>

Schoppenpetzer

18266

#
Landmann schrieb:
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Sommerloch ist zu groß ! Ihr zeredet ein wirklich dummes Thema, was es nicht mal wert ist, zwei minuten drüber nach zu denken. Sollen die Oberen doch schwätzen was sie wollen, die wahrheit liegt auf dem Platz und wenn unsere Jungs das machen, was wir von ihnen erwarten, braucht auch niemand sich Gedanken über seinen Job zu machen. Und für den Satz "die Wahrheit liegt auf dem Platz", spende ich 3 Euro dem Krombacher Stammtisch !


Gerade hier in Frankfurt sollte/wird man bei solchen Aussagen hellhöhrig. Sie sind in dieselbe Schublade einzusortieren á la "Wir stehen hinter dem Trainer (damit wir ihm bei der nächstbesten Gelegenheit in den ***** treten können)!".
Ich freue mich auf eine geile Hinrunde! Aloa!
#
Harry65 schrieb:
Mir habbe doch nix in Spieler investiert,vieleicht jetzt in glas un ein paar Sitzmöglichkeiten vor den buden um sei Werschtsche un sein Äbbelwoi nit uff de Trepp in sich zu schiebe !


Ich finde wir sollten in Mangos investieren! Die Preise pro Kilo sind in den letzten paar Tagen wieder rasant gestiegen.
#
Danke Commander für die Übersetzung, aber gerade ein solch "hohes Tier" wie Becker sollte wissen, wie seine Worte ankommen werden und sich entsprechend äußern. Deshalb unterstelle ich ihm mal diese Worte bewusst gewählt zu haben.
Besonders gefällt mir der Teil mit den Bäumen, aber mit Beckers Worten wurde dann anstatt Dünger und Wasser doch eher Pflanzengift daraufgeschüttet.
#
Schwimmen Sie rüber...!  

Naja...vielleicht reicht es ja, ihn sich mal mit unserem Kader zu beschäftigen zu lassen und das Kicker-Sonderheft abzunehmen, was er beim Aufräumen in der Scoutingabteilung gefunden hat.
#
Schobberobber72 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Die FR hat wieder mal bestätigt, daß sie sich im Bereich Niveau auf BLÖD-Ebene bewegt. Herzlichen Glückwunsch zur "neuen FR". Ob im Tablot oder normal: schlecht bleibt schlecht. Und mit jedem weiteren Artikel von Durstewitz & Co beweist dieses Boulevardblättchen, daß man immer noch weiter sinken kann. Schade, daß sich vor ein paar Jahren noch ein Investor gefunden hat - schade um das verquakerte Papier!


So!? Auf welchen Artikel beziehst Du Dich bei Deiner Kritik? Diesen hier, finde ich nämlich äußerst gelungen!!

 


So? Die FR trägt den Hauptanteil an blinder Hetze gegen den Verein in der vergangenden Saison. Nun wird - anstatt Eigenkritik zu üben - von den "anderen" geredet:

"Er wusste die Vorwürfe zu entkräften, noch ehe sie ausgesprochen wurden. Es sind die altbekannten: zu defensiv, zu unattraktiv, zu wenig Spektakel, zu heimschwach, zu oft zu schwache Gegner überhöht, keine Weiterentwicklung.
...
Die zuvor öffentlich ausgegebene Vorgabe von 40 Punkten plus x war ihm als Tiefstapelei ausgelegt worden.
...
Die Krux dabei: Der Coach, dem objektiv gute Arbeit in den vergangenen drei Jahren seiner Tätigkeit in Frankfurt attestiert werden kann, kämpft gegen einen schier übermächtigen Gegner: die stetig wachsende Erwartungshaltung im so genannten Umfeld."
...
Die Besucher wollen das, was man gemeinhin Entertainment nennt.


Stattdessen wird jedes Wort von Funkel auf die Goldwaage gelegt, um bei Bedarf (spätestens nach 3 Niederlagen in Folge - unabhängig vom Gegner) diese wieder hervorzukramen und die Ablösung des Trainers fordern.

"Zudem bekräftigte der Trainer, in den Heimspielen das Heil eher in Sturm und Drang suchen zu wollen als in vorsichtigem Abwarten. Funkel möchte überdies die Stärken seiner Elf mehr in den Vordergrund rücken. Auch will er, um Dissonanzen mit den Stars zu vermeiden, früher auf die Spieler zugehen und ihnen Gehör schenken.
...
Zudem will Funkel - so es die personelle Besetzung zulässt - wohl eher das zuletzt mit Erfolg praktizierte 4-4-2-System spielen lassen. Offensiv spielen und defensiv denken - so könnte das Motto in Frankfurt lauten.

Die Eintracht hat sich klammheimlich von ihrem propagierten Modell verabschiedet, mit jungen deutschen Spielern zum Erfolg zu kommen. Wenn deutlich mehr als Platz 14 rausspringt, wird das in Frankfurt niemanden stören."


Bei letzterem Punkt war es doch u.a. auch die FR, die sich über den schleichenden Tod des Jugendkonzeptes aufgeregt hat.
Bei Punkt zuvor lese ich nur Gehässigkeit heraus nach dem Motto:"Wir haben es doch schon immer gewusst!" Kein Wort von den Verletzungssorgen vergangener Monate, kein Beweis dafür, daß wir Spiele, die wir mit einem 4-3-3 bewältigt haben, mit einem 4-4-2 gewonnen hätten. Reine Lobdudelei, um von der eigenen Inkompetenz abzulenken. Siehe weiter:

"Schon im FR-Interview vor wenigen Wochen hatte er Fehler (etwa im Fall Albert Streit) während der verkorksten Rückrunde eingestanden und angekündigt, diese abstellen zu wollen."

Die Hinterhältigkeit finde ich unerträglich. Erst wurde im Frankfurter Umfeld bewusst Stimmung gegen die Eintracht geschnürt, um jetzt "vorauszuahnen":

"Funkel steht in seinem vierten Eintracht-Jahr unter gewaltigem Druck, die Nachsicht mit ihm und seiner Mannschaft ist perdu. In Frankfurt herrscht eine merkwürdige Stimmung der Unzufriedenheit. Ähnlich matte Auftritte wie in der Rückrunde der vergangenen Saison wird sich Funkel nicht leisten können. Da sind sich in Frankfurt alle einig."

Reife Leistung FR!
#
MisterFifty schrieb:

Sag mal tickst du noch ganz sauber? Was nimmst du dir hier eigentlich raus? Mach dich zurück in dein Kohlebergwerk!! Husch husch!!!


Geht doch nicht mehr, seit Papa Staat der Geldverschwendung nach und nach Einhalt gebot. Aber vielleicht sind marode Fußballklubs nicht das einzige was Russen künstlich am Leben erhalten können.
#
sge-kicker16
[2 schrieb:

wollt ihr die betonhaut so weitersehn? ish finds scheiße...
[/list]


Sind wir hier beim Augenarzt?  


zu 2) Dieser Anblick würde sich mit einer Glaswand grandios beheben lassen...
#
DeWalli schrieb:

Vielleicht könnten die Fans ja auch mal mit ihrem inkompetenten gefluche in Richtung Meier aufhören.


Vergiß es! Auf wen sollen diese Gestalten denn sonst rumhacken? Ich bin für die Wiedereinstellung von Rehmer als Fußabtreter für die Fans!
#
Die FR hat wieder mal bestätigt, daß sie sich im Bereich Niveau auf BLÖD-Ebene bewegt. Herzlichen Glückwunsch zur "neuen FR". Ob im Tablot oder normal: schlecht bleibt schlecht. Und mit jedem weiteren Artikel von Durstewitz & Co beweist dieses Boulevardblättchen, daß man immer noch weiter sinken kann. Schade, daß sich vor ein paar Jahren noch ein Investor gefunden hat - schade um das verquakerte Papier!
#
Rheinadler schrieb:
LiederbacherAdler schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
LiederbacherAdler schrieb:
Oje da muss man ja so früh uffstehen wenn Brasilien die geschichte kriegt  


Ich hab's überlebt!


Wie? Was?  


Das mit dem früh aufstehen versteh ich net. Die sind doch 6 Stunden hinter uns.

Oder meinst Du dass wir um drei Uhr morgens aufstehen müssen, falls unsere NM um 9 Uhr abends Ortszeit spielt?


Entschuldigung für die späte Antwort!
Ich habe über 5 Monate hinweg es geschafft früh ins Bett zu gehen, um um 3:00 Uhr morgens in Shanghai Live-Spiele, Live-Ticker oder Live-Radioübertragung der Eintracht zu sehen/lesen/hören und anschließend zur Arbeit zu gehen. Es fehlt mir also das Verständnis sich über die Zeitverschiebung aufzuregen.
#
59 schrieb:
ei verdammt nochemol!
das darf doch net wahr sein!
wo bleibt denn der hässliche Anwalt mit nem gescheiten Mangorezept?
wofür zahl ich eigentlich Forumsgebühren?
 


LOL
Aber bitte nix alkoholfreies!
#
NDA schrieb:
SGE_77 schrieb:
Meines Wissens gab es sowas zuletzt zu Ehren von Lexa......


     


Und was für eine! Die konnte man von Deutschland bis nach Dänemark bestaunen!
#
Geschnitten oder am Stück?
#
Elmarjason schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
sCarecrow schrieb:

Wann war das denn?
Ich meine mich an das Gegenteil erinnern zu können. Da ist Ze extra nach München gereist um vom Wohlfahrt behandelt zu werden.


Ich rede nicht von aktuellen Fällen!
Deisler (OK - kein Südamerikaner) und Santa Cruz sind 2 Fälle, die mir aus dem Stehgreif einfallen. Die sind mit iheren Verletzungen in die U.S.A. gegangen.
Das liegt aber eher daran, dass in den USA mehr Spezialisten für Knieprobleme vorhanden sind, alleine dadurch, dass beim Football die Knie wesentlich mehr belastet sind.
Dr. Steadman in Vail, Colorado ist zum Beispiel eine absolute Kapazität für kaputte Kniee, da würde man als Profi eher hingehen.



Der ist übrigens der Arzt zu den beide hingegangen sind. Santa Cruz hatt aber (glaube ich) noch keine schwere Knieverletzung, sondern einen Kreuzbandriß. Zwar wurde beides vom Wohlfahrt diagnostiziert, zur Behandlung gingen aber beide zu dem Steadman. Kyrgiakos ist nach der Diagnose auch zu einem anderen Arzt gegangen. Dies als einen Beweis für eine Bankrotterklärung an unser Ärzteteam zu interpretien, halte ich einfach für grundlos, hetzerisch und idiotisch.
#
Pampelmann schrieb:


Jaaaa, er lebt noch...!
#
sCarecrow schrieb:

Wann war das denn?
Ich meine mich an das Gegenteil erinnern zu können. Da ist Ze extra nach München gereist um vom Wohlfahrt behandelt zu werden.


Ich rede nicht von aktuellen Fällen!
Deisler (OK - kein Südamerikaner) und Santa Cruz sind 2 Fälle, die mir aus dem Stehgreif einfallen. Die sind mit iheren Verletzungen in die U.S.A. gegangen.
#
@gereizt
ROFL
#
NDA schrieb:

Leute wie du lassen mir Hoffnung das Schalke nicht gänzlich verloren ist. Ich mochte diesen Verein zwar nie besonders ( auch wenn ich dafür bin Gregor 04 sein Geschwafel weiter machen zu lassen), aber die Fans habe ich eigentlich immer respektiert. Der Tiefpunkt war für mich euer Auswärtsspiel bei uns in dieser Saison. Die ganze Gästekurve war ein einziger "Gazpromblock".
Das tat weh.
Lauter bunte Fahneschwinger, die fröhlich den Untergang ihres Klubs bejubeln.
(Ich meine dies nicht im Bezug auf sportlichen Erfolg)
Hoffe wirklich ihr könnt das Ruder noch einmal rumreißen.
Getrennt in den Farben, geeint in der Sache.
Für eine freie Kurve.


100% agree!
#
Brasilianer? Dann kann es nur Hengemühle gewesen sein!
#
Zum MSV:
Die haben mit dem Hellmich einen Baulöwen als Präsident/Vorsitzenden. Warum wohl konnte sich der MSV diese neue Arena ohne WM-Spiele überhaupt leisten. Connections dürften also innerhalb der Baubranche genügend vorhanden sein. Wer weiß, vielleicht ist diese Investition eine Art Dankeschön.

Wenn du willst, daß die Eintracht mit den sportlich gleichwertigen Wolfsburgern auch finanziell ebenbürtig werden solllen (zumindest im Bereich Trikotwerbung), dann benennen wir uns am besten in Commerzbank Frankfurt um. Dann kannst du aber auch gefälligst alleine in die Arena gehen!