
Schönesge
5249
Ibrakeforanimals schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn Knauff nicht festhält, läuft der Bremer einfach an ihm vorbei. Knauff ist durch die Körpertäuschung aus dem Spiel. Knauff hat da nur ein Ziel: Den Gegner, der am Ball ist, nicht vorbeikommen zu lassen.
Und wenn der Bremer auf der Gegensiete sich nicht in Chaibi's Laufweg stellt und sein Bein leicht in den Gegner stellt, ist Chaibi auch im 16er und läuft auf's Tor zu. Aber da wird ihm gleich mit nem Platzverweis gedroht, wenn er das Foul sucht, aber auf der anderen Seite wird das gleiche Handeln mit einem Elfmeter belohnt. Lachhaft!
Der Schiri pfeift doch ansonsten nicht kleinlich, lässt viel laufen.
Und genau in dieser Situation pfeift er Elfer, obwohl der Gegenspieler sich zunächst an Knauff vorbei reißt?
Schönesge schrieb:Wuschelblubb schrieb:hawischer schrieb:
Soll er halt den Arm weglassen. Das Geschenk nimmt jeder Stürmer dankend an.
So ist es (leider).
Es halten aber (minimal) beide.
Wenn Knauff nicht festhält, läuft der Bremer einfach an ihm vorbei. Knauff ist durch die Körpertäuschung aus dem Spiel. Knauff hat da nur ein Ziel: Den Gegner, der am Ball ist, nicht vorbeikommen zu lassen.
Ansonsten war die Entstehung halt maximal unglücklich, denn Buta macht ein gutes Tackling, wodurch aber der Ball leider erst zum anderen Bremer kommt.
Passt aber insgesamt zu unserer (schwachen) ersten Halbzeit.
Wuschelblubb schrieb:Schönesge schrieb:Wuschelblubb schrieb:hawischer schrieb:
Soll er halt den Arm weglassen. Das Geschenk nimmt jeder Stürmer dankend an.
So ist es (leider).
Es halten aber (minimal) beide.
Wenn Knauff nicht festhält, läuft der Bremer einfach an ihm vorbei. Knauff ist durch die Körpertäuschung aus dem Spiel. Knauff hat da nur ein Ziel: Den Gegner, der am Ball ist, nicht vorbeikommen zu lassen.
Ansonsten war die Entstehung halt maximal unglücklich, denn Buta macht ein gutes Tackling, wodurch aber der Ball leider erst zum anderen Bremer kommt.
Passt aber insgesamt zu unserer (schwachen) ersten Halbzeit.
Erstmal reißt er Knauff an sich vorbei, danach hält Knauff minimal.
hawischer schrieb:
Soll er halt den Arm weglassen. Das Geschenk nimmt jeder Stürmer dankend an.
So ist es (leider).
Schönesge schrieb:Wuschelblubb schrieb:hawischer schrieb:
Soll er halt den Arm weglassen. Das Geschenk nimmt jeder Stürmer dankend an.
So ist es (leider).
Es halten aber (minimal) beide.
Wenn Knauff nicht festhält, läuft der Bremer einfach an ihm vorbei. Knauff ist durch die Körpertäuschung aus dem Spiel. Knauff hat da nur ein Ziel: Den Gegner, der am Ball ist, nicht vorbeikommen zu lassen.
Ansonsten war die Entstehung halt maximal unglücklich, denn Buta macht ein gutes Tackling, wodurch aber der Ball leider erst zum anderen Bremer kommt.
Passt aber insgesamt zu unserer (schwachen) ersten Halbzeit.
Es gibt das eine oder andere wo ich nicht seiner Meinung bin, er ist auch ein bisserl zu ... ich will nicht pro Israel sagen aber mMn ein wenig nicht wirklich objektiv. Aber insgesamt bin ich seiner Meinung. Ein schöner Beitrag bei YT wo es darum geht das Israel keine Arpatheid ist.
https://www.youtube.com/watch?v=-l_efmBo7Rc
https://www.youtube.com/watch?v=-l_efmBo7Rc
Vael schrieb:
Es gibt das eine oder andere wo ich nicht seiner Meinung bin, er ist auch ein bisserl zu ... ich will nicht pro Israel sagen aber mMn ein wenig nicht wirklich objektiv. Aber insgesamt bin ich seiner Meinung. Ein schöner Beitrag bei YT wo es darum geht das Israel keine Arpatheid ist.
https://www.youtube.com/watch?v=-l_efmBo7Rc
Mal grob reingehört.
Einseitige Betrachtung der Situation trifft es ganz gut, insofern verstehe ich nicht, inwieweit dieses Medium geeignet sein soll, die Situation "objektiv" zu bewerten.
Fakt ist, die Menschen im Westjordanland haben keinen eigenen Staat und damit keinen Pass. Ihre Möglichkeiten sind extrem beschränkt. Zusätzlich wird ihr Land von einer externen Militärmacht besetzt, die zudem die illegale Ausbreitung von Siedlern bewacht.
Keine Ahnung wie man das nennt, ist auch gar nicht so wichtig, es ist ein unhaltbarer Zustand.
Lustig ist auch, wie er darstellen möchte, dass die Menschen in Gaza ja gar nicht eingesperrt seien, weil es 120k Arbeitserlaubnisse gibt/ gab und sie ja Waffen anhäufen konnten. Hm ok, sehr überzeugendes Argument. Ich schau grad mal, welchen Flug ich nach Gaza buchen kann, vielleicht fährt ja auch eine Fähre...
Ist aber trotzdem spannend, dass trotz Netanjahu und seiner Regierung, trotz Benachteiligung usw. die Menschen sich mehr mit diesem Staat identifizieren wollen als mit denen, die angeblich behaupten, dass sie für sie sprechen müssten. So gesehen kann ich den Vergleich durchaus nachvollziehen.
Jetzt wäre nur die Frage, ob es den Palästinensern besser gehen würde, wenn Westjordanland und Gaza in Israel "integriert" wären?
Jetzt wäre nur die Frage, ob es den Palästinensern besser gehen würde, wenn Westjordanland und Gaza in Israel "integriert" wären?
SGE_Werner schrieb:
Ist aber trotzdem spannend, dass trotz Netanjahu und seiner Regierung, trotz Benachteiligung usw. die Menschen sich mehr mit diesem Staat identifizieren wollen als mit denen, die angeblich behaupten, dass sie für sie sprechen müssten. So gesehen kann ich den Vergleich durchaus nachvollziehen.
Jetzt wäre nur die Frage, ob es den Palästinensern besser gehen würde, wenn Westjordanland und Gaza in Israel "integriert" wären?
Es zeigt doch mE einfach nur, dass offenkundig viele von uns Menschen irgendwie nach bestimmten Merkmalen einordnen (müssen), es aber in Wirklichkeit vordergründig um die banalsten Sachen geht und das verbindet uns vielmehr als uns bestimmte andere Sachen (angeblich) voneinander trennen.
Genau diese Nachricht wollte ich herausstellen.
Einen gemeinsamen großen Staat wird es vermutlich aufgrund der großen gegenseitigen Vorbehalte nicht geben. Aber ein Land Palästina mit echter Perspektive neben Israel in Koexistenz, das könnte für alle Seiten nachhaltig Frieden bedeuten. Hierzu im Übrigen ein sehr spannendes Interview mit dem Historiker Michael Brenner, der ganz am Ende zum gleichen Resultat kommt:
https://m.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/muslimisch-juedisches-abendbrot/geschichte-israels-historiker-ueber-zionismus-und-staats-gruendung-19301417.html?GEPC=s9
Schönesge schrieb:
Sie fühlen sich offenkundig Israel zugehörig, ich verstehe nicht, warum du sie gedanklich in irgendeinen arabischen Staat verfrachten möchtest oder Vergleiche dahingehend anstellst.
Btw. ist es schon eine ziemliche Unterstellung, dass ich die arabische Minderheit in irgendeinen arabischen Staat verfrachten will.
Ich versuche es aber gerne noch einmal zu erklären: Die Tatsache, dass sich die arabische Minderheit überwiegend Israel zugehörig fühlt, dürfte angesichts der Entstehungsgeschichte von Israel keine Selbstverständlichkeit sein. Es stellt sich also durchaus die Frage, wie Israel diese Bindung herstellen konnte. Zumal Israel in seiner Entstehung eine jüdische Utopie war. Eine Erklärung für die Identifikation der arabischen Minderheit mit Israel kann darin liegen, dass die Bedingungen für diese Minderheit in Israel vergleichsweise gut sind. Der Vergleichsmaßstab sind naturgemäß die Bedingungen in den Nachbarstaaten. Im Falle von Israel sind das arabisch geprägte Staaten, die zudem der gleichen Sprachfamilie und Religion der Minderheit angehören.
amsterdam_stranded schrieb:
Eine Erklärung für die Identifikation der arabischen Minderheit mit Israel kann darin liegen, dass die Bedingungen für diese Minderheit in Israel vergleichsweise gut sind.
Eine weitere Erklärung könnte sein, dass es einfach ihre Heimat ist?
Und glücklicherweise hat es sich im jungen Staat Israel so entwickelt, dass sie dort eine Perspektive haben und sich dementsprechend diesem Land zugehörig fühlen. Für mich ist das gerade nicht bemerkenswert.
Ich verstehe die Vergleiche mit umliegenden Staaten nicht.
Um wieder auf dem Ausgangspunkt zurück zu kommen. Der Konflikt lässt sich nur durch Perspektiven für alle lösen.
Ja, aber trotzt der Diskrimierungen sind die Gesamtbedingungen für diese Minderheit deutlich besser als die Bedingungen für die arabische Mehrheit in den arabischen Nachbarstaaten. Vergleichbare Bürgerrechte existieren in diesen Staaten nicht. Von den palästinensischen Autonomiegebieten ganz zu schweigen.
amsterdam_stranded schrieb:
Ja, aber trotzt der Diskrimierungen sind die Gesamtbedingungen für diese Minderheit deutlich besser als die Bedingungen für die arabische Mehrheit in den arabischen Nachbarstaaten. Vergleichbare Bürgerrechte existieren in diesen Staaten nicht. Von den palästinensischen Autonomiegebieten ganz zu schweigen.
Sie fühlen sich offenkundig Israel zugehörig, ich verstehe nicht, warum du sie gedanklich in irgendeinen arabischen Staat verfrachten möchtest oder Vergleiche dahingehend anstellst.
Die Menschen wollen Frieden und Perspektiven, Religion ist kein trennendes Merkmal, obwohl es in relativ junger Vergangenheit ganz "unterschiedliche Wege" in den Staat Israel gibt. Und letzteres ist dann eher sehr diplomatisch ausgedrückt. Und Rassismus macht das auch nicht zunichte.
Warum gibt es bei dir den Wunsch, eine Trennung aufzeichnen zu müssen, oder verstehe ich dich einfach falsch?
Die message ist doch so klar wie simple.
Schönesge schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Ja, aber trotzt der Diskrimierungen sind die Gesamtbedingungen für diese Minderheit deutlich besser als die Bedingungen für die arabische Mehrheit in den arabischen Nachbarstaaten. Vergleichbare Bürgerrechte existieren in diesen Staaten nicht. Von den palästinensischen Autonomiegebieten ganz zu schweigen.
Sie fühlen sich offenkundig Israel zugehörig, ich verstehe nicht, warum du sie gedanklich in irgendeinen arabischen Staat verfrachten möchtest oder Vergleiche dahingehend anstellst.
Die Menschen wollen Frieden und Perspektiven, Religion ist kein trennendes Merkmal, obwohl es in relativ junger Vergangenheit ganz "unterschiedliche Wege" in den Staat Israel gibt. Und letzteres ist dann eher sehr diplomatisch ausgedrückt. Und Rassismus macht das auch nicht zunichte.
Warum gibt es bei dir den Wunsch, eine Trennung aufzeichnen zu müssen, oder verstehe ich dich einfach falsch?
Die message ist doch so klar wie simple.
Jetzt wird es langsam absurd. Du fandest es doch bemerkenswert, dass die arabische Minderheit eine hohe Zustimmung zu Israel aufweist und unterstellst mir nun den Wunsch, eine Trennung aufzuzeichnen?
Schönesge schrieb:
Sie fühlen sich offenkundig Israel zugehörig, ich verstehe nicht, warum du sie gedanklich in irgendeinen arabischen Staat verfrachten möchtest oder Vergleiche dahingehend anstellst.
Btw. ist es schon eine ziemliche Unterstellung, dass ich die arabische Minderheit in irgendeinen arabischen Staat verfrachten will.
Ich versuche es aber gerne noch einmal zu erklären: Die Tatsache, dass sich die arabische Minderheit überwiegend Israel zugehörig fühlt, dürfte angesichts der Entstehungsgeschichte von Israel keine Selbstverständlichkeit sein. Es stellt sich also durchaus die Frage, wie Israel diese Bindung herstellen konnte. Zumal Israel in seiner Entstehung eine jüdische Utopie war. Eine Erklärung für die Identifikation der arabischen Minderheit mit Israel kann darin liegen, dass die Bedingungen für diese Minderheit in Israel vergleichsweise gut sind. Der Vergleichsmaßstab sind naturgemäß die Bedingungen in den Nachbarstaaten. Im Falle von Israel sind das arabisch geprägte Staaten, die zudem der gleichen Sprachfamilie und Religion der Minderheit angehören.
Schönesge schrieb:
Mal was anderes zu der Frage, was bewirkt eine eigentlich eine vernünftige Perspektive bei Menschen, steht so im Ticker bei der Tagesschau:
Solidarität arabischer Minderheit in Israel mit Land gestiegen
Die arabische Minderheit in Israel, die 21 Prozent der Bevölkerung ausmacht, fühlt sich in Kriegszeiten solidarischer mit dem Land. Auf die Frage, ob sie sich Israel zugehörig fühlen, antworteten 70 Prozent der Befragten mit "Ja", im Vergleich zu 48 Prozent im Juni, wie das Israel Democracy Institute (IDI) am Freitag mitteilte. Dies sei der höchste Wert seit Beginn der Erhebungen vor 20 Jahren.
Wir können uns sicher sein, dass auch diese Minderheit Rassismus und Diskriminierung im Land erfährt (Quelle: die Menschen sind überall gleich), aber trotzdem sind sie mit sehr großer Mehrheit solidarisch mit diesem Land.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-freitag-108.html#Solidaritaet-arabischer-Minderheit-in-Israel-mit-Land-gestiegen
Insofern: es gibt nur einen Weg in Richtung Frieden: Perspektive!
Naja, die arabische Minderheit hat in Israel Rechte von denen sie in den arabischen Nachbarländern nur träumen könnte. Auch wenn für sie der Wehrdienst nicht verpflichtend ist, entscheiden sich relativ viele freiwillig für die israelische Armee. Von dieser Minderheit wird kaum jemand in einem palästinenschen Staat ziehen. Vermutlich machen sich auch nur wenige Illusionen darüber, wer dort die Macht erlangen würde, wenn ein solcher Staat existieren sollte.
Mir ging es um die message, dass Perspektive Frieden schafft. Selbstverständlich werden die aller meisten nicht in ein Gebiet wollen, wo es für sie nichts zu holen gibt.
Die aller meisten Menschen wollen Frieden und Perspektiven. Das steht über allem. Nur wenn das nicht gewährleistet ist, haben die anderen die Oberhand. Menschen sind überall gleich.
Und trotzdem muss man sich immer wieder wundern, dass diese Klarheiten so leicht ausgeblendet werden können.
Die aller meisten Menschen wollen Frieden und Perspektiven. Das steht über allem. Nur wenn das nicht gewährleistet ist, haben die anderen die Oberhand. Menschen sind überall gleich.
Und trotzdem muss man sich immer wieder wundern, dass diese Klarheiten so leicht ausgeblendet werden können.
Mal was anderes zu der Frage, was bewirkt eine eigentlich eine vernünftige Perspektive bei Menschen, steht so im Ticker bei der Tagesschau:
Solidarität arabischer Minderheit in Israel mit Land gestiegen
Die arabische Minderheit in Israel, die 21 Prozent der Bevölkerung ausmacht, fühlt sich in Kriegszeiten solidarischer mit dem Land. Auf die Frage, ob sie sich Israel zugehörig fühlen, antworteten 70 Prozent der Befragten mit "Ja", im Vergleich zu 48 Prozent im Juni, wie das Israel Democracy Institute (IDI) am Freitag mitteilte. Dies sei der höchste Wert seit Beginn der Erhebungen vor 20 Jahren.
Wir können uns sicher sein, dass auch diese Minderheit Rassismus und Diskriminierung im Land erfährt (Quelle: die Menschen sind überall gleich), aber trotzdem sind sie mit sehr großer Mehrheit solidarisch mit diesem Land.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-freitag-108.html#Solidaritaet-arabischer-Minderheit-in-Israel-mit-Land-gestiegen
Insofern: es gibt nur einen Weg in Richtung Frieden: Perspektive!
Solidarität arabischer Minderheit in Israel mit Land gestiegen
Die arabische Minderheit in Israel, die 21 Prozent der Bevölkerung ausmacht, fühlt sich in Kriegszeiten solidarischer mit dem Land. Auf die Frage, ob sie sich Israel zugehörig fühlen, antworteten 70 Prozent der Befragten mit "Ja", im Vergleich zu 48 Prozent im Juni, wie das Israel Democracy Institute (IDI) am Freitag mitteilte. Dies sei der höchste Wert seit Beginn der Erhebungen vor 20 Jahren.
Wir können uns sicher sein, dass auch diese Minderheit Rassismus und Diskriminierung im Land erfährt (Quelle: die Menschen sind überall gleich), aber trotzdem sind sie mit sehr großer Mehrheit solidarisch mit diesem Land.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-freitag-108.html#Solidaritaet-arabischer-Minderheit-in-Israel-mit-Land-gestiegen
Insofern: es gibt nur einen Weg in Richtung Frieden: Perspektive!
Schönesge schrieb:
Mal was anderes zu der Frage, was bewirkt eine eigentlich eine vernünftige Perspektive bei Menschen, steht so im Ticker bei der Tagesschau:
Solidarität arabischer Minderheit in Israel mit Land gestiegen
Die arabische Minderheit in Israel, die 21 Prozent der Bevölkerung ausmacht, fühlt sich in Kriegszeiten solidarischer mit dem Land. Auf die Frage, ob sie sich Israel zugehörig fühlen, antworteten 70 Prozent der Befragten mit "Ja", im Vergleich zu 48 Prozent im Juni, wie das Israel Democracy Institute (IDI) am Freitag mitteilte. Dies sei der höchste Wert seit Beginn der Erhebungen vor 20 Jahren.
Wir können uns sicher sein, dass auch diese Minderheit Rassismus und Diskriminierung im Land erfährt (Quelle: die Menschen sind überall gleich), aber trotzdem sind sie mit sehr großer Mehrheit solidarisch mit diesem Land.
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-freitag-108.html#Solidaritaet-arabischer-Minderheit-in-Israel-mit-Land-gestiegen
Insofern: es gibt nur einen Weg in Richtung Frieden: Perspektive!
Naja, die arabische Minderheit hat in Israel Rechte von denen sie in den arabischen Nachbarländern nur träumen könnte. Auch wenn für sie der Wehrdienst nicht verpflichtend ist, entscheiden sich relativ viele freiwillig für die israelische Armee. Von dieser Minderheit wird kaum jemand in einem palästinenschen Staat ziehen. Vermutlich machen sich auch nur wenige Illusionen darüber, wer dort die Macht erlangen würde, wenn ein solcher Staat existieren sollte.
Schönesge schrieb:Vael schrieb:
Du, dieser Präsident, uns eine Regierung sind am Ende. Sie "dürfen" jetzt diesen Konflikt noch abwickeln, weil sie ihn mitverantwortet haben, .
Genau darum geht's doch, da muss genau hingeschaut werden und mit Scherben sind tausende unschuldige sterbende Kinder impliziert, die genauso wenig was für die Hamas und den Konflikt können wie du und ich.
Tja und ich sehe da keine Lösung die helfen würde. Ich bedanke mich immer noch recht "Herzlich" bei der Hamas für diese scheiß Situation die sie mit aufbeschworen haben.
Vael schrieb:Schönesge schrieb:Vael schrieb:
Du, dieser Präsident, uns eine Regierung sind am Ende. Sie "dürfen" jetzt diesen Konflikt noch abwickeln, weil sie ihn mitverantwortet haben, .
Genau darum geht's doch, da muss genau hingeschaut werden und mit Scherben sind tausende unschuldige sterbende Kinder impliziert, die genauso wenig was für die Hamas und den Konflikt können wie du und ich.
Tja und ich sehe da keine Lösung die helfen würde. Ich bedanke mich immer noch recht "Herzlich" bei der Hamas für diese scheiß Situation die sie mit aufbeschworen haben.
Vollkommen richtig, die Hamas hat den Dreck mit dieser historischen Bluttat begonnen.
Aber alles was jetzt danach kommt, darf bei der Bewertung der Maßnahmen, die eben wiederum Unschuldige treffen, und zwar meist tödlich, keine Rolle spielen. Unschuldige sind Unschuldige.
Tafelberg schrieb:
welches Highlight Video meinst Du, ...
Da sieht man das klare Foul, bzw. das Vergehen welches zur Aberkennung führte https://www.youtube.com/watch?v=Ficqo3XiD8Y
auch nicht.
Landroval schrieb:Tafelberg schrieb:
welches Highlight Video meinst Du, ...
Da sieht man das klare Foul, bzw. das Vergehen welches zur Aberkennung führte https://www.youtube.com/watch?v=Ficqo3XiD8Y
auch nicht.
Völlig verrückt, selten so etwas gesehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es nicht vorher irgendwelche Kommunikation gegeben hat.
Schönesge schrieb:Vael schrieb:
Sorry, ich dreh da keinen Strick draus.
Welchen Strick? Er wählt seine Kommunikation doch bewusst, und er wählt nun mal eine Bestrafende. Und es passt doch zu seinem gesamten bisherigen Handeln (Rasen mähen).
Er möchte keinen Frieden und tut alles dafür, dass die Lage bleibt, wie sie ist oder sich noch verschlimmert. Er ist Teil des Problems. Das ist klar zu benennen und hat erstmal nichts mit den barbarischen Handlungen der Hamas selbst zu tun. Diese sind mit nichts auf der Welt zu rechtfertigen. Nichts rechtfertigt das Abschlachten von Menschen. Die Hamas gehört so gut es geht zerschlagen (aber nicht so, dass tausende unschuldige Kinder sterben müssen, dafür gibt es genauso keine Rechtfertigung!).
Diesem Menschen Netanyahu und seiner Regierung kann/ darf man nicht trauen. Und man sollte genau hinschauen, wenn man auf Frieden sezten möchte. Aus dieser Perspektive ist Netanyahu sicherlich kein Freund Israels.
Du, dieser Präsident, uns eine Regierung sind am Ende. Sie "dürfen" jetzt diesen Konflikt noch abwickeln, weil sie ihn mitverantwortet haben, aber lt. Umfragen sind sie durch. Es wird Neuwahlen geben danach und ich hoffe dann endlich auf eine stabile gemäßigte Regierung.
Deswegen... jetzt muss man halt noch in den sauren Apfel beißen und mit dem Leben was da an der Macht ist, aber er wird sowas von weg sein wenn das vorbei ist. Ich hoffe halt nur das bis dahin nicht zu viele "Scherben" verursacht wurden, und es für Nach Gaza einen Plan FÜR Gaza gibt.
Denn einfach Platt bomben kann jeder, aber eine Art Wiederaufbauplan plus politische Richtung für Gaza wäre schon schön.
Vael schrieb:
Du, dieser Präsident, uns eine Regierung sind am Ende. Sie "dürfen" jetzt diesen Konflikt noch abwickeln, weil sie ihn mitverantwortet haben, .
Genau darum geht's doch, da muss genau hingeschaut werden und mit Scherben sind tausende unschuldige sterbende Kinder impliziert, die genauso wenig was für die Hamas und den Konflikt können wie du und ich.
Schönesge schrieb:Vael schrieb:
Du, dieser Präsident, uns eine Regierung sind am Ende. Sie "dürfen" jetzt diesen Konflikt noch abwickeln, weil sie ihn mitverantwortet haben, .
Genau darum geht's doch, da muss genau hingeschaut werden und mit Scherben sind tausende unschuldige sterbende Kinder impliziert, die genauso wenig was für die Hamas und den Konflikt können wie du und ich.
Tja und ich sehe da keine Lösung die helfen würde. Ich bedanke mich immer noch recht "Herzlich" bei der Hamas für diese scheiß Situation die sie mit aufbeschworen haben.
Schönesge schrieb:propain schrieb:Schönesge schrieb:
Es ist also eine Bestrafung der palästinensischen Arbeiter.
Naja. Ich hab noch nicht gesehen, wenn 2 Länder Krieg führen, das man vom Gegner die Menschen ins eigene Land lässt. Man weiß doch nie wer da ins Land kommt.
Das ist schon richtig, wobei hier nicht zwei Länder Krieg führen, sondern ein Land gegen eine Terrororganisation. Und trotzdem hätte er es mit der Gefahr begründen können. Würde jeder verstehen. Er hat es aber als Bestrafung begründet.
Und bei einem Rechtsradikalen werde ich alles machen nur eben diesen nicht auch noch wohlwollende Wörter/ Interpretationen in den Mund legen.
Mag sein, er ist rechtsradikal, da gibt es nix gegen zu sagen. Aber das Land wurde angegriffen, da würde ich auch niemanden mehr rein lassen, bis die Kampfhandlungen beendet sind. Das ist eigentlich Usus, schließlich sind durch die Arbeiter auch immer wieder Hamas Attentäter nach Israel eingesickert, und das wollen die jetzt definitiv vermeiden.
Sorry, ich dreh da keinen Strick draus.
Vael schrieb:
Sorry, ich dreh da keinen Strick draus.
Welchen Strick? Er wählt seine Kommunikation doch bewusst, und er wählt nun mal eine Bestrafende. Und es passt doch zu seinem gesamten bisherigen Handeln (Rasen mähen).
Er möchte keinen Frieden und tut alles dafür, dass die Lage bleibt, wie sie ist oder sich noch verschlimmert. Er ist Teil des Problems. Das ist klar zu benennen und hat erstmal nichts mit den barbarischen Handlungen der Hamas selbst zu tun. Diese sind mit nichts auf der Welt zu rechtfertigen. Nichts rechtfertigt das Abschlachten von Menschen. Die Hamas gehört so gut es geht zerschlagen (aber nicht so, dass tausende unschuldige Kinder sterben müssen, dafür gibt es genauso keine Rechtfertigung!).
Diesem Menschen Netanyahu und seiner Regierung kann/ darf man nicht trauen. Und man sollte genau hinschauen, wenn man auf Frieden sezten möchte. Aus dieser Perspektive ist Netanyahu sicherlich kein Freund Israels.
Schönesge schrieb:Vael schrieb:
Sorry, ich dreh da keinen Strick draus.
Welchen Strick? Er wählt seine Kommunikation doch bewusst, und er wählt nun mal eine Bestrafende. Und es passt doch zu seinem gesamten bisherigen Handeln (Rasen mähen).
Er möchte keinen Frieden und tut alles dafür, dass die Lage bleibt, wie sie ist oder sich noch verschlimmert. Er ist Teil des Problems. Das ist klar zu benennen und hat erstmal nichts mit den barbarischen Handlungen der Hamas selbst zu tun. Diese sind mit nichts auf der Welt zu rechtfertigen. Nichts rechtfertigt das Abschlachten von Menschen. Die Hamas gehört so gut es geht zerschlagen (aber nicht so, dass tausende unschuldige Kinder sterben müssen, dafür gibt es genauso keine Rechtfertigung!).
Diesem Menschen Netanyahu und seiner Regierung kann/ darf man nicht trauen. Und man sollte genau hinschauen, wenn man auf Frieden sezten möchte. Aus dieser Perspektive ist Netanyahu sicherlich kein Freund Israels.
Du, dieser Präsident, uns eine Regierung sind am Ende. Sie "dürfen" jetzt diesen Konflikt noch abwickeln, weil sie ihn mitverantwortet haben, aber lt. Umfragen sind sie durch. Es wird Neuwahlen geben danach und ich hoffe dann endlich auf eine stabile gemäßigte Regierung.
Deswegen... jetzt muss man halt noch in den sauren Apfel beißen und mit dem Leben was da an der Macht ist, aber er wird sowas von weg sein wenn das vorbei ist. Ich hoffe halt nur das bis dahin nicht zu viele "Scherben" verursacht wurden, und es für Nach Gaza einen Plan FÜR Gaza gibt.
Denn einfach Platt bomben kann jeder, aber eine Art Wiederaufbauplan plus politische Richtung für Gaza wäre schon schön.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Unglaublich was manche zusammenpfeifen. Natürlich hatten wir riesen Glück, das Gegentor war regulär. Der Freistoss davor aber auch ein Witz.
Lustig ist auch irgendwie, dass selbst Trapp den Schiri gefragt hat, wo das Foul war
fast ein bisschen provokativ
aber zur sache: habe es eben erst im highlight-video gesehen. ei absolutes unding!
ich nehme auch an, dass der schiri vom VAR zum falschen freistoßpfiff vorher informiert wurde.
und hier stellt sich die nächste frage: ich meine schon mal in einer doku über aytekin (?) gesehen zu haben, dass dauerhaft funkverkehr zwischen VAR und schiri herrscht.
aber darf das denn sein? dann kann der VAR ja doch zu ecken, einwürfen, freistößen, etc. eingreifen.
Henk schrieb:Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Unglaublich was manche zusammenpfeifen. Natürlich hatten wir riesen Glück, das Gegentor war regulär. Der Freistoss davor aber auch ein Witz.
Lustig ist auch irgendwie, dass selbst Trapp den Schiri gefragt hat, wo das Foul war
fast ein bisschen provokativ
aber zur sache: habe es eben erst im highlight-video gesehen. ei absolutes unding!
ich nehme auch an, dass der schiri vom VAR zum falschen freistoßpfiff vorher informiert wurde.
und hier stellt sich die nächste frage: ich meine schon mal in einer doku über aytekin (?) gesehen zu haben, dass dauerhaft funkverkehr zwischen VAR und schiri herrscht.
aber darf das denn sein? dann kann der VAR ja doch zu ecken, einwürfen, freistößen, etc. eingreifen.
Mein Verständnis ist, dass das eigentlich nicht sein soll. Aber wer weiß das schon wirklich, transparent sind die Vorgänge nicht, und hier wirkt einiges dubios. Läuft diesmal gut für uns, aber für den Fußball ist das mist, wenn da keine Transparenz reinkommt.
Schönesge schrieb:Henk schrieb:Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Unglaublich was manche zusammenpfeifen. Natürlich hatten wir riesen Glück, das Gegentor war regulär. Der Freistoss davor aber auch ein Witz.
Lustig ist auch irgendwie, dass selbst Trapp den Schiri gefragt hat, wo das Foul war
fast ein bisschen provokativ
aber zur sache: habe es eben erst im highlight-video gesehen. ei absolutes unding!
ich nehme auch an, dass der schiri vom VAR zum falschen freistoßpfiff vorher informiert wurde.
und hier stellt sich die nächste frage: ich meine schon mal in einer doku über aytekin (?) gesehen zu haben, dass dauerhaft funkverkehr zwischen VAR und schiri herrscht.
aber darf das denn sein? dann kann der VAR ja doch zu ecken, einwürfen, freistößen, etc. eingreifen.
Mein Verständnis ist, dass das eigentlich nicht sein soll. Aber wer weiß das schon wirklich, transparent sind die Vorgänge nicht, und hier wirkt einiges dubios. Läuft diesmal gut für uns, aber für den Fußball ist das mist, wenn da keine Transparenz reinkommt.
gibt es denn irgendeinen offiziellen text dazu? was in der kommunikation zwischen VAR und schiri erlaubt ist?
das wäre mal interessant.
propain schrieb:Schönesge schrieb:
Es ist also eine Bestrafung der palästinensischen Arbeiter.
Naja. Ich hab noch nicht gesehen, wenn 2 Länder Krieg führen, das man vom Gegner die Menschen ins eigene Land lässt. Man weiß doch nie wer da ins Land kommt.
Das ist schon richtig, wobei hier nicht zwei Länder Krieg führen, sondern ein Land gegen eine Terrororganisation. Und trotzdem hätte er es mit der Gefahr begründen können. Würde jeder verstehen. Er hat es aber als Bestrafung begründet.
Und bei einem Rechtsradikalen werde ich alles machen nur eben diesen nicht auch noch wohlwollende Wörter/ Interpretationen in den Mund legen.
Schönesge schrieb:propain schrieb:Schönesge schrieb:
Es ist also eine Bestrafung der palästinensischen Arbeiter.
Naja. Ich hab noch nicht gesehen, wenn 2 Länder Krieg führen, das man vom Gegner die Menschen ins eigene Land lässt. Man weiß doch nie wer da ins Land kommt.
Das ist schon richtig, wobei hier nicht zwei Länder Krieg führen, sondern ein Land gegen eine Terrororganisation. Und trotzdem hätte er es mit der Gefahr begründen können. Würde jeder verstehen. Er hat es aber als Bestrafung begründet.
Und bei einem Rechtsradikalen werde ich alles machen nur eben diesen nicht auch noch wohlwollende Wörter/ Interpretationen in den Mund legen.
Mag sein, er ist rechtsradikal, da gibt es nix gegen zu sagen. Aber das Land wurde angegriffen, da würde ich auch niemanden mehr rein lassen, bis die Kampfhandlungen beendet sind. Das ist eigentlich Usus, schließlich sind durch die Arbeiter auch immer wieder Hamas Attentäter nach Israel eingesickert, und das wollen die jetzt definitiv vermeiden.
Sorry, ich dreh da keinen Strick draus.
Schönesge schrieb:sgevolker schrieb:
Unglaublich was manche zusammenpfeifen. Natürlich hatten wir riesen Glück, das Gegentor war regulär. Der Freistoss davor aber auch ein Witz.
Lustig ist auch irgendwie, dass selbst Trapp den Schiri gefragt hat, wo das Foul war
fast ein bisschen provokativ
aber zur sache: habe es eben erst im highlight-video gesehen. ei absolutes unding!
ich nehme auch an, dass der schiri vom VAR zum falschen freistoßpfiff vorher informiert wurde.
und hier stellt sich die nächste frage: ich meine schon mal in einer doku über aytekin (?) gesehen zu haben, dass dauerhaft funkverkehr zwischen VAR und schiri herrscht.
aber darf das denn sein? dann kann der VAR ja doch zu ecken, einwürfen, freistößen, etc. eingreifen.
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:HappyViking schrieb:
Würde wirklich gerne das Durchschnittsalter unserer Mannschaft am Ende wissen.
23,3
08.07.1990
10.05.1995
10.02.1997
12.10.1999
17.08.2000
16.10.2001
10.01.2002
26.08.2003
27.06.2004
05.10.2004
26.10.2005
Des ist schon bissi cool.
Alter Sack der Trapp
Shah0405 schrieb:Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:HappyViking schrieb:
Würde wirklich gerne das Durchschnittsalter unserer Mannschaft am Ende wissen.
23,3
08.07.1990
10.05.1995
10.02.1997
12.10.1999
17.08.2000
16.10.2001
10.01.2002
26.08.2003
27.06.2004
05.10.2004
26.10.2005
Des ist schon bissi cool.
Alter Sack der Trapp
Und Hases sei Kinners.
HappyViking schrieb:
Würde wirklich gerne das Durchschnittsalter unserer Mannschaft am Ende wissen.
23,3
08.07.1990
10.05.1995
10.02.1997
12.10.1999
17.08.2000
16.10.2001
10.01.2002
26.08.2003
27.06.2004
05.10.2004
26.10.2005
Schönesge schrieb:SGE_Werner schrieb:HappyViking schrieb:
Würde wirklich gerne das Durchschnittsalter unserer Mannschaft am Ende wissen.
23,3
08.07.1990
10.05.1995
10.02.1997
12.10.1999
17.08.2000
16.10.2001
10.01.2002
26.08.2003
27.06.2004
05.10.2004
26.10.2005
Des ist schon bissi cool.
Alter Sack der Trapp
Und wenn der Bremer auf der Gegensiete sich nicht in Chaibi's Laufweg stellt und sein Bein leicht in den Gegner stellt, ist Chaibi auch im 16er und läuft auf's Tor zu. Aber da wird ihm gleich mit nem Platzverweis gedroht, wenn er das Foul sucht, aber auf der anderen Seite wird das gleiche Handeln mit einem Elfmeter belohnt. Lachhaft!