>

Schoppenpetzer

18266

#
kreuzbuerger schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Solarstrom ist unbrauchbar, außer bei Taschenrechnern, Schilderbeleuchtungen und Warmwassergewinnung!

mach lieber mal den nuhr!


Konstruktives von deiner Seite kann man ja leider nie erwarten!
Wenn man bei einer Stromproduktion ein "konevtionelles" Kraftwerk im Hintergrund laufen lassen muß, um schwankende Produktionsmengen abzufangen, dann ist es unbrauchbare Energie!

singender_adler schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Was machen wir eigentlich, wenn in der Sahara ein Sandsturm (kommt nicht selten vor) wütet? ...
Solarstrom ist unbrauchbar...


schau dir das konzept doch mal besser an: es geht nicht um einen standort, sondern um viele verschiedene solarkraftwerke die sich ergänzen und wechselseitig als backup dienen. ein sturm der viele anlagen gleichzeitig betrifft ist da sehr unwahrscheinlich. als letzte sicherheit könnte man ja hier auch noch ein paar kohle/gas-kraftwerke bereithalten - was bei den billigen produktionskosten des solarstroms auch bezahlbar wäre.


1. Bezüglich Backup: s.o.!
2. Du möchtest die Erde zubetonieren und Lebensräume von Mensch und Tier zerstören?
3. Bezüglich günstige Produktion: Die Solarenergie wird hochsubventioniert! Die Produktion von Solarzellen ist sehr kostspieleig und zudem wird dabei viel CO2 erzeugt. Umweltschutz sieht dann doch eher anders aus!
#
Spruch auf einer Herrentoilette in Augburg:
Such nicht nach Witzen an der Wand,
den größten hälst du in der Hand!
#
14 Tage Mainflingen!
#
Grow schrieb:

Wenn du das sagst.....



Schaue dir doch einfach seine Daten seit Karrierebeginn an!  
#
Schmuddi schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

3) Überraschungsmannschaft
Hertha:
Erneut wurden keine "großen" Nezugänge geholt. Die bisherige Mannschaft wird momentan nur von Gimenez und Pantelic vom Abstiegskampf ferngehalten. Bei Verletzung einer dieser Spieler kommt man in große Probleme. Hinzu kommt die Unzufriedenheit und Formlosigkeit der jungen Spieler.


hertha wäre für mich keine überaschungsmannschaft mehr.so schlecht wie die aufgetellt sind und wie viel stunk und unruhen es dort gibt...sogar die jungen aus ihrer "talentschmiede" nachwuchsbereich haben keinen bock mehr auf die.und dann noch so möchtegern-stars wie die boateng-idioten.zusammengewürfelter, undisziplinierter ausländerhaufen.bitte weg damit.  


Ich habe letztes Jahr Gladbach und davor Lautern im Abstiegsstrudel gesehen und beiden stiegen sogar ab. In beiden Fällen war jimmer die Rede von den "Entäuschunden der Saison". Es wird darauf ankommen, was die Kicker-"Experten" zu Hertha sagen werden, denn danach richtet sich leider die Meinung der Fuißballaien.
#
miraculix250 schrieb:


höher dotierte sponsorenverträge... börsengang... international spielen... im lotto gewinnen...

viel mehr möglichkeiten gibt es da nicht


Ein vernünftiges professionelles Merchandising würde zumindest mal den Anfang machen.
#
Libero1975™ schrieb:
FORD

für Ossis reicht das!


Und ich dachte das hieß:
Mit dem Ford ford, mit der Bahn hahm!
#
Nun...ich bin weder ein Freund von den kompromislosen Türkei"feinden", noch von islamischen "Hardlinern". Ich nehme mich deshalb von deiner Kritik (?) aus. Dieser Fall hat nichts mit EU-Beitrittsverhandlungen zun tun; so sehr es sich auch manche wünschen.
#
59 schrieb:
@HG und Schoppepetzer:
habt ihr euch hier nicht ein bisschen verrannt?

das ganze hat sehr wohl etwas mit EU zu tun und darüberhinaus ist die juristische argumentation einfach nur erbärmlich!


Echt? Den Zusammenhang musst du mir erst mal wirklich erklären. Bisher sehe ich nur einen kleinen Haufen von Beitrittsgegnern, denen kein Argument zu schlecht ist, um die Türkei madig zu machen.
#
Eigenes Geldlimit in der Klapper!
#
Streits's Portemonnaie
#
Schoppenpetzer schrieb:
Chuck Norris liest BILD und wird intelligent!


Chuck Norris macht keine Rechtschreibfehler!  
#
Chuck Norris liest BILD und wir intelligent!
#
emjott schrieb:
Sie liefert 24 Stunden am Tag Strom unabhängig von Wind, Sonne oder Vollmond. Hinzu kommt, dass sie kein Kohlendioxid produziert ...
Deswegen wird die Kernenergie sicherlich noch Jahrzehnte lang eine sehr wichtige Rolle im deutschen Energiemix spielen.


Entschuldige bitte, daß ich dir wiedersprechen muß, aber

1.Kernkraftwerke werden heruntergefahren, wenn die Wassertemperaturen der Kühlwasserzufuhr zu hoch sind (so geschehen: 2003). Natürlich muß man glechzeitig erwähnen, daß im selben Zeitraum die Windkraftwerke mangels Wind lange Zeit stillstanden.
2. Kohlenstoffdioxidfrei wird Kernenergie nicht produziert. Man muß schließlich den Transport und Abbau hinzurechnen. Jedoch ist dies immer noch weniger CO2 als bei der Produktion/dem Abbau von Kohle, Öl, Erdgas und Solarzellen ensteht.
3. Dank der rot-grünen Regierung wird Kernkraft in der Zukunft leider keine große Rolle mehr spielen. Für die Zukunft sehe ich kum Änderungen (entweder weiterhin "Großes Nichtskönnen" oder 3er-Koaltion). Die dafür verantwortlichen Politiker sind natürlich zu dem Zeitpunkt nicht mehr aktiv, bzw. dem Tod nahe.
#
So sehr ich auch den MSV schätze, aber die Transferpolitik seit dem Aufstieg ist einfach nur schwach.
Mit Koch gibt man seine einzigen guten Defensivspieler ab. Natürlich ist Starke kein schlechter Torhüter, aber ein gleichwertiger Ersatz ist er nicht. Tiffert ist ein Mitläufer! Außer seinem Namen hat er bisher leider nichts gezeigt! In jedem Mannschafstteil sehe ich Verbesserungsbedarf und da bisher nur Masse gekauft wurde, rechne ich nicht mit keiner guten Saison. Nur mit Kampfgeist über 34 Spieltage hinweg wird der Klassenerhalt möglich sein. Mein realistischer Tabellentip ist 17.; sollte Bochum sich heftiger gegen einen Abstieg wehren als ehrwartet, droht sogar die "Rote Laterne". Am letzten Spieltag wünsche ich mir, daß für beide Teams die Verhältnisse geklärt sind - hoffentlich zum Guten für beide Mannschaften.
#
Sternschnuppe
#
peter schrieb:

die kartoffelmännchen sind für mich keine regionalen rivalen, die finde ich einfach nur völlig assi. jeder, der mal auf dem betzenberg war, weiß sicherlich warum.

peter


Über die Inzesthochburg brauchst du mir nichts zu erzählen - war dort in der Nähe stationiert. Wenn ihr nicht so zahlreich in der Saison 2003/2004 hingefahren wärt, dann hätten ich und ein Kamerad das Spiel auch besucht.
Lustig fand ich die Rivalität zwischen den Saarländern und den Pfälzern. Sowohl om Dialekt, als auch bei den Vorurteilen haben sich beide Gruppen in nixhts nachgestanden. Die FuCK- fans bei der Truppe waren richtig goldig: große Fresse, nix dahinter.
#
Gregor04 schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Gregor: du sitzt im Glashaus und solltest nichts gegen die Dortmunder sagen - andersherum natürlich genauso!


Ich habe das gegen denn Doofmunder nicht gesagt, sonder es war die nette Frau von den Punker. ,-)

lg
Gregor



Dann hättest du wenigstens hinzufügen können, daß du diese Meinung natürlich nicht teilst!   ,-)
#
crusher schrieb:

So gesehen muss es ein Sandsturm gar nicht sein, die Nacht tut's ja auch. Im Prinzip muss man nur gute Maßnahmen zur Energiespeicherung ergreifen.


Duracel freut sich auf Riesenaufträge!  ,-)
#
Upps! Ich meinte natürlich den Middendorp!