>

Schoppenpetzer

18266

#
raideg schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
Moralisch tragen die Hauptschuld beide Eltern! Ein 17-jähriger hat nichts in einer Disko zu suchen - erst recht keine 13-jährige.


Ach ja!?
Mit 17 darf man als Freiwilliger in der Bundeswehr in Afganistan seinen Kopf hinhalten aber im Urlaub nicht in eine Disco?  
Was allerdings die Aufsichtspflicht der 13-jährigen angeht - erst sich nicht um die Tochter kümmern und danach Zeder und Mordio schreien, wenn sie sich mit nem Typ einlässt.
Inselaffen!    


Nur die Erfassung erfolgt mit 17 Jahren! Kein Deutscher wird somit seine frewillige Wehrdienstzeit erreicht haben bevor er 18 ist; somit gibt es weder theroretisch noch praktisch Jugendliche im Auslandseinsatz.

crusher schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:


Meine Eltern haben mir auch mit 17 nicht erlaubt in die Disko zu gehen - zudem war dies bis 2003 auch gesetzlich verboten. Wenn ich in Kneipen oder auf der Kirmes war, wussten sie stets Bescheid und bis zu einer vereinbarten Uhrzeit musste ich wieder zurück sein. Bei meinen Freunden lief es kaum anders ab. Nur heute scheint es ja vielen Eltern egal zu sein, wann wo und mit wem mein Kind unterwegs ist. Mit 17 ist man nun mal kein Erwachsener und untersteht noch den Erziehungsberechtigten - in diesem Fall die Eltern.


Vielleicht setzt bei dir die Pubertät doch noch irgendwann ein. Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben...    


Nicht jeder mutiert in seiner Pubertät zu einem schwanzgesteurten Ar...loch! Hat eventuelle auch etwas mit Erziehung und vermittelten Werten zu tun.
#
1. Spieltag Sa./So. 11.08./12.08. Eintracht Frankfurt Hertha BSC Berlin
2. Spieltag Fr.-So. 17.08.-19.08. Arminia Bielefeld Eintracht Frankfurt
3. Spieltag Fr.-So. 24.08.-26.08. Eintracht Frankfurt Hansa Rostock
4. Spieltag Fr.-So. 31.08.-02.09. Werder Bremen Eintracht Frankfurt
5. Spieltag Fr.-So. 14.09.-16.09. Eintracht Frankfurt Hamburger SV
6. Spieltag Fr.-So. 21.09.-23.09. VfL Bochum Eintracht Frankfurt
7. Spieltag Di./Mi. 25.09./26.09. Eintracht Frankfurt Karlsruher SC
8. Spieltag Fr.-So. 28.09-30.09. Energie Cottbus Eintracht Frankfurt
9. Spieltag Fr.-So. 05.10.-07.10. Eintracht Frankfurt Bayer Leverkusen
10. Spieltag Fr.-So. 19.10.-21.10. 1. FC Nürnberg Eintracht Frankfurt
11. Spieltag Fr.-So. 26.10.-28.10. Eintracht Frankfurt Hannover 96
12. Spieltag Fr.-So. 02.11.-04.11. Bayern München Eintracht Frankfurt
13. Spieltag Fr.-So. 09.11.-11.11. Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt
14. Spieltag Fr.-So. 23.11.-25.11. Eintracht Frankfurt VfB Stuttgart
15. Spieltag Fr.-So. 30.11.-02.12. VfL Wolfsburg Eintracht Frankfurt
16. Spieltag Fr.-So. 07.12.-09.12. Eintracht Frankfurt FC Schalke 04
17. Spieltag Fr.-So. 14.12.-16.12. MSV Duisburg Eintracht Frankfurt
#
Schoppenpetzer schrieb:
Bitte nicht diesen Fußballfeind! Der könnte glatt die italienische Staatsbürgerschaft beantragen! Schwalben, Tätlichkeiten, Provozieren,... der hat die gesamte Palette drauf!


@ alle Italiener
Natürlich bezieht sich dieses Kommentar rein auf den Fußball!
#
Grow schrieb:
os schrieb:
ich hingegen glaube, dass unsere Abwehr ohne einen Owomoyela deutlich stärker ist und es doch auf der hand liegt, dass man sich durch die verpflichtung von so ner Pflunze nur verschlechtert...
Wie kann man nur Owomoyela aufs tableau rufen, tststs...  


Klar Bremen wollt ihn umbdingt wegen seiner fähigkeiten haben aber für uns ist er natührlich zu schlecht diese Aroganz kotzt mich an .....Klar brauchen wir ihn eigentlich nicht da die rechte seite off wie def gut besetzt ist aber gleich zu sagen das er sowieso zu schlecht für uns ist, ist reine überheblichkeit.....Grow


Auch Bremen leistet soch hin und wieder einen Fehleinkauf. Außer einer guten Halbserie bei Bielefeld hat er nämlich bisher nicht geleistet.
#
Bitte nicht diesen Fußballfeind! Der könnte glatt die italienische Staatsbürgerschaft beantragen! Schwalben, Tätlichkeiten, Provozieren,... der hat die gesamte Palette drauf!
#
Qualität:

...
18. Eintracht Frankfurt

Zudem muß man zum Preis den zinslosen Kredit, den jeder an Araquark gibt, berücksichtigen.
#
Zudem lockt die Aussicht in einem tollen Stadion vor einer Gänsehautatmosphäre zu spielen! Außerdem waren 90% der Spieler des FCB schon immer große Bayernfans.
#
Duisburg zum Schluß wird richtig unangenehm! Falls die bis dahin noch nicht abgestiegen sind, und wir wider erwarten enttäuscht habe, mutiert diese Partie zum Endspiel. Ich möchte weder die einen, noch die anderen absteigen sehen.
#
Welchen RV/IV hätten wir denn im Falle eines Abstieges günstig verpflichten können? Mir fällt nur noch Voigt ein, der aber nicht rechts spielen kann.
#
Ich teile die Mannschaften in 3 Bereiche auf:

1) Akut abstiegsgefährdet
Bochum:
Die Abgänge Gekas und Misimovic wiegen schwer. Ohne diese Spieler wäre Bochum bereits letzte Saison abgestiegen. Da nie Verluste noch nicht mal annähernd ersetzt worden sond, ist Bochum mein Favorit auf die "Rote Laterne".

Duisburg:
Zusammen mit Rostock ein relativ schwacher Aufsteiger. In jedem Mannschaftsteil fehlen jedoch Verstärkungen. Zudem gibt man mit Koch einen guten Torhüter ab, der bereits beim letzten Abstieg als einziger positiv hervorstach. Nur mit viel Mühe können die Zebras meiner Meinung nach die Klasse halten.

Rostock:
Die Offensive ist sehr schwach besetzt; die Defensive nur ausreichend. Außer dem alternden Beinlich sehe ich dort keinn Spieler mit Substanz. Zudem wurde mit Schober eine wichtige Säule der Defensive verloren. Einzige Chance für Rostock wird sein, daß sie ähnlich wie Cottbus unterschätzt werden.

Bielefeld:
Die Mannschaft ist viel zu berechenbar! Erneut wurden wichtige Spieler abgegeben. Nicht jedes Jahr kann sowas gut gehen. Vieles wird von den Neuzugängen (u.a. Mijatovic) und eine Leistungssteigerung der erfahrenen Kräfte (Wichniarek, Zuma) abhängen. Rapolder ist für mich ein Rausschmißkandidat!

2) Evtl. abstiegsgefährdet
Cottbus:
Sicherlich mögen die Abgänge schwer wiegen, aber es wurden erneut unbekannte Spieler verpflichtet. Hier liegt die Chance, daß man erneut wieder unterschätzt wird und die Unbekanntan sch als brauchbar erweisen.

Wolfsburg:
Der Kader besteht zwar aus guten Einzelspielern, aber es gibt viel Konfliktpotential. Marcelinho ist immer für Stunk gut. Zumal versaut dieser regelmäßig jedes 2. Jahr. Zudem bezweifele ich, daß er gut mit Munteanu harmonieren wird. Radu ersetzt Klimowitz, dennoch fehlt weiterhin ein guter Sturmpartner. Viele teuere Spieler sitzen auf der Bank und werden Stunk machen. Mit Hofland wird einer der wenigen Führungsspieler und guten Abwehsrspieler den Verein verlassen. Magath ist nicht gerade dafür bekannt eine Mannschaft zu bilden. Er wird nicht mehr Wolfsburgs Trainer am Ende der Saison sein, schätze ich.

Karlsruhe:
Mit Abstand der stärkste Aufsteiger! Das Team wurde hervorragend ergänzt. Der Abgang von Federico wird meiner Meinung nach nicht bemerkbar sein. Bei Verletzungspech könnte jedoch der schwächere 2. Anzug Probleme bereiten.

3) Überraschungsmannschaft
Hertha:
Erneut wurden keine "großen" Nezugänge geholt. Die bisherige Mannschaft wird momentan nur von Gimenez und Pantelic vom Abstiegskampf ferngehalten. Bei Verletzung einer dieser Spieler kommt man in große Probleme. Hinzu kommt die Unzufriedenheit und Formlosigkeit der jungen Spieler.
#
FanTomas schrieb:


Aber mal ne theoretische Frage bzw. für Spiele ab der 2. Runde:
Wie ist das gegen Wehen. Die spielen doch (zumindest Anfang der Saison) im Waldstadion, und wollen ihre Großen-/Risikospiele auch den Rest der Saison dort austragen. Darf ein "Heimspiel" von Wehen gegen uns dort stattfinden? Ein "Spielstättenverlegung" ist ja nicht erlaubt, wenn es das Stadion der Auswärtsmannschaft ist (siehe Gedankenspiele gegen Offenbach), wenn dann neutraler Boden, ist die offizielle Regel.


Hat nicht vor ein paar Jahren TeBe Berlin das Derby gegen Hertha ins Olympiastadion verlegt?
#
Wormatia Worms!  
Verhältnismäßig großes Stadion, Traditionsverein und gut erreichbar!
#
EmVasiSeinBruda schrieb:


Dass er seine anderen Fehler nicht benennt ist verständlich. Ich hoffe einfach, er bezieht sich auf, zu spät auf 2 Stürmer umgestellt etc. und nicht auf, Rehmer gehen lassen und dergleichen...


War die erste Äußerzng Rehmer halten zu wollen wirklich ein Fehler?
Ich sage: Nein! Zu dem Zeitpunkt stand unsere zukünftige Ligazugehörigkeit noch nicht fest. Im Falle eines Abstieges hätten wir einen Rehmer eventuell noch brauchen können, denn einen Mahdavikia als potentiellen Ochsersatz hätte wir dann nicht bekommen. Warum hätte man ihm damals schon die Türe zuschlagen sollen? Nachdem der Klassenerhalt gesichert wurde, war die Sache nach einem Gespräch zwischen Rehmer, FF und HB doch gegessen. Wenn ich mir das Verhältnis zwischen Trainer und Manager angucke, dann bin ich davon überzeugt, daß HB Rehmer's Vertrag verlängert hätte, sollte Funkel ihm diesen Wunsch geäußert haben.
#
night2000fire schrieb:
Man kann sicher streiten, ob der Lauth bei uns seine alte Stärke wieder findet.

Kein Spieler kann uns garantieren, daß er "einschlägt".

Trotzdem brauchen wir einen. Thurk kriegts wahrscheinlich nicht gebacken, wäre schön, wenn ich mich irre.


Widersprichst du dich jetzt nicht irgendwie?

Wir sollen also einen Stürmer verpflichten, dessen Leistungen in der Zukunft ungewiss sind und damit einen Spieler ersetzten, bei dem dasselbige der Fall ist?
Dann bleibe ich doch lieber bei Thurk, dessen Kampfeinsatz unbestritten ist.
#
0:3 gegen Bochum
#
Gypsy - I Trance You (Pappa & Gilbey Mix)
#
Maggo schrieb:

Also Schoppe, wir sind ja des öfteren nicht einer Meinung gewesen. In letzter Zeit hingegen recht häufig einer Meinung. Aber diese Auflistung ist schon ein wenig seltsam. Rink und Sebescen haben definitiv nie unter Klinsmann gespielt. Selbst bei Volz und Freier bin ich mir da nicht so sicher.

Es geht mir eher allgemein um die schlechten Zustand unserer Nationalmannschaft.
Von den genannten Spielern halte ich relativ wenig - ist Ansichtssache.

Maggo schrieb:

Du siehst, ich teile deine Klinsmann-Einschätzung überhaupt nicht.

Klinsmann und vor allem Löw sind von der Taktik und von der Einschätzung der Qualität von Spielern einem Funkel (der Mann wollte Rehmer unbedingt behalten; er hat damals Wiedener behalten!; er wollte unbedingt Thurk haben) Welten voraus.


Da ich von den Spieler wenig halte, sehe ich also auch deren Nominierung mit kritischem Auge. Daß Funkel nicht der Übertrainer ist, wissen wir alle; er ist aber definitiv viel besser als sein Ruf.
Klinsmann hat eine Mannschaft geformt und die Spieler auf Psychologie gemacht. Den Rest hat der noch immer vorhandene Respekt des Gegners gebracht. Die hatten ihre Hosen immer gestrichen voll.Ich sehe es eher als Armutszeugnis der anderen Mannschaften, daß die DFB-Elf bei der WM überhaupt so weit gekommen ist.
Löw ist da schon eher einer vom Typ "Trainer". Für besser als Funkel halte ich ihn jedoch nicht. Funkel hat im Bereich Taktik auch große Stärken. Es gibt viele Quacksalber als Trainer, die ihre Mannschaft nie anpassen und dann nach einem halben Jahr "verbraucht" sind, weil sich die anderen Mannschaften auf dieses System eingestellt haben. Im Bereich Qualitätssichtung kann ich nur anmerken, daß mir kein Spieler einfällt, der von Funkel aussortiert und danach woanders zum großen Stern wurde. Und anhand meiner Nominierungskritik kannst du ja feststellen, daß ich Löw auch hier nicht als gut einschätze.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Die Nummer der Oxxen!


Oh...wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Jetzt muß ich mit der Sünde leben, für die Oxxen ein paar Cent ausgegeben zu haben.
#
Die Nummer der Oxxen!
#
Energie Cottbus - Eintracht Frankfurt