
Schoppenpetzer
18266
adleralder schrieb:
der ball wird aber öfters in richtung tor getreten als ins seitenaus.
Da wäre ich mir mit einem Kyrgiakos in den eigenen Reihen nicht so sicher. Zudem wurden die Netzte nicht in erster Linie aus Schutz der Fans vor den Spielern, sondern umgekehrterweise angebracht.
VIP-Champagner ist nun mal mehr schade wegzuschmeißen als Proleten-Äppler!
Die Mangos vom Wiesbadener Markt sind momentan sehr lecker!
allcredi schrieb:
Nur zum Vertrauen der Spieler:
Da fliegt einer gleich nach Athen !!!!!
Die Südamerikaner des FCBäh fliegen nach Nordamerika zu ihren Privatärzten. Mensch muß der Dr. Wohlfahrt eine Niete sein!
*dead-smiley*
Ic erhoffe mir, daß mit Inamoto ein Spieler verpflichtet wurde, der wie vor 2 Jahren Copado Meier im Spielaufbau entlastete, geholt wurde. Meier ist noch nicht mal annähernd ein Ronaldinho, aber dennoch ein sehr wichtiger, effektiver und mit erhöhtem Potential ausgestatteter Spieler. Die besseren OM's in der 1. Liga kann man quasi an einer Hand abzählen. Nur kann er nun mal nicht glänzen, wenn NADW und Chris dauerverletzt, Streit zu bequem und Köhler überfordert sind, ihn zu unterstützen. Für mich waren seine unglückliechen Auftritte der letzten Saison kein Ausdruck von Formschwäche, sondern die Folge davon, daß das gesamte Frankfurter Spiel mit ihm lief oder fiel.
team-adler schrieb:
Oh man, Ottmar Hitzfeld ist wohl auch ein miserabler Trainer, denn der hat ja etliche Verletzte. Mayer in Nürnberg hatte letztes Jahr wohl auch ne Sch... Trainerzeit.
Weißt Du was, sag uns doch mal, welche Trainer keine verletzten Spieler in ihren Reihen hatten? Dein ewiges FF raus nervt nicht nur, sondern langweilt auch. Schreib das doch in den FF raus Fred und erspar uns alles weitere!
Ach übrigens, wo kann man deine Statistik nachlesen?
Jetzt zerstöre dem Bub doch nicht seine Welt, in der er sein eigenes Versagen auf Haßfiguren übertragen kann...
und dies dann auch noch gleich mit Argumenten und Aufforderungen nach einer Quelle...*kopfschüttel*
Jugger schrieb:
Das ist doch jetzt nicht wirklich Dein Ernst, oder?? Bevor ich Dir alle Regelunterschiede zwischen Football und Rugby aufzähle oder den Unterschied zwischen Baseball und Cricket, würde ich Dir vorschlagen beim nächsten Stadionbesuch in den USA dann auch bitte mal die Augen aufzumachen und von Deiner "alle Amis sind blöd"-Schiene runterzukommen. Wenn Du das Spiel nicht verstanden hast, hättest Du ja mal einen anderen Zuschauer fragen können. Sorry, aber etwas weniger Arroganz wie "dem Volk zugängig machen" täte mal ganz gut. Und warum man bitte schön die Unterschiede nur im kommerziellen sehen soll ist mir auch schleierhaft, schließlich haben sich die beiden US-Sportarten doch schon vor über 100 Jahren herausgebildet. Kann sein, daß man in Amerika schon 1869 (wie alt ist die Eintracht bzw. der Fußball i.allg. noch?) schon an Kommerz dachte, aber es erscheint mir doch höchst unwahrscheinlich, auch wenn die Amis schon immer schnell damit bei der Sache sind. Akzeptier doch einfach, daß der "American Way of Life" nun mal einfach in Sachen Sport so aussieht und versuche es nicht zu bewerten. Es muß Dir nicht gefallen, aber verschon uns bitte mit Deiner demagogischen Hetze, daß Football und Baseball eh nur abgekupferte Beschäftigungsmaßnahmen sind, die die Bezeichnung Sport nicht verdienen. Sie sind keine schlechteren oder besseren Sportarten, sondern einfach "anders". Deal with it...
Mit der amnerikanischen Fankultur im dortingen Lande komme ich zurecht, schließlich gibt es keine Sportart dort, wo dieses nicht signifikant anders wäre. Anti-Amerikanismus kann ich daher bei mir nicht erkennen. Ich tue mich nur schwer American Football und Baseball als eigene Sportarten anzuerkennen, da diese trotz einiger Unterschiede bei den Regeln nun mal wie billige Kopien von zuvor bereits bestehenden Sportarten wirken. Auch du wirst die vielen verblüffenden Ähnlichkeiten nicht abstreiten können. Zum Glück hat das IOC bereits reagiert und wird Baseball von den Olympischen Spielen London 2012 aussetzen.
adleralder schrieb:octavian23 schrieb:Andreas85 schrieb:
Die würden lieber mal das beschissene Netz abhängen. Der Zaun zum Spielfeld hin stört doch nicht wirklich. Höchstens die untersten Reihen.
seh ich genauso!
und überhaupt: wenn vor der fankurve netze hängen, warum dann nicht auch vorm business- und vip-bereich? haben die keine feuerzeuge oder münzen?
aber ach so, stimmt ja, nur das pack auf den billigen plätzen is von vornherein verdächtig.
naja wenn hinter den toren keine netze wären, würde desöfteren jemand den ball ins gesicht bekommen, somit dient es auch als schutz
Ach so, der Ball weiß, daß er nur nach vorne oder hinten zu fliegen hat...
1. Unabhängig von der Position eines Spielers und des eigenen Kaders lässt es sich sagen, daß man immer dann zuschlagen sollte, wenn man eine Art "Kyrgiakostransfer" realisieren kann. Also ein Spieler, der sich recht stark aus dem bisherigen Kader hervortun würde. Sollte (was ich zum jetzigen Zeitpunkt stark bezweifele) ein Stürmer auf den Markt kommen, der in unseren finanziellen Rahmen passt (Gesamtpaket!) und unser bisheriges Stammpersonal (Takahara und Amanatidis) übertrifft, dann wäre eine Nichtverpflichtung fahrlässig. Anhand von HB's bisherigem Handeln in Frankfurt, denke ich nicht nur, daß er dies auch entsprechend tun wird, sondern bereits geeignete Kandidaten zusammen mit unserem (an anderer Stelle viel gescholtenem) Scoutingteam herausgearbeitet hat und auf einen günstigen Verpflichtungstermin spekuliert.
2. Hier im Forum werden leider fast nur 0815-Stürmer gefordert. Dies ist der eigentliche Grund weshalb ich mich bisher über eine Verpflichtung eines weiteren Stürmers sträube. Ich vertraue so in unsere Mannschaft, daß auch bei einem längeren Ausfall ich keine Probleme mit unserer Offensive sehe. Wir können mit 1-3 Stürmern auf dem Platz spielen - mal funktioniert es hervorragend, mal etwas wackliger, aber dies gilt querbeet für alle Taktikspielchen. Vergleichen kann man diese ohnehin nicht, da man dann mit den jeweiligen verschiedenen Taktikvarianten gegen denselben Gegner unter denselben Umständen antreten müsste. Der FCBäh mit einer 4-4-2-Taktik zu besiegen ist sicherlich schwerer als Alemannia Aachen.
3. Sicherlich lässst sich über die Einschätzung der Spieler streiten, aber Leute wie Hanke, Lauth und Streller sehe ich keinen Deut besser als unser bisheriges Stammpersonal. Als Ersatz haben wir Thurk und dazu kommen noch alle Perspektivspieler. Stuttgart hat auch einen Gomez ins eiskalte Wasser geworfen, obwohl das Risiko mit einer erfahreneren Alternative geringer gewesen wäre. Wer Leuten wie Heller und den beiden U23-Neuzugängen sowas nicht zutraut, wird nie einem Talent richtig vertrauen können.
4. Der Markt ist vollkommen überhitzt! Wenn schon durschnittliche oder gar noch schlechtere Spieler für Summen zwischen 3 und 5 Mio. € den Verein Wechseln (nur die Ablösesumme!), dann kann man sich mal ausrechnen, was es bedeuten würde einen Stürmer zu verpflichten der unter Punkt 1 fallen könnte. Nur mit Glück und Geschick lässt sich eventuell sowas noch günstig zu realisieren - HB hat diese Fähigkeit. Vertrauen wir erneut auf ihn, wie wir es bereits letzten Sommer getan haben, als allen klar war, daß dringend ein weiterer IV gebraucht wurde und ein Kyrgiakos kam.
5. Sicherlich sieht es momentan mit den Ausfällen etwas dünn aus, aber die Leute werden wahrscheinlich nicht so lange ausfallen, wie NADW, Chris, Pröll und Preuß letzte Saison. Für solche Fälle sind die Stürmer 3, 4 und 5 nun mal da! Wenn man sie nicht dann einsetzt, wann denn eigentlich sonst? Selbst wenn wir den Teufel an die Wand mahlen würden und 3 Stürmer zeitgleich ausfallen, haben wir bis Ende August, bzw. in der Winterpause nicht nur Zeit, sondern auch noch mehr als genügend Geld um richtig zuzuschlagen zu können. Dann sind wir nicht wie Köln und Kaiserslautern auf Paniktransfers von 0815-Spielern oder Leihgaben angewiesen. Sowas geht nämlich in geschätzten 8ß% der Fälle immer schief!
2. Hier im Forum werden leider fast nur 0815-Stürmer gefordert. Dies ist der eigentliche Grund weshalb ich mich bisher über eine Verpflichtung eines weiteren Stürmers sträube. Ich vertraue so in unsere Mannschaft, daß auch bei einem längeren Ausfall ich keine Probleme mit unserer Offensive sehe. Wir können mit 1-3 Stürmern auf dem Platz spielen - mal funktioniert es hervorragend, mal etwas wackliger, aber dies gilt querbeet für alle Taktikspielchen. Vergleichen kann man diese ohnehin nicht, da man dann mit den jeweiligen verschiedenen Taktikvarianten gegen denselben Gegner unter denselben Umständen antreten müsste. Der FCBäh mit einer 4-4-2-Taktik zu besiegen ist sicherlich schwerer als Alemannia Aachen.
3. Sicherlich lässst sich über die Einschätzung der Spieler streiten, aber Leute wie Hanke, Lauth und Streller sehe ich keinen Deut besser als unser bisheriges Stammpersonal. Als Ersatz haben wir Thurk und dazu kommen noch alle Perspektivspieler. Stuttgart hat auch einen Gomez ins eiskalte Wasser geworfen, obwohl das Risiko mit einer erfahreneren Alternative geringer gewesen wäre. Wer Leuten wie Heller und den beiden U23-Neuzugängen sowas nicht zutraut, wird nie einem Talent richtig vertrauen können.
4. Der Markt ist vollkommen überhitzt! Wenn schon durschnittliche oder gar noch schlechtere Spieler für Summen zwischen 3 und 5 Mio. € den Verein Wechseln (nur die Ablösesumme!), dann kann man sich mal ausrechnen, was es bedeuten würde einen Stürmer zu verpflichten der unter Punkt 1 fallen könnte. Nur mit Glück und Geschick lässt sich eventuell sowas noch günstig zu realisieren - HB hat diese Fähigkeit. Vertrauen wir erneut auf ihn, wie wir es bereits letzten Sommer getan haben, als allen klar war, daß dringend ein weiterer IV gebraucht wurde und ein Kyrgiakos kam.
5. Sicherlich sieht es momentan mit den Ausfällen etwas dünn aus, aber die Leute werden wahrscheinlich nicht so lange ausfallen, wie NADW, Chris, Pröll und Preuß letzte Saison. Für solche Fälle sind die Stürmer 3, 4 und 5 nun mal da! Wenn man sie nicht dann einsetzt, wann denn eigentlich sonst? Selbst wenn wir den Teufel an die Wand mahlen würden und 3 Stürmer zeitgleich ausfallen, haben wir bis Ende August, bzw. in der Winterpause nicht nur Zeit, sondern auch noch mehr als genügend Geld um richtig zuzuschlagen zu können. Dann sind wir nicht wie Köln und Kaiserslautern auf Paniktransfers von 0815-Spielern oder Leihgaben angewiesen. Sowas geht nämlich in geschätzten 8ß% der Fälle immer schief!
Na dann freue ich mich doch, wenn du mir die so zahlreichen gravierenden Unterschiede zwischen den jeweiligen Sportarten erklären würdest.
Ich konnte trotz häufiger Besuch bei allen 5 Sportarten (und nein, ich war nicht bei der lila Invasion, sondern in den USA) kaum welche erkennen, außer daß die Amis aus Eigeninteresse die jeweiligen Sportarten für das amerikanische Volk zugangsfähig und bis ins äußerste kommerzialisiert haben.
Ich konnte trotz häufiger Besuch bei allen 5 Sportarten (und nein, ich war nicht bei der lila Invasion, sondern in den USA) kaum welche erkennen, außer daß die Amis aus Eigeninteresse die jeweiligen Sportarten für das amerikanische Volk zugangsfähig und bis ins äußerste kommerzialisiert haben.
EintrachtSphinx schrieb:
HILFE DIE GALAXY ZERSTÖRT UNSEREN RASEN!!!!!!!
Nur,dass das nicht UNSER Rasen ist!!! Der gehört der Stadt Frankfurt!!! Oder täusche ich mich da jetzt ,-)
...
Aber alle anderen.......die American Football und vorallem die Galaxy immer als störend empfunden haben..................
Jetzt habt ihr ja den Rasen......erstmal......für Euch ,-) ,-) ,-)
Betreiben wir mal Carsharing! Du benutzt das Auto zu 75%, ich zu 25%. Dennoch sind wir beide die Hauptnutzer - gerecht? Nein!
Du fährst ziemlich manierlich und bis auf der natürliche Verschleiß (+ eventuell minimal mehr), bleibt der Wagen in einem Topzustand; und ich heize mit dem Ding durch die Gegend, ecke überall an und vergesse das Öl nachzufüllen. Findest du es dann fair, daß du dann darunter zu leiden hast, in einem ungepflegten nicht mehr voll funktionstüchtigen Fahrzeug zu fahren? Ich würde es nicht tun!
EintrachtSphinx schrieb:
Ansonsten............Sport ist immer Geschmacksache,wie alles andere auch.
Ansonsten ist American Football kein Sport in dem man wahllos die Leute umhaut. Wen es WIRKLICH interessiert...... Geht ruhig mal zu einem Spiel der GFL. Und ich kann Euch sagen.............Football ist ein sehr interessantes und sehr taktisch aufgebautes Spiel. Und es geht unter den Fans sehr freundschaftlich zu.
Alleine der Begriff Sport halte ich für American Football unangebracht! Mehr als eine Mischung aus Fußball und Rugby, serviert mit Ballermannparty ist es nicht. Nur weil die Amis unfähig sind neue eigene Sportarten zu erfinden - ist übrigens mit Cricket und BAseball so ziemlich dasselbe. Die 5% Unterschiede in den Regelbüchern ändern daran auch nichts mehr.
EintrachtSphinx schrieb:
Und es geht unter den Fans sehr freundschaftlich zu. Gerade weils ein Sport ist zu dem wirklich viele Familien mit Kindern kommen.
Tja, wir gehen nun mal zu einem Verein und nicht zu einer Sportart, denn sonst könnte ich zu Klein-Karben, bzw. dem SVW gehen - ist näher. Was sollen erst recht die Frankfurter sagen, die zu den Heimspielen aus Berlion, München, Hamburg und vom Bodensee aus anreisen (sorry, wenn ich hier einige immer noch vergessen sollte). Gästefans sind nicht Anhänger meines Vereines und werden dementsprechend von mir behandelt. Wenn der eine mit der Rivalität im Stadion leben kann, besteht auch durchaus die Chance auf ein gemeinsames Bierchen vor, bzw. nach dem Spiel. Wenn er damit ein Problem hat, dann soll er sich halt auf den Rückweg nachhause machen. Daran hindern werde ich nicht, aber eine künstlich erzeugte "positive" Stimmung um die Leute in einer Art Hippi-Revival zu zwingen, ist einfach nur lächerlich und brauche ich mit Sicherheit nicht.
Dein Familienvergleich ist voll für den Allerwertesten. Schau mal in die Blockeinteilung des WALDSTADIONS. Da findet sich ein Langnese-Block für Familien und selbst viele Eintrachtfans setzten sich mit ihren Liebsten auf die West, GT oder HT. Non-sense³!
Dazke Beve! Auch wenn ich nicht bis zum Ende bleiben konnte, war es für mich und meinen Kumpel ein einzigartiges Erlebnis - nicht nur aufgrund Kronis "Show-Einlage", bei der wir beide quasi aus nächster Nähe Zeugen wurden.
Ärgerlich war unser Busfahrer, der es wirklich geschafft hat bei jeder Person, die ihm entgegen kam, den Bus anzuhalten und mit dieser zu quasseln.
Ich bitte darum diesen Bericht an das Schalker Reha-Zentrum zu schicken.
Ärgerlich war unser Busfahrer, der es wirklich geschafft hat bei jeder Person, die ihm entgegen kam, den Bus anzuhalten und mit dieser zu quasseln.
Ich bitte darum diesen Bericht an das Schalker Reha-Zentrum zu schicken.
sir_rhaines schrieb:
Ich denke, wenn FF Ama zum Kapitän macht, könnte das uns Ama viel langfristiger erhalten, als eine Vertragsverlängerung. Ein Beispiel dafür ist z.B. Thorsten Frings, der in Bremen bleibt, weil er dort der anerkannte Kapitän ist und sich bei Werder zuhause fühlt, obwohl Juve viel mehr gezahlt hätte.
Ich würde bei der Wahl zwischen Spycher und Ama zwar ür unseren Schweizer stimmen, aber deine Vermutung kann ich nur zustimmen. Dies war auch mein erster Gedanke beim Lesen der Meldung.
Schur2007 schrieb:
Spycher ist kein guter Kapitän weil er viel zu ruhig ist. Wir brauchen einen
der auch mal auf den Tisch haut und die Wahrheit sagt wie Ama.
Ein guter Kapitän den ich mir vom Typ her bei uns wünschen würde wäre
Kahn oder Frings. Die sagen ihre Meinung egal wie mies es klingt.
Und solche leute fehlen uns weil alle spieler brav sein müssen!!
Ich sehe nach der Saison bereits den Spruch durch den Schiedsrichterverband rumgeistern:"Nur ein rotgesperrter Amanatidis ist ein guter Amanstidis!"
SGE_Werner schrieb:
"Eierkopf"
Der Streit wird sich nie ändern, dem fallen ja noch nicht einmal neue Schimpfwörter ein!
5h Schlaf Kalle? Das erklärt deinen Kaffeekonsum!
NiceEagle schrieb:
Allerdings: Die Anzahl der 24 Spieler im Kader wiegt für mich trügerisch!
+ U23-Kader
+ Teile der A-Jugend
= ?
Oder gehst du etwa vom Tag des Jünsten Gerichts aus, wo die Hälte unseres Kaders ausfällt?
Hans-Dampf schrieb:SpitzeHacke123 schrieb:
Serge Branco erzielte gestern in der Russischen Liga das 1:0 seines Vereins Krylja Sovjetov Samara gegen Lokomotive Moskau.
Moskau gewinnt dennoch 5:2.
Wäre mal interessant zu wissen wieviel Saisontore ergeschossen hat. Gibts aber keinen Link bei Kicker.de
Derer zwei.
http://de.soccerway.com/teams/russia/pfk-kryliya-sovetov-samara/
Google ist ne feine Sache, ge?
SpitzeHacke123 schrieb:
Wäre mal interessant zu wissen wieviel Saisontore ergeschossen hat. Gibts aber keinen Link bei Kicker.de
2 Tore bisher - als Abwehrspieler!
http://de.soccerway.com/teams/russia/pfk-kryliya-sovetov-samara/
1. Es zählt vor Gericht immer noch das richtige Alter und nicht das angegebene. Sonst könnte ich ja auch 12-jährige Einbrecher und Drogendealer in den Knast stecken, weil sie wie 14 aussehen. Das englische Mädel ist nun mal erst 13!!! Da ist das ganze Drumherum irrelevant (wer mit wem ob überhaupt wollte...).
Ich traue der Engländerin ebenfalls nicht, aber wir können doch nicht einfach die Gesetze mißachten, nur weil sie mit ihrem Alter geschwindelt hat.
2. Was Clubbesuche angeht:
Deine Eltern hätten sich über eine Anzeige nicht beschweren können, wenn du einige male vom Ordnungsamt erwischt worden wärst. Bußgelder sind hierbei nichts ungewöhnliches. Seit 2003 darf man ja in Deutschland mit schriftlicher Genehmigung der Eltern (wer überprüft schon die Echtheit der Unterschrift) in Begleitung einer erwachsenen Person in Clubs. Als ich 16 war, ging dies noch nicht! In den deutschen Clubs kann man ja sich inzwischen nicht mehr vor 1 Uhr reinwagen, weil einem da sonst 12-jährige Lolitas entgegenwanken.
3. Mit 16 bin ich bereits nicht mehr zusammen mit meinen Eltern oder die Eltern eines Freundes gemeinsam in den Urlaub gefahren. Ich habe tolle Jugendurlaube verbracht, wo "kontrollierte Clubbesuche" möglich waren. Wenn ich sehe, daß inzwischen 14jährige ohne Eltern zum Saufen an den Ballermann fahren, verschlägt es mir in der Tat die Sprache.
Ich traue der Engländerin ebenfalls nicht, aber wir können doch nicht einfach die Gesetze mißachten, nur weil sie mit ihrem Alter geschwindelt hat.
2. Was Clubbesuche angeht:
Deine Eltern hätten sich über eine Anzeige nicht beschweren können, wenn du einige male vom Ordnungsamt erwischt worden wärst. Bußgelder sind hierbei nichts ungewöhnliches. Seit 2003 darf man ja in Deutschland mit schriftlicher Genehmigung der Eltern (wer überprüft schon die Echtheit der Unterschrift) in Begleitung einer erwachsenen Person in Clubs. Als ich 16 war, ging dies noch nicht! In den deutschen Clubs kann man ja sich inzwischen nicht mehr vor 1 Uhr reinwagen, weil einem da sonst 12-jährige Lolitas entgegenwanken.
3. Mit 16 bin ich bereits nicht mehr zusammen mit meinen Eltern oder die Eltern eines Freundes gemeinsam in den Urlaub gefahren. Ich habe tolle Jugendurlaube verbracht, wo "kontrollierte Clubbesuche" möglich waren. Wenn ich sehe, daß inzwischen 14jährige ohne Eltern zum Saufen an den Ballermann fahren, verschlägt es mir in der Tat die Sprache.
Vael schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Naja.. nachdem der Schreck gewichen ist, versuche ich die positiven Seiten zus ehen:
- gratis Übernachtungsmöglichkeit bei meiner Schwester
- bei entsprechender Terminierung kann ich noch zu den Duisburgern nach babeldberg
Sollte es werklich so sein, das der MSV ein Tach Zeitversetzt spielt dann fahr ich vielleicht sogar werklich nach Berlin.
Denn wenn ich ehrlich bin, die Fahrt in die Hauptstadt mit dem Auto von Mittelosthiessen, ist der Horror -_-
Also von Wiesabden/Friedberg aus finde ich die Strecke ganz OK. Nur im Winter, wenn die unverbesserlichen Flachländer ab Leipzig mit Sommerreifen unterwegs sind, ist es unangenehm.
Mal schauen wer wann fährt.
Ich habe auch nie behauptet, daß es so wäre...