
Schoppenpetzer
18266
DomeC schrieb:
Also ich wär erstma dafür nen neuen Stadionsprecher einzustellen Wenn man den vergleicht, wenn er die Aufstellung vorlierst, wie z.B. mit dem auf Schalke... Naja mit der Musik wärs schon nicht schlecht das Alle zusammen einspielen zu lassen.
Was ich auf jeden Fall machen würde, bei Im Herzen von Europa einfach mal nur die Melodie spielen lassen oder etwa leiser, damit die Fans etwas mehr zu hören sind. Weil fast jede kann das Lied auswendig. Notfalls den Text oben einblenden....
zu 1)
Also einen Mainzelmännchen alias Hampelmann brauche ich nicht! Was soll man den mehr machen als "unsere Nr. 21 im Tor: Markus..." anzukündigen?
zu 2)
100% Zustimmung! Der Gesang aus den Lautsprechern ist viel zu laut! "Im Herzen von Europa" ist nun mal ein langsames, teilweise sehr tief (und somit eher leises) gesungenes Lied. Nur wo man kurz die Stimmung anhebt, hört man etwas im Stadion (z.B.:"jeder wird sagen, ohne zu fragen,...").
Och nööööö....net der!
jau73 schrieb:
Mein Sender ist heute Sunshine-Live. Einzige Nachteil von diesem: Es wird nur Techno gespielt und da habe ich auch nicht immer Lust drauf.
Charts sind bei mir seit Jahren out!
Und seit ein paar Jahren läuft auch dort Komerzschrott oder Kirmestechno! Was ich aber genial finde, ist der Technosender bei der Lufthansa - gemischt von Piet Blank. Auf deren Webpage findest du glaube ich auch die monatliche Playlist.
eaglebeagle schrieb:
Das ist ja eben das Gute an der Nachricht: Die neue Worscht ist eben kein Scheiß! Ich kenn die Grasmehr-Worscht, und die ist echt gut.
Natürlich weiß ich nicht, ob die deshalb jetzt auch teurer werden, aber wenigstens schmecken sie...
Auch die besten Rohstoffe taugen nichts, wenn der Verarbeiter eine Niete ist. Ich kann auch ein Kobe-Rindersteak anbrennen lassen.
untouchable schrieb:Karsten schrieb:
Also in etwa das, was z.B. Gladbach oder Cottbus bei diesem untrennbaren Zusammenhang im letzten Jahr erreicht haben?
Und nur weil Gladbach sein Geld völlig sinnlos aus dem Fenster geworfen hat darf bei uns keine den finanziellen Möglichkeiten entsprechende Leistung gefordert werden?
Reicht es dir nicht, daß Amanatidis einen vertrag bis 2010 besitzt und Pröll seinen trotz genialer Hinrunde, attraktiven Angeboten und auslaufendem Vertrag bis zum selben Zeitraum verlängert hat? Dies hat er weder aus Vereinstreue noch aus christlicher Nächstenliebe getan, sondern weil wir mit unserem Etat entsprechende Spieler halten und somit geziehlte Aufbauarbeit betreiben können. Frag mal in Bochum, was die von Misimovic und Gekas haben:
- ein weiteres Jahr 1. Liga, bzw. erneut ein "Sterben auf Raten"
DeineKleene-SGE schrieb:weltelf schrieb:
und ob wir uns verstärken müssen.
Na dann erzähl mal wen Du holen willst und was denkst Du wer zur Eintracht wechslen will Das interessiert mich jetzt doch sehr!!!
Oh nein, bitte nicht! Der ist wie bei Hessie-James!
sotirios05 schrieb:
die bonbonwerfer als "erzrivalen" zu bezeichnen, ist in der tat übertrieben.
ABER: als die 2005 in der CoBa-Arena ihre UEFA-cup-Quali-Spiele hatten + vom abstieg 2007 noch gar keinen blassen dunst + wir gerade mal wieder mühsam aufgestiegen waren, hatte ich schon einen hals, weil da der verein von der mainmündung drauf und dran war, uns den rang abzulaufen (deren 2. mannschaft war auch immerhin ein parr jahre in der regionalliga, deren A-jugend besser als unsere usw.)
insofern kein "erzrivale", aber doch ein nicht ungefährlicher emporkömmling, die bonbonwerfer.
Da fällt mir nur der Spruch mit der Eiche und der sich an ihr reibenden Wildsau ein. Der Klopptomatiker und sein Amateurvorgesetzter können noch so oft wiederholen, daß sie eine Saison lang vor uns standen; die Wahrheit steht hier:
Ewige Tabelle der Bundesliga:
10. Eintracht Frankfurt 39 1322 497 332 493 2167:2054 +113 1821
27. Kackers Oxxenbach 7 238 77 51 110 368:486 -118 282
36. 1. FSV Mainz 05 3 102 29 28 45 130:159 -29 115
Nur weil M1 keinen Rivalen hat und hilflos mit den Armen rudernd einen sucht, müssen wir noch lange nicht laut:"HIER!" brüllen.
sotirios05 schrieb:
am besten alle heimspiele 1:0 gewinnen, anstatt eines 17:0 + auswärts immer unentscheiden, dann wirste meister (hieß es früher mal)
Oder - wenn man beim Thema des Freds bleibt:
50.000 Zuschauer in jedem Spiel, sind besser, als 850.000 gegen die Bayern.
Au weh! Ich werde mit Sicherheit nicht mehr gut Kirschen mit dem Mann essen können, aber dies würde Mord und Totschlag geben...
emjott schrieb:
Der "künstlich erzeugte Druck" durch die "offensive" Saisonvorgabe ist in diesem Fall gerade mal die Einforderung des Tabellenplatzes, der auch in etwa in der Geldrangliste eingenommen wird.
5€ ins Schwein:
"Geld schießt keine Tore!"
Ich bin froh, wenn wir mit unserem Etat Leistungsträger wie Amanatidis, Takahara, Pröll, etc. halten können und nicht wie Bochum und Bielefeld alle Jahre wieder einen neuen Kader zusammenstellen müssen.
Ich glaube, jeder Mensch braucht um zu leben irgend eineen "Blödsinn", wo die meisten anderen nur den Kopf schütteln und einen als verrückt titulieren:
- einige touren durch sämtliche Diskotheken und Clubs.
- andere angagieren sich in Subkulturen.
- manche leben in ihrer virtuellen Welt.
- ich gehe zum Fußball.
Warum dann ausgerechnet Frankfurt und nicht einen x-beliebigen anderen Fußballklub? So ganz genau kann ich es auch nichts agen. Anfangs war es sicherlich der Erfolgsgedanke (Frankfurt war der beste regionale Klub), aber sowas verläuft sich meistens schnell wieder (es sei denn man braucht es als Ersatz für mangelndes Selbstbewusstsein). Mit der Zeit hat der Verein eine Faszination auf mich ausgeübt, die ich querbeet hier entdecken kann - etwas einzigartiges. Klar, verrückte Fans, einen charismatischen Anpeitscher, eine reizvolle Geschichte, etc. all dies haben andere Klubs eventuell auch zu bieten. Trotzdem kann ich nichts vergleichbares entdecken. In wessen Geschichte ich eine verrückte Aufholjagd mit einem 5:1-Abschluß gegen Lautern? Wo finde ich eine derart gefestigte Fanszene, die sich (im Stadion) größtenteils gegenseitig respektiert? Welcher Verein schickt Kündigungen durch Toilettenfenster? Welcher Stand rebelliert sich wie ein kleines gallisches Dorf vor der aramarkischen Übermacht?
Religion schrieb vorhin einer! Religionsersatz! Dies ist zutreffend! Ich bin absolut davon überzeugt, daß es keinerlei "Macht" gibt und wir nach unserem Ende verfaulend unter der Erde liegen werden und keine Seele in einem Paradies wohnen wird - damit habe ich mich schon längst abgefunden. Nichtsdestotrotz braucht man eine psychologische Traumwelt, ein Taka-Tuka-Land, damit der Kopf frei wird. Das geile dabei ist, daß die Eintracht Realität ist, ich also keine "fiktiven Personen" brauche oder ich mich an irgendwessen Regeln halten muß - eine Flucht aus dem Alltag. Durch das Anfeuern im Stadion, lösen sich alle aufgestauten Emotionen im Stadion.Man lernt Leute kennen und man kann Hemmungen fallen lassen (im positiven Sinn). Hier lernen sich Leute fürs Leben kennen; sei es die Ehefrau oder gute Freunde.
- einige touren durch sämtliche Diskotheken und Clubs.
- andere angagieren sich in Subkulturen.
- manche leben in ihrer virtuellen Welt.
- ich gehe zum Fußball.
Warum dann ausgerechnet Frankfurt und nicht einen x-beliebigen anderen Fußballklub? So ganz genau kann ich es auch nichts agen. Anfangs war es sicherlich der Erfolgsgedanke (Frankfurt war der beste regionale Klub), aber sowas verläuft sich meistens schnell wieder (es sei denn man braucht es als Ersatz für mangelndes Selbstbewusstsein). Mit der Zeit hat der Verein eine Faszination auf mich ausgeübt, die ich querbeet hier entdecken kann - etwas einzigartiges. Klar, verrückte Fans, einen charismatischen Anpeitscher, eine reizvolle Geschichte, etc. all dies haben andere Klubs eventuell auch zu bieten. Trotzdem kann ich nichts vergleichbares entdecken. In wessen Geschichte ich eine verrückte Aufholjagd mit einem 5:1-Abschluß gegen Lautern? Wo finde ich eine derart gefestigte Fanszene, die sich (im Stadion) größtenteils gegenseitig respektiert? Welcher Verein schickt Kündigungen durch Toilettenfenster? Welcher Stand rebelliert sich wie ein kleines gallisches Dorf vor der aramarkischen Übermacht?
Religion schrieb vorhin einer! Religionsersatz! Dies ist zutreffend! Ich bin absolut davon überzeugt, daß es keinerlei "Macht" gibt und wir nach unserem Ende verfaulend unter der Erde liegen werden und keine Seele in einem Paradies wohnen wird - damit habe ich mich schon längst abgefunden. Nichtsdestotrotz braucht man eine psychologische Traumwelt, ein Taka-Tuka-Land, damit der Kopf frei wird. Das geile dabei ist, daß die Eintracht Realität ist, ich also keine "fiktiven Personen" brauche oder ich mich an irgendwessen Regeln halten muß - eine Flucht aus dem Alltag. Durch das Anfeuern im Stadion, lösen sich alle aufgestauten Emotionen im Stadion.Man lernt Leute kennen und man kann Hemmungen fallen lassen (im positiven Sinn). Hier lernen sich Leute fürs Leben kennen; sei es die Ehefrau oder gute Freunde.
Basti1899 schrieb:
Apropos Trommeln. Ich hoffe das der Trommler vom Riederwald nächste Saison auch mit dabei ist !!!!
Der hat es echt drauf! Nicht nur das monotone 4/4-Takt-Gestampfe, was man sonst immer hört.
Hamburg
christkindt schrieb:
Hey Schoppenpetzer, da finde ich "Alle zusammen" aber besser als
" Im Herzen von Europa". Habe mir beides angehört und finde
1. Flieg' junger Adler
2. Alle zusammen
3. Im Herzen von Europa
diese Reihenfolge am Treffendsten.
Ist aber wahrscheinlich nur mein persönlicher Geschmack.
Nun, wir sind aber leider nicht bei Eintrachts Hitparade! Deswegen sind meine (und ich bin mal so arrogant und sage auch deine) Wünsche/Favoriten unbedeutend. "Im Herzen von Europa" ist auch eine schöne Hymne und mit Sicherheit eine der traditionellesten. Ich bin eher dagegen eine Hymne alle paar Jahre zu ändern, um irgendwann einmal bei "You'll never walk alone" oder Sportfreunde Stiller/Oli Pocher zu landen. Ich denke sogar, daß wir eine der besten Hymnen in der 1. Liga neben Hamburg und Duisburg haben.
Es ist gut, wie es ist!
Hier ist es zu hören:
http://www.youtube.com/watch?v=S1_OMeG2jrY
http://www.youtube.com/watch?v=S1_OMeG2jrY
Mir persönlich gefällt von den Eintrachtliedern "Alle zusammen, keiner allein" (oder wie es auch immer heißt am besten. Als Hymne könnte ich es mir auch gut vorstellen. Zumindest könnte man viel lauter mitsingen, als es "Im Herzen von Europa" und "Deine Fans" der Fall ist/war. Aber "Im Herzen von Europa" ist nun mal viel traditioneller und als Party-/Gröhllied kommt ja noch "Die Hesse' komme'".
PS: Heller ist natürlich Stürmer Nr. 4!
sCarecrow schrieb:
@ Schope:
Du hast ebenfalls was nicht verstanden.
Man fordert hier seit erst seit gestern eine dritte Alternative im Sturm, nur weil Taka jetzt auszufallen droht, sondern viel mehr seit einiger Zeit, da wir wissen, dass Taka und Ama nicht unverwundbar sind (was gestern eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde)
Und was für eine Rolle spielt Thurk dann im Kader? Fußabtreter? Sündenbock?
Gesetzt (bei 2 Stürmern) sind Ama und Taka - klar! Thurk ist die erste Alternative und wenn ich unsere Bank mit denen anderer Klubs vergleiche mit Sicherheit keine schlechte. Hinzu kommt Heller als Stürmer Nr. 5, der mit einem Tor in 11 Spielen als "Neuprofi" mit mindestens überdurchschnittlichem Talent keine schlechte Bilanz vorzuweisen hat. Köhler und Meier sind zwar keine Vollblutsstürmer, können aber mit Sicherheit auch die eine oder andere kurzfristige Verletungspause erträglich überbrücken. Dann haben wir noch die jungen Burschen aus der U23, von denen man kaum vorhersagen kann, was von ihnen zu erwarten ist. Wir sind nicht Bayern München, die fast jeden Spieler gleichwertig ersetzten können und die Ersatzspieler mit Horrorgehältern ruhig stimmen können.
Wer einen besseren Ersatzstürmer als Thurk fordert, will "Reise nach Jerusalem" mit den Stürmern spielen - Streit inklusive.
EintrachtFan87 schrieb:
Offizielle Fanpage vom Timo : http://www.timokunert.de.vu/
Dort scheint ja mächtig die Post abzugehen! Ich lade mich hier gerade tot!
Oh cool, vielen dank!