schrieb:

Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Da spielst du vermutlich Champions League, zum ersten Mal, und alle verpissen sich. Verrückte Welt. 👍


Bisher waren es mE wirklich nur Spekulationen, aber jetzt wird es ernst.

Mal sehen wie sich das auf die Mannschaft auswirkt, ich ahne Schlimmes. Wir haben noch gar nichts erreicht.

Deja-vu? Wir hatten das ja erst vor ein paar wenigen Jahren.        

Vor ein paar Tagen hatte ich ja schon mal geschrieben, das dies ein mächtiger Schlag ins Kontor wäre. Sollte es nun tatsächlich so kommen, dass auch Hütter uns noch verlässt, wird das sehr schwer zu kompensieren sein.

Das es die Mannschaft augenblicklich tangiert glaube ich hingegen weniger, den die Jungs sind so sehr auf ihr Ziel CL fokusiert, dass sie derzeit wohl nichts so leicht aus der Bahn wirft.

Was die Zukunft angeht, ist, für den Fall, nun sehr viel Geschick, Glück und Fingerspitzengefühl von unseren Verantwortlichen gefragt, was die Auwahl des neuen Personals betrifft.

Am schwerwiegensten sähe ich tatsächlich den Abgang von Hütter. Ihn zu ersetzen wird verdammt schwer. Denn ich finde, dass erfachlich als auch menschlich perfekt zu unserer Mannschaft passt.

Nun ja, noch isser ja hier. Aber meine Hoffnung auf seinen Verbleib ist inzwischen nur noch verschindend gering.


Abwarten, dass das nicht die Mannschaft tangiert. Bisher musste man das noch nicht so ernst nehmen, weil es keine seriösen Quellen gab. Die Mannschaft wird wissen wollen, wie es in der kommenden Saison aussieht, das kann dann sehr wohl wichtige Prozentpunkte und ggf den Flow kosten.

Was mich wütend macht, ist, dass es jetzt vor dem Gladbachspiel so konkret wird. Von wem hat der Kicker denn die Infos? Natürlich aus Gladbach. Das ist doch kein Zufall.

Hütter hat in den Pks gesagt, dass er alles unserem Ziel unterordnet, nichts darf unser Ziel gefährden. Was könnte er also tun? Gladbach wegen des Durchstechens der Infos wieder absagen?

Das wäre anständig.
#
Da spielst du vermutlich Champions League, zum ersten Mal, und alle verpissen sich. Verrückte Welt. 👍
#
Knueller schrieb:

Da spielst du vermutlich Champions League, zum ersten Mal, und alle verpissen sich. Verrückte Welt. 👍


Bisher waren es mE wirklich nur Spekulationen, aber jetzt wird es ernst.

Mal sehen wie sich das auf die Mannschaft auswirkt, ich ahne Schlimmes. Wir haben noch gar nichts erreicht.

Deja-vu? Wir hatten das ja erst vor ein paar wenigen Jahren.
#
Vielleicht sind wir bei dem ganzen „Perspektiven, Karriereplänen und nächsten Schritten“ vielleicht auch manchmal was gutgläubig.

Vielleicht beantwortet sich die „warum Gladbach?“ Frage ja einfach damit, dass Eberl unbedingt nen guten erfahrenen Trainer haben will und bereit ist 2-3 Millionen mehr zu bieten als wir. Oft sind es die einfachsten Gründe. Wenn es Gladbach ist, dann machen irgendwelche „Karriereschritte“ keinen Sinn, wenn er sich hier nächste Saison in der CL beweisen könnte, während er in Gladbach mit Conference League vielleicht Dreifachbelastung mit Blamage Gefahr hat.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Vielleicht sind wir bei dem ganzen „Perspektiven, Karriereplänen und nächsten Schritten“ vielleicht auch manchmal was gutgläubig.

Vielleicht beantwortet sich die „warum Gladbach?“ Frage ja einfach damit, dass Eberl unbedingt nen guten erfahrenen Trainer haben will und bereit ist 2-3 Millionen mehr zu bieten als wir. Oft sind es die einfachsten Gründe. Wenn es Gladbach ist, dann machen irgendwelche „Karriereschritte“ keinen Sinn, wenn er sich hier nächste Saison in der CL beweisen könnte, während er in Gladbach mit Conference League vielleicht Dreifachbelastung mit Blamage Gefahr hat.



Hier entsteht gerade so viel, man könnte es einfach nicht verstehen.
#
Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Bobbelche schrieb:

Vielleicht verlängert Hütter ja auch seinen Vertrag bei uns

Glaube ich nicht, anscheinend will er weg.


Zumindest schreibt der Kicker gerade, dass die Parteien sehr, sehr weit seien und ggf sogar schon eine Einigung vorliegen könnte, die wegen der Ziele der Eintracht nicht öffentlich gemacht wird.


Es deutet einfach zuviel mittlerweile darauf hin. War bei Kovac doch nicht anders. Auch bei Bobic gab es schon erste Vorzeichen. Wäre richtig bitter.
#
planscher08 schrieb:

Schönesge schrieb:

Knueller schrieb:

Bobbelche schrieb:

Vielleicht verlängert Hütter ja auch seinen Vertrag bei uns

Glaube ich nicht, anscheinend will er weg.


Zumindest schreibt der Kicker gerade, dass die Parteien sehr, sehr weit seien und ggf sogar schon eine Einigung vorliegen könnte, die wegen der Ziele der Eintracht nicht öffentlich gemacht wird.


Es deutet einfach zuviel mittlerweile darauf hin. War bei Kovac doch nicht anders. Auch bei Bobic gab es schon erste Vorzeichen. Wäre richtig bitter.


Der Kicker bezieht sich auf seine Informationen. Halte ich für seriös und gehe jetzt auch von einem Abschied aus.

Wenn es so kommen sollte, hätte Eberl unsere Situation sehr schön ausgenutzt. Danke Fredi bleibt dann nur zu sagen und Glückwunsch Gladbach. Brutal.
#
Bobbelche schrieb:

Vielleicht verlängert Hütter ja auch seinen Vertrag bei uns

Glaube ich nicht, anscheinend will er weg.
#
Knueller schrieb:

Bobbelche schrieb:

Vielleicht verlängert Hütter ja auch seinen Vertrag bei uns

Glaube ich nicht, anscheinend will er weg.


Zumindest schreibt der Kicker gerade, dass die Parteien sehr, sehr weit seien und ggf sogar schon eine Einigung vorliegen könnte, die wegen der Ziele der Eintracht nicht öffentlich gemacht wird.
#
Reativ schrieb:

Ich glaube der einzige Aspekt, was für den Weggang von Adi sprechen könnte, wäre wieder die neue Umbau der Mannschaft zu bewältigen müssen. Wie auch immer kommen jetzt alle mögliche reiche Klubs und wollen mit den großen Gehältern unsere Spieler wegzukaufen. Die Frage ist, wie unsere Spieler selber jetzt darauf reagieren, aber ich glaube solange unserer Etat nicht auf der Höhe von Dortmund und Co. sind wir weit davon entfehrnt in solchen guten Phasen die Leistungsträger zu halten. Und Adi hat bestimmt kein Bock jetzt wieder bei 0 anzufangen, er kann es genau so bei einem anderen Klub neu aufbauen, dann aber vielleicht mit einer langfristigen Perspektive.


Wer sagt eigentlich, dass Gladbach, wenn sie denn nicht in die EL kommen sollten, noch vor einem viel größeren Umbruch stehen als wir?

Und sollten tatsächlich nur bei uns die großen Klubs anfragen, würde das einfach nur heißen, dass wir die besseren Kicker haben.

Ich schätze, dass wir genauso wenig verkaufen "müssen", wie Gladbach, evtl sollte hier auch nochmal die Kapitalerhöhung Klarheit bringen und ggf war sie auch ein Zeichen an unseren Trainer.

Im Übrigen finde ich den Artikel von Christopher Michel gelungen:

https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/5730238

Obwohl auch er vergisst, dass bei Gladbach genauso gut die guten Spieler weggehen könnten, so dass das kein Pro-Gladbach Argument sein kann.
#
...nicht noch vor einem viel größeren Umbruch stehen...
#
DeMuerte schrieb:

Tobitor schrieb:

Gestern war doch kein Tor dabei, bei dem man mit dem Jubel zögern musste...



       

oh doch, beim Ausgleich durch Kamada hatte ich kurzzeitig ein mulmiges Gefühl das Kostic zuvor evtl. Abseits stand.

Aber grundsätzlich finde ich es schon auch besser, dass man das Ganze überprüft.


Ich musste auch kurz die Luft anhalten ob der Treffer zählt. Für mich sah es erst auch so aus das Kostic knapp im Abseits stand.
Es wäre auch verdammt schade gewesen hätte der Treffer nicht gezählt. So ein geiler Spielzug über N'Dicka - Kostic - Durm - Rode (der den Ball schön durch gelassen hat) und dann Kamada mit dem Tor. Fußball-Herz was willst du mehr...👍🏻

Kamada hat gestern sowieso eines seiner besten Spiele im Eintracht-Trikot gemacht. Einen Treffer selbst gemacht, eines vorbereitet und er war immer griffig in den Zweikämpfen. Er hat sich nie abkochen lassen. Das hat man auch schon anders gesehen bei ihm!
#
Bei der Kostic Aktion war ich vollkommen davon überzeugt, dass das Abseits war. War es aber nicht, Freude kam dann halt mit etwas Verspätung.

Absolut pro VAR in den letzten Wochen zwar etwas unglücklich für uns, aber insgesamt hat der uns mE eher vor vielen Fehlentscheidungen gerettet.
#
Schneeweiss schrieb:

Zwar kein Tor aber DFB Pokal 90min. Boateng foult Martinez im Strafraum. Elfmeter. Überprüfung Eckball. Jetzt sag blos nicht, Du warst mit der Entscheidung nicht einverstanden?!

Schwalbe

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Schneeweiss schrieb:

Zwar kein Tor aber DFB Pokal 90min. Boateng foult Martinez im Strafraum. Elfmeter. Überprüfung Eckball. Jetzt sag blos nicht, Du warst mit der Entscheidung nicht einverstanden?!

Schwalbe

Gruß
tobago


Es gab dafür noch nichtmal eine Gelbe, man was hat mich das aufgeregt
#
Ich glaube der einzige Aspekt, was für den Weggang von Adi sprechen könnte, wäre wieder die neue Umbau der Mannschaft zu bewältigen müssen. Wie auch immer kommen jetzt alle mögliche reiche Klubs und wollen mit den großen Gehältern unsere Spieler wegzukaufen. Die Frage ist, wie unsere Spieler selber jetzt darauf reagieren, aber ich glaube solange unserer Etat nicht auf der Höhe von Dortmund und Co. sind wir weit davon entfehrnt in solchen guten Phasen die Leistungsträger zu halten. Und Adi hat bestimmt kein Bock jetzt wieder bei 0 anzufangen, er kann es genau so bei einem anderen Klub neu aufbauen, dann aber vielleicht mit einer langfristigen Perspektive.
Was ich aber extreeeem schade finden würde, wenn er zur Gladbach geht. Ich glaube er ist gut genug für die ganz große Klubs, wie Milan, Juventus, MU, Real, Barca. Ich denke es ist nur die Frage der Zeit, wann einer von den anklopft. Er steht ja meiner Meinung nach kurz davor. Man sieht ja, was er Alles mit sozusagen begrenzten Mitteln erreichen kann, und mit den ganz großen wäre er langfristig glücklich, ohne jede Saison die neue Umbau anzufangen. Aber was will er denn mit Gladbach? Für mich wirkt es wie eine Beleidigung, Eintracht durch BMG zu tauschen. Für was denn?
#
Reativ schrieb:

Ich glaube der einzige Aspekt, was für den Weggang von Adi sprechen könnte, wäre wieder die neue Umbau der Mannschaft zu bewältigen müssen. Wie auch immer kommen jetzt alle mögliche reiche Klubs und wollen mit den großen Gehältern unsere Spieler wegzukaufen. Die Frage ist, wie unsere Spieler selber jetzt darauf reagieren, aber ich glaube solange unserer Etat nicht auf der Höhe von Dortmund und Co. sind wir weit davon entfehrnt in solchen guten Phasen die Leistungsträger zu halten. Und Adi hat bestimmt kein Bock jetzt wieder bei 0 anzufangen, er kann es genau so bei einem anderen Klub neu aufbauen, dann aber vielleicht mit einer langfristigen Perspektive.


Wer sagt eigentlich, dass Gladbach, wenn sie denn nicht in die EL kommen sollten, noch vor einem viel größeren Umbruch stehen als wir?

Und sollten tatsächlich nur bei uns die großen Klubs anfragen, würde das einfach nur heißen, dass wir die besseren Kicker haben.

Ich schätze, dass wir genauso wenig verkaufen "müssen", wie Gladbach, evtl sollte hier auch nochmal die Kapitalerhöhung Klarheit bringen und ggf war sie auch ein Zeichen an unseren Trainer.

Im Übrigen finde ich den Artikel von Christopher Michel gelungen:

https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/5730238

Obwohl auch er vergisst, dass bei Gladbach genauso gut die guten Spieler weggehen könnten, so dass das kein Pro-Gladbach Argument sein kann.
#
So habe mir mal die Ausschnitte aus Dopa und Sky90 mit der Eintrachtangesehen. Bei Dopa hat sich ja im Grunde nur Reif geäußert, Treue sei Quatsch bla bla. Aber er wisse nichtmal, ob sich Hütter schon entschieden hätte. Also keine neuen Infos dort.

Sky90, Digi will, dass Hütter in Frankfurt bleibt, er wäre bekloppt. Fjörtoft sowieso, er sieht in Frankfurt sowohl kurz als auch langfristig mehr Potenzial bei der Eintracht als bei Gladbach. Er ist natürlich sehr parteiisch. Der Sky-Typ "weiß" das, was hier schon gesagt worden ist, also nichts. Seine Argumente: Die Eintracht würde diverse Spieler wie Silva etc verlieren (genau wie Reif), dass Gladbach aber mindestens genauso Spieler verlieren könnte, erwähnt er dabei nicht. Also nicht überzeugend.

Es bleibt nichts außer Spekulatius.
#
sd400 schrieb:

Ich setze es mal hier rein.

Erst war es sicher laut Blöd und jetzt zweifelt er. Aha.

https://onefootball.com/de/news/nach-wolfsburg-sieg-bleibt-hutter-doch-in-frankfurt-32758997?variable=2021-04-11T06:19:57Z&utm_source=Pasteboard&utm_medium=Unknown&_branch_match_id=844283529380341475


Ich würde den ganzen Quatsch nicht überbewerten, fest steht nur, dass keiner was Konkretes weiß.

Dass hier aber evtl noch gar nichts entschieden ist, könnte auch die Ursache für den Zeitpunkt der Kapitalerhöhung gewesen sein. Ein Signal an Hütter, wir sind hier noch lange nicht fertig? Wir wollen weiter wachsen und nach vorne... oder war das reiner Zufall?

Ach wie schön, Spekulatius über Spekulatius.
#
steffm1 schrieb:


Der einzige Vorteil bei Gladbach ist, dass nicht jedes Jahr ein neue Mannschaft zusammengekauft werden muss. Wir hatten doch in den letzten Jahren und wer weiß was im Sommer ist viele Spielerwechsel. Kann sein dass Adi nicht jedes Jahr die Mannschaft neu aufbauen will. Bisher klappt dass zwar sehr gut, aber das muss ja nicht immer so sein.


Ist das ein Vorteil für Gladbach? Wir haben halt schon einige Granaten im Team gehabt und für viel Geld verkauft, und man hat wieder ein sehr gutes Händchen gehabt und klar werden auch wieder Spieler gehen aber nicht für 2,5 Mio.

Wenn du Erfolg hast, musst du damit leben und damit müssen alle Vereine leben, schlimmer wär es doch wenn keiner Interesse an deinen Spielern hat.
#
Bobbelche schrieb:

steffm1 schrieb:


Der einzige Vorteil bei Gladbach ist, dass nicht jedes Jahr ein neue Mannschaft zusammengekauft werden muss. Wir hatten doch in den letzten Jahren und wer weiß was im Sommer ist viele Spielerwechsel. Kann sein dass Adi nicht jedes Jahr die Mannschaft neu aufbauen will. Bisher klappt dass zwar sehr gut, aber das muss ja nicht immer so sein.


Ist das ein Vorteil für Gladbach? Wir haben halt schon einige Granaten im Team gehabt und für viel Geld verkauft, und man hat wieder ein sehr gutes Händchen gehabt und klar werden auch wieder Spieler gehen aber nicht für 2,5 Mio.

Wenn du Erfolg hast, musst du damit leben und damit müssen alle Vereine leben, schlimmer wär es doch wenn keiner Interesse an deinen Spielern hat.


Letzten Sommer ist doch gerade unsere Mannschaft zusammengeblieben.

Deshalb geht es doch im Moment so ab, Weiterentwicklung und so.
Nee, kein Vorteil Gladbach und schon gar nicht, wenn die die internationalen Plätze verpassen.